Zitat von Only Roger can do im Beitrag #22277Interessant wird lediglich noch der Kampf um die internationalen Plätze sowie der Kampf um den Relegationsplatz. Der Rest ist doch schon entschieden.
Sehe ich auch so. Köln und HSV sind nach diesem Wochenende weg. Das holen die nicht mehr auf.
Um die Plätze 2-4 spielen fünf Mannschaften. Der Rest spielt um Platz 7. Ich glaube bzw. hoffe nicht, dass Gladbach und Hoffenheim nochmal im Kampf um die CL eingreifen werden.
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #22269Bayern vor Rest der Liga - 20 Punkte Vorsprung!!! Und ihr guckt mit Fernglas. Neues Hobby. ^^
Wen interessiert noch die Meisterschaft? Diese Entscheidung ist sowieso gefallen, selbst 30+ am Ende sind nicht mehr unrealistisch. Trotzdem kann es für die Bayern noch ein unschönes Ende kommen. Spätestens im CL VF wird es einen echten Gegner geben. ^^
30+ halte ich übertrieben. Rekordabstand war 25 Punkte vor 5 Jahre. Bundesliga ist der ehrliche Titel in aller Wettbewerben. CL braucht nur Glück zum Titel, weil man 2 Spiele nur in jeder KO-System (Hin und Rückspiel) wie gesagt 180 Minuten + mögl. Verl. befindet. Zwischen VF bis Finale für FC Bayern ist alles in Ordnung, Top für finanzielles Wirtsschaft für ganze Bayern. Bayern holt immer mindestens ab 1 CL Titel alle 10 Jahre seit 1970. Irgendwann wird FCB auch CL gewinnen, wenn nicht sogar schon dieses jahr. ;)
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #22273Ich frage nur wann Bayern endlich kein Meister ist. 2019? 2020? 2021? ^^
Der Abstand auf den Rest ist einfach zu groß. Schottland lässt grüßen.
Lasst uns den Kovac und in 10 Jahren leisten wir euch an der Spitze dauerhaft Gesellschaft^^
Bundesliga gehört für Top3 in der europäischen Ligen. Ein schottisches Verhältnis für Topliga ist ja irre schon geworden. In England, Spanien wird schon auch die Meisterschaft sowieso entschieden. ;)
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #22269Bayern vor Rest der Liga - 20 Punkte Vorsprung!!! Und ihr guckt mit Fernglas. Neues Hobby. ^^
Wen interessiert noch die Meisterschaft? Diese Entscheidung ist sowieso gefallen, selbst 30+ am Ende sind nicht mehr unrealistisch. Trotzdem kann es für die Bayern noch ein unschönes Ende kommen. Spätestens im CL VF wird es einen echten Gegner geben. ^^
30+ halte ich übertrieben. Rekordabstand war 25 Punkte vor 5 Jahre. Bundesliga ist der ehrliche Titel in aller Wettbewerben. CL braucht nur Glück zum Titel, weil man 2 Spiele nur in jeder KO-System (Hin und Rückspiel) wie gesagt 180 Minuten + mögl. Verl. befindet. Zwischen VF bis Finale für FC Bayern ist alles in Ordnung, Top für finanzielles Wirtsschaft für ganze Bayern. Bayern holt immer mindestens ab 1 CL Titel alle 10 Jahre seit 1974. Irgendwann wird FCB auch CL gewinnen, wenn nicht sogar schon dieses jahr. ;)
Wenn du dir anschaust, wie viele Spieltage es noch gibt ... Und wenn der Rest weiter so punktet wie bisher, dann ist das absolut nicht unrealistisch.
In Spanien hat sich die Meisterschaft heute entschieden, City ist auch durch. In Italien ist immerhin noch etwas Spannung vorhanden, zumal sich Neapel ganz auf die Liga konzentrieren kann.
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #22273Ich frage nur wann Bayern endlich kein Meister ist. 2019? 2020? 2021? ^^
Der Abstand auf den Rest ist einfach zu groß. Schottland lässt grüßen.
Lasst uns den Kovac und in 10 Jahren leisten wir euch an der Spitze dauerhaft Gesellschaft^^
Nachdem Hradecky kommende Saison wohl schon zu uns kommt, wäre Kovac zu Bayern in der Tat suboptimal
Solider Keeper, aber höheren Ansprüchen (gerade im Bezug auf die CL) genügt auch der nicht. Sehe es schon so kommen, dass Bürki auch kommende Saison die 1 ist und weiter patzen darf.
In England und Spanien hast du normalerweise jede Menge Spannung, TBF. Dieses Jahr ist da eine Ausnahme.
Nächste Wette FTO? Hradecky geht nicht nach Dortmund. Bleibt Stöger euer Trainer, ist Horn im Sommer bei euch im Tor - ich weiß, nach heute sollte ich das eingentlich nicht sagen. Egal ob Hradecky oder Horn: Beide sind deutlich besser als Bürki.
Packen wir Europa und eventuell sogar die CL, habe ich die Hoffnung auf einen Verlängerung noch nicht aufgegeben. Auch wenn die Forderungen von Papa-Hradecky schon happig sind.
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #22269Bayern vor Rest der Liga - 20 Punkte Vorsprung!!! Und ihr guckt mit Fernglas. Neues Hobby. ^^
Wen interessiert noch die Meisterschaft? Diese Entscheidung ist sowieso gefallen, selbst 30+ am Ende sind nicht mehr unrealistisch. Trotzdem kann es für die Bayern noch ein unschönes Ende kommen. Spätestens im CL VF wird es einen echten Gegner geben. ^^
30+ halte ich übertrieben. Rekordabstand war 25 Punkte vor 5 Jahre. Bundesliga ist der ehrliche Titel in aller Wettbewerben. CL braucht nur Glück zum Titel, weil man 2 Spiele nur in jeder KO-System (Hin und Rückspiel) wie gesagt 180 Minuten + mögl. Verl. befindet. Zwischen VF bis Finale für FC Bayern ist alles in Ordnung, Top für finanzielles Wirtsschaft für ganze Bayern. Bayern holt immer mindestens ab 1 CL Titel alle 10 Jahre seit 1974. Irgendwann wird FCB auch CL gewinnen, wenn nicht sogar schon dieses jahr. ;)
Wenn du dir anschaust, wie viele Spieltage es noch gibt ... Und wenn der Rest weiter so punktet wie bisher, dann ist das absolut nicht unrealistisch.
Ja Das heisst: Bayern muss alle 9 Spiele gewinnen und die anderen verlieren gegenseitig ganz noch einmal. Es ist aber zuviel zu verlangen. Selbst 2013 hat Bayern 29 Siege von 34 Spiele geholt, trotzdem nur 25 Punkte vor BVB. Schauen wir mal
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #22273Ich frage nur wann Bayern endlich kein Meister ist. 2019? 2020? 2021? ^^
Der Abstand auf den Rest ist einfach zu groß. Schottland lässt grüßen.
Lasst uns den Kovac und in 10 Jahren leisten wir euch an der Spitze dauerhaft Gesellschaft^^
Nachdem Hradecky kommende Saison wohl schon zu uns kommt, wäre Kovac zu Bayern in der Tat suboptimal
Solider Keeper, aber höheren Ansprüchen (gerade im Bezug auf die CL) genügt auch der nicht. Sehe es schon so kommen, dass Bürki auch kommende Saison die 1 ist und weiter patzen darf.
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #22280 Bundesliga ist der ehrliche Titel in aller Wettbewerben. CL braucht nur Glück zum Titel, weil man 2 Spiele nur in jeder KO-System (Hin und Rückspiel) wie gesagt 180 Minuten + mögl. Verl. befindet. Zwischen VF bis Finale für FC Bayern ist alles in Ordnung, Top für finanzielles Wirtsschaft für ganze Bayern. Bayern holt immer mindestens ab 1 CL Titel alle 10 Jahre seit 1970. Irgendwann wird FCB auch CL gewinnen, wenn nicht sogar schon dieses jahr. ;)
Joa, gerade deswegen ist es kein Glück. Die einzigen Pisser, die sich tatsächlich mal mehr oder weniger durch reines Glück die CL ergaunert haben, war Chelshit. Und dass Bayern dieses Jahr die CL gewinnt glaube ich nicht.
Bayerns Level wird mit dieses Jahr überhaupt zu hoch angesehen, finde sie nämlich nicht so stark wie noch vor ein paar Jahren. Die Liga wird schlicht immer schwächer.
Du solltest bezüglich der Fanbrille mal ganz leise sein.
Du redest eine Scheiße, das ist unglaublich. Erst vergleichst Du vor Wochen den effzeh aus 16/17 mit der Eintracht aus 17/18 und jetzt soll Hradecky ein solider Keeper sein? Was stimmt denn nicht mit Dir?
Hradecky hat eine Schwäche und das ist der Ball am Fuß. Auf der Linie, im 1:1 und in der Strafraumbeherrschung findest du in der Liga vielleicht 2-3 Keeper, die da mithalten können.
War doch der Vergleich, dass die Eintracht nächstes Jahr die Mehrfachbelastung haben wird, die Köln dieses Jahr hatte?! Was gibt es daran rumzujammern? Noch wurde diese Aussage nicht widerlegt, die kommende Saison wird zeigen, wie gut die Eintracht damit umgehen wird und folgerichtig in wie weit ich damit recht hatte/oder auch nicht!
Wie würdest du ihn denn bezeichnen? Bin durchaus bereit, dass solide in ein sehr solide oder gut umzuwandeln. Das war aber auch ein Bürki, als er noch bei den Freiburgern gespielt hat. Mehr aber auch nicht. Und das Resultat sieht man jetzt. Weidenfeller zu Peak Zeiten war da definitiv eine Klasse besser (wenn auch als mitspielender Torwart sehr unbrauchbar, aber auf der Linie bockstark).
Zitat von thebestfederer20 im Beitrag #22280 Bundesliga ist der ehrliche Titel in aller Wettbewerben. CL braucht nur Glück zum Titel, weil man 2 Spiele nur in jeder KO-System (Hin und Rückspiel) wie gesagt 180 Minuten + mögl. Verl. befindet. Zwischen VF bis Finale für FC Bayern ist alles in Ordnung, Top für finanzielles Wirtsschaft für ganze Bayern. Bayern holt immer mindestens ab 1 CL Titel alle 10 Jahre seit 1970. Irgendwann wird FCB auch CL gewinnen, wenn nicht sogar schon dieses jahr. ;)
Joa, gerade deswegen ist es kein Glück. Die einzigen Pisser, die sich tatsächlich mal mehr oder weniger durch reines Glück die CL ergaunert haben, war Chelshit. Und dass Bayern dieses Jahr die CL gewinnt glaube ich nicht.
Bayerns Level wird mit dieses Jahr überhaupt zu hoch angesehen, finde sie nämlich nicht so stark wie noch vor ein paar Jahren. Die Liga wird schlicht immer schwächer.
Ja es gab einige Zeiten, wo FCB so stark war, leider hat mit CL nicht geklappt, zum Bsp: im HF gegen Alt. Madrid fehlte ja ein Tor ins Finale, oder unglückliche Finalniederlage gegen Chelesa in München, usw mehr. Fussball kann man alles passieren, aus dem Nichts zu gewinnen. Bei Tennis ist nicht möglich. Glück braucht auch bei CL, es gilt auch für Real Madrid und Topvereine.
Auch ein Fernseh-DK-Inhaber aus Dortmund müsste sehen, dass die Kader ganz anders aufgestellt sind.
Die Eintracht hat letztes Jahr schon bis zum 25. Spieltag um die CL mitgespielt. Dann ist man brutal eingebrochen, weil der Kader nicht breit genug war und die Verletzungen nicht aufgegangen werden konnten.
Diese Saison ist jede Position doppelt oder sogar dreifach besetzt. Ein Mascarell fehlt die ganze Hinrunde, ein Fabian ist immer noch nicht fit, Abraham fehlt mehre Wochen. Fällt es groß ins Gewicht? Nein. In der Spitze sind viele Vereine besser als wir, keine Frage. Aber die Breite des Kaders hat schon was. Noch dazu sind wir keine Mannschaft für Schwiegermütter wie Köln oder auch der BVB, sondern habe Leute mit Eiern in der Hose.
Daher ist dein Vergleich zum effzeh einfach falsch. Köln war Modeste und sonst quasi Nichts. Selbst 13/14 haben wir die Doppelbelastung geschafft.
Bürki hat EIN Jahr in Freiburg gespielt, bevor er zum BVB kam. Hradecky spielt seit drei Jahren auf einem konstant hohen Niveau in der Bundesliga. Der Kerl ist eine Klasse besser als Bürki. Nochmal: im Gesamtpaket findest du in der Liga kaum einen besseren.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #22296Auch wenn ich die Eintracht eigentlich ganz cool finde, CL hört sich irgendwie falsch an^^
CL oder nichts^^
Natürlich kommt die viel zu früh, aber das Geld nehme ich gerne mit. In Frankfurt bewegt sich endlich was und es geht in die richtige Richtung.
Wenn jetzt noch der Stadionvertrag neu verhandelt wird, wir keine 9,5 Millionen mehr zahlen müssen und vielleicht auch mal an den Einnahmen beteiligt werden, wäre der nächste große Schritt gemacht.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #22296Auch wenn ich die Eintracht eigentlich ganz cool finde
Gelbnazis und Geldnazis. Das passt.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017