Zitat von Vicht im Beitrag #175Oh man. Nirgens habe ich geschrieben, dass er ein Duell mit irgendemand vermeiden will. Das Geld benötigt er bestimmt nicht, aber das der indischen Liga ja auch nicht, oder? Mir ist schon klar, dass die Auftritte von Nadal in Halle viele von euch belustigt haben. Hängt eben damit zusammen, dass er immer das Finale von Paris spielt und Halle direkt danach losgeht. Das wird sich diese Saison mit Sicherheit ändern, wenn er ne Woche mehr hat. Federer hat Halle ja auch mal abgesagt, wenn er im Finale von Paris stand.
du hast aber mit dem Preisgeld argumentiert und jetzt machst du wieder nen Rückzieher und sagst sogar Roger hätte nach dem FO-Sieg 2009 abgesagt, also scheint er wohl doch nicht so sehr auf die Antrittsprämie scharf zu sein wie Rafa im letzten Jahr. Bei den IPTL wollte er mit wohl auch eher seinen Sport in Indien Promoten, aber das Geld hat er mit Sicherheit gerne mitgenommen. Aber würden wir doch auch so machen
Eben, ich kritisiere ihn doch auch gar nicht dafür, dass er die Kohle nimmt. Absolut verständlich. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wer in Paris im Finale steht, hat einfach keine Zeit für Regeneration. Das würde sich ja auch nicht ändern, wenn Federer Queens gespielt hätte und etwas weniger Kohle bekommen hätte. Da hatte er praktisch keine Wahl. Nadal ging die Prämie glaub ich ziemlich am Arsch vorbei, nachdem er aber schon so oft abgesagt hatte, musste er wohl vertraglich nochmal antreten um endlich aus diesem Turnier rauszukommen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #174Im Übrigen ist Federers Muttersprache immer noch deutsch. Dann spiele ich doch lieber das Turnier in Deutschland als ein weiteres mit Englisch als Hauptsprache.
wo federer auch mit englisch und anderen sprachen solche probleme hat...
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Zitat von Vicht im Beitrag #170Was ist daran provoziert? Was glaubst du denn, wieso er dort spielt? Wegen der netten Leute?
Roger ist wahrscheinlich fast Sportmilliardär, glaubst du da würden die Antrittsprämie einen unterschied machen. Außerdem würde sich Queens mit Sicherheit auch über Roger freuen und seine Teilnahme entsprechend vergüten. Es ist eben neben Basel das einzige Turnier im deutschsprachigen Raum und hat mit sicherheit dadurch auch etwas familiäres.
im deutschsprachigen raum gibt es auch noch hamburg, münchen, stuttgart, gstaad, wien. das geld hätte federer nicht nötig. stimmt. aber wenn er es nicht bekommen würde, würde er bestimmt queens spielen. sein 1.rasenturnier war auch queens. dass er jetz nich mehr wechselt, is klar. wobei er sich auch sagen könnte, er will jetz mal queens gewinnen. den titel hat er nämlich noch nicht. ;-)
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Zitat von Struffi im Beitrag #173 Roger ist wahrscheinlich fast Sportmilliardär, glaubst du da würden die Antrittsprämie einen unterschied machen. Außerdem würde sich Queens mit Sicherheit auch über Roger freuen und seine Teilnahme entsprechend vergüten. Es ist eben neben Basel das einzige Turnier im deutschsprachigen Raum und hat mit sicherheit dadurch auch etwas familiäres.
im deutschsprachigen raum gibt es auch noch hamburg, münchen, stuttgart, gstaad, wien. das geld hätte federer nicht nötig. stimmt. aber wenn er es nicht bekommen würde, würde er bestimmt queens spielen. sein 1.rasenturnier war auch queens. dass er jetz nich mehr wechselt, is klar. wobei er sich auch sagen könnte, er will jetz mal queens gewinnen. den titel hat er nämlich noch nicht. ;-)
Zitat von Struffi im Beitrag #173 Roger ist wahrscheinlich fast Sportmilliardär, glaubst du da würden die Antrittsprämie einen unterschied machen. Außerdem würde sich Queens mit Sicherheit auch über Roger freuen und seine Teilnahme entsprechend vergüten. Es ist eben neben Basel das einzige Turnier im deutschsprachigen Raum und hat mit sicherheit dadurch auch etwas familiäres.
im deutschsprachigen raum gibt es auch noch hamburg, münchen, stuttgart, gstaad, wien. das geld hätte federer nicht nötig. stimmt. aber wenn er es nicht bekommen würde, würde er bestimmt queens spielen. sein 1.rasenturnier war auch queens. dass er jetz nich mehr wechselt, is klar. wobei er sich auch sagen könnte, er will jetz mal queens gewinnen. den titel hat er nämlich noch nicht. ;-)
Kitzbühel?!
hätte vielleicht "FÜR IHN" schreiben sollen. Die anderen passen ja überhaupt nicht in die Turnierplanung von Roger
Federer hat aber schon oft gesagt, dass er die ostwestfälische Überschaubarkeit liebt. Ist mal ne ganz gute Abwechslung zu den ganzen Großstädten. Halle ist total entspannt und liegt sehr idyllisch im Teutoburger Wald. Das hat doch was. Federer ist übrigens mal mit dem Auto aus Basel nach Halle angereist. Ich kann nicht beurteilen wie Queens von der gesamten Aufmachung ist, aber die Weber Familie hat schon echt was richtig nices mit dem Turnier geschaffen. Gefällt mir richtig richtig gut.
Zitat von RF im Beitrag #182Federer hat aber schon oft gesagt, dass er die ostwestfälische Überschaubarkeit liebt. Ist mal ne ganz gute Abwechslung zu den ganzen Großstädten. Halle ist total entspannt und liegt sehr idyllisch im Teutoburger Wald. Das hat doch was. Federer ist übrigens mal mit dem Auto aus Basel nach Halle angereist. Ich kann nicht beurteilen wie Queens von der gesamten Aufmachung ist, aber die Weber Familie hat schon echt was richtig nices mit dem Turnier geschaffen. Gefällt mir richtig richtig gut.
War auch schon dort und finde es klasse. Aber was meinst du, wie es mit diesem Turnier weitergeht, wenn Haas und Federer aufhören? Queens scheint einfach beliebter, da müsste die Familie Weber wieder ne richtige Stange Geld in die Hand nehmen und Nadal und Djokovic kriegen sie wohl nicht mehr.
Zitat von RF im Beitrag #182Federer hat aber schon oft gesagt, dass er die ostwestfälische Überschaubarkeit liebt. Ist mal ne ganz gute Abwechslung zu den ganzen Großstädten. Halle ist total entspannt und liegt sehr idyllisch im Teutoburger Wald. Das hat doch was. Federer ist übrigens mal mit dem Auto aus Basel nach Halle angereist. Ich kann nicht beurteilen wie Queens von der gesamten Aufmachung ist, aber die Weber Familie hat schon echt was richtig nices mit dem Turnier geschaffen. Gefällt mir richtig richtig gut.
War auch schon dort und finde es klasse. Aber was meinst du, wie es mit diesem Turnier weitergeht, wenn Haas und Federer aufhören? Queens scheint einfach beliebter, da müsste die Familie Weber wieder ne richtige Stange Geld in die Hand nehmen und Nadal und Djokovic kriegen sie wohl nicht mehr.
Federer ist schon ein krasses Zugpferd und ich bin mir auch sicher, dass es Einbußen gibt, wenn der mal irgendwann aufhört. Aber es gab auch eine Zeit in Halle vor Federer. Und es lief trotzdem ganz gut. Es wird schon irgendwie weitergehen. Die Webers sind ja auch stets darin bemüht, die Spieler langfristig zu binden. Ich könnte mir schon vorstellen, dass da z.B. ein Nishikori auch in ein paar Jahren noch spielt. Die Spieler die seit Jahren in Halle spielen,(Berdych, Monfils etc.) kehren ja immer wieder gerne dorthin zurück. Allgemein kann man sagen, dass die Spieler das Turnier sehr wertschätzen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es da immer so etwas wie eine Balance geben wird was die Verteilung der Topspieler in Halle und Queens angeht. Ist doch irgendwie schon seit Jahren zu beobachten. Auch wenn ich jetzt mal einen auf Tennis-Profi mache, aber es ist strategisch vielleicht gar nicht mal so unklug, bestimmten Spielern in einem Mini-Turnier aus dem Weg zu gehen. Warum sollte ein Topspieler gegen einen anderen Topspieler nochmal zusätzlich eine Niederlage in Kauf nehmen, wenn er weiß, dass er in Wimbledon auf ihn treffen könnte. Djokovic muss sich glaube ich nicht noch mit Federer in Halle anlegen. Publikum steht hinter Federer, nur best-of-3, Rasen noch schneller als in Wimbledon. Ich glaub das muss nicht riskiert werden. (wobei ich's schon cool fände^^)
Zitat von Vicht im Beitrag #175Oh man. Nirgens habe ich geschrieben, dass er ein Duell mit irgendemand vermeiden will. Das Geld benötigt er bestimmt nicht, aber das der indischen Liga ja auch nicht, oder? Mir ist schon klar, dass die Auftritte von Nadal in Halle viele von euch belustigt haben. Hängt eben damit zusammen, dass er immer das Finale von Paris spielt und Halle direkt danach losgeht. Das wird sich diese Saison mit Sicherheit ändern, wenn er ne Woche mehr hat. Federer hat Halle ja auch mal abgesagt, wenn er im Finale von Paris stand.
aber roger stand 5 mal im Finale von RG und hat dann in Halle gut abgeschnitten
Zitat von Timo im Beitrag #185aber roger stand 5 mal im Finale von RG und hat dann in Halle gut abgeschnitten
nach 3 seiner 5 finalteilnahmen ist federer danach nicht in halle angetreten! und ein roger muss sein spiel für rasen nicht viel umstellen und hat einen guten aufschlag, womit er auf rasen auch viel kompensieren kann, wenn er noch nich voll drin ist.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
2008 hat das Nadal aber offensichtlich nicht so gestört, da hat er im Queen's Club London gewonnen. Dort kam er wenn ich mich nicht täusche immer mindestens ins Viertelfinale, während das in Halle sein bestes Resultat ist.
"This is pure genius. You can't teach shots like this... it's a half-volley, open stance with a single-handed backhand... last time we saw one of those... god was a boy." (Reaktion auf einen von Rogers berühmten Rückhand Longline Halbvolley Passierbällen, Patent beantragt)
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon 2012)
Queens hat auch ein größeres Feld, weshalb man nicht gleich zu Beginn einen Brocken kriegen kann. Außerdem gibt es da für die Gesetzten Freilose, wenn ich mich nicht täusche. Wenn du eben in Halle in Runde 1 nen Hardhitter kriegst, der alles trifft und dort schon ne Woche trainiert, wird es schwer. Wie Genie es sagt, muss Nadal sein Spiel enorm umstellen und das ist mit einer Trainingseinheit schwer. Die deutschen spielen auch immer extrem gut bei ihrem Heimturnier und die hat Nadal oft erwischt in den letzten Jahren.
Wenn er die AO nochmal gewinnt, hätte er jedes GS 2x gewonnen und wäre somit gemessen an Zahlen der bessere Allrounder. Warten wirs ab, ob ers nochmal packt.
Zitat von Vicht im Beitrag #191Wenn er die AO nochmal gewinnt, hätte er jedes GS 2x gewonnen und wäre somit gemessen an Zahlen der bessere Allrounder. Warten wirs ab, ob ers nochmal packt.
Da pickst du dir mmn die falschen Zahlen raus. Federer ist doch nur 1 RG Titel weil er am besten Sandplatzspieler aller zeiten hängen geblieben ist. Nadal hingegen hat es einfach nicht geschafft konstant bei allen GS zu gewinnen
Und Nadal hätte ohne Federer auch 2Wim Titel mehr. Aber beide sind nunmal da, was soll also immer dieses, wenn dieser Spieler nicht wäre, dann..... Erstmal ist Nadals Karriere noch nicht vorbei und er kann noch einige Titel holen. Zum anderen muss er immer mal wieder auch Turniere absagen, aufgrund von Verletzungen. Wieso das die falschen Zahlen sein sollen verstehe ich aber nicht. Es geht doch um die Slam Titel, um was sonst?
Zitat von Vicht im Beitrag #191Wenn er die AO nochmal gewinnt, hätte er jedes GS 2x gewonnen und wäre somit gemessen an Zahlen der bessere Allrounder. Warten wirs ab, ob ers nochmal packt.
Inwiefern wäre er dann der bessere Allrounder ? Weil er statt 3 dann 4 GS auf HC gewonnen hat und Federer 9, leuchtet mMn jetzt nicht wirklich ein
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Vicht im Beitrag #191Wenn er die AO nochmal gewinnt, hätte er jedes GS 2x gewonnen und wäre somit gemessen an Zahlen der bessere Allrounder. Warten wirs ab, ob ers nochmal packt.
Inwiefern wäre er dann der bessere Allrounder ? Weil er statt 3 dann 4 GS auf HC gewonnen hat und Federer 9, leuchtet mMn jetzt nicht wirklich ein
Vorallem hätte Federer ohne Nadal dann 5 FO Titel (okay, sagen wir 4)
Zitat von Vicht im Beitrag #191Wenn er die AO nochmal gewinnt, hätte er jedes GS 2x gewonnen und wäre somit gemessen an Zahlen der bessere Allrounder. Warten wirs ab, ob ers nochmal packt.
Da pickst du dir mmn die falschen Zahlen raus. Federer ist doch nur 1 RG Titel weil er am besten Sandplatzspieler aller zeiten hängen geblieben ist. Nadal hingegen hat es einfach nicht geschafft konstant bei allen GS zu gewinnen
Das lag bei Nadal so ca. zu 80% an seinen Verletzungen. Ansonsten hätte er in den Statistiken was GS-VF und GS-HF anbelangt deutlich bessere Zahlen. Mittlerweile ist da ja sogar schon Djokovic an ihm vorbeigezogen.
Zitat von Vicht im Beitrag #191Wenn er die AO nochmal gewinnt, hätte er jedes GS 2x gewonnen und wäre somit gemessen an Zahlen der bessere Allrounder. Warten wirs ab, ob ers nochmal packt.
Da pickst du dir mmn die falschen Zahlen raus. Federer ist doch nur 1 RG Titel weil er am besten Sandplatzspieler aller zeiten hängen geblieben ist. Nadal hingegen hat es einfach nicht geschafft konstant bei allen GS zu gewinnen
Das lag bei Nadal so ca. zu 80% an seinen Verletzungen. Ansonsten hätte er in den Statistiken was GS-VF und GS-HF anbelangt deutlich bessere Zahlen. Mittlerweile ist da ja sogar schon Djokovic an ihm vorbeigezogen.
bitte nicht die Verletzungen als Argument für Nadal anführen, durch die ständigen Pausen ist er überhaupt so erfolgreich!
Zitat von Vicht im Beitrag #191Wenn er die AO nochmal gewinnt, hätte er jedes GS 2x gewonnen und wäre somit gemessen an Zahlen der bessere Allrounder. Warten wirs ab, ob ers nochmal packt.
Da pickst du dir mmn die falschen Zahlen raus. Federer ist doch nur 1 RG Titel weil er am besten Sandplatzspieler aller zeiten hängen geblieben ist. Nadal hingegen hat es einfach nicht geschafft konstant bei allen GS zu gewinnen
Das lag bei Nadal so ca. zu 80% an seinen Verletzungen. Ansonsten hätte er in den Statistiken was GS-VF und GS-HF anbelangt deutlich bessere Zahlen. Mittlerweile ist da ja sogar schon Djokovic an ihm vorbeigezogen.
bitte nicht die Verletzungen als Argument für Nadal anführen, durch die ständigen Pausen ist er überhaupt so erfolgreich!
Ist zwar offtopic hier, aber muss diesen Blödsinn kurz wiederlegen: Struffi, durch die Verletzungen kann er sich zwar neu motivieren und sich vielleicht auch mental erholen. Allerdings verliert er den Wettkampfrhythmus komplett. Muss sich alles wieder fast von Null erarbeiten. Stell dir das mal nicht so leicht und selbstverständlich vor. Nicht umsonst spricht Rafa in den Interviews davon, dass er Matches braucht, um auf sein altes Niveau zu kommen. Profisport ist knallharte Arbeit. Wenn du schwere Verletzungen hast dauert es immer ne Weile bis man wieder auf dem Toplevel ist. Auch 2013 brauchte Rafa bisschen Zeit bis er wieder voll da war. Er hat nunmal die Klasse und den unbändigen Willen es wieder zu schaffen, nicht jeder kann sowas schaffen. Die meisten sind nur neidisch darauf und haten mit laienhaften Kommentaren.
Zitat von Vicht im Beitrag #191Wenn er die AO nochmal gewinnt, hätte er jedes GS 2x gewonnen und wäre somit gemessen an Zahlen der bessere Allrounder. Warten wirs ab, ob ers nochmal packt.
Da pickst du dir mmn die falschen Zahlen raus. Federer ist doch nur 1 RG Titel weil er am besten Sandplatzspieler aller zeiten hängen geblieben ist. Nadal hingegen hat es einfach nicht geschafft konstant bei allen GS zu gewinnen
Das lag bei Nadal so ca. zu 80% an seinen Verletzungen. Ansonsten hätte er in den Statistiken was GS-VF und GS-HF anbelangt deutlich bessere Zahlen. Mittlerweile ist da ja sogar schon Djokovic an ihm vorbeigezogen.
bitte nicht die Verletzungen als Argument für Nadal anführen, durch die ständigen Pausen ist er überhaupt so erfolgreich!
Ist zwar offtopic hier, aber muss diesen Blödsinn kurz wiederlegen: Struffi, durch die Verletzungen kann er sich zwar neu motivieren und sich vielleicht auch mental erholen. Allerdings verliert er den Wettkampfrhythmus komplett. Muss sich alles wieder fast von Null erarbeiten. Stell dir das mal nicht so leicht und selbstverständlich vor. Nicht umsonst spricht Rafa in den Interviews davon, dass er Matches braucht, um auf sein altes Niveau zu kommen. Profisport ist knallharte Arbeit. Wenn du schwere Verletzungen hast dauert es immer ne Weile bis man wieder auf dem Toplevel ist. Auch 2013 brauchte Rafa bisschen Zeit bis er wieder voll da war. Er hat nunmal die Klasse und den unbändigen Willen es wieder zu schaffen, nicht jeder kann sowas schaffen. Die meisten sind nur neidisch darauf und haten mit laienhaften Kommentaren.
Struffi das war echt weng Quatsch von deiner Seite.
Rafa hat ja auch schon 3 oder 4 mal bei einem GS aufgeben müssen bzw. war noch weitere 1-2 mal angeschlagen und hat daher das Match verloren (z. B. gegen Rosol in WIM).
Aber jetzt sollten wir das Thema in diesem Thread auch beenden bzw. rüber zum Nadal-Fred verlagern