Nole kam halt mit der Luftfeuchtigkeit nicht klar, und Leute ich würde das nicht unterschätzen wenn sich wirklich alle Spieler so hart darüber aufregen, muss das schon ganz schön krass sein
Zitat von Edy87 im Beitrag #3498Roger wäre gegen den Proleten glatt rausgegangen... zumal Nole nicht so unmotiviert wie gegen Müllmann gespielt hätte.. gegen Roger würde er anders auftreten... wäre bis in die Haarspitzen Motiviert gewesen.... Roger würde vlt höchstens 3-4 Spiele holen .... also gut das diese Schändung nicht stattgefunden hat.... Nixi hat keine Waffen... er muss die punkte über lange Rallys machen... doch genau das ist Noles Spezialgebiet....
Delpo und Nadal werden sich die Köpfe einschlagen... läuft perfekt für den Proleten
Hör mal , Eddyputz , das ist doch nicht wirklich dein Ernst, oder? Ich meine, es ist müßig , weiter darauf einzugehen, denn gegen einen Spieler mit massiven Kreislaufproblemen auf dem Platz, der sich beinahe ausgekotzt hätte, zu gewinnen, ist das Eine. Das Andere und das geht mir gewaltig auf den Sack, ist der Umstand, diesen Serben, der seit Queens den Ball wieder halbwegs trifft, von der Skeptikertruppe in diesem Portal gleich wieder zum absolut unspielbaren Überspieler zu deklarieren...Und du bist da so ein ganz besonderer Spezi, Eddymaus! Zur Erinnerung: Djokovic hätte in jeder Runde in Cinci rausfliegen können...
Das Problem: der Prolet braucht die Topform nicht. Er ist unbesiegbar, da er die Reste aufsammelt. Für Nixi reicht es so oder so, die ganzen Müllmänner davor haben den Proleten nicht fordern können. Mit hätte wenn und wäre ist dem Proleten auch nicht beizukommen. Und im Finale trifft er auf einen Gegner, der mindestens zweimal hat hart kämpfen müssen. Und Nadal war schon am Rand einer Niederlage, ist nicht mehr ganz so fit wie früher. Die GStitel gewinnt halt nun mal derjenige, der zuletzt noch steht. Ist nicht nur in diesem Jahr so gewesen, aber so langsam auffällig.
zum Thema Luftfeuchtigkeit: es heißt immer wieder der Prolet kommt damit nicht klar. Und was passiert ? Am Ende gewinnt er doch glatt in drei Sätzen. Ganz im Gegensatz zu Roger...
Die einzige Hoffnung bleibt - der Prolet wird das nicht noch weitere fünf Jahre so durchhalten. Mit 36, 37 ist der nicht mehr auf der Tour, so fertig wie der jetzt schon manchmal ist.
Zitat von Edy87 im Beitrag #3498Roger wäre gegen den Proleten glatt rausgegangen... zumal Nole nicht so unmotiviert wie gegen Müllmann gespielt hätte.. gegen Roger würde er anders auftreten... wäre bis in die Haarspitzen Motiviert gewesen.... Roger würde vlt höchstens 3-4 Spiele holen .... also gut das diese Schändung nicht stattgefunden hat.... Nixi hat keine Waffen... er muss die punkte über lange Rallys machen... doch genau das ist Noles Spezialgebiet....
Delpo und Nadal werden sich die Köpfe einschlagen... läuft perfekt für den Proleten
Hör mal , Eddyputz , das ist doch nicht wirklich dein Ernst, oder? Ich meine, es ist müßig , weiter darauf einzugehen, denn gegen einen Spieler mit massiven Kreislaufproblemen auf dem Platz, der sich beinahe ausgekotzt hätte, zu gewinnen, ist das Eine. Das Andere und das geht mir gewaltig auf den Sack, ist der Umstand, diesen Serben, der seit Queens den Ball wieder halbwegs trifft, von der Skeptikertruppe in diesem Portal gleich wieder zum absolut unspielbaren Überspieler zu deklarieren...Und du bist da so ein ganz besonderer Spezi, Eddymaus! Zur Erinnerung: Djokovic hätte in jeder Runde in Cinci rausfliegen können...
Das Problem: der Prolet braucht die Topform nicht. Er ist unbesiegbar, da er die Reste aufsammelt. Für Nixi reicht es so oder so, die ganzen Müllmänner davor haben den Proleten nicht fordern können. Mit hätte wenn und wäre ist dem Proleten auch nicht beizukommen. Und im Finale trifft er auf einen Gegner, der mindestens zweimal hat hart kämpfen müssen. Und Nadal war schon am Rand einer Niederlage, ist nicht mehr ganz so fit wie früher. Die GStitel gewinnt halt nun mal derjenige, der zuletzt noch steht. Ist nicht nur in diesem Jahr so gewesen, aber so langsam auffällig.
zum Thema Luftfeuchtigkeit: es heißt immer wieder der Prolet kommt damit nicht klar. Und was passiert ? Am Ende gewinnt er doch glatt in drei Sätzen. Ganz im Gegensatz zu Roger...
Die einzige Hoffnung bleibt - der Prolet wird das nicht noch weitere fünf Jahre so durchhalten. Mit 36, 37 ist der nicht mehr auf der Tour, so fertig wie der jetzt schon manchmal ist.
das ist noch ne ganze Weile hin bis Nole 37 wird, da kann er am Ende noch bei 30 GS und 50 Masters landen ... Wenn Nole den Affen im Finale rasiert hat er meinen Segen ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Sagen wir es mal so - ich kotze im Strahl, wenn Nadal gewinnt. Wenn der Prolet gewinnt, kotze ich und saufe dann ...das Monster Delpo bleibt das geringste Übel.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #3506Sagen wir es mal so - ich kotze im Strahl, wenn Nadal gewinnt. Wenn der Prolet gewinnt, kotze ich und saufe dann ...das Monster Delpo bleibt das geringste Übel.
Also Millman hat Djokovic ganz gut gefordert. Der härteste Gegner bisher vom Monegassen.
Der Australier hätte mit der Leistung Cilic und Nishikori hintereinander aus dem Turnier geworfen. Ganz anderes Niveau. Zur Verteidigung Cilics/Nishikoris: Es war die Day Session. (hoho)
Zitat von Senelis im Beitrag #3508Also Millman hat Djokovic ganz gut gefordert. Der härteste Gegner bisher vom Monegassen.
Der Australier hätte mit der Leistung Cilic und Nishikori hintereinander aus dem Turnier geworfen. Ganz anderes Niveau. Zur Verteidigung Cilics/Nishikoris: Es war die Day Session. (hoho)
Ich hab das Spiel nicht gesehn, aber was den Müllmann angeht sollte man mal die Kirche im Dorf lassen und den nicht völlig überbewerten nur weil er jetzt mal den GOAT bezwungen hat, ich glaube dem kamen hier einfach die klimatischen Bedingungen zu gute, die ihm anscheinend weniger zu schaffen machen als den meisten anderen. Meine Prognose für den Müllmann, der wird nach diesem Turnier wieder da landen wo er her kam, in/aus der Versenkung.
mMn ist Nole der einzige der Nadal stoppen kann, von daher wäre es ein graus wenn der Japse im HF liefern würde ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Rogeresque im Beitrag #3495Hass auf Djokovic schon wieder am Peak.
Ich muß allerdings trotzdem gestehen, das ich bis auf Nadal (auch da ist noch ein Fragezeichen) in den nächsten 2-3 Jahren keine Gegner zur "Abwehr" weiterer GS sehe. Die Generation Nishikori/Cilic/Dimitrov etc. ist schlicht nicht gut genug wenns ernst wird. Der Japaner wird im HF körperlich am Ende sein und zu Sushi auf Serbische Art verarbeitet werden. Für den Proleten sind solche gegner keine ernste Hürden. Und die sogenannte Next Gen. ist einfach nicht Clutch genug. Selbst wenn man Thiem noch dazu zählt. Mit 25 Jahren ist da eigentlich nichts mehr mit Next Gen. Egal, er reißt dafür zu wenig. Dann muß er halt auch mal Nadal "entsorgen", tut er aber nicht. dann reichts halt nicht solange die Großen noch da sind. Und Zverev kennt die 2. GS Woche nur vom Hörensagen. Shapovalov...?? Oh, Nole hat schon Angst...
Also, wer bitte soll den Proleten ERNSTHAFT davon abhalten (wenn er fit bleibt) in den nächsten Jahren noch diverse (2 GS pro Jahr sind drin) abzugreifen..? Mit 31 Jahren ist er in einem Alter wo er noch ein paar Jährchen auf Top Niveau spielen kann.
Sehe ich genauso... Das Tennis befindet sich im Moment in einer Weak-Ära die es so noch nie gegeben hat... bevor jetzt die Leute hier kommen und sagen aber Roger hat auch davon profitiert 2004-2007 (außer Sand) Damals war es auch nicht die stärkste Ära kann man auch so sagen... klar Roger hat da auch brutal dominiert das die anderen halt auch so "schwach" ausgesehen haben Aber was seit 2-3 Jahren abläuft ist echt enorm schwach.... da ist ein Spieler die Nr. 3 der Welt obwohl er kaum die 2.Woche eines GS sieht zB Schauen wir uns die zukünftigen Gegner von Nole/Nad mal an:
Die "Alten" Hasen: Möhre, Stan, Delpo, Cilix, Anderson,Berdych, Tsonga Möhre: überzeugt noch nicht... vlt dauert es bis er den Anschluss zur Weltspitze wieder findet.... Roger/Nole/Rafa kamen nach langen Pausen wieder stark zurück... bei Möhre bezweifele ich es irgendwie Stan: Im Stanimal Modus halte ich ihn für beinahe "unschlagbar"... doch wann haben wir das letzte mal diesen Modus geshen? Ist schon lange her... ich befürchte das wir es auch bei GS nicht mehr sehen werden.. leider er wird ja auch immer Älter... ist jetzt 33,5 Jahre alt... Delpo: an guten Tagen ist er für jeden eine Gefahr... er wird aber in 2 Wochen auch schon 30.... durch seine Körpergröße (1.98m) ist es in diesem Alter halt auch schwer 5-Satz Matches auf hohem Niveau erfolgreich zu gestalten Cilix: in 3 Wochen knackt er auch die 30er Marke...USO 2014 ist halt das Turnier wo er Gepeakt hat... hatte aber schon viele 5-Satz Matches gegen die großen die er aufgrund Nervlicher schwächen verloren hat... wie bei Delpo sehe ich das seine Leistungskurve ab 30 nicht mehr steigen wird und langsam nach unten gehen wird.... Anderson: stand jetzt in 2 GS-Finals... und das mit 32....aber gegen starke Return spieler wie Nole/Rafa sieht er schnell Alt aus...die Weak-Ära hat ihm die zwei GS-Finale geschenkt Berdych: Wimby 2010 ist sein Higlight ...Fed und Nole geschlagen.... Hatte aber gegen die Big4 meistens keine Chance... wird jetzt auch 33... ende naht Tsonga: AO 2008 habe ich gedacht das er viele GS-Titel gewinnen wird... doch es blieb sein einziges GS-Finale... insgesamt gesehen ist das eine Enttäuschung was er erreicht hat... wäre viel mehr drin gewesen....Jetzt ist er 33 und kämpft mit vielen Verletzungen... da kommt nicht mehr viel
Prognose "Alte" Hasen: Bei Möhre müssen wir noch warten... einzig Delpo ist im Moment der Nole/Nad vom GS-Siegen abhalten kann
Die Verlorene Generation: Dumitrov, Nixi, Gulbis Dimitrow: 2017 war noch gut.. ist Weltmeister geworden... aber 2018 ist schon peinlich... AO noch VF, FO 3R, Wimby 1R , USO 1R... an guten Tagen bringt er auch die Big 4 in Gefahr.. aber diese Tage sind extrem selten und selbst dann verliert er.... er ist jetzt 27... hat vlt noch 2-3 gute Jahre...es kann passieren das er irgendwann aufhört ohne ein GS gewonnen zu haben... würde mir auch leid tun für ihn.... Nixi: von ihm hätte mann auch mehr erwarten dürfen vor 5-6 Jahren... hat aber auch enttäuscht... war zuletzt oft verletzt und hat Challenger gespielt... aber gegen die großen sieht er kein Land... vlt weil er auch keine richtige Waffe hat in seinem Spiel... nur zurück schaufeln gegen Nole/Rafa reicht einfach nicht... das können die 100mal besser .... von Nixi kommt auch nicht mehr viel in Zukunft... ist jetzt 28 Gulbis: Bei Eurosport war mal eine Auflistung vor 5-6 Jahren da haben sie die neue Generation aufgezeigt mit Dimi, Nixi, Gulbis und sogar Berankis... Gulbis hat mal zwar ein paar gute Matches aber die waren ziemlich selten... und im Moment geht nicht viel bei ihm... wie ES auf Berankis gekommen ist weis ich auch nicht... aber der hat wirklich nichts zu Stande gebracht...
Prognose Verlorene Generation: da wird keiner Nole/Nadal aufhalten können
Die Next-Gen: Russev, Thiem, Chung, Kachanov, Rublev Russev: er ist nur über Bo3 einge Gefahr.. bei Bo5 kann er es nicht... schauen wir was die Zukunft bringt... aber für die Top-Leute ist er für die GS keine Gefahr Thiem: er gehört mit 25 eigentlich nicht in die Next-Gen... aber zur Verlorenen Generation wollte ich ihn jetzt nicht Abschieben... Ja er hat jetzt ein super spiel gegen Nadal abgeliefert... aber die Choke Qualitäten sind leider noch zu hoch.... vor den USO hat Thiem überhaupt nicht überzeugt.... Chung: bei den AO noch geglänzt.... hört man nicht mehr viel von Ihm... auch oft verletzt Kakanov: er hat Potenzial... aber ist unkonstant und bringt oft einen Choke.... Rublev: bei den USO 2017 noch überzeugt... kommt auch nichts mehr von dem...
Prognose: um Nole/Nad die GS-Titelsammlung zu vermiesen müssen sie endlich aufwachen... aber zur zeit sind sie noch im Tiefschlaf und für Nole/Nad ergibt sich ein Vakuum in dem sie noch viele GS unter sich ausmachen
Tja wie man sieht ist der einzige Kandidat der GS-Siege von den beiden Aufhalten kann in nächster Zukunft Delpo... aber der ist ja auch oft verletzt... und wird immer Älter Also goldene Zeiten für Nole/Nad stehen bevor....
Rogers gegner damals hören sich aber auch nicht schlecht Leute: Roddick, Hewitt, Safin, Nalbandian, Gonzales , Blake also die Namen hören sich doch nicht schlechter an als die heutigen Gegner oder?
Zitat von Edy87 im Beitrag #3511Rogers gegner damals hören sich aber auch nicht schlecht Leute: Roddick, Hewitt, Safin, Nalbandian, Gonzales , Blake also die Namen hören sich doch nicht schlechter an als die heutigen Gegner oder?
Hören sich nicht so an und waren sie auch nicht.
Wer Rogers Generation als weak bezeichnet, hat sie entweder gar nicht gesehen und/oder einfach keine Ahnung, wovon er redet. Im Gegensatz zu Nadal haben die halt auch noch ein Leben neben dem Tennis.
Zitat von Edy87 im Beitrag #3498Roger wäre gegen den Proleten glatt rausgegangen... zumal Nole nicht so unmotiviert wie gegen Müllmann gespielt hätte.. gegen Roger würde er anders auftreten... wäre bis in die Haarspitzen Motiviert gewesen.... Roger würde vlt höchstens 3-4 Spiele holen .... also gut das diese Schändung nicht stattgefunden hat.... Nixi hat keine Waffen... er muss die punkte über lange Rallys machen... doch genau das ist Noles Spezialgebiet....
Delpo und Nadal werden sich die Köpfe einschlagen... läuft perfekt für den Proleten
Hör mal , Eddyputz , das ist doch nicht wirklich dein Ernst, oder? Ich meine, es ist müßig , weiter darauf einzugehen, denn gegen einen Spieler mit massiven Kreislaufproblemen auf dem Platz, der sich beinahe ausgekotzt hätte, zu gewinnen, ist das Eine. Das Andere und das geht mir gewaltig auf den Sack, ist der Umstand, diesen Serben, der seit Queens den Ball wieder halbwegs trifft, von der Skeptikertruppe in diesem Portal gleich wieder zum absolut unspielbaren Überspieler zu deklarieren...Und du bist da so ein ganz besonderer Spezi, Eddymaus! Zur Erinnerung: Djokovic hätte in jeder Runde in Cinci rausfliegen können...
Du wirst überrascht sein, Marc, da gebe ich dir sogar recht. natürlich ist Djokovic noch lange nicht wieder der Überspieler, der er 2011, 15 oder bis Mitte 2016 war. Nicht umsonst war auch das WIM HF so knapp (obwohl die Bedingungen klar für den Serben gesprochen haben). Aber: Das ist eben die von dir so vehement und zu Unrecht geleugnete Weak Era! Federer hat mit 37 seinen körperlichen Zenit um viele Jahre überschritten und kann nur dann mithalten, wenn er perfekt ausgeruht ist. Also bleibt Noles einziger Konkurrent sein ewiger Rivale, der mittlerweile 32 Jahre alt ist und körperlich sicher auch nachgelassen hat. Aber ansonsten ist dort gähnende Leere. Russev, der bestplatzierteste der neuen Generation, spielt von der Physis noch lange nicht in der obersten Liga, ist spielerisch eindimensional und verliert folgerichtig bei GSs meist in der 1. Woche. Alle dahinter sind sowieso nicht erwähnenswert. Und die Generation, die von den Big4 jahrelang überfahren wurde (Cilic, Nishikori, Berdych etc.),k vondenen hat auch keiner die Klasse und Konstanz, um ganz oben mitzumischen. Deswegen reicht Djokovic die aktuelle Form, um beinahe locker ins Finale zu spazieren.
Zitat von Edy87 im Beitrag #3511Rogers gegner damals hören sich aber auch nicht schlecht Leute: Roddick, Hewitt, Safin, Nalbandian, Gonzales , Blake also die Namen hören sich doch nicht schlechter an als die heutigen Gegner oder?
Hören sich nicht so an und waren sie auch nicht.
Wer Rogers Generation als weak bezeichnet, hat sie entweder gar nicht gesehen und/oder einfach keine Ahnung, wovon er redet. Im Gegensatz zu Nadal haben die halt auch noch ein Leben neben dem Tennis.
Natürlich ist diese Generation weak.
Roddick: Top Service, aber von hinten maximal limitiert. In seinen Anfangsjahren war die VH noch ganz gut, hinterher aber eigentlich gar nichts mehr (bis auf den Aufschlag).
Hewitt: hat in seinen ersten Jahren enorm davon profitiert, dass sein Konterspiel die Schwachstelle vieler Gegner war. Was in der Offensive viel zu ungefährlich und konnte folgerichtig nie wieder an seine erfolgreichsten jahre anknüpfen.
Safin: Konnte definitiv was, war auch relativ komplett, Konstanz war aber Mangelware.
Nalbandian: Der mit großem Abstand talentierteste hinter Federer, wenn nicht gar Augenhöhe. Leider hatte auch er keine Konstanz.
Gonzales/Blake: Schwache BH, keine Nervenstärke in wichtigen Momenten.
Zitat von Edy87 im Beitrag #3511Rogers gegner damals hören sich aber auch nicht schlecht Leute: Roddick, Hewitt, Safin, Nalbandian, Gonzales , Blake also die Namen hören sich doch nicht schlechter an als die heutigen Gegner oder?
Hören sich nicht so an und waren sie auch nicht.
Wer Rogers Generation als weak bezeichnet, hat sie entweder gar nicht gesehen und/oder einfach keine Ahnung, wovon er redet. Im Gegensatz zu Nadal haben die halt auch noch ein Leben neben dem Tennis.
Natürlich ist diese Generation weak.
Natürlich ist da überhaupt nichts.
Verglichen mit der aktuellen war diese Generation extremst besserererer.
Zitat von Edy87 im Beitrag #3511Rogers gegner damals hören sich aber auch nicht schlecht Leute: Roddick, Hewitt, Safin, Nalbandian, Gonzales , Blake also die Namen hören sich doch nicht schlechter an als die heutigen Gegner oder?
Hören sich nicht so an und waren sie auch nicht.
Wer Rogers Generation als weak bezeichnet, hat sie entweder gar nicht gesehen und/oder einfach keine Ahnung, wovon er redet. Im Gegensatz zu Nadal haben die halt auch noch ein Leben neben dem Tennis.
Das Problem ist halt auch das Roger so dominant war das halt die Gegner auch wie "Mangelware" aussah...
Es ist auch immer schwer zu sagen, ob wir eine weak era haben oder einfach eine normale era. Ich glaube wir wurden mit Nadal, Djokovic, Federer und mit Abstrichen auch Murray einfach völlig verwöhnt, das ist schon ein krasser Zufall, dass diese Ausnahmespieler alle zu mehr oder weniger selben Zeit gespielt haben/spielen. Ich meine, Nadal, Federer und Djokovic sind wahrscheinlich die 3 besten und erfolgreichsten Spieler aller Zeiten und haben einfach in der selben era gespielt, das ist schon krass
Zitat von Rogeresque im Beitrag #3495Hass auf Djokovic schon wieder am Peak.
Ich muß allerdings trotzdem gestehen, das ich bis auf Nadal (auch da ist noch ein Fragezeichen) in den nächsten 2-3 Jahren keine Gegner zur "Abwehr" weiterer GS sehe. Die Generation Nishikori/Cilic/Dimitrov etc. ist schlicht nicht gut genug wenns ernst wird. Der Japaner wird im HF körperlich am Ende sein und zu Sushi auf Serbische Art verarbeitet werden. Für den Proleten sind solche gegner keine ernste Hürden. Und die sogenannte Next Gen. ist einfach nicht Clutch genug. Selbst wenn man Thiem noch dazu zählt. Mit 25 Jahren ist da eigentlich nichts mehr mit Next Gen. Egal, er reißt dafür zu wenig. Dann muß er halt auch mal Nadal "entsorgen", tut er aber nicht. dann reichts halt nicht solange die Großen noch da sind. Und Zverev kennt die 2. GS Woche nur vom Hörensagen. Shapovalov...?? Oh, Nole hat schon Angst...
Also, wer bitte soll den Proleten ERNSTHAFT davon abhalten (wenn er fit bleibt) in den nächsten Jahren noch diverse (2 GS pro Jahr sind drin) abzugreifen..? Mit 31 Jahren ist er in einem Alter wo er noch ein paar Jährchen auf Top Niveau spielen kann.
Sehe ich genauso... Das Tennis befindet sich im Moment in einer Weak-Ära die es so noch nie gegeben hat... bevor jetzt die Leute hier kommen und sagen aber Roger hat auch davon profitiert 2004-2007 (außer Sand) Damals war es auch nicht die stärkste Ära kann man auch so sagen... klar Roger hat da auch brutal dominiert das die anderen halt auch so "schwach" ausgesehen haben Aber was seit 2-3 Jahren abläuft ist echt enorm schwach.... da ist ein Spieler die Nr. 3 der Welt obwohl er kaum die 2.Woche eines GS sieht zB Schauen wir uns die zukünftigen Gegner von Nole/Nad mal an:
Die "Alten" Hasen: Möhre, Stan, Delpo, Cilix, Anderson,Berdych, Tsonga Möhre: überzeugt noch nicht... vlt dauert es bis er den Anschluss zur Weltspitze wieder findet.... Roger/Nole/Rafa kamen nach langen Pausen wieder stark zurück... bei Möhre bezweifele ich es irgendwie Stan: Im Stanimal Modus halte ich ihn für beinahe "unschlagbar"... doch wann haben wir das letzte mal diesen Modus geshen? Ist schon lange her... ich befürchte das wir es auch bei GS nicht mehr sehen werden.. leider er wird ja auch immer Älter... ist jetzt 33,5 Jahre alt... Delpo: an guten Tagen ist er für jeden eine Gefahr... er wird aber in 2 Wochen auch schon 30.... durch seine Körpergröße (1.98m) ist es in diesem Alter halt auch schwer 5-Satz Matches auf hohem Niveau erfolgreich zu gestalten Cilix: in 3 Wochen knackt er auch die 30er Marke...USO 2014 ist halt das Turnier wo er Gepeakt hat... hatte aber schon viele 5-Satz Matches gegen die großen die er aufgrund Nervlicher schwächen verloren hat... wie bei Delpo sehe ich das seine Leistungskurve ab 30 nicht mehr steigen wird und langsam nach unten gehen wird.... Anderson: stand jetzt in 2 GS-Finals... und das mit 32....aber gegen starke Return spieler wie Nole/Rafa sieht er schnell Alt aus...die Weak-Ära hat ihm die zwei GS-Finale geschenkt Berdych: Wimby 2010 ist sein Higlight ...Fed und Nole geschlagen.... Hatte aber gegen die Big4 meistens keine Chance... wird jetzt auch 33... ende naht Tsonga: AO 2008 habe ich gedacht das er viele GS-Titel gewinnen wird... doch es blieb sein einziges GS-Finale... insgesamt gesehen ist das eine Enttäuschung was er erreicht hat... wäre viel mehr drin gewesen....Jetzt ist er 33 und kämpft mit vielen Verletzungen... da kommt nicht mehr viel
Prognose "Alte" Hasen: Bei Möhre müssen wir noch warten... einzig Delpo ist im Moment der Nole/Nad vom GS-Siegen abhalten kann
Die Verlorene Generation: Dumitrov, Nixi, Gulbis Dimitrow: 2017 war noch gut.. ist Weltmeister geworden... aber 2018 ist schon peinlich... AO noch VF, FO 3R, Wimby 1R , USO 1R... an guten Tagen bringt er auch die Big 4 in Gefahr.. aber diese Tage sind extrem selten und selbst dann verliert er.... er ist jetzt 27... hat vlt noch 2-3 gute Jahre...es kann passieren das er irgendwann aufhört ohne ein GS gewonnen zu haben... würde mir auch leid tun für ihn.... Nixi: von ihm hätte mann auch mehr erwarten dürfen vor 5-6 Jahren... hat aber auch enttäuscht... war zuletzt oft verletzt und hat Challenger gespielt... aber gegen die großen sieht er kein Land... vlt weil er auch keine richtige Waffe hat in seinem Spiel... nur zurück schaufeln gegen Nole/Rafa reicht einfach nicht... das können die 100mal besser .... von Nixi kommt auch nicht mehr viel in Zukunft... ist jetzt 28 Gulbis: Bei Eurosport war mal eine Auflistung vor 5-6 Jahren da haben sie die neue Generation aufgezeigt mit Dimi, Nixi, Gulbis und sogar Berankis... Gulbis hat mal zwar ein paar gute Matches aber die waren ziemlich selten... und im Moment geht nicht viel bei ihm... wie ES auf Berankis gekommen ist weis ich auch nicht... aber der hat wirklich nichts zu Stande gebracht...
Prognose Verlorene Generation: da wird keiner Nole/Nadal aufhalten können
Die Next-Gen: Russev, Thiem, Chung, Kachanov, Rublev Russev: er ist nur über Bo3 einge Gefahr.. bei Bo5 kann er es nicht... schauen wir was die Zukunft bringt... aber für die Top-Leute ist er für die GS keine Gefahr Thiem: er gehört mit 25 eigentlich nicht in die Next-Gen... aber zur Verlorenen Generation wollte ich ihn jetzt nicht Abschieben... Ja er hat jetzt ein super spiel gegen Nadal abgeliefert... aber die Choke Qualitäten sind leider noch zu hoch.... vor den USO hat Thiem überhaupt nicht überzeugt.... Chung: bei den AO noch geglänzt.... hört man nicht mehr viel von Ihm... auch oft verletzt Kakanov: er hat Potenzial... aber ist unkonstant und bringt oft einen Choke.... Rublev: bei den USO 2017 noch überzeugt... kommt auch nichts mehr von dem...
Prognose: um Nole/Nad die GS-Titelsammlung zu vermiesen müssen sie endlich aufwachen... aber zur zeit sind sie noch im Tiefschlaf und für Nole/Nad ergibt sich ein Vakuum in dem sie noch viele GS unter sich ausmachen
Tja wie man sieht ist der einzige Kandidat der GS-Siege von den beiden Aufhalten kann in nächster Zukunft Delpo... aber der ist ja auch oft verletzt... und wird immer Älter Also goldene Zeiten für Nole/Nad stehen bevor....
Rogers gegner damals hören sich aber auch nicht schlecht Leute: Roddick, Hewitt, Safin, Nalbandian, Gonzales , Blake also die Namen hören sich doch nicht schlechter an als die heutigen Gegner oder?
Zu Federers "besten" Zeiten waren seine Gegner auch supoptimal stark.Aber die heutige junge Generation wird es nicht verhindern, dass Dkokoviv/Nadal noch dutzendweise GS´s gewinnen.Dann gibt es noch die etablierten, die ihre Chance vertan haben und die talentierten, die es nicht gerissen haben. Das ist die inhaltliche Zusammenfassung des schreibwütigen Edy...
Zitat von Marc im Beitrag #3520Zu Federers "besten" Zeiten waren seine Gegner auch supoptimal stark.Aber die heutige junge Generation wird es nicht verhindern, dass Dkokoviv/Nadal noch dutzendweise GS´s gewinnen.Dann gibt es noch die etablierten, die ihre Chance vertan haben und die talentierten, die es nicht gerissen haben. Das ist die inhaltliche Zusammenfassung des schreibwütigen Edy...
so einfach kann man also 200 zeilen in zwei zeilen zusammenfassen da kann sich der Eduard eine scheibe von abschneiden
Toni Nadal freut sich also wenn gebildete Spieler Titel gewinnen, Djokovic dürfte damit nicht gemeint sein.
Zumindest ist bekannt, dass Antonio sehr viel von Djokovic hält. Ob das rein sportlicher Natur ist, weiß ich nicht. Die menschlichen Sympathien des Nadalcamps mit Djokovic dürften wohl 2011 ihr Ende gefunden haben. So viel zu dem Thema. Warten wir mal ab, wenn Thiem anfängt Nadal konstant zu besiegen.
Wo ich mir jedoch sicher bin: Wenn Thiem gewonnen hätte, gäbe es nach außen von Nadal und seinem Onkel auch nur lobende ehrliche Worte. War eben ein knappes Match mit ein wenig Glück und Erfahrung in engen Situationen.
Ja, doppelte Superlativ"bildungen" bereiten auch mir körperliche Schmerzen...
Für diese Nuancen muss man die Orthografie halt einfach lieben.
Vordergründig geht die Welt von solchen Fehlern sicher nicht unter. Aber es wird eben doch offenbar, welchen "Horizont" einer dann wirklich vorzuweisen hat, wenn er solche Fehler begeht