Zitat von Vicht im Beitrag #663Welche These denn? Wir haben hier doch nur diskutiert, ob man mit über 30 noch Spitzenleistungen erbringen kann und in wie weit die Fitness da schon nachlässt. Und das es in fast allen Sportarten (auch im Tennis) genügend Beispiele für sehr gute Leistungen mit über 30 gibt, kannst du ja nachschauen. Wenn du die Namen im Tennis nicht kennst, informiere dich besser über deine Sportart, in der du dich aufhalten willst.
Ich für meinen Teil habe dich so verstanden das du der Meinung bist, als wenn 33 im Spitzentennis ein Alter ist indem man regelmäßig GS-Titel holen kann. Diese These meine ich :D
Dem habe ich wiedersprochen! Und für den Gegenbeweis solltest du mir ein paar spieler aus der Open era nennen die das bereits geschaft haben! Darauf meintest du Agassi! Darauf ich also 1 Beispiel ist mir als schlüssiger Beweis zu wenig
Und darauf hin kam nix mehr von dir außer Laber Rababer!
Du scheinst aber auch gerne zu streiten oder? Wo habe ich denn geschrieben, dass man mit 33 regelmäßig GS gewinnt? Ich habe geschrieben, ein Ausnahmespieler wie Federer sollte das doch schaffen können. Außerdem habe ich geschrieben, dass die Fitness mit knapp über 30 noch nicht so entscheidend abbaut. Das war alles. Les in Zukunft die Kommentate besser und wir sparen uns solche Diskussionen hier, die zu nichts führen.
Jaja schon klar, jetzt wo ich dich drauf festnageln wollte, fehlen dir die Beweise, und du versuchst dich mit Laber Rhababer rauszureden, du Schlawiner ;D
Was erzählst du hier eigentlich für einen Mist? Die These, welche du mir versuchst unterzujubeln, habe ich überhaupt nicht aufgestellt. Du redest was von Beweisen, dann schick mir doch die Kommentare, wo ich geschrieben habe, dass es normal ist, dass man mit 33 GS Sieger wird. Du hast konsequent an jedem meiner Kommentare vorbeigeschrieben und das habe ich bei dir jetzt schon bei mehreren Diskussionen beobachtet. Wenn du dich einfach nur langweilst und andere provozieren willst, sag es, dann erspart man sich die Mühe dich zu belehren.
Zitat von Vicht im Beitrag #663Welche These denn? Wir haben hier doch nur diskutiert, ob man mit über 30 noch Spitzenleistungen erbringen kann und in wie weit die Fitness da schon nachlässt. Und das es in fast allen Sportarten (auch im Tennis) genügend Beispiele für sehr gute Leistungen mit über 30 gibt, kannst du ja nachschauen. Wenn du die Namen im Tennis nicht kennst, informiere dich besser über deine Sportart, in der du dich aufhalten willst.
Ich für meinen Teil habe dich so verstanden das du der Meinung bist, als wenn 33 im Spitzentennis ein Alter ist indem man regelmäßig GS-Titel holen kann. Diese These meine ich :D
Dem habe ich wiedersprochen! Und für den Gegenbeweis solltest du mir ein paar spieler aus der Open era nennen die das bereits geschaft haben! Darauf meintest du Agassi! Darauf ich also 1 Beispiel ist mir als schlüssiger Beweis zu wenig
Und darauf hin kam nix mehr von dir außer Laber Rababer!
Du scheinst aber auch gerne zu streiten oder? Wo habe ich denn geschrieben, dass man mit 33 regelmäßig GS gewinnt? Ich habe geschrieben, ein Ausnahmespieler wie Federer sollte das doch schaffen können. Außerdem habe ich geschrieben, dass die Fitness mit knapp über 30 noch nicht so entscheidend abbaut. Das war alles. Les in Zukunft die Kommentate besser und wir sparen uns solche Diskussionen hier, die zu nichts führen.
Jaja schon klar, jetzt wo ich dich drauf festnageln wollte, fehlen dir die Beweise, und du versuchst dich mit Laber Rhababer rauszureden, du Schlawiner ;D
Was erzählst du hier eigentlich für einen Mist? Die These, welche du mir versuchst unterzujubeln, habe ich überhaupt nicht aufgestellt. Du redest was von Beweisen, dann schick mir doch die Kommentare, wo ich geschrieben habe, dass es normal ist, dass man mit 33 GS Sieger wird. Du hast konsequent an jedem meiner Kommentare vorbeigeschrieben und das habe ich bei dir jetzt schon bei mehreren Diskussionen beobachtet. Wenn du dich einfach nur langweilst und andere provozieren willst, sag es, dann erspart man sich die Mühe dich zu belehren.
Och junge soll ich dir jetzt deine eigenen Kommentare vorkauen?!
Ich meinte allgemein(nicht ausschließlich auf Federer bezogen) mit 33 können Tennisspieler nichtmehr die Höchstleistungen vollbringen wie zu ihrer besten Zeit mit ca. 25
darauf kamen von dir derartige Aussagen
Zitat von Vicht im Beitrag #649 Die Fitness kann sehr wohl auch mit über 30 noch genauso gut sein. ... Federer ist gerade 33 geworden und geht noch nicht auf die 40 zu, man darf es auch nicht übertreiben. ... Ich schaue seit 03 Tennis und da hat es nur Agassi geschafft. Früher sicherlich auch ein paar, Connors war glaube ich sogar mal mit 38 im HF bei den US Open. Habe jetzt aber keine Lust mich durch Siegerlisten durchzuarbeiten, natürlich ist es eine absolute Ausnahme, das zu schaffen. Wenn man die Spieler ab 30 nimmt gibt es schon wieder mehr, so selten ist das nicht mal.
Fett markiert habe ich Aussagen von dir, die du wie schon erwähnst einfach so abgibst ohne einen Schimmer zu haben obs überhaupt stimmt ;) Jedenfalls konntest du mir keinen weiteren Namen nennen! Es gibt zwar schon noch ein paar, aber das sind sehr wenige, das ist nicht der Normalfall, auch unter richtig guten leuten nicht.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Vicht im Beitrag #663Welche These denn? Wir haben hier doch nur diskutiert, ob man mit über 30 noch Spitzenleistungen erbringen kann und in wie weit die Fitness da schon nachlässt. Und das es in fast allen Sportarten (auch im Tennis) genügend Beispiele für sehr gute Leistungen mit über 30 gibt, kannst du ja nachschauen. Wenn du die Namen im Tennis nicht kennst, informiere dich besser über deine Sportart, in der du dich aufhalten willst.
Ich für meinen Teil habe dich so verstanden das du der Meinung bist, als wenn 33 im Spitzentennis ein Alter ist indem man regelmäßig GS-Titel holen kann. Diese These meine ich :D
Dem habe ich wiedersprochen! Und für den Gegenbeweis solltest du mir ein paar spieler aus der Open era nennen die das bereits geschaft haben! Darauf meintest du Agassi! Darauf ich also 1 Beispiel ist mir als schlüssiger Beweis zu wenig
Und darauf hin kam nix mehr von dir außer Laber Rababer!
Du scheinst aber auch gerne zu streiten oder? Wo habe ich denn geschrieben, dass man mit 33 regelmäßig GS gewinnt? Ich habe geschrieben, ein Ausnahmespieler wie Federer sollte das doch schaffen können. Außerdem habe ich geschrieben, dass die Fitness mit knapp über 30 noch nicht so entscheidend abbaut. Das war alles. Les in Zukunft die Kommentate besser und wir sparen uns solche Diskussionen hier, die zu nichts führen.
Jaja schon klar, jetzt wo ich dich drauf festnageln wollte, fehlen dir die Beweise, und du versuchst dich mit Laber Rhababer rauszureden, du Schlawiner ;D
Was erzählst du hier eigentlich für einen Mist? Die These, welche du mir versuchst unterzujubeln, habe ich überhaupt nicht aufgestellt. Du redest was von Beweisen, dann schick mir doch die Kommentare, wo ich geschrieben habe, dass es normal ist, dass man mit 33 GS Sieger wird. Du hast konsequent an jedem meiner Kommentare vorbeigeschrieben und das habe ich bei dir jetzt schon bei mehreren Diskussionen beobachtet. Wenn du dich einfach nur langweilst und andere provozieren willst, sag es, dann erspart man sich die Mühe dich zu belehren.
Och junge soll ich dir jetzt deine eigenen Kommentare vorkauen?!
Ich meinte allgemein(nicht ausschließlich auf Federer bezogen) mit 33 können Tennisspieler nichtmehr die Höchstleistungen vollbringen wie zu ihrer besten Zeit mit ca. 25
darauf kamen von dir derartige Aussagen
Zitat von Vicht im Beitrag #649 Die Fitness kann sehr wohl auch mit über 30 noch genauso gut sein. ... Federer ist gerade 33 geworden und geht noch nicht auf die 40 zu, man darf es auch nicht übertreiben. ... Ich schaue seit 03 Tennis und da hat es nur Agassi geschafft. Früher sicherlich auch ein paar, Connors war glaube ich sogar mal mit 38 im HF bei den US Open. Habe jetzt aber keine Lust mich durch Siegerlisten durchzuarbeiten, natürlich ist es eine absolute Ausnahme, das zu schaffen. Wenn man die Spieler ab 30 nimmt gibt es schon wieder mehr, so selten ist das nicht mal.
Fett markiert habe ich Aussagen von dir, die du wie schon erwähnst einfach so abgibst ohne einen Schimmer zu haben obs überhaupt stimmt ;) Jedenfalls konntest du mir keinen weiteren Namen nennen! Es gibt zwar schon noch ein paar, aber das sind sehr wenige, das ist nicht der Normalfall, auch unter richtig guten leuten nicht.
Zur obigen Aussage muss ich noch sagen, dass ich dir in dieser These (das man mit 25mehr Leistung als mit 35 bringt) nirgens widersprochen habe. Mir ging es bei deiner 1. zitierten Aussage (Die Fitness kann auch mit über 30noch genauso sein) um Fitness und nicht um Erfolge und da scheinst du keine Gegenargumente zu haben. Falls du Beispiele von mir haben willst, Ferrer,Haas,Federer,Agassi,Lopez,Robredo,.... In diesem Jahrtausend gab es 6Grand Slam Siege, von der fortgeschrittenen Altersklasse, was fast einen Schnitt von jedem 2. Jahr ergibt. Und das es der Normalfall sei, habe ich nirgens geschrieben, aber das willst du scheinbar nicht verstehen. Fazit: Mit 33ist Federer noch kein Tennis Rentner und kann durch Training eine Fitness haben, die es ihm erlaubt, Slam Titel zu gewinnen. Es ist eine tolle Leistung, wenn Spieler ab ihrem 30. Lebensjahr und älter einen Slam Titel gewinnen. Es kommt seit den 2000ern allerdings im Schnitt fast alle 2Jahre vor, wenn man mal die 6 Siege nimmt. Daher keine absolute Seltenheit, aber natürlich sind die jüngeren Spieler im Vorteil.
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #680Roger ist einfach der GOAT, wenn man im Tiebreak 7:0 gegen Raonic weghaute.
dann is dodig also auch der goat. hat auch 7-0 gegen raonix geschafft.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
das sind einfach komische matches gegen raonic, kraft kosten die ja wirklich NULL. und man sieht was der kanadier ohne seinen aufschlag ist. ein top 20 spieler und mehr nicht. wenn der hier weiterkommen sollte fall ich vom glauben ab !
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #683Schon köstlich wenn der Coach dir nen Award überreicht. Um das Mädel sollte sich aber mal wer kümmern, lol.
ja die steht da wie bestellt und nicht abgeholt, aber ich würd mich um sie schon annehmen ;)
ich auch.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Bruce im Beitrag #684Schon köstlich wenn der Coach dir nen Award überreicht. Um das Mädel sollte sich aber mal wer kümmern, lol.
ja die steht da wie bestellt und nicht abgeholt, aber ich würd mich um sie schon annehmen ;)
ich auch.[/xquote]
wer ist die eing weiß dass jmd ?
das ist federers heimliche geliebte, mit der er immer fap fap fap macht. lmfao
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Bruce im Beitrag #684Schon köstlich wenn der Coach dir nen Award überreicht. Um das Mädel sollte sich aber mal wer kümmern, lol.
ja die steht da wie bestellt und nicht abgeholt, aber ich würd mich um sie schon annehmen ;)
ich auch.[/xquote]
wer ist die eing weiß dass jmd ?
Die Schnecke vertrat den Sponsor der Auszeichnung (Fans Fav., Edbert Sportsmanship) Moet & Chandon, der zufällig (!) auch Roger sponsort. So wurde sie zumindest ausgerufen. Es genügt also praktisch ein Anruf und schon liegt sie anstelle Milka.
wer weiß vllt hat sich ja roger persönlich noch bisschen um sie "gekümmert". reichlich alk war ja auch im spiel wie ich sehe, ohohoh roger du schlingel
Zitat von Vicht im Beitrag #663Welche These denn? Wir haben hier doch nur diskutiert, ob man mit über 30 noch Spitzenleistungen erbringen kann und in wie weit die Fitness da schon nachlässt. Und das es in fast allen Sportarten (auch im Tennis) genügend Beispiele für sehr gute Leistungen mit über 30 gibt, kannst du ja nachschauen. Wenn du die Namen im Tennis nicht kennst, informiere dich besser über deine Sportart, in der du dich aufhalten willst.
Ich für meinen Teil habe dich so verstanden das du der Meinung bist, als wenn 33 im Spitzentennis ein Alter ist indem man regelmäßig GS-Titel holen kann. Diese These meine ich :D
Dem habe ich wiedersprochen! Und für den Gegenbeweis solltest du mir ein paar spieler aus der Open era nennen die das bereits geschaft haben! Darauf meintest du Agassi! Darauf ich also 1 Beispiel ist mir als schlüssiger Beweis zu wenig
Und darauf hin kam nix mehr von dir außer Laber Rababer!
Du scheinst aber auch gerne zu streiten oder? Wo habe ich denn geschrieben, dass man mit 33 regelmäßig GS gewinnt? Ich habe geschrieben, ein Ausnahmespieler wie Federer sollte das doch schaffen können. Außerdem habe ich geschrieben, dass die Fitness mit knapp über 30 noch nicht so entscheidend abbaut. Das war alles. Les in Zukunft die Kommentate besser und wir sparen uns solche Diskussionen hier, die zu nichts führen.
Jaja schon klar, jetzt wo ich dich drauf festnageln wollte, fehlen dir die Beweise, und du versuchst dich mit Laber Rhababer rauszureden, du Schlawiner ;D
Was erzählst du hier eigentlich für einen Mist? Die These, welche du mir versuchst unterzujubeln, habe ich überhaupt nicht aufgestellt. Du redest was von Beweisen, dann schick mir doch die Kommentare, wo ich geschrieben habe, dass es normal ist, dass man mit 33 GS Sieger wird. Du hast konsequent an jedem meiner Kommentare vorbeigeschrieben und das habe ich bei dir jetzt schon bei mehreren Diskussionen beobachtet. Wenn du dich einfach nur langweilst und andere provozieren willst, sag es, dann erspart man sich die Mühe dich zu belehren.
Och junge soll ich dir jetzt deine eigenen Kommentare vorkauen?!
Ich meinte allgemein(nicht ausschließlich auf Federer bezogen) mit 33 können Tennisspieler nichtmehr die Höchstleistungen vollbringen wie zu ihrer besten Zeit mit ca. 25
darauf kamen von dir derartige Aussagen
Zitat von Vicht im Beitrag #649 Die Fitness kann sehr wohl auch mit über 30 noch genauso gut sein. ... Federer ist gerade 33 geworden und geht noch nicht auf die 40 zu, man darf es auch nicht übertreiben. ... Ich schaue seit 03 Tennis und da hat es nur Agassi geschafft. Früher sicherlich auch ein paar, Connors war glaube ich sogar mal mit 38 im HF bei den US Open. Habe jetzt aber keine Lust mich durch Siegerlisten durchzuarbeiten, natürlich ist es eine absolute Ausnahme, das zu schaffen. Wenn man die Spieler ab 30 nimmt gibt es schon wieder mehr, so selten ist das nicht mal.
Fett markiert habe ich Aussagen von dir, die du wie schon erwähnst einfach so abgibst ohne einen Schimmer zu haben obs überhaupt stimmt ;) Jedenfalls konntest du mir keinen weiteren Namen nennen! Es gibt zwar schon noch ein paar, aber das sind sehr wenige, das ist nicht der Normalfall, auch unter richtig guten leuten nicht.
Zur obigen Aussage muss ich noch sagen, dass ich dir in dieser These (das man mit 25mehr Leistung als mit 35 bringt) nirgens widersprochen habe. Mir ging es bei deiner 1. zitierten Aussage (Die Fitness kann auch mit über 30noch genauso sein) um Fitness und nicht um Erfolge und da scheinst du keine Gegenargumente zu haben. Falls du Beispiele von mir haben willst, Ferrer,Haas,Federer,Agassi,Lopez,Robredo,.... In diesem Jahrtausend gab es 6Grand Slam Siege, von der fortgeschrittenen Altersklasse, was fast einen Schnitt von jedem 2. Jahr ergibt. Und das es der Normalfall sei, habe ich nirgens geschrieben, aber das willst du scheinbar nicht verstehen. Fazit: Mit 33ist Federer noch kein Tennis Rentner und kann durch Training eine Fitness haben, die es ihm erlaubt, Slam Titel zu gewinnen. Es ist eine tolle Leistung, wenn Spieler ab ihrem 30. Lebensjahr und älter einen Slam Titel gewinnen. Es kommt seit den 2000ern allerdings im Schnitt fast alle 2Jahre vor, wenn man mal die 6 Siege nimmt. Daher keine absolute Seltenheit, aber natürlich sind die jüngeren Spieler im Vorteil.
Ich sehe wir reden aneinander vorbei! Tennisrentner definieren ich anders, die spielen nicht mehr, da Roger noch aktiv ist, ist er natürlich kein Tennisrentner. Aber mit 33 in einem Alter in dem die meisten entweder garnicht mehr spielen oder garnix mehr reißen. Von daher schlägt er sich super. Agassi war übrigens 32 als er seinen letzten Slam gewonnen hat nicht 33! Wann hat hewitt seinen letzen GS nochmal gewonnen, wie alt war er da?
Zitat von Dir: "In diesem Jahrtausend gab es 6Grand Slam Siege, von der fortgeschrittenen Altersklasse, was fast einen Schnitt von jedem 2. Jahr ergibt."
Auch hier hälts du dich sehr wage mit aussagen wie "fortgeschrittenen Altersklasse". Was verstehst du unter genau unter dieser Bezeichnung, kannst du das auch in Zahlen ausdrücken, oder hast du dich hier Wage gehalten damit du die Zahlen friesieren kannst?! Desweiteren ging es mir um die Anzahl und Namen der Spieler die dies geschafft haben, und nicht die Anzahl der GS-Titel, dann sieht die Rechnung schonwieder ganz anders aus!
Und das man mit 33 nicht mehr die selben Höchstleisung bringen kann wie mit 25 sollte jeder der ein bischen gesunden Menschenverstand besitz wissen, wenn du das nicht einsehen willst brauchen wir uns hier garnicht weiter unterhalten!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Vicht im Beitrag #663Welche These denn? Wir haben hier doch nur diskutiert, ob man mit über 30 noch Spitzenleistungen erbringen kann und in wie weit die Fitness da schon nachlässt. Und das es in fast allen Sportarten (auch im Tennis) genügend Beispiele für sehr gute Leistungen mit über 30 gibt, kannst du ja nachschauen. Wenn du die Namen im Tennis nicht kennst, informiere dich besser über deine Sportart, in der du dich aufhalten willst.
Ich für meinen Teil habe dich so verstanden das du der Meinung bist, als wenn 33 im Spitzentennis ein Alter ist indem man regelmäßig GS-Titel holen kann. Diese These meine ich :D
Dem habe ich wiedersprochen! Und für den Gegenbeweis solltest du mir ein paar spieler aus der Open era nennen die das bereits geschaft haben! Darauf meintest du Agassi! Darauf ich also 1 Beispiel ist mir als schlüssiger Beweis zu wenig
Und darauf hin kam nix mehr von dir außer Laber Rababer!
Du scheinst aber auch gerne zu streiten oder? Wo habe ich denn geschrieben, dass man mit 33 regelmäßig GS gewinnt? Ich habe geschrieben, ein Ausnahmespieler wie Federer sollte das doch schaffen können. Außerdem habe ich geschrieben, dass die Fitness mit knapp über 30 noch nicht so entscheidend abbaut. Das war alles. Les in Zukunft die Kommentate besser und wir sparen uns solche Diskussionen hier, die zu nichts führen.
Jaja schon klar, jetzt wo ich dich drauf festnageln wollte, fehlen dir die Beweise, und du versuchst dich mit Laber Rhababer rauszureden, du Schlawiner ;D
Was erzählst du hier eigentlich für einen Mist? Die These, welche du mir versuchst unterzujubeln, habe ich überhaupt nicht aufgestellt. Du redest was von Beweisen, dann schick mir doch die Kommentare, wo ich geschrieben habe, dass es normal ist, dass man mit 33 GS Sieger wird. Du hast konsequent an jedem meiner Kommentare vorbeigeschrieben und das habe ich bei dir jetzt schon bei mehreren Diskussionen beobachtet. Wenn du dich einfach nur langweilst und andere provozieren willst, sag es, dann erspart man sich die Mühe dich zu belehren.
Och junge soll ich dir jetzt deine eigenen Kommentare vorkauen?!
Ich meinte allgemein(nicht ausschließlich auf Federer bezogen) mit 33 können Tennisspieler nichtmehr die Höchstleistungen vollbringen wie zu ihrer besten Zeit mit ca. 25
darauf kamen von dir derartige Aussagen
Zitat von Vicht im Beitrag #649 Die Fitness kann sehr wohl auch mit über 30 noch genauso gut sein. ... Federer ist gerade 33 geworden und geht noch nicht auf die 40 zu, man darf es auch nicht übertreiben. ... Ich schaue seit 03 Tennis und da hat es nur Agassi geschafft. Früher sicherlich auch ein paar, Connors war glaube ich sogar mal mit 38 im HF bei den US Open. Habe jetzt aber keine Lust mich durch Siegerlisten durchzuarbeiten, natürlich ist es eine absolute Ausnahme, das zu schaffen. Wenn man die Spieler ab 30 nimmt gibt es schon wieder mehr, so selten ist das nicht mal.
Fett markiert habe ich Aussagen von dir, die du wie schon erwähnst einfach so abgibst ohne einen Schimmer zu haben obs überhaupt stimmt ;) Jedenfalls konntest du mir keinen weiteren Namen nennen! Es gibt zwar schon noch ein paar, aber das sind sehr wenige, das ist nicht der Normalfall, auch unter richtig guten leuten nicht.
Zur obigen Aussage muss ich noch sagen, dass ich dir in dieser These (das man mit 25mehr Leistung als mit 35 bringt) nirgens widersprochen habe. Mir ging es bei deiner 1. zitierten Aussage (Die Fitness kann auch mit über 30noch genauso sein) um Fitness und nicht um Erfolge und da scheinst du keine Gegenargumente zu haben. Falls du Beispiele von mir haben willst, Ferrer,Haas,Federer,Agassi,Lopez,Robredo,.... In diesem Jahrtausend gab es 6Grand Slam Siege, von der fortgeschrittenen Altersklasse, was fast einen Schnitt von jedem 2. Jahr ergibt. Und das es der Normalfall sei, habe ich nirgens geschrieben, aber das willst du scheinbar nicht verstehen. Fazit: Mit 33ist Federer noch kein Tennis Rentner und kann durch Training eine Fitness haben, die es ihm erlaubt, Slam Titel zu gewinnen. Es ist eine tolle Leistung, wenn Spieler ab ihrem 30. Lebensjahr und älter einen Slam Titel gewinnen. Es kommt seit den 2000ern allerdings im Schnitt fast alle 2Jahre vor, wenn man mal die 6 Siege nimmt. Daher keine absolute Seltenheit, aber natürlich sind die jüngeren Spieler im Vorteil.
Ich sehe wir reden aneinander vorbei! Tennisrentner definieren ich anders, die spielen nicht mehr, da Roger noch aktiv ist, ist er natürlich kein Tennisrentner. Aber mit 33 in einem Alter in dem die meisten entweder garnicht mehr spielen oder garnix mehr reißen. Von daher schlägt er sich super. Agassi war übrigens 32 als er seinen letzten Slam gewonnen hat nicht 33! Wann hat hewitt seinen letzen GS nochmal gewonnen, wie alt war er da?
Zitat von Dir: "In diesem Jahrtausend gab es 6Grand Slam Siege, von der fortgeschrittenen Altersklasse, was fast einen Schnitt von jedem 2. Jahr ergibt."
Auch hier hälts du dich sehr wage mit aussagen wie "fortgeschrittenen Altersklasse". Was verstehst du unter genau unter dieser Bezeichnung, kannst du das auch in Zahlen ausdrücken, oder hast du dich hier Wage gehalten damit du die Zahlen friesieren kannst?! Desweiteren ging es mir um die Anzahl und Namen der Spieler die dies geschafft haben, und nicht die Anzahl der GS-Titel, dann sieht die Rechnung schonwieder ganz anders aus!
Und das man mit 33 nicht mehr die selben Höchstleisung bringen kann wie mit 25 sollte jeder der ein bischen gesunden Menschenverstand besitz wissen, wenn du das nicht einsehen willst brauchen wir uns hier garnicht weiter unterhalten!
Jo kann ich dir sagen, damit meine ich ab dem 30.Lebensjahr. Da gab es 3x Agassi, 1x Ivanisevic, 1xSampras und 1x Federer, was 6GS Erfolge macht. Natürlich schlägt er sich super und natürlich sind die Spieler mit 25 besser, nichts anderes habe ich behauptet, leg mir doch nicht immer irgendwelche Sachen in den Mund. Mir ging es ausschließlich um die Fitness. Und Federer hat glaube ich keines seiner Slam Spiele in dieser Saison aufgrund fehlender Fitness verloren, sondern weil es spielerisch nicht reichte, oder der Gegner ordentlich aufdrehte. Bei Hewitt liegt das aber vor allem daran, dass es bei seinem Körper schon ziemlich früh mit vielen Verletzungen anfing (auch an der Hüfte was sehr problematisch beim Tennis ist).
Zitat von Vicht im Beitrag #663Welche These denn? Wir haben hier doch nur diskutiert, ob man mit über 30 noch Spitzenleistungen erbringen kann und in wie weit die Fitness da schon nachlässt. Und das es in fast allen Sportarten (auch im Tennis) genügend Beispiele für sehr gute Leistungen mit über 30 gibt, kannst du ja nachschauen. Wenn du die Namen im Tennis nicht kennst, informiere dich besser über deine Sportart, in der du dich aufhalten willst.
Ich für meinen Teil habe dich so verstanden das du der Meinung bist, als wenn 33 im Spitzentennis ein Alter ist indem man regelmäßig GS-Titel holen kann. Diese These meine ich :D
Dem habe ich wiedersprochen! Und für den Gegenbeweis solltest du mir ein paar spieler aus der Open era nennen die das bereits geschaft haben! Darauf meintest du Agassi! Darauf ich also 1 Beispiel ist mir als schlüssiger Beweis zu wenig
Und darauf hin kam nix mehr von dir außer Laber Rababer!
Du scheinst aber auch gerne zu streiten oder? Wo habe ich denn geschrieben, dass man mit 33 regelmäßig GS gewinnt? Ich habe geschrieben, ein Ausnahmespieler wie Federer sollte das doch schaffen können. Außerdem habe ich geschrieben, dass die Fitness mit knapp über 30 noch nicht so entscheidend abbaut. Das war alles. Les in Zukunft die Kommentate besser und wir sparen uns solche Diskussionen hier, die zu nichts führen.
Jaja schon klar, jetzt wo ich dich drauf festnageln wollte, fehlen dir die Beweise, und du versuchst dich mit Laber Rhababer rauszureden, du Schlawiner ;D
Was erzählst du hier eigentlich für einen Mist? Die These, welche du mir versuchst unterzujubeln, habe ich überhaupt nicht aufgestellt. Du redest was von Beweisen, dann schick mir doch die Kommentare, wo ich geschrieben habe, dass es normal ist, dass man mit 33 GS Sieger wird. Du hast konsequent an jedem meiner Kommentare vorbeigeschrieben und das habe ich bei dir jetzt schon bei mehreren Diskussionen beobachtet. Wenn du dich einfach nur langweilst und andere provozieren willst, sag es, dann erspart man sich die Mühe dich zu belehren.
Och junge soll ich dir jetzt deine eigenen Kommentare vorkauen?!
Ich meinte allgemein(nicht ausschließlich auf Federer bezogen) mit 33 können Tennisspieler nichtmehr die Höchstleistungen vollbringen wie zu ihrer besten Zeit mit ca. 25
darauf kamen von dir derartige Aussagen
Zitat von Vicht im Beitrag #649 Die Fitness kann sehr wohl auch mit über 30 noch genauso gut sein. ... Federer ist gerade 33 geworden und geht noch nicht auf die 40 zu, man darf es auch nicht übertreiben. ... Ich schaue seit 03 Tennis und da hat es nur Agassi geschafft. Früher sicherlich auch ein paar, Connors war glaube ich sogar mal mit 38 im HF bei den US Open. Habe jetzt aber keine Lust mich durch Siegerlisten durchzuarbeiten, natürlich ist es eine absolute Ausnahme, das zu schaffen. Wenn man die Spieler ab 30 nimmt gibt es schon wieder mehr, so selten ist das nicht mal.
Fett markiert habe ich Aussagen von dir, die du wie schon erwähnst einfach so abgibst ohne einen Schimmer zu haben obs überhaupt stimmt ;) Jedenfalls konntest du mir keinen weiteren Namen nennen! Es gibt zwar schon noch ein paar, aber das sind sehr wenige, das ist nicht der Normalfall, auch unter richtig guten leuten nicht.
Zur obigen Aussage muss ich noch sagen, dass ich dir in dieser These (das man mit 25mehr Leistung als mit 35 bringt) nirgens widersprochen habe. Mir ging es bei deiner 1. zitierten Aussage (Die Fitness kann auch mit über 30noch genauso sein) um Fitness und nicht um Erfolge und da scheinst du keine Gegenargumente zu haben. Falls du Beispiele von mir haben willst, Ferrer,Haas,Federer,Agassi,Lopez,Robredo,.... In diesem Jahrtausend gab es 6Grand Slam Siege, von der fortgeschrittenen Altersklasse, was fast einen Schnitt von jedem 2. Jahr ergibt. Und das es der Normalfall sei, habe ich nirgens geschrieben, aber das willst du scheinbar nicht verstehen. Fazit: Mit 33ist Federer noch kein Tennis Rentner und kann durch Training eine Fitness haben, die es ihm erlaubt, Slam Titel zu gewinnen. Es ist eine tolle Leistung, wenn Spieler ab ihrem 30. Lebensjahr und älter einen Slam Titel gewinnen. Es kommt seit den 2000ern allerdings im Schnitt fast alle 2Jahre vor, wenn man mal die 6 Siege nimmt. Daher keine absolute Seltenheit, aber natürlich sind die jüngeren Spieler im Vorteil.
Ich sehe wir reden aneinander vorbei! Tennisrentner definieren ich anders, die spielen nicht mehr, da Roger noch aktiv ist, ist er natürlich kein Tennisrentner. Aber mit 33 in einem Alter in dem die meisten entweder garnicht mehr spielen oder garnix mehr reißen. Von daher schlägt er sich super. Agassi war übrigens 32 als er seinen letzten Slam gewonnen hat nicht 33! Wann hat hewitt seinen letzen GS nochmal gewonnen, wie alt war er da?
Zitat von Dir: "In diesem Jahrtausend gab es 6Grand Slam Siege, von der fortgeschrittenen Altersklasse, was fast einen Schnitt von jedem 2. Jahr ergibt."
Auch hier hälts du dich sehr wage mit aussagen wie "fortgeschrittenen Altersklasse". Was verstehst du unter genau unter dieser Bezeichnung, kannst du das auch in Zahlen ausdrücken, oder hast du dich hier Wage gehalten damit du die Zahlen friesieren kannst?! Desweiteren ging es mir um die Anzahl und Namen der Spieler die dies geschafft haben, und nicht die Anzahl der GS-Titel, dann sieht die Rechnung schonwieder ganz anders aus!
Und das man mit 33 nicht mehr die selben Höchstleisung bringen kann wie mit 25 sollte jeder der ein bischen gesunden Menschenverstand besitz wissen, wenn du das nicht einsehen willst brauchen wir uns hier garnicht weiter unterhalten!
Jo kann ich dir sagen, damit meine ich ab dem 30.Lebensjahr. Da gab es 3x Agassi, 1x Ivanisevic, 1xSampras und 1x Federer, was 6GS Erfolge macht. Natürlich schlägt er sich super und natürlich sind die Spieler mit 25 besser, nichts anderes habe ich behauptet, leg mir doch nicht immer irgendwelche Sachen in den Mund. Mir ging es ausschließlich um die Fitness. Und Federer hat glaube ich keines seiner Slam Spiele in dieser Saison aufgrund fehlender Fitness verloren, sondern weil es spielerisch nicht reichte, oder der Gegner ordentlich aufdrehte. Bei Hewitt liegt das aber vor allem daran, dass es bei seinem Körper schon ziemlich früh mit vielen Verletzungen anfing (auch an der Hüfte was sehr problematisch beim Tennis ist).
Roger ist körperlich, konditionell schon ziemlich fit. Besser drauf als einige junge Spieler. Bei BO5 könnte lediglich an der Konzentration liegen, wenn er abbaut.
Zitat von Vicht im Beitrag #663Welche These denn? Wir haben hier doch nur diskutiert, ob man mit über 30 noch Spitzenleistungen erbringen kann und in wie weit die Fitness da schon nachlässt. Und das es in fast allen Sportarten (auch im Tennis) genügend Beispiele für sehr gute Leistungen mit über 30 gibt, kannst du ja nachschauen. Wenn du die Namen im Tennis nicht kennst, informiere dich besser über deine Sportart, in der du dich aufhalten willst.
Ich für meinen Teil habe dich so verstanden das du der Meinung bist, als wenn 33 im Spitzentennis ein Alter ist indem man regelmäßig GS-Titel holen kann. Diese These meine ich :D
Dem habe ich wiedersprochen! Und für den Gegenbeweis solltest du mir ein paar spieler aus der Open era nennen die das bereits geschaft haben! Darauf meintest du Agassi! Darauf ich also 1 Beispiel ist mir als schlüssiger Beweis zu wenig
Und darauf hin kam nix mehr von dir außer Laber Rababer!
Du scheinst aber auch gerne zu streiten oder? Wo habe ich denn geschrieben, dass man mit 33 regelmäßig GS gewinnt? Ich habe geschrieben, ein Ausnahmespieler wie Federer sollte das doch schaffen können. Außerdem habe ich geschrieben, dass die Fitness mit knapp über 30 noch nicht so entscheidend abbaut. Das war alles. Les in Zukunft die Kommentate besser und wir sparen uns solche Diskussionen hier, die zu nichts führen.
Jaja schon klar, jetzt wo ich dich drauf festnageln wollte, fehlen dir die Beweise, und du versuchst dich mit Laber Rhababer rauszureden, du Schlawiner ;D
Was erzählst du hier eigentlich für einen Mist? Die These, welche du mir versuchst unterzujubeln, habe ich überhaupt nicht aufgestellt. Du redest was von Beweisen, dann schick mir doch die Kommentare, wo ich geschrieben habe, dass es normal ist, dass man mit 33 GS Sieger wird. Du hast konsequent an jedem meiner Kommentare vorbeigeschrieben und das habe ich bei dir jetzt schon bei mehreren Diskussionen beobachtet. Wenn du dich einfach nur langweilst und andere provozieren willst, sag es, dann erspart man sich die Mühe dich zu belehren.
Och junge soll ich dir jetzt deine eigenen Kommentare vorkauen?!
Ich meinte allgemein(nicht ausschließlich auf Federer bezogen) mit 33 können Tennisspieler nichtmehr die Höchstleistungen vollbringen wie zu ihrer besten Zeit mit ca. 25
darauf kamen von dir derartige Aussagen
Zitat von Vicht im Beitrag #649 Die Fitness kann sehr wohl auch mit über 30 noch genauso gut sein. ... Federer ist gerade 33 geworden und geht noch nicht auf die 40 zu, man darf es auch nicht übertreiben. ... Ich schaue seit 03 Tennis und da hat es nur Agassi geschafft. Früher sicherlich auch ein paar, Connors war glaube ich sogar mal mit 38 im HF bei den US Open. Habe jetzt aber keine Lust mich durch Siegerlisten durchzuarbeiten, natürlich ist es eine absolute Ausnahme, das zu schaffen. Wenn man die Spieler ab 30 nimmt gibt es schon wieder mehr, so selten ist das nicht mal.
Fett markiert habe ich Aussagen von dir, die du wie schon erwähnst einfach so abgibst ohne einen Schimmer zu haben obs überhaupt stimmt ;) Jedenfalls konntest du mir keinen weiteren Namen nennen! Es gibt zwar schon noch ein paar, aber das sind sehr wenige, das ist nicht der Normalfall, auch unter richtig guten leuten nicht.
Zur obigen Aussage muss ich noch sagen, dass ich dir in dieser These (das man mit 25mehr Leistung als mit 35 bringt) nirgens widersprochen habe. Mir ging es bei deiner 1. zitierten Aussage (Die Fitness kann auch mit über 30noch genauso sein) um Fitness und nicht um Erfolge und da scheinst du keine Gegenargumente zu haben. Falls du Beispiele von mir haben willst, Ferrer,Haas,Federer,Agassi,Lopez,Robredo,.... In diesem Jahrtausend gab es 6Grand Slam Siege, von der fortgeschrittenen Altersklasse, was fast einen Schnitt von jedem 2. Jahr ergibt. Und das es der Normalfall sei, habe ich nirgens geschrieben, aber das willst du scheinbar nicht verstehen. Fazit: Mit 33ist Federer noch kein Tennis Rentner und kann durch Training eine Fitness haben, die es ihm erlaubt, Slam Titel zu gewinnen. Es ist eine tolle Leistung, wenn Spieler ab ihrem 30. Lebensjahr und älter einen Slam Titel gewinnen. Es kommt seit den 2000ern allerdings im Schnitt fast alle 2Jahre vor, wenn man mal die 6 Siege nimmt. Daher keine absolute Seltenheit, aber natürlich sind die jüngeren Spieler im Vorteil.
Ich sehe wir reden aneinander vorbei! Tennisrentner definieren ich anders, die spielen nicht mehr, da Roger noch aktiv ist, ist er natürlich kein Tennisrentner. Aber mit 33 in einem Alter in dem die meisten entweder garnicht mehr spielen oder garnix mehr reißen. Von daher schlägt er sich super. Agassi war übrigens 32 als er seinen letzten Slam gewonnen hat nicht 33! Wann hat hewitt seinen letzen GS nochmal gewonnen, wie alt war er da?
Zitat von Dir: "In diesem Jahrtausend gab es 6Grand Slam Siege, von der fortgeschrittenen Altersklasse, was fast einen Schnitt von jedem 2. Jahr ergibt."
Auch hier hälts du dich sehr wage mit aussagen wie "fortgeschrittenen Altersklasse". Was verstehst du unter genau unter dieser Bezeichnung, kannst du das auch in Zahlen ausdrücken, oder hast du dich hier Wage gehalten damit du die Zahlen friesieren kannst?! Desweiteren ging es mir um die Anzahl und Namen der Spieler die dies geschafft haben, und nicht die Anzahl der GS-Titel, dann sieht die Rechnung schonwieder ganz anders aus!
Und das man mit 33 nicht mehr die selben Höchstleisung bringen kann wie mit 25 sollte jeder der ein bischen gesunden Menschenverstand besitz wissen, wenn du das nicht einsehen willst brauchen wir uns hier garnicht weiter unterhalten!
Jo kann ich dir sagen, damit meine ich ab dem 30.Lebensjahr. Da gab es 3x Agassi, 1x Ivanisevic, 1xSampras und 1x Federer, was 6GS Erfolge macht. Natürlich schlägt er sich super und natürlich sind die Spieler mit 25 besser, nichts anderes habe ich behauptet, leg mir doch nicht immer irgendwelche Sachen in den Mund. Mir ging es ausschließlich um die Fitness. Und Federer hat glaube ich keines seiner Slam Spiele in dieser Saison aufgrund fehlender Fitness verloren, sondern weil es spielerisch nicht reichte, oder der Gegner ordentlich aufdrehte. Bei Hewitt liegt das aber vor allem daran, dass es bei seinem Körper schon ziemlich früh mit vielen Verletzungen anfing (auch an der Hüfte was sehr problematisch beim Tennis ist).
Du bist ja ein echter Schlingel :D, soso Lebensjahr also, so kann man sich das auch schön rechnen. Wir haben von mindesten 30 geredet, also wenn der 30 Geburtstag hinter einem liegt, so würden es jedenfalls mindestens 9 von 10 Leuten deuten. Dann wären es nur noch 4-Titel von 3 verschiedenen Spielern. Mir gehts halt nicht nur um die Fitness sondern um das Gesamtpaket, mit Fitness allein kann man kein GS gewinnen, und das es spielerisch teilweise nicht reicht hat ja auch mit dem Alter zu tun, nicht das man das spielen verlernt, aber Reaktionszeit/Reflexe gehören ja zum Spiel dazu und das läßt nunmal nach mit der Zeit nach, also logisch dagegen ist auch kein Kraut gewachsen, das heißt für mich aber nicht das Roger es nicht nochmal packen kann, wer es noch ins Finale schafft kann auch noch eins gewinnen.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Vicht im Beitrag #663Welche These denn? Wir haben hier doch nur diskutiert, ob man mit über 30 noch Spitzenleistungen erbringen kann und in wie weit die Fitness da schon nachlässt. Und das es in fast allen Sportarten (auch im Tennis) genügend Beispiele für sehr gute Leistungen mit über 30 gibt, kannst du ja nachschauen. Wenn du die Namen im Tennis nicht kennst, informiere dich besser über deine Sportart, in der du dich aufhalten willst.
Ich für meinen Teil habe dich so verstanden das du der Meinung bist, als wenn 33 im Spitzentennis ein Alter ist indem man regelmäßig GS-Titel holen kann. Diese These meine ich :D
Dem habe ich wiedersprochen! Und für den Gegenbeweis solltest du mir ein paar spieler aus der Open era nennen die das bereits geschaft haben! Darauf meintest du Agassi! Darauf ich also 1 Beispiel ist mir als schlüssiger Beweis zu wenig
Und darauf hin kam nix mehr von dir außer Laber Rababer!
Du scheinst aber auch gerne zu streiten oder? Wo habe ich denn geschrieben, dass man mit 33 regelmäßig GS gewinnt? Ich habe geschrieben, ein Ausnahmespieler wie Federer sollte das doch schaffen können. Außerdem habe ich geschrieben, dass die Fitness mit knapp über 30 noch nicht so entscheidend abbaut. Das war alles. Les in Zukunft die Kommentate besser und wir sparen uns solche Diskussionen hier, die zu nichts führen.
Jaja schon klar, jetzt wo ich dich drauf festnageln wollte, fehlen dir die Beweise, und du versuchst dich mit Laber Rhababer rauszureden, du Schlawiner ;D
Was erzählst du hier eigentlich für einen Mist? Die These, welche du mir versuchst unterzujubeln, habe ich überhaupt nicht aufgestellt. Du redest was von Beweisen, dann schick mir doch die Kommentare, wo ich geschrieben habe, dass es normal ist, dass man mit 33 GS Sieger wird. Du hast konsequent an jedem meiner Kommentare vorbeigeschrieben und das habe ich bei dir jetzt schon bei mehreren Diskussionen beobachtet. Wenn du dich einfach nur langweilst und andere provozieren willst, sag es, dann erspart man sich die Mühe dich zu belehren.
Och junge soll ich dir jetzt deine eigenen Kommentare vorkauen?!
Ich meinte allgemein(nicht ausschließlich auf Federer bezogen) mit 33 können Tennisspieler nichtmehr die Höchstleistungen vollbringen wie zu ihrer besten Zeit mit ca. 25
darauf kamen von dir derartige Aussagen
Zitat von Vicht im Beitrag #649 Die Fitness kann sehr wohl auch mit über 30 noch genauso gut sein. ... Federer ist gerade 33 geworden und geht noch nicht auf die 40 zu, man darf es auch nicht übertreiben. ... Ich schaue seit 03 Tennis und da hat es nur Agassi geschafft. Früher sicherlich auch ein paar, Connors war glaube ich sogar mal mit 38 im HF bei den US Open. Habe jetzt aber keine Lust mich durch Siegerlisten durchzuarbeiten, natürlich ist es eine absolute Ausnahme, das zu schaffen. Wenn man die Spieler ab 30 nimmt gibt es schon wieder mehr, so selten ist das nicht mal.
Fett markiert habe ich Aussagen von dir, die du wie schon erwähnst einfach so abgibst ohne einen Schimmer zu haben obs überhaupt stimmt ;) Jedenfalls konntest du mir keinen weiteren Namen nennen! Es gibt zwar schon noch ein paar, aber das sind sehr wenige, das ist nicht der Normalfall, auch unter richtig guten leuten nicht.
Zur obigen Aussage muss ich noch sagen, dass ich dir in dieser These (das man mit 25mehr Leistung als mit 35 bringt) nirgens widersprochen habe. Mir ging es bei deiner 1. zitierten Aussage (Die Fitness kann auch mit über 30noch genauso sein) um Fitness und nicht um Erfolge und da scheinst du keine Gegenargumente zu haben. Falls du Beispiele von mir haben willst, Ferrer,Haas,Federer,Agassi,Lopez,Robredo,.... In diesem Jahrtausend gab es 6Grand Slam Siege, von der fortgeschrittenen Altersklasse, was fast einen Schnitt von jedem 2. Jahr ergibt. Und das es der Normalfall sei, habe ich nirgens geschrieben, aber das willst du scheinbar nicht verstehen. Fazit: Mit 33ist Federer noch kein Tennis Rentner und kann durch Training eine Fitness haben, die es ihm erlaubt, Slam Titel zu gewinnen. Es ist eine tolle Leistung, wenn Spieler ab ihrem 30. Lebensjahr und älter einen Slam Titel gewinnen. Es kommt seit den 2000ern allerdings im Schnitt fast alle 2Jahre vor, wenn man mal die 6 Siege nimmt. Daher keine absolute Seltenheit, aber natürlich sind die jüngeren Spieler im Vorteil.
Ich sehe wir reden aneinander vorbei! Tennisrentner definieren ich anders, die spielen nicht mehr, da Roger noch aktiv ist, ist er natürlich kein Tennisrentner. Aber mit 33 in einem Alter in dem die meisten entweder garnicht mehr spielen oder garnix mehr reißen. Von daher schlägt er sich super. Agassi war übrigens 32 als er seinen letzten Slam gewonnen hat nicht 33! Wann hat hewitt seinen letzen GS nochmal gewonnen, wie alt war er da?
Zitat von Dir: "In diesem Jahrtausend gab es 6Grand Slam Siege, von der fortgeschrittenen Altersklasse, was fast einen Schnitt von jedem 2. Jahr ergibt."
Auch hier hälts du dich sehr wage mit aussagen wie "fortgeschrittenen Altersklasse". Was verstehst du unter genau unter dieser Bezeichnung, kannst du das auch in Zahlen ausdrücken, oder hast du dich hier Wage gehalten damit du die Zahlen friesieren kannst?! Desweiteren ging es mir um die Anzahl und Namen der Spieler die dies geschafft haben, und nicht die Anzahl der GS-Titel, dann sieht die Rechnung schonwieder ganz anders aus!
Und das man mit 33 nicht mehr die selben Höchstleisung bringen kann wie mit 25 sollte jeder der ein bischen gesunden Menschenverstand besitz wissen, wenn du das nicht einsehen willst brauchen wir uns hier garnicht weiter unterhalten!
Jo kann ich dir sagen, damit meine ich ab dem 30.Lebensjahr. Da gab es 3x Agassi, 1x Ivanisevic, 1xSampras und 1x Federer, was 6GS Erfolge macht. Natürlich schlägt er sich super und natürlich sind die Spieler mit 25 besser, nichts anderes habe ich behauptet, leg mir doch nicht immer irgendwelche Sachen in den Mund. Mir ging es ausschließlich um die Fitness. Und Federer hat glaube ich keines seiner Slam Spiele in dieser Saison aufgrund fehlender Fitness verloren, sondern weil es spielerisch nicht reichte, oder der Gegner ordentlich aufdrehte. Bei Hewitt liegt das aber vor allem daran, dass es bei seinem Körper schon ziemlich früh mit vielen Verletzungen anfing (auch an der Hüfte was sehr problematisch beim Tennis ist).
Du bist ja ein echter Schlingel :D, soso Lebensjahr also, so kann man sich das auch schön rechnen. Wir haben von mindesten 30 geredet, also wenn der 30 Geburtstag hinter einem liegt, so würden es jedenfalls mindestens 9 von 10 Leuten deuten. Dann wären es nur noch 4-Titel von 3 verschiedenen Spielern. Mir gehts halt nicht nur um die Fitness sondern um das Gesamtpaket, mit Fitness allein kann man kein GS gewinnen, und das es spielerisch teilweise nicht reicht hat ja auch mit dem Alter zu tun, nicht das man das spielen verlernt, aber Reaktionszeit/Reflexe gehören ja zum Spiel dazu und das läßt nunmal nach mit der Zeit nach, also logisch dagegen ist auch kein Kraut gewachsen, das heißt für mich aber nicht das Roger es nicht nochmal packen kann, wer es noch ins Finale schafft kann auch noch eins gewinnen.
EIN Finale ist nochmal drin. Mehr nicht. In diesem würde ihm dann wohl zu 80% Nadal oder Djokovic gegenüber stehen. Und gegen die würde er im Finale eines GS zu 100% verlieren.
Also die Chance auf einen GS-Titel ist wirklich sehr sehr gering für Roger.
Aber seine HF-Quote könnte er weiter ausbauen. Ich denke in den nächsten 3 Jahren wird er bei den GS 2-3 mal im Jahr ein HF erreichen.
Abwarten Ben! Roger wird genau dann keine GS mehr gewinnen, wenn er nicht mehr Tennis spielt! Auch wenn es immer schwieriger wird, eine Chance besteht immer, in Wimby erst recht! Ich würde da nicht so voreilig Schlüsse ziehen, wir reden hier immerhin von Roger, der mit einem einmaligen Talent gesegnet ist. Mal sehen was 2015 so bringt, aber dass Roger (wieder mal) ganz abgeschrieben wird, ist mir ein Dorn im Auge!
Seh ich wie Maestro. Federer hat gegen Nadal und Nole zu 100% keine Chance??? Wenn Shanghai BO5 gewesen wäre hätte Roger das Match zu 75% gewonnen. Gegen Nadal okay, das ist wirklich seeehr schwer machbar für Roger, aber Nole liegt ihm doch!! Und außerdem sind da mittlerweile Spieler wie Nishikori, Stan oder Cilic (vorallem die ersten beiden) die es selbst in der hand haben an einem guten Tag, ob Nadal oder Novak überhaupt bis ins Finale kommen
Zitat von Maestro im Beitrag #696Abwarten Ben! Roger wird genau dann keine GS mehr gewinnen, wenn er nicht mehr Tennis spielt! Auch wenn es immer schwieriger wird, eine Chance besteht immer, in Wimby erst recht! Ich würde da nicht so voreilig Schlüsse ziehen, wir reden hier immerhin von Roger, der mit einem einmaligen Talent gesegnet ist. Mal sehen was 2015 so bringt, aber dass Roger (wieder mal) ganz abgeschrieben wird, ist mir ein Dorn im Auge!
Solche aussagen zu 100% sind ja nicht realistisch, bzw. nur dann wenn man eine Glaskugel hat! Das ist wohl eher Wunschdenken von Ben!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Bedenkt mal, dass er mit dem Davis Cup und der anschließenden komischen Liga eine lange Saison hatte. Das könnte sich auch auf die Vorbereitung und auf die frische für 2015 auswirken. Bei einer sehr guten Saison opfert man öfters mal unfreiwillig die nächste. Ich wäre als Roger Fan deswegen gar nicht mal so optimistisch. Und wie schon gesagt war die Konstellation in Wimbledon diese Saison ideal. MIit nur einem Satzverlust ins Finale gegen einen Gegner, der ihm liegt und auf einem Belag, welcher sein bester ist. Und trotzdem verloren. Das vergisst auch Roger nicht, sowas setzt sich im Kopf fest. Shanghai da immer als Gegenargument herzunehmen finde ich nicht angebracht, da dieses Turnier nichts mit einem Grand Slam zu tun hat.
Zitat von Vicht im Beitrag #699Bedenkt mal, dass er mit dem Davis Cup und der anschließenden komischen Liga eine lange Saison hatte. Das könnte sich auch auf die Vorbereitung und auf die frische für 2015 auswirken. Bei einer sehr guten Saison opfert man öfters mal unfreiwillig die nächste. Ich wäre als Roger Fan deswegen gar nicht mal so optimistisch. Und wie schon gesagt war die Konstellation in Wimbledon diese Saison ideal. MIit nur einem Satzverlust ins Finale gegen einen Gegner, der ihm liegt und auf einem Belag, welcher sein bester ist. Und trotzdem verloren. Das vergisst auch Roger nicht, sowas setzt sich im Kopf fest. Shanghai da immer als Gegenargument herzunehmen finde ich nicht angebracht, da dieses Turnier nichts mit einem Grand Slam zu tun hat.
Natürlich ist Shanghai ein Gegenargument, wenn man meint Roger könnte gegen Nole zu 100% nicht mehr bei einem GS Turnier gewinnen... 100% bedeutet er ist chancenlos, wie kann das sein wenn er in der letzten Begegnung 2 sätze gewonnen hat und auch in Wimbledon nole in den 5. gezwungen hat???