bei federer kommt eigentlich nur noch wimby in frage... bei den anderen gs turnieren kann er einfach nicht mithalten mit Djokovic/Nadal... zu lang sind einfach die distanzen... aber best of 3 kann er djokovic zb herausfordern... sein problem ist halt die konstanz... wie gesagt bei einem GS... schießt er die gegner in den ersten runden vom platz... wo man denkt... der titel geht nur über ihn... und dann kommt der tag wo wieder nichts geht... und verliert auch gegen gegner die er gewöhnlich locker im griff hat.
Murray: er war zwar jetzt im GS-Finale... er überzeugt mich aber trozdem noch nicht... er ist immer noch schwächer als 2012/13... klar hat er auch davon profitiert das federer und Nadal nicht auf ihn getroffen sind...
Nadal: bei ihm kann es in die extreme gehen... kein GS oder mehrere GS... ich glaube er wird noch ein paar GS holen... ob er die rekord marke von roger erreicht ist fraglich... wenn roger es schafft seinen 18 zu holen... dann wird er wohl den rekord behalten
Djokovic: obwohl novak im HF und F nicht wirklich überzeugen konnte... glaube ich er wird diese saison wieder viele große titel holen... er ist von den Fab 4 der beständigste... hat bei den GS keine ausrutscher gegen schwächere Gegner in den ersten runden... er ist neben Nadal (in form) der einzige der auf allen 4 gs belägen gewinnen kann.
Interessante Abstimmung. 9/16 sagen #18 bei Roger. Könnte sich morgen bewahrheiten. Nur ist es dann durchaus möglich, dass er bei 18 ebenfalls nicht stehen bleibt.
Zitat von Maestro im Beitrag #78Interessante Abstimmung. 9/16 sagen #18 bei Roger. Könnte sich morgen bewahrheiten. Nur ist es dann durchaus möglich, dass er bei 18 ebenfalls nicht stehen bleibt.
haha wie halt dann einfach das warten auf die #19 losgehen wird ich beömmel mich jz schon^^. aber step by step.
1 (!!!) motherfucking fuck fuck match for immortality. #H18torY 03,04,05,06,07,09,12,(15) the story continues and the dream come true fedfam.
Zitat von stan the man im Beitrag #80Wenn schon die alten freds wieder beachtung bekommen, stan schaft es hoffentlich auf 5
Halte ich für mehr als möglich. Abergläubisch betrachtet wäre Wimby nächstes Jahr dran und US Open 2017 ;) Er hat die nötige Klasse für GS Titel, hat er jetzt 2 mal bewiesen.
Zitat von Maestro im Beitrag #78Interessante Abstimmung. 9/16 sagen #18 bei Roger. Könnte sich morgen bewahrheiten. Nur ist es dann durchaus möglich, dass er bei 18 ebenfalls nicht stehen bleibt.
haha wie halt dann einfach das warten auf die #19 losgehen wird ich beömmel mich jz schon^^. aber step by step.
#19 will ich nicht hören. Der Fokus liegt jetzt einzig und allein auf dem morgigen Finale.
GrandSlam-Turniersiege nach Vollenden des 28. Lebensjahres.
Andre Agassi: 5 Rod Laver: 5 Roy Emerson: 5 Bill Tilden: 5
Jimmy Conors: 3
Pete Sampras: 2 Stan Wawrinka: 2 Roger Federer: 2
Ivan Lendl: 1 Rafael Nadal: 1 Novak Djokovic: 1
Becker, McEnroe, Wilander, Borg, Edberg: 0
Die Liste könnte bedeuten, dass Djokovic noch maximal 4-5 GSTitel gewinnen kann und damit wahrscheinlich nicht weiter als maximal 14 kommt. Wahrscheinlich ist, dass er die 11-12 zumindest erreicht.
Nadal könnte entweder bei 14 bleiben oder maximal die 16 kassieren.
Bei Federer ist die 17 wahrscheinlich, aber die 18 nicht unmöglich.
Zitat von Senelis im Beitrag #83GrandSlam-Turniersiege nach Vollenden des 28. Lebensjahres.
Andre Agassi: 5 Rod Laver: 5 Roy Emerson: 5 Bill Tilden: 5
Jimmy Conors: 3
Pete Sampras: 2 Stan Wawrinka: 2 Roger Federer: 2
Ivan Lendl: 1 Rafael Nadal: 1 Novak Djokovic: 1
Becker, McEnroe, Wilander, Borg, Edberg: 0
Die Liste könnte bedeuten, dass Djokovic noch maximal 4-5 GSTitel gewinnen kann und damit wahrscheinlich nicht weiter als maximal 14 kommt. Wahrscheinlich ist, dass er die 11-12 zumindest erreicht.
Nadal könnte entweder bei 14 bleiben oder maximal die 16 kassieren.
Bei Federer ist die 17 wahrscheinlich, aber die 18 nicht unmöglich.
ich mach n gewagten tipp. nadal gewinnt keinen mehr und bleibt bei 14.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Senelis im Beitrag #83GrandSlam-Turniersiege nach Vollenden des 28. Lebensjahres.
Andre Agassi: 5 Rod Laver: 5 Roy Emerson: 5 Bill Tilden: 5
Jimmy Conors: 3
Pete Sampras: 2 Stan Wawrinka: 2 Roger Federer: 2
Ivan Lendl: 1 Rafael Nadal: 1 Novak Djokovic: 1
Becker, McEnroe, Wilander, Borg, Edberg: 0
Die Liste könnte bedeuten, dass Djokovic noch maximal 4-5 GSTitel gewinnen kann und damit wahrscheinlich nicht weiter als maximal 14 kommt. Wahrscheinlich ist, dass er die 11-12 zumindest erreicht.
Nadal könnte entweder bei 14 bleiben oder maximal die 16 kassieren.
Bei Federer ist die 17 wahrscheinlich, aber die 18 nicht unmöglich.
ich mach n gewagten tipp. nadal gewinnt keinen mehr und bleibt bei 14.
Hier mal meine Prognose (hatte ja auch mal einen Thread für die GStitel bis 2020):
Roger: 17 oder vielleicht doch 18 ? (noch eine halbe und zwei kleine Chancen, W. und 2x US - O.)
Djoker: 13 (also noch vier GStitel bei 12 Chancen, 2015, 2016, 2017 und 2018 ohne F.O.)
Stan: 4 (noch zwei bei 8 Chancen, 2015, 2016 und 2017 ohne F.O.)
Möhre: 4 (noch zwei bei 13 Chancen bis 2019, jeweils ohne F.O.)
Nadal: 15 ? (einer geht noch bei 6 Chancen, 2016 ohne W., 2017 ohne W., US - O.)
Dimi: 8 - 9 (ja halte immer noch große Stücke auf den Babyfederer, er legt halt erst mit 25 los, sollte sich aber 2016 deutlich verbessern, Top 5 sind 2016 Pflicht)
Nixi: 2 (kann immerhin Chang überholen, hat aber nicht die Statur bei den ganzen Monstern)
Delpo: 1 (wegen Verletzungen kommt kein zweiter hinzu, vielleicht aber nochmal eine Top 10 - Platzierung, Delpo ist Jahrgang 1988)
noch nicht einzuschätzen: Kyrgios (ist aber einer für die GStitel), Thiem (wenigstens einer aus der jungen Generation mit schönem Tennis), Coric (hoffentlich keine Chance), Zverev (Mann für die Top 20, aber mehr eher nicht)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #86Hier mal meine Prognose (hatte ja auch mal einen Thread für die GStitel bis 2020):
Roger: 17 oder vielleicht doch 18 ? (noch eine halbe und zwei kleine Chancen, W. und 2x US - O.)
Djoker: 13 (also noch vier GStitel bei 12 Chancen, 2015, 2016, 2017 und 2018 ohne F.O.)
Stan: 4 (noch zwei bei 8 Chancen, 2015, 2016 und 2017 ohne F.O.)
Möhre: 4 (noch zwei bei 13 Chancen bis 2019, jeweils ohne F.O.)
Nadal: 15 ? (einer geht noch bei 6 Chancen, 2016 ohne W., 2017 ohne W., US - O.)
Dimi: 8 - 9 (ja halte immer noch große Stücke auf den Babyfederer, er legt halt erst mit 25 los, sollte sich aber 2016 deutlich verbessern, Top 5 sind 2016 Pflicht)
Nixi: 2 (kann immerhin Chang überholen, hat aber nicht die Statur bei den ganzen Monstern)
Delpo: 1 (wegen Verletzungen kommt kein zweiter hinzu, vielleicht aber nochmal eine Top 10 - Platzierung, Delpo ist Jahrgang 1988)
noch nicht einzuschätzen: Kyrgios (ist aber einer für die GStitel), Thiem (wenigstens einer aus der jungen Generation mit schönem Tennis), Coric (hoffentlich keine Chance), Zverev (Mann für die Top 20, aber mehr eher nicht)
Gute einschätzung aber Dimitrov mit 8-9 GS Titel? You can not be serious
"If there's no enemy within, the enemy outside can do us no harm"
Bei Grigor Dimitrov kann ich es mir auch nicht vorstellen, dass er am Karriere-Ende 8-9 GS-Titel auf seinem Konto haben wird. Dazu spielt er einfach zu unbeständig. Er ist aber sehr talentiert und kann auf jedem Belag sehr stark spielen. Oft bekommt er sein Spiel nicht zu 100% zusammen, ähnlich wie es Stan Wawrinka viele Jahre erging. Nur stand dieser lange Zeit enorm im Schatten von Federer. Dimitrov hat in der Zukunft möglicherweise die Chance auf GS-Titel, aber ich gebe ihm keine 8 oder 9 Titel. Dimitrov lässt sich teilweise noch zu sehr das Spiel seines Kontrahenten aufzwingen. Sein aufopferungsvoller Kampgeist jeden Ball erlaufen zu wollen und seine Beweglichkeit sind aber sehr beeindruckend. Dimitrov grätscht aus der Defensive in nahezu artistischer Art und Weise die unmöglichsten Bälle heraus, manchmal sogar fast im Spagat. Ich denke, die Vergleiche mit Roger Federer sind teilweise auch eine Last für ihn, da man große Hoffnungen in ihn setzt und er durch seine Liaison mit Maria Sharapova immer im Fokus steht. Das ist nicht immer förderlich.
Roger ist immer so noch so gut für 3-4 Titel wie er im halben Final brillirt in Wimpelton hat war wie einen Augenschmauss in meinem Augen auch die Runden davor wirklich sehr sehr gut. Nadal muss in zu seinem Verhältnis das meiste herauskitzeln viertelfinal trau ich ihn so oder so noch zu.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #86Hier mal meine Prognose (hatte ja auch mal einen Thread für die GStitel bis 2020):
Dimi: 8 - 9 (ja halte immer noch große Stücke auf den Babyfederer, er legt halt erst mit 25 los, sollte sich aber 2016 deutlich verbessern, Top 5 sind 2016 Pflicht)
In einem Punkt hat Wilander recht. Ob Roger Federer nun seinen 18. GS-Titel gewinnt oder nicht, ändert nichts an seiner herausragenden Karriere und seinem Status, den er sich im Laufe der Jahre aufgebaut hat. Federer ist ein Edeltechniker, dessen Spiel nach außen nahezu mühelos und nach wenig Kraftaufwand aussieht und von vielen Tennisbegeisterten als das schönste Spiel aller Spielweisen angesehen wird. Man sollte Federer jetzt nicht an seinem 18. GS-Titel messen, sondern seine Karriere als Ganzes betrachten und bewerten.
Obwohl Federer jetzt seit rund fünfeinhalb Jahren "nur" ein GS-Turnier gewonnen hat, zählt er immer noch zur Crème de la Crème des Tennissports und den Titelfavoriten und erreicht für einen Tennisspieler in seinem Alter sehr beachtliche Leistungen. Derzeit steht nur Novak Djokovic über ihm. Federer ist die Nr. 2 der Welt. Dass es in den letzten Jahren bei den GS-Turnieren nicht zu einem Titel gereicht hat, hat mehrere Gründe. Aber er war einige Male sehr nah dran. Ob er das anderthalb Dutzend voll macht oder nicht, sollte seinem glanzvollen Tennisspieler-Lebenswerk keinen Abbruch tun. Sollte Feder die 18 erreichen, wäre das aber schon eine enorme Leistung, vor der man nur den Hut ziehen kann. Ob er einen Novak Djokovic über drei Gewinnsätze noch schlagen kann, wird sich zeigen, aber alle anderen kann er mit Sicherheit über diese Distanz noch distanzieren. Derzeit wohl auch Rafael Nadal, der in diesem Jahr nicht an seine Leistungsstärke der vergangenen Jahre anknüpfen konnte. Der Unterschied zu früher ist, dass Federer inzwischen häufiger nur normale, für ihn persönlich schwächere, Tage einbaut.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #86Hier mal meine Prognose (hatte ja auch mal einen Thread für die GStitel bis 2020):
Dimi: 8 - 9 (ja halte immer noch große Stücke auf den Babyfederer, er legt halt erst mit 25 los, sollte sich aber 2016 deutlich verbessern, Top 5 sind 2016 Pflicht)
Okay toll, und auf was genau ist diese Aussage nun bezogen?
Lies dir lieber "meinen" Artikel durch, dabei wird klar, dass Roger noch einmal zuschlagen wird. Wilander lag noch nie richtig, wenn er also sagt, Roger wird keinen GS-Titel mehr gewinnen, dann kann die #18 nicht mehr weit entfernt sein...
Okay toll, und auf was genau ist diese Aussage nun bezogen?
Lies dir lieber "meinen" Artikel durch, dabei wird klar, dass Roger noch einmal zuschlagen wird. Wilander lag noch nie richtig, wenn er also sagt, Roger wird keinen GS-Titel mehr gewinnen, dann kann die #18 nicht mehr weit entfernt sein...
Ich dachte, Spiegelei meint vielleicht die Medien, die immer alles so darstellen, wie es das Ergebnis einem suggeriert. Das nimmt mittlerweile abenteuerliche Züge an. Ist im Fußball allerdings noch schlimmer.
Der Schmarrn mit Federer ist mir Latte, da die beiden gleichaltrigen (Murray & Affa) ja noch weniger mit Djokovic klarkommen als der beinahe 34 jährige Federer. Somit bin ich aufgrund dessen doch wieder recht zufrieden.
Ich denke die Marke von Pete und Rafa ist alles andere als unrealistich für Nole, mit Blick auf die derzeitige Konkurrenz fast schon ein MUSS, selbst Roger Marke ist machbar.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO