Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #672 Gut, die Frage ist ja ohnehin, an was man den GOAT festmacht. Die Diskussion wurde ja im Tennisbereich schon zur Genüge aufgeworfen ... ^^ Habe übrigens gestern in der Zeitung einen Kommentar gelesen, in dem der Autor Phil Taylor als GOAT sportartenübergreifend bezeichnet hat. Bedingt ist da schon was dran, gibt halt keinen Sportler, der eine Sportart so hochgezogen hat wie Taylor. Ohne ihn wäre Darts heute nicht das, was es mittlerweile ist.
Das ist immer die Frage^^ Wobei das im Darts schon etwas konkreter geht mit den Averages und Doppel-Quote. Aber auch die muss man in den richtigen Kontext bringen. Dass Taylor eine Sportart mehr geprägt hat als irgendein anderer in anderen Sportarten, kann sowieso niemand verneinen. Ist zwar schön und gut, weil Darts ein cooler Sport ist. Aber das ist für mich kein GOAT Argument.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #672 Aber natürlich liegt da auch die Kehrseite. Er konnte Darts so prägen, weil die Konkurrenz schlichtweg nicht vorhanden war. Die Leistungsdichte heute ist einfach um ein vielfaches höher als damals. Dementsprechend ist die Bezeichnung GOAT wohl eher deplatziert, müsste man einen passenderen Ausdruck für finden. Vielleicht ja "der bedeutendste Sportler seiner Sportart"!
Und das stimmt auch erwiesenermaßen. Der Standard ist bereits deutlich höher als früher und wächst auch immer weiter, weil die Popularität des Sports ebenso zunimmt. "Bedeutendster" finde ich ideal gewählt, weil diesen Titel kann MVG ihm nicht mal nehmen, wenn er die 16 übertrifft.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #672 Und nicht zu vergessen, der Rekord-Average hält auch MvG. Ob der jemals die 16 WM Titel von Taylor knackt ist absolut zu bezweifeln, aber von der Bestform her den mit Abstand besten Spieler kann man ihn jetzt schon ruhigen Gewissens bezeichnen.
Joa, Peak MVG >>> Rest. Den Rekord-Average hält er zumindest bei TV Events. Das Match schmerzt aber immer noch, zwischenzeitlich lag er bei 137 (GOAT^^) und das hätte auch für den Rekord Average in einem offiziellen Match (ohne TV, 134,8 von Kyle Anderson) gereicht. Natürlich kann der Average, gerade in diesen kranken Sphären, irgendwann mal fallen, aber mit den 123,4 ist er extrem weit unter seinen Möglichkeiten geblieben, 130 wäre locker drin gewesen.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #672 Das mit dem Holzweg ist so eine Sache .... ;) Wenn du dich auf die anderen großen Events beziehst, bin ich zu 100% bei dir! Zieht MvG da einmal davon, haben die anderen Spieler Sendepause. Da hilft schon der Set-Modus. Bestes Beispiel war das Match von MvG gegen RvB vor 2 Jahren. Bei normalem Modus wäre das mit Sicherheit andersrum ausgegangen. Aber nimmst du die European Tour als Maßstab oder beispielsweise die PL, wo immer nur best of 11 Legs gespielt wird, dann sieht das schon was anders aus. Das sind alles kurze Distanzen, da besteht auch im normalen Modus ne Chance, die ganz Großen zu schlagen, wenn die mal schlecht ins Match starten. Taylor jedenfalls brauche ich nicht mehr im Finale sehen. Seine Zeit ist vorbei, da gibt es jetzt genug andere gute Spieler, die das finale bestreiten können. ^^
Wir sprechen hier über die WM, muss ich noch mehr dazu sagen? Dass du bei den kleineren Turnieren richtig liegst, steht nicht zur Debatte, da es dort, wie beim Set-Modus, nicht auf Konstanz ankommt. (obwohl MVG da auch schon hohe Rückstände gedreht hat).
Die PL ist ja ein Sonderfall, die Liga geht über mehrere Wochen, Langatmigkeit steht hier also wieder im Vordergrund. (zumindest als Qualifikation für die Semis, HF und F sind dann mittel bis mittellange Partien) Sieht man gut daran, dass MVG bislang jedes Jahr, seit dem er teilnimmt, 1ter geworden ist in der Abschlusstabelle.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #680Ich hoffe ja, dass es einer der beiden Schotten macht, MVG regt mich immer wieder auf, vor allem, wenn er die Fresse aufreißt oder jubelt.
Anderson startet gerade auch sehr ordentlich, der Gegner ist aber natürlich auch nur zur Deko auf der Bühne.
Was regt dich konkret daran auf? Häufigkeit, Aussehen etc.?
Ich bin eigentlich nur für MvG, wenn es gegen Taylor geht. Ansonsten immer für Lewis. Für mich der talentierteste Spieler überhaupt, aber eben schlampiges Genie. Sieht unfassbar geil und natürlich aus, wenn er sein A-Game spielt. Leider kam das dieses Jahr so gut wie nie vor. MvG ist sicherlich der Favorit und hat die größte Konstanz. Der Set-Modus ist aber wie schon gesagt wurde ein kleiner Nachteil für die Kartoffelglatze. Anderson ist auch genial, wenn er peakt. Taylor wird nicht weit kommen, wenn er sich nicht massiv steigert. Erste Runde war unter aller Sau.
Ich bin eigentlich nur für MvG, wenn es gegen Taylor geht. Ansonsten immer für Lewis. Für mich der talentierteste Spieler überhaupt, aber eben schlampiges Genie. Sieht unfassbar geil und natürlich aus, wenn er sein A-Game spielt. Leider kam das dieses Jahr so gut wie nie vor. MvG ist sicherlich der Favorit und hat die größte Konstanz. Der Set-Modus ist aber wie schon gesagt wurde ein kleiner Nachteil für die Kartoffelglatze. Anderson ist auch genial, wenn er peakt. Taylor wird nicht weit kommen, wenn er sich nicht massiv steigert. Erste Runde war unter aller Sau.
Auch kein Taylor Fan. Was heißt für dich"talentiertester Spieler überhaupt"? Peak Lewis > Peak MVG? Ansonsten gehe ich mit, sein Darts ist sehr geil, wenn er in Form ist. Das Seuchenjahr kann er mit einer guten WM zumindest etwas aufpolieren, gewinnen sehe ich ihn aber definitiv nicht.
Anderson in Form ist für mich ohne wenn und aber die 2 der Welt. In Peak Form kann er sogar Peak MVG ärgern, das ist dann schon sackstark. Hat ja gestern schon einen 10 Darter rausgehauen.
Wer mich unfassbar beeindruckt ist Cross, der auch mein Geheimfavorit für die WM ist. Der Typ war letztes Jahr noch hauptberuflich Elektriker. In dieser kurzen Zeit sich so hochzuarbeiten und zu verbessern ist klasse. Potential ist daher noch längst nicht ausgeschöpft, bin mal in 1-2 Jahren auf ihn gespannt.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #680Ich hoffe ja, dass es einer der beiden Schotten macht, MVG regt mich immer wieder auf, vor allem, wenn er die Fresse aufreißt oder jubelt.
Anderson startet gerade auch sehr ordentlich, der Gegner ist aber natürlich auch nur zur Deko auf der Bühne.
Was regt dich konkret daran auf? Häufigkeit, Aussehen etc.?
Aussehen auf jeden Fall, dazu hört sich seine Aussprache völlig zurückgeblieben an. Hoffe ja mal, dass ihn jemand stoppen kann.
Ich bin eigentlich nur für MvG, wenn es gegen Taylor geht. Ansonsten immer für Lewis. Für mich der talentierteste Spieler überhaupt, aber eben schlampiges Genie. Sieht unfassbar geil und natürlich aus, wenn er sein A-Game spielt. Leider kam das dieses Jahr so gut wie nie vor. MvG ist sicherlich der Favorit und hat die größte Konstanz. Der Set-Modus ist aber wie schon gesagt wurde ein kleiner Nachteil für die Kartoffelglatze. Anderson ist auch genial, wenn er peakt. Taylor wird nicht weit kommen, wenn er sich nicht massiv steigert. Erste Runde war unter aller Sau.
Auch kein Taylor Fan. Was heißt für dich"talentiertester Spieler überhaupt"? Peak Lewis > Peak MVG? Ansonsten gehe ich mit, sein Darts ist sehr geil, wenn er in Form ist. Das Seuchenjahr kann er mit einer guten WM zumindest etwas aufpolieren, gewinnen sehe ich ihn aber definitiv nicht.
Anderson in Form ist für mich ohne wenn und aber die 2 der Welt. In Peak Form kann er sogar Peak MVG ärgern, das ist dann schon sackstark. Hat ja gestern schon einen 10 Darter rausgehauen.
Wer mich unfassbar beeindruckt ist Cross, der auch mein Geheimfavorit für die WM ist. Der Typ war letztes Jahr noch hauptberuflich Elektriker. In dieser kurzen Zeit sich so hochzuarbeiten und zu verbessern ist klasse. Potential ist daher noch längst nicht ausgeschöpft, bin mal in 1-2 Jahren auf ihn gespannt.
Peak MvG ist schon das Nonplusultra. Peak Lewis wirkt aber noch genialer. So etwas habe ich bei keinem anderen Spieler bisher gesehen. Man hat das Gefühl, er könnte mit geschlossenen Augen werfen. Die Wurfbewegung sieht halt auch extrem geschmeidig aus. Bei Taylor ist es dagegen pure Arbeit. In seiner Prime zwar extrem stark, aber eben doch antrainiert.
Auf Cross bin ich auch sehr gespannt. Habe dieses Jahr leider recht wenig von den anderen großen Turnieren gesehen. Leider läuft das auch nicht mehr auf Sport 1+. Dementsprechend auch den Reis von Cross verpasst. Habe aber sein Erstrundenspiel gesehen. Er hat einen guten Zug im Wurf und man sieht seine Klasse sofort. Bin gespannt, wie er mit dem mentalen Druck und dem Neuland WM umgeht. Neue Leute an der Spitze sind auf alle Fälle gut für die Szene.
LOL. MVG wird niemals wie Phil Taylor werden. Er kann siegen was er will. Erstmal muss er Taylors alle Rekorde knacken wenn er der Größte aller Zeiten will. ;)
Zum Bsp:
14. WM-Finale in Folge! 8. WM-Titel in Folge! 16. WM-Titel 16. World Matchplay-Titel
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #672 Gut, die Frage ist ja ohnehin, an was man den GOAT festmacht. Die Diskussion wurde ja im Tennisbereich schon zur Genüge aufgeworfen ... ^^ Habe übrigens gestern in der Zeitung einen Kommentar gelesen, in dem der Autor Phil Taylor als GOAT sportartenübergreifend bezeichnet hat. Bedingt ist da schon was dran, gibt halt keinen Sportler, der eine Sportart so hochgezogen hat wie Taylor. Ohne ihn wäre Darts heute nicht das, was es mittlerweile ist.
Das ist immer die Frage^^ Wobei das im Darts schon etwas konkreter geht mit den Averages und Doppel-Quote. Aber auch die muss man in den richtigen Kontext bringen. Dass Taylor eine Sportart mehr geprägt hat als irgendein anderer in anderen Sportarten, kann sowieso niemand verneinen. Ist zwar schön und gut, weil Darts ein cooler Sport ist. Aber das ist für mich kein GOAT Argument.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #672 Aber natürlich liegt da auch die Kehrseite. Er konnte Darts so prägen, weil die Konkurrenz schlichtweg nicht vorhanden war. Die Leistungsdichte heute ist einfach um ein vielfaches höher als damals. Dementsprechend ist die Bezeichnung GOAT wohl eher deplatziert, müsste man einen passenderen Ausdruck für finden. Vielleicht ja "der bedeutendste Sportler seiner Sportart"!
Und das stimmt auch erwiesenermaßen. Der Standard ist bereits deutlich höher als früher und wächst auch immer weiter, weil die Popularität des Sports ebenso zunimmt. "Bedeutendster" finde ich ideal gewählt, weil diesen Titel kann MVG ihm nicht mal nehmen, wenn er die 16 übertrifft.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #672 Und nicht zu vergessen, der Rekord-Average hält auch MvG. Ob der jemals die 16 WM Titel von Taylor knackt ist absolut zu bezweifeln, aber von der Bestform her den mit Abstand besten Spieler kann man ihn jetzt schon ruhigen Gewissens bezeichnen.
Joa, Peak MVG >>> Rest. Den Rekord-Average hält er zumindest bei TV Events. Das Match schmerzt aber immer noch, zwischenzeitlich lag er bei 137 (GOAT^^) und das hätte auch für den Rekord Average in einem offiziellen Match (ohne TV, 134,8 von Kyle Anderson) gereicht. Natürlich kann der Average, gerade in diesen kranken Sphären, irgendwann mal fallen, aber mit den 123,4 ist er extrem weit unter seinen Möglichkeiten geblieben, 130 wäre locker drin gewesen.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #672 Das mit dem Holzweg ist so eine Sache .... ;) Wenn du dich auf die anderen großen Events beziehst, bin ich zu 100% bei dir! Zieht MvG da einmal davon, haben die anderen Spieler Sendepause. Da hilft schon der Set-Modus. Bestes Beispiel war das Match von MvG gegen RvB vor 2 Jahren. Bei normalem Modus wäre das mit Sicherheit andersrum ausgegangen. Aber nimmst du die European Tour als Maßstab oder beispielsweise die PL, wo immer nur best of 11 Legs gespielt wird, dann sieht das schon was anders aus. Das sind alles kurze Distanzen, da besteht auch im normalen Modus ne Chance, die ganz Großen zu schlagen, wenn die mal schlecht ins Match starten. Taylor jedenfalls brauche ich nicht mehr im Finale sehen. Seine Zeit ist vorbei, da gibt es jetzt genug andere gute Spieler, die das finale bestreiten können. ^^
Wir sprechen hier über die WM, muss ich noch mehr dazu sagen? Dass du bei den kleineren Turnieren richtig liegst, steht nicht zur Debatte, da es dort, wie beim Set-Modus, nicht auf Konstanz ankommt. (obwohl MVG da auch schon hohe Rückstände gedreht hat).
Die PL ist ja ein Sonderfall, die Liga geht über mehrere Wochen, Langatmigkeit steht hier also wieder im Vordergrund. (zumindest als Qualifikation für die Semis, HF und F sind dann mittel bis mittellange Partien) Sieht man gut daran, dass MVG bislang jedes Jahr, seit dem er teilnimmt, 1ter geworden ist in der Abschlusstabelle.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #687LOL. MVG wird niemals wie Phil Taylor werden. Er kann siegen was er will. Erstmal muss er Taylors alle Rekorde knacken wenn er der Größte aller Zeiten will. ;)
Zum Bsp:
14. WM-Finale in Folge! 8. WM-Titel in Folge! 16. WM-Titel 16. World Matchplay-Titel
Das sind EWIGKEITEN!!!
Du bist einfach viel zu sehr Erfolgsjodler. Das sind Rekorde für die Ewigkeit, trotzdem fehlt die Aussagekraft. Die Weltspitze damals ist mit der heute nicht mehr annähernd zu vergleichen. Schau dir alleine jetzt mal bei der WM an, welche Averages mittlerweile notwendig sind, um eine 1. Runde zu überstehen. Und damit meine ich jetzt nicht mal die Leistungen der absoluten Top Stars! Das Niveau ist so unglaublich hoch, Taylor hat die ganzen Titel vorher abgeräumt.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #687LOL. MVG wird niemals wie Phil Taylor werden. Er kann siegen was er will. Erstmal muss er Taylors alle Rekorde knacken wenn er der Größte aller Zeiten will. ;)
Zum Bsp:
14. WM-Finale in Folge! 8. WM-Titel in Folge! 16. WM-Titel 16. World Matchplay-Titel
Das sind EWIGKEITEN!!!
Du bist einfach viel zu sehr Erfolgsjodler. Das sind Rekorde für die Ewigkeit, trotzdem fehlt die Aussagekraft. Die Weltspitze damals ist mit der heute nicht mehr annähernd zu vergleichen. Schau dir alleine jetzt mal bei der WM an, welche Averages mittlerweile notwendig sind, um eine 1. Runde zu überstehen. Und damit meine ich jetzt nicht mal die Leistungen der absoluten Top Stars! Das Niveau ist so unglaublich hoch, Taylor hat die ganzen Titel vorher abgeräumt.
Wieso? Seit 1994 bin ich ein Fan von Taylor als ich zufällig im Fernsehen aus Interesse sah. In diesem Zeitpunkt hatte er keine größere Erfolge gehabt. Ja ein Zufall aus ihm wurde größter Dart aller Zeiten. Aussagekraft spielt keine Rolle, erstmal muss alles schaffen. Taylor hat auch ein paar MVG geschlagen bsp 2013 WM. Wenn Taylor jetzt 35 wäre, dominiert er sowieso jetzt alle Gegner. Garantie Bezüglich Average hat Taylor damals öfter zwischen 100-110 erreicht, was keiner damals geschafft hat. Dank Taylor hat die Dartsport noch größer gesteigert. Durch ihn haben wir heute Möglichkeiten viele gute Darter, die auch über Average 100 schaffen.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #686Leider läuft das auch nicht mehr auf Sport 1+.
...hat ja auch mit Sport nix zu tun...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #687LOL. MVG wird niemals wie Phil Taylor werden. Er kann siegen was er will. Erstmal muss er Taylors alle Rekorde knacken wenn er der Größte aller Zeiten will. ;)
Zum Bsp:
14. WM-Finale in Folge! 8. WM-Titel in Folge! 16. WM-Titel 16. World Matchplay-Titel
Das sind EWIGKEITEN!!!
Du bist einfach viel zu sehr Erfolgsjodler. Das sind Rekorde für die Ewigkeit, trotzdem fehlt die Aussagekraft. Die Weltspitze damals ist mit der heute nicht mehr annähernd zu vergleichen. Schau dir alleine jetzt mal bei der WM an, welche Averages mittlerweile notwendig sind, um eine 1. Runde zu überstehen. Und damit meine ich jetzt nicht mal die Leistungen der absoluten Top Stars! Das Niveau ist so unglaublich hoch, Taylor hat die ganzen Titel vorher abgeräumt.
Wieso? Seit 1994 bin ich ein Fan von Taylor als ich zufällig im Fernsehen aus Interesse sah. In diesem Zeitpunkt hatte er keine größere Erfolge gehabt. Ja ein Zufall aus ihm wurde größter Dart aller Zeiten. Aussagekraft spielt keine Rolle, erstmal muss alles schaffen. Taylor hat auch ein paar MVG geschlagen bsp 2013 WM. Wenn Taylor jetzt 35 wäre, dominiert er sowieso jetzt alle Gegner. Garantie Bezüglich Average hat Taylor damals öfter zwischen 100-110 erreicht, was keiner damals geschafft hat. Dank Taylor hat die Dartsport noch größer gesteigert. Durch ihn haben wir heute Möglichkeiten viele gute Darter, die auch über Average 100 schaffen.
Sischa, Sischa. Du wurdest doch auch rein zufällig vor Federers großen Erfolgen Tard und auch vor Schumis Steinschlag, äh Einschlag in der Weltspitze. Alles reiiin zufällig, ist klar. Natürlich bist du auch Taylor-Fan, was sonst. Gibt es irgendeine Sportart, bei der du nicht Fan des erfolgreichsten bist?
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #687LOL. MVG wird niemals wie Phil Taylor werden. Er kann siegen was er will. Erstmal muss er Taylors alle Rekorde knacken wenn er der Größte aller Zeiten will. ;)
Zum Bsp:
14. WM-Finale in Folge! 8. WM-Titel in Folge! 16. WM-Titel 16. World Matchplay-Titel
Das sind EWIGKEITEN!!!
Du bist einfach viel zu sehr Erfolgsjodler. Das sind Rekorde für die Ewigkeit, trotzdem fehlt die Aussagekraft. Die Weltspitze damals ist mit der heute nicht mehr annähernd zu vergleichen. Schau dir alleine jetzt mal bei der WM an, welche Averages mittlerweile notwendig sind, um eine 1. Runde zu überstehen. Und damit meine ich jetzt nicht mal die Leistungen der absoluten Top Stars! Das Niveau ist so unglaublich hoch, Taylor hat die ganzen Titel vorher abgeräumt.
Wieso? Seit 1994 bin ich ein Fan von Taylor als ich zufällig im Fernsehen aus Interesse sah. In diesem Zeitpunkt hatte er keine größere Erfolge gehabt. Ja ein Zufall aus ihm wurde größter Dart aller Zeiten. Aussagekraft spielt keine Rolle, erstmal muss alles schaffen. Taylor hat auch ein paar MVG geschlagen bsp 2013 WM. Wenn Taylor jetzt 35 wäre, dominiert er sowieso jetzt alle Gegner. Garantie Bezüglich Average hat Taylor damals öfter zwischen 100-110 erreicht, was keiner damals geschafft hat. Dank Taylor hat die Dartsport noch größer gesteigert. Durch ihn haben wir heute Möglichkeiten viele gute Darter, die auch über Average 100 schaffen.
Sischa, Sischa. Du wurdest doch auch rein zufällig vor Federers großen Erfolgen Tard und auch vor Schumis Steinschlag, äh Einschlag in der Weltspitze. Alles reiiin zufällig, ist klar. Natürlich bist du auch Taylor-Fan, was sonst. Gibt es irgendeine Sportart, bei der du nicht Fan des erfolgreichsten bist?
Widerspruch: Tiger Woods, Real Madrid, Phelps und irgendwer ein Legende sind auch nicht mein Fan. Erstmal sollst du mich alles fragen. Nur bei Federer und Taylor habe ich mir gutes Gespür bzw gute Riecher erwischt. Schumacher? Ach jeder von Deutschland liebt ihn. Kein Wunder.
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #687LOL. MVG wird niemals wie Phil Taylor werden. Er kann siegen was er will. Erstmal muss er Taylors alle Rekorde knacken wenn er der Größte aller Zeiten will. ;)
Zum Bsp:
14. WM-Finale in Folge! 8. WM-Titel in Folge! 16. WM-Titel 16. World Matchplay-Titel
Das sind EWIGKEITEN!!!
Muss er auch nicht, MVG ist MVG. Er hätte auch Ewigkeiten Zeit Aber ins Hemd musst du dir nicht machen. MVG will mit 40 aufhören, also noch 12 Jahre spielen.
Bin allerdings gespannt, wie es aussieht, wenn es dann mal so weit ist. Vor allem abhängig von der Titelsammlung.
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #680Ich hoffe ja, dass es einer der beiden Schotten macht, MVG regt mich immer wieder auf, vor allem, wenn er die Fresse aufreißt oder jubelt.
Anderson startet gerade auch sehr ordentlich, der Gegner ist aber natürlich auch nur zur Deko auf der Bühne.
Was regt dich konkret daran auf? Häufigkeit, Aussehen etc.?
Aussehen auf jeden Fall, dazu hört sich seine Aussprache völlig zurückgeblieben an. Hoffe ja mal, dass ihn jemand stoppen kann.
Gut, eine Schönheit ist er natürlich nicht^^ Sein Englisch ist schon der Brüller.
Zitat von Timo im Beitrag #675Wie selten spielen die denn bitte?! ist MvG erst wieder am 22.12 dran???
Ist eben die WM^^ Interessant finde ich dabei eher, dass viele Spieler während dieser langen Pausen abreisen.
würde es beim tennis eine WM geben (was es ja leider net gibt), ich wette die stars würden net abrisen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von thebestfederer19 im Beitrag #687LOL. MVG wird niemals wie Phil Taylor werden. Er kann siegen was er will. Erstmal muss er Taylors alle Rekorde knacken wenn er der Größte aller Zeiten will. ;)
Zum Bsp:
14. WM-Finale in Folge! 8. WM-Titel in Folge! 16. WM-Titel 16. World Matchplay-Titel
Das sind EWIGKEITEN!!!
du bist weder bayern fan noch federer fan. du jodelst einfach nur auf die besten der besten. primitivling! wer hat dich früher alles verprügelt und vergewaltigt und dir ins gehirn geschissen, dass du jetzt einmal im leben ein bisschen stark und unantastbar fühlen möchtest? gelingt dir zwar nicht, aber nur weil du als kind gegen die wand geklatscht wurdest, musst du doch jetzt nicht so sein.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #680Ich hoffe ja, dass es einer der beiden Schotten macht, MVG regt mich immer wieder auf, vor allem, wenn er die Fresse aufreißt oder jubelt.
Anderson startet gerade auch sehr ordentlich, der Gegner ist aber natürlich auch nur zur Deko auf der Bühne.
so?
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz