federer hat gestern noch ne kampfansage für 2016 WIM getwittert :D er überlebt alle ^^.
ich weiß noch so um 2009/2010 rum, wie wir alle dachten nach london 2012 ist sense und er hat vorsichtig gesagt das es ein richtwert ist :) tja ich denke wirklich er wird 2017 auch noch spielen.
Zitat von Bruce im Beitrag #5903federer hat gestern noch ne kampfansage für 2016 WIM getwittert :D er überlebt alle ^^.
ich weiß noch so um 2009/2010 rum, wie wir alle dachten nach london 2012 ist sense und er hat vorsichtig gesagt das es ein richtwert ist :) tja ich denke wirklich er wird 2017 auch noch spielen.
das ist doch sehr schön was er sagt. So wie er wird kein zweiter erleben!!
Zitat von Bruce im Beitrag #5903federer hat gestern noch ne kampfansage für 2016 WIM getwittert :D er überlebt alle ^^.
ich weiß noch so um 2009/2010 rum, wie wir alle dachten nach london 2012 ist sense und er hat vorsichtig gesagt das es ein richtwert ist :) tja ich denke wirklich er wird 2017 auch noch spielen.
das ist doch sehr schön was er sagt. So wie er wird kein zweiter erleben!!
rogers tweets sind äußerst köstlich :D totaler smiley fetischist
Zitat von Görgianer im Beitrag #5894 Alle wollen sie mit dem GOAT aufs Foto...
Man sieht sich eindeutig, wie hoch sehr berühmter Grad Roger auf der Welt ist. Schafft Nole nicht mal wie Roger oder?
wer will schon mit pocher auf ein bild??
Dabei ist der Olli ja sogar relativ häufig auf der Tour unterwegs. Ironischerweise ist er hier gerade an Ort und Stelle des wichtigten Turnier des Jahres: In Kitzbühel...
Ab 4:35 wird es interessant, da äußert er sich über Tennis.
Bin aus dem Koma erwacht und was muss ich feststellen, meine letzte Erinnerung war gar kein Traum, es war tatsächlich Realität, Federer steht immer noch bei 17??
Na ja, kannst du machen nix, musst du gucken zu.
US Open wird aber mal sowas von angegriffen, olala...
kreislauf? für so alt hätte ich dich dann auch nicht geschätzt... und keine bange wegen dem banner. ist ja auch dein forum, demnach kannst du auch tun lassen, was dir beliebt. tust du ja ohnehin.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Habe mir (mal wieder) alte Matches von Roger in seiner besten Zeit angeschaut. Wenn noch einmal jemand sagt er hat 2014 bzw dieses Jahr das beste Tennis seiner Karriere gespielt...
Zitat von Maestro im Beitrag #5911Habe mir (mal wieder) alte Matches von Roger in seiner besten Zeit angeschaut. Wenn noch einmal jemand sagt er hat 2014 bzw dieses Jahr das beste Tennis seiner Karriere gespielt...
Realitätsverleugner
Kann man nicht mal annähernd vergleichen.
Prime-Roger war einfach das Beste, was es jemals in unserem Sport geben wird. Damals war er schneller, nicht so leicht in die Defensive zu bekommen und sein ganzes Auftreten hat diese jugendliche Frische und Überzeugung ausgestrahlt. Er hat jedes Match, ausgenommen manche gegen Prime-Nadal, jederzeit unter Kontrolle gehabt. Dennoch ist auch ein spürbar gealterter Federer immer noch in der Lage jeden auf der Tour zu schlagen, selbst einen 28-jährigen Djokovic mitten in seiner Prime. folglich: Federer = GOAT Djokovic = Lehrling des GOAT, der jetzt wahrscheinlich sogar übermäßig Titel wegen einer lupenreinen Weak-Ära einheimst, was seine eigentliche Bedeutung für unseren Sport völlig überrepräsentiert!
Maaaaaaaaaaan, ich freue mich mal wieder wie Bolle auf die US-Open Series! Roger war letztes Jahr so nahe dran, wenn dieser Cilic nicht gepeaked hätte. Auch dieses Jahr gehen die Titel wieder nur über den Babo der Szene!
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #5913Roger kündigte am 16. Juli seine Twitter an:
"Wimbledon was amazing. Rough end but had blast for 13.5 days! Thanks for all the support as always. See you next year! I'll be there"
Es klingt ja echte Drohung an die Konkurrenz, dass er auch mit 35 mit hohes Niveau spielen wird, was sehr selten so ein Bild hier ein Beispiel nennt.
Du kannst also in die Zukunft schauen? Woher willst du wissen, dass er nächstes Jahr so stark spielt wie dieses Jahr? Vielleicht läuft es ja auch wie 2013. Ich wäre mit solchen Prognosen vorsichtig. Ist doch klar, dass er nächstes Jahr nochmal spielt. Denke der macht noch bis 2018.
Zitat von Maestro im Beitrag #5911Habe mir (mal wieder) alte Matches von Roger in seiner besten Zeit angeschaut. Wenn noch einmal jemand sagt er hat 2014 bzw dieses Jahr das beste Tennis seiner Karriere gespielt...
Realitätsverleugner
Kann man nicht mal annähernd vergleichen.
Vereinzelt hat es Federer in kompletten Matches auch in diesem Jahr aber schon geschafft, an das alte Leistungsniveau heranzukommen. Federer hat früher auch nicht alles 6-1 6-1 geschrottet. In seiner 2006er Saison hat er gegen Murray verloren, zum Beispiel.
Welches Matches hast du dir denn angeschaut, sicherlich irgendwelche Finalmatches?
Das ist leider das, was derzeit so richtig nervt. In den großen Matches schafft es Federer nicht, sein bestes Tennis auszupacken. Das (!) hat er früher halt geschafft und darin liegt der Unterschied.
Zitat von Maestro im Beitrag #5911Habe mir (mal wieder) alte Matches von Roger in seiner besten Zeit angeschaut. Wenn noch einmal jemand sagt er hat 2014 bzw dieses Jahr das beste Tennis seiner Karriere gespielt...
Realitätsverleugner
Kann man nicht mal annähernd vergleichen.
Vereinzelt hat es Federer in kompletten Matches auch in diesem Jahr aber schon geschafft, an das alte Leistungsniveau heranzukommen. Federer hat früher auch nicht alles 6-1 6-1 geschrottet. In seiner 2006er Saison hat er gegen Murray verloren, zum Beispiel.
Welches Matches hast du dir denn angeschaut, sicherlich irgendwelche Finalmatches?
Das ist leider das, was derzeit so richtig nervt. In den großen Matches schafft es Federer nicht, sein bestes Tennis auszupacken. Das (!) hat er früher halt geschafft und darin liegt der Unterschied.
Die Frage ist, warum kann Federer in wichtigen Finals nicht sein volles Leistungsvermögen abrufen? Liegt es daran, dass sein Gegner sehr gut auf Federer eingestellt ist und Federers winzige schwächen und Unsicherheiten ausnutzt? Liegt es daran, dass die Gegner gegen einen Giganten wie Federer nochmals x % mehr motiviert sind, weil sie wissen, dass sie sich nochmalig steigern müssen, um eine Chance zu haben und demzufolge noch einmal mehr aus sich herausholen? Oder liegt es daran, dass Federer in den letzten Jahren nicht wenige wichtige Finalspiele nicht gewinnen konnte, wenn auch oft nur knapp nicht und Federer das auch ein wenig im Hinterkopf hat und ihn mental beschäftigt? Federer hatte einst 24 Finals in Folge gewonnen. Da ist er in ein Finale vermutlich mit einer größeren Portion Sicherheit in eine Finalpartie gegangen als er es derzeit tut. Oder aber es liegt auch ein wenig an Federers körperlichen Fähigkeiten (Federer fast 34 Jahre alt). Oder es ist eine Kombination aus all diesen Faktoren?
Ich möchte nur mal eine potentielle Diskussionsgrundlage bieten, was die Gründe sein könnten, da mir auch schon aufgefallen ist, dass Federer bis zu einem wichtigen Finale oft sehr starkes Tennis bietet, aber im Finale selbst er dann zwar auch eine gute Leistung bietet in der Regel, aber in Relationen zur vorangegangenen Turnierleistung leicht nachlässt.
Zitat von Maestro im Beitrag #5911Habe mir (mal wieder) alte Matches von Roger in seiner besten Zeit angeschaut. Wenn noch einmal jemand sagt er hat 2014 bzw dieses Jahr das beste Tennis seiner Karriere gespielt...
Realitätsverleugner
Kann man nicht mal annähernd vergleichen.
Vereinzelt hat es Federer in kompletten Matches auch in diesem Jahr aber schon geschafft, an das alte Leistungsniveau heranzukommen. Federer hat früher auch nicht alles 6-1 6-1 geschrottet. In seiner 2006er Saison hat er gegen Murray verloren, zum Beispiel.
Welches Matches hast du dir denn angeschaut, sicherlich irgendwelche Finalmatches?
Das ist leider das, was derzeit so richtig nervt. In den großen Matches schafft es Federer nicht, sein bestes Tennis auszupacken. Das (!) hat er früher halt geschafft und darin liegt der Unterschied.
Genauso ist es. Das betone ich auch schon seit längerer Zeit. Er war zum Teil nah dran am alten Leistungsniveau, aber ganz erreichen kann er es mMn einfach nicht mehr. Dazu ist der Unterschied hinsichtlich Grundlinienschläge zu gravierend.
US Open 2005 Finale gegen Agassi. Da hat Agassi wirklich sehr stark gespielt und Roger hat es in 4 geschaukelt. AO HF und Finale (vs Tsonga und Murray). Unfassbar, wie da z.T. ein Winner nach dem anderen einschlägt. TMC 2006 vs Blake (eines der besten Matches überhaupt von Roger) Und verzeih mir, aber auch Wimby 2008 habe ich nochmal in voller Länge angeschaut. Nostalgie vergeht nie.
Vergleiche den heutigen Roger öfter mit seinen früheren Matches, schlichtweg um sie zu vergleichen.
Zitat von Maestro im Beitrag #5911Habe mir (mal wieder) alte Matches von Roger in seiner besten Zeit angeschaut. Wenn noch einmal jemand sagt er hat 2014 bzw dieses Jahr das beste Tennis seiner Karriere gespielt...
Realitätsverleugner
Kann man nicht mal annähernd vergleichen.
Vereinzelt hat es Federer in kompletten Matches auch in diesem Jahr aber schon geschafft, an das alte Leistungsniveau heranzukommen. Federer hat früher auch nicht alles 6-1 6-1 geschrottet. In seiner 2006er Saison hat er gegen Murray verloren, zum Beispiel.
Welches Matches hast du dir denn angeschaut, sicherlich irgendwelche Finalmatches?
Das ist leider das, was derzeit so richtig nervt. In den großen Matches schafft es Federer nicht, sein bestes Tennis auszupacken. Das (!) hat er früher halt geschafft und darin liegt der Unterschied.
Die Frage ist, warum kann Federer in wichtigen Finals nicht sein volles Leistungsvermögen abrufen? Liegt es daran, dass sein Gegner sehr gut auf Federer eingestellt ist und Federers winzige schwächen und Unsicherheiten ausnutzt? Liegt es daran, dass die Gegner gegen einen Giganten wie Federer nochmals x % mehr motiviert sind, weil sie wissen, dass sie sich nochmalig steigern müssen, um eine Chance zu haben und demzufolge noch einmal mehr aus sich herausholen? Oder liegt es daran, dass Federer in den letzten Jahren nicht wenige wichtige Finalspiele nicht gewinnen konnte, wenn auch oft nur knapp nicht und Federer das auch ein wenig im Hinterkopf hat und ihn mental beschäftigt? Federer hatte einst 24 Finals in Folge gewonnen. Da ist er in ein Finale vermutlich mit einer größeren Portion Sicherheit in eine Finalpartie gegangen als er es derzeit tut. Oder aber es liegt auch ein wenig an Federers körperlichen Fähigkeiten (Federer fast 34 Jahre alt). Oder es ist eine Kombination aus all diesen Faktoren?
Ich möchte nur mal eine potentielle Diskussionsgrundlage bieten, was die Gründe sein könnten, da mir auch schon aufgefallen ist, dass Federer bis zu einem wichtigen Finale oft sehr starkes Tennis bietet, aber im Finale selbst er dann zwar auch eine gute Leistung bietet in der Regel, aber in Relationen zur vorangegangenen Turnierleistung leicht nachlässt.
Seit 2014 scheitert er halt überwiegend in den großen Finals an einem 100 % Djokovic. Dieser ist sowieso schon sehr nah dran an einen 100 % Federer und gegen einen 33 jährigen Federer reicht es dann nun mal.
Die Entwicklung ist da einfach blöd gelaufen, dass Djokovic in jedem großen Turnier das Finale spielt. Federer musste in allen drei großen Finals in diesem Jahr gegen Djokovic spielen, das kann's doch nicht sein. Wo ist der Rest der Spieler?? Diese Dominanz fuckt einfach auf unerträgliche Weise ab.
Die Frage ist, warum kann Federer in wichtigen Finals nicht sein volles Leistungsvermögen abrufen? Liegt es daran, dass sein Gegner sehr gut auf Federer eingestellt ist und Federers winzige schwächen und Unsicherheiten ausnutzt? Liegt es daran, dass die Gegner gegen einen Giganten wie Federer nochmals x % mehr motiviert sind, weil sie wissen, dass sie sich nochmalig steigern müssen, um eine Chance zu haben und demzufolge noch einmal mehr aus sich herausholen? Oder liegt es daran, dass Federer in den letzten Jahren nicht wenige wichtige Finalspiele nicht gewinnen konnte, wenn auch oft nur knapp nicht und Federer das auch ein wenig im Hinterkopf hat und ihn mental beschäftigt? Federer hatte einst 24 Finals in Folge gewonnen. Da ist er in ein Finale vermutlich mit einer größeren Portion Sicherheit in eine Finalpartie gegangen als er es derzeit tut. Oder aber es liegt auch ein wenig an Federers körperlichen Fähigkeiten (Federer fast 34 Jahre alt). Oder es ist eine Kombination aus all diesen Faktoren?
Ich möchte nur mal eine potentielle Diskussionsgrundlage bieten, was die Gründe sein könnten, da mir auch schon aufgefallen ist, dass Federer bis zu einem wichtigen Finale oft sehr starkes Tennis bietet, aber im Finale selbst er dann zwar auch eine gute Leistung bietet in der Regel, aber in Relationen zur vorangegangenen Turnierleistung leicht nachlässt.
Ich glaube der mentale Aspekt spielt nur bedingt eine Rolle. Er will #18 (und weitere große Erfolge) vermutlich mehr als jeder andere. Dennoch hast du einen interessanten Punkt angesprochen. Eine schlechte Bilanz in Finals wird sich irgendwann automatisch ins Unterbewusstsein einnisten, ob man nun will oder nicht. Viele Niederlagen in letzter Zeit gehen auf das Konto von Rogers Gegner. Da haben nicht wenige wirklich überragend gespielt (extremstes Beispiel: Cilic letztes Jahr). Und auch unabhängig davon: Roger hat den Nimbus des Unbesiegbaren jetzt schon seit einigen Jahren nicht mehr. Die Gegner erkennen dies und trauen sich dementsprechend mehr zu. Früher haben vermutlich viele Spieler die Matches bereits vor Beginn als verloren abgehakt. An Federers körperlichen Fähigkeiten liegt es definitiv auch, da muss man nicht groß drüber sprechen.
Insgesamt ist es vermutlich schon eine Kombination aus mehreren Faktoren, wo einige mehr und einige weniger ins Gewicht fallen. Problematisch ist, dass Federer viele dieser Faktoren nicht beheben kann.
natürlich kann fedex viele probleme nicht beheben, weil er 1. einfach zu alt ist und 2. auf der anderen seite auch ein Gegner steht, es ist nicht nur Federer der über sieg und Niederlage entscheidet, seine Gegner haben, vorallem in letzter Zeit, auch ein wörtchen mitzureden!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 IW2015 ROM2015 MIA2015 WIM2015
Ich weiß da immer nicht so wirklich, was ich damit anfangen soll. Klar ist das irgendwo schön, einen in dieser Hinsicht engagierten Federer zu sehen. Bloß denke ich mir, dass die letzten Wochen und Monaten anstregend genug waren, so dass mal Pause angebracht wäre. Einfach mal nichts tun und schön die Seele baumeln zu lassen. Ich weiß das als langjähriger Hartzer, da hat man viel Zeit und diese tut sehr gut.
Federer muss die nächsten drei Wochen gut nutzen, will er in Amerika punktgenau liefern...