Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7000Als ob jetzt noch viel Zeit in Euron gesteckt wird
Charakterentwicklung muss nicht unbedingt zeitintensiv sein. Sie kann auch geschickt in den Gesamtplot eingebunden werden. So sehe ich das jedenfalls^^
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7000Als ob jetzt noch viel Zeit in Euron gesteckt wird Er ist halt der Toyboy von Cersei, nicht mehr, nicht weniger. Sind auch nur noch sechs (!) Folgen. Puhh da kann einem schon Angst und Bange werden. Es gibt noch so viel zu erzählen und ich hoffe nicht, dass auch in der letzten Staffel derart gehetzt wird. Was aber wohl unvermeidbar ist
meine rede. dem vernehmen nach werden die folgen der letzten staffel womöglich spielfilmlänge haben do, also 80 minuten plus. kann man schon mal jodeln...
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Maestro im Beitrag #6988Was ist für euch die beste Folge / Szene bislang in GoT?
die rote hochzeit und schlacht der bastarde, in keiner echten reihenfolge. einfach nur episch, wie ramsay durch sansa von seinen eigenen kötern vom erboden getilgt wurde...
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7000Als ob jetzt noch viel Zeit in Euron gesteckt wird Er ist halt der Toyboy von Cersei, nicht mehr, nicht weniger. Sind auch nur noch sechs (!) Folgen. Puhh da kann einem schon Angst und Bange werden. Es gibt noch so viel zu erzählen und ich hoffe nicht, dass auch in der letzten Staffel derart gehetzt wird. Was aber wohl unvermeidbar ist
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7000Als ob jetzt noch viel Zeit in Euron gesteckt wird Er ist halt der Toyboy von Cersei, nicht mehr, nicht weniger. Sind auch nur noch sechs (!) Folgen. Puhh da kann einem schon Angst und Bange werden. Es gibt noch so viel zu erzählen und ich hoffe nicht, dass auch in der letzten Staffel derart gehetzt wird. Was aber wohl unvermeidbar ist
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7000Als ob jetzt noch viel Zeit in Euron gesteckt wird Er ist halt der Toyboy von Cersei, nicht mehr, nicht weniger. Sind auch nur noch sechs (!) Folgen. Puhh da kann einem schon Angst und Bange werden. Es gibt noch so viel zu erzählen und ich hoffe nicht, dass auch in der letzten Staffel derart gehetzt wird. Was aber wohl unvermeidbar ist
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7000Als ob jetzt noch viel Zeit in Euron gesteckt wird Er ist halt der Toyboy von Cersei, nicht mehr, nicht weniger. Sind auch nur noch sechs (!) Folgen. Puhh da kann einem schon Angst und Bange werden. Es gibt noch so viel zu erzählen und ich hoffe nicht, dass auch in der letzten Staffel derart gehetzt wird. Was aber wohl unvermeidbar ist
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7000Als ob jetzt noch viel Zeit in Euron gesteckt wird Er ist halt der Toyboy von Cersei, nicht mehr, nicht weniger. Sind auch nur noch sechs (!) Folgen. Puhh da kann einem schon Angst und Bange werden. Es gibt noch so viel zu erzählen und ich hoffe nicht, dass auch in der letzten Staffel derart gehetzt wird. Was aber wohl unvermeidbar ist
muss mal auf den Bond "lizenz zum töten" jodeln. Mittlerweile zwar kein unterschätzter Film mehr, aber in meinen Augen trotzdem einer der stärksten wenn nicht der stärkste. Zumindest unter der top 3.
Zitat von fedo94 im Beitrag #7013muss mal auf den Bond "lizenz zum töten" jodeln. Mittlerweile zwar kein unterschätzter Film mehr, aber in meinen Augen trotzdem einer der stärksten wenn nicht der stärkste. Zumindest unter der top 3.
Ich bin Dalton-Hater Fand ihn aber trotzdem klar besser als "Hauch des Todes" soweit ich mich erinnern kann.^^ Bei Bond ist für mich Brosnan die Nummer 1. Insgesamt würd ich wohl Goldeneye, Casino Rayale und Stirb an einem anderen Tag als Top 3 nehmen, in der Reihenfolge.
Ansonsten bei unterbewerteten Filmen geht für mich kein Weg an "Nightcrawler" vorbei. Einer der besten Filme die ich kenne. Gyllenhaal
Zitat von fedo94 im Beitrag #7013muss mal auf den Bond "lizenz zum töten" jodeln. Mittlerweile zwar kein unterschätzter Film mehr, aber in meinen Augen trotzdem einer der stärksten wenn nicht der stärkste. Zumindest unter der top 3.
Ich bin Dalton-Hater Fand ihn aber trotzdem klar besser als "Hauch des Todes" soweit ich mich erinnern kann.^^ Bei Bond ist für mich Brosnan die Nummer 1. Insgesamt würd ich wohl Goldeneye, Casino Rayale und Stirb an einem anderen Tag als Top 3 nehmen, in der Reihenfolge.
Ansonsten bei unterbewerteten Filmen geht für mich kein Weg an "Nightcrawler" vorbei. Einer der besten Filme die ich kenne. Gyllenhaal
muss ich mir mal geben, laut kritiken soll der ja gut sein Dalton find ich jetzt auch nicht sooo charismatisch, da geht für mich nichts über Connery/Craig (casino royal ist echt zum niederknien, schade dass das Niveau nicht gehalten wurde) , wobei Brosnan auch okay war, konnte ja nichts für die Drehbücher. Moore kommt für mich halt nicht aus der Rolle des Brett Sinclairs raus , wobei seine Filme auch okay waren.
Finde Lizenz zum töten eher trotz Dalton gut statt wegen ihm. Mag eher Antagonisten ala Fröbe/Mikkelsen anstatt so verrückte wie Bardem oder dem Typ aus "der Morgen stirbt nie".
Meine Reihenfolge wäre Casino Royal, Goldfinger, Lizenz zum töten/Leben und sterben lassen.
Zitat von fedo94 im Beitrag #7015muss ich mir mal geben, laut kritiken soll der ja gut sein Dalton find ich jetzt auch nicht sooo charismatisch, da geht für mich nichts über Connery/Craig (casino royal ist echt zum niederknien, schade dass das Niveau nicht gehalten wurde) , wobei Brosnan auch okay war, konnte ja nichts für die Drehbücher. Moore kommt für mich halt nicht aus der Rolle des Brett Sinclairs raus , wobei seine Filme auch okay waren.
Finde Lizenz zum töten eher trotz Dalton gut statt wegen ihm. Mag eher Antagonisten ala Fröbe/Mikkelsen anstatt so verrückte wie Bardem oder dem Typ aus "der Morgen stirbt nie".
Meine Reihenfolge wäre Casino Royal, Goldfinger, Lizenz zum töten/Leben und sterben lassen.
Ja, die beiden sind gut. Da steht noch das gute alte Kapital im Vordergrund. Gegen verrückte Antagonisten hab ich aber eigentlich nix (nur der Joker war ein bisschen extrem^^), mags nur nicht wenn die Protagonisten "schräg" sind. Bei Bardem und "verrückt" musste ich trotzdem erst an ihn hier denken (starke Performance, der Film hat sich allein wegen ihn gelohnt). Wo er den Tankwart eine Münze werfen lässt ob er ihn erschießt, nur weil ihn die eine Frage aufregt :
Zitat von The Fearhand im Beitrag #7018Sonst fand ich noch Collateral ziemlich stark, als Cruise-Tard muss ich ihn zumindest einmal nennen.
Ich erkenne hier eher ein Faible für LA bei Nacht
Spontan fiele mir dazu noch Heat ein.
Wäre sowieso mal wieder Zeit für ein Special. Wer Film porträtiert Los Angeles bei Nacht am besten?
Irgendwie hab ich diese Antwort schon erwartet.^^ Eigentlich hasse ich nämlich Filme wo zu es dunkel ist, zumindest wenn es noch regnet und man nichts mehr erkennen kann. Ist bei den beiden natürlich nicht der Fall.
Ja, Heat will ich mir schon eine ganze Weile angucken, ist ja auch von Michael Mann. Ich weiß aber von dem Film nur dass er gut ist und Nolan etwas davon für TDK übernommen haben soll, den ich auch ziemlich gut fand.
Schwierig das jetzt einzuordnen. Da sprechen selbst kurdische Türken in Ost-Berlin besser. Würde es auf einem Niveau setzen mit Afrikaner aus der Wildnis, die zum ersten Mal gepflasterten Boden unter den Füßen haben. Bin mir daher not sure, ob nicht mit diesem Kommentar ein neues Level of Tardness erreicht wurde. Wir überlegen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Schwierig das jetzt einzuordnen. Da sprechen selbst kurdische Türken in Ost-Berlin besser. Würde es auf einem Niveau setzen mit Afrikaner aus der Wildnis, die zum ersten Mal gepflasterten Boden unter den Füßen haben. Bin mir daher not sure, ob nicht mit diesem Kommentar ein neues Level of Tardness erreicht wurde. Wir überlegen.
Solche Spitzen scheinen ja immer wieder von Neuem ordentlich zu sitzen. Wird mal notiert. Zumindest stehst Du dazu, dass Goofy auch mit Mitte 20(?) noch immer einen Babysitter braucht. Snowflake nennen sie sowas in den USA
Schwierig das jetzt einzuordnen. Da sprechen selbst kurdische Türken in Ost-Berlin besser. Würde es auf einem Niveau setzen mit Afrikaner aus der Wildnis, die zum ersten Mal gepflasterten Boden unter den Füßen haben. Bin mir daher not sure, ob nicht mit diesem Kommentar ein neues Level of Tardness erreicht wurde. Wir überlegen.
Solche Spitzen scheinen ja immer wieder von Neuem ordentlich zu sitzen. Wird mal notiert. Zumindest stehst Du dazu, dass Goofy auch mit Mitte 20(?) noch immer einen Babysitter braucht. Snowflake nennen sie sowas in den USA
Im Sinne aller:
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)