Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #274Nun - da liegt ein Missverständnis vor - zum selben Zeitpunkt bedeutet, als Rogi so alt wie Nadal war. Sollte eigentlich auch aus dem Text hervorgehen - uns Rogi gewann mit 27 die Titel 13, 14 und 15 (US - O. 2008, F.O. 2009, W. 2009), während Nadal mit 27 2013 seine Titel 12, 13 (F.O. 2013, Us - O. 2013) gewann - Textverständnis wenig ?
Daher war denn auch die Fear Ende 2013 am größten, Roger musste seine Führung in der ewigen WR aber seit 2009 nicht mehr abgeben. Und die Fear wurde geringer und geringer - obwohl uns Rogi in den drei Folgejahren keinen GStitel gewann. Auch jetzt ist sie nicht sonderlich hoch, denn Nadal hat wieder fertig und der Prolet ist mit bald 32 noch immer zu weit weg, es fehlen nach wie vor 5 GStitel.
Ja, er ist am Ende. Kommt nach einem knappen halben Jahr ohne Wettkampf in überragender Manier ins Australian-Open-Finale, um dort gegen einen starken Djokovic klar zu verlieren. Fedtards müssen sich die Welt wieder schön lügen, um die Fear vor den Rekordverlusten des Greisen zu verdrängen. Good good..
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #274Nun - da liegt ein Missverständnis vor - zum selben Zeitpunkt bedeutet, als Rogi so alt wie Nadal war. Sollte eigentlich auch aus dem Text hervorgehen - uns Rogi gewann mit 27 die Titel 13, 14 und 15 (US - O. 2008, F.O. 2009, W. 2009), während Nadal mit 27 2013 seine Titel 12, 13 (F.O. 2013, Us - O. 2013) gewann - Textverständnis wenig ?
Daher war denn auch die Fear Ende 2013 am größten, Roger musste seine Führung in der ewigen WR aber seit 2009 nicht mehr abgeben. Und die Fear wurde geringer und geringer - obwohl uns Rogi in den drei Folgejahren keinen GStitel gewann. Auch jetzt ist sie nicht sonderlich hoch, denn Nadal hat wieder fertig und der Prolet ist mit bald 32 noch immer zu weit weg, es fehlen nach wie vor 5 GStitel.
Ok aber da wäre es besser wenn du "im selben Alter" statt "zum selben Zeitpunkt" schreiben würdest
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #31Federer holt max. einen, das ist aber wie ich finde, utopische zukunftsmusik, da müsste schon sehr viel passieren, dass er den holt!
Es bereitet mir eine unglaubliche Freude, die Kommentare von vor ein paar Jahren durchzulesen :D Alle wart ihr euch sicher, Federer gewinnt nichts mehr. Die Leier scheint sich gerade zu wiederholen. Zum wievielten Mal? Leidet ihr unter einer Lernschwäche? Doofheit over 9000? Behinderung hard? Vergesst niemals, dass ihr saudumme Untermenschen seid. Unter Onkel Adi hätte es sowas nicht gegeben.
Zitat von Vicht im Beitrag #37FTO das liegt eben daran, dass er in den letzten Jahren viele Chancen hatte und diese nicht nutzen konnte (bis auf Wim2012). Ich weiß nicht, was sich daran im nächsten Jahr ändern sollte. Es ist ja kein Zufall, dass er so oft und knapp gegen Djokovic verloren hat (2xUs Open 1x Wimbledon) und gegen Nadal seit 08 auf GS Ebene immer verliert. Deswegen sage ich, wenn diese beiden Spieler fit am Start sind, hat er es doch sehr schwer und daran ändert auch ein Sieg bei einem best of 3 Match in China nichts, da ein Slam Turnier eigene Gesetze hat. Ihr dürft als Federer Fans ja gerne euphorisch sein, aber viele Fakten sprechen einfach gegen ihn. Man darf auch nicht vergessen, dass er diese Saison nicht alles gewonnen hat. 2Masters Siege waren es. Das ist gemessen an der absolutenWeltspitze keine herausragende Saison. Nadal war viel verletzt und Djokovic wohl nicht immer auf der Höhe. Falls Federer doch noch mal gewinnt, nehme ich alles zurück und freue mich mit ihm. Aber gerade wenn Nadal fit zurück kommt, gibts für ihn nichts zu holen. Er wird ihn auch nicht bei den Ao schlagen, da war er oft genug gut in Form und es hat nicht funktioniert.
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #206Keiner wird Roger überholen, steht sowieso seit Ausopen 2017 fest. ;)
Schon länger ! Bei Kalldall war das Zittern nach den US - O. 2013 da, doch schon bald danach, bei den A.O. 2014 wurde deutlich, dass Kalldall die 18 nicht packt. Der Sieg in Paris 2014 war schmeichelhaft. SPÄTESTENS bei den US - O. 2015 wurde deutlich, dass Kalldall auch die 17 nicht mehr packt. Er war 29 - und anders als die von Senelis dargestellten GStitel nach 28 (wobei die besten 5 GStitel in grauer Vorzeit gepackt habens. Post 83) - war es kaum zu denken, dass er tatsächlich noch drei GStitel (!) packt. Bei den F.O. wird er 31 - und es wäre schon eine leichte Überraschung, wenn selbst er es mit 31 tatsächlich noch mal schafft, das konditionszehrendste GSturnier zu gewinnen. Meine Prognose greift.
zum Proleten: er hat gewaltig aufgeholt - und jetzt schon fast das Maximum erreicht. Aber auch hier gilt nach wie vor meine Prognose (Post 86). Einer geht noch - mehr aber nicht. Des Proleten Decline ist in den letzten Monaten einfach zu groß gewesen. Wenn er überhaupt nochmal eine Chance haben will, aufzuholen - und zwar zu Kalldall ! - braucht er die F.O. 2017. Auch hier steht spätestens seit den US - Open 2016 fest, dass er die 17 nicht packen kann.
Aus aktuellem Anlass hier die aktualisierte Fassung von Senelis Beitrag (Post 83):
Grand Slam Turniersiege nach Vollenden des 30. Lebensjahrs
Bill Tilden: 5
Rod Laver: 4 Ken Rosewall: 4
Roy Emerson: 3
Andre Agassi: 2 Jimmy Connors: 2 Stan Wawrinka: 2 Roger Federer: 2
Pete Sampras: 1 Andres Gomez: 1
Es dürfte damit deutlich werden: Roger Federer wäre in der jüngeren Geschichte erneut einmalig, wenn er sogar drei GSTitel mit 30+ gewinnen würde. Ob das aber dem Proleten oder Kalldall noch gelingen kann ? DAS stelle ich ganz klar in Zweifel.
Zumal ich , obwohl ich mir in diesem Forum wagemutige Prognosen abgewöhnt habe (wie konnte ich vor zwei ,drei Jahren denn auch mutmaßen, dass der beste Federer aller Zeiten noch vor uns liegt...?) der Meinung bin, dass der Schweizer jetzt die dicke Chance hat die Zahl 20 vollzumachen...
Update 2019: Grand Slam Turniersiege nach Vollenden des 30. Lebensjahres
Bill Tilden: 5
Rod Laver: 4 Ken Rosewall: 4 Roger Federer: 4 Rafael Nadal: 4 Novak Djokovic: 4
Zitat von Senelis im Beitrag #75So und hier ist eine köstliche, eloquente und aktuelle Grafik.
In 25 Jahren werden wir sicher noch 3-4 neue Namen in der Liste haben.
gibt's zu dieser grafik ein fapdate? die ist jetzt ziemlich genau 5 jahre alt.
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist."
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Update 2020: Grand Slam Turniersiege nach Vollenden des 30. Lebensjahres
Bill Tilden: 5 Rafael Nadal: 5 Novak Djokovic: 5
Rod Laver: 4 Ken Rosewall: 4 Roger Federer: 4
Roy Emerson: 3
Andre Agassi: 2 Jimmy Connors: 2 Stan Wawrinka: 2
Pete Sampras: 1 Andres Gomez: 1
Wird die 6 zum ersten Mal geknackt und von wem ? Die Zeit arbeitet gegen Djodal. Viel mehr ist nicht zu erwarten. 3-4 Titel als absolutes Maximum. 2 Zusätzliche wären schon gut.
Thiem - 4-7 | AO, FO, USO werden jeweils nochmal einmal gewonnen, wenn es nach Plan für ihn läuft und die Form anhält und Djodal sich verabschieden. Leider besteht ein großes Final-Risiko, sehr körperverschleißender Spielstil . Mal sehen, ob sich das künftig ändert. Die biologische Uhr tickt. Zverev - 5-10 | Potenzial für den Karriere Grand Slam, könnte bei allen vier Turnieren triumphieren. Das Alter bietet noch viele Möglichkeiten. Die Frage ist nur, wie lange es die Physis macht, also der Körper mit der Größe verletzungsfrei bleibt und wann der zweite Aufschlag wieder konkurrenzfähig ist. Medvedev - 5-8 3x USO, 2x AO und dann mal sehen, 1x WIM, vielleicht auch 1x FO. Tsitsipas - 5-12 | Tour Finals bereits gewonnen | 2-3 x FO, 2 x WIM, 1x USO Auger-Alliasime - 2-9 De Minaur - 1-2 Sinner - 7-14 Berrettini - 1 Shapovalov 2-6 Rublev - 1-3 Khachanov - 1-3 Garin (24) - 1 Coric (23) - 1-3 Fritz (22) - 1-2 Ruud (21) - 1-2 Hurkacz (23) - 1 Opelka (23) - 1 Kecmanovic (21) - 1 Humbert (22) - 2-4 Kyrgios (25) - 0-1 Edmund (25) - 0 Sonego (25) - 0 Nishioka (24) - 0 Tiafoe (22) - 1-3 Fokina (21) - 0
Zitat von Senelis im Beitrag #289Zverev - 5-10 | Potenzial für den Karriere Grand Slam, könnte bei allen vier Turnieren triumphieren. Das Alter bietet noch viele Möglichkeiten.
Die Rotznase steht auch in 10 Jahren noch bei Null. Darf auch gerne markiert werden. ^^
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Senelis im Beitrag #289Zverev - 5-10 | Potenzial für den Karriere Grand Slam, könnte bei allen vier Turnieren triumphieren. Das Alter bietet noch viele Möglichkeiten.
Die Rotznase steht auch in 10 Jahren noch bei Null. Darf auch gerne markiert werden. ^^
Warst du während des US Open Finales joggen ? Die von dir genannte Rotznase servierte zum Gewinn des ersten Titels. Ich verstehe ja, dass man den Hamburger für unsympathisch, inkompetent und verachtenswürdig halten kann. Meine Sympathien halten sich da auch vorsichtig gesagt, in Grenzen, da er sich während seiner frühen Tage als junger Spieler auch schon ziemlich unbeliebt machte und heutzutage immer noch etwas ausgesprochen Widerwärtiges bei ihm durchtrieft.
Aber das spielt hier keine Rolle. Er hat gute Möglichkeiten so einige GS Titel für sich zu verbuchen. Ich zweifle deine Ernsthaftigkeit in der Behauptung, er würde nach 10 Jahren bei 0 bleiben, stark an. Das ist eine ausgesprochen lange Zeit, wenn man bedenkt wo die Großen Drei 2010 noch standen.
Wie ist deine Einschätzung / Verteilung in aller Ernsthaftigkeit ? Wer holt bei dir die großen Titel der Zukunft ?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zitat von Senelis im Beitrag #289Zverev - 5-10 | Potenzial für den Karriere Grand Slam, könnte bei allen vier Turnieren triumphieren. Das Alter bietet noch viele Möglichkeiten.
Die Rotznase steht auch in 10 Jahren noch bei Null. Darf auch gerne markiert werden. ^^
Warst du während des US Open Finales joggen ? Die von dir genannte Rotznase servierte zum Gewinn des ersten Titels. Ich verstehe ja, dass man den Hamburger für unsympathisch, inkompetent und verachtenswürdig halten kann. Meine Sympathien halten sich da auch vorsichtig gesagt, in Grenzen, da er sich während seiner frühen Tage als junger Spieler auch schon ziemlich unbeliebt machte und heutzutage immer noch etwas ausgesprochen Widerwärtiges bei ihm durchtrieft.
Aber das spielt hier keine Rolle. Er hat gute Möglichkeiten so einige GS Titel für sich zu verbuchen. Ich zweifle deine Ernsthaftigkeit in der Behauptung, er würde nach 10 Jahren bei 0 bleiben, stark an. Das ist eine ausgesprochen lange Zeit, wenn man bedenkt wo die Großen Drei 2010 noch standen.
Wie ist deine Einschätzung / Verteilung in aller Ernsthaftigkeit ? Wer holt bei dir die großen Titel der Zukunft ?
Zum einen war es ein Corona-Slam, bei dem eben nicht alle Spieler dabei waren, zum anderen hat sich der aktuell beste der Welt durch eine unfassbar dumme Aktion selbst um einen weiteren GS Titel beraubt. Ohne den Aussetzer von Djokovic hätte Zverev nicht das Finale erreicht.
Was ich glaube, wer in Zukunft die Titel holt? Federer ist vergreist und wird keinen weiteren GS Titel mehr holen. Aber Nadal und Djokovic sind gewiss noch nicht am Ende, ergo wird die NextGen noch etwas warten müssen. In dieser Zeit können aber einige weiter an ihrem Spiel feilen und sich so weit verbessern, dass sie GS Titel in Angriff nehmen können, wenn Nadal und Djokovic dann weg sind. Shapovalov, Tsitsipas, Medvedev, FAA, Khachanov, Rublev, Sinner, Coric ... und es werden ja auch ganz neue Gesichter nachkommen, von denen wir bisher noch nie gehört haben. Da jetzt konkrete Zahlen zu nennen ist schwierig, aber wie gesagt, bei Zverev bin ich sicher, dass es im Normalfall nicht reichen wird. Dieses eindimensionale Grundliniengebolze ist einfach zu wenig.
#bel20ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Zitat von Senelis im Beitrag #289Zverev - 5-10 | Potenzial für den Karriere Grand Slam, könnte bei allen vier Turnieren triumphieren. Das Alter bietet noch viele Möglichkeiten.
Die Rotznase steht auch in 10 Jahren noch bei Null. Darf auch gerne markiert werden. ^^
Warst du während des US Open Finales joggen ? Die von dir genannte Rotznase servierte zum Gewinn des ersten Titels. Ich verstehe ja, dass man den Hamburger für unsympathisch, inkompetent und verachtenswürdig halten kann. Meine Sympathien halten sich da auch vorsichtig gesagt, in Grenzen, da er sich während seiner frühen Tage als junger Spieler auch schon ziemlich unbeliebt machte und heutzutage immer noch etwas ausgesprochen Widerwärtiges bei ihm durchtrieft.
Aber das spielt hier keine Rolle. Er hat gute Möglichkeiten so einige GS Titel für sich zu verbuchen. Ich zweifle deine Ernsthaftigkeit in der Behauptung, er würde nach 10 Jahren bei 0 bleiben, stark an. Das ist eine ausgesprochen lange Zeit, wenn man bedenkt wo die Großen Drei 2010 noch standen.
Wie ist deine Einschätzung / Verteilung in aller Ernsthaftigkeit ? Wer holt bei dir die großen Titel der Zukunft ?
Zum einen war es ein Corona-Slam, bei dem eben nicht alle Spieler dabei waren, zum anderen hat sich der aktuell beste der Welt durch eine unfassbar dumme Aktion selbst um einen weiteren GS Titel beraubt. Ohne den Aussetzer von Djokovic hätte Zverev nicht das Finale erreicht.
Was ich glaube, wer in Zukunft die Titel holt? Federer ist vergreist und wird keinen weiteren GS Titel mehr holen. Aber Nadal und Djokovic sind gewiss noch nicht am Ende, ergo wird die NextGen noch etwas warten müssen. In dieser Zeit können aber einige weiter an ihrem Spiel feilen und sich so weit verbessern, dass sie GS Titel in Angriff nehmen können, wenn Nadal und Djokovic dann weg sind. Shapovalov, Tsitsipas, Medvedev, FAA, Khachanov, Rublev, Sinner, Coric ... und es werden ja auch ganz neue Gesichter nachkommen, von denen wir bisher noch nie gehört haben. Da jetzt konkrete Zahlen zu nennen ist schwierig, aber wie gesagt, bei Zverev bin ich sicher, dass es im Normalfall nicht reichen wird. Dieses eindimensionale Grundliniengebolze ist einfach zu wenig.
Unglaublich dumm war die Aktion nicht..einen Ball weghauen hat wohl beinahe jeder Spieler schonmal gemacht. Er hatte eher unfassbares Pech.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019aber Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Zitat von Senelis im Beitrag #289Zverev - 5-10 | Potenzial für den Karriere Grand Slam, könnte bei allen vier Turnieren triumphieren. Das Alter bietet noch viele Möglichkeiten.
Die Rotznase steht auch in 10 Jahren noch bei Null. Darf auch gerne markiert werden. ^^
Warst du während des US Open Finales joggen ? Die von dir genannte Rotznase servierte zum Gewinn des ersten Titels. Ich verstehe ja, dass man den Hamburger für unsympathisch, inkompetent und verachtenswürdig halten kann. Meine Sympathien halten sich da auch vorsichtig gesagt, in Grenzen, da er sich während seiner frühen Tage als junger Spieler auch schon ziemlich unbeliebt machte und heutzutage immer noch etwas ausgesprochen Widerwärtiges bei ihm durchtrieft.
Aber das spielt hier keine Rolle. Er hat gute Möglichkeiten so einige GS Titel für sich zu verbuchen. Ich zweifle deine Ernsthaftigkeit in der Behauptung, er würde nach 10 Jahren bei 0 bleiben, stark an. Das ist eine ausgesprochen lange Zeit, wenn man bedenkt wo die Großen Drei 2010 noch standen.
Wie ist deine Einschätzung / Verteilung in aller Ernsthaftigkeit ? Wer holt bei dir die großen Titel der Zukunft ?
Zum einen war es ein Corona-Slam, bei dem eben nicht alle Spieler dabei waren, zum anderen hat sich der aktuell beste der Welt durch eine unfassbar dumme Aktion selbst um einen weiteren GS Titel beraubt. Ohne den Aussetzer von Djokovic hätte Zverev nicht das Finale erreicht.
Was ich glaube, wer in Zukunft die Titel holt? Federer ist vergreist und wird keinen weiteren GS Titel mehr holen. Aber Nadal und Djokovic sind gewiss noch nicht am Ende, ergo wird die NextGen noch etwas warten müssen. In dieser Zeit können aber einige weiter an ihrem Spiel feilen und sich so weit verbessern, dass sie GS Titel in Angriff nehmen können, wenn Nadal und Djokovic dann weg sind. Shapovalov, Tsitsipas, Medvedev, FAA, Khachanov, Rublev, Sinner, Coric ... und es werden ja auch ganz neue Gesichter nachkommen, von denen wir bisher noch nie gehört haben. Da jetzt konkrete Zahlen zu nennen ist schwierig, aber wie gesagt, bei Zverev bin ich sicher, dass es im Normalfall nicht reichen wird. Dieses eindimensionale Grundliniengebolze ist einfach zu wenig.
Vielen Dank für die Antwort.
Ja, das mit Djokovic statt Zverev steht wohl außer Frage, dass es dann anders gekommen wäre. Immerhin war Zverev nun 2x in Folge die Nummer 3 bei den Hartplatz-GS-Turnieren. Die French Open könnten den Trend nach oben bestätigen, in dem er sich auf Chatrier auch mindestens ins Halbfinale einbucht. Seinen ersten großen Durchbruch feierte er schließlich auf Sand in Hamburg bis zum Halbfinal-Aus gegen Ferrer bzw. 2017 dann mit den ersten Masters 1000 Siegen auf Sand.