Zitat von vollstrecker im Beitrag #923Andy (GB) ist für mich dieses Jahr klar Favorit auf die Salatschüssel... Im HF gegen die asozialen Aussies wird es sicher eng, aber das Murray-Doppel wird wohl wieder den 3. Punkt einspielen... Sollten im Finale die Argentinier Heimrecht haben, wirds wohl auf Sand zum Showdown kommen, wobei Andy auch auf Sand der beste Spieler sein dürfte...
GBR hätte Heimrecht gegen ARG. Die würden wohl wieder auf Rasen spielen und ARG dürfte dann chancenlos sein. Selbst Ward kann da die Argentinier schlagen. Gegen Belgien hätten sie ein Auswärtsspiel.
Australien dürfte also die größere Hürde sein, vor allem weil die auch ein recht brauchbares Doppel haben und das wird der Schlüssel sein, wenn man davon ausgeht, dass Murray seine 2 Einzel gewinnt.
Die Einzel von Murray sollten eigentlich überall sicher sein (außer Del Potro taucht plötzlich wieder auf). Australien hat zwar ein brauchbares Doppel, aber wenn der Ward einen brauchbaren Tag erwischt kann er Kyrgios durchaus schlagen.
Wenn man Eure Beiträge so liest, klingt es für mich so, dass Murray gegen alle verbliebenen Gegner immer beide Einzelpunkte holen sollte, gleich auf welchem Belag gespielt wird. Dies führt mich zu der Schlussfolgerung, dass Großbritannien beim Heimrecht den Belag favorisieren sollte, auf dem Ward die besten Chancen für einen Einzelpunkt eingeräumt werden bzw. Andy Murrays Doppelpartner mit Andy die größten Siegchancen hat.
Ich möchte dennoch nochmals auf eine Gefahr hinweisen. Zwischen dem US Open Finale und dem Davis Cup liegen nur wenige Tage. Durch den Flug und dem Umstand, dass Europa einige Stunden voraus ist, verliert Murray bereits mindestens einen halben Tag. Hinzu kommt die Zeitumstellung. Falls dann eine gravierende Belagsanpassung seitens des Schotten anstehen würde, könnte er sich nach zwei strapaziösen Wochen in Flushing Meadows für zwei Davis Cup Einzel und einem Doppel innerhalb eines kurzen Zeitraums unter Umständen auch etwas müde fühlen. Möglicherweise kommt Murray bei den US Open aber auch gar nicht bis ins Endspiel und meine angeführten Bedenken erweisen sich als unzutreffend.
Wenn ich mir aber die GS-Ergebnisse von Andy Murray aus dem Jahr 2015 so anschaue, so muss dieses Szenario zumindest in Erwägung gezogen werden, da Murray bei den Australian Open im Finale stand (Niederlage gegen Djokovic), bei den French Open im Halbfinale (Niederlage in fünf Sätzen gegen Djokovic) und in Wimbledon ebenfalls im Halbfinale (Niederlage gegen Federer). Murray kam stets sehr weit und verlor lediglich gegen die beiden Branchenführenden.
Murrays schwächster Belag ist wie vor nach Sand. Aber da die Assis auf dieser Unterlage absolut unterirdisch sind, würde sich der mMn zumindest in dieser Hinsicht anbieten. Realistisch wird wohl eher ein Indoor-HC. Mit 2 Siegen im Einzel sollte bei Murray schon ausgegangen werden, ansonsten ist für die Inselaffen so oder so Game Over...
Hier noch einmal schöne Bilder vom Sieg von Hewitt gegen Nedovyesov. Im Video sieht man am Ende nur noch das Team um Kyrgios auf ihn zulaufen und hört dann das F-Wort...
LLeyton.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Thema wurde geschlossen..
nach oben springen
#930 | RE: Davis Cup21.07.2015 00:49 (zuletzt bearbeitet: 21.07.2015 00:51)
Zitat von KingRoger im Beitrag #929Murrays schwächster Belag ist wie vor nach Sand. Aber da die Assis auf dieser Unterlage absolut unterirdisch sind, würde sich der mMn zumindest in dieser Hinsicht anbieten. Realistisch wird wohl eher ein Indoor-HC. Mit 2 Siegen im Einzel sollte bei Murray schon ausgegangen werden, ansonsten ist für die Inselaffen so oder so Game Over...
Hier noch einmal schöne Bilder vom Sieg von Hewitt gegen Nedovyesov. Im Video sieht man am Ende nur noch das Team um Kyrgios auf ihn zulaufen und hört dann das F-Wort...
Jo Kyrgios war echt topmotiviert gestern
Zitat von Görgianer im Beitrag #928Möhre wurde aber auch von einem Coric böse zerfickt. Der kann jederzeit gegen jedermann verlieren, auch der DC muss also erstmal gewonnen werden.
Nicht bei einem wichtigen Turnier. Gegen Simon hat er ja auch 1 Woche davor in Rotterdam verloren.
Zitat von KingRoger im Beitrag #929Murrays schwächster Belag ist wie vor nach Sand. Aber da die Assis auf dieser Unterlage absolut unterirdisch sind, würde sich der mMn zumindest in dieser Hinsicht anbieten. Realistisch wird wohl eher ein Indoor-HC. Mit 2 Siegen im Einzel sollte bei Murray schon ausgegangen werden, ansonsten ist für die Inselaffen so oder so Game Over...
Hier noch einmal schöne Bilder vom Sieg von Hewitt gegen Nedovyesov. Im Video sieht man am Ende nur noch das Team um Kyrgios auf ihn zulaufen und hört dann das F-Wort...
Jo Kyrgios war echt topmotiviert gestern
Am Freitag hat es noch für 2 Schläger gereicht, wahrscheinlich haben die 2 Nächte des Wochenendes ihre Spuren hinterlassen...
Zitat von KingRoger im Beitrag #931Am Freitag hat es noch für 2 Schläger gereicht, wahrscheinlich haben die 2 Nächte des Wochenendes ihre Spuren hinterlassen...
Kann sein, der Partylöwe Nr.1 hat es auf jeden Fall wieder krachen lassen
Zitat von KingRoger im Beitrag #931Am Freitag hat es noch für 2 Schläger gereicht, wahrscheinlich haben die 2 Nächte des Wochenendes ihre Spuren hinterlassen...
Kann sein, der Partylöwe Nr.1 hat es auf jeden Fall wieder krachen lassen
Irgendwie muss man ja über eine glatte Niederlage gegen John-Patrick Smith hinwegkommen.^^ Ob er sich gefreut hätte, wenn die Aussies gegen Kasachstan rausgegangen wären?
Die World Group Playoffs, die vom 18.-20.September parallel zu den Semifinals der Weltgruppe ausgetragen werden, sind ausgelost:
Dominikanische Republik - Deutschland (vermutlich auf Sand)
Schweiz - Niederlande
Indien - Tschechien
Rusland - Italien
Usbekistan - USA
Kolumbien - Japan
Brasilien - Kroatien
Polen - Slowakei
Die erstgenannte Nation hat jeweils Heimrecht. Deutschland folglich auswärts. Die Dominiknische Republik hat einen Spieler in den Top 50 und einen weiteren in den Top 200. Man kann dieses Los als Glückslos bezeichnen, da ich nahezu jede andere Nation stärker einschätze. Ein Start Deutschlands in der Weltgruppe 2016 ist absolute Pflicht.
Nja bei der Schweiz hängt es von Stan und Roger ab. Kommt Stan vieleicht klassenerhalt, kommt Toger vielecht klassenerhlat, kommen beide sind sie durch und kommt keiner der Beiden steigen wir ab.
Zitat von stan the man im Beitrag #935Nja bei der Schweiz hängt es von Stan und Roger ab. Kommt Stan vieleicht klassenerhalt, kommt Toger vielecht klassenerhlat, kommen beide sind sie durch und kommt keiner der Beiden steigen wir ab.
Dem stimme ich zu. Spielen beide, wird es eine klare Sache. wspielt nur einer der beiden, stehen die Chancen ziemlich gut, aber es ist keine Garantie. Spielt keiner von beiden, stehen die Chancen extrem schlecht. Ich gehe aber davon aus, dass Wawrinka spielt. Er war eigentlich immer für die Schweiz da und hat viel Energie in den Davis Cup gesteckt. Federer hat auch meistens für die Schweiz zur Verfügung gestanden, wenn es um den Verbleib in der Weltgruppe ging. Da es ein Heimspiel ist und die Schweizer den Bodenbelag und die Bälle bestimmen dürfen, gehe ich davon aus, dass beide zur Verfügung stehen werden.
ROFL gegen die dom. republik^^ aber lieber net unterschätzen, auf sand wird estrella gute chancen auf 2 punkte haben außerdem bezweifel ich, dass einzelgängerer für die schweiz zur verfügung stehen wird
bella italia spielt also in russland, dürfte kein problem werden. mit GOATnini, bordelli und deppi sinse gut aufgestellt, fapio wird den bengel rublev wieder erziehen. forza!^^
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #937ROFL gegen die dom. republik^^ aber lieber net unterschätzen, auf sand wird estrella gute chancen auf 2 punkte haben außerdem bezweifel ich, dass einzelgängerer für die schweiz zur verfügung stehen wird
bella italia spielt also in russland, dürfte kein problem werden. mit GOATnini, bordelli und deppi sinse gut aufgestellt, fapio wird den bengel rublev wieder erziehen. forza!^^
Den hat er in Barcelona schon zurechtgestutzt. Eigentlich hatte er da ja keinen Bock, aber ich glaube als er das Freilos eine Runde später erspähen konnte, hat er sich noch einmal zusammengerissen.
Italien ist ziemlich stark. Wenn Fabio nicht den 5. Satz gegen Nedoofyesov verkackt hätte, hätten Chancen auf den Sieg bestanden. Gegen Australien hätten sich schon 2 Siege gefunden, bei GB ist Ward sowieso nur ein potetielles Opfer.^^
"das freilos" hoffen wir mal, dass es in hamburg zum finale sand-GOAT vs. sandprinz kommt. der hattrick wäre formsache und der rafap-fluch hätte 0 wirkung! außerdem is borrer net dabei, wie geil ist denn?
maaan du hast recht, die italiener hätten echt gute chancen aufs finale oder sogar auf den titel gehabt! bubenkyrgios und cockinazis ham doch am wochenende ordentlich gechoket, warum net auch gegen italien^^ grasnini ist jetzt net so n rasen-aas wie batista nixgut, aber bordelli und deppi hätten schon einige punkte gesammelt. gegen GB (ebenfalls auf rasen, da clayray letztes jahr bekanntlich von claynini 3:0 geputzt wurde) gäbs auch ne kleine chance auf n sieg! ward wird einfach 2 mal zergrast und "bestes doppel was gibt" fognelli hätte schon für den 3. punkt gesorgt
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #939"das freilos" hoffen wir mal, dass es in hamburg zum finale sand-GOAT vs. sandprinz kommt. der hattrick wäre formsache und der rafap-fluch hätte 0 wirkung! außerdem is borrer net dabei, wie geil ist denn?
maaan du hast recht, die italiener hätten echt gute chancen aufs finale oder sogar auf den titel gehabt! bubenkyrgios und cockinazis ham doch am wochenende ordentlich gechoket, warum net auch gegen italien^^ grasnini ist jetzt net so n rasen-aas wie batista nixgut, aber bordelli und deppi hätten schon einige punkte gesammelt. gegen GB (ebenfalls auf rasen, da clayray letztes jahr bekanntlich von claynini 3:0 geputzt wurde) gäbs auch ne kleine chance auf n sieg! ward wird einfach 2 mal zergrast und "bestes doppel was gibt" fognelli hätte schon für den 3. punkt gesorgt
Der Seppi hätte Cocki definitiv geschlagen, Kyrgios wohl auch. Dazu noch Bordelli, der ziemlich gut auf Rasen ist und "das beste Doppel was gibt". Komplett NID. GB müsste eigentlich auf HC spielen. Da wären die Italiener im Doppel unbesiegbar. Solange sie nicht Fabio im 0-Bock-Modus auf Ward ansetzen, wäre das Finale gebucht gewesen...
Bordelli, Fognini, Seppi, das ist schon eine super Truppe. Vielleicht geht da nächstes Jahr etwas, die Franzmänner wollen ja auch "angreifen". Serbien ist auch ganz i.O., wobei man da nicht auf Djokovic zählen kann.
Hauptsache ist aber sowieso, dass unser Lieblingsaustralier gegen die Inselaffen wieder zum Einsatz kommt.
in der tat und zu 100 % hm! GOATray wird im HF gegen die aussies lieber auf hardcourt spielen, denn während der hardcourt-saison für 1 wochenende auf rasen zu spielen wäre unköstlich für ihn.
najaa italien hat schon n ordentliches team und mit fognelli n starkes doppel, aber leider fehlt ihnen ein starker einzelspieler! fapio im bock-modus hat ja potenzial für die top 15, nur leider hat er selten bock das VF ist aber jederzeit drin, bei guter auslosung sogar das HF^^
der comic ist unser lieblingsaustralier? ich dachte immer, es wäre nick kurios
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
für mich ist comic ne lahme schlaftablette, also aufm platz natürlich! für party hard mit randale außerhalb des platzes ist er ja eher bekannt bubenkyrgios dagegen ist halt ne "lässige socke", arroganter asi hin und/oder her nick kurios polarisiert wie kaum n anderer. da er n talentiertes schlitzohr (ähnlich wie fapio) mit ordentlichen grundschlägen und gutem aufschlag ist, find ich ihn doch ganz in ordnung
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #943für mich ist comic ne lahme schlaftablette, also aufm platz natürlich! für party hard mit randale außerhalb des platzes ist er ja eher bekannt
Ich find den Atomic ziemlich lustig, im Grimassenschneiden macht ihm niemand etwas vor. Sein Spilstil gefällt mir auch, ist etwas anderes, sieht man mal von seiner Bewegungsgeschwindigkeit auf dem Platz ab.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #943bubenkyrgios dagegen ist halt ne arroganter asi
FTFY
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #943da er n talentiertes schlitzohr (ähnlich wie fapio) mit ordentlichen grundschlägen und gutem aufschlag ist, find ich ihn doch ganz in ordnung
Mir gefallen seine Grundschläge überhaupt nicht. Sein "Stil" besteht für mich einfach nur darin neben starken Aufschlägen den Ball draufzuholzen. Für mich ist Raonic > Kyrgios.
also KR, grundsätzlich simma ja einer meinung, dafür n dickes forza den greisentomic finde ich alles in allem auch ganz ok, nur bewegt er sich aufm platz häufig wie der letzte greis^^ bei nick kurios und milost raonix werden wir uns aber net mehr einig momentan ist raonix noch der bessere, aber bubenkyrgios ist ja auch knapp 5 jahre jünger. kann mir gut vorstellen, dass der australisierte malaysianer in 5 jahren mehr als raonix erreicht haben wird
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #945also KR, grundsätzlich simma ja einer meinung, dafür n dickes forza den greisentomic finde ich alles in allem auch ganz ok, nur bewegt er sich aufm platz häufig wie der letzte greis^^
bei nick kurios und milost raonix werden wir uns aber net mehr einig momentan ist raonix noch der bessere, aber bubenkyrgios ist ja auch knapp 5 jahre jünger. kann mir gut vorstellen, dass der australisierte malaysianer in 5 jahren mehr als raonix erreicht haben wird
Der Fick-Nick steht eben auf meiner Hass-Liste an ganz oberster Stelle. Auch die verzweifelten Angriffe von Rublev konnte er bisher alle abwehren...
Ich persönlich finde Raonics Schläge (seine Rückhand zählt nicht dazu ) deutlich flüssiger und ansehnlicher als Kyrgios'. Die Vorhand ist schon überdurchschnittlich und der Aufschlag ist einfach mega-nice (auch wenn er viel zu viel bottet). Ich glaube auch, dass Raonic mehr erreichen wird, als Kyrgios, da ich ihn für deutlich lernfähiger und disziplinierter halte. Ob Kyrgios jemals ein "geregeltes" Tennis spielen wird, bezweifle ich stark.
Alles in allem ist das aber sehr subjektiv, Raonic ist mir im Grunde genommen sehr sympatisch und Kyrgios, naja...
auf meiner zerhass-liste stehen ganz oben natürlich der langweiler borrer und batista nixgut danach kommen serve-trolle a la raonix, chokerson, pisner, mulläär, karlovic etc., wobei der greisenivo n bisl sympathisch ist^^ federer darf in der liste natürlich net fehlen... nein spaß^^
LOL, hat der raonix überhaupt ne rückhand? ich find ihn irgendwie doof mit seiner gelmatte und langweilig, weil er 0,00 emotionen aufm platz zeigt
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!