Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3022aber wie so viele nicht die Eier gehabt darauf zu tippen
+1
Hätten wir schon jetzt geheimes Tippen gemacht, hätte ich wohl auch Raonic getippt. Aber als ich gesehen habe, dass fast alle auf Wawrinka gehen, überkam mich perverser Pussyschweiß. Wurde dadurch noch bestärkt, dass ich ziemlich weit oben platziert bin und es nicht leichtfertig auf's Spiel setzen wollte.
Ja, war auch mein Unheil. Bin die Tipps der Spitzengruppe durchgegangen und dachte mir, sicher ist sicher. Das Gefühl sagte aber fatal error, setze auf den Gelackten.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2906langsamen Ballschubser Belag
langsamer Belag =/= schubsen
schneller Belag/ kleiner Schlägerkopf -> Wenig Power+Spin -> Pusher
langsamer Belag/ großer Schlägerkopf -> Viel Power+Spin -> Powertennis mit viel Spin
So einfach ist es dann doch nicht. Keiner spielt mehr einen Schläger mit einer Schlagfläche die ich als klein bezeichnen würde. Und dass Federer einen 90 sqi gespielt hat ist dir bekannt? Gepusht hat er damit nicht.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3022120 Tonner Milosovic rollt also über den Fettschürzen-Brummistan. Habe ich irgendwie erwartet, aber wie so viele nicht die Eier gehabt darauf zu tippen. Vamos Shotti btw! Monfils und Milos sind on fire. Murray auch gut drauf. Schwer zu sagen, wer da durchpeakt. Returnray sollte spätestens zu gut für den Premium Bot sein.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2906langsamen Ballschubser Belag
langsamer Belag =/= schubsen
schneller Belag/ kleiner Schlägerkopf -> Wenig Power+Spin -> Pusher
langsamer Belag/ großer Schlägerkopf -> Viel Power+Spin -> Powertennis mit viel Spin
Die Eloquenz hat die Fedfam zu 100% verlassen. Dort ist jetzt schon FTO der ELO-King. Das spricht Bände.
Nix Elokwenz bei Trollhand. Sein erster Punkt ist doch zum Schenkelklopfen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Schubser schnelle Beläge bevorzugen???
Ja und das ist richtig. Schau dir mal Hewitt, Tomic oder Mannarino (dem 3 Sand-Karrierewins) am Sand an. Murray ist auf schnellen Belägen auch besser, ist allerdings auch kein Fulltime-Pusher und kann was auf Sand.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2906langsamen Ballschubser Belag
langsamer Belag =/= schubsen
schneller Belag/ kleiner Schlägerkopf -> Wenig Power+Spin -> Pusher
langsamer Belag/ großer Schlägerkopf -> Viel Power+Spin -> Powertennis mit viel Spin
Die Eloquenz hat die Fedfam zu 100% verlassen. Dort ist jetzt schon FTO der ELO-King. Das spricht Bände.
Nix Elokwenz bei Trollhand. Sein erster Punkt ist doch zum Schenkelklopfen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Schubser schnelle Beläge bevorzugen???
Ja und das ist richtig. Schau dir mal Hewitt, Tomic oder Mannarino (dem 3 Sand-Karrierewins) am Sand an. Murray ist auf schnellen Belägen auch besser, ist allerdings auch kein Fulltime-Pusher und kann was auf Sand.
Kerber ist auch so ein Beispiel dafür. Erinnert irgendwie an das Easterngriff-Geschiebe aus den 80 ern.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2906langsamen Ballschubser Belag
langsamer Belag =/= schubsen
schneller Belag/ kleiner Schlägerkopf -> Wenig Power+Spin -> Pusher
langsamer Belag/ großer Schlägerkopf -> Viel Power+Spin -> Powertennis mit viel Spin
So einfach ist es dann doch nicht. Keiner spielt mehr einen Schläger mit einer Schlagfläche die ich als klein bezeichnen würde. Und dass Federer einen 90 sqi gespielt hat ist dir bekannt? Gepusht hat er damit nicht.
Ich hasste Federer auch lange Zeit für seinen kleinen Schlägerkopf und schweren Schläger. Hatte mal selbst seinen alten Wilson von 2005 in der Hand (rot-weisse Lakierung). Was für ne steife Dreckskeule. Damit Spin zu erzeugen war kaum möglich. War wie ein Brett. Da lob ich mir doch meinen Babolat Aero.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2906langsamen Ballschubser Belag
langsamer Belag =/= schubsen
schneller Belag/ kleiner Schlägerkopf -> Wenig Power+Spin -> Pusher
langsamer Belag/ großer Schlägerkopf -> Viel Power+Spin -> Powertennis mit viel Spin
Die Eloquenz hat die Fedfam zu 100% verlassen. Dort ist jetzt schon FTO der ELO-King. Das spricht Bände.
Nix Elokwenz bei Trollhand. Sein erster Punkt ist doch zum Schenkelklopfen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Schubser schnelle Beläge bevorzugen???
Ja und das ist richtig. Schau dir mal Hewitt, Tomic oder Mannarino (dem 3 Sand-Karrierewins) am Sand an. Murray ist auf schnellen Belägen auch besser, ist allerdings auch kein Fulltime-Pusher und kann was auf Sand.
Ja lol, da kommt der jetzt mit Aussies an. Die lieben den Rasen, ist historisch veranlagt. Und der Vergleich mit allen Belägen ist da auch unsinnig. Gertade auf Rasen kommt es viel auf die Beinarbeit an, Courtspeed eher sekundär
HC-Vergleich ergibt da eher Sinn. Und ein Simon zum Beispiel auf den schnellen Belägen........nun ja...^^
Na wer hats gesagt wegen der Pommade?! Werft ruhig einen Blick auf meine Tipps für heute und ihr seht... Hätte ich etwas konstanter geliefert, könnte ich jetzt gut von der Spitze aus grüssen
Zitat von Riverrun im Beitrag #2906langsamen Ballschubser Belag
langsamer Belag =/= schubsen
schneller Belag/ kleiner Schlägerkopf -> Wenig Power+Spin -> Pusher
langsamer Belag/ großer Schlägerkopf -> Viel Power+Spin -> Powertennis mit viel Spin
Die Eloquenz hat die Fedfam zu 100% verlassen. Dort ist jetzt schon FTO der ELO-King. Das spricht Bände.
Nix Elokwenz bei Trollhand. Sein erster Punkt ist doch zum Schenkelklopfen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Schubser schnelle Beläge bevorzugen???
Ja und das ist richtig. Schau dir mal Hewitt, Tomic oder Mannarino (dem 3 Sand-Karrierewins) am Sand an. Murray ist auf schnellen Belägen auch besser, ist allerdings auch kein Fulltime-Pusher und kann was auf Sand.
Ja lol, da kommt der jetzt mit Aussies an. Die lieben den Rasen, ist historisch veranlagt. Und der Vergleich mit allen Belägen ist da auch unsinnig. Gertade auf Rasen kommt es viel auf die Beinarbeit an, Courtspeed eher sekundär
HC-Vergleich ergibt da eher Sinn. Und ein Simon zum Beispiel auf den schnellen Belägen........nun ja...^^[/quote] Simon ist auf HC auch etwas stärker als auf Sand. Rasen ist er nicht viel wert. Ist ein Hybrid aus Pusher, Counter Punsher, kann aber auch shotmaken. Begabter Spieler und vielseitiger als die Mandarine oder Hewitt z.B. Der Greisenvicht war für mich sowieso die schlechteste Nummer 1 aller Zeiten. Peak Weak Era 1. Wie kann so ein Spiel für Platz 1 reichen? Da muss ich kotzen und lachen zugleich.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2906langsamen Ballschubser Belag
langsamer Belag =/= schubsen
schneller Belag/ kleiner Schlägerkopf -> Wenig Power+Spin -> Pusher
langsamer Belag/ großer Schlägerkopf -> Viel Power+Spin -> Powertennis mit viel Spin
So einfach ist es dann doch nicht. Keiner spielt mehr einen Schläger mit einer Schlagfläche die ich als klein bezeichnen würde. Und dass Federer einen 90 sqi gespielt hat ist dir bekannt? Gepusht hat er damit nicht.
Ich hasste Federer auch lange Zeit für seinen kleinen Schlägerkopf und schweren Schläger. Hatte mal selbst seinen alten Wilson von 2005 in der Hand (rot-weisse Lakierung). Was für ne steife Dreckskeule. Damit Spin zu erzeugen war kaum möglich. War wie ein Brett. Da lob ich mir doch meinen Babolat Aero.
Habe vor etwa 6 Jahren von Babola auf Wilson gewechselt und es nie bereut...Um den schwersten Schläger von Wilson zu führen, braucht es halt Skills, die hatte/habe ich auch nicht. Aber das zweitschwerste Modell mit nicht ganz so kleinem Schlägerkopf spielt sich ausgezeichnet!
Zitat von Stepphanek im Beitrag #3034Na wer hats gesagt wegen der Pommade?! Werft ruhig einen Blick auf meine Tipps für heute und ihr seht... Hätte ich etwas konstanter geliefert, könnte ich jetzt gut von der Spitze aus grüssen
Zitat von Riverrun im Beitrag #2906langsamen Ballschubser Belag
langsamer Belag =/= schubsen
schneller Belag/ kleiner Schlägerkopf -> Wenig Power+Spin -> Pusher
langsamer Belag/ großer Schlägerkopf -> Viel Power+Spin -> Powertennis mit viel Spin
Die Eloquenz hat die Fedfam zu 100% verlassen. Dort ist jetzt schon FTO der ELO-King. Das spricht Bände.
Nix Elokwenz bei Trollhand. Sein erster Punkt ist doch zum Schenkelklopfen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Schubser schnelle Beläge bevorzugen???
Ja und das ist richtig. Schau dir mal Hewitt, Tomic oder Mannarino (dem 3 Sand-Karrierewins) am Sand an. Murray ist auf schnellen Belägen auch besser, ist allerdings auch kein Fulltime-Pusher und kann was auf Sand.
Ja lol, da kommt der jetzt mit Aussies an. Die lieben den Rasen, ist historisch veranlagt. Und der Vergleich mit allen Belägen ist da auch unsinnig. Gertade auf Rasen kommt es viel auf die Beinarbeit an, Courtspeed eher sekundär
HC-Vergleich ergibt da eher Sinn. Und ein Simon zum Beispiel auf den schnellen Belägen........nun ja...^^
Simon ist auf HC auch etwas stärker als auf Sand. Rasen ist er nicht viel wert. Ist ein Hybrid aus Pusher, Counter Punsher, kann aber auch shotmaken. Begabter Spieler und vielseitiger als die Mandarine oder Hewitt z.B. Der Greisenvicht war für mich sowieso die schlechteste Nummer 1 aller Zeiten. Peak Weak Era 1. Wie kann so ein Spiel für Platz 1 reichen? Da muss ich kotzen und lachen zugleich.[/quote] Kotzen muss ich, wenn ich deinen Rotz lesen muss...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #3028 So einfach ist es dann doch nicht. Keiner spielt mehr einen Schläger mit einer Schlagfläche die ich als klein bezeichnen würde. Und dass Federer einen 90 sqi gespielt hat ist dir bekannt? Gepusht hat er damit nicht.
Ich hasste Federer auch lange Zeit für seinen kleinen Schlägerkopf und schweren Schläger. Hatte mal selbst seinen alten Wilson von 2005 in der Hand (rot-weisse Lakierung). Was für ne steife Dreckskeule. Damit Spin zu erzeugen war kaum möglich. War wie ein Brett. Da lob ich mir doch meinen Babolat Aero.
Du hasst sogar sein Equipment? Das Federer Original ist aber auch übel zu spielen, steif ist der aber eben nicht wenn man mit Schwung arbeitet. Faustregel ist, je steifer desto mehr Power. Gerade das trifft auf die Babolats zu, dazu noch die (alte) Nadal Seite und du kannst relativ schnell deinen Arm beerdigen.^^ Das mit Spin ist so ne Sache, hängt sehr stark von der Saite ab. Wenn da Natur Darm drauf war ist es klar, da kannst du drüberziehen wie du willst. Roger hat ne Kombi mit Darm und ner zweiten Saite die mehr Spin generiert.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #3038 Habe vor etwa 6 Jahren von Babola auf Wilson gewechselt und es nie bereut...Um den schwersten Schläger von Wilson zu führen, braucht es halt Skills, die hatte/habe ich auch nicht. Aber das zweitschwerste Modell mit nicht ganz so kleinem Schlägerkopf spielt sich ausgezeichnet!
Ja, ist ein super Kompromiss und spielt sich super. Bei fehlendem Gewicht kann man sich ja mit bisschen Blei helfen, hm 100% !
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Riverrun im Beitrag #2906langsamen Ballschubser Belag
langsamer Belag =/= schubsen
schneller Belag/ kleiner Schlägerkopf -> Wenig Power+Spin -> Pusher
langsamer Belag/ großer Schlägerkopf -> Viel Power+Spin -> Powertennis mit viel Spin
So einfach ist es dann doch nicht. Keiner spielt mehr einen Schläger mit einer Schlagfläche die ich als klein bezeichnen würde. Und dass Federer einen 90 sqi gespielt hat ist dir bekannt? Gepusht hat er damit nicht.
Ich hasste Federer auch lange Zeit für seinen kleinen Schlägerkopf und schweren Schläger. Hatte mal selbst seinen alten Wilson von 2005 in der Hand (rot-weisse Lakierung). Was für ne steife Dreckskeule. Damit Spin zu erzeugen war kaum möglich. War wie ein Brett. Da lob ich mir doch meinen Babolat Aero.
Habe vor etwa 6 Jahren von Babola auf Wilson gewechselt und es nie bereut...Um den schwersten Schläger von Wilson zu führen, braucht es halt Skills, die hatte/habe ich auch nicht. Aber das zweitschwerste Modell mit nicht ganz so kleinem Schlägerkopf spielt sich ausgezeichnet!
Dann spielst du wahrscheinlich ne einhändige Dreckshand!? Beidhändige war mit dem Wilson kaum möglich. Fühlte sich an wie ein toter Stein in der Hand, das Racket.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #3034Na wer hats gesagt wegen der Pommade?! Werft ruhig einen Blick auf meine Tipps für heute und ihr seht... Hätte ich etwas konstanter geliefert, könnte ich jetzt gut von der Spitze aus grüssen
Du hast doch auch auf Pissner gesetzt!?
Sehe ich erst jetzt, dass der Ami versagt hat...Wie konnte er nur gegen Ferrer verlieren?! Jetzt droht uns tatsächlich das ultimative Schubserduell des Jahrtausends
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3042 Dann spielst du wahrscheinlich ne einhändige Dreckshand!? Beidhändige war mit dem Wilson kaum möglich. Fühlte sich an wie ein toter Stein in der Hand, das Racket.
Ja spiele seit mehreren Jahren die Einhändige...In meinen Anfängen habe ich noch zweihändig gespielt aber das fühlte sich irgendwie nie richtig an. Meine Berufung war Ästhetik, naja ich habe die Technik halt über Jahre beim Meister abgeschaut
Für mainstream- Zweihänder sehe ich Wilson auch nicht unbedingt, da ist Babolat eher dafür konzipiert
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3042 Dann spielst du wahrscheinlich ne einhändige Dreckshand!? Beidhändige war mit dem Wilson kaum möglich. Fühlte sich an wie ein toter Stein in der Hand, das Racket.
Ja spiele seit mehreren Jahren die Einhändige...In meinen Anfängen habe ich noch zweihändig gespielt aber das fühlte sich irgendwie nie richtig an. Meine Berufung war Ästhetik, naja ich habe die Technik halt über Jahre beim Meister abgeschaut
Für mainstream- Zweihänder sehe ich Wilson auch nicht unbedingt, da ist Babolat eher dafür konzipiert
Du hast nur wegen Fotzerer umgepolt? Ja, das sind die übelsten Kandidaten. Laufen mit diesen hässlichen Federer-Caps rum und wollen alles machen wie his Adolfness. Eigene Identität war oft nie vorhanden. Ich würde nie so spielen wie Nadal, weils nicht meiner Art und körperlichen Vorraussetzungen entspricht. Muss jeder das spielen, was am besten zu den eigenen Fähigkeiten passt.