Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #348 nix da! sogar julian () ist der meinung, dass der hobbit wesentlich besser ist. warum ich HdR dagegen net soo faptastisch fand, hab ich ja kurz beschrieben
wer oder was ist ein "julian" und warum sollte mich interessieren, was er oder es von HdR im vergleich zu Der Hobbit hält? ist das etwa so eine art verdeckter code dieses forums, auf den ich mir gewollt keinen reim machen sollte??
loooool dein ernst? der echte knecht im strange-modus, sehr köstlich! tja um das rätsel zu lösen, sollteste ein wenig detektiv spielen. das kannste bestimmt ganz gut und der hobbit is immer noch um längen besser als HdR! wie gesagt, die 4 tuntigen hobbits um frodo usw. schaden dem film total.
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Darth Roger im Beitrag #334Scheiß auf den Hobbit!!!
Das ist viel wichtiger:
christoph waltz OMG
Ja für mich gehört Waltz in die GOAT-Diskussion bei den Schauspielern Der Typ hat es echt drauf. Der spielt seit einigen Jahren nur absolut geile Rollen.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #351 loooool dein ernst? der echte knecht im strange-modus, sehr köstlich! tja um das rätsel zu lösen, sollteste ein wenig detektiv spielen. das kannste bestimmt ganz gut und der hobbit is immer noch um längen besser als HdR! wie gesagt, die 4 tuntigen hobbits um frodo usw. schaden dem film total.
meinste etwa euer überflüssiges offtopic-gedöns der letzten 5 seiten? ich habs nicht gelesen und habe das auch nicht vor...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #351 loooool dein ernst? der echte knecht im strange-modus, sehr köstlich! tja um das rätsel zu lösen, sollteste ein wenig detektiv spielen. das kannste bestimmt ganz gut und der hobbit is immer noch um längen besser als HdR! wie gesagt, die 4 tuntigen hobbits um frodo usw. schaden dem film total.
meinste etwa euer überflüssiges offtopic-gedöns der letzten 5 seiten? ich habs nicht gelesen und habe das auch nicht vor...
Kurzfassung: Bruce offenbart seinen Vornamen (Julian) und alle machen sich in Form von memes drüber lustig.
Zitat von TheBen im Beitrag #353 Ja für mich gehört Waltz in die GOAT-Diskussion bei den Schauspielern Der Typ hat es echt drauf. Der spielt seit einigen Jahren nur absolut geile Rollen.
Ein genialer Schauspieler. Aber ansonsten liegt er vollkommen falsch...
Zitat von TheBen im Beitrag #353 Ja für mich gehört Waltz in die GOAT-Diskussion bei den Schauspielern Der Typ hat es echt drauf. Der spielt seit einigen Jahren nur absolut geile Rollen.
Ein genialer Schauspieler. Aber ansonsten liegt er vollkommen falsch...
nie und nimmer, du schwachkopf. die absolute, unwiderufliche und gar immerwährende negierung jedwedes themas und jedweder meinung ist allein und per definition nur solch verblödeten vollpfosten wie dir vergönnt... gelle?? ;)
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Bruce im Beitrag #319reichts nicht langsam ?
Finde ich auch. Schon seltsam wenn derartiges von Leuten kommt, die keine Eier haben, ihren Namen bekannt zu geben, sich aber über andere belustigen. Das Ganze hat somit einen faden Beigeschmack, wie übrigens Noles Nr. 1 und der "Titel" bei der WM auch hat.
du meinst sicher so wieder der fade beigeschmack, dass federer im finale der tour finals nich angetreten ist...^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Finde ich auch. Schon seltsam wenn derartiges von Leuten kommt, die keine Eier haben, ihren Namen bekannt zu geben, sich aber über andere belustigen. Das Ganze hat somit einen faden Beigeschmack, wie übrigens Noles Nr. 1 und der "Titel" bei der WM auch hat.
du meinst sicher so wieder der fade beigeschmack, dass federer im finale der tour finals nich angetreten ist...^^
so langsam sollte das thema wohl durch sein, nehme ich mal an. fed wollte ja wohl, aber seinem rücken schmeckte das ziemlich fad...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von TheBen im Beitrag #353 Ja für mich gehört Waltz in die GOAT-Diskussion bei den Schauspielern Der Typ hat es echt drauf. Der spielt seit einigen Jahren nur absolut geile Rollen.
Ein genialer Schauspieler. Aber ansonsten liegt er vollkommen falsch...
War grade in der Hobbit 3 und bin mit riesigen Erwartungen hinein gegangen. Was soll ich sagen, ich wurde zumindest teilweise enttäuscht. Spektakulär inszeniert wie immer , aber die Charaktere bleiben erstaunlich blass. Im Grunde genommen ist es ein riesiges Gemetzel. Wir hat der Film trotzdem sehr, sehr gut gefallen, ist einfach voll mein Genre. :-D ABER: An Herr der Ringe kommt diese Trilogie aber mal sowas von überhaupt nicht ran. Die Gefährten war schon ein Meisterwerk, die zwei Türme immer noch super und Teil 3 ist einfach genial!!! An epicness wohl kaum zu übertreffen. Hat zurecht sau viele Oscar gewonnen für Bester Film, beste Musik, usw.... Beim Hobbit hat mich einzig und allein der Tod von Kili und die Szene mit Thranduil und Tauriel tatsächlich berührt. Überhaupt gibt Thranduil den "hochnäsigen" Elfenlord sehr gut, hätte sogar noch ein Tacken mehr sein können, aber das ist persönlicher Geschmack. Gandalf aber bleibt blass und wo zum Teufel war Balin? Der war in Teil 2 noch überalll und jetzt nirgends schade :(. Martin Freeman spielt gewohnt gut. Der Film wird wohl zurecht einige Oskars für die Inszenierung einheimsen, aber die Story bleibt dünn (klar irgendwo bei 8h Film aus 350 Seiten). Trotzdem geniale Szenen: Legolas Steintreppenlauf , der Selbstmord-Troll, der gegen die Wand läuft oder Thranduils Elch, der 5 Orks aufspießt, die er höchstpersönlich köpft.... Und noch viele mehr. Ist defintiv einen Besuch wert, scheitert aber zumindest ein wenig an seinen eigenen Erwartungen...
LOL, hast schon Recht Delpo. Drück uns nur die Spoiler rein, bis wir grün anlaufen XD
Zitat von Delpo im Beitrag #367Im Grunde genommen ist es ein riesiges Gemetzel.
Das ist HdR 2 + 3 auch.
Zitat von Delpo im Beitrag #367Teil 3 ist einfach genial!!!
Das kann nicht dein Ernst sein! Ich finde die Rückkehr des Königs stark überschätzt. Hier einige Gründe.
- viel zu viel hirnloses Gemetzel - das Ende der Schlacht um die weiße Stadt ist offensichtlich, weil man ahnen kann, dass diese Untoten mitkämpfen - die Spinne nervt - Gollum und Frodo nerven sowieso immer - der Film hat ca. 27 Enden. Spannungsbogen?
Zitat von Delpo im Beitrag #367Der Film wird wohl zurecht einige Oskars für die Inszenierung einheimsen
Was ist ein "Inszenierungs-Oscar"? Regie? Kamera? Special Effects?
Zitat von Delpo im Beitrag #367War grade in der Hobbit 3 und bin mit riesigen Erwartungen hinein gegangen. Was soll ich sagen, ich wurde zumindest teilweise enttäuscht. Spektakulär inszeniert wie immer , aber die Charaktere bleiben erstaunlich blass. Im Grunde genommen ist es ein riesiges Gemetzel. Wir hat der Film trotzdem sehr, sehr gut gefallen, ist einfach voll mein Genre. :-D ABER: An Herr der Ringe kommt diese Trilogie aber mal sowas von überhaupt nicht ran. Die Gefährten war schon ein Meisterwerk, die zwei Türme immer noch super und Teil 3 ist einfach genial!!! An epicness wohl kaum zu übertreffen. Hat zurecht sau viele Oscar gewonnen für Bester Film, beste Musik, usw.... Beim Hobbit hat mich einzig und allein der Tod von Kili und die Szene mit Thranduil und Tauriel tatsächlich berührt. Überhaupt gibt Thranduil den "hochnäsigen" Elfenlord sehr gut, hätte sogar noch ein Tacken mehr sein können, aber das ist persönlicher Geschmack. Gandalf aber bleibt blass und wo zum Teufel war Balin? Der war in Teil 2 noch überalll und jetzt nirgends schade :(. Martin Freeman spielt gewohnt gut. Der Film wird wohl zurecht einige Oskars für die Inszenierung einheimsen, aber die Story bleibt dünn (klar irgendwo bei 8h Film aus 350 Seiten). Trotzdem geniale Szenen: Legolas Steintreppenlauf , der Selbstmord-Troll, der gegen die Wand läuft oder Thranduils Elch, der 5 Orks aufspießt, die er höchstpersönlich köpft.... Und noch viele mehr. Ist defintiv einen Besuch wert, scheitert aber zumindest ein wenig an seinen eigenen Erwartungen...
meine rede, delpo. HdR ist einfach um längen besser, keine frage...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
LOL, hast schon Recht Delpo. Drück uns nur die Spoiler rein, bis wir grün anlaufen XD
Zitat von Delpo im Beitrag #367Im Grunde genommen ist es ein riesiges Gemetzel.
Das ist HdR 2 + 3 auch.
Zitat von Delpo im Beitrag #367Teil 3 ist einfach genial!!!
Das kann nicht dein Ernst sein! Ich finde die Rückkehr des Königs stark überschätzt. Hier einige Gründe.
- viel zu viel hirnloses Gemetzel - das Ende der Schlacht um die weiße Stadt ist offensichtlich, weil man ahnen kann, dass diese Untoten mitkämpfen - die Spinne nervt - Gollum und Frodo nerven sowieso immer - der Film hat ca. 27 Enden. Spannungsbogen?
Zitat von Delpo im Beitrag #367Der Film wird wohl zurecht einige Oskars für die Inszenierung einheimsen
Was ist ein "Inszenierungs-Oscar"? Regie? Kamera? Special Effects?
Visual effects, Kamera, sowas in die Richtung halt ;-).. Mir ist schon bewusst, dass es keinen Oscar für Inszenierung gibt^^.... Teil 3 überzeugt durch gigantische Szenen, wie Theodens Rede vor den Rohirrim, Pippins Song,...... Stimme dir zu, dass Frodo nervt. Mich aber mittlerwile nur, weil ich ihn schon 5 Mal gesehen habe ;-). Weil man ahnen kann, dass die Armee der Toten mitkämpft, ist die Schlacht nicht gut oder wie? Zähle bitte 27 Enden auf, der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss, da der Hauptstrang (Frodo zerstört Ring) bis 20 min vor Filmende nicht aufgelöst wird.... Was wir bei HdR noch vergessen: überragende Filmmusik, da kann der Hobbit leider auch nicht mithalten :-(. Ps.: sorry für die paar Spoiler, ich hab ja von der Handlung nichts vorweggenommen (gibt ja auch keine haha :-D)
Zitat von Delpo im Beitrag #367War grade in der Hobbit 3 und bin mit riesigen Erwartungen hinein gegangen. Was soll ich sagen, ich wurde zumindest teilweise enttäuscht. Spektakulär inszeniert wie immer , aber die Charaktere bleiben erstaunlich blass. Im Grunde genommen ist es ein riesiges Gemetzel. Wir hat der Film trotzdem sehr, sehr gut gefallen, ist einfach voll mein Genre. :-D ABER: An Herr der Ringe kommt diese Trilogie aber mal sowas von überhaupt nicht ran. Die Gefährten war schon ein Meisterwerk, die zwei Türme immer noch super und Teil 3 ist einfach genial!!! An epicness wohl kaum zu übertreffen. Hat zurecht sau viele Oscar gewonnen für Bester Film, beste Musik, usw.... Beim Hobbit hat mich einzig und allein der Tod von Kili und die Szene mit Thranduil und Tauriel tatsächlich berührt. Überhaupt gibt Thranduil den "hochnäsigen" Elfenlord sehr gut, hätte sogar noch ein Tacken mehr sein können, aber das ist persönlicher Geschmack. Gandalf aber bleibt blass und wo zum Teufel war Balin? Der war in Teil 2 noch überalll und jetzt nirgends schade :(. Martin Freeman spielt gewohnt gut. Der Film wird wohl zurecht einige Oskars für die Inszenierung einheimsen, aber die Story bleibt dünn (klar irgendwo bei 8h Film aus 350 Seiten). Trotzdem geniale Szenen: Legolas Steintreppenlauf , der Selbstmord-Troll, der gegen die Wand läuft oder Thranduils Elch, der 5 Orks aufspießt, die er höchstpersönlich köpft.... Und noch viele mehr. Ist defintiv einen Besuch wert, scheitert aber zumindest ein wenig an seinen eigenen Erwartungen...
meine rede, delpo. HdR ist einfach um längen besser, keine frage...
Zitat von Delpo im Beitrag #370Pippins Song,......
Zitat von Delpo im Beitrag #370Stimme dir zu, dass Frodo nervt. Mich aber mittlerwile nur, weil ich ihn schon 5 Mal gesehen habe ;-)
Tja, und ich habe ihn schon nach dem ersten mal durchschaut
Zitat von Delpo im Beitrag #370Weil man ahnen kann, dass die Armee der Toten mitkämpft, ist die Schlacht nicht gut oder wie?
Sie war gut, aber wenn man schon lange vor der Schlacht mehr als erahnen kann, wie sie ausgehen wird, hinterlässt das einen fahlen Beigeschmack. So bleibt einem eben nur eine überdimensionierte CGI-Schlacht. Die Handlung unterstützt den Special Effect. Und nicht umgekehrt, so wie es eigentlich sein sollte.
Perfekt wäre gewesen, wenn man sich bis zum Schluss gefragt hätte: "Ja, wie will die Allianz denn das jetzt bitte noch gewinnen, verdammte Axt?!"
Zitat von Delpo im Beitrag #370Zähle bitte 27 Enden auf, der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss, da der Hauptstrang (Frodo zerstört Ring) bis 20 min vor Filmende nicht aufgelöst wird....
Und dann sieht man noch, wie der Dicke heiratet... Und Frodo wird als Autor von "Herr der Ringe" gezeigt... und noch mehr von Derartigem. Das war einfach ZU VIEL des Guten. Die Handlung war längst abgeschlossen. Der Spannungsboden also nicht mehr existent.
Zitat von Delpo im Beitrag #370Was wir bei HdR noch vergessen: überragende Filmmusik, da kann der Hobbit leider auch nicht mithalten :-(.
Zitat von Delpo im Beitrag #370Pippins Song,......
Zitat von Delpo im Beitrag #370Stimme dir zu, dass Frodo nervt. Mich aber mittlerwile nur, weil ich ihn schon 5 Mal gesehen habe ;-)
Tja, und ich habe ihn schon nach dem ersten mal durchschaut
Zitat von Delpo im Beitrag #370Weil man ahnen kann, dass die Armee der Toten mitkämpft, ist die Schlacht nicht gut oder wie?
Sie war gut, aber wenn man schon lange vor der Schlacht mehr als erahnen kann, wie sie ausgehen wird, hinterlässt das einen fahlen Beigeschmack. So bleibt einem eben nur eine überdimensionierte CGI-Schlacht. Die Handlung unterstützt den Special Effect. Und nicht umgekehrt, so wie es eigentlich sein sollte.
Perfekt wäre gewesen, wenn man sich bis zum Schluss gefragt hätte: "Ja, wie will die Allianz denn das jetzt bitte noch gewinnen, verdammte Axt?!"
Zitat von Delpo im Beitrag #370Zähle bitte 27 Enden auf, der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss, da der Hauptstrang (Frodo zerstört Ring) bis 20 min vor Filmende nicht aufgelöst wird....
Und dann sieht man noch, wie der Dicke heiratet... Und Frodo wird als Autor von "Herr der Ringe" gezeigt... und noch mehr von Derartigem. Das war einfach ZU VIEL des Guten. Die Handlung war längst abgeschlossen. Der Spannungsboden also nicht mehr existent.
Zitat von Delpo im Beitrag #370Was wir bei HdR noch vergessen: überragende Filmmusik, da kann der Hobbit leider auch nicht mithalten :-(.
Da stimme ich dir zu.
Hm wobei ich sagen muss, dass mich das Ende des Hobbits mehr nervt als das Ende von HdR... Aber du hast wohl recht. Die Hochzeit hätte es nimmer gebraucht... Die von Aragorn aber schon!! ;-)