Zitat von Darth Roger im Beitrag #3221Alles Kinderkacke. In theoretischer Physik gibt es Bereiche, bei denen Du ohne eine gewisse Hochbegabung nicht mehr viel Land siehst. Da wirds dann interessant^^
Willst du uns damit sagen, dass du hochbegabt bist?^^
Ich ahnte schon vor dem Match böses, als Rublev meinte, er sei aufgeregt gegen sein Idol zu spielen. Solche Sätze sind immer entlarvend. Jetzt sollte er zumindest fit ins HF gehen, es gibt keine Ausreden.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3221Alles Kinderkacke. In theoretischer Physik gibt es Bereiche, bei denen Du ohne eine gewisse Hochbegabung nicht mehr viel Land siehst. Da wirds dann interessant^^
Willst du uns damit sagen, dass du hochbegabt bist?^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3221Alles Kinderkacke. In theoretischer Physik gibt es Bereiche, bei denen Du ohne eine gewisse Hochbegabung nicht mehr viel Land siehst. Da wirds dann interessant^^
Willst du uns damit sagen, dass du hochbegabt bist?^^
Werden bei theoretischer Physik nicht mehr oder weniger Rechengrössen erfunden und anschließend redundante Monsterformeln mathematisch elegant erweitert oder verkürzt? ^^
Muss aber ehrlich sagen der Bereich übersteigt meinen Horizont deutlich, obwohl es mich durchaus interessiert.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3221Alles Kinderkacke. In theoretischer Physik gibt es Bereiche, bei denen Du ohne eine gewisse Hochbegabung nicht mehr viel Land siehst. Da wirds dann interessant^^
Willst du uns damit sagen, dass du hochbegabt bist?^^
Mindestens. Eher noch stärker^^
Naja naja, ich wage es zu bezweifeln^^ Habe die Erfahrung gemacht, dass Leute, die sich selbst als hochbegabt ansehen, es meistens nicht sind
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3221Alles Kinderkacke. In theoretischer Physik gibt es Bereiche, bei denen Du ohne eine gewisse Hochbegabung nicht mehr viel Land siehst. Da wirds dann interessant^^
Willst du uns damit sagen, dass du hochbegabt bist?^^
Mindestens. Eher noch stärker^^
Naja naja, ich wage es zu bezweifeln^^ Habe die Erfahrung gemacht, dass Leute, die sich selbst als hochbegabt ansehen, es meistens nicht sind
Kurioserweise sind einige Mitglieder des Mensa-Clubs richtige Underachiever, z.B. Kellner o.Ä. (ohne diese Berufsgruppe jetzt diffamieren zu wollen).
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #3185VWL fand ich schon deutlich unangenehmer als BWL, zumindest die Teilbereiche, die ich da kennenlernen durfte. Wobei das nicht allzu viele waren.
Ist halt mathematischer, bwl is ja leider größtenteils richtig stumpf
Hat man bei BWL nicht unendlich Versuche die Matheprüfungen zu bestehen damit nicht zu viele exmatrikuliert werden? Meinte zumindest ein Mathestudent mal zu mir.
Ich könnte natürlich auch meine Note der letzten mathematischen Prüfung, Abitur etc. liefern um mich auf einer anonymen Seite zu profilieren, aber lassen wir das einmal.
Kann ich nicht bestätigen, aber wegen Mathe ist bei uns auch keiner druchgefallen. ^^ Bin da eher bei fedo, mit echter Mathematik hat BWL und VWL eher wenig zu tun.
Statistik als Untergebiet war da schon etwas anspruchsvoller, da man bei etwas komplizierteren Fragen nicht mehr unbedingt auf den ersten Blick sieht welches Ergebnis man erwarten kann.
Wobei man Statistik auch nochmal splitten muss. Deskriptive Statistik is eigentlich auch recht chillig, das mit den Tests usw ist dann schon abartiger ^^
Chi-Quadrat und t-Tests?
Wir durften in Statistik Taschenrechner, Skript, Formelsammlung etc. mit in die Klausur nehmen. Ich mein, ich war nie in der Vorlesung, aber mit 10% Bonuspunkten aus der Übung fand ichs fast unmöglich keine 1,0 zu schreiben. Brauchte halt nur die Musterlösung für die Übungen aus dem Semester damit ich keine Abzüge für Formfehler bekomme und Formelsammlung. Und man hatte soviel Zeit dass man die Sachen sogar in der Klausur noch lernen konnte.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3221Alles Kinderkacke. In theoretischer Physik gibt es Bereiche, bei denen Du ohne eine gewisse Hochbegabung nicht mehr viel Land siehst. Da wirds dann interessant^^
Willst du uns damit sagen, dass du hochbegabt bist?^^
Mindestens. Eher noch stärker^^
Naja naja, ich wage es zu bezweifeln^^ Habe die Erfahrung gemacht, dass Leute, die sich selbst als hochbegabt ansehen, es meistens nicht sind
Jedenfalls sollten sie Fähigkeit mitbringen, Ironie als solche erkennen zu können
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #3185VWL fand ich schon deutlich unangenehmer als BWL, zumindest die Teilbereiche, die ich da kennenlernen durfte. Wobei das nicht allzu viele waren.
Ist halt mathematischer, bwl is ja leider größtenteils richtig stumpf
Hat man bei BWL nicht unendlich Versuche die Matheprüfungen zu bestehen damit nicht zu viele exmatrikuliert werden? Meinte zumindest ein Mathestudent mal zu mir.
Ich könnte natürlich auch meine Note der letzten mathematischen Prüfung, Abitur etc. liefern um mich auf einer anonymen Seite zu profilieren, aber lassen wir das einmal.
Kann ich nicht bestätigen, aber wegen Mathe ist bei uns auch keiner druchgefallen. ^^ Bin da eher bei fedo, mit echter Mathematik hat BWL und VWL eher wenig zu tun.
Statistik als Untergebiet war da schon etwas anspruchsvoller, da man bei etwas komplizierteren Fragen nicht mehr unbedingt auf den ersten Blick sieht welches Ergebnis man erwarten kann.
Wobei man Statistik auch nochmal splitten muss. Deskriptive Statistik is eigentlich auch recht chillig, das mit den Tests usw ist dann schon abartiger ^^
Chi-Quadrat und t-Tests?
Wir durften in Statistik Taschenrechner, Skript, Formelsammlung etc. mit in die Klausur nehmen. Ich mein, ich war nie in der Vorlesung, aber mit 10% Bonuspunkten aus der Übung fand ichs fast unmöglich keine 1,0 zu schreiben. Brauchte halt nur die Musterlösung für die Übungen aus dem Semester damit ich keine Abzüge für Formfehler bekomme und Formelsammlung. Und man hatte soviel Zeit dass man die Sachen sogar in der Klausur noch lernen konnte.
War bei uns nicht anders. ^^ Wurde dann kurz danach aber geändert, seit dem ist die Notenkurve rapide bergab gegangen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3221Alles Kinderkacke. In theoretischer Physik gibt es Bereiche, bei denen Du ohne eine gewisse Hochbegabung nicht mehr viel Land siehst. Da wirds dann interessant^^
Willst du uns damit sagen, dass du hochbegabt bist?^^
Mindestens. Eher noch stärker^^
Naja naja, ich wage es zu bezweifeln^^ Habe die Erfahrung gemacht, dass Leute, die sich selbst als hochbegabt ansehen, es meistens nicht sind
Jedenfalls sollten sie Fähigkeit mitbringen, Ironie als solche erkennen zu können
Sorry, ich hab einen Typen in meinem Freundeskreis, der genauso drauf ist, dachte du wärst auch einer dieser Sorte^^
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #3185VWL fand ich schon deutlich unangenehmer als BWL, zumindest die Teilbereiche, die ich da kennenlernen durfte. Wobei das nicht allzu viele waren.
Ist halt mathematischer, bwl is ja leider größtenteils richtig stumpf
Hat man bei BWL nicht unendlich Versuche die Matheprüfungen zu bestehen damit nicht zu viele exmatrikuliert werden? Meinte zumindest ein Mathestudent mal zu mir.
Ich könnte natürlich auch meine Note der letzten mathematischen Prüfung, Abitur etc. liefern um mich auf einer anonymen Seite zu profilieren, aber lassen wir das einmal.
Kann ich nicht bestätigen, aber wegen Mathe ist bei uns auch keiner druchgefallen. ^^ Bin da eher bei fedo, mit echter Mathematik hat BWL und VWL eher wenig zu tun.
Statistik als Untergebiet war da schon etwas anspruchsvoller, da man bei etwas komplizierteren Fragen nicht mehr unbedingt auf den ersten Blick sieht welches Ergebnis man erwarten kann.
Wobei man Statistik auch nochmal splitten muss. Deskriptive Statistik is eigentlich auch recht chillig, das mit den Tests usw ist dann schon abartiger ^^
Chi-Quadrat und t-Tests?
Wir durften in Statistik Taschenrechner, Skript, Formelsammlung etc. mit in die Klausur nehmen. Ich mein, ich war nie in der Vorlesung, aber mit 10% Bonuspunkten aus der Übung fand ichs fast unmöglich keine 1,0 zu schreiben. Brauchte halt nur die Musterlösung für die Übungen aus dem Semester damit ich keine Abzüge für Formfehler bekomme und Formelsammlung. Und man hatte soviel Zeit dass man die Sachen sogar in der Klausur noch lernen konnte.
Ach, induktive Statistik ist nicht wirklich schwer. Das musst Du runterbeten können, wenn Du in die Wissenschaft willst. Oder Du überlässt es Deiner Software
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #3185VWL fand ich schon deutlich unangenehmer als BWL, zumindest die Teilbereiche, die ich da kennenlernen durfte. Wobei das nicht allzu viele waren.
Ist halt mathematischer, bwl is ja leider größtenteils richtig stumpf
Hat man bei BWL nicht unendlich Versuche die Matheprüfungen zu bestehen damit nicht zu viele exmatrikuliert werden? Meinte zumindest ein Mathestudent mal zu mir.
Ich könnte natürlich auch meine Note der letzten mathematischen Prüfung, Abitur etc. liefern um mich auf einer anonymen Seite zu profilieren, aber lassen wir das einmal.
Kann ich nicht bestätigen, aber wegen Mathe ist bei uns auch keiner druchgefallen. ^^ Bin da eher bei fedo, mit echter Mathematik hat BWL und VWL eher wenig zu tun.
Statistik als Untergebiet war da schon etwas anspruchsvoller, da man bei etwas komplizierteren Fragen nicht mehr unbedingt auf den ersten Blick sieht welches Ergebnis man erwarten kann.
Wobei man Statistik auch nochmal splitten muss. Deskriptive Statistik is eigentlich auch recht chillig, das mit den Tests usw ist dann schon abartiger ^^
Chi-Quadrat und t-Tests?
Wir durften in Statistik Taschenrechner, Skript, Formelsammlung etc. mit in die Klausur nehmen. Ich mein, ich war nie in der Vorlesung, aber mit 10% Bonuspunkten aus der Übung fand ichs fast unmöglich keine 1,0 zu schreiben. Brauchte halt nur die Musterlösung für die Übungen aus dem Semester damit ich keine Abzüge für Formfehler bekomme und Formelsammlung. Und man hatte soviel Zeit dass man die Sachen sogar in der Klausur noch lernen konnte.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3221Alles Kinderkacke. In theoretischer Physik gibt es Bereiche, bei denen Du ohne eine gewisse Hochbegabung nicht mehr viel Land siehst. Da wirds dann interessant^^
Willst du uns damit sagen, dass du hochbegabt bist?^^
Mindestens. Eher noch stärker^^
Naja naja, ich wage es zu bezweifeln^^ Habe die Erfahrung gemacht, dass Leute, die sich selbst als hochbegabt ansehen, es meistens nicht sind
Kurioserweise sind einige Mitglieder des Mensa-Clubs richtige Underachiever, z.B. Kellner o.Ä. (ohne diese Berufsgruppe jetzt diffamieren zu wollen).
10% der Hochbegabten sind Underachiever, weil sie sich selbst überhaupt nicht einschätzen können bzw. ihr Fähigkeiten nicht auszuspielen wissen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3241Ach, induktive Statistik ist nicht wirklich schwer. Das musst Du runterbeten können, wenn Du in die Wissenschaft willst. Oder Du überlässt es Deiner Software
ja verdammte kacke hab den Beitrag ja nicht umsonst editiert ^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3241Ach, induktive Statistik ist nicht wirklich schwer. Das musst Du runterbeten können, wenn Du in die Wissenschaft willst. Oder Du überlässt es Deiner Software
ja verdammte kacke hab den Beitrag ja nicht umsonst editiert ^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3241Ach, induktive Statistik ist nicht wirklich schwer. Das musst Du runterbeten können, wenn Du in die Wissenschaft willst. Oder Du überlässt es Deiner Software
ja verdammte kacke hab den Beitrag ja nicht umsonst editiert ^^
Was? Scham?
ne mir is eingefallen das die Tests eigentlich die Punktelieferanten der Klausur waren^^ Und soooooo schlecht hab ich in induktiver Statistik jetzt auch nicht abgeschnitten, jedenfalls im 2. Versuch nicht
Zitat von Riverrun im Beitrag #3208Kann ich nicht bestätigen, aber wegen Mathe ist bei uns auch keiner druchgefallen. ^^ Bin da eher bei fedo, mit echter Mathematik hat BWL und VWL eher wenig zu tun.
Statistik als Untergebiet war da schon etwas anspruchsvoller, da man bei etwas komplizierteren Fragen nicht mehr unbedingt auf den ersten Blick sieht welches Ergebnis man erwarten kann.
Wobei man Statistik auch nochmal splitten muss. Deskriptive Statistik is eigentlich auch recht chillig, das mit den Tests usw ist dann schon abartiger ^^
Chi-Quadrat und t-Tests?
Wir durften in Statistik Taschenrechner, Skript, Formelsammlung etc. mit in die Klausur nehmen. Ich mein, ich war nie in der Vorlesung, aber mit 10% Bonuspunkten aus der Übung fand ichs fast unmöglich keine 1,0 zu schreiben. Brauchte halt nur die Musterlösung für die Übungen aus dem Semester damit ich keine Abzüge für Formfehler bekomme und Formelsammlung. Und man hatte soviel Zeit dass man die Sachen sogar in der Klausur noch lernen konnte.
War bei uns nicht anders. ^^ Wurde dann kurz danach aber geändert, seit dem ist die Notenkurve rapide bergab gegangen.
Ohne Taschenrechner ists eigentlich alles in Ordnung, aber die ganzen Formeln zu lernen und sowas ist eben zeitaufwendig. So kann man easy während des Wimbledonfinals eine Probeklausur durchrechnen und ist fertig.^^ Nur für die Tests hab ich ein paar zusätzliche Minuten gebraucht weil ich nachdem ich die 10% voll hatte, aufgehört die Übungsaufgaben zu machen.^^