VOR der Auslosung war das VF für Roger eigentlich schon fast Pflicht, das HF möglich. NACH der Auslosung hätte ich auch ein Aus nach einem guten 5 - Setter gegen Nixi im AF angenommen. Roger hat jetzt mit dem Erreichen des HF mehr erreicht, als die Mehrheit es vorher gedacht hätte. Dazu hat er jetzt auch seine Punkte verteidigt. Er wird nicht aus den Top 20 fallen. Selbst wenn er gegen Stan verliert, packt er es bei Teilnahme an 5 turnieren (vielleicht Dubai, I.W., Miami + 2 Sand1000er) wahrscheinlich schon vor den F.O. zurück in die Top 10. Das Comeback läuft also...
Nadal hatte vor dem AO-Finale 2014 auch eine Statistik von 12:0 gegen Stan und ich glaube auch ohne die Verletzung hätte Stan das Finale gewonnen. Stan ist unberechenbar, wenn der voll fokussiert ist, kann er jeden vom Platz hauen, siehe FO-Finale 2015. Aber da Stan schon Wimbledon dieses Jahr gewinnt glaube ich an Roger.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #3928Nadal hatte vor dem AO-Finale 2014 auch eine Statistik von 12:0 gegen Stan und ich glaube auch ohne die Verletzung hätte Stan das Finale gewonnen. Stan ist unberechenbar, wenn der voll fokussiert ist, kann er jeden vom Platz hauen, siehe FO-Finale 2015. Aber da Stan schon Wimbledon dieses Jahr gewinnt glaube ich an Roger.
Ich schätze, Wimbledon wird das einzige GS bleiben, wo Wawrinka nicht gewinnen wird. Ich schätze sogar, dass er da nie das Halbfinale erreichen wird.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #3928Nadal hatte vor dem AO-Finale 2014 auch eine Statistik von 12:0 gegen Stan und ich glaube auch ohne die Verletzung hätte Stan das Finale gewonnen. Stan ist unberechenbar, wenn der voll fokussiert ist, kann er jeden vom Platz hauen, siehe FO-Finale 2015. Aber da Stan schon Wimbledon dieses Jahr gewinnt glaube ich an Roger.
Ich schätze, Wimbledon wird das einzige GS bleiben, wo Wawrinka nicht gewinnen wird. Ich gehe sogar soweit: er wird da nie das Halbfinale erreichen.
Zitat von Vicht im Beitrag #3915Für Nadal wäre der Draw ab dem HF wie gemalt. Nur noch Einhänder. Aber mittlerweile würde ich wohl auch Raonic die Favoritenrolle zu schieben. Hab den im Turnier noch nicht gesehen, aber der wird schon wieder gut botten morgen. Dann trifft er 2-3 zu kurze Vorhände von Nadal mal ordentlich und zack ist der Satz weg.
Guckt man sich es im großen und ganzen an, ist es natürlich auf Nadals Schläger. Raonics Waffen reichen nie im Leben aus um Peak Nadal zu gefährend, wenn schon Roger sich so oft die Zähne ausgebissen hat. Guckt man sich es seit 2015 an liegt es eher auf Raonics Schläger. Solche Konzentrationslöcher wie gegen RBA gestern, wo in 2-3 Aufschlagspielen 2 Doppler + Netzkannte und Ues reingeklatscht werden, und 2 sätze und wohl das gesamte Match sind weg. Andererseits hätte Raonic das gestern wohl in 5 durchgezogen, wäre er an Monfils Position im 4. gewesen, Nadal war ja echt passiv. Quoten sind schon pro Nadal. Liegt wohl auch am Namen, aber die Favoritenrolle würde ich jetzt nicht nich auf raonic schieben wollen.
Tennistechnisch mach ich mir bei Nadal weniger Sorgen. Ist eher das mentale und da hab ich das Match in Indian Wells noch zu gut im Kopf. Kommt er damit klar, bei Breakchancen und eventuell auch gleichzeitigen Satzbällen die Asse um die Ohren gehämmert zu bekommen? Er sah ja in Indian Wells eigentlich auch schon wie der Sieger aus. Und auch letztes Jahr in Wimbledon dachte ich während des Matches Federer gewinnt das Ding gegen Raonic. Raonic kann einen dermaßen zermürben mit seinem Aufschlag und ist eben auch mental echt stark und das muss man ihm hoch anrechnen. Ich frag mich auch immer, selbst bei den Bots, wie man so dermaßen konzentriert über 4-5 Sätze servieren kann. Raonic schaffts ja irgendwie. Er steht ja theoretisch bei jedem Aufschlagspiel unter extremem Druck, weil ein Break gleichbedeutend mit dem Satzverlust ist.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #3928Nadal hatte vor dem AO-Finale 2014 auch eine Statistik von 12:0 gegen Stan und ich glaube auch ohne die Verletzung hätte Stan das Finale gewonnen. Stan ist unberechenbar, wenn der voll fokussiert ist, kann er jeden vom Platz hauen, siehe FO-Finale 2015. Aber da Stan schon Wimbledon dieses Jahr gewinnt glaube ich an Roger.
Das ist etwas anders. 12:0 war für insgesamte H2H zwischen Rafa und Stan. Hier geht es darum um hartplatz-H2H.
Roger hat nur 3 Niederlagen gegen Stan auf Sand verloren.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3918Belag sollte eigentlich ideal für Raonic sein. kA warum der solche Probleme gegen RBA hatte.
Roger ist bei den Bookies Favorit gegen Stan.
Wer war eigentlich bei der US-Wahl Favorit bei den Bookies?
Donald J. Trump
War mir auch lange klar!
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3893Kein Spieler hat einen wirklich schweren Draw erwischt. Die Glatze hat jetzt mit Raonic einen starken Gegner und bekäme mit Dimitrov quasi ein Freilos im Semi.
Die Viertel sind ziemlich ausgeglichen.
ich würde in einem HF nadal-dimitrov dimi net als freilos für nadal sehen. der kann nadal schlagen. hat er auch schon gezeigt. denke nadal hätte da stark zu kämpfen und dimi würde chancen haben. nadal ist allesandere als sicher im finale.
Naja, sollte Roger ins Finale schaffen, würde Nadal sehr gut tun. Dimitrovs Spielweise ähnelt so sehr der Federers, dass Laien die Bewegungen kaum auseinander halten könnten. Nicht nur Vorhand, Rückhand und Aufschlag erinnern technisch an den Schweizer, auch Körperhaltung und Beinarbeit sind ein Abbild. Also ein gutes Trainingsvorbereitung fürs Finale, sollte Nadal und Federer aufeinandertreffen und Nadal wird ihn locker in drei Sätzen erledigen. ^^
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
- LOL, Kalldall hat gerade mal das VF erreicht und hier wird schon über den GStitel geschrieben ?! DAS ist noch lächerlicher als die Prognosen einiger über die 18 - ausgerechnet in Melbourne...
Schon vergessen ?! Die Fedfam hat schon vier-fünfmal die letzten Jahre Titel 18 gesehen...gut, jetzt ist der Prolet draußen, aber es ist IMMER noch Rogers 1. Turnier nach 1/2 Jahr Pause...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #3936 - LOL, Kalldall hat gerade mal das VF erreicht und hier wird schon über den GStitel geschrieben ?! DAS ist noch lächerlicher als die Prognosen einiger über die 18 - ausgerechnet in Melbourne...
Schon vergessen ?! Die Fedfam hat schon vier-fünfmal die letzten Jahre Titel 18 gesehen...gut, jetzt ist der Prolet draußen, aber es ist IMMER noch Rogers 1. Turnier nach 1/2 Jahr Pause...
Ja in der hinsicht vergessen hier immer einige sehr schnell! Ich gehe immernoch davon aus das Roger hier den Tietel nicht holen wird, er ist zwar schon im HF, aber am ende eines Turniers warten nunmal die gefährlichsten Gegner, zwar ist Nole raus und Murray auch, aber es hat ja auch schon GS Turniere gegeben in der jüngsten Vergangenheit bei denen er nicht an einen dieser beiden gescheitert ist.
Der H2H gegen Stan macht zwar Mut, aber wie Aussagekräftig ist dieser denn wenn das letzte Duell auf diesem Untergrund schon fast 1,5 Jahre her ist und Roger gerade sein Comeback gibt. Und auch wenn Roger es ins Finale schafft und dort Raonic oder Nadal warten, gibts keinen Grund für verfrühte Jubelorgien.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Am Donnerstag spielt Roger seine 5. NS-Match im Turnier von allem 6 Matches auf Centre Court. Stan kriegt am Donnerstag seinen 3. NS-Match, sowie 3. Match auf Centre Court.
50% der noch im Turnier befindlichen Spieler haben ihren 30 Geburtstag schon hinter sich, beim nächsten GS werden Nole und Murray diesen Punkt auch schon erreicht haben. So langsam wirds mal Zeit das die Next Gen mal liefert ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Ich sehe übrigens gewisse Parallelen zu den French Open 2009. Damals besiegte Robin Soederling Nadal sensationell in 4 Sätzen während Federer den Schweden im Finale in 3 Sätzn in Schach hielt. Damals musste Federer, um die große Chance auf den Turniersieg nach dem Ausscheiden Nadals zu nutzen, einen bärenstarken DelPotro in 5 epischen Sätzen bezwingen. Dieses Mal war diese Hürde Nishikori. Den Senastionssieger über Murray, Mischa Zverev hat heuer der Schweizer in 3 Sätzen in Schach gehalten. Die Tendenz beweist es also: Der Sieger der AO kann nur Federer heißen
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
50% der noch im Turnier befindlichen Spieler haben ihren 30 Geburtstag schon hinter sich, beim nächsten GS sind werden Nole und Murray diesen Punkt auch schon erreicht haben. So langsam wirds mal Zeit das die Next Gen mal liefert ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Ich sehe übrigens gewisse Parallelen zu den French Open 2009. Damals besiegte Robin Soederlin Nadal sensationell in 4 Sätzen während Federer den Schweden im Finale in 3 Sätzn in Schach hielt. Damals musste Federer, um die große Chance auf den Turniersieg nach dem Ausscheiden Nadals zu nutzen, einen bärenstarken DelPotro in 5 epischen Sätzen bezwingen. Dieses Mal war diese Hürde Nishikori. Den Senastionssieger über Murray, Mischa Zverev hat heuer der Schweizer in 3 Sätzen in Schach gehalten. Die Tendenz beweist es also: Der Sieger der AO kann nur Federer heißen
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Marc im Beitrag #3943Ich sehe übrigens gewisse Parallelen zu den French Open 2009. Damals besiegte Robin Soederling Nadal sensationell in 4 Sätzen während Federer den Schweden im Finale in 3 Sätzn in Schach hielt. Damals musste Federer, um die große Chance auf den Turniersieg nach dem Ausscheiden Nadals zu nutzen, einen bärenstarken DelPotro in 5 epischen Sätzen bezwingen. Dieses Mal war diese Hürde Nishikori. Den Senastionssieger über Murray, Mischa Zverev hat heuer der Schweizer in 3 Sätzen in Schach gehalten. Die Tendenz beweist es also: Der Sieger der AO kann nur Federer heißen
Stimmt. An die FO 2009 fühlte ich mich auch erinnert.
Zitat von Marc im Beitrag #3943Ich sehe übrigens gewisse Parallelen zu den French Open 2009. Damals besiegte Robin Soederling Nadal sensationell in 4 Sätzen während Federer den Schweden im Finale in 3 Sätzn in Schach hielt. Damals musste Federer, um die große Chance auf den Turniersieg nach dem Ausscheiden Nadals zu nutzen, einen bärenstarken DelPotro in 5 epischen Sätzen bezwingen. Dieses Mal war diese Hürde Nishikori. Den Senastionssieger über Murray, Mischa Zverev hat heuer der Schweizer in 3 Sätzen in Schach gehalten. Die Tendenz beweist es also: Der Sieger der AO kann nur Federer heißen
sehe hier keine parallelen bei FO 2009 und AO 2017 Nadal 2009 /= Murray AO2017 delPotro 2009 /= Nishikori AO2017 Söderling 2009 /= Zverev AO2017 Federer 2009 /= Federer AO2017
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Man könnte auch parallelen zu den us open 2002 sehen. Sampras war an der 17 gesetzt und gewann nach längerer zeit überraschend mal wieder ein GS im finale gegen seinen alten rivalen agassi. Würde dafür sprechen dass Federer im finale nadal schlägt ^^ dass wär natürlich der traumhafte ausgang aber vorsichtshalber soll das lieber raonic schon klären :D
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #3948Wie kann so was dieser Pickelgesicht bitte den Goat besiegen? Ich kann mir es mit der Wille nie vorstellen. Frag mich nicht warum. Jeder weiß es.
TBF hat Angst. Man kann seinen Schweiß und die Unsicherheit in diesen Zeilen förmlich riechen (hoho). Allerdings eine Unverschämtheit von dir Wawrinka "Pickelgesicht" zu nennen. Ich hoffe, dass dir Stan dafür eine Lektion erteilt. Und zu deiner Frage: Wie Stan das kann, hat er ja in der Vergangenheit mehrfach gezeigt.
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #1441Am meisten GS-Halbfinale 1. Roger Federer 41
==> Roger war in über 10 Jahren in jedem GS-Halbfinal, also unter den besten 4 in den grössten Turnieren ==> GOAT
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan and Andy and Denis are better than me."