Grand-Slam-Titel, nach Aufarbeitung der grossen Doping-Affaire im Tennis im Jahr 2017:
Roger Federer: 25 (Finalniederlagen gegen Dopingsünder werden nachträgliche in Titel umgewandelt) Wawrinka: 4 DelPotro: 1 Dopingvic: 0 Nadal: 0 Cilic: 0
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Görgianer im Beitrag #178Grand-Slam-Titel, nach Aufarbeitung der grossen Doping-Affaire im Tennis im Jahr 2017:
Roger Federer: 25 (Finalniederlagen gegen Dopingsünder werden nachträgliche in Titel umgewandelt) Wawrinka: 4 DelPotro: 1 Dopingvic: 0 Nadal: 0 Cilic: 0
Dann muss Federer aber auch die GS-Titel von Nadal zurückbekommen ;)
Zitat von Görgianer im Beitrag #178Grand-Slam-Titel, nach Aufarbeitung der grossen Doping-Affaire im Tennis im Jahr 2017:
Roger Federer: 25 (Finalniederlagen gegen Dopingsünder werden nachträgliche in Titel umgewandelt) Wawrinka: 4 DelPotro: 1 Dopingvic: 0 Nadal: 0 Cilic: 0
Zitat von Maestro im Beitrag #182Federer: 17 Rest: Nobody cares
fed bleibt demnach auf 17 und gewinnt keinen slam mehr in zukunft? wie wärs mit wimby (da hat er immer noch bedeutend mehr chancen als in melbourne oder paris) oder einem ashe CC, der sich annähernd so schnell spielt wie cincy? der speed in flushing war ja recht ordentlich dieses jahr, und wenn die noch weiter daran schrauben, könnte ja durchaus noch was gehen...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Maestro im Beitrag #182Federer: 17 Rest: Nobody cares
fed bleibt demnach auf 17 und gewinnt keinen slam mehr in zukunft? wie wärs mit wimby (da hat er immer noch bedeutend mehr chancen als in melbourne oder paris) oder einem ashe CC, der sich annähernd so schnell spielt wie cincy? der speed in flushing war ja recht ordentlich dieses jahr, und wenn die noch weiter daran schrauben, könnte ja durchaus noch was gehen...
Keine Ahnung wie es in diesem Jahr war, aber zumindest im letzten Jahr sollen die AO auch "lightning" gewesen sein. Ich würde da deshalb nicht immer so viel hineininterpretieren. In Rolland Garros wird es nichts mehr, aber bei den anderen drei Turnieren sehe ich nach wie vor Chancen. Zumindest wenn die Sensation eintritt und Djokovic mal vor dem Finale scheitern soll.
Zitat von Maestro im Beitrag #182Federer: 17 Rest: Nobody cares
fed bleibt demnach auf 17 und gewinnt keinen slam mehr in zukunft? wie wärs mit wimby (da hat er immer noch bedeutend mehr chancen als in melbourne oder paris) oder einem ashe CC, der sich annähernd so schnell spielt wie cincy? der speed in flushing war ja recht ordentlich dieses jahr, und wenn die noch weiter daran schrauben, könnte ja durchaus noch was gehen...
Keine Ahnung wie es in diesem Jahr war, aber zumindest im letzten Jahr sollen die AO auch "lightning" gewesen sein. Ich würde da deshalb nicht immer so viel hineininterpretieren. In Rolland Garros wird es nichts mehr, aber bei den anderen drei Turnieren sehe ich nach wie vor Chancen. Zumindest wenn die Sensation eintritt und Djokovic mal vor dem Finale scheitern soll.
der ashe in flushing war im vergleich zu den vergangenen jahren schon ziemlich zügig, zumindest nach meinem und (potzblitz...^^) darth'schen dafürhalten. und melbourne aktuell im gleichen satz mit "lightning" zu nennen, grenzt schon fast an blasphemie...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Ich rede vom letzten Jahr und ja, der Belag war da zügiger als man ihn sonst kennt. Das wurde seinerzeit im ES-Forum zur Genüge debattiert. Wurde immer als ein pro gewertet, warum es Federer vielleicht mal wieder schaffen könnte^^
Folgendes ist vom Januar 2014
MELBOURNE, Australia—The debate over court speed in Australia continued in Melbourne, with most of the top players who were interviewed on Saturday saying the courts are indeed playing faster, but not as quick as those in Brisbane or Sydney. Nearly every player asked at the tournaments in Brisbane and Sydney during the past two weeks said that those courts were playing much quicker than in prior years.
“[The Australian Open courts are] completely different conditions than what I remembered of this tournament,” said top seed Rafael Nadal, who missed the 2013 event due to injury. “Faster conditions that I ever played here in Australia. I really don't understand very well why they change because the last couple of years, Australian Open had amazing matching, long ones, good ones for the crowd. I don't know why the people who decide to make the conditions that fast. I am not sure for the show is the best thing. But they decide and I'm just a player to try to be competitive from the beginning.”
2014 war demnach wohl der klassische ausreisser nach oben, was das CPR anbelangt. ansonsten ist melbourne schon seit jahren maximal im medium-bereich und sogar noch darunter anzusiedeln. die leistung von stan damals muss dann aber auch umso höher eingestuft werden, da er ansonsten das schnelle zeugs nicht so sehr mag. war ihm und seinem the man-mode wohl auch herzlich egal...^^
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Maestro im Beitrag #182Federer: 17 Rest: Nobody cares
fed bleibt demnach auf 17 und gewinnt keinen slam mehr in zukunft? wie wärs mit wimby (da hat er immer noch bedeutend mehr chancen als in melbourne oder paris) oder einem ashe CC, der sich annähernd so schnell spielt wie cincy? der speed in flushing war ja recht ordentlich dieses jahr, und wenn die noch weiter daran schrauben, könnte ja durchaus noch was gehen...
Könnte, hätte, wäre etc... Trifft er nicht auf Djokovic hat er tatsächlich noch Chancen auf einen GS, gegen Andere verliert er bis auf Ausnahmen ja nicht.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #1872014 war demnach wohl der klassische ausreisser nach oben, was das CPR anbelangt. ansonsten ist melbourne schon seit jahren maximal im medium-bereich und sogar noch darunter anzusiedeln.
Ich denke mal nicht, dass der Belag 2015 dann wieder langsamer gemacht wurde... Genau weiß ich es nicht, da Tankerer nicht lange im Turnier war und ih das Event demnach nicht mit der vollsten Aufmerksamkeit verfolgt habe ;)
Die Tendenz in Australien geht seit diesem 6-Stunden-Finale stetig in diese Richtung. Schnelle Beläge sind immer ein Plus für Rogers Spiel. Nur kann es in frühen Runden gerne mal eng werden wenn der Gegner einen guten Tag hat und man selbst noch nicht so den Rhythmus gefunden hat, was gerade eben auf schnellem Untergrund schwer sein kann.
Roger kann auf 18 kommen wenn er nicht auf Djokovic trifft oder dieser nicht am Peak ist. Auf eine Ausnahmesaison folgt oftmals eine normale Saison, warum also nicht? Dass Nole es nochmal in alle GS Finals schafft bezweifle ich, Roger darf halt nicht nachlassen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #190Roger darf halt nicht nachlassen.
Das ist meine ganz große Angst. Ich hoffe, dass er 2016 nochmal so liefern kann wie heuer. Das Jahr war nicht konstant, dennoch hatte er seine Peaks und es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn das abermals zu keinem GS-Titel reichte...
Wie er sich in Wimbledon und bei den USO ins Finale spielte, war schon abartig geil. Mit seiner USO 15 Performance hätte er das Turnier ein Jahr zuvor gewonnen.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #190Die Tendenz in Australien geht seit diesem 6-Stunden-Finale stetig in diese Richtung. Schnelle Beläge sind immer ein Plus für Rogers Spiel. Nur kann es in frühen Runden gerne mal eng werden wenn der Gegner einen guten Tag hat und man selbst noch nicht so den Rhythmus gefunden hat, was gerade eben auf schnellem Untergrund schwer sein kann.
Roger kann auf 18 kommen wenn er nicht auf Djokovic trifft oder dieser nicht am Peak ist. Auf eine Ausnahmesaison folgt oftmals eine normale Saison, warum also nicht? Dass Nole es nochmal in alle GS Finals schafft bezweifle ich, Roger darf halt nicht nachlassen.
Vamos @Kumpel Pete! Roger braucht mal ein Finale ohne Peak-Troll und die #18 läuft. ;) 2016 ist es soweit! ähhh ...100%? hmmmm!!!
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #190Die Tendenz in Australien geht seit diesem 6-Stunden-Finale stetig in diese Richtung. Schnelle Beläge sind immer ein Plus für Rogers Spiel. Nur kann es in frühen Runden gerne mal eng werden wenn der Gegner einen guten Tag hat und man selbst noch nicht so den Rhythmus gefunden hat, was gerade eben auf schnellem Untergrund schwer sein kann.
Roger kann auf 18 kommen wenn er nicht auf Djokovic trifft oder dieser nicht am Peak ist. Auf eine Ausnahmesaison folgt oftmals eine normale Saison, warum also nicht? Dass Nole es nochmal in alle GS Finals schafft bezweifle ich, Roger darf halt nicht nachlassen.
Vamos @Kumpel Pete! Roger braucht mal ein Finale ohne Peak-Troll und die #18 läuft. ;) 2016 ist es soweit! ähhh ...100%? hmmmm!!!
Das Problem bei Roger ist, dass er Djokovic wohl auch vorm Finale eines GS-Turniers nicht mehr schlagen kann, ebenso wenig Nadal schätze ich. Über BO5 kann er die nicht packen, da setzt irgendwas im Kopf was aus bei ihm und er macht zu viele Fehler. 2015 hat das ja so deutlich gezeigt wie selten zuvor! In Wimby hat er im HF gegen Murray sein absolut bestes Tennis abgerufen und dann im Finale deutlich schlechter gespielt, noch krasser war es in New York. Da ist er ohne Satzverlust bis ins Finale geflogen um dort dann total neben der Kappe zu sein. Er hat zwar nicht schlecht gespielt, hm, ja doch, aber nur bei wichtigen Punkten, vor allem den BB´s die er hatte. Das war unglaublich wie er die vergeben hat. Da ist was im Nervenkostüm kaputt.
Ich sehe 2016 die Chance in Wimbledon für ihn, sofern Djokovic vorher ausscheidet. Das ist die allerletzte Möglichkeit auf einen GS-Titel. In Australien und bei den zwei anderen GS sehe ich 2016 keine Titelchance.
Vielleicht wird nun Murray durch den DC-Triumph gepusht und schafft es 2016 wieder an seine Leistungen aus 2012 und 2013 heranzukommen. Dann kann er auch endlich Djokovic wieder bei einem GS bezwingen und sich vielleicht sogar nächstes Jahr einen Titel dieser Kategorie holen!?!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #194Ah okay, Federer soll es nicht mehr packen können, Djokovic zu schlagen, Murray aber traut man es zu
Kann ich so unterschreiben
Nach "Have no fear, Grassray is here"-Gate ist deine Unterschrift nicht mehr viel wert^^
Federer hat zumindest in der Theorie die Chance, Djokovic in einem GS-Match zu besiegen. Weil sein Tennis, wenn es aufgeht, jeden Spieler vor Problemen stellt. Was bei Murray anders ist.
Ich sehe das so ja, Federer kann Djokovic bei einem GS nicht mehr schlagen, aber Murray wird das schon wieder zuzutrauen sein. So schlecht spielt der auch nicht.