Zitat von Edy87 im Beitrag #1419Pablo Andujar hat auch schon über 4,3 Mio Dollar erspielt? ... ist schon wahnsinn was Profi-Tennis spieler verdienen.... für die 1. Runde in Wimby... gibt es 35.000 EUR (Spielzeit ca.2 Stunden) ... das verdient kein normaler Arbeitnehmer Netto im ganzen Jahr!....und das bei ca. 1700 Arbeitsstunden....
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Zitat von Vicht im Beitrag #1424Finde das auch ziemlich interessant, ab wann man wirklich ausgesorgt hat. Nehmen wir beispielsweise einen Tommy Haas. Der kann sicherlich ganz gut von seinen Preis- und Sponsorengeldern leben. Aber kann der wirklich im Luxus leben?
Tommy hat 13,5 Millionen an Preisgeld gemacht. Wenn man großzügig rechnet hat er davon 4,5 Millionen Kosten gehabt und abzüglich der Steuern vielleicht ein Netto Preisgeld von 4,5 Millionen. Das doppelte dann nochmal an Sponsorengeldern und man ist bei 9 Mio Netto. Selbst wenn er das Geld nur horten würde, wäre das bei nem Arbeitsleben ein Jahresgehalt von 200.000 pro Jahr, netto. Also ein Brutto Gehalt von 400.000 auf 45 Jahre hoch gerechnet. Und das auch nur wenn er das Geld hortet und nicht irgendwie sinnstiftend anlegt. Also klar verglichen mit dem erfolgreichsten Fußballer seit 20 Jahren ist das nichts, aber ist für mich schon ein sehr luxeriöses Leben.
naja alleine bei den Preisgeldern, wäre es über 45 Jahren grob gerechnet ein Bruttogehalt von 200.000, alleine durch seine 20 Jahre Karriere. Sponsorengelder kommen da noch oben drauf. Außerdem steht es ihm ja frei mit 37 noch weitere hochdotierte Jobs anzunehmen. Als IW Direktor wird er sicher auch mehr als seine Spesen rausbekommen.
Zitat von Vicht im Beitrag #1428Kriegt ein Spieler der Kategorie Haas echt so enorme Sponsorengelder?
Der "Kategorie Haas"...und das von Vicht.
Tommy ist schon in frühen Zeiten als kommender Superstar Deutschlands gefeiert worden. Die Tosa GmbH war eine nette Strategie seines Vaters, die dann auch dank so häufig in Tenniskreisen vorkommendem seltsamen Geschäftsgebahren an die Wand gefahren worden ist. Die 15 Gläubiger sahen nach einem Prozess 2001 jedenfalls nicht das, was sie sich erhofft hatten (15 % der Einnahmen bis 2004), aber 0,5 Mio. DM. Tommys eigenes Vermögen beläuft sich wohl auf 25 - 30 Mio. €, die Sponsorengelder flossen in den vergangenen 20 Jahren teilweise äußerst üppig. In den besten Jahren werden es wohl ca. 5 Mio. € gewesen sein. Überhaupt sind da mindestens drei Quellen zu nennen: Preisgeld, Antrittsgeld, Sponsoren: An Preisgeld sind es 12,5 Mio. €, an Sponsorengeldern 30 Mio. € (verteilt auf 22 Jahre) und an Antrittsgeld 4 - 5 Mio. €, dazu kommen diverse andere Gelder (Bundesligaauftritte, Showkämpfe), die wohl auch einen geringeren siebenstelligen Betrag ausmachen. Insgesamt damit 50 Mio. €, wovon trotz aller "Steuersparmodelle" wohl ein Viertel bis ein Drittel Steuern sind. Dazu kommen dann noch die Aufwendungen für 22 Jahre Profileben. Tommy hat in jüngeren Jahren gerne verprasst, mit Ferraris, später dann halbwegs solide gelebt.
Aber selbst dann wenn es weniger ist, ein Leben im Luxus ist ihm dank der Heirat mit der Foster sicher, ihr Vater ist ein schwerreicher Musikproduzent...
Haas ist damit klar reichster Tennisspieler aller nach Becker/Stich kommenden Profis. An zweiter Stelle dürfte wohl (mit weitem Abstand) ein Schüttler kommen, der nach dem Finale 2003 ziemlich gute Sponsorenverträge erhielt.
"Kategorie Haas" war hier nicht negativ gemeint. Ich verfolge Tommys Karriere seit 2004 und kenne seine Resultate auf der Tour ganz gut, keine Sorge. Kann nur überhaupt nicht einschätzen, was Spieler in dieser Kategorie so an Sponsorengeldern bekommen, da man das ja immer nur von den absoluten Weltklasseleuten mitbekommt, daher die Frage. Wenns so gut um ihn steht, bin ich ja zufrieden^^
Zitat von Vicht im Beitrag #1428Kriegt ein Spieler der Kategorie Haas echt so enorme Sponsorengelder?
Der "Kategorie Haas"...und das von Vicht.
Tommy ist schon in frühen Zeiten als kommender Superstar Deutschlands gefeiert worden. Die Tosa GmbH war eine nette Strategie seines Vaters, die dann auch dank so häufig in Tenniskreisen vorkommendem seltsamen Geschäftsgebahren an die Wand gefahren worden ist. Die 15 Gläubiger sahen nach einem Prozess 2001 jedenfalls nicht das, was sie sich erhofft hatten (15 % der Einnahmen bis 2004), aber 0,5 Mio. DM. Tommys eigenes Vermögen beläuft sich wohl auf 25 - 30 Mio. €, die Sponsorengelder flossen in den vergangenen 20 Jahren teilweise äußerst üppig. In den besten Jahren werden es wohl ca. 5 Mio. € gewesen sein. Überhaupt sind da mindestens drei Quellen zu nennen: Preisgeld, Antrittsgeld, Sponsoren: An Preisgeld sind es 12,5 Mio. €, an Sponsorengeldern 30 Mio. € (verteilt auf 22 Jahre) und an Antrittsgeld 4 - 5 Mio. €, dazu kommen diverse andere Gelder (Bundesligaauftritte, Showkämpfe), die wohl auch einen geringeren siebenstelligen Betrag ausmachen. Insgesamt damit 50 Mio. €, wovon trotz aller "Steuersparmodelle" wohl ein Viertel bis ein Drittel Steuern sind. Dazu kommen dann noch die Aufwendungen für 22 Jahre Profileben. Tommy hat in jüngeren Jahren gerne verprasst, mit Ferraris, später dann halbwegs solide gelebt.
Aber selbst dann wenn es weniger ist, ein Leben im Luxus ist ihm dank der Heirat mit der Foster sicher, ihr Vater ist ein schwerreicher Musikproduzent...
Haas ist damit klar reichster Tennisspieler aller nach Becker/Stich kommenden Profis. An zweiter Stelle dürfte wohl (mit weitem Abstand) ein Schüttler kommen, der nach dem Finale 2003 ziemlich gute Sponsorenverträge erhielt.
sehr elokwente zusammenfassung! thx.
allerdings ist das "nach" becker etwas unklar.
haas könnte nämlich, so wird jedenfalls von den medien kolportiert, reicher als becker derzeit sein. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Ja, Becker hatte trotz DEUTLICH niedriger Preisgeldgrößen damals dennoch insgesamt mehr verdient - in den 14, 15 Jahren auf der Tour also deutlich mehr als Tommy in 22 Jahren. Als er 1997/99 aufhörte, war öfter mal von 150 Mio. DM die Rede, k.A. ob brutto oder gar netto. Zig falsche Geschäftsentscheidungen, sogenannte "Freunde" (die jetzt 40 Mio. Schweizer Franken von ihm wollen, von der Sorte gab es in den letzten Jahren einige, nur ist die Forderungshöhe jetzt ein neuer Rekord) dürften trotz einigem an Einnahmen für ein Schrumpfen gesorgt haben.
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #1435 Ficknick fickt wieder mal rum.. dat Geschmacktsverstauchung
im Fick-Ranking hat er auch noch viel aufzuholen...Dimi ist wieder an ihm vorbeigezogen Die Verletzung scheint übrigens gravierend zu sein ;)
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer anymore."
so sympathisch unser king kyrgios der aufschlag hatte fapsichtlich höchstens 100 km/h, damit der junge auch ficknicks schläger bekommen darf^^ von hyperev kann man sowas nicht erwarten: der hätte mit über 220 km/h serviert (vermutlich noch durch die mitte als abschuss), hinterher die faust geballt und mal wieder den court annektiert
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1438so sympathisch unser king kyrgios der aufschlag hatte fapsichtlich höchstens 100 km/h, damit der junge auch ficknicks schläger bekommen darf^^ von hyperev kann man sowas nicht erwarten: der hätte mit über 220 km/h serviert (vermutlich noch durch die mitte als abschuss), hinterher die faust geballt und mal wieder den court annektiert
Zitat von Riverrun im Beitrag #1442Bei 5:2 Führung ist so eine Show eher eine Unsportlichkeit ...
mit Sport hat dieses Show-Off Gehabe sowieso nix zu tun...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Riverrun im Beitrag #1442Bei 5:2 Führung ist so eine Show eher eine Unsportlichkeit ...
mit Sport hat dieses Show-Off Gehabe sowieso nix zu tun...
yeah, sure... wäre der übeltäter stattdessen fakerev oder uns-oger gewesen, hättet ihr die person doch gefeiert
hätte gasquet in Montreal gegen den verletzten Federer gewonnen würdest du es ganz bestimmt als Masters Titel zählen So misst halt jeder hier mit zweierlei Maß bei manchen Spielern
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von Riverrun im Beitrag #1442Bei 5:2 Führung ist so eine Show eher eine Unsportlichkeit ...
mit Sport hat dieses Show-Off Gehabe sowieso nix zu tun...
yeah, sure... wäre der übeltäter stattdessen fakerev oder uns-oger gewesen, hättet ihr die person doch gefeiert
Sicher nicht, wobei King Roger sowas eh nie machen würde ...
Zitat von Timo im Beitrag #1447 hätte gasquet in Montreal gegen den verletzten Federer gewonnen würdest du es ganz bestimmt als Masters Titel zählen So misst halt jeder hier mit zweierlei Maß bei manchen Spielern
Jinz0 hätte schon ein VF Sieg von Greisenquet gegen einen verletzten Federer wie einen Masters Titel bejodelt!
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1446wäre der übeltäter stattdessen fakerev oder uns-oger gewesen, hättet ihr die person doch gefeiert
hätte gasquet in Montreal gegen den verletzten Federer gewonnen würdest du es ganz bestimmt als Masters Titel zählen So misst halt jeder hier mit zweierlei Maß bei manchen Spielern
DAT analogie ich hätte gasquets montreal-titel eher inoffiziell gezählt und mich nur semi-gefreut, ganz im gegensatz zu den saschatards^^