Ach verdammt. FTO, du hattest Recht. Das Barthelmatch ist NID. Hatte einen wichtigen Aspekt wieder vergessen...
"Wenn sie die Quali wirklich spielen will, darf das Match am Mittwoch auch nicht in der Night Session von Hobart angesetzt werden, denn bis zur Auslosung der AO-Quali am Mittwoch Abend (Ortszeit), muss man aus allen Turnieren ausgeschieden sein."
Zitat von Carlos Moyá im Beitrag #405Ach verdammt. FTO, du hattest Recht. Das Barthelmatch ist NID. Hatte einen wichtigen Aspekt wieder vergessen...
"Wenn sie die Quali wirklich spielen will, darf das Match am Mittwoch auch nicht in der Night Session von Hobart angesetzt werden, denn bis zur Auslosung der AO-Quali am Mittwoch Abend (Ortszeit), muss man aus allen Turnieren ausgeschieden sein."
Betrifft ihre japanische Gegnerin
Hää? Meinst du, selbst wenn die Japsin auf der Siegerstraße ist, wird sie das Match absichtlich noch verlieren?
Tja. Ist zumindest ein Randaspekt. Ich bin jetzt aber auch nicht der Regelexperte. Vielleicht kann man ja auch noch im Turnier sein und dann einfach canceln. Dürfte aber nicht so einfach sein...
Hat jemand das Aufschlagsspiel vom Haase gerade gesehn? War krass. Breakball für Anderson. Und dann hat Haase ordentlich gebottet. Aber der Punkt zum Spielgewinn war dann schon vom feinsten.
"Nehmen wir zunächst das Beispiel, dass ein Spieler aufgibt oder disqualifiziert wird:
Hierbei werten nahezu alle Sportwettenanbieter gleich aus. Die Wette wird als ungültig erklärt und/oder mit 1,00 gewertet, was auf das gleiche hinausläuft."
1.) 2-Weg - Wer gewinnt?: Endet ein Tennisspiel damit, dass einer der Spieler aufgibt, ist die Wette “2-Weg - Wer gewinnt” gültig, sobald der erste Ball gespielt wurde. Für Wettzwecke ist immer der Spieler der Gewinner, der vom Schiedsrichter zum Sieger erklärt wurde. Das gilt auch für “Doppel-Spiele”.
2.) Alle anderen Wetten sind gültig, sobald ihr Ergebnis eindeutig feststeht – das bedeutet, dass bereits vor dem Zeitpunkt einer eventuellen Aufgabe kein anderes Ergebnis mehr möglich ist. Wetten, deren Ergebnis zum Zeitpunkt der Aufgabe noch nicht feststeht, sind ungültig.
3.) Ein Satz/Spiel/Tiebreak gilt als ausgetragen, sobald der erste Ball gespielt wurde, doch das Endergebnis eines Satzes/Spiels/Tiebreaks ist erst entschieden, wenn der/das entsprechende Satz/Spiel/Tiebreak beendet wurde.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #419"Nehmen wir zunächst das Beispiel, dass ein Spieler aufgibt oder disqualifiziert wird:
Hierbei werten nahezu alle Sportwettenanbieter gleich aus. Die Wette wird als ungültig erklärt und/oder mit 1,00 gewertet, was auf das gleiche hinausläuft."
So kenn ich das. Bitter ist nur wenn der oder die Verletzte sich chancenlos über die Ziellinie schleppt.