Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #95Die US Open sind das letzte GSturnier, bei dem sogar 32 Spieler gesetzt werden. Ab den A.O. 2019 werden nur noch 16 bei den GSturnieren gesetzt. Wird also sogar noch lustiger in Zukunft, Favoritenstürze kommen so schneller und häufiger vor. Und ob Tsonga, Berdych, die Möhre überhaupt antreten können, ist fraglich.
Kommt drauf an wenn man alles zu den Favoriten zählt, das letzte mal das jemand von den gesetzten Nr. 17 bis 32 ein GS gewonnen hat war glaub ich Rogers #18 AO2017
es geht ja eher darum, dass man dadurch, dass ab nr. 17 nicht mehr gesetzt wird, die top 16 in runde 1 schon auf auf die nr.17 und runde 2 schon die nr.18 treffen kann. top 20 duelle in runde 1 und 2 möglich, was vorher erst ab runde 3 möglich war. die top 8 konnten bei 32 gesetzten erst im AF auf einen top 20 spieler treffen, jetzt schon in runde 1, wenn's blöd läuft. daher läuft man jetzt eher gefahr früh viel kraft zu lassen. allerdings sind jetzt auch 3 freilose bis ins AF möglich. ein qualifikant kann nun leichter runde 3 erreichen, weil er in runde 2 nicht auf einen top 32 spieler oder einen spieler, der in runde 1 einen top 32 mann besiegt hat, treffen muss.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #98Federer: «Ein 37-Jähriger sollte nicht Favorit sein»
federer will sich also selbst den druck nehmen.
natürlich, und völlig zurecht, ein Spieler der seit 10 jahren dieses Turnier nicht mehr gewonnen hat kann nicht DER Favorit sein, nichtmal Roger ...
dass das nicht stimmt, weißt du aber selbst. roger ist immer einer der favoriten. er ist oft sehr weit gekommen und hat um den titel mitgespielt. nur weil er die letzten 10 jahre nicht gewonnen hat, heißt das nicht, dass er kein favorit sein wird.
2009 F 2010 HF 2011 HF 2012 VF 2013 AF 2014 HF 2015 F 2016 - 2017 VF
bei den letzten 8 teilnahmen 2x F, 3x HF. 2mal im HF mit matchbällen raus.
roger muss man immer auf dem zettel haben.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #95Die US Open sind das letzte GSturnier, bei dem sogar 32 Spieler gesetzt werden. Ab den A.O. 2019 werden nur noch 16 bei den GSturnieren gesetzt. Wird also sogar noch lustiger in Zukunft, Favoritenstürze kommen so schneller und häufiger vor. Und ob Tsonga, Berdych, die Möhre überhaupt antreten können, ist fraglich.
Kommt drauf an wenn man alles zu den Favoriten zählt, das letzte mal das jemand von den gesetzten Nr. 17 bis 32 ein GS gewonnen hat war glaub ich Rogers #18 AO2017
es geht ja eher darum, dass man dadurch, dass ab nr. 17 nicht mehr gesetzt wird, die top 16 in runde 1 schon auf auf die nr.17 und runde 2 schon die nr.18 treffen kann. top 20 duelle in runde 1 und 2 möglich, was vorher erst ab runde 3 möglich war. die top 8 konnten bei 32 gesetzten erst im AF auf einen top 20 spieler treffen, jetzt schon in runde 1, wenn's blöd läuft. daher läuft man jetzt eher gefahr früh viel kraft zu lassen. allerdings sind jetzt auch 3 freilose bis ins AF möglich. ein qualifikant kann nun leichter runde 3 erreichen, weil er in runde 2 nicht auf einen top 32 spieler oder einen spieler, der in runde 1 einen top 32 mann besiegt hat, treffen muss.
Hat wie bei allem im Leben Vor und Nachteile. Vorteil es könnte schon öfter früh im Turnier zu attraktiveren Matches kommen, der Nachteil ergibt sich automatisch daraus, es könnte öfter zu unattraktiveren Matches im späten Verlauf des Turnieres kommen.Wobei es natürlich darauf ankommt aus welchem Blickwinckel man das ganze betrachtet, für wen ist was ein Vor oder Nachteil. Aus der Sicht des Zuschauers, eines ungesetzten Spielers,. eines Spielers der zu den gesetzten 17 bis 32 gehören würde oder der Top Gesetzten Spieler von 1 bis 16. Für einen ungesetzten Spieler wird es öfter Möglichkeiten geben weiter im Turnier zu kommen, wenn er Pech hat kann er aber genausogut wie vorher auch auf die #1 in der ersten Runde treffen, insgesamt aber ergeben sich für diese Spieler eher Vorteile. Für die Top gesetzten Spieler ergen sich eher Nachteile, sie können früher auf gute Gegner treffen, im umgekehretn Fall kann es aber auch passieren das der Weg für einen Top gesetzten Spieler noch einfacher wird als vorher, da die meisten guten Spieler in der anderen Drawhälfte landen. Ergebnis des ganzes ist eigentlich das der Faktor Glück bei der Auslosung in Zukunft eine noch größere Bedeutung bekommt, was für alle die für eine gleiche Chancenverteilung und damit dafür sind das der Beste und nicht der glücklichere gewinnt eine schlechte Nachricht ist.
Man könnte aber aber auch sagen das das ganze in einer WE sowieso keine Rolle spielt
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #98Federer: «Ein 37-Jähriger sollte nicht Favorit sein»
federer will sich also selbst den druck nehmen.
natürlich, und völlig zurecht, ein Spieler der seit 10 jahren dieses Turnier nicht mehr gewonnen hat kann nicht DER Favorit sein, nichtmal Roger ...
dass das nicht stimmt, weißt du aber selbst. roger ist immer einer der favoriten. er ist oft sehr weit gekommen und hat um den titel mitgespielt. nur weil er die letzten 10 jahre nicht gewonnen hat, heißt das nicht, dass er kein favorit sein wird.
2009 F 2010 HF 2011 HF 2012 VF 2013 AF 2014 HF 2015 F 2016 - 2017 VF
bei den letzten 8 teilnahmen 2x F, 3x HF. 2mal im HF mit matchbällen raus.
roger muss man immer auf dem zettel haben.
Roger ist Mitfavorit aber sicher kein Topfavorit
2009: 2:1 Satzführung gegen Delpo vergeben... satz 4 im TB versagt... im 5 dann chancelos... 2010: 2:1 Satzführung gegen Nole... hat bei 5:4 Aufschlag Nole 2 Mätchbälle im fünften Satz nicht genutzt... verliert dann bei 5:5 natürlich sein service und das Match 2011: noch schlimmer.... Roger führt 2:0 Sätze (Roger scheint wohl der Meister zu sein 2:0 Satzführungen noch zu verlieren) gegen Nole... im fünften führt er 5:3 und anders als im Vorjahr darf er zum Sieg servieren das geht aber dann in die Hose....Roger verliert natürlich auch sein nächstes Aufschlagspiel und verliert 5:7 2012: Roger hat noch nie eine Night-Session verloren... gegen Bärdych (nicht wie heute Bückdych) dann doch chancenlos... zu viel Power in den schlägen von Bärdych 2013: 0:3 Sätze gegen Sandspieler Robredo... und sagenhafte 2/16 Breakchancen von Roger genutzt 2014: Cilic mit Doping.... aber Roger hat auch wie eine Flasche LEEERRR gespielt... überhaupt keine Kraft in den schlägen... 2015: Super-GAU.... Satz 1 hätte er durchaus Gewinnen können/müssen... Satz 3 hätte er Gewinnen MÜSSEN... wie er den verloren hat bleibt wohl ein Rätsel... selbst Nole-Liebhaber Stach sagte das Roger eigentlich diesen Satz verdient hätte... in satz 4 konnte man die pure Enttäuschung in seinem Gesicht sehen... er hatte kein Feuer mehr in sich.... nichts...er ist Mental komplett eingebrochen gegen Nole... Spielerisch war er Nole überlegen.... ende des vierten Satzes hatte er noch mal die chance zurück zu kommen... aber wieder nix 2017: Rückenerer.... schon in Runde 1 hätte das Aus kommen müssen gegen Tiafoe doch der war am ende zu unerfahren um es zu schaffen... gegen Youzhny war Roger so schlecht (so schlecht habe ich ihn nie gesehen ) .... Youzhny hatte überall Krämpfe... trotzdem konnte er Roger in den fünften zwingen... dort war youzhny dann schon aber ein Pflegefall gegen Delpo war dann auch nichts zu holen... er konnte eigentlich noch zurück kommen als Delpo bei 5:4 zum Match servierte im vierten und es 30:30 stand... doch dann konnte Roger einen schweren Volley nicht verwandeln... siehe hier bei 17:44
Fazit: 2009-2011 kann man als Pech ansehen .... gegner waren aber auch Sackstark mit Del Goatro und Proletovic 2012-2014 hatte Roger hier Spielerisch nicht mehr überzeugt....das hatte nichts mit Pech zu tun.. 2015 Spielerisch hätte er es drauf gehabt... aber Mental war das eine Katastrophe 2017 Es war Pech mit dem Rücken... aber hätte er es Spielerisch drauf gehabt? schwer zu sagen 2017 war ja auch eigentlich nur von AO bis Wim fantastisch... die zweite Jahreshälfte war zwar nicht schlecht aber hat auch nicht überzeugt... schwer zu sagen ob er den USO titel geholt hätte ohne Rücken... aber wenn man realistisch ist eher nicht... hatte auch mehr Speck nach wimby (zuviel gefeiert?)
2018: Ich zähle ihn zu den Favoriten wie Khaldall und Proletovic... auch einem DelGoatro traue ich was zu wenn er fit ist....
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #95Die US Open sind das letzte GSturnier, bei dem sogar 32 Spieler gesetzt werden. Ab den A.O. 2019 werden nur noch 16 bei den GSturnieren gesetzt. Wird also sogar noch lustiger in Zukunft, Favoritenstürze kommen so schneller und häufiger vor. Und ob Tsonga, Berdych, die Möhre überhaupt antreten können, ist fraglich.
Kommt drauf an wenn man alles zu den Favoriten zählt, das letzte mal das jemand von den gesetzten Nr. 17 bis 32 ein GS gewonnen hat war glaub ich Rogers #18 AO2017
So einfach ist das nicht. Roger hatte bei seinem Titel 2017 den Vorteil in den Runden 1 und 2 auf keinen Gesetzten getroffen zu sein und in R 3 auch nicht auf einen der Top 4. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr und öfter große Namen geben, die früher ausscheiden.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #95Die US Open sind das letzte GSturnier, bei dem sogar 32 Spieler gesetzt werden. Ab den A.O. 2019 werden nur noch 16 bei den GSturnieren gesetzt. Wird also sogar noch lustiger in Zukunft, Favoritenstürze kommen so schneller und häufiger vor. Und ob Tsonga, Berdych, die Möhre überhaupt antreten können, ist fraglich.
Kommt drauf an wenn man alles zu den Favoriten zählt, das letzte mal das jemand von den gesetzten Nr. 17 bis 32 ein GS gewonnen hat war glaub ich Rogers #18 AO2017
So einfach ist das nicht. Roger hatte bei seinem Titel 2017 den Vorteil in den Runden 1 und 2 auf keinen Gesetzten getroffen zu sein und in R 3 auch nicht auf einen der Top 4. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr und öfter große Namen geben, die früher ausscheiden.
Wie die meisten gesetzen Spieler in diesem Turnier
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Jo, aber als Nr. 17 wäre er nach neuen Regeln nicht gesetzt gewesen. Er hätte in den Runden 1 und 2 auf Gesetzte treffen können, also in jeder Runde. Das erschwerte seinen Titel zusätzlich.
Federer hatte bis zum Finale nicht nur KEINEN Aufschlagverlust zu beklagen, er hatte noch nicht einmal EINE Breakchance gegen sich. Ich stimme natürlich zu, dass er zuweilen etwas ungeduldug bei längeren ballwechseln war und er gerade gegen Wawrinka auch locker in 2 Sätzen hätte gewinnen können. Aber erstens hat sich Djokovuc wesentlich schwerer getan, zweitens unternimmt der Serbe im Augenblick den Versuch, den Aufschlag der männlichen Klientel der ATP in Einwurf umzubenennen und drittens hat Djokovic in Cinci sebst in seinen Zeiten als führender Mann im Welttennis nie einen Satz gegen Federer geschafft. Also zusammengefasst: Ich favorisiere Federer und das sowas von...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Marc im Beitrag #113Federer hatte bis zum Finale nicht nur KEINEN Aufschlagverlust zu beklagen, er hatte noch nicht einmal EINE Breakchance gegen sich. Ich stimme natürlich zu, dass er zuweilen etwas ungeduldug bei längeren ballwechseln war und er gerade gegen Wawrinka auch locker in 2 Sätzen hätte gewinnen können. Aber erstens hat sich Djokovuc wesentlich schwerer getan, zweitens unternimmt der Serbe im Augenblick den Versuch, den Aufschlag der männlichen Klientel der ATP in Einwurf umzubenennen und drittens hat Djokovic in Cinci sebst in seinen Zeiten als führender Mann im Welttennis nie einen Satz gegen Federer geschafft. Also zusammengefasst: Ich favorisiere Federer und das sowas von...
Zitat von Marc im Beitrag #113Federer hatte bis zum Finale nicht nur KEINEN Aufschlagverlust zu beklagen, er hatte noch nicht einmal EINE Breakchance gegen sich. Ich stimme natürlich zu, dass er zuweilen etwas ungeduldug bei längeren ballwechseln war und er gerade gegen Wawrinka auch locker in 2 Sätzen hätte gewinnen können. Aber erstens hat sich Djokovuc wesentlich schwerer getan, zweitens unternimmt der Serbe im Augenblick den Versuch, den Aufschlag der männlichen Klientel der ATP in Einwurf umzubenennen und drittens hat Djokovic in Cinci sebst in seinen Zeiten als führender Mann im Welttennis nie einen Satz gegen Federer geschafft. Also zusammengefasst: Ich favorisiere Federer und das sowas von...
Doch gegen Gojowczyk musste er 5 BB abwehren.
Ja? Ok, dieses Match hab ich nicht gesehen...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #112Jo, aber als Nr. 17 wäre er nach neuen Regeln nicht gesetzt gewesen. Er hätte in den Runden 1 und 2 auf Gesetzte treffen können, also in jeder Runde. Das erschwerte seinen Titel zusätzlich.
Vorbildlicher Konjunktiv Imperfekt. So etwas hat man heute selten...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #98Federer: «Ein 37-Jähriger sollte nicht Favorit sein»
federer will sich also selbst den druck nehmen.
natürlich, und völlig zurecht, ein Spieler der seit 10 jahren dieses Turnier nicht mehr gewonnen hat kann nicht DER Favorit sein, nichtmal Roger ...
dass das nicht stimmt, weißt du aber selbst. roger ist immer einer der favoriten. er ist oft sehr weit gekommen und hat um den titel mitgespielt. nur weil er die letzten 10 jahre nicht gewonnen hat, heißt das nicht, dass er kein favorit sein wird.
2009 F 2010 HF 2011 HF 2012 VF 2013 AF 2014 HF 2015 F 2016 - 2017 VF
bei den letzten 8 teilnahmen 2x F, 3x HF. 2mal im HF mit matchbällen raus.
roger muss man immer auf dem zettel haben.
Roger ist Mitfavorit aber sicher kein Topfavorit
2009: 2:1 Satzführung gegen Delpo vergeben... satz 4 im TB versagt... im 5 dann chancelos... 2010: 2:1 Satzführung gegen Nole... hat bei 5:4 Aufschlag Nole 2 Mätchbälle im fünften Satz nicht genutzt... verliert dann bei 5:5 natürlich sein service und das Match 2011: noch schlimmer.... Roger führt 2:0 Sätze (Roger scheint wohl der Meister zu sein 2:0 Satzführungen noch zu verlieren) gegen Nole... im fünften führt er 5:3 und anders als im Vorjahr darf er zum Sieg servieren das geht aber dann in die Hose....Roger verliert natürlich auch sein nächstes Aufschlagspiel und verliert 5:7 2012: Roger hat noch nie eine Night-Session verloren... gegen Bärdych (nicht wie heute Bückdych) dann doch chancenlos... zu viel Power in den schlägen von Bärdych 2013: 0:3 Sätze gegen Sandspieler Robredo... und sagenhafte 2/16 Breakchancen von Roger genutzt 2014: Cilic mit Doping.... aber Roger hat auch wie eine Flasche LEEERRR gespielt... überhaupt keine Kraft in den schlägen... 2015: Super-GAU.... Satz 1 hätte er durchaus Gewinnen können/müssen... Satz 3 hätte er Gewinnen MÜSSEN... wie er den verloren hat bleibt wohl ein Rätsel... selbst Nole-Liebhaber Stach sagte das Roger eigentlich diesen Satz verdient hätte... in satz 4 konnte man die pure Enttäuschung in seinem Gesicht sehen... er hatte kein Feuer mehr in sich.... nichts...er ist Mental komplett eingebrochen gegen Nole... Spielerisch war er Nole überlegen.... ende des vierten Satzes hatte er noch mal die chance zurück zu kommen... aber wieder nix 2017: Rückenerer.... schon in Runde 1 hätte das Aus kommen müssen gegen Tiafoe doch der war am ende zu unerfahren um es zu schaffen... gegen Youzhny war Roger so schlecht (so schlecht habe ich ihn nie gesehen ) .... Youzhny hatte überall Krämpfe... trotzdem konnte er Roger in den fünften zwingen... dort war youzhny dann schon aber ein Pflegefall gegen Delpo war dann auch nichts zu holen... er konnte eigentlich noch zurück kommen als Delpo bei 5:4 zum Match servierte im vierten und es 30:30 stand... doch dann konnte Roger einen schweren Volley nicht verwandeln... siehe hier bei 17:44
Fazit: 2009-2011 kann man als Pech ansehen .... gegner waren aber auch Sackstark mit Del Goatro und Proletovic 2012-2014 hatte Roger hier Spielerisch nicht mehr überzeugt....das hatte nichts mit Pech zu tun.. 2015 Spielerisch hätte er es drauf gehabt... aber Mental war das eine Katastrophe 2017 Es war Pech mit dem Rücken... aber hätte er es Spielerisch drauf gehabt? schwer zu sagen 2017 war ja auch eigentlich nur von AO bis Wim fantastisch... die zweite Jahreshälfte war zwar nicht schlecht aber hat auch nicht überzeugt... schwer zu sagen ob er den USO titel geholt hätte ohne Rücken... aber wenn man realistisch ist eher nicht... hatte auch mehr Speck nach wimby (zuviel gefeiert?)
2018: Ich zähle ihn zu den Favoriten wie Khaldall und Proletovic... auch einem DelGoatro traue ich was zu wenn er fit ist....
2013 kann man sogar gesondert als das Katastrophenjahr Federers einstufen. Da hat er spielerisch NIRGENDWO überzeugt, vielleicht mit Ausnahme noch bei den AO, wo er gegen Murray im HF aus einer unfassbaren Umklammerung (ich habe Murray an dem Tag so stark wie nie zuvor gegen Federer erlebt) noch in den fünften Satz kam, obwohl er im vierten bei 5:6 und Aufschlag Murray schon so gut wie draußen war...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #112Jo, aber als Nr. 17 wäre er nach neuen Regeln nicht gesetzt gewesen. Er hätte in den Runden 1 und 2 auf Gesetzte treffen können, also in jeder Runde. Das erschwerte seinen Titel zusätzlich.
Vorbildlicher Konjunktiv Imperfekt. So etwas hat man heute selten...
leider nur hier falsch, das hätte seinen Titel zusätzlich erschwert wäre richtig gewesen...Test LEIDER nicht bestanden.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #112Jo, aber als Nr. 17 wäre er nach neuen Regeln nicht gesetzt gewesen. Er hätte in den Runden 1 und 2 auf Gesetzte treffen können, also in jeder Runde. Das erschwerte seinen Titel zusätzlich.
Vorbildlicher Konjunktiv Imperfekt. So etwas hat man heute selten...
leider nur hier falsch, das hätte seinen Titel zusätzlich erschwert wäre richtig gewesen...Test LEIDER nicht bestanden.
Ach egal, ja, ok, von der Anwendung des Tempus ist hier der Konjunktiv II zu wählen, trotzdem...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #112Jo, aber als Nr. 17 wäre er nach neuen Regeln nicht gesetzt gewesen. Er hätte in den Runden 1 und 2 auf Gesetzte treffen können, also in jeder Runde. Das erschwerte seinen Titel zusätzlich.
Vorbildlicher Konjunktiv Imperfekt. So etwas hat man heute selten...
Oder einfach nur die Vergangenheitsform
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Marc im Beitrag #113Federer hatte bis zum Finale nicht nur KEINEN Aufschlagverlust zu beklagen, er hatte noch nicht einmal EINE Breakchance gegen sich. Ich stimme natürlich zu, dass er zuweilen etwas ungeduldug bei längeren ballwechseln war und er gerade gegen Wawrinka auch locker in 2 Sätzen hätte gewinnen können. Aber erstens hat sich Djokovuc wesentlich schwerer getan, zweitens unternimmt der Serbe im Augenblick den Versuch, den Aufschlag der männlichen Klientel der ATP in Einwurf umzubenennen und drittens hat Djokovic in Cinci sebst in seinen Zeiten als führender Mann im Welttennis nie einen Satz gegen Federer geschafft. Also zusammengefasst: Ich favorisiere Federer und das sowas von...
für federer matches scheint sich marc nicht sonderlich zu interessieren. er verbreitet wieder fakenews! schon im 1.satz gegen gojowczyk musste federer jede menge breakbälle abwehren. schon nach dem 1.satz im turnier konnte marcs aussage nicht mehr zutreffen. hahaha, wie ahnungslos er einmal mehr wieder ist.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
ich finde es überaus köstlich, dass ficknick nach seinem (peinlichen^^) auftritt in cincy heuer wahrscheinlich an 30 gesetzt sein wird. ein match bereits in der dritten runde gegen rogi, rafap oder alex könnte doch sehr lustig werden
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #124ich finde es überaus köstlich, dass ficknick nach seinem (peinlichen^^) auftritt in cincy heuer wahrscheinlich an 30 gesetzt sein wird. ein match bereits in der dritten runde gegen rogi, rafap oder alex könnte doch sehr lustig werden
ungesetzten spieler: kugelschreiber f. lopez bückdych tsonga stan the man möhre gilles simon monfils ... kann also schwere 1./2. runde geben. 3.runde ficknick, AF tsitsispast oder fognini. VF könnte nole schon auf rafael/roger treffen. und hf kann dann noch delpo/chillix... ficknick in runde 3 und stan in runde 1 oder 2 will keiner haben...
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz