Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1902Ich habe mich gegen die 18 abgesichert. Wenn das Szenario eintritt (was ich nicht hoffe) wird mir ein vierstelliger Betrag gutgeschrieben.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1902Ich habe mich gegen die 18 abgesichert. Wenn das Szenario eintritt (was ich nicht hoffe) wird mir ein vierstelliger Betrag gutgeschrieben.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1902Ich habe mich gegen die 18 abgesichert. Wenn das Szenario eintritt (was ich nicht hoffe) wird mir ein vierstelliger Betrag gutgeschrieben.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1902Ich habe mich gegen die 18 abgesichert. Wenn das Szenario eintritt (was ich nicht hoffe) wird mir ein vierstelliger Betrag gutgeschrieben.
Nicht schlecht.
Ich warte diesmal ab, was die ersten 2-3 Runden so für Aussagen hergeben, bevor ich dann so langsam meine Entscheidungen treffe. Nadal hat ausgezeichnete Chancen für das Finale und Djokovics Weg sieht ebenfalls gut aus. Die Frage ist für mich nur, ob beide ihre Halbfinalgegner schlagen werden. Stimmt die Form und ihr Gegner hat nicht das Match seines Lebens, wie Schwartzman in Rom, dann ist das kein Problem. Jedoch rücken die Jungen immer näher und die Veteranen könnten innerhalb der Partie schwächeln.
Auch muss ich mich noch entscheiden, was ich gegen wen zu absichern gedenke oder was meine Prognose diesmal hergibt. Ideal wäre das Djokovic-Nadal Finale. Das wäre das Ende für Federers Jünger.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1900Aus 16 Uhr wurde 21 Uhr und ein geschlossenes Dach ..:(
Die längsten Halbfinalbegegnungen in der Geschichte des Turnieres bzw. der vielleicht längste Halbfinaltag ?
Abbruch dann um 22:30 Uhr ? Die Anwohner mögen's nicht so spät dort (hoho).
@Birke
Die Partie Djodal in Wimbledon 2018 begann doch schon gegen 18:15 Uhr meine ich und gegen 21:30 Uhr war dann Feierabend. Die Nachbarn, wie wir wissen. War ein wenig irritiert und habe versucht dir zu glauben, aber die Uhrzeit hat mich gestört. Die konnten kaum 3 Sätze nach 21 Uhr spielen. Es endete ja mit dem Tie-Break im dritten Satz.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1902Ich habe mich gegen die 18 abgesichert. Wenn das Szenario eintritt (was ich nicht hoffe) wird mir ein vierstelliger Betrag gutgeschrieben.
Nicht schlecht.
Ich warte diesmal ab, was die ersten 2-3 Runden so für Aussagen hergeben, bevor ich dann so langsam meine Entscheidungen treffe. Nadal hat ausgezeichnete Chancen für das Finale und Djokovics Weg sieht ebenfalls gut aus. Die Frage ist für mich nur, ob beide ihre Halbfinalgegner schlagen werden. Stimmt die Form und ihr Gegner hat nicht das Match seines Lebens, wie Schwartzman in Rom, dann ist das kein Problem. Jedoch rücken die Jungen immer näher und die Veteranen könnten innerhalb der Partie schwächeln.
Auch muss ich mich noch entscheiden, was ich gegen wen zu absichern gedenke oder was meine Prognose diesmal hergibt. Ideal wäre das Djokovic-Nadal Finale. Das wäre das Ende für Federers Jünger.
Nein?
Warum musst Du überhaupt irgendwas "absichern", neutraler User?
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1902Ich habe mich gegen die 18 abgesichert. Wenn das Szenario eintritt (was ich nicht hoffe) wird mir ein vierstelliger Betrag gutgeschrieben.
Nicht schlecht.
Ich warte diesmal ab, was die ersten 2-3 Runden so für Aussagen hergeben, bevor ich dann so langsam meine Entscheidungen treffe. Nadal hat ausgezeichnete Chancen für das Finale und Djokovics Weg sieht ebenfalls gut aus. Die Frage ist für mich nur, ob beide ihre Halbfinalgegner schlagen werden. Stimmt die Form und ihr Gegner hat nicht das Match seines Lebens, wie Schwartzman in Rom, dann ist das kein Problem. Jedoch rücken die Jungen immer näher und die Veteranen könnten innerhalb der Partie schwächeln.
Auch muss ich mich noch entscheiden, was ich gegen wen zu absichern gedenke oder was meine Prognose diesmal hergibt. Ideal wäre das Djokovic-Nadal Finale. Das wäre das Ende für Federers Jünger.
Nein?
Warum musst Du überhaupt irgendwas "absichern", neutraler User?
Ich kenne wohl seine Gefolgschaft ein wenig besser als der rechte Flügel es tut (hoho).
Deswegen stellte ich mir ja die Frage. Ich wüsste derzeit noch nicht, was ich absichern könnte und werde abwarten. Die Präferenzen werden sich sicher noch ergeben, je nach Form und Entwicklung des Hauptfeldes.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1900Aus 16 Uhr wurde 21 Uhr und ein geschlossenes Dach ..:(
Die längsten Halbfinalbegegnungen in der Geschichte des Turnieres bzw. der vielleicht längste Halbfinaltag ?
Abbruch dann um 22:30 Uhr ? Die Anwohner mögen's nicht so spät dort (hoho).
@Birke
Die Partie Djodal in Wimbledon 2018 begann doch schon gegen 18:15 Uhr meine ich und gegen 21:30 Uhr war dann Feierabend. Die Nachbarn, wie wir wissen. War ein wenig irritiert und habe versucht dir zu glauben, aber die Uhrzeit hat mich gestört. Die konnten kaum 3 Sätze nach 21 Uhr spielen. Es endete ja mit dem Tie-Break im dritten Satz.
Ne, das war deutlich später. 20 Uhr oder so und um kurz nach 11 nach dem dritten Satz war Schluss.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1900Aus 16 Uhr wurde 21 Uhr und ein geschlossenes Dach ..:(
Die längsten Halbfinalbegegnungen in der Geschichte des Turnieres bzw. der vielleicht längste Halbfinaltag ?
Abbruch dann um 22:30 Uhr ? Die Anwohner mögen's nicht so spät dort (hoho).
@Birke
Die Partie Djodal in Wimbledon 2018 begann doch schon gegen 18:15 Uhr meine ich und gegen 21:30 Uhr war dann Feierabend. Die Nachbarn, wie wir wissen. War ein wenig irritiert und habe versucht dir zu glauben, aber die Uhrzeit hat mich gestört. Die konnten kaum 3 Sätze nach 21 Uhr spielen. Es endete ja mit dem Tie-Break im dritten Satz.
Ne, das war deutlich später. 20 Uhr oder so und um kurz nach 11 nach dem dritten Satz war Schluss.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1900Aus 16 Uhr wurde 21 Uhr und ein geschlossenes Dach ..:(
Die längsten Halbfinalbegegnungen in der Geschichte des Turnieres bzw. der vielleicht längste Halbfinaltag ?
Abbruch dann um 22:30 Uhr ? Die Anwohner mögen's nicht so spät dort (hoho).
@Birke
Die Partie Djodal in Wimbledon 2018 begann doch schon gegen 18:15 Uhr meine ich und gegen 21:30 Uhr war dann Feierabend. Die Nachbarn, wie wir wissen. War ein wenig irritiert und habe versucht dir zu glauben, aber die Uhrzeit hat mich gestört. Die konnten kaum 3 Sätze nach 21 Uhr spielen. Es endete ja mit dem Tie-Break im dritten Satz.
Ne, das war deutlich später. 20 Uhr oder so und um kurz nach 11 nach dem dritten Satz war Schluss.
Die Angaben sind deutscher Zeit.
Richtig. Ich gab die britische Zeit an. In MESZ war es demnach etwa 19:30 Uhr meine ich. Aber du bist dir sicher, dass es schon etwa 20 Uhr war ? Kommt zumindest ungefähr hin. Und Schluss war dann meine ich 22:30, vielleicht maximal 22:45 Uhr.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1900Aus 16 Uhr wurde 21 Uhr und ein geschlossenes Dach ..:(
Die längsten Halbfinalbegegnungen in der Geschichte des Turnieres bzw. der vielleicht längste Halbfinaltag ?
Abbruch dann um 22:30 Uhr ? Die Anwohner mögen's nicht so spät dort (hoho).
@Birke
Die Partie Djodal in Wimbledon 2018 begann doch schon gegen 18:15 Uhr meine ich und gegen 21:30 Uhr war dann Feierabend. Die Nachbarn, wie wir wissen. War ein wenig irritiert und habe versucht dir zu glauben, aber die Uhrzeit hat mich gestört. Die konnten kaum 3 Sätze nach 21 Uhr spielen. Es endete ja mit dem Tie-Break im dritten Satz.
Ne, das war deutlich später. 20 Uhr oder so und um kurz nach 11 nach dem dritten Satz war Schluss.
Die Angaben sind deutscher Zeit.
Richtig. Ich gab die britische Zeit an. In MESZ war es demnach etwa 19:30 Uhr meine ich. Aber du bist dir sicher, dass es schon etwa 20 Uhr war ? Kommt zumindest ungefähr hin. Und Schluss war dann meine ich 22:30, vielleicht maximal 22:45 Uhr.
War ganz sicher kurz nach 10 britischer Zeit. Da wurde nämlich noch spekuliert, ob der TB noch zu Ende gespielt werden darf.
Diese Halbfinaltage waren Schuld, dass im Jahr drauf der TB im 5. Satz eingeführt wurde und somit auch Federers Untergang. Im Finale 2019 hätten sie noch 10 TBs spielen können, Federer hätte keinen gegen Djokovic gewonnen. Wäre der Satz ausgespielt worden, dann..! (Federer war dem Break näher; das gesamte Match über)
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1902Ich habe mich gegen die 18 abgesichert. Wenn das Szenario eintritt (was ich nicht hoffe) wird mir ein vierstelliger Betrag gutgeschrieben.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1914Diese Halbfinaltage waren Schuld, dass im Jahr drauf der TB im 5. Satz eingeführt wurde und somit auch Federers Untergang. Im Finale 2019 hätten sie noch 10 TBs spielen können, Federer hätte keinen gegen Djokovic gewonnen. Wäre der Satz ausgespielt worden, dann..! (Federer war dem Break näher; das gesamte Match über)
Bitte nicht wieder alte Wunden aufreissen. Es würde jetzt 21-19-16 stehen und damit wäre der GS-Rekord vielleicht sogar auf der sicheren Seite gewesen 40-15 hat seine Karriere ruiniert, ich habs schon damals erörtert.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1914Diese Halbfinaltage waren Schuld, dass im Jahr drauf der TB im 5. Satz eingeführt wurde und somit auch Federers Untergang. Im Finale 2019 hätten sie noch 10 TBs spielen können, Federer hätte keinen gegen Djokovic gewonnen. Wäre der Satz ausgespielt worden, dann..! (Federer war dem Break näher; das gesamte Match über)
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Bei diesem Turnier auf Turniersieg zu tippen, kann gefährlich sein. Ja, Djokovic ist Topfavorit, glaube aber, dass dieses Turnier noch einige Überaschungen für uns parat hat und dass alles möglich ist. Smelle schon Görgis Missgunst wenn die Wette in den nasskalten Sand gesetzt wird^^
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1919Bei diesem Turnier auf Turniersieg zu tippen, kann gefährlich sein. Ja, Djokovic ist Topfavorit, glaube aber, dass dieses Turnier noch einige Überaschungen für uns parat hat und dass alles möglich ist. Smelle schon Görgis Missgunst wenn die Wette in den nasskalten Sand gesetzt wird^^
Sehr gute Vorsichtseinschätzung. Von Überraschubgen gehe ich auch aus. Besonders die unerwartenden Disqualifizierungen wegen positiver Tests haben es in sich. Und die Spielbedingungen sind in ihrer Kombination teils ein Novum.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1919Bei diesem Turnier auf Turniersieg zu tippen, kann gefährlich sein. Ja, Djokovic ist Topfavorit, glaube aber, dass dieses Turnier noch einige Überaschungen für uns parat hat und dass alles möglich ist. Smelle schon Görgis Missgunst wenn die Wette in den nasskalten Sand gesetzt wird^^
Sehr gute Vorsichtseinschätzung. Von Überraschubgen gehe ich auch aus. Besonders die unerwartenden Disqualifizierungen wegen positiver Tests haben es in sich. Und die Spielbedingungen sind in ihrer Kombination teils ein Novum.
Die besten Spieler würden sie ohnehin nicht disqualifzieren (außer sie haben Symptome natürlich) und ich gehe davon aus, dass sie ab dem AF oder VF überhaupt niemanden disqualifizieren. Sonst wird das Turnier eine noch größere Farce als es ohnehin schon sein wird bei den Bedingungen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1919Bei diesem Turnier auf Turniersieg zu tippen, kann gefährlich sein. Ja, Djokovic ist Topfavorit, glaube aber, dass dieses Turnier noch einige Überaschungen für uns parat hat und dass alles möglich ist. Smelle schon Görgis Missgunst wenn die Wette in den nasskalten Sand gesetzt wird^^
ist mir völlig egal. die schwanzlose ratte hat ohnehin nicht die eier, selbst mal was zu tippen und das hier zu confirmen. also was ficht mich sein gewäsch an, sollten die kröten flöten gehen?
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich