Gut, noch schnell BEVOR die Auslosung ist, meine LISTE:
Wie immer basiert die Liste auf den aus den Vorbereitungsturnieren gewonnenen Erkenntnissen, der Weltrangliste und den Vorergebnissen bei den A.O.:
1. Möhre: der Turniersieg wäre durchaus mal verdient, hässliches Tennis gewinnt seit 2011 in Melbourne (einzige Ausnahme: 2014), da darf auch die Möhre mal ran, die ist außerdem Nr. 1 der Welt und hat das Finale schon 5x erreicht, außerdem heißt der Trainer immer noch Lendl: verhindern können das nur wenige, etwa ein Prolet oder überraschenderweise Roger in Topform, oder vielleicht Dimi ? die Möhre hat jedenfalls im Vorfeld nur halbwegs überzeugt, im Finale von Doha gab es einen Satzgewinn, mehr nicht
2. Prolet: des Proleten bestes GSturnier ist und bleibt die A.O. - kein Wunder, es ist ja auch das unbedeutendste; dazu kommt, dass er die Möhre bei wichtigen Turnieren meistens im Griff hat; zudem oft ein unverschämtes Glück bei der Auslosung hat; schließlich ist er jetzt in der Jägerposition, was für die Motivation vielleicht gut ist - ein frühes Aus ist unwahrscheinlich, die allermeisten Spieler haben nicht die Eier auch mal einen MB zu verwandeln, gewann dazu Doha gegen die Möhre
3. Raonix: leider schon die Nr. 3, bedingt durch die Weak Era, die auch schon den Proleten bevorzugt hat; immerhin bietet der Gegelte ansehnliches Offensivtennis, gegen Dimi in Brisbane - HF hat das nicht gereicht, bei Bo5 sollte Raonix aber das HF erreichen, mehr ist nicht ausgeschlossen, auch wenn der Titel dann doch unwahrscheinlich ist, mit 24/25/26 ist Raonix nun schon eine Weile in der Weltspitze und so langsam wird er richtig gefährlich, eine der drei besten GS - Bilanzen 2016 (HF A.O.)
4. Nixi: Nixi hat mit nunmehr 27 die Pflicht, bei "seinem" GSturnier (ist ja nicht nur die A.O., sondern darüber hinaus auch der Pazifik - Asien - Ozean) ein gutes Ergebnis zu holen; da er aber kaum mehr als ein oder zwei GSturniere gewinnen wird, und die Konkurrenz immer noch zu groß ist, reicht es nicht zu mehr als zum HF oder VF, letzteres hat er auch 2016 erreicht, nahm Dimi im Brisbane - Finale immerhin einen Satz ab
5. Stan the Man: nur seine Weltranglistenposition rettet Stan noch vor einer tieferen Platzierung; dazu seine Ergebnisse aus den Jahr 2014, 15 (Sieg, HF) und der Umstand, dass der Belag seinem Spiel entgegen kommt, vor Roger sehe ich ihn nur deshalb, weil er keine Pause hatte und eben in der Weltrangliste weit vor ihm ist; dazu kommt - ER hat das letzte GSturnier gewonnen (scheinen einige schon vergessen zu haben): er wird besser abschneiden als 2016, das VF ist Pflicht (HF in Brisbane, verlor gegen Nixi)
6. Roger: das Turnier kommt für Roger zu früh, das Witzturnier hat ihm zwar etwas Matchpraxis gebracht, aber bei Bo5 und mit seiner Platzierung ist das Finale weitestgehend ausgeschlossen, denn das HF dürfte zu schwer werden, das Erreichen des VF wäre aber gut und ist erreichbar, das HF immerhin denkbar, leider gehen ihm damit dann weitere Punkte und die Top 20 flöten, die Aufholjagd beginnt erst ab Februar (HF 2016)
7. Spastios: der Kerl ist eigentlich unberechenbar, aber die A.O. sind sein Heimturnier, dort MUSS er die Motivation haben, dort verlangen die Fans eine gute Leistung UND eine gute Show, er reisst sich wohl mal zusammen und erreicht das AF oder das VF, zu mehr reicht seine Konstanz noch nicht, die Vorbereitung war auch eher durchwachsen (Witzturnier) (R 3 in 2016)
8. Kalldall: Kalldall ist gerade in Australien nicht zu unterschätzen, die Gegner, die nicht aus den Top 20 kommen, hat er zumindest auf dem langsameren HC wieder im Griff, es sollte fürs AF oder VF reichen (VF in Brisbane, unterlag angeschlagenem Raonix in 3 Sätzen) (jedenfalls wird er Punkte machen, Aus in R 1 2016)
9. Dimi: manch einen mag die tiefe Setzung überraschen, denn Dimi hat von allen Profis bei der Vorbereitung den besten Eindruck hinterlassen, ABER: es war nur ein 250er - Sieg, die Gegner waren KEINE Champions (Raonix, Thiem, Nixi haben NULL GStitel gewonnen) und Dimi hat einen SEHR gravierenden Nachteil: im AF trifft er auf die Nr. 1 oder 2 - keine Frage er kann die schlagen - an einem perfekten Tag, wichtig ist erst mal Konstanz in die Ergebnisse zu bringen, das AF ist Pflicht, das VF Kür (R 3 2016)
10. Gasquet: hat das Witzturnier gewonnen und anscheinend hält der Rücken, da wäre mal wieder das Standardergebnis fällig, dass da AF heisst, vielleicht aber geht mit einer ordentlichen Auslosung sogar eine Runde mehr, jedenfalls der aussichtsreichste Franzose
11. Cilic: das erste Monster erst an 11, zum Glück hat Cilic in der Vorbereitung nicht gut ausgesehen, nur ein Match gespielt und verloren, dennoch - er steht in der Weltrangliste unter den Top 8 (WE - bedingt), und das AF sollte er erreichen
12. Nagut: gewann souverän in Chennai ein 250er, ist mittlerweile Spaniens Nr. 2, erreichte 2016 das VF - das AF ist damit Pflicht
13. Thiem - der Dominator: leider nicht so dominierend in der Vorbereitung, gegen Dimi war er chancenlos, dann das Aus gegen Evans, einem weiteren Einhänder, das AF ist für ihn dennoch ein Muss (R 3)
14. Russev: er könnte den nächsten Schritt machen, R 3 ist sowieso Pflicht, das AF aber für ihn sehr gut erreichbar, nur noch wenige Spieler dürften ihn als Gegner in R 3 bevorzugen
15. Goffin: spielt bei Witzturnier gut, aber kaum geht es auf die richtige Tour, verliert er das erste Match; sein Limit ist m.E. erreicht, R 3 oder AF kann er daher erreichen, mehr nicht
16. Berdych: erreichte in Doha schon fast überraschend das HF und schlug dabei Tsonga, ganz abschreiben kann man ihn noch nicht, außerdem war er in der ersten Saisonhälfte meistens gut und in Australien schon erfolgreich (erreichte 2015 das HF, 2016 VF) - das AF könnte nochmal drin sein)
17. Tsonga: seine Vorbereitung war mittelmäßig, dazu ist er verletzungsanfällig, das AF hat er letztes Jahr erreicht, diesmal ist es auch erreichbar, wenn er fit ist und die Auslosung nicht zu hart
18. Monfils: zeigte keine Vorbereitung, wahrscheinlich war er wieder verletzt, sein Höhenflug ist erstmal vorbei, R 3 oder mit Glück das AF ist erreichbar, ein GSfinale wird für ihn generell langsam unerreichbar, ein HF unwahrscheinlich
19. Sock: ein US - Ami darf in der Auflistung nicht fehlen, diesmal ist es Sock, der schon das AF als Minimalziel ausgegeben hat, sein Minimalziel sollte eher R 3 sein, dann hängt es von seiner Auslosung ab, ob noch eine Runde mehr geht (vor 20 Jahren gab es 5 Amis für die Top 10, vor 15 Jahren vier Amis, vor 12 Jahren 3 Amis, vor 10 Jahren 2 Amis, und seit 2012 gibt es keinen mehr, der Niedergang ist nach wie vor da)
20. Frankenkarlo: mit 37 ist das Monster immer noch da, sogar in den Top 20 und gar nicht schlecht in Form, R 3 oder sogar das AF ist drin
Besonders gespannt bin ich natürlich auf Haas, schafft er es, die Teilnahme nicht abzusagen, gewinnt er gar einen Satz, oder sogar bei guter Auslosung NOCH mehr ?!