Zitat von Darth Roger im Beitrag #3389Wie findet ihr eigentlich Inception? Und wie interpretiert ihr ihn?
Ich habe ihn ein einziges Mal gesehen und finde, dass er ein Plagiat ist. Nolan klaut von Matrix, Bond und mischt ein bisschen Arthouse bei.
Fertig ist ein sogenannter "Klassiker".
Wie kommst du auf Bond? Matrix hat vielleicht ein paar Parallelen aber das Konzept des Films ist nicht mal ähnlich. Ich finde, die Sache mit der Traumpfuscherei ist recht originell, dann gleich mehrere Ebenen einzubauen, die sich in der zeitlichen Wahrnehmung verschieben, die Metaphorik der Traumwelt für die Gefühlslage des Traumwirts etc.Nach dem Schauen schwirrt Einem erstmal ordentlich der Kopf, vor Allem nach dem Ersten Mal. Perfekt ist er bei Weitem nicht, aber er ist ein sehr spannender und handwerklich überragender Actionfilm. Für mich allein deswegen ein Klassiker, weil er in fast jedem Wohnzimmer steht.
Zitat von Senelis im Beitrag #3391Findest du da eher Memento als Klassiker ?
Gar nicht
Mag den auch nicht. Es gibt schon einen Grund, warum Filme nicht rückwärts abgehandelt werden^^
Mein Favorit von Nolan ist "Prestige".
Mich hat das ganze Zeitgewirre auch ratlos zurückgelassen und ich bin während des Films eingeschlafen Prestige ist nach Interstellar mein Liebling von Nolan, also dem Film kann man nun wirklich keine mangelnde Originalität vorwerfen.
Habe jetzt mal den Piloten von Narcos geschaut. Sehr sehr geile Serie ist das!! Man wird wirklich innerhalb von wenigen Minuten in den Bann gezogen, wie es so schön heißt
Habe mir bei Narcos nur die erste Folge angeguckt und fand das mit dem Untertitel ziemlich nervig. Wird das noch besser oder bleibt es so zeitversetzt?
Zitat von hans im Beitrag #3408Habe mir bei Narcos nur die erste Folge angeguckt und fand das mit dem Untertitel ziemlich nervig. Wird das noch besser oder bleibt es so zeitversetzt?
Zitat von hans im Beitrag #3410Was gibt es zu lachen? Ich gucke die Serie bei Netflix und fand es ziemlich nervig, dass aus dem Spanischen die Übersetzung zeitversetzt kam..
Also die Untertitel kommen doch zeitgleich. Oder was meinst Du?
Zitat von Michael im Beitrag #3412Was ich auch gut finde sind Last Boy Scout, Lord of War, Platoon, Training Day, American History X, Panther, Malcolm X, Sinister
Schöne Auswahl. Weitestgehend auch gesellschaftskritisch angehaucht, das gefällt
Zitat von hans im Beitrag #3410Was gibt es zu lachen? Ich gucke die Serie bei Netflix und fand es ziemlich nervig, dass aus dem Spanischen die Übersetzung zeitversetzt kam..
Also die Untertitel kommen doch zeitgleich. Oder was meinst Du?
Ich mag UT, weil es authentischer wirkt.
Dann hast du mich missverstanden. Guckst du auch auf Netflix?
Ich habe auch nichts gegen Untertitel. Als ich mir aber die erste Folge angesehen habe, kam der Untertitel, als die Hälfte des Dialogs schon vorbei war. Das fand ich mehr als nervig.
Zitat von Michael im Beitrag #3412Was ich auch gut finde sind Last Boy Scout, Lord of War, Platoon, Training Day, American History X, Panther, Malcolm X, Sinister
Schöne Auswahl. Weitestgehend auch gesellschaftskritisch angehaucht, das gefällt
Vielen Dank, vielleicht kannst du ja mal paar deiner Lieblingsfilme nennen wenn du möchtest. Kann ja sein dass da was empfehlenswertes dabei ist sich mal unbedingt anzusehen
Zitat von Michael im Beitrag #3415vielleicht kannst du ja mal paar deiner Lieblingsfilme nennen wenn du möchtest
Da wirst du lange warten. Etwas derartiges würde er niemals preisgeben. Viel zu groß ist die Angst, wir könnten aus seinen Vorlieben, was Filme angeht, etwas über seine Persönlichkeit schlussfolgern. Er will gänzllich anonym bleiben. Nichts darf das Internet über ihn wissen.
Zitat von Michael im Beitrag #3415vielleicht kannst du ja mal paar deiner Lieblingsfilme nennen wenn du möchtest
Da wirst du lange warten. Etwas derartiges würde er niemals preisgeben. Viel zu groß ist die Angst, wir könnten aus seinen Vorlieben, was Filme angeht, etwas über seine Persönlichkeit schlussfolgern. Er will gänzllich anonym bleiben. Nichts darf das Internet über ihn wissen.
So ist es ja gar nicht, aber die Erstellung solcher Listen von "Lieblingsfilmen" ist einfach müßig. Macht man es auf die Schnelle, vergisst man die Hälfte. Ansonsten dauert es halt ewig.
Deshalb mache ich es mir jetzt mal sehr einfach und nenne euch meine drei Favoriten von Al Pacino:
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3418So ist es ja gar nicht, aber die Erstellung solcher Listen von "Lieblingsfilmen" ist einfach müßig. Macht man es auf die Schnelle, vergisst man die Hälfte. Ansonsten dauert es halt ewig.
Deshalb mache ich es mir jetzt mal sehr einfach und nenne euch meine drei Favoriten von Al Pacino:
Serpico, Scarface und Carlito's Way
Was soll ich dazu sagen. Sie Sir haben einen guten Geschmack