Zitat von RF im Beitrag #2160Sehe ich auch so. Die Leute schreiben einen zu schnell ab. Als Federer 2009 bei den AO im Finale gegen Nadal verloren hat, war man sich nicht sicher, ob er jemals den Rekord von Sampras brechen würde. Mit Wimbledon-Titel Nummer 7 und der damit verbundenen Rückeroberung der Nummer 1 (Sampras Wochen an Nummer 1 übertroffen) im Jahr 2012 hatte auch keiner mehr gerechnet. Danach wurde Federer wieder totgeredet. Ist aber jedes mal zurückgekommen (nach dem Seuchenjahr 2013 hat er 2014 fast noch als Weltranglistenerster abgeschlossen). Dann die bitteren Niederlagen gegen Djokovic 2015, die Verletzung 2016 und trotz allem doch noch mal 3 (!) GS-Titel+kurzzeitige Rückkehr zur Nummer 1. Über Nadal hat man 2015 ähnliches gesagt. Er kam zurück, hat seitdem auch 3 GS Titel gewonnen. Bei Djokovic war es letztes Jahr identisch. Der galt für viele als klinisch tot. Ist zurückgekommen und hat alle schwer bestraft. Ich bin der Meinung, dass man alle drei bis ans Ende ihrer Karrieren auf der Rechnung haben muss, alle drei sind, alle auf ihre Weise, viel zu talentiert, um nicht Anwärter auf große Titel zu sein, irgendwie können die immer zuschlagen, Nadal in Paris kann man einen Arm abhacken, denn muss man immer noch auf der Rechnung haben.
Hitler konnten auch die Stauffenbergs und Effenbergs des stillen Widerstandes nicht mit den Todsagungen beim versuchten Regimesturz begraben. Nur er entschied mit seinem Karriereende, wann er sich die Kugel geben sollte und damit die Chance auf weitere Titel nahm. Nicht wahr, RF ?
Zitat von RF im Beitrag #2049Findet ihr wirklich Tsitsipas war so stark gegen Federer?! Den Eindruck hatte ich nicht. Er hat ein solides Match gespielt und vor allem stark aufgeschlagen. Trotzdem würde ich die Leistung jetzt nicht in den Himmel loben. Federer war schlecht bis sauschlecht. Von der Chancenverwertung bei den Breakbällen im zweiten Satz mal ganz abgesehen: Was hat er in Satz 3 und 4 bitteschön für einfache Bälle mit der Vorhand verhauen? Bei jedem dieser Bälle stand er soooo grausam grottig zum Ball, als wollte er nicht alles geben, um das Match doch noch zu seinen Gunsten zu drehen. Vor lauter Fassungslosigkeit fiel mir dann wieder die Theorie von Tennis-Profi ein, den ich jahrelang bei Eurosport beleidigte.
Verliert Federer womöglich doch absichtlich, bzw. zeigt nicht vollsten Einsatz, wenn die ihm noch bevorstehenden Gegner im Draw in der Summe eine zu große Hürde darstellen? Die Theorie ist eigentlich abstrus und ich möchte selbst nicht so recht an sie glauben, zumal mit Sicherheit auch Beispiele existieren, die sie widerlegen, aber ich halte es angesichts solcher Spiele wie gegen Millmann und jetzt Tsitsipas schon für vorstellbar, dass Federer situativ handelt bzw. eben spielt und sich sagt, dass vor dem Hintergrund der noch folgenden Aufgaben alles zu stimmen hat. Um das Match in die richtige Richtung zu lenken, spielen evtl. Faktoren wie seine körperliche Verfassung, der Widerstand, den sein Gegner derzeit leistet sowie der Aufwand, der nötig wäre, um diesen zu schlagen, eine große Rolle. Wer weiß das schon^^
Ich bin über mich selbst erschrocken, dass ich diese Scheiße in den Raum werfe, aber meine Güte, was waren das für Fehler von Federer. Als steckte da pure Absicht hinter XD
Trotzdem solltet ihr nicht glauben, dass Federer den GS-Rekord kampflos aufgeben wird. Er hat oft betont, dass Zahlen und Statistiken nicht wichtig für ihn sind, ja. Nur wenn es um den GS-Rekord geht, da hat er in dieser Richtung nie etwas verlauten lassen, ich schwöre auf Björns Mutter, der Rekord hat für Federer persönlich oberste Priorität, deswegen spielt er noch. Klar bockt Tennis, ist bestimmt auch lustig um die Welt zu reisen und viele verschiedene Orte zu entdecken und Leute kennenzulernen, aber das könnte er auch ohne den Tennissport, sogar viel stressfreier. Der wahre Grund, warum er im stolzen Tennisalter von 37 Jahren noch immer auf der Tour ist, ist der Grand-Slam Rekord und nichts anderes und das ist richtig so.
Interessanterweise ist das ja auch die Theorie von DO. Der hat nämlich bereits behauptet, Roger wollte das Match nicht gewinnen. Das ist aber diesmal doppelt absurd - anders als etwa bei der Niederlage gg. den Müllmann. Denn zum einen "drohte" im VF nicht etwa Nadal, sondern Nagut/Cilic, zum anderen war Roger das ganze Turnier über in ordentlicher bis guter Form - also völlig anders als in NY. Seine Leistung gg. Tzaziki war nicht schlecht, sie war aber auch nicht gut-schlecht war die Leistung in beinahe jedem Match und Satz in NY 2018. In Melbourne funktionierte die Chancenauswertung nicht (mental), ab und zu kam der Return zu schwach und die Vorhand stimmte nicht wirklich. Es lag diesmal eher am Unvermögen - und genau das lässt einen so langsam (ver-)zweifeln...
Zitat von RF im Beitrag #2049Findet ihr wirklich Tsitsipas war so stark gegen Federer?! Den Eindruck hatte ich nicht. Er hat ein solides Match gespielt und vor allem stark aufgeschlagen. Trotzdem würde ich die Leistung jetzt nicht in den Himmel loben. Federer war schlecht bis sauschlecht. Von der Chancenverwertung bei den Breakbällen im zweiten Satz mal ganz abgesehen: Was hat er in Satz 3 und 4 bitteschön für einfache Bälle mit der Vorhand verhauen? Bei jedem dieser Bälle stand er soooo grausam grottig zum Ball, als wollte er nicht alles geben, um das Match doch noch zu seinen Gunsten zu drehen. Vor lauter Fassungslosigkeit fiel mir dann wieder die Theorie von Tennis-Profi ein, den ich jahrelang bei Eurosport beleidigte.
Verliert Federer womöglich doch absichtlich, bzw. zeigt nicht vollsten Einsatz, wenn die ihm noch bevorstehenden Gegner im Draw in der Summe eine zu große Hürde darstellen? Die Theorie ist eigentlich abstrus und ich möchte selbst nicht so recht an sie glauben, zumal mit Sicherheit auch Beispiele existieren, die sie widerlegen, aber ich halte es angesichts solcher Spiele wie gegen Millmann und jetzt Tsitsipas schon für vorstellbar, dass Federer situativ handelt bzw. eben spielt und sich sagt, dass vor dem Hintergrund der noch folgenden Aufgaben alles zu stimmen hat. Um das Match in die richtige Richtung zu lenken, spielen evtl. Faktoren wie seine körperliche Verfassung, der Widerstand, den sein Gegner derzeit leistet sowie der Aufwand, der nötig wäre, um diesen zu schlagen, eine große Rolle. Wer weiß das schon^^
Ich bin über mich selbst erschrocken, dass ich diese Scheiße in den Raum werfe, aber meine Güte, was waren das für Fehler von Federer. Als steckte da pure Absicht hinter XD
Trotzdem solltet ihr nicht glauben, dass Federer den GS-Rekord kampflos aufgeben wird. Er hat oft betont, dass Zahlen und Statistiken nicht wichtig für ihn sind, ja. Nur wenn es um den GS-Rekord geht, da hat er in dieser Richtung nie etwas verlauten lassen, ich schwöre auf Björns Mutter, der Rekord hat für Federer persönlich oberste Priorität, deswegen spielt er noch. Klar bockt Tennis, ist bestimmt auch lustig um die Welt zu reisen und viele verschiedene Orte zu entdecken und Leute kennenzulernen, aber das könnte er auch ohne den Tennissport, sogar viel stressfreier. Der wahre Grund, warum er im stolzen Tennisalter von 37 Jahren noch immer auf der Tour ist, ist der Grand-Slam Rekord und nichts anderes und das ist richtig so.
Interessanterweise ist das ja auch die Theorie von DO. Der hat nämlich bereits behauptet, Roger wollte das Match nicht gewinnen. Das ist aber diesmal doppelt absurd - anders als etwa bei der Niederlage gg. den Müllmann. Denn zum einen "drohte" im VF nicht etwa Nadal, sondern Nagut/Cilic, zum anderen war Roger das ganze Turnier über in ordentlicher bis guter Form - also völlig anders als in NY. Seine Leistung gg. Tzaziki war nicht schlecht, sie war aber auch nicht gut-schlecht war die Leistung in beinahe jedem Match und Satz in NY 2018. In Melbourne funktionierte die Chancenauswertung nicht (mental), ab und zu kam der Return zu schwach und die Vorhand stimmte nicht wirklich. Es lag diesmal eher am Unvermögen - und genau das lässt einen so langsam (ver-)zweifeln...
Zitat von RF im Beitrag #2049Findet ihr wirklich Tsitsipas war so stark gegen Federer?! Den Eindruck hatte ich nicht. Er hat ein solides Match gespielt und vor allem stark aufgeschlagen. Trotzdem würde ich die Leistung jetzt nicht in den Himmel loben. Federer war schlecht bis sauschlecht. Von der Chancenverwertung bei den Breakbällen im zweiten Satz mal ganz abgesehen: Was hat er in Satz 3 und 4 bitteschön für einfache Bälle mit der Vorhand verhauen? Bei jedem dieser Bälle stand er soooo grausam grottig zum Ball, als wollte er nicht alles geben, um das Match doch noch zu seinen Gunsten zu drehen. Vor lauter Fassungslosigkeit fiel mir dann wieder die Theorie von Tennis-Profi ein, den ich jahrelang bei Eurosport beleidigte.
Verliert Federer womöglich doch absichtlich, bzw. zeigt nicht vollsten Einsatz, wenn die ihm noch bevorstehenden Gegner im Draw in der Summe eine zu große Hürde darstellen? Die Theorie ist eigentlich abstrus und ich möchte selbst nicht so recht an sie glauben, zumal mit Sicherheit auch Beispiele existieren, die sie widerlegen, aber ich halte es angesichts solcher Spiele wie gegen Millmann und jetzt Tsitsipas schon für vorstellbar, dass Federer situativ handelt bzw. eben spielt und sich sagt, dass vor dem Hintergrund der noch folgenden Aufgaben alles zu stimmen hat. Um das Match in die richtige Richtung zu lenken, spielen evtl. Faktoren wie seine körperliche Verfassung, der Widerstand, den sein Gegner derzeit leistet sowie der Aufwand, der nötig wäre, um diesen zu schlagen, eine große Rolle. Wer weiß das schon^^
Ich bin über mich selbst erschrocken, dass ich diese Scheiße in den Raum werfe, aber meine Güte, was waren das für Fehler von Federer. Als steckte da pure Absicht hinter XD
Trotzdem solltet ihr nicht glauben, dass Federer den GS-Rekord kampflos aufgeben wird. Er hat oft betont, dass Zahlen und Statistiken nicht wichtig für ihn sind, ja. Nur wenn es um den GS-Rekord geht, da hat er in dieser Richtung nie etwas verlauten lassen, ich schwöre auf Björns Mutter, der Rekord hat für Federer persönlich oberste Priorität, deswegen spielt er noch. Klar bockt Tennis, ist bestimmt auch lustig um die Welt zu reisen und viele verschiedene Orte zu entdecken und Leute kennenzulernen, aber das könnte er auch ohne den Tennissport, sogar viel stressfreier. Der wahre Grund, warum er im stolzen Tennisalter von 37 Jahren noch immer auf der Tour ist, ist der Grand-Slam Rekord und nichts anderes und das ist richtig so.
Stimme zu mit Federers Motivation.
Und ja Tsitsipas war nicht überragend. Federer ließ seine Brillanz und Konsequenz der AO 17 und WIM 17 Siege vermissen.
In Wimbledon musste Roger ebensowenig brilliant sein wie Nadal in Paris 2017 und nur etwas mehr als beim ultimativen Geschenk an Nadal bei den US - O. 2017. W.2017 gehört zu den WE - Titeln.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #2139na gut, quote für kombi rafa/pliskova in der nächsten runde steht bei 2.55 auf bwin. müsste sich ausgehen, demnach sind 200 tacken gebucht.
wie jetzt, du siehst fapolina pliskova mit meterlangen beinen als fapvoritin gegen naomi campbell? das ist aber ganz schön gewagt
karo war heute quasi weg vom fenster, zum glück hat der willi zum monster-cock angesetzt und das ding noch verloren. osaka ist fast wie willi2.0, nur deutlich faptraktiver, sympathischer, besser.... daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die hellhäutigere gewinnt. WTA hin und / oder her
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #2121Ohne Spaß Marc. Ich will Dir deinen verdammten Pulsschlag stoppen.
by the way, für alle hier:
marc hat mir gestern um 11:12 uhr eine PN geschickt und wollte mir drohen und angst machen. ^^
der titel seiner PN hieß "Versprechen"
der inhalt: "Genie, Dir werde ich tatsächlich irgendwann so dermaßen die Fresse polieren, dass du ein halbes Jahr Nahrung aus einem Schlauch saugen kannst. Und dass ist jetzt nicht wutbürgern, sondern ein Versprechen. Du hast definitiv eine Grenze überschritten. Denk an meine Worte..."
marc hat das eier-gate nicht verkraftet. das war zu heftig für ihn...
Dazu stehe ich auch, weil das ganz klar eine Grenze überschritt....
auf tfw gibt's keine grenzen, nur grenzenlosen hass. ^^ und das eier-gate hab nicht ich angestoßen, sondern schön mitgemacht und bin schön drauf rumgeritten. haste all den anderen denn nicht per PN gedroht, obwohl die dich auch schön verarscht haben? sei doch nicht so dünnhäutig, mein kleiner, schwacher freund! in deinem alter sollte man sich nicht mehr so aufregen. ist nicht gut für dein herz und so. du weißt doch...
Ich habe keine Ahnung, warum das in diesem Scheißforum bekannt ist. ich habe das hier m it Sicherheit nicht erzählt...undichte Stellen eben . By the way, wie alt bist du Schwachmat denn eigentlich?
Marc hat schon mehrere höchst unvorsichtige Andeutungen gemacht, beim Becker - Rostagno Match war er 11 und in Köln - da brauchte man nur 1:1 zusammen zu zählen...runder Geburtstag in 2018 + halb so alt wie Senelis !!!
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #2121Ohne Spaß Marc. Ich will Dir deinen verdammten Pulsschlag stoppen.
by the way, für alle hier:
marc hat mir gestern um 11:12 uhr eine PN geschickt und wollte mir drohen und angst machen. ^^
der titel seiner PN hieß "Versprechen"
der inhalt: "Genie, Dir werde ich tatsächlich irgendwann so dermaßen die Fresse polieren, dass du ein halbes Jahr Nahrung aus einem Schlauch saugen kannst. Und dass ist jetzt nicht wutbürgern, sondern ein Versprechen. Du hast definitiv eine Grenze überschritten. Denk an meine Worte..."
marc hat das eier-gate nicht verkraftet. das war zu heftig für ihn...
Dazu stehe ich auch, weil das ganz klar eine Grenze überschritt....
auf tfw gibt's keine grenzen, nur grenzenlosen hass. ^^ und das eier-gate hab nicht ich angestoßen, sondern schön mitgemacht und bin schön drauf rumgeritten. haste all den anderen denn nicht per PN gedroht, obwohl die dich auch schön verarscht haben? sei doch nicht so dünnhäutig, mein kleiner, schwacher freund! in deinem alter sollte man sich nicht mehr so aufregen. ist nicht gut für dein herz und so. du weißt doch...
Ich habe keine Ahnung, warum das in diesem Scheißforum bekannt ist. ich habe das hier m it Sicherheit nicht erzählt...undichte Stellen eben . By the way, wie alt bist du Schwachmat denn eigentlich?
Marc hat schon mehrere höchst unvorsichtige Andeutungen gemacht, beim Becker - Rostagno Match war er 11 und in Köln - da brauchte man nur 1:1 zusammen zu zählen...runder Geburtstag in 2018 + halb so alt wie Senelis !!!
Na ja, Marc ist jetzt seit ca. 10 Jahren ~38 Jahre alt. Also ich weiß ja nicht...
Zitat von RF im Beitrag #2049Findet ihr wirklich Tsitsipas war so stark gegen Federer?! Den Eindruck hatte ich nicht. Er hat ein solides Match gespielt und vor allem stark aufgeschlagen. Trotzdem würde ich die Leistung jetzt nicht in den Himmel loben. Federer war schlecht bis sauschlecht. Von der Chancenverwertung bei den Breakbällen im zweiten Satz mal ganz abgesehen: Was hat er in Satz 3 und 4 bitteschön für einfache Bälle mit der Vorhand verhauen? Bei jedem dieser Bälle stand er soooo grausam grottig zum Ball, als wollte er nicht alles geben, um das Match doch noch zu seinen Gunsten zu drehen. Vor lauter Fassungslosigkeit fiel mir dann wieder die Theorie von Tennis-Profi ein, den ich jahrelang bei Eurosport beleidigte.
Verliert Federer womöglich doch absichtlich, bzw. zeigt nicht vollsten Einsatz, wenn die ihm noch bevorstehenden Gegner im Draw in der Summe eine zu große Hürde darstellen? Die Theorie ist eigentlich abstrus und ich möchte selbst nicht so recht an sie glauben, zumal mit Sicherheit auch Beispiele existieren, die sie widerlegen, aber ich halte es angesichts solcher Spiele wie gegen Millmann und jetzt Tsitsipas schon für vorstellbar, dass Federer situativ handelt bzw. eben spielt und sich sagt, dass vor dem Hintergrund der noch folgenden Aufgaben alles zu stimmen hat. Um das Match in die richtige Richtung zu lenken, spielen evtl. Faktoren wie seine körperliche Verfassung, der Widerstand, den sein Gegner derzeit leistet sowie der Aufwand, der nötig wäre, um diesen zu schlagen, eine große Rolle. Wer weiß das schon^^
Ich bin über mich selbst erschrocken, dass ich diese Scheiße in den Raum werfe, aber meine Güte, was waren das für Fehler von Federer. Als steckte da pure Absicht hinter XD
Trotzdem solltet ihr nicht glauben, dass Federer den GS-Rekord kampflos aufgeben wird. Er hat oft betont, dass Zahlen und Statistiken nicht wichtig für ihn sind, ja. Nur wenn es um den GS-Rekord geht, da hat er in dieser Richtung nie etwas verlauten lassen, ich schwöre auf Björns Mutter, der Rekord hat für Federer persönlich oberste Priorität, deswegen spielt er noch. Klar bockt Tennis, ist bestimmt auch lustig um die Welt zu reisen und viele verschiedene Orte zu entdecken und Leute kennenzulernen, aber das könnte er auch ohne den Tennissport, sogar viel stressfreier. Der wahre Grund, warum er im stolzen Tennisalter von 37 Jahren noch immer auf der Tour ist, ist der Grand-Slam Rekord und nichts anderes und das ist richtig so.
Interessanterweise ist das ja auch die Theorie von DO. Der hat nämlich bereits behauptet, Roger wollte das Match nicht gewinnen. Das ist aber diesmal doppelt absurd - anders als etwa bei der Niederlage gg. den Müllmann. Denn zum einen "drohte" im VF nicht etwa Nadal, sondern Nagut/Cilic, zum anderen war Roger das ganze Turnier über in ordentlicher bis guter Form - also völlig anders als in NY. Seine Leistung gg. Tzaziki war nicht schlecht, sie war aber auch nicht gut-schlecht war die Leistung in beinahe jedem Match und Satz in NY 2018. In Melbourne funktionierte die Chancenauswertung nicht (mental), ab und zu kam der Return zu schwach und die Vorhand stimmte nicht wirklich. Es lag diesmal eher am Unvermögen - und genau das lässt einen so langsam (ver-)zweifeln...
Wer ist DO?
Er hat es schon beantwortet - es ist Darth OPFER...
Nachtrag: also OGER passte nun wirklich nicht...weder von der Körperform, sogar diese Hässlichkeit passt nicht wirklich, DO ist weiß nicht grün...
Zitat von RF im Beitrag #2049Findet ihr wirklich Tsitsipas war so stark gegen Federer?! Den Eindruck hatte ich nicht. Er hat ein solides Match gespielt und vor allem stark aufgeschlagen. Trotzdem würde ich die Leistung jetzt nicht in den Himmel loben. Federer war schlecht bis sauschlecht. Von der Chancenverwertung bei den Breakbällen im zweiten Satz mal ganz abgesehen: Was hat er in Satz 3 und 4 bitteschön für einfache Bälle mit der Vorhand verhauen? Bei jedem dieser Bälle stand er soooo grausam grottig zum Ball, als wollte er nicht alles geben, um das Match doch noch zu seinen Gunsten zu drehen. Vor lauter Fassungslosigkeit fiel mir dann wieder die Theorie von Tennis-Profi ein, den ich jahrelang bei Eurosport beleidigte.
Verliert Federer womöglich doch absichtlich, bzw. zeigt nicht vollsten Einsatz, wenn die ihm noch bevorstehenden Gegner im Draw in der Summe eine zu große Hürde darstellen? Die Theorie ist eigentlich abstrus und ich möchte selbst nicht so recht an sie glauben, zumal mit Sicherheit auch Beispiele existieren, die sie widerlegen, aber ich halte es angesichts solcher Spiele wie gegen Millmann und jetzt Tsitsipas schon für vorstellbar, dass Federer situativ handelt bzw. eben spielt und sich sagt, dass vor dem Hintergrund der noch folgenden Aufgaben alles zu stimmen hat. Um das Match in die richtige Richtung zu lenken, spielen evtl. Faktoren wie seine körperliche Verfassung, der Widerstand, den sein Gegner derzeit leistet sowie der Aufwand, der nötig wäre, um diesen zu schlagen, eine große Rolle. Wer weiß das schon^^
Ich bin über mich selbst erschrocken, dass ich diese Scheiße in den Raum werfe, aber meine Güte, was waren das für Fehler von Federer. Als steckte da pure Absicht hinter XD
Trotzdem solltet ihr nicht glauben, dass Federer den GS-Rekord kampflos aufgeben wird. Er hat oft betont, dass Zahlen und Statistiken nicht wichtig für ihn sind, ja. Nur wenn es um den GS-Rekord geht, da hat er in dieser Richtung nie etwas verlauten lassen, ich schwöre auf Björns Mutter, der Rekord hat für Federer persönlich oberste Priorität, deswegen spielt er noch. Klar bockt Tennis, ist bestimmt auch lustig um die Welt zu reisen und viele verschiedene Orte zu entdecken und Leute kennenzulernen, aber das könnte er auch ohne den Tennissport, sogar viel stressfreier. Der wahre Grund, warum er im stolzen Tennisalter von 37 Jahren noch immer auf der Tour ist, ist der Grand-Slam Rekord und nichts anderes und das ist richtig so.
Interessanterweise ist das ja auch die Theorie von DO. Der hat nämlich bereits behauptet, Roger wollte das Match nicht gewinnen. Das ist aber diesmal doppelt absurd - anders als etwa bei der Niederlage gg. den Müllmann. Denn zum einen "drohte" im VF nicht etwa Nadal, sondern Nagut/Cilic, zum anderen war Roger das ganze Turnier über in ordentlicher bis guter Form - also völlig anders als in NY. Seine Leistung gg. Tzaziki war nicht schlecht, sie war aber auch nicht gut-schlecht war die Leistung in beinahe jedem Match und Satz in NY 2018. In Melbourne funktionierte die Chancenauswertung nicht (mental), ab und zu kam der Return zu schwach und die Vorhand stimmte nicht wirklich. Es lag diesmal eher am Unvermögen - und genau das lässt einen so langsam (ver-)zweifeln...
Wer ist DO?
Er hat es schon beantwortet - es ist Darth OPFER...
Nachtrag: also OGER passte nun wirklich nicht...weder von der Körperform, sogar diese Hässlichkeit passt nicht wirklich, DO ist weiß nicht grün...