Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #6476Also Marc, ähm bist du etwas schwer von Begriff ? Sorry für die Frage ^^
Du hast keine Ahnung von internationalen politischen Vernetzungen. Den Amerikanern ist die UNO im Zweifel egal. Das sollte Basiswissen sein.
Scheiße, dann war mein Studium der politischen Wissenschaften ja völlig für den Arsch. Gut , dass es dich gibt und nicht gut ist, dass du deine Behauptung, ein Militäreinsatz der USA im Iran, hätte den dritten Weltkrieg zur Folge und die Nichtakzeptanz der UNO durch den dilettierenden Trump in einen Topf wirfst. Der UN-Sicherheitsrat hat schon 1991 während des 2.Krieges am Golf in die gleiche Kerbe gehauen wie jetzt und Mahnungen ohne Ende ausgesprochen. Das ist nämlich seine Aufgabe. Viel wichtiger ist, dass sich die USA unter Trump ins eigene Fleisch schneiden würde, wenn der grenzdebile Wischmopp tatsächlich besagten Militärschlag durchführte. Lediglich Saudis und Israelis als Verbündete und einen mächtigen Kongress , der Trump alle erdenklichen Barrieren aufbauen würde, könnte Trumps vorzeitige Abdankung vobereiten...Und dann noch die erwartbaren Demonstrationen gegen den verhassten Präsidenten, die zweifellos kommen würden. Da hat schon Nixon erfahren müssen, was massive Bürger"begehren" ausrichten können. Trump hat einfach zurückgezogen, weil er eine verschissene Angst um seinen Posten hat, das ist alles. Und das entspräche auch der Leistung seiner Gehirnwindungen...
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #6476Also Marc, ähm bist du etwas schwer von Begriff ? Sorry für die Frage ^^
Du hast keine Ahnung von internationalen politischen Vernetzungen. Den Amerikanern ist die UNO im Zweifel egal. Das sollte Basiswissen sein.
Scheiße, dann war mein Studium der politischen Wissenschaften ja völlig für den Arsch. Gut , dass es dich gibt und nicht gut ist, dass du deine Behauptung, ein Militäreinsatz der USA im Iran, hätte den dritten Weltkrieg zur Folge und die Nichtakzeptanz der UNO durch den dilettierenden Trump in einen Topf wirfst. Der UN-Sicherheitsrat hat schon 1991 während des 2.Krieges am Golf in die gleiche Kerbe gehauen wie jetzt und Mahnungen ohne Ende ausgesprochen. Das ist nämlich seine Aufgabe. Viel wichtiger ist, dass sich die USA unter Trump ins eigene Fleisch schneiden würde, wenn der grenzdebile Wischmopp tatsächlich besagten Militärschlag durchführte. Lediglich Saudis und Israelis als Verbündete und einen mächtigen Kongress , der Trump alle erdenklichen Barrieren aufbauen würde, könnte Trumps vorzeitige Abdankung vobereiten...Und dann noch die erwartbaren Demonstrationen gegen den verhassten Präsidenten, die zweifellos kommen würden. Da hat schon Nixon erfahren müssen, was massive Bürger"begehren" ausrichten können. Trump hat einfach zurückgezogen, weil er eine verschissene Angst um seinen Posten hat, das ist alles. Und das entspräche auch der Leistung seiner Gehirnwindungen...
Der Grund für Nixons Abtritt waren nicht irgendwelche "massiven Bürger begehren" ...
Und das Trump in diesem Fall zurückgezogen hat in diesem Fall, war unabhängig von den Gründen mal ausnahmsweise eine gute Entscheidung von ihm ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Der Wirtschaftskrieg läuft doch schon ewig. Die Zivilbevölkerung leidet darunter stark. Die Hardliner profitieren davon. Und das Rad des Hasses dreht sich.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6482Wie viele Probleme es wohl nicht mehr gäbe, wenn es keine Nachfrage nach Öl gäbe?
Grobe Schätzung: Alle(?)
Dann würde es was anderes geben womit mann ordentlich Geld macht....die Gier des Menschen ist nun mal unendlich....wenn man zb Drogen Legalisiert....würden die großen Kartele jetzt nicht einfach ein normales Leben führen können...zu sehr hat mann sich an die Milliarden Umsätze gewöhnt....mann würde mit Menschen oder sonst was Handeln Aber trotzdem Das größte Übel auf diesem Planeten sind die USA
Ja nun, zumindest den Klimawandel gäbe es in der Form nicht, falls das hier interessiert(?) Und im mittleren Osten wäre die Lage wohl auch etwas lockerer
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6482Wie viele Probleme es wohl nicht mehr gäbe, wenn es keine Nachfrage nach Öl gäbe?
Grobe Schätzung: Alle(?)
Bringt aber niemandem was, weil diese Nachfrage weder kurz noch mittelfristig verschwinden wird. Letztlich schaufelt sich die Menschheit bzw. ein Großteil von ihr ihr eigenes Grab.
Bin kürzlich mal zufällig auf das Duell Schröder-Merkel (2005) gestoßen. Das waren noch echte Männerthemen damals: Pendlerpauschale, Kirchhof-Steuer, Senkung der Lohnnebenkosten...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6486Bin kürzlich mal zufällig auf das Duell Schröder-Merkel (2005) gestoßen. Das waren noch echte Männerthemen damals: Pendlerpauschale, Kirchhof-Steuer, Senkung der Lohnnebenkosten...
Würde davon was umgesetzt ? Nein. Die Pendlerpauschale beträgt seit Jahren 0,30 EUR pro km. Geringere Steuern wären mir auch neu.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6482Wie viele Probleme es wohl nicht mehr gäbe, wenn es keine Nachfrage nach Öl gäbe?
Grobe Schätzung: Alle(?)
Bringt aber niemandem was, weil diese Nachfrage weder kurz noch mittelfristig verschwinden wird. Letztlich schaufelt sich die Menschheit bzw. ein Großteil von ihr ihr eigenes Grab.
Naja das liegt daran das ein Großteil ja garkeine andere Wahl hat. Diejenigen die von dieser Struktur zumindest finanziell profitieren ist doch relativ gering zum Anteil an der Gesamtanteil der Weltbevölkerung. Solche Strukturen können nicht von unten nach oben geändert werden, das muss im großen Stil von Politik und Wirtschaft vorangetrieben werden, aber gerade die Wirtschaft hat daran noch nicht viel interesse eine Struktur über Bord zu werfen mit der sie noch lange Zeit Millarden verdienen kann.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Darth Roger im Beitrag #6482Wie viele Probleme es wohl nicht mehr gäbe, wenn es keine Nachfrage nach Öl gäbe?
Grobe Schätzung: Alle(?)
Bringt aber niemandem was, weil diese Nachfrage weder kurz noch mittelfristig verschwinden wird. Letztlich schaufelt sich die Menschheit bzw. ein Großteil von ihr ihr eigenes Grab.
Naja das liegt daran das ein Großteil ja garkeine andere Wahl hat. Diejenigen die von dieser Struktur zumindest finanziell profitieren ist doch relativ gering zum Anteil an der Gesamtanteil der Weltbevölkerung. Solche Strukturen können nicht von unten nach oben geändert werden, das muss im großen Stil von Politik und Wirtschaft vorangetrieben werden, aber gerade die Wirtschaft hat daran noch nicht viel interesse eine Struktur über Bord zu werfen mit der sie noch lange Zeit Millarden verdienen kann.
So isses. Und ich bezweifel auch, dass sich die Strukturen in den nächsten Jahren grundlegend ändern werden. Geldgier und der Wunsch nach Wohlstand in der Gegenwart sind viel zu groß. Und so geht es dahin mit unserer Umwelt ...
Wertlose Statistik, da sie den zentralen Punkt außer Acht lässt: Wären die Armen die Reichen, so würden sie nicht anders handeln. Bei den Armen ist es keine Frage der Moral etc. sondern schlichtweg die fehlende Möglichkeit. Und da der Mensch, zumindest 99%, nach dem eigenen Vorteil streben, wird sich auch in Zukunft nix ändern ...
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #6496Und da der Mensch, zumindest 99%, nach dem eigenen Vorteil streben.
Unwissenschaftlicher Schwachsinn. Der Mensch ist Egoist und Altruist gleichermaßen.
Die Grafik soll ja auch nur aufzeigen, bei wem man ansetzen müsste, wenn man eine Lenkungswirkung erzielen wollte.
Nordkorea demnach wieder mal als Vorbild confirmed. Kein Wohlstand -> kein CO2
Leider ist dieser aber das zentrale Problem. Der Egoismus hat, gerade im Bezug aufs Klima, zu der Situation geführt, die wir aktuell haben.
Lenkungswirkung ist gut .. aber wird man bei den Superreichen ansetzen? Ich fürchte Nein!
Diejenigen, die vermutlich als "Volk" noch nie was schädliches im Bezug auf die Umwelt getan haben, sind diejenigen Urvölker, die noch irgendwo in ganz abgeschiedenen Regionen der Welt leben. Nordkorea kannst da vergessen, zumindest die oberen.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #6496Und da der Mensch, zumindest 99%, nach dem eigenen Vorteil streben.
Unwissenschaftlicher Schwachsinn. Der Mensch ist Egoist und Altruist gleichermaßen.
Die Grafik soll ja auch nur aufzeigen, bei wem man ansetzen müsste, wenn man eine Lenkungswirkung erzielen wollte.
Nordkorea demnach wieder mal als Vorbild confirmed. Kein Wohlstand -> kein CO2
Leider ist dieser aber das zentrale Problem. Der Egoismus hat, gerade im Bezug aufs Klima, zu der Situation geführt, die wir aktuell haben.
Lenkungswirkung ist gut .. aber wird man bei den Superreichen ansetzen? Ich fürchte Nein!
Diejenigen, die vermutlich als "Volk" noch nie was schädliches im Bezug auf die Umwelt getan haben, sind diejenigen Urvölker, die noch irgendwo in ganz abgeschiedenen Regionen der Welt leben. Nordkorea kannst da vergessen, zumindest die oberen.
Wir reden von den ersten 10 % der WELTBEVÖLKERUNG - nicht von den ersten 0,1 % in den G 7 - Ländern. Wir reden also nicht von den Multimillionären oder gar Milliardären, sondern von der ganz normalen Bevölkerung in den G 7 - Ländern und den wohlhabenderen Schichten in den Ländern außerhalb jener Gruppe.
Es sind also bei weitem NICHT nur die Superreichen gemeint.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #6496Und da der Mensch, zumindest 99%, nach dem eigenen Vorteil streben.
Unwissenschaftlicher Schwachsinn. Der Mensch ist Egoist und Altruist gleichermaßen.
Die Grafik soll ja auch nur aufzeigen, bei wem man ansetzen müsste, wenn man eine Lenkungswirkung erzielen wollte.
Nordkorea demnach wieder mal als Vorbild confirmed. Kein Wohlstand -> kein CO2
Leider ist dieser aber das zentrale Problem. Der Egoismus hat, gerade im Bezug aufs Klima, zu der Situation geführt, die wir aktuell haben.
Lenkungswirkung ist gut .. aber wird man bei den Superreichen ansetzen? Ich fürchte Nein!
Diejenigen, die vermutlich als "Volk" noch nie was schädliches im Bezug auf die Umwelt getan haben, sind diejenigen Urvölker, die noch irgendwo in ganz abgeschiedenen Regionen der Welt leben. Nordkorea kannst da vergessen, zumindest die oberen.
Wir reden von den ersten 10 % der WELTBEVÖLKERUNG - nicht von den ersten 0,1 % in den G 7 - Ländern. Wir reden also nicht von den Multimillionären oder gar Milliardären, sondern von der ganz normalen Bevölkerung in den G 7 - Ländern und den wohlhabenderen Schichten in den Ländern außerhalb jener Gruppe.
Es sind also bei weitem NICHT nur die Superreichen gemeint.