Zitat von Darth Roger im Beitrag #92Auch wenn Opa Haas klar der talentiertere ist. Gemessen in Titeln hat Zverev ihn längst übertrumpft.
Er könnte somit nach Becker und Stich der erfolgreichste deutsche Spieler sein (?)
Urks - noch so einer...immerhin wird der Konjunktiv verwendet.
Es gibt noch von Cramm, Henkel oder - SENELIS weiss das vielleicht aus eigener Zeugenschaft - einen gewissen Otto Froitzheim sowie unseren Weltmeister Hanne Nüsslein. Dazu liegt Haas noch klar vor Russev, eben weil er auf der höchsten Ebene deutlich mehr erreicht hat.
Wie der Herrgott es will, schaltete ich mich hier zum richtigen Zeitpunkt zu, um in der Vergangenheit und Nostalgie zu schwelgen. Allein die Namen wieder zu lesen. Die NS-Zeit hatte eben auch ihre guten Seiten.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #83Muhahah, du BIST ein Zverevjodler, Marf ... das war die fünfte frühe Niederlage in Folge. Die deutschen Klassiker ? WAS ist mit unserem roten Baron ?! Was mit Henner Henkel ? Es gibt noch etliche dt. frühere Spieler, die zu erwähnen wären. Insbesondere auch noch ein gewisser RAINER SCHÜTTLER, der es sogar mal bis in ein großes FINALE geschafft hat...
Dass er im Moment die besten Aussichten aller DTB - Tennisspieler hat, geschenkt. Dazu braucht es derzeit wirklich nicht mehr viel. Hinter Russev kommt fast nichts mehr, Haas ist zurückgetreten, uns Kohli längst nicht mehr auf der Höhe. Der Haudruff hat ein paar gute Schläge, aber leider weder Hirn noch irgendeine Taktik/Strategie.
Fanat, lässt du dich jetzt von den Niederungen hier anstecken, oder was? Wer war der rote Baron? Genau...BECKER! Und besagten Becker...was solls
JETZT enttäuschst du mich, der Becker war nur der "neue" rote Baron. Ich sprach aber vom Original - und das war der GROSSE Gottfried von Cramm. Deswegen erwähnte ich auch Henner Henkel. Das zu wissen, erforderte aber natürlich einen Horizont, der weit über den äußerst geringen Tennishorizont der breiten Mehrheit auch hier hinausgeht. Er sollte etliche Jahrzehnte umfassen...
Hat Hitler 45 gechoket oder warum konnte er als Weltranglistenerster nicht den Grand Slam klar marcen?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #96Die Sand-Saison gehört ROGER FEDERER!
Nadal ist raus und bei Djokovic gibt es auch Fragezeichen.
WER SOLL ROGER STOPPEN??
Immerhin ein FEDTARD außer mir, welcher die Combo Federer und Sand ebenfalls charmant findet und vielleicht ein wenig Optimismus hat.
;)
Gibt ja wohl auch Grund dazu.
Klar sieht Federer, dass Nadal am Ende ist. Bei Djokovic weiß man auch noch nicht wirklich, wo überhaupt die Prioritäten liegen. Der war letztes Jahr unterm Strich schon stark - aber nicht auf Sand. Vielleicht liegt der Fokus bei dem nun auf HC und Rasen. Hat sich ja ausgezahlt.
Im Grunde ist die gesamte Konkurrenz völlig inkonstant. Das ist DIE Gelegenheit
ich smelle natürlich eher den reis von fapio GOATnini. letzte woche hat er konstant köstliches tennis gezeigt (normalerweise hat er nach 2-3 matches keine lust mehr^^), auch wenn er zu beginn gegen rublev schon so gut wie draußen war. überraschenderweise hat er jedoch kämpferqualitäten gezeigt und das match noch gedreht einen lajowitz im finale zu überfahren ist zwar keine so große kunst, aber dafür hat er zuvor den sandkönig + den weltmeister entsorgt
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #83Muhahah, du BIST ein Zverevjodler, Marf ... das war die fünfte frühe Niederlage in Folge. Die deutschen Klassiker ? WAS ist mit unserem roten Baron ?! Was mit Henner Henkel ? Es gibt noch etliche dt. frühere Spieler, die zu erwähnen wären. Insbesondere auch noch ein gewisser RAINER SCHÜTTLER, der es sogar mal bis in ein großes FINALE geschafft hat...
Dass er im Moment die besten Aussichten aller DTB - Tennisspieler hat, geschenkt. Dazu braucht es derzeit wirklich nicht mehr viel. Hinter Russev kommt fast nichts mehr, Haas ist zurückgetreten, uns Kohli längst nicht mehr auf der Höhe. Der Haudruff hat ein paar gute Schläge, aber leider weder Hirn noch irgendeine Taktik/Strategie.
Fanat, lässt du dich jetzt von den Niederungen hier anstecken, oder was? Wer war der rote Baron? Genau...BECKER! Und besagten Becker...was solls
JETZT enttäuschst du mich, der Becker war nur der "neue" rote Baron. Ich sprach aber vom Original - und das war der GROSSE Gottfried von Cramm. Deswegen erwähnte ich auch Henner Henkel. Das zu wissen, erforderte aber natürlich einen Horizont, der weit über den äußerst geringen Tennishorizont der breiten Mehrheit auch hier hinausgeht. Er sollte etliche Jahrzehnte umfassen...
Und du befindest dich doch in einem Irrtum. "Der rote Baron" war nun mal bekanntermaßen Manfred von Richthoven. Von Cramm wurde aufgrund seiner Zugehörigkeit zum (verarmten) Adel "Tennisbaron" genannt. Jedoch war Becker derjenige, der aufgrund seiner roten Haare und den frühen Erfolgen in seiner Zunft erstmals von Eric Jelen "roter Baron" genannt wurde.Henner Henkel ist mir natürlich auch ein Begriff. Auf dessen Level und als Wegbereiter deutscher Erfolge im Tennis sollte man auch noch Wilhelm Bungert und Christian Kuhnke nennen...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #83Muhahah, du BIST ein Zverevjodler, Marf ... das war die fünfte frühe Niederlage in Folge. Die deutschen Klassiker ? WAS ist mit unserem roten Baron ?! Was mit Henner Henkel ? Es gibt noch etliche dt. frühere Spieler, die zu erwähnen wären. Insbesondere auch noch ein gewisser RAINER SCHÜTTLER, der es sogar mal bis in ein großes FINALE geschafft hat...
Dass er im Moment die besten Aussichten aller DTB - Tennisspieler hat, geschenkt. Dazu braucht es derzeit wirklich nicht mehr viel. Hinter Russev kommt fast nichts mehr, Haas ist zurückgetreten, uns Kohli längst nicht mehr auf der Höhe. Der Haudruff hat ein paar gute Schläge, aber leider weder Hirn noch irgendeine Taktik/Strategie.
Fanat, lässt du dich jetzt von den Niederungen hier anstecken, oder was? Wer war der rote Baron? Genau...BECKER! Und besagten Becker...was solls
JETZT enttäuschst du mich, der Becker war nur der "neue" rote Baron. Ich sprach aber vom Original - und das war der GROSSE Gottfried von Cramm. Deswegen erwähnte ich auch Henner Henkel. Das zu wissen, erforderte aber natürlich einen Horizont, der weit über den äußerst geringen Tennishorizont der breiten Mehrheit auch hier hinausgeht. Er sollte etliche Jahrzehnte umfassen...
Und du befindest dich doch in einem Irrtum. "Der rote Baron" war nun mal bekanntermaßen Manfred von Richthoven. Von Cramm wurde aufgrund seiner Zugehörigkeit zum (verarmten) Adel "Tennisbaron" genannt. Jedoch war Becker derjenige, der aufgrund seiner roten Haare und den frühen Erfolgen in seiner Zunft erstmals von Eric Jelen "roter Baron" genannt wurde.Henner Henkel ist mir natürlich auch ein Begriff. Auf dessen Level und als Wegbereiter deutscher Erfolge im Tennis sollte man auch noch Wilhelm Bungert und Christian Kuhnke nennen...
GUTER Beitrag !
Hehehe, geht also doch noch, den habe ich provoziert...Aktion zur Anhebung des Niveaus gelungen (für kurze Zeit...).
Wobei es schon stimmte, dass uns Bobbele der neue rote Baron war. Nur war eben Manfred der Jagdflieger der alte. Bungert hat sich im neuesten TM anlässlich seines 80. zur Kerberin geäußert (sonderlich diplomatisch war er noch nie) - "Ihre Kraft ist sagenhaft, aber es fehlt Abwechslung. Sie läuft und läuft und läuft." "Heute gibt es nur eins, drauf, drauf, drauf."
Regen in Spanien. Und das bleibt wohl so. Saschas Tank war so klug
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Lasst endlich Madrid beginnen oder ersetzt die lächerlichen Kindersandkästen durch königlichen blauen Sand. Oh wait, war ja nach nur einem Turnier wieder Geschichte, weil gewisse Weicheier damit nicht klar gekommen sind.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von Maestro im Beitrag #142Lasst endlich Madrid beginnen oder ersetzt die lächerlichen Kindersandkästen durch königlichen blauen Sand. Oh wait, war ja nach nur einem Turnier wieder Geschichte, weil gewisse Weicheier damit nicht klar gekommen sind.
du weißt aber schon, warum der blaue sand damals so in der (berechtigten) kritik gestanden ist, oder?
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Maestro im Beitrag #142Lasst endlich Madrid beginnen oder ersetzt die lächerlichen Kindersandkästen durch königlichen blauen Sand. Oh wait, war ja nach nur einem Turnier wieder Geschichte, weil gewisse Weicheier damit nicht klar gekommen sind.
du weißt aber schon, warum der blaue sand damals so in der (berechtigten) kritik gestanden ist, oder?
Nein, weiß ich natürlich nicht.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von Maestro im Beitrag #142Lasst endlich Madrid beginnen oder ersetzt die lächerlichen Kindersandkästen durch königlichen blauen Sand. Oh wait, war ja nach nur einem Turnier wieder Geschichte, weil gewisse Weicheier damit nicht klar gekommen sind.
du weißt aber schon, warum der blaue sand damals so in der (berechtigten) kritik gestanden ist, oder?
Nadal mochte ihn nicht?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Maestro im Beitrag #142Lasst endlich Madrid beginnen oder ersetzt die lächerlichen Kindersandkästen durch königlichen blauen Sand. Oh wait, war ja nach nur einem Turnier wieder Geschichte, weil gewisse Weicheier damit nicht klar gekommen sind.
du weißt aber schon, warum der blaue sand damals so in der (berechtigten) kritik gestanden ist, oder?
Nadal mochte ihn nicht?
nein, ma admin. was anderes: unsere biatch zerdengelt pliskova und steht im QF von stuttgart, fuck YAAAAASSSS!!
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #147Struff mausert sich langsam zur deutschen Nr. 1. Morgen dürfte er allerdings viel zu viele Spiele holen - nämlich 12.