Zitat von Stepphanek im Beitrag #3045In meinen Anfängen habe ich noch zweihändig gespiel
Ist ein weitverbreitetes Phänomen. Gibt dann leider eine Vielzahl an Spielern, zumeist die Untalentierten, die dabei dann bleiben
Die meisten auf unterem, mittleren Clublevel beherrschen die Einhändige aber nicht. Entweder sie schubsen damit nur oder spielen Gayslice. Winner werden damit kaum geschlagen. Rahmen everywhere.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #3045In meinen Anfängen habe ich noch zweihändig gespiel
Ist ein weitverbreitetes Phänomen. Gibt dann leider eine Vielzahl an Spielern, zumeist die Untalentierten, die dabei dann bleiben
Weil man nur die Beidhändige beigebracht bekommt. Ist im modernen Tennis viel einfacher und effektiver (hängt auch vom Spieler ab), aber manchmal schadet es nicht wenn man auch die Alternative gezeigt bekommt. Ich hab auch sehr lange beidhändig gespielt, wobei mich hat immer gestört, dass ich nicht voll durchschwingen kann. Fühle mich mit einer Hand wohler und generiere auch wesentlich mehr Power.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #3050 Du hast nur wegen Fotzerer umgepolt? Ja, das sind die übelsten Kandidaten. Laufen mit diesen hässlichen Federer-Caps rum und wollen alles machen wie his Adolfness. Eigene Identität war oft nie vorhanden. Ich würde nie so spielen wie Nadal, weils nicht meiner Art und körperlichen Vorraussetzungen entspricht. Muss jeder das spielen, was am besten zu den eigenen Fähigkeiten passt.
Schäme mich das zuzugeben, aber hier bin ich bei Björn. Zu sagen ne Einhändige wäre das nonplus ultra und ne beidhändige fühlt sich schlecht an ist einfach nur... ach ich find keine Worte dafür. Ne Einhändige kann gut sein, wenn man den Zug hat und gut schwingen kann, aber ne beidhändige empfinde ich einfach als viel stabiler. Gerade auf dem niedrigen Niveau auf dem wir uns befinden, sind Einhänder doch immer das leichteste Fressen. Einmal hoch auf die Rückhand und du kannst den Ball am netz tot machen, weil da nichts mehr kommt.
Nach jahrerlanger Schaufelei im Rafastyle hat mein Trainer mich jetzt auf die Offensive umgepolt, daher spiel ich mittlerweile viel serve and volley, aber das liegt einfach daran das man dadurch freie Punkte bekommt und nicht weil Federer jetzt umgestellt hat.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Ich fing auch mit einer beidhändigen an. Dachte, das wäre leichter und die einhändige was für Profis. Ist wohl auch so, für mich aber ist die einhändige einfacher. Das ist für mich irgendwie viel natürlicher. Bei der beidhändigen rape ich mir den Brustkorb, Verrenkungen überall. Ich kann mit der einhändigen besser den Schläger laufen lassen. Wenn ich mal spiele, spiele ich aber auch nei auf Sand. Wir haben ne Tennishalle, indoor und HC natürlich. Kann sein, dass ich auf dem Platz überfahren werden würde, wenn auf Sand die hohen Dinger angesaust kommen^^
Zitat von Stepphanek im Beitrag #3045 Ja spiele seit mehreren Jahren die Einhändige...In meinen Anfängen habe ich noch zweihändig gespielt aber das fühlte sich irgendwie nie richtig an. Meine Berufung war Ästhetik, naja ich habe die Technik halt über Jahre beim Meister abgeschaut
Ist schon so, in der frühen Jugend hat man nicht die Kraft und nciht das nötige stabile Handgelenk für die Einhändige. Daher fängt man fast immer mit der Zweihändigen an. Normalerweise wechseln die Männer später auf die Einhändige, die Mädchen bleiben bei der Zweihändigen. Deswegen auch die "Mädchenrückhand".
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Wer die Einhändige gut kann respektiere ich auch. Macht auch Spaß, einfach mal aus fun longline Einhändig draufzuballern. Beim Tischtennis ist das ja auch ein geiles Gefühl. Allerdings muss da vom Timing alles stimmen und man muss zu Ende schwingen, sonst geht der Ball in die Walachei. Bei der Beidhändigen kann man eben noch mit dem Handgelenk und Unterarm nachjustieren. Insgesamt ist man stabiler. Aber auch hier muss das Timing stimmen. Ich habe oft den Fehler drin den rechten Fuss nur parallel zum Ball zu setzen und nicht in den Platz. Dadurch ist es schwerer eine gute BH zu spielen. Kann die BH in der Halle auch besser als auf Sand. Ist grundsätzlich schwerer, den Ball über Hüfthöhe zu beschleunigen.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #3045 Ja spiele seit mehreren Jahren die Einhändige...In meinen Anfängen habe ich noch zweihändig gespielt aber das fühlte sich irgendwie nie richtig an. Meine Berufung war Ästhetik, naja ich habe die Technik halt über Jahre beim Meister abgeschaut
Ist schon so, in der frühen Jugend hat man nicht die Kraft und nciht das nötige stabile Handgelenk für die Einhändige. Daher fängt man fast immer mit der Zweihändigen an. Normalerweise wechseln die Männer später auf die Einhändige, die Mädchen bleiben bei der Zweihändigen. Deswegen auch die "Mädchenrückhand".
TB it is. Tomic hat vielleicht realisiert dass es ein Match ist und keine Trainingseinheit. Oder auch nicht^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #3054Schäme mich das zuzugeben, aber hier bin ich bei Björn. Zu sagen ne Einhändige wäre das nonplus ultra und ne beidhändige fühlt sich schlecht an ist einfach nur... ach ich find keine Worte dafür. Ne Einhändige kann gut sein, wenn man den Zug hat und gut schwingen kann, aber ne beidhändige empfinde ich einfach als viel stabiler. Gerade auf dem niedrigen Niveau auf dem wir uns befinden, sind Einhänder doch immer das leichteste Fressen. Einmal hoch auf die Rückhand und du kannst den Ball am netz tot machen, weil da nichts mehr kommt.
Nach jahrerlanger Schaufelei im Rafastyle hat mein Trainer mich jetzt auf die Offensive umgepolt, daher spiel ich mittlerweile viel serve and volley, aber das liegt einfach daran das man dadurch freie Punkte bekommt und nicht weil Federer jetzt umgestellt hat.
Kommt wie gesagt auf den Spieler an, da jeder ne andere Technik hat fühlt es sich auch für jeden anders an. Stabiler ist die Beidhändige defenitiv, über Vor- und Nachteile gab's hier ja schon mal ne Diskussion.^^ Man merkt schnell wer die Einhändige kann und wer nicht. Bei hohen Bällen hat man eh nur zwei Möglichkeiten. Zurückgehen und den Ball fallen lassen, wobei man da schnell mal in die Defensive geraten kann, oder den Ball im Steigen nehmen, was allerdings nicht leicht ist. Auf den letzten Absatz ein Vamos!^^
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #3059TB it is. Tomic hat vielleicht realisiert dass es ein Match ist und keine Trainingseinheit. Oder auch nicht^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #3054Schäme mich das zuzugeben, aber hier bin ich bei Björn. Zu sagen ne Einhändige wäre das nonplus ultra und ne beidhändige fühlt sich schlecht an ist einfach nur... ach ich find keine Worte dafür. Ne Einhändige kann gut sein, wenn man den Zug hat und gut schwingen kann, aber ne beidhändige empfinde ich einfach als viel stabiler. Gerade auf dem niedrigen Niveau auf dem wir uns befinden, sind Einhänder doch immer das leichteste Fressen. Einmal hoch auf die Rückhand und du kannst den Ball am netz tot machen, weil da nichts mehr kommt.
Nach jahrerlanger Schaufelei im Rafastyle hat mein Trainer mich jetzt auf die Offensive umgepolt, daher spiel ich mittlerweile viel serve and volley, aber das liegt einfach daran das man dadurch freie Punkte bekommt und nicht weil Federer jetzt umgestellt hat.
Kommt wie gesagt auf den Spieler an, da jeder ne andere Technik hat fühlt es sich auch für jeden anders an. Stabiler ist die Beidhändige defenitiv, über Vor- und Nachteile gab's hier ja schon mal ne Diskussion.^^ Man merkt schnell wer die Einhändige kann und wer nicht. Bei hohen Bällen hat man eh nur zwei Möglichkeiten. Zurückgehen und den Ball fallen lassen, wobei man da schnell mal in die Defensive geraten kann, oder den Ball im Steigen nehmen, was allerdings nicht leicht ist. Auf den letzten Absatz ein Vamos!^^
nö klar, gibt sicher auch Einhänder bei denen das ne Stärke ist, aber gerade auf Sand hab ich das noch nie erlebt. Und in der Halle ehrlich gesagt auch nicht. Spiele jetzt aber auch nicht das höchste Niveau. Wahrscheinlich können du und Steppi ne gute BH spielen und wisst 10 Möglichkeiten mich zu passieren wenn ich aus der Rally mim Topspin Ball nach vorne laufe. Aber gibt halt auch viele Deppen die das einfach spielen weil sie Federer oder wawrinka so geil finden und die ballern dann immer die Bälle 3 Meter ins Seiten aus
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3055Ich fing auch mit einer beidhändigen an. Dachte, das wäre leichter und die einhändige was für Profis. Ist wohl auch so, für mich aber ist die einhändige einfacher. Das ist für mich irgendwie viel natürlicher. Bei der beidhändigen rape ich mir den Brustkorb, Verrenkungen überall. Ich kann mit der einhändigen besser den Schläger laufen lassen. Wenn ich mal spiele, spiele ich aber auch nei auf Sand. Wir haben ne Tennishalle, indoor und HC natürlich. Kann sein, dass ich auf dem Platz überfahren werden würde, wenn auf Sand die hohen Dinger angesaust kommen^^
+1
Gibt halt auch Tage, wo ich das Timing auf der Rückhand einfach nicht richtig finde. Aber wenns mal läuft, ist es einfach ein extrem geiles Spielgefühl und die Winner gehen gut von der Hand... Bin zwar auf Sand aufgewachsen aber auf diesem Belag werde ich auch regelmässig verdroschen^^
Die hohen Topspinne auf die Rückhand sind halt wirklich des Einhändigen Untergang
Comic muss seine Festplatte formatieren, dann hat er die Top 10 dicke drin.Aber alle vor ihm sind seriöser unterwegs. Heutzutage reicht Talent allein nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3069Was ne Ansetzung morgen. Nacheinander auf dem Center: Masha-Williams; Federer-Berdych und Nishi-Djokovic. Die Uhrzeit aber maaaaaaaaaaaan!!
Ja, will man alles sehen. Ist aber unchristlichst.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3069Was ne Ansetzung morgen. Nacheinander auf dem Center: Masha-Williams; Federer-Berdych und Nishi-Djokovic. Die Uhrzeit aber maaaaaaaaaaaan!!
Ja, will man alles sehen. Ist aber unchristlichst.
Du sagst also, wenn man sich alles anschaut, könnte VS in einem ausbrechen?? Das Risiko gehe ich wohl nicht ein...
Zitat von Riverrun im Beitrag #3067Top10 Comic bekommt also wieder mal seine Grenzen aufgezeigt. Ist das ein Großmaul ...
Er ist ein reinrassiger Federerhater Darauf kommst du wohl nicht gut klar Riverrotz.
In der Tat...Dafür soll er in der Hölle schmoren. Talent hat er bestimmt und er kann auch aus dem Nichts enorm beschleunigen aber seine Attitude scheint nicht die professionellste zu sein. Top10 wird er bestimmt mal aber wohl nie ein GS gewinnen
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3069Was ne Ansetzung morgen. Nacheinander auf dem Center: Masha-Williams; Federer-Berdych und Nishi-Djokovic. Die Uhrzeit aber maaaaaaaaaaaan!!
Ja, will man alles sehen. Ist aber unchristlichst.
Du sagst also, wenn man sich alles anschaut, könnte VS in einem ausbrechen?? Das Risiko gehe ich wohl nicht ein...
Ja, VS wurde ja heute durch die Wawrinka Niederlage im Grab nochmals vs t. Der Tote starb also erneut. Sein Rache könnte uns mit ins Grab zerren. Peak menschenverachtender VSer