Kuznetsov ist einfach der talentiertere Spieler mit der viel besseren Technik, alles was Nadal beizutragen hat ist Athletik und das Verhalten eines Gorillas.
Zitat von Vicht im Beitrag #827Kuznetsov zeichnet sich vor allem durch seine wahnsinnige Geduld aus. Der zieht nicht einfach ab.
Not sure if...
Natürlich eben nicht. Ist ja bisher ein sehr dankbarer Gegner. Hatte den deutlich unangenehmer in Erinnerung. Und nächste Runde wartet dann ein frischer Pouille.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #820Natürlich ist es idiotisch, den Untergrund als Sandplatz zu wählen, da fällt man den ambitionierten Spielern total in den Rücken während der Hartplatz-Saison. Warum wurde das gemacht? Aus Kostengründen?
ich hab mal mitbekommen, dass die fear vor polands boll-bäschenden topspieler jersey janowitz sehr hoch sein soll... deswegen sand statt HC
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Das "leider" gegen Ferrer gibts doch heuer nimmer. Maaaaaaaaan. Ferrers Vergreisung ist im Endstadium und somit real. Auch pushen geht nicht mehr. Delpo in 3 oder bei einem Tank aus strategischen Gründen in 4. Und ja, Matches sind heute natürlich prima. Da wollte ich heute auch mal bissel Tennis schauen und dann so was.
Zitat von Vicht im Beitrag #819Auf Maestro und die allgemeine Kritik am Verhalten von Zverev auf dem Platz. Meine Güte der Bursche ist 19. Ich hab die Zeiten auch nicht miterlebt, aber Federer selbst spricht ja recht offen darüber. Sehe hier Federer aber in der Zverev Rolle und nicht in der von Kyrgios. Galt damals eben auch als die kommende 1, hochtalentiert und sein Benehmen auf dem Platz war wohl nicht ganz stubenrein. Und so wild ist es bei Zverev ja noch nicht mal.
Der Roger von 2000/01 war sicher wesentlich emotionaler und unbeherrschter als der spätere Unbesiegbare. Aber solche Ausfälle wie Spastios oder auch Russev (Doppelchoke in HH) hat er sich nicht erlaubt. Russev wird zwar als Nr. 1 gehandelt, braucht aber dann doch wenigstens mal ein GS - VF bis 20/21, um das auch mal zu bestätigen (und auch mal einen Turniersieg auf 250er oder 500er Ebene). Warum ? Ein Roger hat mit 19 in W. das VF erreicht, ein Pokratzdal mehr schon früher, Proletovic mit 20 auch mehr, sogar die Möhre stand auch schon mit 21 im Finale. Und die Liste lässt sich auch in jüngerer Vergangenheit noch fortführen.
Da würde ich sogar mitgehen, bis 21 (also Ende Saison 2018) sollte mal ein Slam-VF rausspringen. Zverev hat natürlich schon ein etwas stärkeres Feld vor sich, als es damals der gute Roger hatte, was die Sache schwieriger macht. Dennoch kann man auch später den Durchbruch schaffen, siehe Wawrinka. Er muss ja auch nicht unbedingt die 1 werden, würde mich schon damit begnügen, wenn er regelmäßig gut bei den Slams spielt.
vor 3 oder 4 Jahren würde ich dir zustimmen das Zverev eine "stärkere" generation hat als Roger mit 19.... aber das was seit ca. 2 Jahren in den Top 10 der Herren los ist erinnert stark an die WTA.... Außer djokovic und Möhre.... ist da nichts.... Wie kann ein Wawrinka die Nr. 3!!!!! der welt sein? mit diesen Leistungen was er gezeigt hat wäre er vor 3 oder 4 Jahren... nur Top 10 wenn überhaupt... also diese Ära ist wirklich noch schlechter als damals.... Berdych, Tsonga und Ferrer sind einfach nicht mehr so gut.... Delpo immer verletzt....Nadal kaputt....federer zu alt.... also Zverev sollte wirklich mal was beweisen.... und nicht gegen "topspieler" wie Sugita verlieren
Bin sehr gespannt, wie weit der Weg für Rafa gehen kann. Nächste Runde sollte ebenfalls ziemlich locker werden, aber dann gegen Monfils könnte es schon etwas schwerer werden. Der scheint wirklich gut drauf zu sein. Wobei er vom Kopf her sicher nicht der Stärkste ist. Ein HF Rafa-Nole wäre jedenfalls episch. Vamos!