Zitat von FedererTheOne im Beitrag #11050Wiimbledon Quoten do. Federer gleichauf mit Murray^^ als Topfavorit. Wann gab's das zuletzt, dass niemand vor Turnierbeginn eine höhere Wahrscheinlichkeit hatte das Turnier zu gewinnen? 2010 vielleicht. DAT fast 36-Jähriger
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #11050Wiimbledon Quoten do. Federer gleichauf mit Murray^^ als Topfavorit. Wann gab's das zuletzt, dass niemand vor Turnierbeginn eine höhere Wahrscheinlichkeit hatte das Turnier zu gewinnen? 2010 vielleicht. DAT fast 36-Jähriger
Stimme dem Autor aber in mind. zwei Punkte nicht zu. Kalldall ist auf Rasen sicher keine Konkurrenz für Roger, das ändert sich auch nicht durch die ordentliche Form des Spaniers in den letzten Monaten. Stan ist nach heute erstmal fertig, egal wie das heute ausgeht. Roger hat die bessere Vorbereitung, und Stan dürfte schon mit einem VF auf Rasen in W. zufrieden sein.
Nadal kann schon weit kommen, aber für ihn ist das Risiko auch höher, sich früh zu verabschieden. Als Gefahr für Roger sehe ich ihn aber weniger, das sind dann eher Raonic, Cilic, Wawrinka, Kyrgios, sofern die peaken und nahezu nicht zu breaken sind.
Federer gegen Donskoy 1. Runde in Wimbledon, wir ahnen!
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Mit dem Momentum der anderen ist das so ne Sache. Mag zwar stimmen, er hat durch seine zahlreichen Absagen der Sandturniere seins aber aufrechterhalten. Hätte er hier und da ein Turnier gespielt, diese nicht gewonnen, was nicht unwahrscheinlich ist, wäre er nicht mehr der Unantastbare. So aber hat er nicht ein negativ Ereignis heuer zu verzeichnen, Selbstvertrauen weiterhin am Peak. Trotzdessen hat er sich dadurch unnötigen Druck auferlegt. Kommt er nicht ins Wimbledon-Finale, wird man vielerorts lesen können, ob es nicht doch die falsche Entscheidung war, ein ganzes Quartal zu skippen. Okay, ihm kann das allerdings reichlich egal sein, was andere so schreiben^^
Für Wimbledon ist es jetzt auf jeden Fall die perfekte Vorbereitung
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Wenn Federer auch nur annähernd seine Anfangs Form konserviert, wird Nadal nicht nur auf Gras als Verlierer vom Platz gehen. Überhaupt ist die komplette Form der Herren Tour momentan als Abschiedsgeschenk für Roger zu interpretieren (sinnbildlich, er wird ja über 2017 hinaus spielen)
Aber hat sich die Form in den letzten Jahren groß verändert? Ich finde nicht, dass es unbedingt besser war. Immerhin hat man inzwischen mal ein paar junge Spieler in Aussicht, die wirklich mal liefern können und nicht wie die Nishikori-Generation gut sind, aber nicht gut genug.
Na ja, Kalldall wohl schon, die Möhre hat in Paris ein gutes Ergebnis erreicht und selbst der Prolet steht im Liveranking wieder unter den top 10. Vom Dominator mal ganz zu schweigen...und Stan ist halt wie immer.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer anymore."
der lieferdruck bei uns-rogi bzgl. der rasensaison ist enorm. die federalisten wissen: 2.750 punkte oder hühner, dazwischen gibts nix^^ viele federer-fetischisten werden ihn schon in stuttgart und halle als zuschauer kritisch beobachten und vor allem TBF verfolgt ihn auf schritt und tritt.. not sure, wen er denn so parchen könnte, falls GOATerer in einem match mal nicht liefern kann