Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #176Mein Gefühl, dass Druckluft-Nole in IW spielt. ;)
Da die Auslosung in zwei (?) Tagen ist, er bereits im Lande ist und bis dato noch nicht zurückgezogen hat, kann man durchaus zu dieser Erkenntnis gelangen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #176Mein Gefühl, dass Druckluft-Nole in IW spielt. ;)
Da die Auslosung in zwei (?) Tagen ist, er bereits im Lande ist und bis dato noch nicht zurückgezogen hat, kann man durchaus zu dieser Erkenntnis gelangen.
Ja er ist schon seit vorgestern in Las vegas und trainiert unter Team mit Agassi. Stepanek ist aber nicht am Ort. Möglicherweise trainiert er zuerst und entscheidet sich ob er genug fit für IW ist. Kurz vor der Auslosung denke ich wird er seine Entscheidung veröffentlichen.
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #176Mein Gefühl, dass Druckluft-Nole in IW spielt. ;)
Da die Auslosung in zwei (?) Tagen ist, er bereits im Lande ist und bis dato noch nicht zurückgezogen hat, kann man durchaus zu dieser Erkenntnis gelangen.
Ja er ist schon seit vorgestern in Las vegas und trainiert unter Team mit Agassi. Stepanek ist aber nicht am Ort. Möglicherweise trainiert er zuerst und entscheidet sich ob er genug fit für IW ist. Kurz vor der Auslosung denke ich wird er seine Entscheidung veröffentlichen.
Glaube eher er spielt nur Miami, dort kommt ihm auch der Belag entgegen. Rogers Ziel sollte erstmal das Semi sein, dann ist er bis Wim die Nr1. Gefährlich werden kann Roger in IW ohnehin nur Delpo. In Miami siehts schon etwas anders aus.
Die Auslosung für das Herrenfeld findet am Dienstag ab 15 Uhr in I.W. statt. Die Auslosung für das Quali - Feld dürfte aber schon raus sein, ist auf der m.E. ziemlich mies gemachten Website nicht zu sehen.
Aber noch genug Zeit für DEM Listen ! Da es sich nur um ein 1000er handelt, und das Feld auch "nur" ein 96er Feld ist, liste ich grundsätzlich nur 12 Namen auf. Da beim Proleten nach wie vor ein dickes Fragezeichen ist, wird die Liste um einen Ersatzspieler ergänzt. Wie immer zählen Vorergebnisse aus dem Kalenderjahr, die WR, das Ergebnis, die Ergebnisse aus den vorhergegangenen I.W. Turnieren und die WR.
Dieses Mal war es eher schwierig - seien wir ehrlich, im Grunde gibt es nur Roger und dann lange nichts.
1. Roger: seit bald einem Jahr steht er stets auf Platz 1, jetzt auch offiziell in der WR, er ist der TV und seine Favoritenstellung ist auch "dank" der vielen Verletzten herausragend.
2. Cilic: im Grunde dürfte es überhaupt keine Nr. 2 geben, da der Abstand von Roger zu allen "Konkurrenten" außer Nadal mittlerweile in jeder Hinsicht wieder groß ist. Cilic ist allerdings die Nr. 3 der Welt, erreichte in Melbourne das Finale. nur danach hat es zu kaum noch was gereicht, Niederlage gegen Monfils, ansonsten Absagen. Im letzten Jahr scheiterte er schnell in R 2, also im ersten Match. Dieses Jahr wird er es sicher besser machen, aber ein Kandidat fürs Finale ist er eher nicht. Sein bestes Resultat war bislang das VF, das kann er vielleicht verbessern. Im Grunde ist Cilic nur formal die 2, weil es eine geben muss - und Delpo immer noch zu weit hinterher wankt.
3. Delpo: Delpo hat vor Jahren in I.W. mal das Finale erreicht, er hat in Acapulco gewonnen und scheint auf einem guten Weg zu sein. Andererseits packte er 2017 nur die R 3, 2016 sogar nur die R 2 und ist "nur" die Nr.9 der Welt. Bei den A.O. scheiterte er klar in R3 an Berdych. Vielleicht kommt ihm Bo3 entgegen und er packt das Finale, hängt bei ihm aber auch von der Auslosung ab.
4. Dimi: eigentlich begann das Jahr nicht schlecht, gesundheitliche Probleme haben aber immer mehr verhindert. VF in Melbourne, davor HF - Absage beim 250er, Finale in Rotterdam angeschlagen klar gegen Roger verloren, erst dann die blamable Niederlage gegen den Grabscher, der es dann aber immerhin bis ins HF in Dubai schaffte und sicher nicht schlecht spielte. Dimi wird sicher besser abschneiden als 2017, als er in R 3 scheiterte - knapp an der Socke. Halte sogar das HF für möglich.
5. Russev: scheiterte im letzten Jahr klar in R 3 an Spastios, im Jahr der Konsolidierung wird er es besser machen und das AF, VF, vielleicht sogar das HF erreichen, die Ergebnisse sind bislang nicht wirklich gut, aber auch nicht wirklich schlecht
6. Spastios: hat wenig gespielt, in Sydney gewonnen, in Melbourne das AF erreicht und dort trotz guter Leistung in Dimi den Meister gefunden, danach wieder Verletzungsprobleme - wie letztes Jahr in I.W., dort konnte er im VF gegen Roger nicht antreten - dennoch traue ich ihm einiges zu - WENN er fit ist. Das VF kann er verteidigen, das HF steht nicht außerhalb jeder Wahrscheinlichkeit.
7. Mr. Anderson: derzeit sogar die Nr. 8 der Welt, hat er in Melbourne versagt und schied in R 1 aus - andererseits war Edmund dann auch auf dem Weg ins HF und es ging über 5 Sätze. Eigentlich ist der Hartplatz in den USA aber sein Thema, erreichte ja auch in New York das Finale und jetzt das Finale in Acapulco, außerdem gewann er in New York (250er). Letztes Jahr kam er aus der Verletzung und scheiterte knapp in R 2. Dieses Jahr packt er auf jeden Fall mehr.
8. Socke: die Socke erreichte 2017 sogar das HF. Doch das Jahr hat sie bislang total verschlafen. In R 1 raus in Melbourne und auch sonst nur Blamagen, bei den anderen US - Amis sieht es aber kaum besser aus, so dass der immer noch höchstgesetzte US - Ami vor heimischem Publikum vielleicht doch bis zu drei Siege bekommen kann. Die Punkte aus 2017 wird er aber kaum verteidigen können.
9. Prolet: tritt er tatsächlich an, tut er sich keinen Gefallen, der Prolet wird eher keine Chance auf das Finale oder HF haben. die Leistung in Melbourne war sicher nicht schlecht, aber um Welten von früheren Leistungen entfernt. Spielt er aber klug und lässt die anderen die Fehler (aus Nervosität etc.) machen, kann er ein paar Runden bei entsprechener Auslosung machen.
10. Domi: bin mittlerweile nicht mehr einverstanden mit seinem Spiel, seiner Turnierplanung und auch seinem Trainer. Domi macht einfach nicht den nächsten Schritt, spielt immer noch Turnier um Turnier, meint ständig 100 % Druck geben zu müssen, anstelle mal taktisch zu spielen, Prozenttennis hat er auch noch nicht gelernt usw. 250er auf Sand gewonnen, verlor mit 4:6, 0:6 gg. Pferdasco beim 500er auf Sand und in Melbourne im AF gegen Sandgren. Letztes Jahr immerhin im VF, mehr wird es wohl 2018 nicht werden.
11. Berdych: kämpft mittlerweile auch mehr mit seinem Körper als mit den Gegnern, ist auch im Decline, aber ganz abschreiben würde ich ihn noch nicht, in Melbourne reichte es sogar nochmal zum VF. Auf dem schnellen Belag in I.W. ist das auch nicht ausgeschlossen.
12. Pille: hat zwar im Finale in Dubai gegen Nagut verloren, ist aber insgesamt nach dem enttäuschenden Aus in R 1 in Melbourne (also wie immer) insgesamt ganz gut in Form gewesen. Ist Haas eigentlich noch sein Berater ? In I.W. eher nicht, aber da lässt sich doch was drehen, oder ?! ;)
13. Busta: hat seit Melbourne nichts mehr geleistet, kam dort aber ins AF und erreichte in I.W. letztes Jahr sogar das HF, bei den großen Turnieren kann er also Matches gewinnen, vielleicht auch wieder in I.W. ?
Bin dazu gespannt, ob Nixi ein oder zwei Siege packt und wie unsere DTBler sich schlagen. Grundsätzlich reißen die über dem Teich relativ wenig.
Insgesamt ist auch I.W. wieder das Turnier der Absagen, es sind jetzt schon sechs (Nadal, Möhre, Stan, Tsonga, Gasquet, Goffin).
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #183Die Auslosung für das Herrenfeld findet am Dienstag ab 15 Uhr in I.W. statt. Die Auslosung für das Quali - Feld dürfte aber schon raus sein, ist auf der m.E. ziemlich mies gemachten Website nicht zu sehen.
Aber noch genug Zeit für DEM Listen ! Da es sich nur um ein 1000er handelt, und das Feld auch "nur" ein 96er Feld ist, liste ich grundsätzlich nur 12 Namen auf. Da beim Proleten nach wie vor ein dickes Fragezeichen ist, wird die Liste um einen Ersatzspieler ergänzt. Wie immer zählen Vorergebnisse aus dem Kalenderjahr, die WR, das Ergebnis, die Ergebnisse aus den vorhergegangenen I.W. Turnieren und die WR.
Dieses Mal war es eher schwierig - seien wir ehrlich, im Grunde gibt es nur Roger und dann lange nichts.
1. Roger: seit bald einem Jahr steht er stets auf Platz 1, jetzt auch offiziell in der WR, er ist der TV und seine Favoritenstellung ist auch "dank" der vielen Verletzten herausragend.
2. Cilic: im Grunde dürfte es überhaupt keine Nr. 2 geben, da der Abstand von Roger zu allen "Konkurrenten" außer Nadal mittlerweile in jeder Hinsicht wieder groß ist. Cilic ist allerdings die Nr. 3 der Welt, erreichte in Melbourne das Finale. nur danach hat es zu kaum noch was gereicht, Niederlage gegen Monfils, ansonsten Absagen. Im letzten Jahr scheiterte er schnell in R 2, also im ersten Match. Dieses Jahr wird er es sicher besser machen, aber ein Kandidat fürs Finale ist er eher nicht. Sein bestes Resultat war bislang das VF, das kann er vielleicht verbessern. Im Grunde ist Cilic nur formal die 2, weil es eine geben muss - und Delpo immer noch zu weit hinterher wankt.
3. Delpo: Delpo hat vor Jahren in I.W. mal das Finale erreicht, er hat in Acapulco gewonnen und scheint auf einem guten Weg zu sein. Andererseits packte er 2017 nur die R 3, 2016 sogar nur die R 2 und ist "nur" die Nr.9 der Welt. Bei den A.O. scheiterte er klar in R3 an Berdych. Vielleicht kommt ihm Bo3 entgegen und er packt das Finale, hängt bei ihm aber auch von der Auslosung ab.
4. Dimi: eigentlich begann das Jahr nicht schlecht, gesundheitliche Probleme haben aber immer mehr verhindert. VF in Melbourne, davor HF - Absage beim 250er, Finale in Rotterdam angeschlagen klar gegen Roger verloren, erst dann die blamable Niederlage gegen den Grabscher, der es dann aber immerhin bis ins HF in Dubai schaffte und sicher nicht schlecht spielte. Dimi wird sicher besser abschneiden als 2017, als er in R 3 scheiterte - knapp an der Socke. Halte sogar das HF für möglich.
5. Russev: scheiterte im letzten Jahr klar in R 3 an Spastios, im Jahr der Konsolidierung wird er es besser machen und das AF, VF, vielleicht sogar das HF erreichen, die Ergebnisse sind bislang nicht wirklich gut, aber auch nicht wirklich schlecht
6. Spastios: hat wenig gespielt, in Sydney gewonnen, in Melbourne das AF erreicht und dort trotz guter Leistung in Dimi den Meister gefunden, danach wieder Verletzungsprobleme - wie letztes Jahr in I.W., dort konnte er im VF gegen Roger nicht antreten - dennoch traue ich ihm einiges zu - WENN er fit ist. Das VF kann er verteidigen, das HF steht nicht außerhalb jeder Wahrscheinlichkeit.
7. Goffin: traue ihm wieder eine solide Leistung zu. in Melbourne scheiterte er schon in R 2 an Benneteau, der aber schon öfter für Favoritenstürze gesorgt hat. Danach zweimal HF, wobei er gegen Dimi sich äußerst unglücklich verletzt hat, ist das Auge wieder da, gelingen ihm auch wieder Siege (AF: 2017), vielleicht bis ins VF.
8. Mr. Anderson: derzeit sogar die Nr. 8 der Welt, hat er in Melbourne versagt und schied in R 1 aus - andererseits war Edmund dann auch auf dem Weg ins HF und es ging über 5 Sätze. Eigentlich ist der Hartplatz in den USA aber sein Thema, erreichte ja auch in New York das Finale und jetzt das Finale in Acapulco, außerdem gewann er in New York (250er). Letztes Jahr kam er aus der Verletzung und scheiterte knapp in R 2. Dieses Jahr packt er auf jeden Fall mehr.
9. Socke: die Socke erreichte 2017 sogar das HF. Doch das Jahr hat sie bislang total verschlafen. In R 1 raus in Melbourne und auch sonst nur Blamagen, bei den anderen US - Amis sieht es aber kaum besser aus, so dass der immer noch höchstgesetzte US - Ami vor heimischem Publikum vielleicht doch bis zu drei Siege bekommen kann. Die Punkte aus 2017 wird er aber kaum verteidigen können.
10. Prolet: tritt er tatsächlich an, tut er sich keinen Gefallen, der Prolet wird eher keine Chance auf das Finale oder HF haben. die Leistung in Melbourne war sicher nicht schlecht, aber um Welten von früheren Leistungen entfernt. Spielt er aber klug und lässt die anderen die Fehler (aus Nervosität etc.) machen, kann er ein paar Runden bei entsprechener Auslosung machen.
11. Domi: bin mittlerweile nicht mehr einverstanden mit seinem Spiel, seiner Turnierplanung und auch seinem Trainer. Domi macht einfach nicht den nächsten Schritt, spielt immer noch Turnier um Turnier, meint ständig 100 % Druck geben zu müssen, anstelle mal taktisch zu spielen, Prozenttennis hat er auch noch nicht gelernt usw. 250er auf Sand gewonnen, verlor mit 4:6, 0:6 gg. Pferdasco beim 500er auf Sand und in Melbourne im AF gegen Sandgren. Letztes Jahr immerhin im VF, mehr wird es wohl 2018 nicht werden.
12. Berdych: kämpft mittlerweile auch mehr mit seinem Körper als mit den Gegnern, ist auch im Decline, aber ganz abschreiben würde ich ihn noch nicht, in Melbourne reichte es sogar nochmal zum VF. Auf dem schnellen Belag in I.W. ist das auch nicht ausgeschlossen.
13. Pille: hat zwar im Finale in Dubai gegen Nagut verloren, ist aber insgesamt nach dem enttäuschenden Aus in R 1 in Melbourne (also wie immer) insgesamt ganz gut in Form gewesen. Ist Haas eigentlich noch sein Berater ? In I.W. eher nicht, aber da lässt sich doch was drehen, oder ?! ;)
Bin dazu gespannt, ob Nixi ein oder zwei Siege packt und wie unsere DTBler sich schlagen. Grundsätzlich reißen die über dem Teich relativ wenig.
Goffin ist nichtmal dabei... DEM retarded Fanartikel Liste
Zitat von Riverrun im Beitrag #194Ich dachte zuerst du vermisst Goffin auf der Liste und hast was eigenes reineditiert. Sowas kommt auf TFW schonml vor.
Gerade mal nachgeschaut: auf der ATP Seite wird der Djoker immer noch zu den Teilnehmern von IW gezählt. Hat da zufällig jemand was gelesen, ob der tatsächlich dort spielen will? Wäre mMn wie schon bei Nadal viel zu früh. Gib nur unnötig frühe Niederlagen, die dann aufs Selbstvertrauen gehen. Wobei natürlich die extreme Weak Era schon verlockend ist ...