Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Djokovic hat jetzt ein Turnier gewonnen, davor zwei Jahre lang scheiße gespielt. Besser noch: Schau dir mal die Gegner an, die Djokovic schlagen durfte. Total die Rasenspezies
Na und, er hat trotzdem ein starkes Turnier gespielt. Nenne mir mal nen Grund wieso der bei den US Open plötzlich wieder scheiße spielen sollte.
Ja nur wenn er gegen den richtigen Gegner spielt, der ihn unter Druck setzt. Wimbledon war nur ne Ausnahme. Kein Outdoor gegen Nadal und kein Finale gegen der übermächtige Federer. ;)
Wir haben noch nicht erlebt, wie der neue Federer2017 bei den US Open auftritt. Letztes Jahr ist er mit Trainingsrückstand und teiwleise Rückenprobleme in NY gestartet. Immerhin schaffte er bis zum VF und besiegte Potro fast.
Diesmal soll er mit bester Verfassung unter neuer Federer2017 antreten. Ich spüre schon Schrei von der Konkurrenz. Gelächter
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Grande Albania."
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #21Die Wahrheit ist, dass sie einfach nur mega abgefuckt davon sind, dass Nadal die USO gewonnen hat.
Na, hier treten ja überwältigende Binsenweisheiten zu Tage. Sind FedFans also tatsächlich angepisst, wenn Nadal etwas gewinnt. Wer hätts gedacht?
Heißt Du in Wahrheit Sherlock, Sherlock?
Und ja, selbstverständlich war Nadals Draw der ultimative Witz des Jahrhunderts. Wäre ich Nadal-Fan, würde ich auch irgendwie versuchen, dies schönzureden. Würde man sich dabei halt nicht so unendlich zum Trottel machen
Schwachsinn! Hier wird nur versucht, eine starke Leistung auf infantile Weise schlecht zu machen. Die Häufigkeit, in der das passiert, spricht für sich. Der Stachel sitzt enorm tief. Ein Trottel ist derjenige, der einen Draw als schwach bezeichnet, wo der eigene Spieler gegen Del Potro verliert. Dieser dann allerdings eine Runde danach von Nadal zerlegt wird. Fake, Verletzung, bla bla kommt dann. Armut, sehr große Armut.
Und wo ist da jetzt der Unterschied zu Federer Siegen, wo Federer Spieler zerlegt hat die vorher Nadal rausgenommen haben?
Rogi wird befreit aufspielen - die Nummer1-Rekorde und der GS-Rekord sind gesichert Der grosse Druck ist weg, bei den USO wird zudem Affa der Favorit sein. Dazu ist er noch ausgeruht vom vielen Urlaub in der Sandsaison. Von daher perfekte Voraussetzungen für einen lockeren Durchmarsch zum Titel von Roger
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Grande Albania."
Zitat von Görgianer im Beitrag #32Rogi wird befreit aufspielen - die Nummer1-Rekorde und der GS-Rekord sind gesichert Der grosse Druck ist weg, bei den USO wird zudem Affa der Favorit sein. Dazu ist er noch ausgeruht vom vielen Urlaub in der Sandsaison. Von daher perfekte Voraussetzungen für einen lockeren Durchmarsch zum Titel von Roger
Hier ist noch garnix gelaufen. Im Gegenteil: Jetzt geht die Jagd erst richtig los. Solange Nole und Rafa ihre Karriere nicht beendet haben garantiere ich für nix.
Ganz im Gegenteil - dieses Rennen ist schon Jahre entschieden.
Ende 2013 war Zeit zum Bibbern, und bald danach kamen zweieinhalb Jahre Schwächephase von Nadal, auch Roger gewann kaum noch große Titel. Das Rennen war beendet. Das Rennen ist 2017 nicht neu eröffnet worden, da beide jeweils zwei GStitel gewannen. Und 2018 ? Da läuft jetzt beiden die Zeit davon, wieder konnte Nadal keinen Vorteil aus der kurzzeitigen Schwächephase von Roger ziehen (ab Miami bis VF W.), hatte er doch selber eine kurze Schwächephase in genau demselben Umfang (VF A.O. - Miami). Wieder gewannen beide dieselbe Anzahl an GStiteln, nämlich einen. Da läuft einiges parallel. Da Roger aber den 3 GSTitel Vorsprung hält, ist für Nadal, der schon selber erklärt hat, nicht mehr allzu lange zu spielen, der Zug längst abgefahren.
Dazu kommt: die Konkurrenz erstarkt so langsam, der Prolet ist wieder ein Konkurrent, mit Delpo hatten sowohl Roger als auch Nadal kräftezehrende Begegnungen. In der Zukunft werden die GStitel nicht mehr verschenkt.
Schätze mal ganz entgegen früherer Prognosen, dass beide dennoch jeweils noch einen GStitel in sich haben. Damit haben beide mehr erreicht, als ich ihnen jemals zugetraut habe (Roger mal 18, Nadal vielleicht 15,16 GStitel).
Zeitraum für diesen Titel ? US - Open 2018 - W. 2019...
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
20:13. Es tut ja weh für dich.
8:4 Wimbledon-Titel. Tut mir leid
Es ist schon okay..ich nehme die Entschuldigung an.
Ein Djodal-Finale ist hoechst wahrscheinlich. Hoffentlich kommt Kriegsheld-Nole in Rogers Haelfte, damit er mit ihm ordentlich den Boden aufwischen kann. Hat schon laenger keine Klatsche fuer den Schweizer Kuhficker mehr gegeben.
Спорт это не игра, а залог здаровья нации. - В. Путин
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #21Die Wahrheit ist, dass sie einfach nur mega abgefuckt davon sind, dass Nadal die USO gewonnen hat.
Na, hier treten ja überwältigende Binsenweisheiten zu Tage. Sind FedFans also tatsächlich angepisst, wenn Nadal etwas gewinnt. Wer hätts gedacht?
Heißt Du in Wahrheit Sherlock, Sherlock?
Und ja, selbstverständlich war Nadals Draw der ultimative Witz des Jahrhunderts. Wäre ich Nadal-Fan, würde ich auch irgendwie versuchen, dies schönzureden. Würde man sich dabei halt nicht so unendlich zum Trottel machen
Schwachsinn! Hier wird nur versucht, eine starke Leistung auf infantile Weise schlecht zu machen.
Seine Wirkung scheint das interessanterweise nicht zu verfehlen, von wegen tiefsitzender Stachel
Delpo hätte gegen einen fitten Federer nun mal nicht gewinnen können. Und im Gegensatz zu Nadal hatte der eben einen Mörder-Draw, was sich irgendwann dann auch auswirkt.
Wer das nicht begreifen will, versucht nur krampfhaft Nadals Leistung aufzuwerten, wo es einfach nichts aufzuwerten gibt.
Der Prolet ist dummerweise nun eine Gefahr, auch was den Rekord von Roger angeht. Der Bub ist erst 31, er ist wieder fit, er ist deutlich jünger als Roger, sein Körper ist deutlich weniger fertig als der von Nadal, die Ellbogenprobleme scheinen ausgestanden. Im Gegensatz zu Roger und Nadal hat er noch massenweise Gelegenheiten, GSTitel zu gewinnen.
Er steht jetzt bei 13, wie viele Gelegenheiten hat er noch ? 2018: 1; 2019: 4; 2020: 4; 2021: 3 (F.O. nicht); 2022: 2 (A.O., W.); 2023: 1 (A.O.): also satte 15 Gelegenheiten, wenn er gesund bleibt.
Es ist also nach wie vor notwendig, dass die Konkurrenz stärker wird.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #38Der Prolet ist dummerweise nun eine Gefahr, auch was den Rekord von Roger angeht. Der Bub ist erst 31, er ist wieder fit, er ist deutlich jünger als Roger, sein Körper ist deutlich weniger fertig als der von Nadal, die Ellbogenprobleme scheinen ausgestanden. Im Gegensatz zu Roger und Nadal hat er noch massenweise Gelegenheiten, GSTitel zu gewinnen.
Er steht jetzt bei 13, wie viele Gelegenheiten hat er noch ? 2018: 1; 2019: 4; 2020: 4; 2021: 3 (F.O. nicht); 2022: 2 (A.O., W.); 2023: 1 (A.O.): also satte 15 Gelegenheiten, wenn er gesund bleibt.
Sag bloß, Du bist auch einer dieser einfältigen Erdlinge, die blindlings Zahlenreihen extrapolieren? ^^
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #38Der Prolet ist dummerweise nun eine Gefahr, auch was den Rekord von Roger angeht. Der Bub ist erst 31, er ist wieder fit, er ist deutlich jünger als Roger, sein Körper ist deutlich weniger fertig als der von Nadal, die Ellbogenprobleme scheinen ausgestanden. Im Gegensatz zu Roger und Nadal hat er noch massenweise Gelegenheiten, GSTitel zu gewinnen.
Er steht jetzt bei 13, wie viele Gelegenheiten hat er noch ? 2018: 1; 2019: 4; 2020: 4; 2021: 3 (F.O. nicht); 2022: 2 (A.O., W.); 2023: 1 (A.O.): also satte 15 Gelegenheiten, wenn er gesund bleibt.
Es ist also nach wie vor notwendig, dass die Konkurrenz stärker wird.
Endlich mal einer, der es auch so sieht wie ich. Wenn Roger mit 37 GS gewinnen kann, kann Nole das auch. Das Argument mit "ab 30 maximal 4-5 GS" zählt nicht. Federer hätte weitaus mehr GS mit 30+ geholt wären nicht Novak und Rafa auf der Tour gewesen. Das ist nicht nur normale Konkurrenz, das sind die beiden besten/erfolgsreichsten Spieler in der Open Era nach Federer. Und da die NextGen nach wie vor nicht liefert gibt es keinen Grund zu glauben, dass er nix mehr gewinnt nur weil er jetzt 31 ist. Außerdem reden wir hier von Nole und Rafa, die sind nochmal zwei Stufen über Agassi etc anzusiedeln, demnach sollten sie auch mehr Möglichkeiten besitzen im höheren Alter noch GS zu gewinnen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #34Ganz im Gegenteil - dieses Rennen ist schon Jahre entschieden.
Ende 2013 war Zeit zum Bibbern, und bald danach kamen zweieinhalb Jahre Schwächephase von Nadal, auch Roger gewann kaum noch große Titel. Das Rennen war beendet. Das Rennen ist 2017 nicht neu eröffnet worden, da beide jeweils zwei GStitel gewannen. Und 2018 ? Da läuft jetzt beiden die Zeit davon, wieder konnte Nadal keinen Vorteil aus der kurzzeitigen Schwächephase von Roger ziehen (ab Miami bis VF W.), hatte er doch selber eine kurze Schwächephase in genau demselben Umfang (VF A.O. - Miami). Wieder gewannen beide dieselbe Anzahl an GStiteln, nämlich einen. Da läuft einiges parallel. Da Roger aber den 3 GSTitel Vorsprung hält, ist für Nadal, der schon selber erklärt hat, nicht mehr allzu lange zu spielen, der Zug längst abgefahren.
Dazu kommt: die Konkurrenz erstarkt so langsam, der Prolet ist wieder ein Konkurrent, mit Delpo hatten sowohl Roger als auch Nadal kräftezehrende Begegnungen. In der Zukunft werden die GStitel nicht mehr verschenkt.
Schätze mal ganz entgegen früherer Prognosen, dass beide dennoch jeweils noch einen GStitel in sich haben. Damit haben beide mehr erreicht, als ich ihnen jemals zugetraut habe (Roger mal 18, Nadal vielleicht 15,16 GStitel).
Zeitraum für diesen Titel ? US - Open 2018 - W. 2019...
Alleine die French Open wird Nadal noch 2x holen. Wenn er nicht vergreist ist er dort nicht zu schlagen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #38Der Prolet ist dummerweise nun eine Gefahr, auch was den Rekord von Roger angeht. Der Bub ist erst 31, er ist wieder fit, er ist deutlich jünger als Roger, sein Körper ist deutlich weniger fertig als der von Nadal, die Ellbogenprobleme scheinen ausgestanden. Im Gegensatz zu Roger und Nadal hat er noch massenweise Gelegenheiten, GSTitel zu gewinnen.
Er steht jetzt bei 13, wie viele Gelegenheiten hat er noch ? 2018: 1; 2019: 4; 2020: 4; 2021: 3 (F.O. nicht); 2022: 2 (A.O., W.); 2023: 1 (A.O.): also satte 15 Gelegenheiten, wenn er gesund bleibt.
Sag bloß, Du bist auch einer dieser einfältigen Erdlinge, die blindlings Zahlenreihen extrapolieren? ^^
Blindlings nicht wirklich, Zahlenreihen aber doch - wie gesagt, Konkurrenz ist NOTWENDIG. Hat der Prolet die nicht, räumt er ab. Deswegen sollten Roger und Nadal so lange spielen wie es Bo5 geht. Selbst wenn sie die GStitel nicht mehr gewinnen, solange sie des Proleten weitere GStitel verhindern, ist der Zweck erfüllt.
Und ja, mit 30 + ist im Regelfall kaum mehr möglich als diese 4 - 5 Titel, die Laver, Rosewall und jetzt auch Roger erreichten, Nadal wohl noch erreicht. Leider setzt der Regelfall gute Konkurrenz voraus.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #38Der Prolet ist dummerweise nun eine Gefahr, auch was den Rekord von Roger angeht.
Lächerlich. Der ist schon über 30, frisch operiert und noch nichtmal in Blickweite von Rogers Rekord. Der kommt ja meistens noch nichtmal in die Nähe von GS-Endspielen, man mag sich nur mal die letzten GS-Ergebnisse anschaun. Der Nazinole hat wohl noch nichtmal echte Chancen Affa einzuholen...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Grande Albania."
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #38Der Prolet ist dummerweise nun eine Gefahr, auch was den Rekord von Roger angeht. Der Bub ist erst 31, er ist wieder fit, er ist deutlich jünger als Roger, sein Körper ist deutlich weniger fertig als der von Nadal, die Ellbogenprobleme scheinen ausgestanden. Im Gegensatz zu Roger und Nadal hat er noch massenweise Gelegenheiten, GSTitel zu gewinnen.
Er steht jetzt bei 13, wie viele Gelegenheiten hat er noch ? 2018: 1; 2019: 4; 2020: 4; 2021: 3 (F.O. nicht); 2022: 2 (A.O., W.); 2023: 1 (A.O.): also satte 15 Gelegenheiten, wenn er gesund bleibt.
Sag bloß, Du bist auch einer dieser einfältigen Erdlinge, die blindlings Zahlenreihen extrapolieren? ^^
Blindlings nicht wirklich, Zahlenreihen aber doch - wie gesagt, Konkurrenz ist NOTWENDIG. Hat der Prolet die nicht, räumt er ab. Deswegen sollten Roger und Nadal so lange spielen wie es Bo5 geht. Selbst wenn sie die GStitel nicht mehr gewinnen, solange sie des Proleten weitere GStitel verhindern, ist der Zweck erfüllt.
Und ja, mit 30 + ist im Regelfall kaum mehr möglich als diese 4 - 5 Titel, die Laver, Rosewall und jetzt auch Roger erreichten, Nadal wohl noch erreicht. Leider setzt der Regelfall gute Konkurrenz voraus.
Langsam, nicht gleich nach erstem Turnier so beurteilt, dass Nole die nächsten 8 Slams fast 95 % alles abräumt. Jedes GS-Turnier ist anders. Du kannst nie wissen wie Nole gegen den neuen Roger2017 spielt. Hoffentlich ja bald bei USO 2018 oder AO 2019.
Nole hat seine erste Operation hinter, das heißt nicht automatisch, alles in der nächsten Zeit komplett fit und sicher zu sein. Er ist erst 31, da hatte Roger mit 31 schon 17 Slams.
Der Prolet kann den Rekord von Roger nicht mehr knacken, denn Roger würde wohl 1 oder 2 Slams noch gewinnen. Keiner schafft bis 37 im guten Zustand und spielt um den GS-Titel außer Roger. Roger ist eben ein Strategie-Spieler mit ab und zu Schonungsphase. Jeder kann versuchen wie Roger zu werden. Erstmal muss die Ergebnisse vorgelegt werden.
Ich hab mir nochmal das Match von Federer vom Laver Cup gegen Kyrgios angeschaut..so lächerlich wie emotional Federer da auf dem Court ist, wenn ich das mit dem Andersonmatch jetzt in Wimbledon vergleiche...als Federer-Fan würde mich das ganz schön ankotzen, was das für ein Schauspieler ist^^
Als ob Djokovic noch Federer einholt. 2016 habe ich noch zu denen gehört, die mitunter die größte Fear davor hatten. Mittlerweile kann man das ganz entspannt sehen.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von VotedStraw im Beitrag #45Ich hab mir nochmal das Match von Federer vom Laver Cup gegen Kyrgios angeschaut..so lächerlich wie emotional Federer da auf dem Court ist, wenn ich das mit dem Andersonmatch jetzt in Wimbledon vergleiche...als Federer-Fan würde mich das ganz schön ankotzen, was das für ein Schauspieler ist^^
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #38Der Prolet ist dummerweise nun eine Gefahr, auch was den Rekord von Roger angeht. Der Bub ist erst 31, er ist wieder fit, er ist deutlich jünger als Roger, sein Körper ist deutlich weniger fertig als der von Nadal, die Ellbogenprobleme scheinen ausgestanden. Im Gegensatz zu Roger und Nadal hat er noch massenweise Gelegenheiten, GSTitel zu gewinnen.
Er steht jetzt bei 13, wie viele Gelegenheiten hat er noch ? 2018: 1; 2019: 4; 2020: 4; 2021: 3 (F.O. nicht); 2022: 2 (A.O., W.); 2023: 1 (A.O.): also satte 15 Gelegenheiten, wenn er gesund bleibt.
Sag bloß, Du bist auch einer dieser einfältigen Erdlinge, die blindlings Zahlenreihen extrapolieren? ^^
Blindlings nicht wirklich, Zahlenreihen aber doch - wie gesagt, Konkurrenz ist NOTWENDIG. Hat der Prolet die nicht, räumt er ab. Deswegen sollten Roger und Nadal so lange spielen wie es Bo5 geht. Selbst wenn sie die GStitel nicht mehr gewinnen, solange sie des Proleten weitere GStitel verhindern, ist der Zweck erfüllt.
Und ja, mit 30 + ist im Regelfall kaum mehr möglich als diese 4 - 5 Titel, die Laver, Rosewall und jetzt auch Roger erreichten, Nadal wohl noch erreicht. Leider setzt der Regelfall gute Konkurrenz voraus.
Ja aber irgendwie habe ich das gefühl das es heute möglich ist länger auf einem hohen niveau zu spielen wie vor 10 oder 20 Jahren... früher hat man die Karriere schon 3-4 Jahre früher beendet als heute auch im Fussball ein Ronaldo gilt mit bald 34 als bester spieler der welt.... usw.... Ein Sampras war mit 31 schon platt... ein Nadal wirkt mit 32 um welten fitter trotz der viel aufwändigeren spielweisse als Sampras...
Ich weiss nicht... es kommt mir halt nur so vor das in vielen Sportarten (auch Tennis) immer länger auf hohem niveau gespielt werden kann... ob es am modernen Training oder Ernährung liegt... keine Ahnung
Federer und Djokovic in einem Team beim Laver Cup wird auch interessant. Rafa ist voraussichtlich raus, da er als Ehrenmann und ehrlicher spanischer Steuerzahler Davis Cup nach den USO spielt.