Zitat von The Fearhand im Beitrag #3249Ohne Taschenrechner ists eigentlich alles in Ordnung, aber die ganzen Formeln zu lernen und sowas ist eben zeitaufwendig. So kann man easy während des Wimbledonfinals eine Probeklausur durchrechnen und ist fertig.^^ Nur für die Tests hab ich ein paar zusätzliche Minuten gebraucht weil ich nachdem ich die 10% voll hatte, aufgehört die Übungsaufgaben zu machen.^^
Und obendrein auch sinnfrei, weil nur reines Auswendiglernen. Ist doch viel interessanter, wenn es ums Verstehen geht. :)
Find ich auch, auswendig lernen ist in solchen Fächern einfach nur unnötig. Hat mich auch schon ein bisschen genervt dieses Jahr in einem anderen Fach. Klausur hatte einfach 0 Anspruch und ich kannte irgendwelche billigen Formeln nicht, weil ich recht wenig gelernt hatte...
Darf man fragen, um welches Fach es sich gehandelt hat? ;)
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3241Ach, induktive Statistik ist nicht wirklich schwer. Das musst Du runterbeten können, wenn Du in die Wissenschaft willst. Oder Du überlässt es Deiner Software
ja verdammte kacke hab den Beitrag ja nicht umsonst editiert ^^
Was? Scham?
ne mir is eingefallen das die Tests eigentlich die Punktelieferanten der Klausur waren^^ Und soooooo schlecht hab ich in induktiver Statistik jetzt auch nicht abgeschnitten, jedenfalls im 2. Versuch nicht
Statistik war bei uns eig der rausschmeißer. Zusammen mit Wirtschaftsmathe 1 und 2. Mathematisch muss man bei uns schon gut was drauf haben. Vor allem an meiner Uni. Aber bekanntlich ticken die Uhren bildungstechnisch bei uns in Bayern sowieo etwas anders als im Rest des Landes. ^^ duck und weg :D
same bei uns^^ Den Rest kann ich nicht beurteilen. die 1.0er Inflation is auf jedenfall nicht der Durchschnitt ;)
Wer bei uns im 1. Versuch besser als 2,7 war wurde verehrt. Tja bei manchen kriegt man schon 10% wenn man übungsaufgaben richtig lösen kann und wir mussten einen Zulassungstest schreiben ohne diesen durfte man nichtmal zur Hauptklausur
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3241Ach, induktive Statistik ist nicht wirklich schwer. Das musst Du runterbeten können, wenn Du in die Wissenschaft willst. Oder Du überlässt es Deiner Software
ja verdammte kacke hab den Beitrag ja nicht umsonst editiert ^^
Was? Scham?
ne mir is eingefallen das die Tests eigentlich die Punktelieferanten der Klausur waren^^ Und soooooo schlecht hab ich in induktiver Statistik jetzt auch nicht abgeschnitten, jedenfalls im 2. Versuch nicht
Statistik war bei uns eig der rausschmeißer. Zusammen mit Wirtschaftsmathe 1 und 2. Mathematisch muss man bei uns schon gut was drauf haben. Vor allem an meiner Uni. Aber bekanntlich ticken die Uhren bildungstechnisch bei uns in Bayern sowieo etwas anders als im Rest des Landes. ^^ duck und weg :D
Ganz klar. Bayern dominiert? ^^
Ich wills mal mit den ersten Worten unseres Mathe Profs sagen im 1. Semester Mathe: "Alle die Abi in Bayern haben dürfen vorerst gehen, kennt ihr schon. Alle die aus Bundesländern oberhalb der Mitte Deutschlands kommen dürfen auch gehen, versteht ihr sowieso nicht. Alle anderen bleiben bitte sitzten^^".
Jaja, man muss sie einfach lieben, die Fascho-Profs
gut vllt übertreib ich auch, aber ein alter schulfreund von mir studiert da auch und da es nach Hamburg städtetechnisch ja nur bergab gehen kann (weiß man ja), batteln wir uns immer wer in der schlimmeren Stadt ist. Aber auf jedenfall viel Spaß da
Zitat von The Fearhand im Beitrag #3249Ohne Taschenrechner ists eigentlich alles in Ordnung, aber die ganzen Formeln zu lernen und sowas ist eben zeitaufwendig. So kann man easy während des Wimbledonfinals eine Probeklausur durchrechnen und ist fertig.^^ Nur für die Tests hab ich ein paar zusätzliche Minuten gebraucht weil ich nachdem ich die 10% voll hatte, aufgehört die Übungsaufgaben zu machen.^^
Und obendrein auch sinnfrei, weil nur reines Auswendiglernen. Ist doch viel interessanter, wenn es ums Verstehen geht. :)
Find ich auch, auswendig lernen ist in solchen Fächern einfach nur unnötig. Hat mich auch schon ein bisschen genervt dieses Jahr in einem anderen Fach. Klausur hatte einfach 0 Anspruch und ich kannte irgendwelche billigen Formeln nicht, weil ich recht wenig gelernt hatte...
Darf man fragen, um welches Fach es sich gehandelt hat? ;)
Darf man bei Dir ja offenbar auch nicht
Wieso? Auf Umwegen hast du doch ne Antwort auf deine Frage bekommen. ^^
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3241Ach, induktive Statistik ist nicht wirklich schwer. Das musst Du runterbeten können, wenn Du in die Wissenschaft willst. Oder Du überlässt es Deiner Software
ja verdammte kacke hab den Beitrag ja nicht umsonst editiert ^^
Was? Scham?
ne mir is eingefallen das die Tests eigentlich die Punktelieferanten der Klausur waren^^ Und soooooo schlecht hab ich in induktiver Statistik jetzt auch nicht abgeschnitten, jedenfalls im 2. Versuch nicht
Statistik war bei uns eig der rausschmeißer. Zusammen mit Wirtschaftsmathe 1 und 2. Mathematisch muss man bei uns schon gut was drauf haben. Vor allem an meiner Uni. Aber bekanntlich ticken die Uhren bildungstechnisch bei uns in Bayern sowieo etwas anders als im Rest des Landes. ^^ duck und weg :D
Ganz klar. Bayern dominiert? ^^
Ich wills mal mit den ersten Worten unseres Mathe Profs sagen im 1. Semester Mathe: "Alle die Abi in Bayern haben dürfen vorerst gehen, kennt ihr schon. Alle die aus Bundesländern oberhalb der Mitte Deutschlands kommen dürfen auch gehen, versteht ihr sowieso nicht. Alle anderen bleiben bitte sitzten^^".
Jaja, man muss sie einfach lieben, die Fascho-Profs
unrecht haben sie dennoch nicht.
Ja nun, das mit dem fehlenden Verständnis wird sich auch nicht verbessern, wenn man solche Soziopathen vorgesetzt bekommt. Viele Profs scheinen jeden Tag aufs Neue schockiert zu sein, dass sie in ihrem Job mit Menschen zu tun haben. Ist pädagogisch betrachtet eine absolute Absurdität, die sich in Deutschland abspielt.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #3249Ohne Taschenrechner ists eigentlich alles in Ordnung, aber die ganzen Formeln zu lernen und sowas ist eben zeitaufwendig. So kann man easy während des Wimbledonfinals eine Probeklausur durchrechnen und ist fertig.^^ Nur für die Tests hab ich ein paar zusätzliche Minuten gebraucht weil ich nachdem ich die 10% voll hatte, aufgehört die Übungsaufgaben zu machen.^^
Und obendrein auch sinnfrei, weil nur reines Auswendiglernen. Ist doch viel interessanter, wenn es ums Verstehen geht. :)
Find ich auch, auswendig lernen ist in solchen Fächern einfach nur unnötig. Hat mich auch schon ein bisschen genervt dieses Jahr in einem anderen Fach. Klausur hatte einfach 0 Anspruch und ich kannte irgendwelche billigen Formeln nicht, weil ich recht wenig gelernt hatte...
Darf man fragen, um welches Fach es sich gehandelt hat? ;)
Darf man bei Dir ja offenbar auch nicht
Wieso? Auf Umwegen hast du doch ne Antwort auf deine Frage bekommen. ^^
gut vllt übertreib ich auch, aber ein alter schulfreund von mir studiert da auch und da es nach Hamburg städtetechnisch ja nur bergab gehen kann (weiß man ja), batteln wir uns immer wer in der schlimmeren Stadt ist. Aber auf jedenfall viel Spaß da
Danke Dir. Ja, Hamburg ist schon eine coole Stadt, war in diesem Jahr auch schon einige Wochenenden da feiern, da einer meiner besten Freunde dort lebt. Gab wie gesagt die Option, nach Hamburg zu gehen, war mir aber zu kurzfristig und wäre finanziell auch schwer machbar gewesen. Wobei ich sagen muss, dass ich Hannover nicht so hässlich finde, wie immer gesagt wird. Aber natürlich kein Vergleich zu Hamburg, München etc.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #3249Ohne Taschenrechner ists eigentlich alles in Ordnung, aber die ganzen Formeln zu lernen und sowas ist eben zeitaufwendig. So kann man easy während des Wimbledonfinals eine Probeklausur durchrechnen und ist fertig.^^ Nur für die Tests hab ich ein paar zusätzliche Minuten gebraucht weil ich nachdem ich die 10% voll hatte, aufgehört die Übungsaufgaben zu machen.^^
Und obendrein auch sinnfrei, weil nur reines Auswendiglernen. Ist doch viel interessanter, wenn es ums Verstehen geht. :)
Find ich auch, auswendig lernen ist in solchen Fächern einfach nur unnötig. Hat mich auch schon ein bisschen genervt dieses Jahr in einem anderen Fach. Klausur hatte einfach 0 Anspruch und ich kannte irgendwelche billigen Formeln nicht, weil ich recht wenig gelernt hatte...
Darf man fragen, um welches Fach es sich gehandelt hat? ;)
Darf man bei Dir ja offenbar auch nicht
Wieso? Auf Umwegen hast du doch ne Antwort auf deine Frage bekommen. ^^
Zitat von The Fearhand im Beitrag #3249Ohne Taschenrechner ists eigentlich alles in Ordnung, aber die ganzen Formeln zu lernen und sowas ist eben zeitaufwendig. So kann man easy während des Wimbledonfinals eine Probeklausur durchrechnen und ist fertig.^^ Nur für die Tests hab ich ein paar zusätzliche Minuten gebraucht weil ich nachdem ich die 10% voll hatte, aufgehört die Übungsaufgaben zu machen.^^
Und obendrein auch sinnfrei, weil nur reines Auswendiglernen. Ist doch viel interessanter, wenn es ums Verstehen geht. :)
Find ich auch, auswendig lernen ist in solchen Fächern einfach nur unnötig. Hat mich auch schon ein bisschen genervt dieses Jahr in einem anderen Fach. Klausur hatte einfach 0 Anspruch und ich kannte irgendwelche billigen Formeln nicht, weil ich recht wenig gelernt hatte...
Darf man fragen, um welches Fach es sich gehandelt hat? ;)
Darf man bei Dir ja offenbar auch nicht
Wieso? Auf Umwegen hast du doch ne Antwort auf deine Frage bekommen. ^^
Zitat von The Fearhand im Beitrag #3249Ohne Taschenrechner ists eigentlich alles in Ordnung, aber die ganzen Formeln zu lernen und sowas ist eben zeitaufwendig. So kann man easy während des Wimbledonfinals eine Probeklausur durchrechnen und ist fertig.^^ Nur für die Tests hab ich ein paar zusätzliche Minuten gebraucht weil ich nachdem ich die 10% voll hatte, aufgehört die Übungsaufgaben zu machen.^^
Und obendrein auch sinnfrei, weil nur reines Auswendiglernen. Ist doch viel interessanter, wenn es ums Verstehen geht. :)
Find ich auch, auswendig lernen ist in solchen Fächern einfach nur unnötig. Hat mich auch schon ein bisschen genervt dieses Jahr in einem anderen Fach. Klausur hatte einfach 0 Anspruch und ich kannte irgendwelche billigen Formeln nicht, weil ich recht wenig gelernt hatte...
Darf man fragen, um welches Fach es sich gehandelt hat? ;)
Darf man bei Dir ja offenbar auch nicht
Wieso? Auf Umwegen hast du doch ne Antwort auf deine Frage bekommen. ^^
VWL also?
Ja!
Dann liefer mal die Uni.
Wie schon gesagt, mehr dazu gibt es maximal bei einem TFW Treffen. Nur so viel, sie liegt in NRW. ^^