Zitat von Timo im Beitrag #625Bist du irgendwie noch besoffen oder so??
NOCH?? Wohl eher SCHON WIEDER !!
Ich kanns halt nur nicht nachvollziehen, wie man es aushält, solange mit dem Schauen zu warten. Du bist doch GoT-Fan, oder nicht??
Um 17 uhr schon? :D Ich schaus momentan zum ersten mal, hatte davor nie so wirklich bock auf dieses mittelalter-fantasy genre als serie. Bin halt jetzt erst 3. staffel 1. episode
Sorry Jungs wegen dem Spoiler!!! Dachte mir halt, dass die Fans hier das schon lange gesehen haben... Ausserdem ists ja eigentlich nicht eine unglaublich relevante Storyline.
Zitat von Maestro im Beitrag #631Habe das mit Fedexpress gerade gelesen. Ich stempel das mal als höchst seltsam ab.
Hi @Maestro, ja ja, wenn es im Nachhinein alles durchliest, kommt es einem wirklich äußerst seltsam vor; aber gestern mittag hab ich´s zufällig live miterlebt, wie ja auch einige Kollgen hier, das war schon mörderlustig, vor allem die ersten Rechtfertigungsversuche von Fedexpress und alle 10 sec ein neuer Post z.B. der Timo mit "FEDEXPRESS RAUS! FEDEXPRESS RAUS!" Da hab ich mich zusammen mit Bruce und wahrs. anderen völlig weggeschmissen. So komisch es auch war, trotzdem tut es mir für Fedexpress natürlich voll leid, daß er jetzt wahrs. noch immer Riesenstress mit seiner fast Angetrauten hat, ein bißchen vorwerfen muss er sich allerdings schon lassen, daß er ´n bißchen zu blauäugig gehandelt hat; v. a. bei der ganzen Zeit, die er vor´m Pc verbracht hat, welcher normale Partner würde da nicht sauer? Denke der renkt das aber dennoch wieder ein, ist ja ein ganz elokwenter, harmonischer & netter Kerl, so´n heftiger Streit kann bei der Versöhnung auch eine außerordentlich wichtige Rolle spielen, so jedenfalls meine Erfahrung!!
Zitat von Stepphanek im Beitrag #632Sorry Jungs wegen dem Spoiler!!! Dachte mir halt, dass die Fans hier das schon lange gesehen haben... Ausserdem ists ja eigentlich nicht eine unglaublich relevante Storyline.
Bitte lesen! (ein heuchlerischer Aufruf zur "Besserung" - ein schwammiger Begriff)
Nicht gerade vorzeigend, wenn die gesamte 26te Seite dieses Threads das eigentliche Thema verfehlt und permanent Offtopic Kommentare kommen. Das ist aber nur ein Beispiel von inzwischen Vielen. Wo sind hier die Moderatoren? Vielerorts wäre so einiges gelöscht worden. Generell halte ich auch nicht viel von Zweisatz-Beiträgen, Beiträge sollten konstruktiv sein. Ich bin mir aber dessen bewusst, dass dieses Forum von Anfang an nie einen derartigen Anspruch an den Tag legen wollte... Mit der Einschätzung habe ich mich dennoch wissentlich registrieren lassen. Im Umkehrschluss kann man mich fragen, warum ich denn einen altklugen Beitrag verfasse und den Ordnungshüter mime, um auf Missstände zu verweisen und mich in ein seriöses Licht zu rücken versuche, dem ich keineswegs eindeutig zuzuordnen bin? Tja. Nur weil sich ein "Gewohnheitsrecht" totfährt, also praktiziert und geduldet wird, heißt es nicht, dass es auch die beste Lösung ist, noch, dass man nichts ändern brauche. Härteres Durchgreifen und Ordnung seien daher gewünscht. Und die Kommentare einiger neueren Benutzer, die zum ersten Mal die festgefahrene Eigenheit dieser schon längst im ES-Forum etablierten und nun hier hin adaptierten / transferierten Gemeinschaft erfahren, sollte zu denken geben, ob das das Ziel sei.
Zitat von Senelis im Beitrag #638Bitte lesen! (ein heuchlerischer Aufruf zur "Besserung" - ein schwammiger Begriff)
Nicht gerade vorzeigend, wenn die gesamte 26te Seite dieses Threads das eigentliche Thema verfehlt und permanent Offtopic Kommentare kommen. Das ist aber nur ein Beispiel von inzwischen Vielen. Wo sind hier die Moderatoren? Vielerorts wäre so einiges gelöscht worden. Generell halte ich auch nicht viel von Zweisatz-Beiträgen, Beiträge sollten konstruktiv sein. Ich bin mir aber dessen bewusst, dass dieses Forum von Anfang an nie einen derartigen Anspruch an den Tag legen wollte... Mit der Einschätzung habe ich mich dennoch wissentlich registrieren lassen. Im Umkehrschluss kann man mich fragen, warum ich denn einen altklugen Beitrag verfasse und den Ordnungshüter mime, um auf Missstände zu verweisen und mich in ein seriöses Licht zu rücken versuche, dem ich keineswegs eindeutig zuzuordnen bin? Tja. Nur weil sich ein "Gewohnheitsrecht" totfährt, also praktiziert und geduldet wird, heißt es nicht, dass es auch die beste Lösung ist, noch, dass man nichts ändern brauche. Härteres Durchgreifen und Ordnung seien daher gewünscht. Und die Kommentare einiger neueren Benutzer, die zum ersten Mal die festgefahrene Eigenheit dieser schon längst im ES-Forum etablierten und nun hier hin adaptierten / transferierten Gemeinschaft erfahren, sollte zu denken geben, ob das das Ziel sei.
Zitat von Senelis im Beitrag #638Bitte lesen! (ein heuchlerischer Aufruf zur "Besserung" - ein schwammiger Begriff)
Nicht gerade vorzeigend, wenn die gesamte 26te Seite dieses Threads das eigentliche Thema verfehlt und permanent Offtopic Kommentare kommen. Das ist aber nur ein Beispiel von inzwischen Vielen. Wo sind hier die Moderatoren? Vielerorts wäre so einiges gelöscht worden. Generell halte ich auch nicht viel von Zweisatz-Beiträgen, Beiträge sollten konstruktiv sein. Ich bin mir aber dessen bewusst, dass dieses Forum von Anfang an nie einen derartigen Anspruch an den Tag legen wollte... Mit der Einschätzung habe ich mich dennoch wissentlich registrieren lassen. Im Umkehrschluss kann man mich fragen, warum ich denn einen altklugen Beitrag verfasse und den Ordnungshüter mime, um auf Missstände zu verweisen und mich in ein seriöses Licht zu rücken versuche, dem ich keineswegs eindeutig zuzuordnen bin? Tja. Nur weil sich ein "Gewohnheitsrecht" totfährt, also praktiziert und geduldet wird, heißt es nicht, dass es auch die beste Lösung ist, noch, dass man nichts ändern brauche. Härteres Durchgreifen und Ordnung seien daher gewünscht. Und die Kommentare einiger neueren Benutzer, die zum ersten Mal die festgefahrene Eigenheit dieser schon längst im ES-Forum etablierten und nun hier hin adaptierten / transferierten Gemeinschaft erfahren, sollte zu denken geben, ob das das Ziel sei.
Das mit den Off-Topic Kommentaren finde ich jetzt nicht so schlimm..momentan wird halt kein Tennis gespielt, ist doch logisch, dass die Diskussionen etwas abschweifen. Kann ja auch nicht sein, dass man jetzt jeden Kommentar löscht, in dem Federer nicht das zentrale Thema ist. Hier läuft das halt relativ locker und ehrlich gesagt finde ich das klasse...Ist halt mehr wie in einer "realen" Unterhaltung wo man je nach Gesprächsverlauf auch mal abschweifen kann, um dann wieder aufs Thema zurück zu kommen.
Zweitens ist der Umgangston und die Sprache in diesem Forum keineswegs so dermassen auf tiefem Niveau wie manche das meinen. Da gibt es im Internet ganz andere Abgründe... Es ist halt nunmal so, dass sich hier vorwiegend jüngere Leute unterhalten und da kommt es vor, dass nicht jeder Kommentar politisch korrekt ist. Aber die grosse Mehrheit der User hier finde ich persönlich mehr als in Ordnung auch wenn mal etwas zu heftig gegen manche Spieler geschossen/gestichelt wird
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #642Roger Federer ist ein Tennisspieler!
Haha sau geil, da kann dir niemand ne Themaverfehlung vorwerfen ;-) Naja ich kann die Quintessenz des Komentars von Senelis aber schon nachvollziehen, wobei ich die Hintergründe und die Art und Weise des Abschweifens hier im Fedthread weißgott net verurteile und als löschenswert deklarieren will.
Ja ich versteh in eigentlich auch, aber ein wenig abschweifen muss man mehr oder weniger.... man kann doch schwer NUR über die spieler 50+ seiten schreiben und vorallem sind die meisten diskusionen sowieso Federer vs Nadal vs Nole, von daher passt das meiste e irgendwie, aber den witz und den schmä des Forums will ich auch nicht verlieren, natürlich alles in gewissen grenzen!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Marc im Beitrag RE: Kommt 2015 der beste Roger Federer aller Zeiten?Hab wohl das Zitieren noch nicht drauf*g* Also zu Maestro: Federers gegnerschaft 2006 bestand aber eben nicht aus Nadal,Murray und Djokovic auf dem Niveau von heute. Daher musste sich der Schweizer zwangsläufig verbessern. Ich sehe sein Spiel jetzt in dieser Güte und mit diesen Variationen als eine Steigerung zu 2006 an.
Federers Spiel ist vllt besser als jemals zuvor, da gebe ich dir recht. Das macht ihn aber längst nicht stärker als 2006. Ich halte von diesem Alters-Gedöns generell auch nicht viel, wenn ein Athlet sein Training nicht vernachlässigt, kann er durchaus auch noch im hohen Alter zu Glanzleistungen auflaufen. Nicht das Alter ist Federers Hauptproblem. Klar fehlt es ihm ein wenig an Spritzigkeit und Kondition, doch der Hauptfaktor ist ganz klar ein Motivationsproblem. Es ist im Spitzensport nicht so, dass man einfach beschließen kann, zu 100% motiviert zu sein. Bewusst oder unbewusst spielt es einfach mit, dass er alle gewonnen hat. Er hat einfach alles erreicht, und der Motor des Willens ist nun mal eben der Mangel. Federer ist insgesamt schwächer geworden als 2006, wohl nicht spielerisch, aber der Mirka-Familien-Modus haben ihn irgendwie gebremst, da bin ich mir sicher. Diese Siegeshunger wie er ihn früher verstrahlt hat, ist nicht mehr so präsent. Physisch hat er auch leicht nachgelassen. Wenn ich mir die Videos von früher anschaue, dann kann ich nicht anders, als zu diesem Schluss zu kommen. Die Videos werden ja nicht mit höherer Geschwindigkeit abgespielt:D Und Maestro hats schon sehr elokwent formuliert, bei Federer fehlt auf GS-Niveau die Konstanz. Darauf kommts an.
Ich bin hier ganz klar anderer Meinung als @RF , ich denke Federer ist nachwievor hungrig auf Titel, ich persönlich denke aber schon das das Alter der Grund ist warum er nicht mehr so viel gewinnen kann.
Zum Thema: "wenn ein Athlet sein Training nicht vernachlässigt, kann er durchaus auch noch im hohen Alter zu Glanzleistungen auflaufen" Das mag für den breitensport gelten, punktuell auch noch für den Profibereich, aber auf Dauer(konstant) eben nicht für den absoluten Spitzenbreich im Profisport Es ist ja wohl kaum zufall das bei Sportarten bei denen es auch auf Körperliche Kraft und Fitness ankommt, Höchstleistungen immer so um die Mitte 20 die besten Leistungen erbracht werden, und spätestens mit Mitte 30 dann endgültig Schluss ist.
Zum anderen warum sollte Roger sich das mit 33 das noch antun wenn er kein Bock mehr hat(mal etwas überspitzt formuliert)
Spielerisch mag Roger nicht unbedingt schlechter geworden sein, aber sein Alter bringt halt Probleme mit sich die er 2006 nicht hatte, im Vergleich zum Fitten Federer 2006 und 2014 1. Nach körperlichen Höchstleistungen, werden die erholungsphasen länger bis zur vollständigen regeneration, was sich z.B. spätenstens bei einem GS zum Ende der 2ten Woche auswirkt, also genau dann wenn die richtig dicken Brocken im Turnier kommen HF und F(siehe WIM 2014, Finale), noch bemerkbarer macht sich das wohl bei den Masters, da hier 3-4 Tage hintereinader Matches gespielt werden, wenn da mal 1 bis 2 lange Matches dabei sind ist Roger klar im Nachteil zu seinen jüngeren Kollegen 2. Reflexe/Reaktionsvermögen lassen nach, das liegt wahrscheinlich alles im Milli/Micro- Sekundenbereich, aber es verbessert das Spiel definitiv nicht
Punkt 2 sagt eigentlich aus das sein Spiel absolut gesehen nicht mehr so gut sein kann wie 2006, Punkt 1 das er phasenweise noch Höchstleistungen leisten kann aber nich so konstant über einen längeren Zeitraum wie zu seiner besten Zeit(2006)
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Die Fitness kann sehr wohl auch mit über 30 noch genauso gut sein. Nimm den Marathon oder Radsport, da sind die Sieger oft über 30. Das sich die Regeneration bei den GS (gerade bei 5Satzmatchen) in diesem Alter schon bemerkbar macht ist mit Sicherheit so. Bei den Masters Turnieren bin ich aber anderer Meinung. Bei best of 3 wird ja selten unmenschlich lang gespielt. Das sollte für Federer doch schon noch drin sein. Selbst wenn er am Tag davor ein HF über 3 spielt, sollte er im Finale bereit sein, seine Leistung zu zeigen. Federer ist gerade 33 geworden und geht noch nicht auf die 40 zu, man darf es auch nicht übertreiben.
Zitat von Vicht im Beitrag #649Die Fitness kann sehr wohl auch mit über 30 noch genauso gut sein. Nimm den Marathon oder Radsport, da sind die Sieger oft über 30. Das sich die Regeneration bei den GS (gerade bei 5Satzmatchen) in diesem Alter schon bemerkbar macht ist mit Sicherheit so. Bei den Masters Turnieren bin ich aber anderer Meinung. Bei best of 3 wird ja selten unmenschlich lang gespielt. Das sollte für Federer doch schon noch drin sein. Selbst wenn er am Tag davor ein HF über 3 spielt, sollte er im Finale bereit sein, seine Leistung zu zeigen. Federer ist gerade 33 geworden und geht noch nicht auf die 40 zu, man darf es auch nicht übertreiben.
Na das die Sieger bei den besagten Sportarten MEISTENS über 30 sind bezweifle ich mal, Marathon ist quasi nur Fintnes kaum Kraft, zudem wird Radsport auch meistens als Teamsport betrieben, d.h. im Radsport wird einer meist von seinen Teamkollegen gezogen, also verichten die Teamkollegen die schwerste und anstrengenste Arbeit. Und zähl mir mal Alle GS-Sieger auf die 33 und älter sind(aus der Open Era), die solltest du an einer Hand abzählen können, was meine These bestätigen dürfte!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO