Zitat von Miuiv6 im Beitrag #4995Oh und : ich bin ein Federer Hater..so what?
Ah, noch so eine gescheiterte Existenz. Wie man Menschen hassen kann, die man nicht persönlich kennt und die einem selbst nichts tun, ist mir ein Rätsel.
Hassen tue ich Federer nicht..warum den auch...Djokovic braucht ja ein opfer um die h2h aufzupolieren
Zitat von Miuiv6 im Beitrag #4995Oh und : ich bin ein Federer Hater..so what?
Ah, noch so eine gescheiterte Existenz. Wie man Menschen hassen kann, die man nicht persönlich kennt und die einem selbst nichts tun, ist mir ein Rätsel.
Hassen tue ich Federer nicht..warum den auch...Djokovic braucht ja ein opfer um die h2h aufzupolieren
Dann übersetz mir mal "Hater" ins Deutsche, du Vollpfosten!
Zitat von Miuiv6 im Beitrag #5022 Wie ich schon sagte hör ja nicht auf..
Hm, ganz offensichtlich hast du am wenigsten Ahnung von Tennis im gesamten Forum, Glückwunsch dazu. Nur Kleinkinder wiederholen sich und können nicht auf andere Menschen bzw. hier User eingehen.
ergo war die Zeit damals stärker und Titel von damals sind höher einzuschätzen...auf was eingehen? Diese Behauptung die jegliche Logik entbehrt? Sogar jemand wie du kann so ein hirnverbrannten Scheiss nicht ernsthaft selbst glauben?
Zitat von Miuiv6 im Beitrag #4995Oh und : ich bin ein Federer Hater..so what?
Ah, noch so eine gescheiterte Existenz. Wie man Menschen hassen kann, die man nicht persönlich kennt und die einem selbst nichts tun, ist mir ein Rätsel.
Hassen tue ich Federer nicht..warum den auch...Djokovic braucht ja ein opfer um die h2h aufzupolieren
Dann übersetz mir mal "Hater" ins Deutsche, du Vollpfosten!
Zitat von Miuiv6 im Beitrag #5022 Wie ich schon sagte hör ja nicht auf..
Hm, ganz offensichtlich hast du am wenigsten Ahnung von Tennis im gesamten Forum, Glückwunsch dazu. Nur Kleinkinder wiederholen sich und können nicht auf andere Menschen bzw. hier User eingehen.
ergo war die Zeit damals stärker und Titel von damals sind höher einzuschätzen...auf was eingehen? Diese Behauptung die jegliche Logik entbehrt? Sogar jemand wie du kann so ein hirnverbrannten Scheiss nicht ernsthaft selbst glauben?
Ja komm dann erzähl halt, inwiefern sie jegliche Logik entbehrt?! Behauptungen muss man mit BELEGEN BELEGEN! Lernt man in der 5. Klasse (oder sogar früher). Bist du schon so weit?
Zitat von Miuiv6 im Beitrag #4995Oh und : ich bin ein Federer Hater..so what?
Ah, noch so eine gescheiterte Existenz. Wie man Menschen hassen kann, die man nicht persönlich kennt und die einem selbst nichts tun, ist mir ein Rätsel.
Hassen tue ich Federer nicht..warum den auch...Djokovic braucht ja ein opfer um die h2h aufzupolieren
Dann übersetz mir mal "Hater" ins Deutsche, du Vollpfosten!
Nicht immer alles so wörtlich nehmen du Idiot
Du hast den Satz aber wörtlich gemeint, demnach bist du der Idiot, nicht ich! Zurück in den Sandkasten, husch husch! Das hier ist eine Nummer zu groß für dich!
Solltest dich wirklich da nicht so reinsteigern..magenkrebs oder Hirnblutung vorprogrammiert...obwohl das mit der Hirnblutung nehme ich zurück..dafür müsstet du eins haben
Zitat von Miuiv6 im Beitrag #5032Solltest dich wirklich da nicht so reinsteigern..magenkrebs oder Hirnblutung vorprogrammiert...obwohl das mit der Hirnblutung nehme ich zurück..dafür müsstet du eins haben
Da ist er! Der eindeutige Beweis, dass du keine 15 Jahre alt bist. Ich lass dich dann mal vorerst in Ruhe, nicht, dass deine pubertären Emotionen noch überkochen.
Zitat von Miuiv6 im Beitrag #5032Solltest dich wirklich da nicht so reinsteigern..magenkrebs oder Hirnblutung vorprogrammiert...obwohl das mit der Hirnblutung nehme ich zurück..dafür müsstet du eins haben
Da ist er! Der eindeutige Beweis, dass du keine 15 Jahre alt bist. Ich lass dich dann mal vorerst in Ruhe, nicht, dass deine pubertären Emotionen noch überkochen.
Unter dem Begrif Weak ära vetsteht man ja wen die konkurenz schwach ist und sich dadurch ein spieler abheben kan. Dies ist nMn zurzeit der Fall! Zu deinem Argumenten rafa roger andy, roger im spätherbst seiner Kariere rafa am tiefpunkt seiner Kariere Andy? Wirklich? Der war 2013 ne ernsthafte gefahr und seit dan auch nicht mehr! Stan kan ihn vileicht 1 höchstens zwei mal im Jahr schlagen und der Rest ist nichts! Also sag mir nicht, das zurzeit keine weakära ist.
Das ist natürlich großer Quatsch, was du schreibst. Von vorne bis hinten. Und die Rechtschreibfehler sind auch übel. Es gibt jetzt keine Weak Era bei Nole genauso wenig früher bei Federer. Das wurde nur erfunden, um den beiden zu schaden und ihre Erfolge zu schmälern. Wird überall so gemacht im Sport von den Hatern, wenn irgendwer irgendwo dominiert.
Man man man Jürgen... wolltest Du net gelöscht werden... Das täte ich nämlich unterstützen... Du reist dich ja nahtlos in die pubertären Schwanzvergleiche ein und trollst mit den Kinder um die Wette...
Eine Weak Era gibt es net... Weder bei Rogis Peak noch bei Noles... Es gibt stärkere und schwächere Phasen im Verlauf der Karriere eines jedes Spielers... Da aber net alle 10 Jahre alle Spieler durch neue ersetzt werden, gibts da Überschneidungen... So war die Blütezeit der Big 4, eine außerordentliche starke Ära und die Zeit davor und danach, eine etwas schwächere Zeit... Von einer Weak are zu faseln, ist genau so armselig, wie sich über die Rechtschreibung anderer User lustig zu machen...
Sag mal, hast du irgendwelche Probleme? Du bist 40 und hängst die ganze Zeit in einem Tennisforum ab? Sehe ich das richtig? Was laberst du mich so dumm von der Seite an? Auch nicht zum ersten Mal. Brauchst du irgendwie Streit hier mit diversen Usern, damit du deine Zeit totschlagen kannst? Warum fühlst du dich immer so angesprochen?
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich von diesen ganzen Diskussionen, wer wann wo in seiner Prime war und ist und wer nicht und wer der Goat ist und wer nicht und wann eine Weak Ära war und wann nicht und warum wer wann wie gepeakt hat und weshalb das so ist, nichts halte. Da dreht man sich doch komplett im Kreis und es führt zu nichts. Da könnte man doch die ganze Tennis- oder gleich Sportgeschichte herumdrehen, wie man will. Früher gab es solche Diskussionen in dem Ausmaß auch nicht. Erst mit Internet/Facebook/Foren verbringen Millionen Leute ihre Zeit nur am Computer und diskutieren über sinnlose Sachen sich zu Tode. Man kann es auch übertreiben.
"Novak's been the best player for a few years now, he's made it extremely difficult for the guys to win big tournaments." (Roger Federer)
Zitat von Jürgen im Beitrag #5038Sag mal, hast du irgendwelche Probleme? Du bist 40 und hängst die ganze Zeit in einem Tennisforum ab? Sehe ich das richtig? Was laberst du mich so dumm von der Seite an? Auch nicht zum ersten Mal. Brauchst du irgendwie Streit hier mit diversen Usern, damit du deine Zeit totschlagen kannst? Warum fühlst du dich immer so angesprochen?
Die Frage könnte man dem Absender genauso stellen.
Ist jetzt schon ein eingespieltes Verhaltensmuster von Dir, dass Du die Leute auf einer persönlichen Ebene anfährst, sobald Dir die Argumente ausgehen. Aber warum sollte man auch drüberstehen, wenn mans einem anderen noch mal richtig reinreiben kann, oder? Fühlt sich gut an, nicht wahr? Und vor allem so erwachsen...
Aber um Deine Antwort vorwegzunehmen: Ich bin in der Hinsicht auch kein Kind von Traurigkeit, aber zumindest ist meine Motivation nicht die blanke Hilflosigkeit vor dem Hintergrund nicht vorhandener Argumente.
Zitat von Maestro im Beitrag #5016Richtig und es kam jedes verdammte mal ein anderer Spieler, der gepeakt hat, ergo war die Zeit damals stärker und Titel von damals sind höher einzuschätzen.
Dann nimmt man aus der jetzigen Zeit mal die 3 besten Spieler nach Nole weg (Roger, Stan, Murray). Damit wäre das Niveau auf der Tour natürlich niedriger. Die GS-Gegner von Nole wären dann mit (wahrscheinlich) Berdych, Tsonga, Simon und Gasquet/ Anderson 4 verschiedene, die zu "ihrer" Zeit gepeakt hätten.
Was ich damit sagen möchte ist, dass verschiedene Gegner für mich kein Merkmal für eine "stärkere Ära" sind, sondern eher umgekehrt. Auf der WTA-Tour das Gleiche, da wechseln sich Williams Finalgegner auch dauernd ab und die WTA-Ära ist ja schon als weak confirmed.
Zitat von Maestro im Beitrag #5016Richtig und es kam jedes verdammte mal ein anderer Spieler, der gepeakt hat, ergo war die Zeit damals stärker und Titel von damals sind höher einzuschätzen.
Dann nimmt man aus der jetzigen Zeit mal die 3 besten Spieler nach Nole weg (Roger, Stan, Murray). Damit wäre das Niveau auf der Tour natürlich niedriger. Die GS-Gegner von Nole wären dann mit (wahrscheinlich) Berdych, Tsonga, Simon und Gasquet/ Anderson 4 verschiedene, die zu "ihrer" Zeit gepeakt hätten.
Was ich damit sagen möchte ist, dass verschiedene Gegner für mich kein Merkmal für eine "stärkere Ära" sind, sondern eher umgekehrt. Auf der WTA-Tour das Gleiche, da wechseln sich Williams Finalgegner auch dauernd ab und die WTA-Ära ist ja schon als weak confirmed.
ja na klar, aber dieses Big Four und strong Ära gequatsche ist doch stark subjektiv. Es wird sich alles so zurecht gelegt wie es den Fanlagern passt. Die Nole Fans sagen halt "2011-2015 sind die stärksten Jahre weil dort Nadal, Murray und Federer spielen." Allerdings wird da außer Acht gelassen das Roger über 30 ist, Nadal zumindestens 2 Saisons weit entfernt von seinem Zenit ist und Murray bis hierhin bei Grand Slams lediglich der Spielball der großen 3 war.
Die Rafa Fam sagt das die Jahre 2008-2013 die stärksten sind. Da dort auch schon Djokovic, Murray und Roger spielen. In Teilpunkten kann man ihnen auch Recht geben, aber trotzdem kann man dagegen argumentieren, dass durch die Angleichung der Plätze ein Allround Talent überflüssig wurde und daher richtig Spezialisten für Courts verschwunden sind und man bis 2011 lediglich einen hochtalentierten Nole als Gegner hatte, aber eben nicht diesen Champion der er jetzt ist. dazu wurde Roger nicht jünger (ja das zählt trotz der Niederlagen!) und hat sich 2010 unnötige Niederlagen erlaubt, und viele ehemalige Topspieler sind in der Versenkung verschwunden.
Als Roger Fan kann man argumentieren, dass man damals schon einen starken Nadal als Gegner hatte, Djokovic und Murray schon in Ansätzen zeigten was aus ihnen mal werden wird und man dazu noch die ganzen "Altstars" aus Rogers Generation hatte die auf ihrem Peak Level ungeheuerlich waren. Dazu kommt halt auch das diese im direkten Vergleich besser gegen Nole Rafa und Murray aussehen als gegen Roger.
Jetzt kann man aber wiederum dagegen argumentieren, dass eben diese 3 der Big Four halt noch ziemlich jung waren und es daher "nicht zählt".
Was ich halt als Unterschied sehe zwischen der Top ten jetzt und der top ten von damals ist, dass die damalige top ten den Top Spielern richtig weh tun konnte. Ein Roddick ist nicht mit Berdych vergleichbar ein Simon nicht mit einem (damaligen) Hewitt und ein Gasquet nicht mit einem Safin. Am ehesten kann man noch Söderling und Del Potro mit in die Garde der Topspieler hinzufügen, aber diese hatten bisher nur ein kurzes Gastspiel in der ATP.
Dazu macht man es sich zu einfach wenn man einfach nur die Jahre der Spieler nimmt wo sie richtig Titel abgeräumt haben und sie als Peak Jahre bezeichnet. Noles Saison 2011 war unglaublich, aber 2012 und 2013 war er genauso auf seinem Peak, bloß waren da andere eben auch mal gut. Nadal war schon vor 2008 gut, bloß haben da andere auch mal gut gespielt, Genau so verhält es sich auch mit Federer. 2008 war Rafa nunmal besser in den wichtigen Spielen, und 2011 war roger noch nicht vergreist, bloß war der Djoker halt 2 mal zu stark. Von daher kann man sagen das die Ären 2004-2010 wohl gleichstark waren, während 2011 und 2012 wohl nach oben hervorstechen. Ab 2013 ging es dann wieder bergab (Nadal nicht bei den AO dabei, Federer danach ein Schatten seiner selbst und Murray verletzte sich am Ende der 2. Saisonhälfte). 2 Saison sind meiner Meinung nach aber 2 Saisons und keine "Strong Ära".
Bei dieser Saison muss man allerdings auch mal Abstriche machen. Hoffnungsvolle Talente konnten sich nicht entfalten, blieben aber trotzdem in der Top ten weil andere nicht nachrückten. Trotzdem muss man hier auch Djokovic und Federer (2. Saisonhälfte)/Murray (1.Saisonhälfte) ein Kompliment machen, da sie sich nicht von dem Niveau der anderen haben runterziehen lassen, sondern ihren Stiefel gut runtergespielt haben und Djokovic so zurecht 3 Grand slams eingefahren hat. Auch Stan gebührt Respekt, da er es geschafft hat sich gegen Federer und Djokovic durchzusetzen und einen GS einzufahren.
Zitat von Maestro im Beitrag #5016Richtig und es kam jedes verdammte mal ein anderer Spieler, der gepeakt hat, ergo war die Zeit damals stärker und Titel von damals sind höher einzuschätzen.
Dann nimmt man aus der jetzigen Zeit mal die 3 besten Spieler nach Nole weg (Roger, Stan, Murray). Damit wäre das Niveau auf der Tour natürlich niedriger. Die GS-Gegner von Nole wären dann mit (wahrscheinlich) Berdych, Tsonga, Simon und Gasquet/ Anderson 4 verschiedene, die zu "ihrer" Zeit gepeakt hätten.
Was ich damit sagen möchte ist, dass verschiedene Gegner für mich kein Merkmal für eine "stärkere Ära" sind, sondern eher umgekehrt. Auf der WTA-Tour das Gleiche, da wechseln sich Williams Finalgegner auch dauernd ab und die WTA-Ära ist ja schon als weak confirmed.
ja na klar, aber dieses Big Four und strong Ära gequatsche ist doch stark subjektiv. Es wird sich alles so zurecht gelegt wie es den Fanlagern passt. Die Nole Fans sagen halt "2011-2015 sind die stärksten Jahre weil dort Nadal, Murray und Federer spielen." Allerdings wird da außer Acht gelassen das Roger über 30 ist, Nadal zumindestens 2 Saisons weit entfernt von seinem Zenit ist und Murray bis hierhin bei Grand Slams lediglich der Spielball der großen 3 war.
Die Rafa Fam sagt das die Jahre 2008-2013 die stärksten sind. Da dort auch schon Djokovic, Murray und Roger spielen. In Teilpunkten kann man ihnen auch Recht geben, aber trotzdem kann man dagegen argumentieren, dass durch die Angleichung der Plätze ein Allround Talent überflüssig wurde und daher richtig Spezialisten für Courts verschwunden sind und man bis 2011 lediglich einen hochtalentierten Nole als Gegner hatte, aber eben nicht diesen Champion der er jetzt ist. dazu wurde Roger nicht jünger (ja das zählt trotz der Niederlagen!) und sich 2010 unnötige Niederlagen erlaubt hat, und viele ehemalige Topspieler in der Versenkung verschwanden.
Als Roger Fan kann man argumentieren, dass man damals schon einen starken Nadal als Gegner hatte, Djokovic und Murray schon in Ansätzen zeigten was aus ihnen mal werden wird und man dazu noch die ganzen "Altstars" aus Rogers Generation hatte die auf ihrem Peak Level ungeheuerlich waren. Dazu kommt halt auch das diese im direkten Vergleich besser gegen Nole Rafa und Murray aussehen als gegen Roger.
Jetzt kann man aber wiederum dagegen argumentieren, dass eben diese 3 der Big Four halt noch ziemlich jung waren und es daher "nicht zählt".
Was ich halt als Unterschied sehe zwischen der Top ten jetzt und der top ten von damals ist, dass die damalige top ten den Top Spielern richtig weh tun konnte. Ein Roddick ist nicht mit Berdych vergleichbar ein Simon nicht mit einem (damaligen) Hewitt und ein Gasquet nicht mit einem Safin. Am ehesten kann man noch Söderling und Del Potro mit in die Garde der Topspieler hinzufügen, aber diese hatten bisher nur ein kurzes Gastspiel in der ATP.
Dazu macht man es sich zu einfach wenn man einfach nur die Jahre der Spieler nimmt wo sie richtig Titel abgeräumt haben und sie als Peak Jahre bezeichnet. Noles Saison 2011 war unglaublich, aber 2012 und 2013 war er genauso auf seinem Peak, bloß waren da andere eben auch mal gut. Nadal war schon vor 2008 gut, bloß haben da andere auch mal gut gespielt, Genau so verhält es sich auch mit Federer. 2008 war Rafa nunmal besser in den wichtigen Spielen, und 2011 war roger noch nicht vergreist, bloß war der Djoker halt 2 mal zu stark. Von daher kann man sagen das die Ären 2004-2010 wohl gleichstark waren, während 2011 und 2012 wohl nach oben hervorstechen. Ab 2013 ging es dann wieder bergab (Nadal nicht bei den AO dabei, Federer danach ein Schatten seiner selbst und Murray verletzte sich am Ende der 2. Saisonhälfte). 2 Saison sind meiner Meinung nach aber 2 Saisons und keine "Strong Ära".
Bei dieser Saison muss man allerdings auch mal Abstriche machen. Hoffnungsvolle Talente konnten sich nicht entfalten, blieben aber trotzdem in der Top ten weil andere nicht nachrückten. Trotzdem muss man hier auch Djokovic und Federer (2. Saisonhälfte)/Murray (1.Saisonhälfte) ein Kompliment machen, da sie sich nicht von dem Niveau der anderen haben runterziehen lassen, sondern ihren Stiefel gut runtergespielt haben und Djokovic so zurecht 3 Grand slams eingefahren hat. Auch Stan gebührt Respekt, da er es geschafft hat sich gegen Federer und Djokovic durchzusetzen und einen GS einzufahren.
Zitat von fedo94 im Beitrag #5043ja na klar, aber dieses Big Four und strong Ära gequatsche ist doch stark subjektiv. Es wird sich alles so zurecht gelegt wie es den Fanlagern passt.
Ich hab mal das wichtigste stehen gelassen, auch wenn ich sogar den ganzen Beitrag gelesen habe.^^
Stimme dir da eigentlich überall zu. Dieses ständige Weak-Era hier und Weak-Era da ist ein bisschen nervig, weil eben jedes Fanlager etwas anderes behauptet. Sowas wie Peak-Baghdatis würde Djokovic triple-bageln oder dieser oder jene Titel ist mehr wert ist einfach übertriebenes Gejodel ...
Mein Beitrag war einfach die geforterte Widerlegung, mit alternativer Sichtweise und außerdem fand ich die Logik dahinter messerscharf.