horror-auslosung für rafa/roger: 1. runde gilles simon 2. runde stan the man 3. king kyrgios AF tsitsipas VF nole HF delpo finale rafa/roger
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #126horror-auslosung für rafa/roger: 1. runde gilles simon 2. runde stan the man 3. king kyrgios AF tsitsipas VF nole HF delpo finale rafa/roger
was haben cincinnati und us open für nole gemeinsam?
bei beiden turnieren hat er je 5 mal im finale verloren. in cincy hat er nur 1 von 6 finals gewonnen. bei den us open nur 2 von 7 finals. 2011 gegen nadal und 2015 gegen federer gewonnen. 2007 finalniederlage gegen federer, 2010 + 2013 gegen nadal, 2012 gegen murray, 2016 gegen stan.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Djokovic hat jetzt ein Turnier gewonnen, davor zwei Jahre lang scheiße gespielt. Besser noch: Schau dir mal die Gegner an, die Djokovic schlagen durfte. Total die Rasenspezies
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Djokovic hat jetzt ein Turnier gewonnen, davor zwei Jahre lang scheiße gespielt. Besser noch: Schau dir mal die Gegner an, die Djokovic schlagen durfte. Total die Rasenspezies
Dieser Kommentar did not age well.
Der Kommentar ist zeitlos. Er stimmt nämlich immer noch und das würde selbst der Grand Slam 2019 nicht kaputt machen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Bei Federer wird es wie schon in Wim sein: gewinnt er immer in 3, kann er sogar gewinnen. Sobald er aber zu viel Kraft lässt, wird er keine Chancen auf den Titel mehr haben.
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
am Ende geht der Title natürlich nur über Roger...letztes Jahr lags nur am Rücken, dieses Jahr ist er ohne Vorbereitung recht locker direkt ins Mastersfinale gekommen. Kraft hat er dabei keine verloren. Läuft also alles nach Plan!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Er hat nach dem Cincy Finale zugegeben müde Beine gehabt zu haben, trotz der vielen Pausen die er macht.
Manche werden sagen das dies ja der Grund sei, weil er eben nicht richtig im "Wettkampfmodus" sei. Aber es ist auch einerlei ob zuviel oder zuwenig Pause. Roger scheint dann einfach nicht mehr die Fitness für ein GS Turnier zu haben, wenn er regelmäßig nach einer normalen Turnierwoche bereits "platt" ist.
Läuft alles "normal" und läßt es der Draw zu, das Rafa und der Prolet nicht zusammengelost werden kann das Endspiel nur Spanien-Serbien sein. Und da würde ich auch noch für Spanien halten...
Die Big 3 sind zurück, die Weak Era geht aber weiter. Roger hatte sein unglaubliches Comeback 2017, Nadal ebenso und der Prolet kam mit Wimbledon 2018 zurück. Soviel kann der geneigte Tennisfan nach Wimbledon schonmal sagen. Die Jungen können mittlerweile ab und zu auf der 1000er Ebene überzeugen, auf der GSebene scheitern sie aber. Dazu kommt, dass bislang keiner von den anderen zahlreichen Verletzten wirklich erfolgreich zurückgekehrt ist (Möhre, Stan, Tsonga, Berdych, Nixi, Raonix - keiner von denen hat es bislang in die Top 20 zurück geschafft).
Die US Open stehen nun aber trotzdem an - und die Quali läuft ab morgen. Schaun wir uns mal die Favoriten (auf die zweite Woche) LISTENmäßig an. Es ist das letzte Mal mit 32 Gesetzten.
1. Nadal: es führt kein Weg an der klaren Nr. 1 der Welt vorbei, auch wenn der Titel in 2017 geschenkt war. Nadal gewann in Toronto und mittlerweile ähnelt der Belag in New York mehr dem in Toronto als dem in Cincy - LEIDER. Das HF ist Pflicht, aber natürlich kann Nadal auch mit 32 in New York das Finale erreichen und es sogar gewinnen (nach drei Titeln zum vierten Mal). Zumal er diesmal schlau genug war, auf Cincy zu verzichten...Nadal ist DER Topfavorit.
2. Prolet: leider schon wieder beim Dauergewinnen, nachdem er in Toronto gechillt im AF an Tzatziki scheiterte, gewann er in Cincy, als Nr. 6 der Setzliste ist das VF NID, aber natürlich kann der Prolet auch das HF oder das Finale erreichen. Sogar Titel Nr. 14 ist für den Komplettsieger möglich (bislang zwei Titel). Und verteidigen muss der Prolet schonmal gar nichts.
3. Delpo: ja die Vorbereitung war maximal semigelungen - in Mexiko im Finale gegen Fognini verloren, dann Toronto abgesagt und in Cincy dann das knappe aus gegen Goffin im VF: im letzten Jahr reichte es nach der Wiederauferstehung zu Siegen gegen Thiem und Roger, das HF erreichte er - dieses Jahr ist das VF Pflicht, das HF locker möglich, aber auch das Finale, ja im besten Fall gewinnt das Monster bei seinem Lieblingsturnier seinen zweiten GStitel.
4. Roger: spielte nur Cincy, erreichte dort das Finale und letztes Jahr das VF in New York; die Leistungen in Cincy waren durchwachsen, die schwächste ausgerechnet im Finale, 2008 war der letzte von fünf Titeln für Roger, er dominierte das Turnier von 2004 bis zum Finale 2009, danach gab es nur noch ein Finale vor drei Jahren - IMMER aber war Roger einer der Topfavoriten, DIESMAL ist das etwas anders, mit 37 und nach dem Cincy - Finale sollte die Pflicht das VF sein, das HF ist sehr gut möglich, wenn er im VF NICHT gegen den Proleten antreten muss, sogar das Finale ist nicht ausgeschlossen, und ein kleiner Rest von Hoffnung bleibt für den Sieg - 10 Jahre nach dem letzten...
5. Cilic: bot gute Leistungen in Toronto und Cincy, gewann den einzigen Satz im VF gg. Nadal in Toronto und in Cincy einen Satz gg. den Proleten im HF, verliert aber zuverlässig gegen die Big 3, daher ist das VF locker erreichbar, wirken die Spritzen, erreicht er sogar das HF, erreichte ja in Melbourne das Finale, was aber diesmal eher nicht drin ist (R 3 in 2017)
6. Mr. Anderson: der Finalist vom letzten Jahr erreichte auch in Wimbledon das Finale, war aber in der Vorbereitung nur halbwegs erfolgreich (HF Toronto, AF Cincy), dennoch hat er eine gute Konstanz erreicht, weswegen er auch diesmal mit hoher Wahrscheinlichkeit das VF erreicht, aber je nach Favoritenstürzen ist auch das HF möglich...
7. Dimi: unser Schönspieler war diesmal in der Vorbereitung nicht katastrophal unterwegs, in Toronto gab es das VF, in Cincy gewann er gegen den Proleten im AF einen Satz - erreichte in New York nie mehr als das AF, es wird Zeit, dass sich das ändert - das VF sollte er schaffen
8. Isner: es ist sein bestes Karrierejahr, der Sieg in Miami, das HF in W., mit 33 hat er seinen Peak erreicht - da sollte es beim Heimturnier mindestens bis zum AF, vielleicht sogar bis ins VF gehen...das er bislang erst einmal erreichte
9. Goffin: ein Jahr mit Pleiten, Pech und Pannen, aber ab und zu zeigt er was er kann, kam in Cincy bis ins HF, dann gab er mal wieder auf: hält sein Körper, ist das AF absolutes Muss, das VF könnte er erstmals erreichen
10. Russev:: die Vorbereitung war jetzt nicht total schlecht: immerhin gab es eine TV in Washington, danach eine vermeidbare Niederlage im VF gegen Tzatziki, erst in Cincy gab es die Auftaktniederlage, gar nicht mal schlecht, denn so dürfte sogar Russev nicht von mehr als dem VF ausgehen, aber auch das AF wäre schon ein guter Erfolg, denn das hat er in NY noch nicht erreicht, das ist jetzt aber dann Pflicht
Zitat von Görgianer im Beitrag #132am Ende geht der Title natürlich nur über Roger...letztes Jahr lags nur am Rücken, dieses Jahr ist er ohne Vorbereitung recht locker direkt ins Mastersfinale gekommen. Kraft hat er dabei keine verloren. Läuft also alles nach Plan!
wieviele fynstre katzen mussten wohl an tardianers fed-altar ihr leben lassen? wir werden es womöglich nie erfahren... ^^
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather live with your judgment than die with your sympathy."
Das Turnier beginnt heute mit der Quali. Schon die hält für den echten Tennisfan einige Leckerli bereit. In R 1 spielen Gulbis gegen den jüngeren Harrison, der Jürgen gegen Schepper, Robredo gegen Laaksonen und das beste R 1 - Match Tomic - Kokkinakis. Frankenkarlo muss nun auch Quali spielen. Bei den Damen spielt die fappige Bouchard, sogar Patty Schnyder spielt die Quali.
Djokovic ist gedopt und wird kurz nach US-Open Auftakt erwischt.
"Nadal hat uns eine Art von Tennis gezeigt, wie sie zuvor noch niemand gespielt hat. Für mich ist Nadal die Nummer eins und Federer die Nummer zwei." - André Agassi
"Roger Federer und Novak Djokovic haben auch viel Talent, aber nur Rafa bringt die ganze Bandbreite an Emotionen mit." - Jimmy Connors
"Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mich mehr eingeschüchtert hat als Boris Becker im Jahr 1985. Nadal ist das gelungen." - John McEnroe
"Zuerst auf Sand und dann Rasen zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung. Rafa ist aber auch auf Hardcourt einer der Allerbesten. Er ist ein echter Allrounder. Mit seiner tollen Beinarbeit und seinen erbarmungslosen Grundlinienschlägen ist er der perfekter Konterspieler. Wenn du gegen Nadal spielst, musst du bis zum Ende voll konzentriert sein. Du darfst ihn niemals abschreiben. Wenn er nur ein bisschen Blut riecht, erwacht das Raubtier in ihm." - Boris Becker
2009 gewonnen, okay, aber schau dir mal seine Ergebnisse seit diesem Fluke an...
1. Djokovic 2. Nadal 3. Federer 4. Copil
und danach kann man eigentlich nicht mehr unterscheiden. Cilic, Delpo und auch 250-ev (irgendwann mal wird er so viel Glück auf einmal haben und ins Semi marschieren) sehe ich dann auf Augenhöhe
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #140Delpo vor Federer in DEM Listen ()
2009 gewonnen, okay, aber schau dir mal seine Ergebnisse seit diesem Fluke an...
1. Djokovic 2. Nadal 3. Federer 4. Copil
und danach kann man eigentlich nicht mehr unterscheiden. Cilic, Delpo und auch 250-ev (irgendwann mal wird er so viel Glück auf einmal haben und ins Semi marschieren) sehe ich dann auf Augenhöhe
WENN Delpo fit war, erreichte er das VF oder das HF. Und in diesem Jahr ist er doch recht konstant, dazu hat er jetzt Roger zweimal besiegt, nämlich in I.W. und letztes Jahr in New York. Körperlich ist er einigermaßen stabil. Da könnte was gehen für das Monster - auch wenn ich das eher weniger hoffe. Zwischen VF und Sieg ist alles drin.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Der Mallorquiner versteht keinen Spaß. Der Titel soll wohl wieder nur über ihn gehen. Ein 4. US Open Titel und 5. Hardcourt GS-Titel für Nadal wäre schon surreal beachtlich. Er ist der absolute Topfavorit, mit Abstand. Hinter Federer und Djokovic gibt es Fragenzeichen und Ungereimtheiten. Mal sehen, wie stark Wawrinka sich noch entwickelt und wie gut der junge Tsitsipas und Shapovalov abschneiden können. Andere Namen bleiben bewusst unerwähnt.
warum trainiert nadal mit seinem 1.rundengegner? ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Heute abend findet die Auslosung statt. Zeit für den zweiten Teil von DEM LISTEN !
Die zweite Reihe hat m.E. bestenfalls die Chance auf das Erreichen der zweiten Woche, sprich AF - mit einer Ausnahme. Dort tummeln sich Spieler, die immer noch nicht das Comeback nach Verletzungen geschafft haben, grundsätzlich nicht die mentale Stärke für mehr aufbringen, oder eben nicht die Fähigkeiten für mehr haben. Ein paar Youngster sind auch dabei.
11. Nixi: die US Open sind des Japsers bestes Turnier, was die Spitzen angeht - dort erreichte er das einzige HF und das einzige Finale auf GSebene; spielte dieses Jahr sogar Challenger, um zurück zu kommen, hat er mit einer mäßigen Vorbereitung bislang immer noch nicht geschafft, mit 28 hat er den Durchbruch nun fast verpasst, traue ihm aber das AF dank günstiger Setzung (21) zu, sogar das VF könnte mit etwas Glück gehen - Nixi braucht Punkte, um bis Ende des Jahres wenigstens die Top 16 zu schaffen
12. Busta: erreichte bei einem der schwächsten US O. Turniere letztes Jahr das HF, diesmal kommt das Aus im AF, da Busta deutlich nachgelassen hat, erst in Cincy und jetzt in New Haven sieht es wieder besser aus
13. Thiem: ist wieder genesen von seinem Virusinfekt, setzte komplette Vorbereitung in den Sand (HH wie Kitzbühel liefen auch nicht), verlor letztes Jahr unnötig gegen Delpo im AF, mehr als das AF kann es 2018 nicht werden, steht nicht mehr sicher in Top 10
14. Fognini: der Italiener hat sein bestes Karrierejahr, mehr Turniersiege hatte er nie (drei, sogar einer auf HC gg. Delpo in der Vorbereitung) und er kann erneut das AF in NY erreichen - wenn er die mentale Stärke hat, vom Talent her ist es keine Frage
15. Raonic: der nächste Spieler, der lange Zeit in den Top 10 war und das Comeback bislang nicht schafft, nahm wie Nixi letztes Jahr nicht teil, hat nochmal das Glück, gesetzt zu sein, erreichte in Cincy immerhin d. VF, R 3 od. AF ist drin (mehr gab es für ihn nie)
16. Tzatziki: der Bub ist erst 20 und hat schon ein 1000er Finale geschafft (Toronto) und unterlag auch in W. erst im AF, das AF kann er durchaus wieder erreichen, aber auch R 3 wäre schon ein kleiner Erfolg, da Männerrückhänder eher länger brauchen
17. Stan the Man (?): Stan ist nicht gesetzt und nur dank einer WC am Start, als Nr. 101 der Welt braucht er Punkte, Punkte, Punkte, um das Comeback zu schaffen; die Vorleistungen waren gut (AF Toronto, gutes Match gg. Nadal, VF Cincy, Roger fast besiegt), aber Stan wird im Normalfall gleich zwei Gesetzte besiegen müssen, um ins AF zu kommen, mit einer guten Auslosung ist es drin
18. Spastios: was soll man zu ihm noch schreiben ? mittlerweile ist es mehr sein Körper, der ihn schon mit 23 daran hindert, mehr zu zeigen, Cincy lief halbwegs, knappe Niederlage gegen Delpo im AF, ist gerade noch gesetzt, trifft er auf Russev in R 3 hat er eine Chance, ansonsten kommt das Aus normalerweise in R 3
19. Shapo: bin mal gespannt, was er in NY erreichen kann, zweimal AF bei den 1000ern ausgerechnet in Toronto dumme Niederlage gegen Haase, mit 19 und Männerrückhand schon in den Top 30, geht vielleicht sogar mehr als R 3 ?
20. Edmund: erreichte in Australien das HF, ist seither in den Top 20, und kommt in New Haven so langsam in Schwung (jetzt VF gg. Johnson)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #134Die Big 3 sind zurück, die Weak Era geht aber weiter. Roger hatte sein unglaubliches Comeback 2017, Nadal ebenso und der Prolet kam mit Wimbledon 2018 zurück. Soviel kann der geneigte Tennisfan nach Wimbledon schonmal sagen. Die Jungen können mittlerweile ab und zu auf der 1000er Ebene überzeugen, auf der GSebene scheitern sie aber. Dazu kommt, dass bislang keiner von den anderen zahlreichen Verletzten wirklich erfolgreich zurückgekehrt ist (Möhre, Stan, Tsonga, Berdych, Nixi, Raonix - keiner von denen hat es bislang in die Top 20 zurück geschafft).
Die US Open stehen nun aber trotzdem an - und die Quali läuft ab morgen. Schaun wir uns mal die Favoriten (auf die zweite Woche) LISTENmäßig an. Es ist das letzte Mal mit 32 Gesetzten.
1. Nadal: es führt kein Weg an der klaren Nr. 1 der Welt vorbei, auch wenn der Titel in 2017 geschenkt war. Nadal gewann in Toronto und mittlerweile ähnelt der Belag in New York mehr dem in Toronto als dem in Cincy - LEIDER. Das HF ist Pflicht, aber natürlich kann Nadal auch mit 32 in New York das Finale erreichen und es sogar gewinnen (nach drei Titeln zum vierten Mal). Zumal er diesmal schlau genug war, auf Cincy zu verzichten...Nadal ist DER Topfavorit.
2. Prolet: leider schon wieder beim Dauergewinnen, nachdem er in Toronto gechillt im AF an Tzatziki scheiterte, gewann er in Cincy, als Nr. 6 der Setzliste ist das VF NID, aber natürlich kann der Prolet auch das HF oder das Finale erreichen. Sogar Titel Nr. 14 ist für den Komplettsieger möglich (bislang zwei Titel). Und verteidigen muss der Prolet schonmal gar nichts.
3. Delpo: ja die Vorbereitung war maximal semigelungen - in Mexiko im Finale gegen Fognini verloren, dann Toronto abgesagt und in Cincy dann das knappe aus gegen Goffin im VF: im letzten Jahr reichte es nach der Wiederauferstehung zu Siegen gegen Thiem und Roger, das HF erreichte er - dieses Jahr ist das VF Pflicht, das HF locker möglich, aber auch das Finale, ja im besten Fall gewinnt das Monster bei seinem Lieblingsturnier seinen zweiten GStitel.
4. Roger: spielte nur Cincy, erreichte dort das Finale und letztes Jahr das VF in New York; die Leistungen in Cincy waren durchwachsen, die schwächste ausgerechnet im Finale, 2008 war der letzte von fünf Titeln für Roger, er dominierte das Turnier von 2004 bis zum Finale 2009, danach gab es nur noch ein Finale vor drei Jahren - IMMER aber war Roger einer der Topfavoriten, DIESMAL ist das etwas anders, mit 37 und nach dem Cincy - Finale sollte die Pflicht das VF sein, das HF ist sehr gut möglich, wenn er im VF NICHT gegen den Proleten antreten muss, sogar das Finale ist nicht ausgeschlossen, und ein kleiner Rest von Hoffnung bleibt für den Sieg - 10 Jahre nach dem letzten...
5. Cilic: bot gute Leistungen in Toronto und Cincy, gewann den einzigen Satz im VF gg. Nadal in Toronto und in Cincy einen Satz gg. den Proleten im HF, verliert aber zuverlässig gegen die Big 3, daher ist das VF locker erreichbar, wirken die Spritzen, erreicht er sogar das HF, erreichte ja in Melbourne das Finale, was aber diesmal eher nicht drin ist (R 3 in 2017)
6. Mr. Anderson: der Finalist vom letzten Jahr erreichte auch in Wimbledon das Finale, war aber in der Vorbereitung nur halbwegs erfolgreich (HF Toronto, AF Cincy), dennoch hat er eine gute Konstanz erreicht, weswegen er auch diesmal mit hoher Wahrscheinlichkeit das VF erreicht, aber je nach Favoritenstürzen ist auch das HF möglich...
7. Dimi: unser Schönspieler war diesmal in der Vorbereitung nicht katastrophal unterwegs, in Toronto gab es das VF, in Cincy gewann er gegen den Proleten im AF einen Satz - erreichte in New York nie mehr als das AF, es wird Zeit, dass sich das ändert - das VF sollte er schaffen
8. Isner: es ist sein bestes Karrierejahr, der Sieg in Miami, das HF in W., mit 33 hat er seinen Peak erreicht - da sollte es beim Heimturnier mindestens bis zum AF, vielleicht sogar bis ins VF gehen...das er bislang erst einmal erreichte
9. Goffin: ein Jahr mit Pleiten, Pech und Pannen, aber ab und zu zeigt er was er kann, kam in Cincy bis ins HF, dann gab er mal wieder auf: hält sein Körper, ist das AF absolutes Muss, das VF könnte er erstmals erreichen
10. Russev:: die Vorbereitung war jetzt nicht total schlecht: immerhin gab es eine TV in Washington, danach eine vermeidbare Niederlage im VF gegen Tzatziki, erst in Cincy gab es die Auftaktniederlage, gar nicht mal schlecht, denn so dürfte sogar Russev nicht von mehr als dem VF ausgehen, aber auch das AF wäre schon ein guter Erfolg, denn das hat er in NY noch nicht erreicht, das ist jetzt aber dann Pflicht
Lol Nadal vor Djokovic
Nadal kann nur gewinnen, solange Djokovic gegen jemanden anders choken sollte. Gegen Nole im 1vs1 wird er wie immer untergehen wie Leonardo Dicaprio