Zitat von Maestro im Beitrag #3620Ich sehe das so: Federer baut schon längst ab (insgesamt), die Slams waren reiner Bonus. 2017 war auch nicht so überzeugend, wie es gerne mal dargestellt wird. AO erstes Turnier nach der Pause. Dass da ein wenig Kampf, Krampf und Glück dabei war, ist ganz normal. IW sehr überzeugend. Miami siehe AO. Rasensaison war er erfolgreich, weil der Rest einfach zu schlecht ist. Shanghai und Basel waren gut. 2018 war kein einziges Turnier überzeugend. Fakt ist (hallo @Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka ), dass es immer mehr Matches gibt, wo er nicht in guter Form spielt. Gerade die Schwächen von der Grundlinie sind da erschreckend. Und das wird mit der Zeit logischerweise nicht besser.
Ironie des Schicksals wäre es, wenn er in NY triumphieren sollte.
Das alles ist keine Kritik. Federer liefert einen Bonus, der immer noch toll zu verfolgen ist und er spielt besser, als es jemals jemand in seinem Alter machen wird. Aber gerade dieses Alter macht offensichtlich auch vor ihm nicht Halt.
Er hat auch schon vor 10 Jahren solche Partien verloren, Maestro...^^
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Maestro im Beitrag #3620Ich sehe das so: Federer baut schon längst ab (insgesamt), die Slams waren reiner Bonus. 2017 war auch nicht so überzeugend, wie es gerne mal dargestellt wird. AO erstes Turnier nach der Pause. Dass da ein wenig Kampf, Krampf und Glück dabei war, ist ganz normal. IW sehr überzeugend. Miami siehe AO. Rasensaison war er erfolgreich, weil der Rest einfach zu schlecht ist. Shanghai und Basel waren gut. 2018 war kein einziges Turnier überzeugend. Fakt ist (hallo @Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka ), dass es immer mehr Matches gibt, wo er nicht in guter Form spielt. Gerade die Schwächen von der Grundlinie sind da erschreckend. Und das wird mit der Zeit logischerweise nicht besser.
Ironie des Schicksals wäre es, wenn er in NY triumphieren sollte.
Das alles ist keine Kritik. Federer liefert einen Bonus, der immer noch toll zu verfolgen ist und er spielt besser, als es jemals jemand in seinem Alter machen wird. Aber gerade dieses Alter macht offensichtlich auch vor ihm nicht Halt.
So, habe mir gerade mal die Ausschnitte aus der PK von Federer gegeben. MMn hört sich das aber auch irgendwie danach an, als ob schlichtweg was menschliches passiert ist: Er hatte einfach einen schlechten Tag! Klar, dass er körperlich nicht mehr da ist, wo er vor 5 Jahren war, das muss jedem klar sein, das ist der Prozess des Lebens. Und er hatte einen Gegner, der dies gnadenlos ausgenutzt hat. Guckt euch doch mal an, wie Anderson sich permanent die Faust gibt. Der Kerl hat sich mental enorm verbessert, enorm. Selbst wenn er hinten liegt, der scheint an sich zu glauben, und das mit Recht!
Und zum Thema schlechter Tag: Den hatte Nadal in Paris auch. Wer weiß, was ohne Regen gegen Schwartzman passiert wäre ... Wobei man solche schlechten Tage auf sand besser kompensieren kann, Rasentennis hängt halt noch mehr von den Big Points ab.
Zitat von Maestro im Beitrag #3620Ich sehe das so: Federer baut schon längst ab (insgesamt), die Slams waren reiner Bonus. 2017 war auch nicht so überzeugend, wie es gerne mal dargestellt wird. AO erstes Turnier nach der Pause. Dass da ein wenig Kampf, Krampf und Glück dabei war, ist ganz normal. IW sehr überzeugend. Miami siehe AO. Rasensaison war er erfolgreich, weil der Rest einfach zu schlecht ist. Shanghai und Basel waren gut. 2018 war kein einziges Turnier überzeugend. Fakt ist (hallo @Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka ), dass es immer mehr Matches gibt, wo er nicht in guter Form spielt. Gerade die Schwächen von der Grundlinie sind da erschreckend. Und das wird mit der Zeit logischerweise nicht besser.
Ironie des Schicksals wäre es, wenn er in NY triumphieren sollte.
Das alles ist keine Kritik. Federer liefert einen Bonus, der immer noch toll zu verfolgen ist und er spielt besser, als es jemals jemand in seinem Alter machen wird. Aber gerade dieses Alter macht offensichtlich auch vor ihm nicht Halt.
Er hat auch schon vor 10 Jahren solche Partien verloren, Maestro...^^
Weil es damals auch noch Gegner gab. Gegen wen hat er denn in Slams in diesem Zeitraum früher verloren, sagen wir mal 2008-2011. 2008 hat er nur einmal nicht ein Majorfinale erreicht. Da war seine Krankheit aber noch ein klarer Faktor und Djokovic hat eine unfassbare Partie gespielt. 2009 gegen den besten Del Potro aller Zeiten zu verlieren lasse ich mir noch irgendwo eingehen (war trotzdem ein Choke). 2010 in Paris gegen einen starken Söderling auf Sand? OK 2010 Wimbledon gegen Berdych (war dessen bestes Jahr)? OK, zumal Federer da Rückenprobleme hatte. 2011 in Wimbledon hat er ebenfalls ein 2-0 verspielt. Aber gegen wen? Gegen einen Tsonga, der mit Abstand besser als die restliche heutige Tour hinter Federer, Nadal (+Djokovic) ist bzw. war.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von Rogeresque im Beitrag #3604Roger wäre heute in nem 5. Satz gegen Delpo untergegangen
Falsch.
Mein Gott, er hatte heute halt mal nen schlechten Tag, hat aber 40 Sätze oder so zuvor in Folge in Wimbledon gewonnen. Im 5. Satz war Potro saustark. Es gab quasi immer wieder BB auf beiden Seiten. Das ist der Unterschied zu Federer. Gegen Federer wäre das Match aufschlagbasierter verlaufen. Normalerweise ist Federer auf Rasen nicht zu breaken, auch nicht von Potro. Was Nadals Schwäche ist, ist Federers Stärke, und andersherum.
Auch wenns schwer ist zu akzeptieren. 40 Sätze in Folge war/ist Vergangenheit. ROGER IST NICHT MEHR DER AUS 2017..!!
Meine Alarmglocken schrillten schon als er in Halle von "schweren Beinen" sprach. Alles andere hätte er sagen können, von mir aus noch "Sand im Getriebe" oder "fehlendes Timing" aber körperlich müßte er fit sein. Und das ist er einfach nicht mehr. Es scheint so zu sein das in diesem Alter einfach ein halbes/ganzes Jahr doppelt (negativ) zählt.
So locker wie er im letzten Jahr (auch körperlich) in Wimbledon durchmarschiert ist, oder Indian Wells/Miami hintereinander "locker" durchgezogen hat... Das ist dieses Jahr einfach nicht möglich. So sehr ichs mir auch wünsche, ich sehe keine Möglichkeit mehr das er GS Titel Nr. 21 holt. Ja, vielleicht noch über BO3. Da wird er noch den einen oder andern Titel holen. Aber 2 Wochen durchgängig mit 37-38 Jahren auf körperlichem Topniveau gegen die jüngere Bagage die problemlos 4-5 Stunden spielen..? Roger hatte doch heute NICHTS aber auch gar NICHTS zuzusetzen. Der war meilenweit von nem Break weg im 5. Satz. Weil er einfach nicht mehr die Beweglichkeit hatte sich vernünftig auf das Service einzustellen.
Wirklich schade, aber mir fehlt da jegliche Phantasie wie Roger da noch was reißen soll. Und so ehrlich MUß Roger zu sich selbst sein. Sollte er heute festgestellt haben das er "nur" verloren hat weil der Tank leer war (trotz des schon beschriebenem OPTIMALEM Turnierverlauf), dann muß er sich eingestehen das er kein GS (körperlich) mehr gewinnen kann.
Zitat von Maestro im Beitrag #3620Ich sehe das so: Federer baut schon längst ab (insgesamt), die Slams waren reiner Bonus. 2017 war auch nicht so überzeugend, wie es gerne mal dargestellt wird. AO erstes Turnier nach der Pause. Dass da ein wenig Kampf, Krampf und Glück dabei war, ist ganz normal. IW sehr überzeugend. Miami siehe AO. Rasensaison war er erfolgreich, weil der Rest einfach zu schlecht ist. Shanghai und Basel waren gut. 2018 war kein einziges Turnier überzeugend. Fakt ist (hallo @Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka ), dass es immer mehr Matches gibt, wo er nicht in guter Form spielt. Gerade die Schwächen von der Grundlinie sind da erschreckend. Und das wird mit der Zeit logischerweise nicht besser.
Ironie des Schicksals wäre es, wenn er in NY triumphieren sollte.
Das alles ist keine Kritik. Federer liefert einen Bonus, der immer noch toll zu verfolgen ist und er spielt besser, als es jemals jemand in seinem Alter machen wird. Aber gerade dieses Alter macht offensichtlich auch vor ihm nicht Halt.
Er hat auch schon vor 10 Jahren solche Partien verloren, Maestro...^^
Weil es damals auch noch Gegner gab. Gegen wen hat er denn in Slams in diesem Zeitraum früher verloren, sagen wir mal 2008-2011. 2008 hat er nur einmal nicht ein Majorfinale erreicht. Da war seine Krankheit aber kein Faktor und Djokovic hat eine normale Partie gespielt. 2009 gegen den besten Del Potro aller Zeiten zu verlieren lasse ich mir noch irgendwo eingehen (war trotzdem ein Choke). 2010 in Paris gegen einen durchschnittlichen Söderling auf Sand? OK 2010 Wimbledon gegen Berdych (war dessen einziges Jahr, wo er nicht ganz so jämmerlich war)? OK, zumal Fakerer nichtmal wirklich Rückenprobleme hatte. 2011 in Wimbledon hat er ebenfalls ein 2-0 verspielt. Aber gegen wen? Gegen einen Tsonga, der nichts kann
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3630So, habe mir gerade mal die Ausschnitte aus der PK von Federer gegeben. MMn hört sich das aber auch irgendwie danach an, als ob schlichtweg was menschliches passiert ist: Er hatte einfach einen schlechten Tag! Klar, dass er körperlich nicht mehr da ist, wo er vor 5 Jahren war, das muss jedem klar sein, das ist der Prozess des Lebens. Und er hatte einen Gegner, der dies gnadenlos ausgenutzt hat. Guckt euch doch mal an, wie Anderson sich permanent die Faust gibt. Der Kerl hat sich mental enorm verbessert, enorm. Selbst wenn er hinten liegt, der scheint an sich zu glauben, und das mit Recht!
Und zum Thema schlechter Tag: Den hatte Nadal in Paris auch. Wer weiß, was ohne Regen gegen Schwartzman passiert wäre ... Wobei man solche schlechten Tage auf sand besser kompensieren kann, Rasentennis hängt halt noch mehr von den Big Points ab.
Puh.....guck dir die Beinarbeit von Federer in dieser Partie nochmal an. Klar dass er abbaut im Alter ist normal aber das heute? Selbst zu 2017 kein Vergleich mehr.
Und er ist hier bis ins VF glatt und kraftschonend durchgekommen.....gut gegen Mannarino war es am Ende auch nicht mehr so dolle.
Aber null Substanz verloren bis ins VF. Heute ging ab Satz 3 von der Grundlinie gar nix mehr, die Vorhand harmlos und kraftlos.....das fiel schon extrem auf. (Auch allgemein in 2018)
Federer nur 16 Asse ??? bei 4:12 Std spielzeit? und 11:13 im fünten??? ja wir wissen ja marc Federer serviert besser als jemals zu vor
zum vergleich 2009 gegen den besten Roddick..... 16:14 im fünften 4:14 Std spielzeit.... also 2 Minuten länger.... wie viele Asse hatte Federer damals?????
Zitat von Edy87 im Beitrag #3638Federer nur 16 Asse ??? bei 4:12 Std spielzeit? und 11:13 im fünten??? ja wir wissen ja marc Federer serviert besser als jemals zu vor
zum vergleich 2009 gegen den besten Roddick..... 16:14 im fünften 4:14 Std spielzeit.... also 2 Minuten länger.... wie viele Asse hatte Federer damals?????
50^^
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3630So, habe mir gerade mal die Ausschnitte aus der PK von Federer gegeben. MMn hört sich das aber auch irgendwie danach an, als ob schlichtweg was menschliches passiert ist: Er hatte einfach einen schlechten Tag! Klar, dass er körperlich nicht mehr da ist, wo er vor 5 Jahren war, das muss jedem klar sein, das ist der Prozess des Lebens. Und er hatte einen Gegner, der dies gnadenlos ausgenutzt hat. Guckt euch doch mal an, wie Anderson sich permanent die Faust gibt. Der Kerl hat sich mental enorm verbessert, enorm. Selbst wenn er hinten liegt, der scheint an sich zu glauben, und das mit Recht!
Und zum Thema schlechter Tag: Den hatte Nadal in Paris auch. Wer weiß, was ohne Regen gegen Schwartzman passiert wäre ... Wobei man solche schlechten Tage auf sand besser kompensieren kann, Rasentennis hängt halt noch mehr von den Big Points ab.
Puh.....guck dir die Beinarbeit von Federer in dieser Partie nochmal an. Klar dass er abbaut im Alter ist normal aber das heute? Selbst zu 2017 kein Vergleich mehr.
Und er ist hier bis ins VF glatt und kraftschonend durchgekommen.....gut gegen Mannarino war es am Ende auch nicht mehr so dolle.
Aber null Substanz verloren bis ins VF. Heute ging ab Satz 3 von der Grundlinie gar nix mehr, die Vorhand harmlos und kraftlos.....das fiel schon extrem auf. (Auch allgemein in 2018)
Mal gucken wie der Rest der Saison verläuft.
Immerhin hat er 2018 ein GS gewonnen. Welcher 36 jährige kann das sonst von sich behaupten?
Zitat von Maestro im Beitrag #3620Ich sehe das so: Federer baut schon längst ab (insgesamt), die Slams waren reiner Bonus. 2017 war auch nicht so überzeugend, wie es gerne mal dargestellt wird. AO erstes Turnier nach der Pause. Dass da ein wenig Kampf, Krampf und Glück dabei war, ist ganz normal. IW sehr überzeugend. Miami siehe AO. Rasensaison war er erfolgreich, weil der Rest einfach zu schlecht ist. Shanghai und Basel waren gut. 2018 war kein einziges Turnier überzeugend. Fakt ist (hallo @Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka ), dass es immer mehr Matches gibt, wo er nicht in guter Form spielt. Gerade die Schwächen von der Grundlinie sind da erschreckend. Und das wird mit der Zeit logischerweise nicht besser.
Ironie des Schicksals wäre es, wenn er in NY triumphieren sollte.
Das alles ist keine Kritik. Federer liefert einen Bonus, der immer noch toll zu verfolgen ist und er spielt besser, als es jemals jemand in seinem Alter machen wird. Aber gerade dieses Alter macht offensichtlich auch vor ihm nicht Halt.
Er hat auch schon vor 10 Jahren solche Partien verloren, Maestro...^^
Weil es damals auch noch Gegner gab. Gegen wen hat er denn in Slams in diesem Zeitraum früher verloren, sagen wir mal 2008-2011. 2008 hat er nur einmal nicht ein Majorfinale erreicht. Da war seine Krankheit aber kein Faktor und Djokovic hat eine normale Partie gespielt. 2009 gegen den besten Del Potro aller Zeiten zu verlieren lasse ich mir noch irgendwo eingehen (war trotzdem ein Choke). 2010 in Paris gegen einen durchschnittlichen Söderling auf Sand? OK 2010 Wimbledon gegen Berdych (war dessen einziges Jahr, wo er nicht ganz so jämmerlich war)? OK, zumal Fakerer nichtmal wirklich Rückenprobleme hatte. 2011 in Wimbledon hat er ebenfalls ein 2-0 verspielt. Aber gegen wen? Gegen einen Tsonga, der nichts kann
ftfy
Dass Leute wie du überfordert sind, sobald man auch nur im Ansatz ernst wird, überrascht mich nicht.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von Edy87 im Beitrag #3638Federer nur 16 Asse ??? bei 4:12 Std spielzeit? und 11:13 im fünten??? ja wir wissen ja marc Federer serviert besser als jemals zu vor
zum vergleich 2009 gegen den besten Roddick..... 16:14 im fünften 4:14 Std spielzeit.... also 2 Minuten länger.... wie viele Asse hatte Federer damals?????
50^^
gegen roddick. lölz. ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3630So, habe mir gerade mal die Ausschnitte aus der PK von Federer gegeben. MMn hört sich das aber auch irgendwie danach an, als ob schlichtweg was menschliches passiert ist: Er hatte einfach einen schlechten Tag! Klar, dass er körperlich nicht mehr da ist, wo er vor 5 Jahren war, das muss jedem klar sein, das ist der Prozess des Lebens. Und er hatte einen Gegner, der dies gnadenlos ausgenutzt hat. Guckt euch doch mal an, wie Anderson sich permanent die Faust gibt. Der Kerl hat sich mental enorm verbessert, enorm. Selbst wenn er hinten liegt, der scheint an sich zu glauben, und das mit Recht!
Und zum Thema schlechter Tag: Den hatte Nadal in Paris auch. Wer weiß, was ohne Regen gegen Schwartzman passiert wäre ... Wobei man solche schlechten Tage auf sand besser kompensieren kann, Rasentennis hängt halt noch mehr von den Big Points ab.
Puh.....guck dir die Beinarbeit von Federer in dieser Partie nochmal an. Klar dass er abbaut im Alter ist normal aber das heute? Selbst zu 2017 kein Vergleich mehr.
Und er ist hier bis ins VF glatt und kraftschonend durchgekommen.....gut gegen Mannarino war es am Ende auch nicht mehr so dolle.
Aber null Substanz verloren bis ins VF. Heute ging ab Satz 3 von der Grundlinie gar nix mehr, die Vorhand harmlos und kraftlos.....das fiel schon extrem auf. (Auch allgemein in 2018)
Mal gucken wie der Rest der Saison verläuft.
Die VH war wieder die Schwäche. Hätte man das früher gesagt wäre man wahrscheinlich geköpft worden^^ Mit der RH hat er heute nur ca. 7 UE gemacht, das ist für 5 Sätze mehr als ordentlich.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von Edy87 im Beitrag #3638Federer nur 16 Asse ??? bei 4:12 Std spielzeit? und 11:13 im fünten??? ja wir wissen ja marc Federer serviert besser als jemals zu vor
zum vergleich 2009 gegen den besten Roddick..... 16:14 im fünften 4:14 Std spielzeit.... also 2 Minuten länger.... wie viele Asse hatte Federer damals?????
50^^
gegen roddick. lölz. ^^
Joa, Anderson ist natürlich ein wesentlich stärkerer Returner.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Wie hier immer gleich Endszenarien beschrieben werden^^
Federer spielt immer noch ein gutes Jahr, das muss man sich immer wieder vor Augen führen. Ich meine, nach solchen Niederlage bin ich eigentlich auch gern dabei immer gleich alles schlecht zu reden, aber nach so einem Jahr und vor allem 2017 fällt mir das einfach zu schwer. Deshalb kann ich auch ganz gut damit umgehen
Hopman Cup (^^) gewonnen. AO gewonnen Rotterdam gewonnen IW Finale. Er hatte zwischenzeitlich sein besten Jahresanfang ever (!) Das einzig Blöde bis dahin war Miami.
So das erste Jahresviertel. Und ich mus sagen, dass sein Tennis hier auch gestimmt hat. 2017 war auch nicht souveräner. 3 Fünfsatzmatches in Melbourne, in Miami hätte er auch jedes Match ab dem Achtelfinale verlieren können. Außer gegen Nadal, hier war nichts zu befürchten
Dann die Pause
Dann Stuttgart. HF und F war herausragend. Kyrgios und Raonic beide gut drauf und auf Rasen echte Threats, aber Federer lieferte. Halle war wirklich mies, da gibt es nicht zu beschönigen, dennoch halt ins Finale gekommen. Spricht für ihn. Und jetzt Wimbledon. 4 Matches kein Satzverlust und gegen Kandy nun mal ein schlechten Tag gehabt, passiert.
Worauf ich hinaus will. Es ist ein gutes Jahr und man kann weiß Gott nicht sagen, dass es das nun war für Federer. Jetzt kommt nach einer Pause Cincy. Egal was in Wimbledon passiert ist, er ist hier Favorit. Und die USO werden dann richtungsweisend sein. Er wird aber sicher wollen, und das aus mehreren Gründen. Sollte er auch hier erschöpft im Viertelfinale rausgehen, dann kann man durchaus bedrückter in die Zukunft dreinschauen. Noch aber ist alles im Lot.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Edy87 im Beitrag #3638Federer nur 16 Asse ??? bei 4:12 Std spielzeit? und 11:13 im fünten??? ja wir wissen ja marc Federer serviert besser als jemals zu vor
zum vergleich 2009 gegen den besten Roddick..... 16:14 im fünften 4:14 Std spielzeit.... also 2 Minuten länger.... wie viele Asse hatte Federer damals?????
50^^
Korrekt....50.....wahnsinn oder? und Roger hatte damals auch enorm Druck.....aber heute bricht sein service einfach weg bei dem druck.... dann kommt in wichtigen situationen kein erster... oder ein schwacher erstern aufschlag der dem gegner überhaupt nicht wehtut
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3630So, habe mir gerade mal die Ausschnitte aus der PK von Federer gegeben. MMn hört sich das aber auch irgendwie danach an, als ob schlichtweg was menschliches passiert ist: Er hatte einfach einen schlechten Tag! Klar, dass er körperlich nicht mehr da ist, wo er vor 5 Jahren war, das muss jedem klar sein, das ist der Prozess des Lebens. Und er hatte einen Gegner, der dies gnadenlos ausgenutzt hat. Guckt euch doch mal an, wie Anderson sich permanent die Faust gibt. Der Kerl hat sich mental enorm verbessert, enorm. Selbst wenn er hinten liegt, der scheint an sich zu glauben, und das mit Recht!
Und zum Thema schlechter Tag: Den hatte Nadal in Paris auch. Wer weiß, was ohne Regen gegen Schwartzman passiert wäre ... Wobei man solche schlechten Tage auf sand besser kompensieren kann, Rasentennis hängt halt noch mehr von den Big Points ab.
Puh.....guck dir die Beinarbeit von Federer in dieser Partie nochmal an. Klar dass er abbaut im Alter ist normal aber das heute? Selbst zu 2017 kein Vergleich mehr.
Und er ist hier bis ins VF glatt und kraftschonend durchgekommen.....gut gegen Mannarino war es am Ende auch nicht mehr so dolle.
Aber null Substanz verloren bis ins VF. Heute ging ab Satz 3 von der Grundlinie gar nix mehr, die Vorhand harmlos und kraftlos.....das fiel schon extrem auf. (Auch allgemein in 2018)
Mal gucken wie der Rest der Saison verläuft.
Immerhin hat er 2018 ein GS gewonnen. Welcher 36 jährige kann das sonst von sich behaupten?
Ja das ist auch erfreulich gewesen.
Er hat zwar bei den AO 17 mehr Sätze abgegeben und es war umkämpft.....aber auf einem anderen Niveau als AO 18.
Sein Sieg dieses Jahr hat mich natürlich erfreut, aber da hat mir spielerisch schon vieles nicht gefallen.