Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #84Wie war eigentlich deine österliche Eiersuche? Ausnahmsweise mal erfolgreich?!
Und wie fühlt es sich an, wenn man zwei Eier hat - aber keines davon braucht??
Das schreit ja förmlich nach dem simpelsten, aber für solche Gestalten wie dich angemessensten Konter: Du schließt von dir auf andere?!
0815, deine "schlagfertigen" Antworten erinnern mich immer wieder an meine Zeiten im Sandkasten, als wir uns als dreijährige um die Schüppe prügelten...
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #84Wie war eigentlich deine österliche Eiersuche? Ausnahmsweise mal erfolgreich?!
Und wie fühlt es sich an, wenn man zwei Eier hat - aber keines davon braucht??
Das schreit ja förmlich nach dem simpelsten, aber für solche Gestalten wie dich angemessensten Konter: Du schließt von dir auf andere?!
0815, deine "schlagfertigen" Antworten erinnern mich immer wieder an meine Zeiten im Sandkasten, als wir uns als dreijährige um die Schüppe prügelten...
Tja Marc, genau das ist doch Sinn der Sache. Diese Sprache verstehst selbst du. Ich will dich oder DR doch nicht überfordern. ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #84Wie war eigentlich deine österliche Eiersuche? Ausnahmsweise mal erfolgreich?!
Und wie fühlt es sich an, wenn man zwei Eier hat - aber keines davon braucht??
Das schreit ja förmlich nach dem simpelsten, aber für solche Gestalten wie dich angemessensten Konter: Du schließt von dir auf andere?!
0815, deine "schlagfertigen" Antworten erinnern mich immer wieder an meine Zeiten im Sandkasten, als wir uns als dreijährige um die Schüppe prügelten...
Tja Marc, genau das ist doch Sinn der Sache. Diese Sprache verstehst selbst du. Ich will dich oder DR doch nicht überfordern. ^^
Soll das heißen, dass Du auch komplexe Sätze bilden kannst?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #96WER SOLL ROGER STOPPEN??
Jeder, der zwei Eier hat und einen Schläger halten kann^^ VF wird das höchste der Gefühle in Paris sein.
Da muss ich dir ausnahmsweise recht geben. So ein wenig fehlt mir der Glaube, dass Federer der ganz große Coup in RG gelingt...
Wenn sogar Marc für Paris Schwarz sieht... Ich bin da aber auch eher zurückhaltend. Roger soll einfach die Punkte holen und dann nach dem VF mit der Vorbereitung auf Rasen beginnen
Zitat von Darth Roger im Beitrag #96WER SOLL ROGER STOPPEN??
Jeder, der zwei Eier hat und einen Schläger halten kann^^ VF wird das höchste der Gefühle in Paris sein.
Da muss ich dir ausnahmsweise recht geben. So ein wenig fehlt mir der Glaube, dass Federer der ganz große Coup in RG gelingt...
Wenn sogar Marc für Paris Schwarz sieht... Ich bin da aber auch eher zurückhaltend. Roger soll einfach die Punkte holen und dann nach dem VF mit der Vorbereitung auf Rasen beginnen
Was heißt denn "sogar ich", Steppi? Ich habe das Gefühl, du denkst allen Ernstes, ich wäre hier im Portal der größte Hardliner-Fan von Federer..^^
Also für Paris gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von gefährlichen Gegnern auch für die Big3
Denke da an den grusigen Griechen Tsitsipas, Medvedev, Khachanov, Thiem, Fognini, Zverev, Coric, Shapovalov, Bautista Agut oder auch den Felix Augier-Iwas
Alles Spieler, die zumindest einem der Top 3 ein Bein stellen könnten
Zitat von Darth Roger im Beitrag #96WER SOLL ROGER STOPPEN??
Jeder, der zwei Eier hat und einen Schläger halten kann^^ VF wird das höchste der Gefühle in Paris sein.
Da muss ich dir ausnahmsweise recht geben. So ein wenig fehlt mir der Glaube, dass Federer der ganz große Coup in RG gelingt...
Wenn sogar Marc für Paris Schwarz sieht... Ich bin da aber auch eher zurückhaltend. Roger soll einfach die Punkte holen und dann nach dem VF mit der Vorbereitung auf Rasen beginnen
Was heißt denn "sogar ich", Steppi? Ich habe das Gefühl, du denkst allen Ernstes, ich wäre hier im Portal der größte Hardliner-Fan von Federer..^^
Du bist wohl neben DR mit Abstand der Grösste Optimist was Rogers Erfolge angeht :D
er selbst klingt jedenfalls nicht besonders optimistisch bzw. zuversichtlich, dass er demnächst mal liefert
Zumindest eine ehrliche Bestandsaufnahme seiner derzeitigen Verfassung. Ich kann mich dunkel an 1987 erinnern, wo Boris Becker eine ganz ähnliche Krise mit Niederlagen gegen unterklassige Gegner (u.a. Brad Gilbert^^) durchlitt. Selbstverständlich kann man Zverev noch lange nicht mit dem besten deutschen Tennisspieler aller Zeiten vergleichen, aber das Problemspektrum scheint doch ähnlich gelagert..
Zitat von Darth Roger im Beitrag #96Die Sand-Saison gehört ROGER FEDERER!
Nadal ist raus und bei Djokovic gibt es auch Fragezeichen.
WER SOLL ROGER STOPPEN??
Immerhin ein FEDTARD außer mir, welcher die Combo Federer und Sand ebenfalls charmant findet und vielleicht ein wenig Optimismus hat.
;)
"In other words, less tennis skill required on clay. Which certainly makes sense because if you slow down the surface so much that anyone can get to the ball, then my grandma could compete too."
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #83Muhahah, du BIST ein Zverevjodler, Marf ... das war die fünfte frühe Niederlage in Folge. Die deutschen Klassiker ? WAS ist mit unserem roten Baron ?! Was mit Henner Henkel ? Es gibt noch etliche dt. frühere Spieler, die zu erwähnen wären. Insbesondere auch noch ein gewisser RAINER SCHÜTTLER, der es sogar mal bis in ein großes FINALE geschafft hat...
Dass er im Moment die besten Aussichten aller DTB - Tennisspieler hat, geschenkt. Dazu braucht es derzeit wirklich nicht mehr viel. Hinter Russev kommt fast nichts mehr, Haas ist zurückgetreten, uns Kohli längst nicht mehr auf der Höhe. Der Haudruff hat ein paar gute Schläge, aber leider weder Hirn noch irgendeine Taktik/Strategie.
Fanat, lässt du dich jetzt von den Niederungen hier anstecken, oder was? Wer war der rote Baron? Genau...BECKER! Und besagten Becker...was solls
JETZT enttäuschst du mich, der Becker war nur der "neue" rote Baron. Ich sprach aber vom Original - und das war der GROSSE Gottfried von Cramm. Deswegen erwähnte ich auch Henner Henkel. Das zu wissen, erforderte aber natürlich einen Horizont, der weit über den äußerst geringen Tennishorizont der breiten Mehrheit auch hier hinausgeht. Er sollte etliche Jahrzehnte umfassen...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #92Auch wenn Opa Haas klar der talentiertere ist. Gemessen in Titeln hat Zverev ihn längst übertrumpft.
Er könnte somit nach Becker und Stich der erfolgreichste deutsche Spieler sein (?)
Urks - noch so einer...immerhin wird der Konjunktiv verwendet.
Es gibt noch von Cramm, Henkel oder - SENELIS weiss das vielleicht aus eigener Zeugenschaft - einen gewissen Otto Froitzheim sowie unseren Weltmeister Hanne Nüsslein. Dazu liegt Haas noch klar vor Russev, eben weil er auf der höchsten Ebene deutlich mehr erreicht hat.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #83Muhahah, du BIST ein Zverevjodler, Marf ... das war die fünfte frühe Niederlage in Folge. Die deutschen Klassiker ? WAS ist mit unserem roten Baron ?! Was mit Henner Henkel ? Es gibt noch etliche dt. frühere Spieler, die zu erwähnen wären. Insbesondere auch noch ein gewisser RAINER SCHÜTTLER, der es sogar mal bis in ein großes FINALE geschafft hat...
Dass er im Moment die besten Aussichten aller DTB - Tennisspieler hat, geschenkt. Dazu braucht es derzeit wirklich nicht mehr viel. Hinter Russev kommt fast nichts mehr, Haas ist zurückgetreten, uns Kohli längst nicht mehr auf der Höhe. Der Haudruff hat ein paar gute Schläge, aber leider weder Hirn noch irgendeine Taktik/Strategie.
Fanat, lässt du dich jetzt von den Niederungen hier anstecken, oder was? Wer war der rote Baron? Genau...BECKER! Und besagten Becker...was solls
JETZT enttäuschst du mich, der Becker war nur der "neue" rote Baron. Ich sprach aber vom Original - und das war der GROSSE Gottfried von Cramm. Deswegen erwähnte ich auch Henner Henkel. Das zu wissen, erforderte aber natürlich einen Horizont, der weit über den äußerst geringen Tennishorizont der breiten Mehrheit auch hier hinausgeht. Er sollte etliche Jahrzehnte umfassen...
Vamos. Tennisfanatic mal wieder mit viel Ahnung, insbesondere aus vorbildlicher Leidenschaft für unsere deutschen Vertreter.
Von Cramm, hoffe ich, dass es immer noch der Mehrheit im Tennis ein wichtiger Name ist. Freut mich, dass er hier mal Erwähnung findet. Bisher haben wir ihn hier eher vernachlässigt, soweit mich meine Erinnerung nicht trügt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #92Auch wenn Opa Haas klar der talentiertere ist. Gemessen in Titeln hat Zverev ihn längst übertrumpft.
Er könnte somit nach Becker und Stich der erfolgreichste deutsche Spieler sein (?)
Urks - noch so einer...immerhin wird der Konjunktiv verwendet.
Es gibt noch von Cramm, Henkel oder - SENELIS weiss das vielleicht aus eigener Zeugenschaft - einen gewissen Otto Froitzheim sowie unseren Weltmeister Hanne Nüsslein. Dazu liegt Haas noch klar vor Russev, eben weil er auf der höchsten Ebene deutlich mehr erreicht hat.
Wie der Herrgott es will, schaltete ich mich hier zum richtigen Zeitpunkt zu, um in der Vergangenheit und Nostalgie zu schwelgen. Allein die Namen wieder zu lesen. Die NS-Zeit hatte eben auch ihre guten Seiten.