Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4322 Nadal ist Linkshänder. Da fängt es schon mal an. Ist ein riesiger Vorteil. Nadal mit der rechten Hand = Federer mit positivem H2H.
Siehs mal so. Nadal ist eigentlich Rechtshänder (schreibt mit rechts). Genial, dass er mit links Tennis spielt (talentlos?). Würde er mit rechts spielen, wäre sein Aufschlag höchstwahrscheinlich deutlich stärker. Federer würde vermutlich gegen den Rechtshänder Nadal besser aussehen, da seine Weakhand besser kompensiert werden kann. Allerdings sieht er gegen Rechtshänder Djokovic, ohne Monstertopspin, auch nicht ganz so glücklich aus.
Wichtig ist, dass Federer die RH nicht Longline spielen muss um Nadals VH zu umgehen, das ist schon mal weniger Risiko und erspart ihm den einen oder anderen Fehler. Außerdem, wo der Aufschlag des Lefty-Nadals leidet, profitiert die RH. Wäre also die RH des rechten(^^) Nadals so gut wie die von Nole? Federers Stärke ist (war) die I/O Vorhand, mit der könnte er dann attackieren.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4319Ist nur ne theoretische Annahme,klar. Stells dir so vor wie bei 11er-Sätzen im Training, wo der erste Ball zurückgespielt werden muss in die Mitte. Geht einfach nur darum, den Aufschlag zu nivellieren.
Die Statistik "Second Serve Return Points" müsste dem eigentlich am nähesten kommen. Der eigene Aufschlag ist raus und ein starker Return fließt auch nicht ein.
Finde das Szenario " nur mit einem Aufschlag" spannend. Ich glaube das gerade "bots" wie isner und raonic davon krass profitieren würden. Isner hat Sone pervers Statistik das er quasi weiter mit seinem ersten spielen könnte. Und auch raonic ist fähig Spieler mit seinem 2. Unter Druck zu setzten, oder seinen ersten risikolos einzusetzen. Dafür hätten die bots Gewissheit das ein Aufschlag Verlust nicht schlimm ist, da sie nur 2. Serviert kriegen. Auch wären die stats bei ihnen besser, da sie bei break Punkt und 2. Des Gegners nicht verkrampfen sondern locker aufspielen können, da sie wissen es kommen nur 2.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von Senelis im Beitrag #4294Tennisfanatic zeigte schon in vergangenen Beiträgen, dass er in einigen Punkten nicht ernst zu nehmen ist.
Nicht ernst genommen werden will, ist ein feiner Unterschied. Und gerade DU solltest dich mit solchen Bemerkungen deutlich zurückhalten (der Herr Senilis hat sich hier schon öfter blamiert), zumal ich gerade mit dem Novakianer im Gespräch war.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4319Ist nur ne theoretische Annahme,klar. Stells dir so vor wie bei 11er-Sätzen im Training, wo der erste Ball zurückgespielt werden muss in die Mitte. Geht einfach nur darum, den Aufschlag zu nivellieren.
Die Statistik "Second Serve Return Points" müsste dem eigentlich am nähesten kommen. Der eigene Aufschlag ist raus und ein starker Return fließt auch nicht ein.
Finde das Szenario " nur mit einem Aufschlag" spannend. Ich glaube das gerade "bots" wie isner und raonic davon krass profitieren würden. Isner hat Sone pervers Statistik das er quasi weiter mit seinem ersten spielen könnte. Und auch raonic ist fähig Spieler mit seinem 2. Unter Druck zu setzten, oder seinen ersten risikolos einzusetzen. Dafür hätten die bots Gewissheit das ein Aufschlag Verlust nicht schlimm ist, da sie nur 2. Serviert kriegen. Auch wären die stats bei ihnen besser, da sie bei break Punkt und 2. Des Gegners nicht verkrampfen sondern locker aufspielen können, da sie wissen es kommen nur 2.
Hahaha, DAT Botlover. Kann hinkommen, was du sagst. Allerdings returnieren die Bots selbst Hybrid-Erste nicht wirklich gut. Ob ihnen das entgegen kommt, wenn sie nur mit 75% aufschlagen, sei mal dahingestellt. Da auch die Returnierer davon profitieren. Letztendlich gibts Vor- und Nachteile für beide Seiten.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4319Ist nur ne theoretische Annahme,klar. Stells dir so vor wie bei 11er-Sätzen im Training, wo der erste Ball zurückgespielt werden muss in die Mitte. Geht einfach nur darum, den Aufschlag zu nivellieren.
Die Statistik "Second Serve Return Points" müsste dem eigentlich am nähesten kommen. Der eigene Aufschlag ist raus und ein starker Return fließt auch nicht ein.
Finde das Szenario " nur mit einem Aufschlag" spannend. Ich glaube das gerade "bots" wie isner und raonic davon krass profitieren würden. Isner hat Sone pervers Statistik das er quasi weiter mit seinem ersten spielen könnte. Und auch raonic ist fähig Spieler mit seinem 2. Unter Druck zu setzten, oder seinen ersten risikolos einzusetzen. Dafür hätten die bots Gewissheit das ein Aufschlag Verlust nicht schlimm ist, da sie nur 2. Serviert kriegen. Auch wären die stats bei ihnen besser, da sie bei break Punkt und 2. Des Gegners nicht verkrampfen sondern locker aufspielen können, da sie wissen es kommen nur 2.
Bei den '2. Serve points won' waren 2015 auch die Bots ganz oben (aber immer noch hinter Djokovic).^^ Dann kommt unser 1,77-Kohli, wobei der mit einer normalen Größe auch ein ziemlicher Bot wäre.
Man müsste dann gucken, ob sie von den 2. Aufschlägen der Gegner mehr profitieren, als sie vom Fehlen des eigenen First Bots benachteiligt werden. Keine Ahnung wer tatsächlich mehr Vorteile hat, auf jeden Fall, hätte Tsonga ein Problem... http://www.atpworldtour.com/en/news/info...a-february-2016
Zitat"I'll just let my hair speak for itself."
Milos Raonic on the question who is the best looking and best overall tennis player on tour
Zitat"Well, last time I served those second serves, was when I was twelve years old."
Raonic answered the question, whether he fears the combo of Andy Murrays serve and forehand
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4319Ist nur ne theoretische Annahme,klar. Stells dir so vor wie bei 11er-Sätzen im Training, wo der erste Ball zurückgespielt werden muss in die Mitte. Geht einfach nur darum, den Aufschlag zu nivellieren.
Die Statistik "Second Serve Return Points" müsste dem eigentlich am nähesten kommen. Der eigene Aufschlag ist raus und ein starker Return fließt auch nicht ein.
Finde das Szenario " nur mit einem Aufschlag" spannend. Ich glaube das gerade "bots" wie isner und raonic davon krass profitieren würden. Isner hat Sone pervers Statistik das er quasi weiter mit seinem ersten spielen könnte. Und auch raonic ist fähig Spieler mit seinem 2. Unter Druck zu setzten, oder seinen ersten risikolos einzusetzen. Dafür hätten die bots Gewissheit das ein Aufschlag Verlust nicht schlimm ist, da sie nur 2. Serviert kriegen. Auch wären die stats bei ihnen besser, da sie bei break Punkt und 2. Des Gegners nicht verkrampfen sondern locker aufspielen können, da sie wissen es kommen nur 2.
Bei den '2. Serve points won' waren 2015 auch die Bots ganz oben (aber immer noch hinter Djokovic).^^ Dann kommt unser 1,77-Kohli, wobei der mit einer normalen Größe auch ein ziemlicher Bot wäre.
Man müsste dann gucken, ob sie von den 2. Aufschlägen der Gegner mehr profitieren, als sie vom Fehlen des eigenen First Bots benachteiligt werden. Keine Ahnung wer tatsächlich mehr Vorteile hat, auf jeden Fall, hätte Tsonga ein Problem... http://www.atpworldtour.com/en/news/info...a-february-2016
Die Statistik zeigt auch wie sehr Nadal von seinem Aufschlag benachteiligt ist. Schon mit Nole-Service wäre er ein komplett anderer Spieler.
Zitat von The Fearhand im Beitrag #4331http://www.atpworldtour.com/en/news/infosys-jo-wilfried-tsonga-february-2016
Die Statistik zeigt auch wie sehr Nadal von seinem Aufschlag benachteiligt ist. Schon mit Nole-Service wäre er ein komplett anderer Spieler.
Ja, dann könnte er das Spiel direkt ganz anders aufbauen, mit 67% steht er ja sogar unter Ferrer. Letztes Jahr kam dann auch noch dazu, dass er bei vielen "wichtigen" Punkten noch schlechter gespielt hat. Ich hätte eigentlich erwartet, dass er in der Off-Season ein bisschen mehr am Aufschlag macht.
Zitat"I'll just let my hair speak for itself."
Milos Raonic on the question who is the best looking and best overall tennis player on tour
Zitat"Well, last time I served those second serves, was when I was twelve years old."
Raonic answered the question, whether he fears the combo of Andy Murrays serve and forehand
Was wäre Nadal nur ein Spieler mit einer anständigen Vorhand? Was wäre Nadal nur mit einer Rückhand für ein geiler Spieler? Mit Netzspiel wäre er goatig
Ja ja, hätte hätte Deutschlandkette
Was wir sehen, ist, dass er in keinem Bereich mehr Top 10 Niveau hat
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4306Sein Problem ist, dass ihm zumeist Länge und Power fehlten zuletzt. Deshalb ist Murray sicher ein Stück höher einzuordnen.
Bist du dir im Klaren darüber, wie LOL diese zwei Sätze eigentlich sind?? Nadal ist ein guter Baseliner, bloß fehlt's an der Länge und Power?? Gerade das sind doch die zwei Hauptmerkmale vom Grundlinienspiel.
Nadal ist ein herausragender Aufschläger, quasi auf Botlevel. Sein Problem ist nur, dass er den Ball nicht gut platzieren kann und nicht schnell aufschlägt
^^^^^^
Das liegt an seiner fehlenden Form und mentalen Problemen. Grundsätzlich ist er aber von den Anlagen deutlich besser als Federer. Würde Tennis ohne Aufschlag gespielt werden, also nur den Ball von unten einspielen, wäre die Bilanz von Federer vs. Nadal bei 0-35.
Würde Tennis von unten gespielt werden, würde es nur breaks geben, da jeder den Ball sofort töten würde.
Ist nur ne theoretische Annahme,klar. Stells dir so vor wie bei 11er-Sätzen im Training, wo der erste Ball zurückgespielt werden muss in die Mitte. Geht einfach nur darum, den Aufschlag zu nivellieren.
Nadal soll grundsätzlich besseren Anlagen haben, man jetzt wirds schon wieder Haarsträubend , da würde selbst Rafa wiedersprechen Immer diese Fahradketten Argumente ... ^^ Jaja, und stell dir mal vor der Auslauf hinter der Grundlinie wäre nur 2 Meter lang dann käme eine Wand, dann stände derr H2H 35:0 für Roger. Wenn man die stärken des Gegners eleminiert sieht natürlich der jeweils andere Spieler besser aus, das zum Thema nur die Rosinen rauspicken.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Dass Djokovic kompletter als Federer ist, ist natürlich Schwachsinn. Vorhand hat Federer ebenfalls eine bessere. Man darf halt nicht den Fehler machen, und die Vorhand eines 34 jährigen mit der eines 28 jährigen zu vergleichen. Beide gleiches Alter = Federer bessere Vorhand
Djokovic hat ne bessere Rückhand und einen besseren Return. Mehr nicht. Was aber für einen derart talentbefreiten Kosovo-Albaner schon nicht schlecht ist...
Wieso vergleichst du die VHe im respektiven alter? Es geht doch nicht um eine "wer hat zu einer gewissen zeit in der karriere die besten Schläge drauf gehabt" Diskussion!? Zb du nimmst die VH von einem 26-28 Jährigen Federer und das Aufschlag-,Volley- und Netzspiel von jetzt und sagst Federer kann alles! Es stimmt zwar, dass Federer durch seine Karriere gezeigt hat, dass er alles spielen kann, aber lass dan bitte Djokovic auch die Zeit bis er in das Rentneralter kommt und mal schauen, ob er sein Spiel auch anpassen kann! Momentan finde ich, ist außer dem Aufschlag und eben dem Netzspiel jeder Schlag von Nole der bessere, hat aber auch logischerweise mit dem Alter was zu tun!
Zudem wird mir hier zu leicht Djokovic als komplett talentlos was das Ballgefühl anbelangt abgestempelt! Der hat zb was die Dropshots bzw Stoppbälle betrifft sehr viel drauf und hat schon extrem geile Bälle dieser Art gespielt! Sie nehmen sich nicht viel mMn, Grundlinentennis ist DJokovic der bessere am Netz Federer, es ist ohnehin eine richtige Diskussion in diese RIchtung möglich, wenn beide in Pension sind!
die diskussion um federers vorhand ist sowieso nicht so einfach. federers vorhand war insbesondere 2004-2007 unheimlich beeindruckend. doch darf man nicht vergessen, dass er da viel lockerer war und durch seinen nimbus der unbesiegbarkeit auch wenig druck hatte und so vor selbstvertrauen war, dass er auch mit seinen gegnern machen konnte, was er wollte zudem haben blake, gonzalez, safin und co auch schön schnell und flach in federers vorhand gespielt, was federer sehr entgegen kommt. zusätzlich haben die gegner von federer damals nicht so starke passierbälle gespielt und verteidigt, weswegen federers vorhände heute auch genauer und besser vorbereitet sein müssen. auch wenn federer heute 28 wäre, glaube ich nicht, dass seine vorhand so mächtig wäre wie 2004-2007. es ist nicht mehr so einfach winner zu schlagen, grad auch weil die spieler mit mehr spin federer höher anspielen und besser verteidigen und kontern. das zwingt auch federer mehr spin auf der vorhand zu spielen.
nole hat oft eine sehr gute länge, da kann man die vorhand nicht so abfeuern, als wenn man nach einem guten aufschlag nen kürzeren ball bekommt. nole bringt viele returns mit super länge zurück.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #4336 die diskussion um federers vorhand ist sowieso nicht so einfach. federers vorhand war insbesondere 2004-2007 unheimlich beeindruckend. doch darf man nicht vergessen, dass er da viel lockerer war und durch seinen nimbus der unbesiegbarkeit auch wenig druck hatte und so vor selbstvertrauen war, dass er auch mit seinen gegnern machen konnte, was er wollte zudem haben blake, gonzalez, safin und co auch schön schnell und flach in federers vorhand gespielt, was federer sehr entgegen kommt. zusätzlich haben die gegner von federer damals nicht so starke passierbälle gespielt und verteidigt, weswegen federers vorhände heute auch genauer und besser vorbereitet sein müssen. auch wenn federer heute 28 wäre, glaube ich nicht, dass seine vorhand so mächtig wäre wie 2004-2007. es ist nicht mehr so einfach winner zu schlagen, grad auch weil die spieler mit mehr spin federer höher anspielen und besser verteidigen und kontern. das zwingt auch federer mehr spin auf der vorhand zu spielen.
nole hat oft eine sehr gute länge, da kann man die vorhand nicht so abfeuern, als wenn man nach einem guten aufschlag nen kürzeren ball bekommt. nole bringt viele returns mit super länge zurück.
...soviele Worte und so wenig Inhalt
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands. I fucked Novack Dopingvic 2015. And I will fuck him again 2016."
Das Nadal Federer so überkrass von der Grundlinie überlegen ist, ist doch ein Gerücht. Bestes Beispiel AO 2009 wo Federer mit 37 % erstem Aufschlag insgesamt einen Punkt mehr als Nadal gemacht hat.
ich weiß net woher ihr immer diesen falschen fakt hernehmt. das wurde doch bereits mehrfach widerlegt. es waren 51% 1.aufschläge. und gerade auf einem langsameren hardcourt und gegen einen unglaublichen verteidiger wie nadal zu jener zeit, muss federer beim aufschlag auch noch mehr risiko gehen und noch dichter an die linien, um zu punkten. daher nicht ganz überraschend, wenn federers quote ein paar prozent absinkt. im wimbledonfinale 2008 hatte federer 70% 1.aufschläge, was richtig stark ist. trotzdem hat es nicht gereicht.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von The Fearhand im Beitrag #4321Dass Federer der bessere/beste "Allrounder" ist, sollte klar sein (Offensive, Defensive, Netzspiel/S&V, kann ja alles).
Geht aber darum, wer das komplettere Spiel hat. Modernes Tennis wird eben von der Grundlinie gespielt, da ist das Netzspiel mehr oder weniger nur ein "Bonus". Djokovic braucht keine Volleys, wenn er in den Ballwechseln von der Grundlinie spielt und weil er mit dem Bihänder quasi alles kann, braucht er auch keinen Slice. Das hat nix mit zurechtlegen zu tun, das ist einfach so.
"Komplett" ist letztendlich nichts anderes als keine Schwäche zu haben. Am deutlichsten sieht mans, wenn man sich das aus der Sicht der Gegenspieler anschaut und sich fragt, was man gegen Djokovic machen kann. Wirklich ausnutzen kann man sein schlechtes Netzspiel nicht, dafür beherrscht er mit Aufschlag, Return, VH und RH alle "wichtigen" Schläge, Federers RH ist dagegen immer das anvisierte Objekt.
sehr guter kommentar. so sehe ich es auch. hier wird von einigen geschrieben, dass nole noch zu viele schwächen in seinem spiel habe und er lange nicht komplett sei. doch keiner kann sagen, wie man diese unkomplettheit und schwächen ausnutzen kann. selbst noles gegner finden kein rezept. noles schwächen am netz sind wirklich nicht leicht auszunutzen, federer angreifbarkeit auf der rückhandseite dagegen schon.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4322 Nadal ist Linkshänder. Da fängt es schon mal an. Ist ein riesiger Vorteil. Nadal mit der rechten Hand = Federer mit positivem H2H.
Siehs mal so. Nadal ist eigentlich Rechtshänder (schreibt mit rechts). Genial, dass er mit links Tennis spielt (talentlos?). Würde er mit rechts spielen, wäre sein Aufschlag höchstwahrscheinlich deutlich stärker. Federer würde vermutlich gegen den Rechtshänder Nadal besser aussehen, da seine Weakhand besser kompensiert werden kann. Allerdings sieht er gegen Rechtshänder Djokovic, ohne Monstertopspin, auch nicht ganz so glücklich aus.
Wichtig ist, dass Federer die RH nicht Longline spielen muss um Nadals VH zu umgehen, das ist schon mal weniger Risiko und erspart ihm den einen oder anderen Fehler. Außerdem, wo der Aufschlag des Lefty-Nadals leidet, profitiert die RH. Wäre also die RH des rechten(^^) Nadals so gut wie die von Nole? Federers Stärke ist (war) die I/O Vorhand, mit der könnte er dann attackieren.
bei der beidhändigen rückhand ist als rechtshänder die linke hand die entscheidene und da scheint nadal nun ausgesprochen viel talent zu haben. als rechtshänder hätte nadal wohl ziemlich wahrscheinlich ne starke rückhand, so wie sie nole auch hat. nadals aufschlag wäre wohl um 1-2 klassen besser als rechtshänder. nadals spielweise wäre aber wohl eine andere und sein spin, was federer wahrscheinlich mehr entgegen käme.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Das Nadal Federer so überkrass von der Grundlinie überlegen ist, ist doch ein Gerücht. Bestes Beispiel AO 2009 wo Federer mit 37 % erstem Aufschlag insgesamt einen Punkt mehr als Nadal gemacht hat.
ich weiß net woher ihr immer diesen falschen fakt hernehmt. das wurde doch bereits mehrfach widerlegt. es waren 51% 1.aufschläge. und gerade auf einem langsameren hardcourt und gegen einen unglaublichen verteidiger wie nadal zu jener zeit, muss federer beim aufschlag auch noch mehr risiko gehen und noch dichter an die linien, um zu punkten. daher nicht ganz überraschend, wenn federers quote ein paar prozent absinkt. im wimbledonfinale 2008 hatte federer 70% 1.aufschläge, was richtig stark ist. trotzdem hat es nicht gereicht.
Okay dann waren es halt 51%, ist jetzt auch kein Spitzenwert, aber es ging um das Beispiel des Grundlinientennis. Die Duelle zwischen Nadal und Federer waren ganz anders, als die Deulle zwischen Djokovic und Federer, oder Djokovic und Nadal jetzt. Bei Nadal war es halt so das er den Ball immer wieder zurück gebracht hat und dadurch seine unmenschliche Physis ausspielen konnte. Hin und wieder hat er mit ner guten Vorhand Nadelstiche gesetzt um den Gegner mental zu brechen und starke Passierbälle haben dazu geführt das man gegen Nadal kein Mittel gefunden hat.
Aber dieser Quatsch das Nadal Federer von der Grundlinie weggespielt hätte stimmt nicht. Djokovic hat Federer in den ersten 2 Sätzen von der BL weg gespielt und in Doha Nadal, aber damals war das doch immer ne reine Nervenschlacht. Wenn Federer, was nicht so häufig vorkam, sein Angriffstennis durchgezogen hat, hat er gewonnen. Wenn Nadal sich so in Federers Kopf reingespielt hatte, das dieser nicht mehr wusste was er tun soll und dann in wilder Verzweiflung losgeballert hat, dann hat Nadal gewonnen (was häufiger mal vorkam).
Das siehst du allein an dem Fakt, dass Nadal einfach weggeschossen wurde, wenn ein Angriffsspieler sein Nerven im Griff hatte und an dem Tag peakte. Ein Djokovic hätte 2015 einem Tsonga, Delpo oder wie sie alle heißen, gar nicht erst die Chance gegeben, sich so zu entfalten, da er selber einen Aufschlag hat, der schwer zu breaken ist, und durch seine unmenschliche Konstanz die Schwächephase auszunutzen gewusst hätte.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4319Ist nur ne theoretische Annahme,klar. Stells dir so vor wie bei 11er-Sätzen im Training, wo der erste Ball zurückgespielt werden muss in die Mitte. Geht einfach nur darum, den Aufschlag zu nivellieren.
Die Statistik "Second Serve Return Points" müsste dem eigentlich am nähesten kommen. Der eigene Aufschlag ist raus und ein starker Return fließt auch nicht ein.
Finde das Szenario " nur mit einem Aufschlag" spannend. Ich glaube das gerade "bots" wie isner und raonic davon krass profitieren würden. Isner hat Sone pervers Statistik das er quasi weiter mit seinem ersten spielen könnte. Und auch raonic ist fähig Spieler mit seinem 2. Unter Druck zu setzten, oder seinen ersten risikolos einzusetzen. Dafür hätten die bots Gewissheit das ein Aufschlag Verlust nicht schlimm ist, da sie nur 2. Serviert kriegen. Auch wären die stats bei ihnen besser, da sie bei break Punkt und 2. Des Gegners nicht verkrampfen sondern locker aufspielen können, da sie wissen es kommen nur 2.
Bei den '2. Serve points won' waren 2015 auch die Bots ganz oben (aber immer noch hinter Djokovic).^^ Dann kommt unser 1,77-Kohli, wobei der mit einer normalen Größe auch ein ziemlicher Bot wäre.
Man müsste dann gucken, ob sie von den 2. Aufschlägen der Gegner mehr profitieren, als sie vom Fehlen des eigenen First Bots benachteiligt werden. Keine Ahnung wer tatsächlich mehr Vorteile hat, auf jeden Fall, hätte Tsonga ein Problem... http://www.atpworldtour.com/en/news/info...a-february-2016
Die Statistik zeigt auch wie sehr Nadal von seinem Aufschlag benachteiligt ist. Schon mit Nole-Service wäre er ein komplett anderer Spieler.
Nole´s Aufschlag ist seit 2015 nochmal richtig explodiert. Bis 2013 waren die vom Aufschlag her ziemlich ähnlich, bei den USOpen hatte Rafa sogar ein ganzes Stück besser serviert.
Bei Djokovic ist eben nun auch der 2. Aufschlag richtig gut geworden, da können die Gegner oft nur zurück bringen, mehr nicht.