Zitat von Senelis im Beitrag #771Ich glaube schon, dass die Spieler über viele Statistiken bestens informiert sind. Schließlich ist das ihre Passion und ihr Beruf. Nur öffentlich zugeben tuen sie es natürlich nicht.
Damit Federer Connors Rekord knackt müsste er mind. bis 38-40 mit soliden Jahresergebnissen, also zwischen 40-55 Siege spielen. Ergebnis wäre nur, dass Connors am Ende vermutlich eine bessere Sieg-Niederlage Quoten hätte. RF müsste also mehr 250er und 500er spielen, da er bei den GS kaum mithalten wird. Dafür lässt er vllt. ein paar Masters Turniere sausen und bei den ATP WTF wird dann sowieso nicht spielen.
federer wird sich mit sicherheit nicht auf dieses lächerliche niveau herablassen wie conners und jedes bauern turnier spielen !! tzz diese statistik ist doch wirklich einer der unwichtigsten auf der gesamten tour. er tritt mit würde ab, die größte karriere aller zeiten geht mit einem feurwerk zu ende bei einem GS turnier oder evtl 2016 bei den finals ! ähnlich wie sein "rekord" mit den meisten titeln eher im hintergrund steht für mich NULL aussagekraft. ich hab lieber wie roger oder auch nadal 17 bzw 14 GS titel eingeheimst und sonst z.b. gar nichts gewonnen als 50 meiner titel bei challenger turnieren abgeräumt zu haben !
deswegen tauchen diese statistiken auch relativ selten bei den rekorden auf !
Das ist auch völlig nachvollziehbar und verständlich. Es war lediglich ein unterhaltsamer hypothetischer Gedankengang, wie es möglich wäre.
Challenger-Turniere werden nicht als Turniersieg auf der ATP World Tour gewertet. Das kleinste sind die ATP 250er und weitaus mehr wert als Challenger (125) oder Future (35).
das ist mir schon klar das mit den challengern sollte auch nur zur verdeutlichung dienen !
Zitat von Senelis im Beitrag #771Ich glaube schon, dass die Spieler über viele Statistiken bestens informiert sind. Schließlich ist das ihre Passion und ihr Beruf. Nur öffentlich zugeben tuen sie es natürlich nicht.
Damit Federer Connors Rekord knackt müsste er mind. bis 38-40 mit soliden Jahresergebnissen, also zwischen 40-55 Siege spielen. Ergebnis wäre nur, dass Connors am Ende vermutlich eine bessere Sieg-Niederlage Quoten hätte. RF müsste also mehr 250er und 500er spielen, da er bei den GS kaum mithalten wird. Dafür lässt er vllt. ein paar Masters Turniere sausen und bei den ATP WTF wird dann sowieso nicht spielen.
federer wird sich mit sicherheit nicht auf dieses lächerliche niveau herablassen wie conners und jedes bauern turnier spielen !! tzz diese statistik ist doch wirklich einer der unwichtigsten auf der gesamten tour. er tritt mit würde ab, die größte karriere aller zeiten geht mit einem feurwerk zu ende bei einem GS turnier oder evtl 2016 bei den finals ! ähnlich wie sein "rekord" mit den meisten titeln eher im hintergrund steht für mich NULL aussagekraft. ich hab lieber wie roger oder auch nadal 17 bzw 14 GS titel eingeheimst und sonst z.b. gar nichts gewonnen als 50 meiner titel bei challenger turnieren abgeräumt zu haben !
deswegen tauchen diese statistiken auch relativ selten bei den rekorden auf !
Das ist auch völlig nachvollziehbar und verständlich. Es war lediglich ein unterhaltsamer hypothetischer Gedankengang, wie es möglich wäre.
Challenger-Turniere werden nicht als Turniersieg auf der ATP World Tour gewertet. Das kleinste sind die ATP 250er und weitaus mehr wert als Challenger (125) oder Future (35).
das ist mir schon klar das mit den challengern sollte auch nur zur verdeutlichung dienen !
Das habe ich vermutet (hoho), dennoch war es nicht schlecht, damit es für weitere Leser / Benutzer nicht misszuverstehen ist, wenn man noch mal die Wertigkeit der Challenger-Turniere verdeutlicht.
OH MY GOOOOOOOD. roger hat sich da etwas vertan und beharrt auf seiner meinung und diskutiert wie es halt jeder spieler schon mal gemacht hat. kann doch nur von einem federer hasser kommen, so etwas "arrogant" und "cheating" zu betiteln...
Björn, jetzt mal wirklich rein objektiv betrachtet: Es könnte sehr gut sein, dass Roger einen anderen Abdruck gesehen hat. Es ist extrem schwer, bei hohem Spieltempo den richtigen Abdruck zu erkennen!
Zitat von Maestro im Beitrag #780Björn, jetzt mal wirklich rein objektiv betrachtet: Es könnte sehr gut sein, dass Roger einen anderen Abdruck gesehen hat. Es ist extrem schwer, bei hohem Spieltempo den richtigen Abdruck zu erkennen!
Ja kann gut sein, ging mir oft schon selbst so. Allerdings beharrt er schon sehr auf seiner Sicht, etwas übertrieben findet ihr nicht?
Zitat von Maestro im Beitrag #780Björn, jetzt mal wirklich rein objektiv betrachtet: Es könnte sehr gut sein, dass Roger einen anderen Abdruck gesehen hat. Es ist extrem schwer, bei hohem Spieltempo den richtigen Abdruck zu erkennen!
Ja kann gut sein, ging mir oft schon selbst so. Allerdings beharrt er schon sehr auf seiner Sicht, etwas übertrieben findet ihr nicht?
Das hat mMn den einfachen Grund, dass es Breakball ist und der Punkt somit schon wichtig ist.
Zitat von Maestro im Beitrag #780Björn, jetzt mal wirklich rein objektiv betrachtet: Es könnte sehr gut sein, dass Roger einen anderen Abdruck gesehen hat. Es ist extrem schwer, bei hohem Spieltempo den richtigen Abdruck zu erkennen!
Ja kann gut sein, ging mir oft schon selbst so. Allerdings beharrt er schon sehr auf seiner Sicht, etwas übertrieben findet ihr nicht?
Das hat mMn den einfachen Grund, dass es Breakball ist und der Punkt somit schon wichtig ist.
von rafa gibts doch auch sowas, wo er halt ne challenge oder so verliert und komplett austickt. hat zwar dadurch den satz verloren aber der kriegt sich auch gar nicht mehr ein. passiert halt...
Finde ich jetzt auch nicht schlimm. Passiert mir selbst bei meinem Spieltempo oft genug, dass ich nicht so richtigi sehe, ob er drin oder draußen war. Wie die Schiris und Linienrichter das überhaupt sehen könnnen, bei 200km/h frage ich mich sowieso immer.
Zitat von Maestro im Beitrag #780Björn, jetzt mal wirklich rein objektiv betrachtet: Es könnte sehr gut sein, dass Roger einen anderen Abdruck gesehen hat. Es ist extrem schwer, bei hohem Spieltempo den richtigen Abdruck zu erkennen!
Ja kann gut sein, ging mir oft schon selbst so. Allerdings beharrt er schon sehr auf seiner Sicht, etwas übertrieben findet ihr nicht?
Das hat mMn den einfachen Grund, dass es Breakball ist und der Punkt somit schon wichtig ist.
von rafa gibts doch auch sowas, wo er halt ne challenge oder so verliert und komplett austickt. hat zwar dadurch den satz verloren aber der kriegt sich auch gar nicht mehr ein. passiert halt...
Gleich am Anfang. Eine knappere Challenge habe ich aber noch nie gesehen.
Bin kein Technikexperte, aber ob das Hawk Eye wirklich so genau sagen kann, ob dieser Ball jetzt noch gekratzt hat, oder nicht? Ist vielleicht auch immer etwas Glück dabei. Meine dass Stach auch mal erwähnt hat, dass bei einem, der das Hawk Eye bediente auch mal rauskam, dass er bei der Arbeit regelmäßig zugedröhnt war :D
Zitat von Vicht im Beitrag #786Bin kein Technikexperte, aber ob das Hawk Eye wirklich so genau sagen kann, ob dieser Ball jetzt noch gekratzt hat, oder nicht? Ist vielleicht auch immer etwas Glück dabei. Meine dass Stach auch mal erwähnt hat, dass bei einem, der das Hawk Eye bediente auch mal rauskam, dass er bei der Arbeit regelmäßig zugedröhnt war :D
Soweit ich weiß hat das HE eine Genauigkeit bis zu 3,6 mm. Damit ist es auch nicht 100% genau, aber natürlich bei weitem effektiver als das menschliche Auge.
Zitat von Vicht im Beitrag #786Bin kein Technikexperte, aber ob das Hawk Eye wirklich so genau sagen kann, ob dieser Ball jetzt noch gekratzt hat, oder nicht? Ist vielleicht auch immer etwas Glück dabei. Meine dass Stach auch mal erwähnt hat, dass bei einem, der das Hawk Eye bediente auch mal rauskam, dass er bei der Arbeit regelmäßig zugedröhnt war :D
Soweit ich weiß hat das HE eine Genauigkeit bis zu 3,6 mm. Damit ist es auch nicht 100% genau, aber natürlich bei weitem effektiver als das menschliche Auge.
3,6mm????? Das ist doch viel zu viel!!! meinst du 0,36mm?
Zitat von Vicht im Beitrag #786Bin kein Technikexperte, aber ob das Hawk Eye wirklich so genau sagen kann, ob dieser Ball jetzt noch gekratzt hat, oder nicht? Ist vielleicht auch immer etwas Glück dabei. Meine dass Stach auch mal erwähnt hat, dass bei einem, der das Hawk Eye bediente auch mal rauskam, dass er bei der Arbeit regelmäßig zugedröhnt war :D
Soweit ich weiß hat das HE eine Genauigkeit bis zu 3,6 mm. Damit ist es auch nicht 100% genau, aber natürlich bei weitem effektiver als das menschliche Auge.
Ja ca. 3 mm Ungenauigkeit sagt man. Bei der Challenge in Dubai kann der Ball also wirklich aus gewesen sein. Wer emotional voll im Match ist kann diese Reaktionen absolut nachvollziehen. Jeder, der schon mal gespielt hat kennt das.
Zitat von Vicht im Beitrag #786Bin kein Technikexperte, aber ob das Hawk Eye wirklich so genau sagen kann, ob dieser Ball jetzt noch gekratzt hat, oder nicht? Ist vielleicht auch immer etwas Glück dabei. Meine dass Stach auch mal erwähnt hat, dass bei einem, der das Hawk Eye bediente auch mal rauskam, dass er bei der Arbeit regelmäßig zugedröhnt war :D
Soweit ich weiß hat das HE eine Genauigkeit bis zu 3,6 mm. Damit ist es auch nicht 100% genau, aber natürlich bei weitem effektiver als das menschliche Auge.
3,6mm????? Das ist doch viel zu viel!!! meinst du 0,36mm?
Zitat von Vicht im Beitrag #786Bin kein Technikexperte, aber ob das Hawk Eye wirklich so genau sagen kann, ob dieser Ball jetzt noch gekratzt hat, oder nicht? Ist vielleicht auch immer etwas Glück dabei. Meine dass Stach auch mal erwähnt hat, dass bei einem, der das Hawk Eye bediente auch mal rauskam, dass er bei der Arbeit regelmäßig zugedröhnt war :D
Soweit ich weiß hat das HE eine Genauigkeit bis zu 3,6 mm. Damit ist es auch nicht 100% genau, aber natürlich bei weitem effektiver als das menschliche Auge.
3,6mm????? Das ist doch viel zu viel!!! meinst du 0,36mm?
Nein Timo, ich meine schon 3,6 mm.
dann sind ja ca 1/4 der entscheidungen durchs HE anzuzweifeln... da ist ja teilweise kein platz mehr zwischen der linie und dem dem abdruck. da machen 3,6 mm wahnsinnige unterschied und das auge sollte so etwas vor allem auf sand locker besser erkennen können (also am abdruck, nicht an der flugkurve oä)
Zitat von Vicht im Beitrag #786Bin kein Technikexperte, aber ob das Hawk Eye wirklich so genau sagen kann, ob dieser Ball jetzt noch gekratzt hat, oder nicht? Ist vielleicht auch immer etwas Glück dabei. Meine dass Stach auch mal erwähnt hat, dass bei einem, der das Hawk Eye bediente auch mal rauskam, dass er bei der Arbeit regelmäßig zugedröhnt war :D
Soweit ich weiß hat das HE eine Genauigkeit bis zu 3,6 mm. Damit ist es auch nicht 100% genau, aber natürlich bei weitem effektiver als das menschliche Auge.
3,6mm????? Das ist doch viel zu viel!!! meinst du 0,36mm?
Nein Timo, ich meine schon 3,6 mm.
dann sind ja ca 1/4 der entscheidungen durchs HE anzuzweifeln... da ist ja teilweise kein platz mehr zwischen der linie und dem dem abdruck. da machen 3,6 mm wahnsinnige unterschied und das auge sollte so etwas vor allem auf sand locker besser erkennen können (also am abdruck, nicht an der flugkurve oä)
Timo, ich sagte bis zu 3,6 mm! Dennoch habe ich mal gelesen, dass über 99% der Entscheidungen des HE richtig sind. Und selbst wenn das nicht stimmt, das menschliche Auge würde weit mehr übersehen bzw. falsch sehen.
Zitat von Vicht im Beitrag #786Bin kein Technikexperte, aber ob das Hawk Eye wirklich so genau sagen kann, ob dieser Ball jetzt noch gekratzt hat, oder nicht? Ist vielleicht auch immer etwas Glück dabei. Meine dass Stach auch mal erwähnt hat, dass bei einem, der das Hawk Eye bediente auch mal rauskam, dass er bei der Arbeit regelmäßig zugedröhnt war :D
Soweit ich weiß hat das HE eine Genauigkeit bis zu 3,6 mm. Damit ist es auch nicht 100% genau, aber natürlich bei weitem effektiver als das menschliche Auge.
3,6mm????? Das ist doch viel zu viel!!! meinst du 0,36mm?
Nein Timo, ich meine schon 3,6 mm.
dann sind ja ca 1/4 der entscheidungen durchs HE anzuzweifeln... da ist ja teilweise kein platz mehr zwischen der linie und dem dem abdruck. da machen 3,6 mm wahnsinnige unterschied und das auge sollte so etwas vor allem auf sand locker besser erkennen können (also am abdruck, nicht an der flugkurve oä)
Timo, ich sagte bis zu 3,6 mm! Dennoch habe ich mal gelesen, dass über 99% der Entscheidungen des HE richtig sind. Und selbst wenn das nicht stimmt, das menschliche Auge würde weit mehr übersehen bzw. falsch sehen.
Aber wenn du sagst, es hat eine Genauigkeit bis zu 3,6mm, dann ist doch das auch die unterste Grenze und beste genauigkeit. ODer meintest du 3,6 ist die schlimmstmögliche Abweichung? Ich will ja auch gar nicht die technologie angreifen, hat mich nur erstaunt
Zitat von Vicht im Beitrag #786Bin kein Technikexperte, aber ob das Hawk Eye wirklich so genau sagen kann, ob dieser Ball jetzt noch gekratzt hat, oder nicht? Ist vielleicht auch immer etwas Glück dabei. Meine dass Stach auch mal erwähnt hat, dass bei einem, der das Hawk Eye bediente auch mal rauskam, dass er bei der Arbeit regelmäßig zugedröhnt war :D
Soweit ich weiß hat das HE eine Genauigkeit bis zu 3,6 mm. Damit ist es auch nicht 100% genau, aber natürlich bei weitem effektiver als das menschliche Auge.
3,6mm????? Das ist doch viel zu viel!!! meinst du 0,36mm?
Nein Timo, ich meine schon 3,6 mm.
dann sind ja ca 1/4 der entscheidungen durchs HE anzuzweifeln... da ist ja teilweise kein platz mehr zwischen der linie und dem dem abdruck. da machen 3,6 mm wahnsinnige unterschied und das auge sollte so etwas vor allem auf sand locker besser erkennen können (also am abdruck, nicht an der flugkurve oä)
Timo, ich sagte bis zu 3,6 mm! Dennoch habe ich mal gelesen, dass über 99% der Entscheidungen des HE richtig sind. Und selbst wenn das nicht stimmt, das menschliche Auge würde weit mehr übersehen bzw. falsch sehen.
Aber wenn du sagst, es hat eine Genauigkeit bis zu 3,6mm, dann ist doch das auch die unterste Grenze und beste genauigkeit. ODer meintest du 3,6 ist die schlimmstmögliche Abweichung? Ich will ja auch gar nicht die technologie angreifen, hat mich nur erstaunt
Ja, die schlimmstmögliche Abweichung war gemeint, hätte ich gleich sagen sollen
lmfao. ich bin geschockt. federer tries zu cheaten. sowas passt doch gar njicht zu seinem ruf. na sowas!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
timo, jepp, ein bisschen. federer hat sich halt einfach verguckt und den ballwechsel unterbrochen. eine diskussion war wohl überflüssig. der ball war gut und er wollte es halt nich akzeptieren. er schien sich erst sicher zu sein, dass der ball aus war, aber dann wirkte er ziemlich unsicher und war wohl selber erstaunt, dass der ball doch gut war. dass er cheaten wollte, würd ich ihm jetz mal nich unterstellen. er hat sich halt verguckt und wollts net einsehen. shit happens.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nolefam the best ajde nole! nole = rekordnadalfedererbesieger (17 mal federer, 19 mal nadal = 36 köstlichste überfahrungen und schlittenfahrten) ajajaja fap fap fap
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #797timo, jepp, ein bisschen. federer hat sich halt einfach verguckt und den ballwechsel unterbrochen. eine diskussion war wohl überflüssig. der ball war gut und er wollte es halt nich akzeptieren. er schien sich erst sicher zu sein, dass der ball aus war, aber dann wirkte er ziemlich unsicher und war wohl selber erstaunt, dass der ball doch gut war. dass er cheaten wollte, würd ich ihm jetz mal nich unterstellen. er hat sich halt verguckt und wollts net einsehen. shit happens.
kann halt nicht jeder so gut mit so einer situation umgehen wie bspw. Troicki
Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #797timo, jepp, ein bisschen. federer hat sich halt einfach verguckt und den ballwechsel unterbrochen. eine diskussion war wohl überflüssig. der ball war gut und er wollte es halt nich akzeptieren. er schien sich erst sicher zu sein, dass der ball aus war, aber dann wirkte er ziemlich unsicher und war wohl selber erstaunt, dass der ball doch gut war. dass er cheaten wollte, würd ich ihm jetz mal nich unterstellen. er hat sich halt verguckt und wollts net einsehen. shit happens.
kann halt nicht jeder so gut mit so einer situation umgehen wie bspw. Troicki
Gegen Gulbis ist das noch tolerabel (hoho) und immerhin wird er auch vom Publikum unterstützt (Forza Viktor!) Der ATP gefiel das nicht und haben ihre Gelegenheit in Monte Carlo gesehen ^^.