Zitat von Knecht001 im Beitrag #263084 tote, und das alles mit nem verfickten 18 tonner und einem offensichtlich durchgeknallten moslem.
Quelle ?
Ich habe nur davon gelesen, dass das ein Franzose, tunesischer Abstammung war, welcher schon wegen paar Delikte polizeilich bekannt war, aber nicht wegen irgendeiner Radikalisierung. Aber naheliegend ist es natürlich, dass der gute Herr ein Moslem ist. Nur ob seine religiösen Überzeugungen in Verbindung mit der Tat stehen, ist noch nicht bekannt. Vielleicht hatte er aus persönlichen Gründen, Erkrankungen kein Interesse mehr zu leben und wollte nicht alleine abtreten, um die Schlagzeilen wenigstens einmal für eine Zeit zu füllen.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2633Es kann ja kein echter Moslem gewesen sein, denn die tun sowas ja nicht.
Warum wird der Islam eigentlich nicht als Verfassungsfeindlich verboten?
Weil das für die große Mehrheit der Muslime eine - Achtung Wortspiel ! - Beschneidung ihrer Religionsfreiheit bedeuten würde, welche ein völlig friedliches Dasein führen und sich von jeglicher Gewalteinwirkung distanzieren.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2633Es kann ja kein echter Moslem gewesen sein, denn die tun sowas ja nicht.
Warum wird der Islam eigentlich nicht als Verfassungsfeindlich verboten?
Weil das für die große Mehrheit der Muslimen eine - Achtung Wortspiel ! - Beschneidung ihrer Religionsfreiheit bedeuten würde, welche ein völlig friedliches Dasein führen und sich von jeglicher Gewalteinwirkung distanzieren.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2633Es kann ja kein echter Moslem gewesen sein, denn die tun sowas ja nicht. Warum wird der Islam eigentlich nicht als Verfassungsfeindlich verboten?
bei kolportiert 1600 millionen moslems weltweit? gl damit...
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Riverrun im Beitrag #2636Also Religionsfreiheit > Grundgesetz?
Müssten mach dem GG nicht Schriften wie der Koran oder die Bibel geächtet werden?
Oje... Religionsfreiheit ist ein Grundrecht, also fest im GG verankert.
Art. 4 (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. (2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
Unverletzlichkeit ist ein hoher juristischer Ausdruck für die Schutzbedürftigkeit eines Grundrechtes. Nur die Würde des Menschen im Art. 1 würde man als "unantastbar" höher einstufen.
Um deine Frage zu beantworten: Nein. Der christliche Glaube und das Fundament, die Heilige Schrift, sind eng mit der BRD verbunden, schon allein aus historischer Tradition. Dass islamistische Splittergruppen und Hasspredigten nicht legal sind und unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stehen, versteht sich von selbst. Und natürlich wird nicht alles vom Radar erfassbar sein, sodass gewisse Menschen durchdrehen und ihre Mitmenschen in der Freiheit beschränken oder ihnen diese entziehen.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2638Langweile doch nicht mt Paragraphen. Wenn meine Religion sagt "töte alle Ungläubigen" (als Beispiel ).
Ist das verfassungsfeindlich?
Zunächst einmal gliedert sich das Grundgesetz in Artikel und nicht in Paragraphen, wodurch man diese stärker gewichtet.
Und du überfährst dich mit der Aussage selbst, wo du doch erst das Grundgesetz und die Verfassungswidrigkeit ins Spiel gebracht hast. Demzufolge langweilst du dich selbst.
Es ist ein Unterschied, ob ein aus dem Kontext gerissenes Zitat eines dogmatischen Textes einer Religion oder aber eine fest in den Glaubenspunkten verankerte und gepredigte Aussage dieser Art für die Bewertung herangezogen wird, um ein Urteil über eine verfassungsfeindliche Gesinnung fällen zu können.
Der kollektive, in einer Glaubensgemeinschaft, organisierte Aufruf zum Töten (einer Bevölkerungsgruppe) ist zweifelsfrei strafbar und zum Schutze der Bürger zu verbieten.
Aber das alles hier ist völlig offensichtlich und dürfte dir ja hoffentlich auch schon vorher bewusst gewesen sein. Da du dich aber mit "Langweile doch nicht mit Paragraphen" bei einem so ernsthaften Thema als Stammtischplaudertasche disqualifzierst, hast du in einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Thema nichts verloren.
Zitat von Riverrun im Beitrag #2640Ist eben genau nicht so. Wo steht im Koran, dass ma daran je nach gesinnung rumdeuteln darf?
Im Gegensatz zu dir habe ich weder jede Sure des Korans gelesen, noch die erklärende Begleitliteratur. Kann da also nicht tiefer in die Diskussion einsteigen.
Was wir aber alle wissen ist, dass jede große Weltreligion verschiedene Richtungen / Tendenzen und darunter verschiedene Gruppierungen / Gemeinschaften bis hin zu den Schlagzeilen füllenden Terrorzellen (ungewollt) beherbergt. Jedenfalls ist das Thema sehr interessant.
Was ich absolut verabscheue sind Menschen mit Migrationshintergrund, die hier im westlichen Europa leben, aber dann lautstark abscheuliche Gewalttaten im Namen des islamischen Staates oder ihres Heimatlandes unterstützen. Solche Leute sollen ruhig auch in diesen Staaten leben, damit sie es leibhaftig erfahren, weil solche Haltungen haben wir hier in unseren Kulturkreisen nicht zu dulden.
Seniler langweilt erneut mit Paragraphen vs Artikel. Das sind nur Wörter, deren Unterscheidung keine juristische Bedeutung hat.
Mein Punkt ist nach wie vor: Es gibt in den "heiligen Schriften" einige kranke Positionen und dem gegenüber keinen Hinweis, dass diese "Weisheiten" überhaupt angezweifelt oder interpretiert werden dürfen.
Zitat von Senelis im Beitrag #2641 Was ich absolut verabscheue sind Menschen mit Migrationshintergrund, die hier im westlichen Europa leben, aber dann lautstark abscheuliche Gewalttaten im Namen des islamischen Staates oder ihres Heimatlandes unterstützen. Solche Leute sollen ruhig auch in diesen Staaten leben, damit sie es leibhaftig erfahren, weil solche Haltungen haben wir hier in unseren Kulturkreisen nicht zu dulden.
Mach doch nicht den Nazi ... der Blödsinn ist insgesamt und unabhängig von Kontinent falsch.
Ok da dir das nötige Fachwissen fehlt verstehe ich das getrommel nicht? Die Verfasser haben, soweit ich weiß in jeder Religion, bewusst keinen Spielraum gelassen.
Wer soll auch die nötige Kompetenz haben für Interpretationen? Ist das demokratisch? Fragen wir da am besten Gutmensch-Journalisten? Monarchen mit Ölquellen? Undemokratisch gewählte Spinner in Rom?
Zitat von Riverrun im Beitrag #2642Mein Punkt ist nach wie vor: Es gibt in den "heiligen Schriften" einige kranke Positionen und dem gegenüber keinen Hinweis, dass diese "Weisheiten" überhaupt angezweifelt oder interpretiert werden dürfen.
Tja, da bist du wohl der Experte. Ich habe keine hinreichenden Informationen und Nachweise, um zu so einem Statement kommen zu können. Wie lange befasst du dich schon mit dem Studium der Schriften und deren Interpretationen ? Konkret genannt hast du ja zumindest Nichts, aber keine Sorge in einem Tennisforum wird das ja sicher nicht erwartet.
Ok da die das nötige Fachwissen fehlt verstehe ich das getrommel nicht? Die Verfasser haben, soweit ich weiß in keiner Religion, bewusst keinen Spielraum gelassen.
Wer soll auch die nötige Kompetenz haben für Interpretationen? Ist das demokratisch? Fragen wir da am besten Gutmensch-Journalisten? Monarchen mit Ölquellen? Undemokratisch gewählte Spinner in Rom?
Zitat von Riverrun im Beitrag #2646Ok da dir das nötige Fachwissen fehlt verstehe ich das getrommel nicht? Die Verfasser haben, soweit ich weiß in jeder Religion, bewusst keinen Spielraum gelassen.
Wer soll auch die nötige Kompetenz haben für Interpretationen? Ist das demokratisch? Fragen wir da am besten Gutmensch-Journalisten? Monarchen mit Ölquellen? Undemokratisch gewählte Spinner in Rom?
Wir sprechen ja nicht von freier Interpretation, sondern von der historisch-genetischen und den - ich nenne es mal - Gesamtwesen der Schriften konformen Interpretationen, also am Urtext belegbar /nachvollziehbar. Die Schriften selbst geben also die Kompetenz, es nachzuvollziehen. Und lose Zitate kann man schon einmal vergessen.
Um welche Fragestellung geht es denn derzeit ? Du hattest ja nicht konkret die Problemströme genannt, die dir missfallen ? Geht es um den Aufruf zur Gewalt im Namen eines Gottes in der Religion ?
Es geht um Intoleranz in den Religionen und der daraus resultierenden Gewalt.
Und daraus resultiert eine mögliche Verfassungswidrigkeit des Islams, da sich die laufende Rechtsprechung, zumindest in Deutschland, sich auch an tatsächlichen Ereignissen orientieren muss. Den Punkt hatte ich zur Diskussion gestellt, aber da kam dann gleich der Schnapp-Reflex.