Zitat von FedererTheOne im Beitrag #174Die Ausgangslage ist absurd. Federer ist sogar noch krasserer Favorit als er es ein paar Tage vor Wimbledon war. Damals waren immerhin noch Djokovic, Wawrinka, Raonic usw dabei. Wobei sie natürlich auch nicht in Vollbesitz ihrer Kräfte waren, dennoch sind es große Namen. Aber jetzt?? Man muss schon reichlich Fantasie mitbringen, um irgendeinen Gegner Chancen gegen Federer auszurechnen. Für mich sind's wirklich nur Kyrgios und Zverev, wobei Ersterer schon lights out servieren müsste. Und Zverev muss schon ins Finale kommen, was ich einfach überhaupt nicht sehe GS-Turniere sind noch nicht das Metier von 250ev. Am Ende liegt es einzig und allein an Federers Gesundheits- & Fitnesszustand. Wär schon mal wieder cool, Federer ohne Erkältung spielen zu sehen. Und der Rücken wird normalerweise auch keine Probleme mehr bereiten. Ich muss mich daher wiederholen. Die Ausgangslage ist noch deutlicher als vor Wimbledon und ein Federer-Aus wäre, egal in welcher Runde, ein riesiger Upset.
Dazu kommt auch noch, dass Affa vor Wimbledon noch einen bärenstarken Eindruck gemacht hat. Mittlerweile ist er aber schon wieder die ATP-Matratze wie die Jahre zuvor. Der fällt aus der Gruppe der Topf-Favoriten eher raus. Die USO sind schneller als die AO, dort hat es viel weniger Konkurrenz, Rogers Selbstvertrauen dürfte überm Everest-Gipfel stehen - die #20 können doch kaum schiefgehen
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Görgianer im Beitrag #176Die USO sind schneller als die AO
Sicher?
"Higher the temperature, faster the court. This is because air density is inversely proportional to the temperature. An increase in temperature will allow the ball to float in the air at a quicker rate. Consider the Australian Open where the intense heat drains the players. But it’s a hard court that usually generates a quicker pace compared to the US Open."
"Based on the 2016 scores, Shanghai is the fastest among the Masters tournaments. In the grand slams, Australian Open is the fastest falling under the medium-fast category."
Zitat von Görgianer im Beitrag #176Die USO sind schneller als die AO
Sicher?
"Higher the temperature, faster the court. This is because air density is inversely proportional to the temperature. An increase in temperature will allow the ball to float in the air at a quicker rate. Consider the Australian Open where the intense heat drains the players. But it’s a hard court that usually generates a quicker pace compared to the US Open."
"Based on the 2016 scores, Shanghai is the fastest among the Masters tournaments. In the grand slams, Australian Open is the fastest falling under the medium-fast category."
Das wollte ich auch gerade in Frage stellen! FRÜHER war das zwar so aber dieses FRÜHER ist schon ein paar Jährchen her!
Eine Aussage von Verdasco bei den AO 2017:
Zitat Nach seiner Erstrundenniederlage gegen Novak Djokovic hat Fernando Verdasco scharfe Kritik an den Organisatoren der Australian Open geübt. Der Spanier verglich den Bodenbelag in der Rod-Laver-Arena mit Teppichplätzen aus den Achtzigerjahren.
Wenn das stimmt bezweifle ich das die USO schneller sind. Aber vielleicht wars auch nur MIMMIMIMIMIMI ... von Verdasco, ganz so krass kanns eigentlich nicht gewesen sein, sonst hätte es Nadal niemals ins Final geschafft, aber auf jeden Fall sind die AO schneller geworden.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Die ganzen offiziellen Daten haben immer die Außenbedingungen nicht inkludiert, deshalb sind da die Platzgeschwindigkeiten ziemlich unbrauchbar (z.B. MC schneller als Madrid). Aussagen von Spielern kann man meistens auch vergessen, die sind ohnehin subjektiv.
Das hier ist das einzig Wahre und das einzige was auch Sinn ergibt:
Aber der Aufschlag ist doch genauso vom Untergrund abhängig, also die Beschaffenheit und nicht nur der Speed?! Auch wenn die Liste schon nicht schlecht ist
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
hoffentlich werden die USO heuer wieder eine schippe schneller gemacht (ungefähr auf cinci-niveau), WIR scheißen auf lange ballwechsell^^ dann gibts mit hoher wahrscheinlichkeit ein finale zwischen ficknick und oger, am besten mit fünf TBs
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #182hoffentlich werden die USO heuer wieder eine schippe schneller gemacht (ungefähr auf cinci-niveau), WIR scheißen auf lange ballwechsell^^ dann gibts mit hoher wahrscheinlichkeit ein finale zwischen ficknick und oger, am besten mit fünf TBs
Und Roger gewinnt alle 5
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #182hoffentlich werden die USO heuer wieder eine schippe schneller gemacht (ungefähr auf cinci-niveau), WIR scheißen auf lange ballwechsell^^ dann gibts mit hoher wahrscheinlichkeit ein finale zwischen ficknick und oger, am besten mit fünf TBs
Und Roger gewinnt alle 5
bo9 im USO-finale, das hält rogis rücken niemals aus
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #182hoffentlich werden die USO heuer wieder eine schippe schneller gemacht (ungefähr auf cinci-niveau), WIR scheißen auf lange ballwechsell^^ dann gibts mit hoher wahrscheinlichkeit ein finale zwischen ficknick und oger, am besten mit fünf TBs
Und Roger gewinnt alle 5
bo9 im USO-finale, das hält rogis rücken niemals aus
Kyrgios' Bock aber auch nicht^^
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #182hoffentlich werden die USO heuer wieder eine schippe schneller gemacht (ungefähr auf cinci-niveau), WIR scheißen auf lange ballwechsell^^ dann gibts mit hoher wahrscheinlichkeit ein finale zwischen ficknick und oger, am besten mit fünf TBs
Und Roger gewinnt alle 5
bo9 im USO-finale, das hält rogis rücken niemals aus
Kyrgios' Bock aber auch nicht^^
also wenn er gegen die big3 spielt, hat er schon sehr viel bock.. auch dank der riesigen kulisse
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #184 bo9 im USO-finale, das hält rogis rücken niemals aus
Für Roger ist das Tennistechnisch zu anspruchvoll, der gefährliche Rückenbrecher!!!
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #182hoffentlich werden die USO heuer wieder eine schippe schneller gemacht (ungefähr auf cinci-niveau), WIR scheißen auf lange ballwechsell^^ dann gibts mit hoher wahrscheinlichkeit ein finale zwischen ficknick und oger, am besten mit fünf TBs
Und Roger gewinnt alle 5
bo9 im USO-finale, das hält rogis rücken niemals aus
Kyrgios' Bock aber auch nicht^^
also wenn er gegen die big3 spielt, hat er schon sehr viel bock.. auch dank der riesigen kulisse
Glaub ich nicht. Du vergisst, dass an der Ostküste viel Basketball gespielt wird.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Bin sehr gespannt auf die Auslosung! Federer für mich leider (trotz Verletzung vorher) der große Favorit auf den letzten GS Titel des Jahres. Wenn er so liefert wie in Wimbledon, dann muss schon einer eine ganz starke Leistung zeigen, um den rauszunehmen. Gerade sein widerliches Gebotte in engen Situationen dürfte den Ausschlag zum Titel geben. Den Russen nehme ich als Titel Favoriten in keinster Weise ernst. Spätestens im VF wird der wieder kräftig am pumpen sein und die Segel streichen. Und Kyrgios? Der wird nicht noch mal so ein Turnier hinlegen wie in Cinci ... dazu fehlt die Stabilität. Nach guten Leistungen kam ja bisher immer wieder ein Einbruch, das dürfte auch diesmal so sein. Dimitrov würde ich dagegen schon mehr zutrauen. AO waren ja schon stark und er hat dort nur ganz knapp gegen Rafa verloren. Dazu der Turniersieg in Cinci. Da könnte was gehen ...
Ansonsten würden mir noch Querrey in den Sinn kommen. Hat dieses Jahr schon 2 Turniere gewonnen, Wimbledon war bisher sein bestes Ergebnis bei einem Major. Trifft er nicht auf Federer, weil der vorher rausfliegt, so würde ich dem sogar den Titel zutrauen. Das Spiel dazu hat er jedenfalls. Cilic und Delpo sollte man als ehemalige Sieger dieses Turniers natürlich auch nicht völlig außer Acht lassen, traue den Turniersieg aber keinem der beiden zu. Delpo's BH ist mittlerweile zu schwach und Cilic hat seit dem Wimbledon Finale kein Match mehr bestritten. Wem ich so generell ne Überraschung zutrauen würde (nicht im Bezug auf den Turniersieg, aber vielleicht Anfang 2. Woche) wäre Leo Mayer. Hat in HH sehr gut gespielt, starker Aufschlag, kraftvolle Grundschläge, geht auch mal ans Netz ... wenn der das Selbstvertrauen mitnimmt, dann sind sicher ein paar Runden drin. Zu guter Letzt natürlich auch noch ein paar Worte zu Rafa. Wenn er an seine Leistungen aus Australien anknüpfen kann, dann wäre hier sicherlich der 3. US Open Sieg drin. Leider waren die Leistungen seit la decima doch etwas zu wechselhaft. Ich traue ihm jeden Gegner zu, auch den Schweizer, aber er muss liefern, vor allem offensiv. Und natürlich wesentlich weniger Fehler.
Zweckoptimismus. Mittlerweile ist es so, dass, wenn Federer sein Spiel durchzieht, er auch das Feld als Sieger verlässt. Er lässt Nadal schlicht keine Luft zum Atmen. Bei Zverev gehe ich mit, ich denke ihm wird früher oder die Puste ausgehen.
Federer sehe ich sowieso nicht vor dem Finale rausgehen, wenn er tatsächlich fit ist. Nadal dagegen kann, obwohl die halbe Tour fehlt, gegen sehr viele die Segel streichen.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #189Bin sehr gespannt auf die Auslosung! Federer für mich leider (trotz Verletzung vorher) der große Favorit auf den letzten GS Titel des Jahres. Wenn er so liefert wie in Wimbledon, dann muss schon einer eine ganz starke Leistung zeigen, um den rauszunehmen. Gerade sein widerliches Gebotte in engen Situationen dürfte den Ausschlag zum Titel geben. Den Russen nehme ich als Titel Favoriten in keinster Weise ernst. Spätestens im VF wird der wieder kräftig am pumpen sein und die Segel streichen. Und Kyrgios? Der wird nicht noch mal so ein Turnier hinlegen wie in Cinci ... dazu fehlt die Stabilität. Nach guten Leistungen kam ja bisher immer wieder ein Einbruch, das dürfte auch diesmal so sein. Dimitrov würde ich dagegen schon mehr zutrauen. AO waren ja schon stark und er hat dort nur ganz knapp gegen Rafa verloren. Dazu der Turniersieg in Cinci. Da könnte was gehen ...
Ansonsten würden mir noch Querrey in den Sinn kommen. Hat dieses Jahr schon 2 Turniere gewonnen, Wimbledon war bisher sein bestes Ergebnis bei einem Major. Trifft er nicht auf Federer, weil der vorher rausfliegt, so würde ich dem sogar den Titel zutrauen. Das Spiel dazu hat er jedenfalls. Cilic und Delpo sollte man als ehemalige Sieger dieses Turniers natürlich auch nicht völlig außer Acht lassen, traue den Turniersieg aber keinem der beiden zu. Delpo's BH ist mittlerweile zu schwach und Cilic hat seit dem Wimbledon Finale kein Match mehr bestritten. Wem ich so generell ne Überraschung zutrauen würde (nicht im Bezug auf den Turniersieg, aber vielleicht Anfang 2. Woche) wäre Leo Mayer. Hat in HH sehr gut gespielt, starker Aufschlag, kraftvolle Grundschläge, geht auch mal ans Netz ... wenn der das Selbstvertrauen mitnimmt, dann sind sicher ein paar Runden drin. Zu guter Letzt natürlich auch noch ein paar Worte zu Rafa. Wenn er an seine Leistungen aus Australien anknüpfen kann, dann wäre hier sicherlich der 3. US Open Sieg drin. Leider waren die Leistungen seit la decima doch etwas zu wechselhaft. Ich traue ihm jeden Gegner zu, auch den Schweizer, aber er muss liefern, vor allem offensiv. Und natürlich wesentlich weniger Fehler.
Lust auf ne Wette wer weiter kommt, Dimi vs Russev?
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #189Bin sehr gespannt auf die Auslosung! Federer für mich leider (trotz Verletzung vorher) der große Favorit auf den letzten GS Titel des Jahres. Wenn er so liefert wie in Wimbledon, dann muss schon einer eine ganz starke Leistung zeigen, um den rauszunehmen. Gerade sein widerliches Gebotte in engen Situationen dürfte den Ausschlag zum Titel geben. Den Russen nehme ich als Titel Favoriten in keinster Weise ernst. Spätestens im VF wird der wieder kräftig am pumpen sein und die Segel streichen. Und Kyrgios? Der wird nicht noch mal so ein Turnier hinlegen wie in Cinci ... dazu fehlt die Stabilität. Nach guten Leistungen kam ja bisher immer wieder ein Einbruch, das dürfte auch diesmal so sein. Dimitrov würde ich dagegen schon mehr zutrauen. AO waren ja schon stark und er hat dort nur ganz knapp gegen Rafa verloren. Dazu der Turniersieg in Cinci. Da könnte was gehen ...
Ansonsten würden mir noch Querrey in den Sinn kommen. Hat dieses Jahr schon 2 Turniere gewonnen, Wimbledon war bisher sein bestes Ergebnis bei einem Major. Trifft er nicht auf Federer, weil der vorher rausfliegt, so würde ich dem sogar den Titel zutrauen. Das Spiel dazu hat er jedenfalls. Cilic und Delpo sollte man als ehemalige Sieger dieses Turniers natürlich auch nicht völlig außer Acht lassen, traue den Turniersieg aber keinem der beiden zu. Delpo's BH ist mittlerweile zu schwach und Cilic hat seit dem Wimbledon Finale kein Match mehr bestritten. Wem ich so generell ne Überraschung zutrauen würde (nicht im Bezug auf den Turniersieg, aber vielleicht Anfang 2. Woche) wäre Leo Mayer. Hat in HH sehr gut gespielt, starker Aufschlag, kraftvolle Grundschläge, geht auch mal ans Netz ... wenn der das Selbstvertrauen mitnimmt, dann sind sicher ein paar Runden drin. Zu guter Letzt natürlich auch noch ein paar Worte zu Rafa. Wenn er an seine Leistungen aus Australien anknüpfen kann, dann wäre hier sicherlich der 3. US Open Sieg drin. Leider waren die Leistungen seit la decima doch etwas zu wechselhaft. Ich traue ihm jeden Gegner zu, auch den Schweizer, aber er muss liefern, vor allem offensiv. Und natürlich wesentlich weniger Fehler.
Lust auf ne Wette wer weiter kommt, Dimi vs Russev?
Bin ich dabei. ^^ Was ist der Wetteinsatz? Verlierer muss einen Monat lang ein Bild vom "meistgehassten/am wenigsten gemochten Spieler reinsetzen? Oder was schlägst du vor? ;)
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #189Bin sehr gespannt auf die Auslosung! Federer für mich leider (trotz Verletzung vorher) der große Favorit auf den letzten GS Titel des Jahres. Wenn er so liefert wie in Wimbledon, dann muss schon einer eine ganz starke Leistung zeigen, um den rauszunehmen. Gerade sein widerliches Gebotte in engen Situationen dürfte den Ausschlag zum Titel geben. Den Russen nehme ich als Titel Favoriten in keinster Weise ernst. Spätestens im VF wird der wieder kräftig am pumpen sein und die Segel streichen. Und Kyrgios? Der wird nicht noch mal so ein Turnier hinlegen wie in Cinci ... dazu fehlt die Stabilität. Nach guten Leistungen kam ja bisher immer wieder ein Einbruch, das dürfte auch diesmal so sein. Dimitrov würde ich dagegen schon mehr zutrauen. AO waren ja schon stark und er hat dort nur ganz knapp gegen Rafa verloren. Dazu der Turniersieg in Cinci. Da könnte was gehen ...
Ansonsten würden mir noch Querrey in den Sinn kommen. Hat dieses Jahr schon 2 Turniere gewonnen, Wimbledon war bisher sein bestes Ergebnis bei einem Major. Trifft er nicht auf Federer, weil der vorher rausfliegt, so würde ich dem sogar den Titel zutrauen. Das Spiel dazu hat er jedenfalls. Cilic und Delpo sollte man als ehemalige Sieger dieses Turniers natürlich auch nicht völlig außer Acht lassen, traue den Turniersieg aber keinem der beiden zu. Delpo's BH ist mittlerweile zu schwach und Cilic hat seit dem Wimbledon Finale kein Match mehr bestritten. Wem ich so generell ne Überraschung zutrauen würde (nicht im Bezug auf den Turniersieg, aber vielleicht Anfang 2. Woche) wäre Leo Mayer. Hat in HH sehr gut gespielt, starker Aufschlag, kraftvolle Grundschläge, geht auch mal ans Netz ... wenn der das Selbstvertrauen mitnimmt, dann sind sicher ein paar Runden drin. Zu guter Letzt natürlich auch noch ein paar Worte zu Rafa. Wenn er an seine Leistungen aus Australien anknüpfen kann, dann wäre hier sicherlich der 3. US Open Sieg drin. Leider waren die Leistungen seit la decima doch etwas zu wechselhaft. Ich traue ihm jeden Gegner zu, auch den Schweizer, aber er muss liefern, vor allem offensiv. Und natürlich wesentlich weniger Fehler.
Lust auf ne Wette wer weiter kommt, Dimi vs Russev?
Bin ich dabei. ^^ Was ist der Wetteinsatz? Verlierer muss einen Monat lang ein Bild vom "meistgehassten/am wenigsten gemochten Spieler reinsetzen? Oder was schlägst du vor? ;)
jo, irgendwas nicht monetäres. Son Bild vom "meistgehassten" Spieler ist gut
So ist es schon spät, die Auslosung kommt bald, aber davor kommt DEM LISTEN:
Unglaublich, aber wahr, vier fehlen (Prolet, Stan, Raonix, Nixi), vier kommen ohne jegliche Vorbereitung und/oder wahrscheinlich angeschlagen (Möhre, Cilic, Berdych, Goffin) - selten gab es soviele Ausfälle. Dazu kommt - hinter Roger steht immer noch ein kleines Fragezeichen wegen seines Rückens...
Daher gibt es für mich keinen Topfavoriten.
1. Roger: trotzdem führt an Roger kein Weg vorbei, ist er fit und hält der Rücken, geht der Weg zum Turniersieg nur über ihn, und das mit 36 ! er ist die Nr. 3 der Welt, hat in New York öfter gewonnen als jeder andere der antritt, und war 2015 im Finale, dazu kommt das diesjährige Finale in Montreal, in dem ihn sein Rücken stoppte
2. Möhre: wird so manche überraschen, hat überhaupt kein HC - Turnier vor den US Open gespielt und ist dennoch die Nr. 2 - auch der Welt, erreichte im letzten Jahr aber nur das VF, hat aber auch schon einmal gewonnen; ist er fit (Hüftbeschwerden), hat er über Bo5 nur einen der ihn klar schlägt und mitspielt, und das ist die Nr.1, patzt die, kommt sogar der Titel infrage
3. Cilic: hat in Wimbledon exklusive des Finals überzeugt, und gewann einmal die US Open, spielt insgesamt eine gute Saison und könnte daher - wenn er fitgespritzt ist - weit kommen, hat aber wie die Möhre seit Wimbledon pausiert: das HF sollte er erreichen können, vielleicht sogar etwas mehr...
4. Russev: derzeit sogar schon die Nr. 6 der Welt, und wohl die Nr. 1 der US Open Series (also der 2. US - HC - Saison), hat in Washington und sogar in Montreal gesiegt, aber bislang über Bo5 nicht überzeugt, das VF ist diesmal Pflicht, das HF durchaus im Bereich des Möglichen, sollte er genügend Luft haben, die ging ihm nämlich schon nach 5 Bo3 - Matches in seinem ersten Match in Cinci aus...
5. Nadal: hat bei Bo5 einen Vorteil, auch den langen Weg gehen zu können, ist von allen Top 5 in dieser Liste der fitteste, das nutzt ihm aber nichts, wenn sein Tennis nicht ausreicht: dennoch könnte er mal wieder ein ordentliches GSturnier auf HC packen, das ging ja auch am Anfang des Jahres, die Vorbereitung lief allerdings mies - daher VF, maximal HF für ihn
6. Dimi: hat die Scharte in Montreal (dumme Niederlage gegen Haase in drei Sätzen) mit dem Sieg in Cinci wieder ausgewetzt, auch in Washington mit blamabler Pleite (Niederlage gegen Medvedev), mal wieder einige Tiefs, immerhin aber auch wieder ein Hoch, macht wohl VF in New York, findet er seine Glanzform wieder, könnte aber auch mehr gehen...
7. Spastios: die Schwäche und Abwesenheit der anderen hat ihm das Finale in Cinci ermöglicht und jetzt auch einen Sprung um mehr als 10 Plätze für diese Liste: seine Leistung war ab und zu grandios (Miami gegen Roger, Cinci gegen Nadal), ab und zu auch erbärmlich (Washington, Aufgabe), in Montreal gab es die klare Niederlage gegen Russev im AF (nach einer Siegesserie), nimmt er sich zusammen, kann er das VF erreichen, ist aber im Begriff, die Nr. 1 der Jahrgänge 1995 ff. zu verlieren
8. Domi: die Niederlage in Washington gegen Mr. Anderson ging noch in Ordnung, danach wurde es schwach: Aus im ersten Match in Montreal, gegen Schwartzman, nach Führung, Aus gegen Borrer im VF in Cinci, die zweite Woche kann er dank der vielen Absagen und der Schwäche der Gegner vielleicht erreichen, schon das VF dürfte aber zu schwer werden, die Nr. 8 der Welt fällt auf Belägen außerhalb von Sand derzeit klar ab
9. Isner: ist derzeit die Nr. 14 der Welt, hat in Atlanta gewonnen, danach gegen Delpo verloren, dann das HF in Cinci erreicht, gute Vorbereitung für ihn, R 3 in 2016, ziemlich sicher das AF in 2017, vielleicht sogar noch eine Runde mehr, wenn die US Open schnell werden
10. Berdych: obwohl er am Decline ist, obwohl er sicher nicht völlig fit ist (hatte Verletzung), obwohl er einige vermeidbare Niederlagen hatte (gegen Kokkinakis, dann in Cinci gegen Delpo raus) - auf HC kann man Berdych noch etwas zutrauen, insbesondere WENN er - das ist wohl die Vs. für alle in der Liste - verletzungsfrei ist - also AF oder VF
11. Tsonga: hat es nur seiner Weltranglistenposition (12), seinem Namen und dem VF in 2016 zu verdanken, dass er in der Liste noch auftaucht, ansonsten mit schwacher Leistung im Vorfeld
12. Querist: der Querist hat nun wirklich nicht überzeugt: zwar der Sieg beim 250er in Mexiko, dann aber glatt in Montreal gegen Mr. Anderson verloren, und dann die Blamage gegen Mannarino ausgerechnet in Cinci (R 2), vielleicht erreicht er das AF (verlor aber 2016 in R 1), denn 2017 ist eigentlich sein Jahr
13. Nagut: ist ein fleißiger Spieler, erreichte in Montreal das VF, letztes Jahr R 3 in New York, nur in Cinci 2017 blamables Aus in R 1, spielt auch jetzt in Winston - Salem wieder solide (mind. VF), könnte also durchaus das AF erreichen
14. Monfils: ist nur noch die Nr. 22, hat aber das HF in 2016 erreicht und meines Wissens noch nicht abgesagt, kann vielleicht das AF erreichen, sollte aber - wiederhole ich mich ?! - fit sein
15. Pille: erreichte letztes Jahr als Nr. 24 der Setzliste das VF, dieses Mal ist er besser gesetzt, hat aber (wohl auch verletzt) im Vorfeld nicht überzeugt, R 3 oder AF
16. Mr. Anderson: auf ihn muss man aufpassen, das Monster ist auf Comebacktour, ihm gelangen einige gute Ergebnisse im Vorfeld, Finale Washington, VF Montreal, nur in Cinci gab es das Aus in R 1, R 3 ist Pflicht für ihn, mehr geht schon...
17. Borrer: mit erstaunlich guter Leistung im Vorfeld, HF in Cinci, AF in Montreal (Aus gegen Roger), vielleicht gelingt ihm sogar nochmal ein AF
18. Socke: der dritte Ami in der Liste, bei ihm steht aber ein echtes Fragezeichen dahinter (wie bei so vielen), letztes Jahr erreichte er das AF, dieses jahr war die Vorbereitung nicht wirklich gut...
19. Delpo: erreichte letztes Jahr das VF, das ist dieses Jahr trotz vieler Absagen für ihn eher nicht erreichbar, R 3 ist Pflicht, das AF wird schon schwer, Delpo hat im gesamten Jahr bislang nicht überzeugt, anscheinend packt er nichtmal mehr die Top 20
20. Goffin: taucht nur deshalb in der Liste auf, damit die komplett ist und weil er noch in den Top 15 ist - verlor stets in den ersten Matches und auch im letzten Jahr in R 1, R 3 in diesem wäre schon ein echter Erfolg, scheint aber auch verletzt gewesen zu sein...
Insgesamt - soviel Verletzung war nie, wahrscheinlich wird nicht der Beste, aber der Gesündeste triumphieren, oder ?
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #191Nadal oder Federer holen den Titel. Für alles andere fehlt mir die Fantasie, auch wenn bei beiden die Vorbereitung nicht optimal war.
Dafür braucht man nach Montreal und Cinci schon ne ordentliche Portion Fantasie
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #191Nadal oder Federer holen den Titel. Für alles andere fehlt mir die Fantasie, auch wenn bei beiden die Vorbereitung nicht optimal war.
Dafür braucht man nach Montreal und Cinci schon ne ordentliche Portion Fantasie
Denke auch das die Nummer alles andere als sicher ist, Nadal schwächelt eh immer ganz gerne in der 2ten Jahreshälfte, und bei Roger bin ich mir bei allen positiven Nachrichten über seinen körperlichen Zustand nicht wirklich sicher ob er im Turnier Problemlos durchziehen kann. Auch wenn die Konkurrenz zeimlich Weak ist momentan, erlauben sich die beiden nur die geringste Schwäche kann es durchaus sein das wir einen neuen GS Sieger bekommen werden, das hat Montreal und Cinnci ganz klar gezeigt.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
(1) Sir GOAT Roger Federer: es geht eigentlich kein Weg an der #20 vorbei. Die Nadalratten sollten also schonmal das Rattengift in Reichweite halten. (2) Alexander der Grosse: nach Roger der klar zweitbeste Spieler auf Hartplatz dieses Jahr. Die Formkurve zeigt zudem nach oben und der Bub explodiert ja fast vor Selbstbewusstsein - und das nicht zu unrecht. Der grosse Tennisdominator der nächsten Jahre könnte seinen ersten GS-Titel einfahren. (3) Affa: die letzten Turniere waren ziemlich peinlich, obwohl die Motivation mit der 1 eigentlich riessig gewesen sein müsste. Aber aus Mangel an Alternativen dann halt doch auf der 3. (4) der Strauss: zuletzt auf Hartplatz mit sehr starken Leistungen und fast nur von Sascha aufzuhalten. (5) DelPo + Cillic: beide können USOpen, sind aber eigentlich nicht in der nötigen Form (zu wenig Doping) (6) das tschechische Schnitzel: ein GS-Titel würd ich ihm sogar gönnen
Wann spielt eigentlich Deppkovic?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017