Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3630So, habe mir gerade mal die Ausschnitte aus der PK von Federer gegeben. MMn hört sich das aber auch irgendwie danach an, als ob schlichtweg was menschliches passiert ist: Er hatte einfach einen schlechten Tag! Klar, dass er körperlich nicht mehr da ist, wo er vor 5 Jahren war, das muss jedem klar sein, das ist der Prozess des Lebens. Und er hatte einen Gegner, der dies gnadenlos ausgenutzt hat. Guckt euch doch mal an, wie Anderson sich permanent die Faust gibt. Der Kerl hat sich mental enorm verbessert, enorm. Selbst wenn er hinten liegt, der scheint an sich zu glauben, und das mit Recht!
Und zum Thema schlechter Tag: Den hatte Nadal in Paris auch. Wer weiß, was ohne Regen gegen Schwartzman passiert wäre ... Wobei man solche schlechten Tage auf sand besser kompensieren kann, Rasentennis hängt halt noch mehr von den Big Points ab.
Puh.....guck dir die Beinarbeit von Federer in dieser Partie nochmal an. Klar dass er abbaut im Alter ist normal aber das heute? Selbst zu 2017 kein Vergleich mehr.
Und er ist hier bis ins VF glatt und kraftschonend durchgekommen.....gut gegen Mannarino war es am Ende auch nicht mehr so dolle.
Aber null Substanz verloren bis ins VF. Heute ging ab Satz 3 von der Grundlinie gar nix mehr, die Vorhand harmlos und kraftlos.....das fiel schon extrem auf. (Auch allgemein in 2018)
Mal gucken wie der Rest der Saison verläuft.
Immerhin hat er 2018 ein GS gewonnen. Welcher 36 jährige kann das sonst von sich behaupten?
Ja das ist auch erfreulich gewesen.
Er hat zwar bei den AO 17 mehr Sätze abgegeben und es war umkämpft.....aber auf einem anderen Niveau als AO 18.
Sein Sieg dieses Jahr hat mich natürlich erfreut, aber da hat mir spielerisch schon vieles nicht gefallen.
Sehe ich auch so. Man darf aber auch nicht vergessen, dass er eben ein jahr älter ist. Und die Vorbereitung war deutlich schlechter als 2017. Da konnte er sich mehrere Monate auf die AO vorbereiten, 2017 hatte er eine lange Saison mit den Finals im November. Zeit zur Entspannung war also deutlich kürzer als vorher. So etwas merkt man eben mit 36. Und vergessen wir eines nicht: 2017 startete er auf Rasen aus einer Position der Stärke heraus, hatte vorher (wenn auch schon einige Monate her) 2 Masters gewonnen. Das war diesmal nicht der Fall.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3642Haben wir heute den besten Federer aller Zeiten gesehen?
Nadal lebt von der Physis, und er ist nicht gerade "komplett". Wozu braucht man tolle Aufschlag in Wimbledon?
"Nadal hat uns eine Art von Tennis gezeigt, wie sie zuvor noch niemand gespielt hat. Für mich ist Nadal die Nummer eins und Federer die Nummer zwei." - André Agassi
"Roger Federer und Novak Djokovic haben auch viel Talent, aber nur Rafa bringt die ganze Bandbreite an Emotionen mit." - Jimmy Connors
"Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mich mehr eingeschüchtert hat als Boris Becker im Jahr 1985. Nadal ist das gelungen." - John McEnroe
"Zuerst auf Sand und dann Rasen zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung. Rafa ist aber auch auf Hardcourt einer der Allerbesten. Er ist ein echter Allrounder. Mit seiner tollen Beinarbeit und seinen erbarmungslosen Grundlinienschlägen ist er der perfekter Konterspieler. Wenn du gegen Nadal spielst, musst du bis zum Ende voll konzentriert sein. Du darfst ihn niemals abschreiben. Wenn er nur ein bisschen Blut riecht, erwacht das Raubtier in ihm." - Boris Becker
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3630So, habe mir gerade mal die Ausschnitte aus der PK von Federer gegeben. MMn hört sich das aber auch irgendwie danach an, als ob schlichtweg was menschliches passiert ist: Er hatte einfach einen schlechten Tag! Klar, dass er körperlich nicht mehr da ist, wo er vor 5 Jahren war, das muss jedem klar sein, das ist der Prozess des Lebens. Und er hatte einen Gegner, der dies gnadenlos ausgenutzt hat. Guckt euch doch mal an, wie Anderson sich permanent die Faust gibt. Der Kerl hat sich mental enorm verbessert, enorm. Selbst wenn er hinten liegt, der scheint an sich zu glauben, und das mit Recht!
Und zum Thema schlechter Tag: Den hatte Nadal in Paris auch. Wer weiß, was ohne Regen gegen Schwartzman passiert wäre ... Wobei man solche schlechten Tage auf sand besser kompensieren kann, Rasentennis hängt halt noch mehr von den Big Points ab.
Puh.....guck dir die Beinarbeit von Federer in dieser Partie nochmal an. Klar dass er abbaut im Alter ist normal aber das heute? Selbst zu 2017 kein Vergleich mehr.
Und er ist hier bis ins VF glatt und kraftschonend durchgekommen.....gut gegen Mannarino war es am Ende auch nicht mehr so dolle.
Aber null Substanz verloren bis ins VF. Heute ging ab Satz 3 von der Grundlinie gar nix mehr, die Vorhand harmlos und kraftlos.....das fiel schon extrem auf. (Auch allgemein in 2018)
Mal gucken wie der Rest der Saison verläuft.
Immerhin hat er 2018 ein GS gewonnen. Welcher 36 jährige kann das sonst von sich behaupten?
Ja das ist auch erfreulich gewesen.
Er hat zwar bei den AO 17 mehr Sätze abgegeben und es war umkämpft.....aber auf einem anderen Niveau als AO 18.
Sein Sieg dieses Jahr hat mich natürlich erfreut, aber da hat mir spielerisch schon vieles nicht gefallen.
Sehe ich auch so. Man darf aber auch nicht vergessen, dass er eben ein jahr älter ist. Und die Vorbereitung war deutlich schlechter als 2017. Da konnte er sich mehrere Monate auf die AO vorbereiten, 2017 hatte er eine lange Saison mit den Finals im November. Zeit zur Entspannung war also deutlich kürzer als vorher. So etwas merkt man eben mit 36. Und vergessen wir eines nicht: 2017 startete er auf Rasen aus einer Position der Stärke heraus, hatte vorher (wenn auch schon einige Monate her) 2 Masters gewonnen. Das war diesmal nicht der Fall.
Als ich das während den Australian Open schrieb, hab ich erstmal schön auf den Deckel bekommen.
Die 6 Monate Pause haben Roger sehr gut getan, das wurde mMn unterschätzt. Deshalb konnte er nicht nur 3 5 Setter bei den AO gehen sondern auch noch das Sunshine Double liefern.
Dieses Jahr war mir nach Rotterdam schon klar,dass es in Miami nix wird. Schon in IW wurde es hintenraus körperlich eng.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3630So, habe mir gerade mal die Ausschnitte aus der PK von Federer gegeben. MMn hört sich das aber auch irgendwie danach an, als ob schlichtweg was menschliches passiert ist: Er hatte einfach einen schlechten Tag! Klar, dass er körperlich nicht mehr da ist, wo er vor 5 Jahren war, das muss jedem klar sein, das ist der Prozess des Lebens. Und er hatte einen Gegner, der dies gnadenlos ausgenutzt hat. Guckt euch doch mal an, wie Anderson sich permanent die Faust gibt. Der Kerl hat sich mental enorm verbessert, enorm. Selbst wenn er hinten liegt, der scheint an sich zu glauben, und das mit Recht!
Und zum Thema schlechter Tag: Den hatte Nadal in Paris auch. Wer weiß, was ohne Regen gegen Schwartzman passiert wäre ... Wobei man solche schlechten Tage auf sand besser kompensieren kann, Rasentennis hängt halt noch mehr von den Big Points ab.
Puh.....guck dir die Beinarbeit von Federer in dieser Partie nochmal an. Klar dass er abbaut im Alter ist normal aber das heute? Selbst zu 2017 kein Vergleich mehr.
Und er ist hier bis ins VF glatt und kraftschonend durchgekommen.....gut gegen Mannarino war es am Ende auch nicht mehr so dolle.
Aber null Substanz verloren bis ins VF. Heute ging ab Satz 3 von der Grundlinie gar nix mehr, die Vorhand harmlos und kraftlos.....das fiel schon extrem auf. (Auch allgemein in 2018)
Mal gucken wie der Rest der Saison verläuft.
Immerhin hat er 2018 ein GS gewonnen. Welcher 36 jährige kann das sonst von sich behaupten?
Ja das ist auch erfreulich gewesen.
Er hat zwar bei den AO 17 mehr Sätze abgegeben und es war umkämpft.....aber auf einem anderen Niveau als AO 18.
Sein Sieg dieses Jahr hat mich natürlich erfreut, aber da hat mir spielerisch schon vieles nicht gefallen.
Sehe ich auch so. Man darf aber auch nicht vergessen, dass er eben ein jahr älter ist. Und die Vorbereitung war deutlich schlechter als 2017. Da konnte er sich mehrere Monate auf die AO vorbereiten, 2017 hatte er eine lange Saison mit den Finals im November. Zeit zur Entspannung war also deutlich kürzer als vorher. So etwas merkt man eben mit 36. Und vergessen wir eines nicht: 2017 startete er auf Rasen aus einer Position der Stärke heraus, hatte vorher (wenn auch schon einige Monate her) 2 Masters gewonnen. Das war diesmal nicht der Fall.
Als ich das während den Australian Open schrieb, hab ich erstmal schön auf den Deckel bekommen.
Die 6 Monate Pause haben Roger sehr gut getan, das wurde mMn unterschätzt. Deshalb konnte er nicht nur 3 5 Setter bei den AO gehen sondern auch noch das Sunshine Double liefern.
Dieses Jahr war mir nach Rotterdam schon klar,dass es in Miami nix wird. Schon in IW wurde es hintenraus körperlich eng.
In Rotterdam war die Gier nach der #1 zu groß. Das hat man dann in Miami gemerkt, als der Tank einfach leer war. Denke aber, dass er zu den US Open wieder gut dabei sein wird. Ob es noch mal zu einem GS reicht, schauen wir mal ....
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3630So, habe mir gerade mal die Ausschnitte aus der PK von Federer gegeben. MMn hört sich das aber auch irgendwie danach an, als ob schlichtweg was menschliches passiert ist: Er hatte einfach einen schlechten Tag! Klar, dass er körperlich nicht mehr da ist, wo er vor 5 Jahren war, das muss jedem klar sein, das ist der Prozess des Lebens. Und er hatte einen Gegner, der dies gnadenlos ausgenutzt hat. Guckt euch doch mal an, wie Anderson sich permanent die Faust gibt. Der Kerl hat sich mental enorm verbessert, enorm. Selbst wenn er hinten liegt, der scheint an sich zu glauben, und das mit Recht!
Und zum Thema schlechter Tag: Den hatte Nadal in Paris auch. Wer weiß, was ohne Regen gegen Schwartzman passiert wäre ... Wobei man solche schlechten Tage auf sand besser kompensieren kann, Rasentennis hängt halt noch mehr von den Big Points ab.
Puh.....guck dir die Beinarbeit von Federer in dieser Partie nochmal an. Klar dass er abbaut im Alter ist normal aber das heute? Selbst zu 2017 kein Vergleich mehr.
Und er ist hier bis ins VF glatt und kraftschonend durchgekommen.....gut gegen Mannarino war es am Ende auch nicht mehr so dolle.
Aber null Substanz verloren bis ins VF. Heute ging ab Satz 3 von der Grundlinie gar nix mehr, die Vorhand harmlos und kraftlos.....das fiel schon extrem auf. (Auch allgemein in 2018)
Mal gucken wie der Rest der Saison verläuft.
Immerhin hat er 2018 ein GS gewonnen. Welcher 36 jährige kann das sonst von sich behaupten?
Ja das ist auch erfreulich gewesen.
Er hat zwar bei den AO 17 mehr Sätze abgegeben und es war umkämpft.....aber auf einem anderen Niveau als AO 18.
Sein Sieg dieses Jahr hat mich natürlich erfreut, aber da hat mir spielerisch schon vieles nicht gefallen.
Sehe ich auch so. Man darf aber auch nicht vergessen, dass er eben ein jahr älter ist. Und die Vorbereitung war deutlich schlechter als 2017. Da konnte er sich mehrere Monate auf die AO vorbereiten, 2017 hatte er eine lange Saison mit den Finals im November. Zeit zur Entspannung war also deutlich kürzer als vorher. So etwas merkt man eben mit 36. Und vergessen wir eines nicht: 2017 startete er auf Rasen aus einer Position der Stärke heraus, hatte vorher (wenn auch schon einige Monate her) 2 Masters gewonnen. Das war diesmal nicht der Fall.
Als ich das während den Australian Open schrieb, hab ich erstmal schön auf den Deckel bekommen.
Die 6 Monate Pause haben Roger sehr gut getan, das wurde mMn unterschätzt. Deshalb konnte er nicht nur 3 5 Setter bei den AO gehen sondern auch noch das Sunshine Double liefern.
Dieses Jahr war mir nach Rotterdam schon klar,dass es in Miami nix wird. Schon in IW wurde es hintenraus körperlich eng.
In Rotterdam war die Gier nach der #1 zu groß. Das hat man dann in Miami gemerkt, als der Tank einfach leer war. Denke aber, dass er zu den US Open wieder gut dabei sein wird. Ob es noch mal zu einem GS reicht, schauen wir mal ....
War ja auch verständlich nochmal die älteste #1 aller Zeiten zu werden.
Der Tag ist vorbei und er ist schlecht gelaufen. Roger hat noch nicht fertig, aber der heutige Tag dürfte sein Profitennisdasein in den 40er Jahren verhindern. Damit ist sein Karrierende auf 2019/20 festgelegt. Eine Niederlage gegen Mr. Anderson ist maximal enttäuschend, auch wenn der heute gut gespielt hat. Eine Runde weiterzukommen, war für Roger absolute Pflicht.
Deutlich weniger enttäuschend war Raonix, der hat immerhin seine Punkte verteidigt. Es wäre allerdings der letzte Beweis für die WE - Hausse, wenn ausgerechnet Anderson oder Isner das Turnier gewinnen. Diese Monster dürfen überhaupt kein GSturnier gewinnen.
Weder Roger noch Mr. Anderson haben aber heute das Niveau der Partie Nadal - Delpo gezeigt, beide lieferten das Match des Turniers. Kann mir nicht vorstellen, dass Djodal das noch ändern können. Altert Nadal nicht, dürfte es nun logisch erscheinen, dass Nadal das Turnier gewinnt. Behaupte aber doch, dass er dieses Match in den Beinen spüren wird, wenn der Prolet ihn irgendwie in den 5. Satz bringt. Bin vom Proleten aber nach wie vor nicht überzeugt. Nur die Returns könnte der Prolet gerade auf der Rückhand einfach um die Ohren hauen. Und das könnte am Ende den Ausschlag geben.
Zum einen wieso immer noch Zweifel an der Form (und vielleicht auch Fitness) von Djokovic herrschen. Er hätte schon Queens gewinnen müssen und hat sich absolut von Match zu Match gesteigert. Er returniert fast schon wieder auf seinem gewohnten Peak Niveau. Hat hier jemand überhaupt seine Spiele (komplett) gesehen..? Zudem ist er absolut locker und kraftsparend bisher durchs Turnier gekommen. Power müsste noch genügend da sein. Ich wurde ausgelacht als ich vor Turnierbeginn den Djoker als absoluten Turnierfavoriten (neben Roger und Cilic.. ) angesehen habe. Aber ich smelle der Titel ist ihm nicht mehr zu nehmen. Nadal würd ichs tatsächlich noch eher "gönnen" als dem Serben, fürchte allerdings das ihm die fast 5 Stunden gegen Delpo genau die paar % Körner kosten die es braucht um DIESEN Djokovic schlagen zu können. Wenns einer schafft bei diesem Turnier dann Rafa, aber ich glaubs einfach nicht.
Zum anderen wieso es Leute gibt die ERNSTHAFT glauben können das Sträußchen oder USserver dieses GS gewinnen können. Die haben keinerlei Chancen gegen Nole oder Rafa. KEINERLEI. Selbst wenn die sich ne Schultereckgelenkssprengung servieren und sich um Kopf und Kragen botten, es langt nicht. Irgendwann ist der Ball mal "in play" und dann holen die von der Grundlinie keine Punkte. Da steht ja kein Roger an der Grundlinie der 2 Stunden keine Returns übers Netz kriegt. Nole fängt schon wieder nervend an beim Return und von der Grundlinie zu peaken, und Rafa würde sich in seiner Wohfühlzone bei den Returns irgendwo zwischen Church Road und Themse platzieren und halt irgendwie auf Nadal-Art alles zurückschaufeln. Und sobald die Bälle im Spiel sind wars das für Anderisner. Der Titel geht zu 100% an Djokodal, wobei ich da wie gesagt leider eher zum (verhassten) Serben tendieren muss.
Djokovic kann ich sehr schwer einschätzen. In Rom hat er schon gut gespielt, gegen Rafa dann in 2 umkämpften Sätzen raus. French Open waren auch sehr gut, bis er unerklärlicherwiese gegen Checcinato ausgeschieden ist. Queens dann gegen Cilic verloren und nun in Wimbledon auch mit ner passablen Leistung. Ich denke, dass es 5 Sätze geben wird. Zumindest hat er bisher gegen Edmund nund Nishi zwei Sätze abgegeben, was beweist, dass er auf jeden Fall verwundbar ist. Ich hoffe, Rafa hat nach gestern noch genügend Körner im Tank. Andererseits sehe ich den Sieger aus der Partie noch lange nicht als Wimbledon Sieger. Isner hat bisher kein Break kassiert meine ich?! Zumindest würde ich es Isner zutrauen Nole/Nadal zu besiegen..
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #3664Egal wie das Match zwischen Nole und Nadal aussieht. Soll Nadal hier doch gewinnen, hätte er auch verdient, weil er wie gesagt 200% alles gegeben hat.
Oder kommt Nole ausgerechnet genau in der Zeitpunkt im Form, um Nadal zu ärgern und GS-Rekord von Federer retten wie er 2011 getan hat? ^^
Mir ist auch auch. Fedal bleibt der Größte der Tennisgeschichte. Wir sind drauf sehr stolz alles in der Zeit zu erleben.
Ich hoffe doch, dass Nole maximal 16 GS-holt. Sicher bin ich mir aber noch nicht solange die NextGen nicht liefert..
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #3664Egal wie das Match zwischen Nole und Nadal aussieht. Soll Nadal hier doch gewinnen, hätte er auch verdient, weil er wie gesagt 200% alles gegeben hat.
Oder kommt Nole ausgerechnet genau in der Zeitpunkt im Form, um Nadal zu ärgern und GS-Rekord von Federer retten wie er 2011 getan hat? ^^
Mir ist auch auch. Fedal bleibt der Größte der Tennisgeschichte. Wir sind drauf sehr stolz alles in der Zeit zu erleben.
Ich hoffe doch, dass Nole maximal 16 GS-holt. Sicher bin ich mir aber noch nicht solange die NextGen nicht liefert..
Ja ich stimme dir auch zu. Wann kommen endlich Durchbruch der Nextgen? Immer noch kein Sicht. Ich kann mir auch vorstellen, ab 2019 machen Fedal und Nole wieder im GS-Titel aus.
Zitat von Rogeresque im Beitrag #3661Zweierlei Unverständnis viel bei mir.
Zum einen wieso immer noch Zweifel an der Form (und vielleicht auch Fitness) von Djokovic herrschen. Er hätte schon Queens gewinnen müssen und hat sich absolut von Match zu Match gesteigert. Er returniert fast schon wieder auf seinem gewohnten Peak Niveau. Hat hier jemand überhaupt seine Spiele (komplett) gesehen..? Zudem ist er absolut locker und kraftsparend bisher durchs Turnier gekommen. Power müsste noch genügend da sein. Ich wurde ausgelacht als ich vor Turnierbeginn den Djoker als absoluten Turnierfavoriten (neben Roger und Cilic.. ) angesehen habe. Aber ich smelle der Titel ist ihm nicht mehr zu nehmen. Nadal würd ichs tatsächlich noch eher "gönnen" als dem Serben, fürchte allerdings das ihm die fast 5 Stunden gegen Delpo genau die paar % Körner kosten die es braucht um DIESEN Djokovic schlagen zu können. Wenns einer schafft bei diesem Turnier dann Rafa, aber ich glaubs einfach nicht.
Zum anderen wieso es Leute gibt die ERNSTHAFT glauben können das Sträußchen oder USserver dieses GS gewinnen können. Die haben keinerlei Chancen gegen Nole oder Rafa. KEINERLEI. Selbst wenn die sich ne Schultereckgelenkssprengung servieren und sich um Kopf und Kragen botten, es langt nicht. Irgendwann ist der Ball mal "in play" und dann holen die von der Grundlinie keine Punkte. Da steht ja kein Roger an der Grundlinie der 2 Stunden keine Returns übers Netz kriegt. Nole fängt schon wieder nervend an beim Return und von der Grundlinie zu peaken, und Rafa würde sich in seiner Wohfühlzone bei den Returns irgendwo zwischen Church Road und Themse platzieren und halt irgendwie auf Nadal-Art alles zurückschaufeln. Und sobald die Bälle im Spiel sind wars das für Anderisner. Der Titel geht zu 100% an Djokodal, wobei ich da wie gesagt leider eher zum (verhassten) Serben tendieren muss.
Ich habe alle Spiele gesehen und kann sagen - so gut, wie er zur Zeit überall dargestellt wird, ist er dann auch nicht. Was wieder richtig gut ist, ist sein Return, aber ansonsten gibt es viele Auf und Abs. Es gibt Phasen, wo er extrem gut spielt und Phasen, wo er viele Fehler macht, mit sich hadert usw., sein Aufschlag war in den ersten Runden sehr gut, ist dann aber etwas abgefallen in den letzten zwei Runden. Außerdem ist seine Schwäche, dass er bei den wichtigen Punkten teilweise kompletten Müll macht, wie ans Netz gehen, Stopps versuchen usw.
Gegen Nadal peakt er aber gerne, hab das Gefühl, dass wird er auch wieder machen. Gegen den Einwurf von Nadal werden seine Returns tödlich sein. Ich hab eher Angst vor Isner als vor Nadal, ehrlich gesagt
Zitat von Rogeresque im Beitrag #3661Zweierlei Unverständnis viel bei mir.
Zum einen wieso immer noch Zweifel an der Form (und vielleicht auch Fitness) von Djokovic herrschen. Er hätte schon Queens gewinnen müssen und hat sich absolut von Match zu Match gesteigert. Er returniert fast schon wieder auf seinem gewohnten Peak Niveau. Hat hier jemand überhaupt seine Spiele (komplett) gesehen..? Zudem ist er absolut locker und kraftsparend bisher durchs Turnier gekommen. Power müsste noch genügend da sein. Ich wurde ausgelacht als ich vor Turnierbeginn den Djoker als absoluten Turnierfavoriten (neben Roger und Cilic.. ) angesehen habe. Aber ich smelle der Titel ist ihm nicht mehr zu nehmen. Nadal würd ichs tatsächlich noch eher "gönnen" als dem Serben, fürchte allerdings das ihm die fast 5 Stunden gegen Delpo genau die paar % Körner kosten die es braucht um DIESEN Djokovic schlagen zu können. Wenns einer schafft bei diesem Turnier dann Rafa, aber ich glaubs einfach nicht.
Zum anderen wieso es Leute gibt die ERNSTHAFT glauben können das Sträußchen oder USserver dieses GS gewinnen können. Die haben keinerlei Chancen gegen Nole oder Rafa. KEINERLEI. Selbst wenn die sich ne Schultereckgelenkssprengung servieren und sich um Kopf und Kragen botten, es langt nicht. Irgendwann ist der Ball mal "in play" und dann holen die von der Grundlinie keine Punkte. Da steht ja kein Roger an der Grundlinie der 2 Stunden keine Returns übers Netz kriegt. Nole fängt schon wieder nervend an beim Return und von der Grundlinie zu peaken, und Rafa würde sich in seiner Wohfühlzone bei den Returns irgendwo zwischen Church Road und Themse platzieren und halt irgendwie auf Nadal-Art alles zurückschaufeln. Und sobald die Bälle im Spiel sind wars das für Anderisner. Der Titel geht zu 100% an Djokodal, wobei ich da wie gesagt leider eher zum (verhassten) Serben tendieren muss.
Du kannst Tennis noch nicht lange verfolgen...
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Federer hat hier eine gute Leistung abgeliefert. Und um ein Haar hätte es auch gegen einen Gegner gereicht, der niemals besser spielte. Anderson ist leider in Topform, wie einige wenige zuvor schon bemerkt hatten. Vielleicht kann er das Ding auch gewinnen.
Rogers Ziel sollten nun die US Open sein. Er kann sich nun entspannt auf die HC-Saison vorbereiten, und die drei großen Turniere mitnehmen.
Dass Delpo Nadal in einem entscheidenden 5. Satz niederringen würde, kann kein Mensch ernsthaft geglaubt haben, der regelmäßig Tennis schaut. Ich habe mir die Farce zum Glück nicht angetan. Als Trostpflaster bleibt, dass Nadal keine Chance gegen Djokovic haben wird. Somit lautet das Finale Anderson-Djokovic. Da war doch schon mal was in Wimbledon...?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3670Federer hat hier eine gute Leistung abgeliefert. Und um ein Haar hätte es auch gegen einen Gegner gereicht, der niemals besser spielte. Anderson ist leider in Topform, wie einige wenige zuvor schon bemerkt hatten. Vielleicht kann er das Ding auch gewinnen.
Rogers Ziel sollten nun die US Open sein. Er kann sich nun entspannt auf die HC-Saison vorbereiten, und die drei großen Turniere mitnehmen.
Dass Delpo Nadal in einem entscheidenden 5. Satz niederringen würde, kann kein Mensch ernsthaft geglaubt haben, der regelmäßig Tennis schaut. Ich habe mir die Farce zum Glück nicht angetan. Als Trostpflaster bleibt, dass Nadal keine Chance gegen Djokovic haben wird. Somit lautet das Finale Anderson-Djokovic. Da war doch schon mal was in Wimbledon...?
Er lässt Toronto doch sicherlich aus oder täusche ich mich^^ Geglaubt habe ich natürlich nicht an einen Del Potro Sieg, das Match war mitunter aber wirklich geil. In einem Finale würde ich wenn überhaupt Isner Chancen geben und nicht Anderson.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Und dann legte Federer noch einmal seinen Gemütszustand offen, nach der bitteren Wendung dieses Dramas: "Niederlagen tun in Wimbledon mehr weh als überall. Du willst sie um jeden Preis vermeiden, du willst nicht hier sitzen und dein Scheitern erklären", sagte er, "aber genau das muss ich gerade tun."
Hm. Hat man auf dem Platz leider nur so semi gesehen.
Emotional war das wieder mal ne Katastrophe aller erster Güte. Roboterer wollte das Building einfach nicht leften
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Wenn Federer beide HC Turniere vorher mitnimmt braucht er in NY garnicht erst antreten. Am besten spielt er Toronto und dann erst wieder in NY. Es hat sich nun bereits das Zweite mal dieses Jahr gezeigt, dass die Kraft doch nicht reicht. Nach Rotterdam und IW hat er in Miami abgebaut ebenso wie jetzt nach Stuttgart und Halle in Wimbledon.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3672Emotional war das wieder mal ne Katastrophe aller erster Güte. Roboterer wollte das Building einfach nicht leften
So oder so ähnlich
Joa, Federer tickt so aber nicht. Sollte mittlerweile klar geworden sein
Was Du "brauchst", ist ein Inselprolet, der wegen jedem Fliegenschiss die Ballermannfaust zeigt und obskure Affengeräusche von sich gibt. Das ist ja auch das, was Nadal für seine Fans so attraktiv macht. Jetzt überlegen wir uns mal, warum diese Persönlichkeiten sich so ein Idol auserwählen. Die Antwort dürfte nicht gefallen.