Zitat von Timo im Beitrag #140interessant wäre es auf jeden Fall. Ich kann mir beides vorstellen: Federer rasiert genauso weiter aber auch, dass er einfach müde wirkt und ein peakender Zverev/Thiem etc ihn schlagen.
du übertreibst es aber auch ein wenig ;) das H2H steht 3-2 für Roger und Zverev hat ihm schon ordentlich probleme bereitet. Und da wir nicht von HC oder Gras reden sondern von Sand, wo Roger eventuell nicht mehr ganz so stark ist, könnte da schon was dran sein. Zverev hat immerhin Rom gegen Nole gewonnen
Richtig, gegen einen Nole, für den Konstanz zu dem damaligen Zeitpunkt ein Fremdwort war. Das HF gegen Thiem gesehen? Wenn der so die komplette Sandplatzsaison gespielt hätte inklusive Paris, dann hätte es bezüglich la decima aber eng werden können. Hat er aber nicht, das Finale gegen Russev hat er mehrere Klassen schlechter gespielt. Zudem würde ich insgesamt behaupten, dass auch Zverevs schlechtester Belag der Sand sein dürfte. Nicht unbedingt von seinen Anlagen als Spieler, aber von der Kondition her gesehen. Und wann würde ein Zverev in Paris auf einen Federer treffen? Auf jeden Fall 2. Woche, da ist der schon wieder halb platt. ^^
Zitat von Timo im Beitrag #140interessant wäre es auf jeden Fall. Ich kann mir beides vorstellen: Federer rasiert genauso weiter aber auch, dass er einfach müde wirkt und ein peakender Zverev/Thiem etc ihn schlagen.
du übertreibst es aber auch ein wenig ;) das H2H steht 3-2 für Roger und Zverev hat ihm schon ordentlich probleme bereitet. Und da wir nicht von HC oder Gras reden sondern von Sand, wo Roger eventuell nicht mehr ganz so stark ist, könnte da schon was dran sein. Zverev hat immerhin Rom gegen Nole gewonnen
Richtig, gegen einen Nole, für den Konstanz zu dem damaligen Zeitpunkt ein Fremdwort war. Das HF gegen Thiem gesehen? Wenn der so die komplette Sandplatzsaison gespielt hätte inklusive Paris, dann hätte es bezüglich la decima aber eng werden können. Hat er aber nicht, das Finale gegen Russev hat er mehrere Klassen schlechter gespielt. Zudem würde ich insgesamt behaupten, dass auch Zverevs schlechtester Belag der Sand sein dürfte. Nicht unbedingt von seinen Anlagen als Spieler, aber von der Kondition her gesehen. Und wann würde ein Zverev in Paris auf einen Federer treffen? Auf jeden Fall 2. Woche, da ist der schon wieder halb platt. ^^
Wer redet denn von Paris? Geht eigentlich eher um die Masters. Und man kann nicht immer nur alle Gegner von Zverev schlechtreden. Klar hat er viel profitiert und sein Ranking ist eventuell zu hoch, aber in Montreal hat er nicht nur aufgrund von Federer Verletzung gewonnen, das war schon beeindruckend. Er ist nicht der Überflieger wie einige hier meinen, aber er ist auch nicht der talentlose Abschaum als den du, Maestro oder jinzo ihn abstempeln wollen
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von Timo im Beitrag #140interessant wäre es auf jeden Fall. Ich kann mir beides vorstellen: Federer rasiert genauso weiter aber auch, dass er einfach müde wirkt und ein peakender Zverev/Thiem etc ihn schlagen.
du übertreibst es aber auch ein wenig ;) das H2H steht 3-2 für Roger und Zverev hat ihm schon ordentlich probleme bereitet. Und da wir nicht von HC oder Gras reden sondern von Sand, wo Roger eventuell nicht mehr ganz so stark ist, könnte da schon was dran sein. Zverev hat immerhin Rom gegen Nole gewonnen
Richtig, gegen einen Nole, für den Konstanz zu dem damaligen Zeitpunkt ein Fremdwort war. Das HF gegen Thiem gesehen? Wenn der so die komplette Sandplatzsaison gespielt hätte inklusive Paris, dann hätte es bezüglich la decima aber eng werden können. Hat er aber nicht, das Finale gegen Russev hat er mehrere Klassen schlechter gespielt. Zudem würde ich insgesamt behaupten, dass auch Zverevs schlechtester Belag der Sand sein dürfte. Nicht unbedingt von seinen Anlagen als Spieler, aber von der Kondition her gesehen. Und wann würde ein Zverev in Paris auf einen Federer treffen? Auf jeden Fall 2. Woche, da ist der schon wieder halb platt. ^^
Wer redet denn von Paris? Geht eigentlich eher um die Masters. Und man kann nicht immer nur alle Gegner von Zverev schlechtreden. Klar hat er viel profitiert und sein Ranking ist eventuell zu hoch, aber in Montreal hat er nicht nur aufgrund von Federer Verletzung gewonnen, das war schon beeindruckend. Er ist nicht der Überflieger wie einige hier meinen, aber er ist auch nicht der talentlose Abschaum als den du, Maestro oder jinzo ihn abstempeln wollen
Hatte keine Lust, alle Kommentare vorher zu lesen, darum war mir nicht so bewusst, dass es um die Masters geht statt um Paris. Nun gut, da hat er auf jeden Fall bessere Chancen, würde aber neben Rafa nur einen peakenden Thiem, Djoker und Wawrinka als Favoriten gegen Federer bezeichnen. Russev nicht.
Un nein, prinzipiell ist er nicht talentfrei. Aber es gibt bessere in der NextGen, denen bisher nur die Konstanz fehlt. Das wird sich hoffentlich bald ändern. :)
wie ich vor paar tagen hier schon mal irgendwo geschrieben habe, habe ich wenig verständnis dafür wie sich hier über zverev immer lustig gemacht wird. natürlich gibt es noch verbesserungsbedarf in seinem spiel und natürlich mangelt es erheblich an konstanz. aber wenn man sich seine bisherige entwicklung ansieht und bedenkt dass er immer noch 20 ist dann ist es nur logisch dass er sich auch deisbezüglich stark verbessern wird. potential hat er auf jeden fall massig. und wenn seine form stimmt dann ist das auch jetzt schon extrem stark was er da spielt. seine grundschläge (vorhand UND rückhand) sind auf einem sehr hohen niveau, an guten tagen kann er so ziemlich jeden gegner von der grundlinie dominieren. wenn er die nächsten jahre mit der richtigen einstellung hart an sich arbeitet dann ist es gut möglich dass er mehrere GS gewinnt. das ist natürlich etwas woran viele talente scheitern aber auch in der hinsicht habe ich den eindruck dass er über die richtige mentalität verfügt um über jahre ein topspieler zu werden
Zitat von Federesque im Beitrag #155wie ich vor paar tagen hier schon mal irgendwo geschrieben habe, habe ich wenig verständnis dafür wie sich hier über zverev immer lustig gemacht wird. natürlich gibt es noch verbesserungsbedarf in seinem spiel und natürlich mangelt es erheblich an konstanz. aber wenn man sich seine bisherige entwicklung ansieht und bedenkt dass er immer noch 20 ist dann ist es nur logisch dass er sich auch deisbezüglich stark verbessern wird. potential hat er auf jeden fall massig. und wenn seine form stimmt dann ist das auch jetzt schon extrem stark was er da spielt. seine grundschläge (vorhand UND rückhand) sind auf einem sehr hohen niveau, an guten tagen kann er so ziemlich jeden gegner von der grundlinie dominieren. wenn er die nächsten jahre mit der richtigen einstellung hart an sich arbeitet dann ist es gut möglich dass er mehrere GS gewinnt. das ist natürlich etwas woran viele talente scheitern aber auch in der hinsicht habe ich den eindruck dass er über die richtige mentalität verfügt um über jahre ein topspieler zu werden
bin alles andere als ein Russev Jodler aber das sehe ich ähnlich. Für mich der einzige der jüngeren Spieler bei dem ich dieses Erfolgspotential sehe, auch wenn er sich bei den Slams noch etwas brasslich anstellt, man darf halt nicht vegessen der ist erst 20, wenn es einer darf dann er ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Ich glaube nichtmal, dass Nadal bis zur Sandsaison fit ist. Im Grunde weiß man garnicht was er hat, außer das es die gleiche Stelle wie in Australien ist. Und wenn keine Diagnose veröffentlich wird, ist das kein gutes Zeichen.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #157Ich glaube nichtmal, dass Nadal bis zur Sandsaison fit ist. Im Grunde weiß man garnicht was er hat, außer das es die gleiche Stelle wie in Australien ist. Und wenn keine Diagnose veröffentlich wird, ist das kein gutes Zeichen.
Er meinte nur, dass man im MRT immer noch Wassereinlagerungen in der Stelle sieht. Das müsste ja in Richtung Entzündung gehen. Und wahrscheinlich einfach wieder viel zu früh belastet und auf Teufel-komm-raus versucht zu spielen. Mit Federers Turnierplanung kann er ja nichts anfangen, hat er letztes Jahr ja schon in Interviews bestätigt. Aber genau so müsste der das gesundheitlich gesehen machen. Nur kann Nadal denke ich nicht so explosionsartig wieder bei 100% einsteigen wieder Federer, er braucht die Spielpraxis viel mehr. Das ist irgendwo auch sein Untergang
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #157Ich glaube nichtmal, dass Nadal bis zur Sandsaison fit ist. Im Grunde weiß man garnicht was er hat, außer das es die gleiche Stelle wie in Australien ist. Und wenn keine Diagnose veröffentlich wird, ist das kein gutes Zeichen.
Bitte keine Schwarzmalerei. ;) Zumindest war die Verletzung in Australien eine andere als die gegen Ende letzten Jahres. Das Pensum, was Rafa dort abgespult hat war halt enorm. Und nach Australien hat er vermutlich einfach viel zu früh angefangen. Das ist nun der Preis. Bei einer entsprechend langen Pause dürfte das aber schon wieder deutlich besser aussehen.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #157Ich glaube nichtmal, dass Nadal bis zur Sandsaison fit ist. Im Grunde weiß man garnicht was er hat, außer das es die gleiche Stelle wie in Australien ist. Und wenn keine Diagnose veröffentlich wird, ist das kein gutes Zeichen.
Bitte keine Schwarzmalerei. ;) Zumindest war die Verletzung in Australien eine andere als die gegen Ende letzten Jahres. Das Pensum, was Rafa dort abgespult hat war halt enorm. Und nach Australien hat er vermutlich einfach viel zu früh angefangen. Das ist nun der Preis. Bei einer entsprechend langen Pause dürfte das aber schon wieder deutlich besser aussehen.
Siehst du aber nicht eventuell einen Zusammenhang zu seinen jetzigen Beschwerden?^^
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #157Ich glaube nichtmal, dass Nadal bis zur Sandsaison fit ist. Im Grunde weiß man garnicht was er hat, außer das es die gleiche Stelle wie in Australien ist. Und wenn keine Diagnose veröffentlich wird, ist das kein gutes Zeichen.
Bitte keine Schwarzmalerei. ;) Zumindest war die Verletzung in Australien eine andere als die gegen Ende letzten Jahres. Das Pensum, was Rafa dort abgespult hat war halt enorm. Und nach Australien hat er vermutlich einfach viel zu früh angefangen. Das ist nun der Preis. Bei einer entsprechend langen Pause dürfte das aber schon wieder deutlich besser aussehen.
Siehst du aber nicht eventuell einen Zusammenhang zu seinen jetzigen Beschwerden?^^
Bedingt. Der Kerl ist halt einfach unfassbar verletzungsanfällig. Dazu kommt dann noch die Spielweise, welche nun nicht gerade schonend ist. Normalerweise hätte er nach Shanghai die Saison beenden müssen (wobei niemand wusste, dass Federer gegen Goffin verlieren würde, wäre das nicht passiert, hätte die #1 ohne die Paristeilnahme weg sein können) oder er hätte nach der Quälerei bei den Finals auf die AO verzichten müssen. Die Pause zwischen den Jahren ist einfach viel zu kurz. Und wenn man sich nicht sonst im Jahr eine längere Ruhepause gönnt ... trotzdem muss man hinzu sagen, das Pensum, was Rafa letztes Jahr abgespielt hat, hätte ein fitter Djokovic oder Murray ebenfalls geliefert. Das, was Federer da macht, ist bislang eine absolute Ausnahme.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #157Ich glaube nichtmal, dass Nadal bis zur Sandsaison fit ist. Im Grunde weiß man garnicht was er hat, außer das es die gleiche Stelle wie in Australien ist. Und wenn keine Diagnose veröffentlich wird, ist das kein gutes Zeichen.
Bitte keine Schwarzmalerei. ;) Zumindest war die Verletzung in Australien eine andere als die gegen Ende letzten Jahres. Das Pensum, was Rafa dort abgespult hat war halt enorm. Und nach Australien hat er vermutlich einfach viel zu früh angefangen. Das ist nun der Preis. Bei einer entsprechend langen Pause dürfte das aber schon wieder deutlich besser aussehen.
Siehst du aber nicht eventuell einen Zusammenhang zu seinen jetzigen Beschwerden?^^
Bedingt. Der Kerl ist halt einfach unfassbar verletzungsanfällig. Dazu kommt dann noch die Spielweise, welche nun nicht gerade schonend ist. Normalerweise hätte er nach Shanghai die Saison beenden müssen (wobei niemand wusste, dass Federer gegen Goffin verlieren würde, wäre das nicht passiert, hätte die #1 ohne die Paristeilnahme weg sein können) oder er hätte nach der Quälerei bei den Finals auf die AO verzichten müssen. Die Pause zwischen den Jahren ist einfach viel zu kurz. Und wenn man sich nicht sonst im Jahr eine längere Ruhepause gönnt ... trotzdem muss man hinzu sagen, das Pensum, was Rafa letztes Jahr abgespielt hat, hätte ein fitter Djokovic oder Murray ebenfalls geliefert. Das, was Federer da macht, ist bislang eine absolute Ausnahme.
Wenn man mit ner Verletzung und Schmerzen so ein Pensum abliefert, dann ist es klar, dass es nicht bei der Verletzung bleibt. Der Körper muss ja die Instabilität irgendwie kompensieren, das ist natürlich unphysiologisch und es war nur eine Frage der Zeit, bis neue Verletzungen auftauchen. Profisport hat sowieso nichts mit Gesundheit zu tun, wenn man sich dann über die gesamte Karriere noch so kaputt spielt und verletzungsanfällig ist, dann ist klar, dass sich das dann rächt. Und Federers Spielweise sollte man jetzt noch mehr bewundern, dass er quasi 20 Jahre auf so einem Niveau spielen kann und immer noch nicht fertig ist zeugt von Effizienz.
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #157Ich glaube nichtmal, dass Nadal bis zur Sandsaison fit ist. Im Grunde weiß man garnicht was er hat, außer das es die gleiche Stelle wie in Australien ist. Und wenn keine Diagnose veröffentlich wird, ist das kein gutes Zeichen.
Bitte keine Schwarzmalerei. ;) Zumindest war die Verletzung in Australien eine andere als die gegen Ende letzten Jahres. Das Pensum, was Rafa dort abgespult hat war halt enorm. Und nach Australien hat er vermutlich einfach viel zu früh angefangen. Das ist nun der Preis. Bei einer entsprechend langen Pause dürfte das aber schon wieder deutlich besser aussehen.
Seit Cilic ist jetzt ein Monat vergangen. Offenbar ist in diesem Monat nichts besser geworden. In ca. 6 Wochen startet MC und von dort an geht es Schlag auf Schlag. Wie soll er das Pensum schaffen wenn er nichtmal in der Lage ist IW zu spielen ..
Mal abwarten, Nadal bekommt jetzt einen weiteren Monat Pause. Den Monat wird auch der Prolet noch brauchen, für I.W. und Miami dürften die offiziellen Absagen noch folgen. Miami wird der Prolet ziemlich sicher nicht spielen, denn wieso sollte er für ein HC - Turnier zurückkommen, nur um dann sofort auf Sand zu wechseln ? Denke allerdings, dass er in MC antritt, genauso wie Nadal. Die Comebackversuche aller Verletzten in 2018 sind bis jetzt ziemlich lächerlich verlaufen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #164Mal abwarten, Nadal bekommt jetzt einen weiteren Monat Pause. Den Monat wird auch der Prolet noch brauchen, für I.W. und Miami dürften die offiziellen Absagen noch folgen. Miami wird der Prolet ziemlich sicher nicht spielen, denn wieso sollte er für ein HC - Turnier zurückkommen, nur um dann sofort auf Sand zu wechseln ? Denke allerdings, dass er in MC antritt, genauso wie Nadal. Die Comebackversuche aller Verletzten in 2018 sind bis jetzt ziemlich lächerlich verlaufen.
Und genau damit liegst du komplett falsch. Nichts mit einen weiteren Monat... Er rmuss wieder von vorne beginnen mit der Erholung weil er es eben nicht geschafft hat einfach mal 6 Wochen den Schläger ruhen zu lassen. Da liegt das Problem. Die 6 Wochen bis MC wird er bitter nötig haben und ob es dann reicht eine ganze Sandsaison durchzuspielen ohne Pause beweifle ich im äußersten Ausmaß. Wenn er klug ist spielt bei Beschwerdefreiheit MC Rom und die FO. Alles andere ist zu viel. Und dann hätte er auch bessere Chancen auf die #11. Aber wie wir ihn kenn spielt er alles und am Ende steht dann ein Sieg in MC und in Barcelona, ein VF in Madrid, ein Finale in Rom und eine Aufgabe im VF der FO. Naja mir solls recht sein.
Ja stimmt, er war ja im Training. Hoffen wir mal, dass die anderen - der Prolet, Stan und die Möhre - nicht ganz so blöde sind. Denn auch wenn Roger einfach alles abräumt, das wird langsam langweilig.
Sollte hier noch DEM Listen folgen, wäre ich gespannt, wo del Faketro eingeordnet ist. Der scheint mir ordentlich zu spielen und ist für Federer der inzwischen wohl unangenehmste Gegner, da der Rest entweder down oder Lieblingsgegner sind^^
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)