Zitat von Tennismania im Beitrag #200Ich sehe das so ja, Federer kann Djokovic bei einem GS nicht mehr schlagen, aber Murray wird das schon wieder zuzutrauen sein. So schlecht spielt der auch nicht.
Ich traue Federer einen Sieg gegen Nole auf GS-Ebene durchaus zu, vor allem in Wimby und den USO, in Australien und FO eher nicht
Wir wissen dass Berdych kein Angstgegner für Roger mehr ist. Hier hat er Roger schon mal besiegt (es war in der Nightsession damals vor 6 Jahre im 3. Satz mit TB) Heute spielt der andere 2017-Roger in der Daysession gegen Berdych. Ich erwarte schon einen 2. Satzsieg für GOATerer.
Fakt: Es wird keine längere Ballwechsel zwischen beiden geben. Das ist alles nur eben typischer Berdych, wird von Maestro geschnitzelt.
Nadal ohne Verletzungen #23 Nadal mit Verletzungen #15-16
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #207Keiner wird Roger überholen, steht sowieso seit Ausopen 2017 fest. ;)
heißt ja halt nix, da roger einfach zu viele gs-titel vulturen konnte, als nole und nadal noch zu u21-nachwuchsspieler zählten. viele legenden mussten, um nr.1 zu werden spieler vomthron schubsen, die z.b. 6-10 gs-titel hatten. als federer kam, gab es kuerten mit 3 gs-titeln und hewitt mit 2 gs-titeln, dann noch ferreros mit 1 gs-titeln etc...lol federer ist genau gekommen, als sampras, edberg, becker etc. weg waren und agassi ein greisen greis war! daher relativieren sich federers erfolge.
bin daher sehr zufrieden. hühner.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennismania im Beitrag #200Ich sehe das so ja, Federer kann Djokovic bei einem GS nicht mehr schlagen, aber Murray wird das schon wieder zuzutrauen sein. So schlecht spielt der auch nicht.
Vor einem Jahr hätte ich das viellecht auch unterschrieben, aber so schnell können sich die Kräfteverhältnisse wieder ändern ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #82Ich hasse euch alle, scheiss forum
vamos nole-fam! bald wird der zerficker wieder kostenlose behandlungen durchführen. das ist noles ruhe vor dem sturm. ajde, ajde, ajde.
Die nolefam wird dieses forum zerstören wie nole die atp tour 2015, vamos jetzte!!
maaan, würde nole wirklich ernst machen, würde das forum net mehr existieren. nole ist gnädig und hat mitgefühl. federer hat pep piepmaz in sein team eingeschleust, um ihn zu stoppen. ansonsten, würde nole weiter alle bringen zum heulsusen. nur gelegentlich king kyrgios mit 16 assen pro satz könnte mithalten...
hast du sprachunterricht bei TBF genommen
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #207Keiner wird Roger überholen, steht sowieso seit Ausopen 2017 fest. ;)
Schon länger ! Bei Kalldall war das Zittern nach den US - O. 2013 da, doch schon bald danach, bei den A.O. 2014 wurde deutlich, dass Kalldall die 18 nicht packt. Der Sieg in Paris 2014 war schmeichelhaft. SPÄTESTENS bei den US - O. 2015 wurde deutlich, dass Kalldall auch die 17 nicht mehr packt. Er war 29 - und anders als die von Senelis dargestellten GStitel nach 28 (wobei die besten 5 GStitel in grauer Vorzeit gepackt habens. Post 83) - war es kaum zu denken, dass er tatsächlich noch drei GStitel (!) packt. Bei den F.O. wird er 31 - und es wäre schon eine leichte Überraschung, wenn selbst er es mit 31 tatsächlich noch mal schafft, das konditionszehrendste GSturnier zu gewinnen. Meine Prognose greift.
zum Proleten: er hat gewaltig aufgeholt - und jetzt schon fast das Maximum erreicht. Aber auch hier gilt nach wie vor meine Prognose (Post 86). Einer geht noch - mehr aber nicht. Des Proleten Decline ist in den letzten Monaten einfach zu groß gewesen. Wenn er überhaupt nochmal eine Chance haben will, aufzuholen - und zwar zu Kalldall ! - braucht er die F.O. 2017. Auch hier steht spätestens seit den US - Open 2016 fest, dass er die 17 nicht packen kann.
Aus aktuellem Anlass hier die aktualisierte Fassung von Senelis Beitrag (Post 83):
Grand Slam Turniersiege nach Vollenden des 30. Lebensjahrs
Bill Tilden: 5
Rod Laver: 4 Ken Rosewall: 4
Roy Emerson: 3
Andre Agassi: 2 Jimmy Connors: 2 Stan Wawrinka: 2 Roger Federer: 2
Pete Sampras: 1 Andres Gomez: 1
Es dürfte damit deutlich werden: Roger Federer wäre in der jüngeren Geschichte erneut einmalig, wenn er es schaffen, sogar drei GSTitel mit 30+ zu schaffen. Ob das aber dem Proleten oder Kalldall noch gelingen kann ? DAS stelle ich ganz klar in Zweifel.
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #207Keiner wird Roger überholen, steht sowieso seit Ausopen 2017 fest. ;)
Schon länger ! Bei Kalldall war das Zittern nach den US - O. 2013 da, doch schon bald danach, bei den A.O. 2014 wurde deutlich, dass Kalldall die 18 nicht packt. Der Sieg in Paris 2014 war schmeichelhaft. SPÄTESTENS bei den US - O. 2015 wurde deutlich, dass Kalldall auch die 17 nicht mehr packt. Er war 29 - und anders als die von Senelis dargestellten GStitel nach 28 (wobei die besten 5 GStitel in grauer Vorzeit gepackt habens. Post 83) - war es kaum zu denken, dass er tatsächlich noch drei GStitel (!) packt. Bei den F.O. wird er 31 - und es wäre schon eine leichte Überraschung, wenn selbst er es mit 31 tatsächlich noch mal schafft, das konditionszehrendste GSturnier zu gewinnen. Meine Prognose greift.
zum Proleten: er hat gewaltig aufgeholt - und jetzt schon fast das Maximum erreicht. Aber auch hier gilt nach wie vor meine Prognose (Post 86). Einer geht noch - mehr aber nicht. Des Proleten Decline ist in den letzten Monaten einfach zu groß gewesen. Wenn er überhaupt nochmal eine Chance haben will, aufzuholen - und zwar zu Kalldall ! - braucht er die F.O. 2017. Auch hier steht spätestens seit den US - Open 2016 fest, dass er die 17 nicht packen kann.
Aus aktuellem Anlass hier die aktualisierte Fassung von Senelis Beitrag (Post 83):
Grand Slam Turniersiege nach Vollenden des 30. Lebensjahrs
Bill Tilden: 5
Rod Laver: 4 Ken Rosewall: 4
Roy Emerson: 3
Andre Agassi: 2 Jimmy Connors: 2 Stan Wawrinka: 2 Roger Federer: 2
Pete Sampras: 1 Andres Gomez: 1
Es dürfte damit deutlich werden: Roger Federer wäre in der jüngeren Geschichte erneut einmalig, wenn er sogar drei GSTitel mit 30+ gewinnen würde. Ob das aber dem Proleten oder Kalldall noch gelingen kann ? DAS stelle ich ganz klar in Zweifel.
Zumal ich , obwohl ich mir in diesem Forum wagemutige Prognosen abgewöhnt habe (wie konnte ich vor zwei ,drei Jahren denn auch mutmaßen, dass der beste Federer aller Zeiten noch vor uns liegt...?) der Meinung bin, dass der Schweizer jetzt die dicke Chance hat die Zahl 20 vollzumachen...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #211Klar es gibt Neider und Nörgler überrall wenn einer irre in der GS-Titelliste oben steht. So lebt im Tennis-Welt ;)
Schon seit nach Wimbledon 2009 genieße ich diesen Status. Ich will sehen wer schafft nach.
Wieso genießt du elend-penetranter Erfolgsfan diesen Status ??? Ist das dein Status??? Spätestens seit Wimbledon 2009 lese ich mit ständig steigendem Gefühl der Ungenießbarkeit deinen Seemon...
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #210nee, falsch, du schreist, seitdem du in foren angemeldet bist. weil du weißt, dass ich recht habe, jodelst du nur statistiken. dir ist seeehr, sehr wichtig,wichtiger als alles andere auf der welt, dass federer genaug anerkennung kriegt, weil du deine eigene anerkennung nach federer definierst. du jodelst nur, weil du weißt, dass federer nur wegen weakera so viele titel geholen konnte gehabt! hm!
Vintage Lalllord. Euer Neid ist unser Stolz. Djokovic hat seine meisten Erfolge in einer Weak Era errungen. Federer ist nun mal der GOAT. Was hier immer wieder vergessen wird: Nadal und Djokovic können froh sein, dass sie erst später auf die Tour gekommen sind. Mit dem Tennis, was noch in Federers Anfangsjahren gespielt wurde wären sie absolut NULL zurecht gekommen!
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #211Klar es gibt Neider und Nörgler überrall wenn einer irre in der GS-Titelliste oben steht. So lebt im Tennis-Welt ;)
Schon seit nach Wimbledon 2009 genieße ich diesen Status. Ich will sehen wer schafft nach.
Wieso genießt du elend-penetranter Erfolgsfan diesen Status ??? Ist das dein Status??? Spätestens seit Wimbledon 2009 lese ich mit ständig steigendem Gefühl der Ungenießbarkeit deinen Seemon...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Maestro im Beitrag #218 Mit dem Tennis, was noch in Federers Anfangsjahren gespielt wurde wären sie absolut NULL zurecht gekommen!
ist eigentlich ne nominierung im deppenthread wert. nadal hat doch federer sogar schon mit 17 auf hardcourt rasiert. agassi war natürlich schon älter, aber nadalhat ihn immer geschlagen. hewitt sah ja irgendwann gegen sampras auch sehr gut aus, als der am vergreisen war. wäre gegen nadal wohl nicht anders gewesen. sampras hätte sich wohl von der grundlinie gegen nadal nicht halten können und passieren kann nadal gut. hätte er schon enorm servetrollen müssen. aber man weiß es net genau. genauso wenig weiß man wie federer gegen laver, connors und co abgeschnitten hätte. v.a. weil federer dann ja auch ganz andere, altmodischere trainer und ne andere technik gehabt hätte etc. deswegen ist's ja auch fakt, dass es keine GOAT gibt. es gibt nur ziegen. alles andere zu behaupten, ist einfach nur spekulation, anmaßend und arrogant.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Maestro im Beitrag #218 Mit dem Tennis, was noch in Federers Anfangsjahren gespielt wurde wären sie absolut NULL zurecht gekommen!
ist eigentlich ne nominierung im deppenthread wert. nadal hat doch federer sogar schon mit 17 auf hardcourt rasiert. agassi war natürlich schon älter, aber nadalhat ihn immer geschlagen. hewitt sah ja irgendwann gegen sampras auch sehr gut aus, als der am vergreisen war. wäre gegen nadal wohl nicht anders gewesen. sampras hätte sich wohl von der grundlinie gegen nadal nicht halten können und passieren kann nadal gut. hätte er schon enorm servetrollen müssen. aber man weiß es net genau. genauso wenig weiß man wie federer gegen laver, connors und co abgeschnitten hätte. v.a. weil federer dann ja auch ganz andere, altmodischere trainer und ne andere technik gehabt hätte etc. deswegen ist's ja auch fakt, dass Roger Federer der GOAT ist!
Fahrradkette ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von thebestfederer18 im Beitrag #207Keiner wird Roger überholen, steht sowieso seit Ausopen 2017 fest. ;)
Schon länger ! Bei Kalldall war das Zittern nach den US - O. 2013 da, doch schon bald danach, bei den A.O. 2014 wurde deutlich, dass Kalldall die 18 nicht packt. Der Sieg in Paris 2014 war schmeichelhaft. SPÄTESTENS bei den US - O. 2015 wurde deutlich, dass Kalldall auch die 17 nicht mehr packt. Er war 29 - und anders als die von Senelis dargestellten GStitel nach 28 (wobei die besten 5 GStitel in grauer Vorzeit gepackt habens. Post 83) - war es kaum zu denken, dass er tatsächlich noch drei GStitel (!) packt. Bei den F.O. wird er 31 - und es wäre schon eine leichte Überraschung, wenn selbst er es mit 31 tatsächlich noch mal schafft, das konditionszehrendste GSturnier zu gewinnen. Meine Prognose greift.
zum Proleten: er hat gewaltig aufgeholt - und jetzt schon fast das Maximum erreicht. Aber auch hier gilt nach wie vor meine Prognose (Post 86). Einer geht noch - mehr aber nicht. Des Proleten Decline ist in den letzten Monaten einfach zu groß gewesen. Wenn er überhaupt nochmal eine Chance haben will, aufzuholen - und zwar zu Kalldall ! - braucht er die F.O. 2017. Auch hier steht spätestens seit den US - Open 2016 fest, dass er die 17 nicht packen kann.
Aus aktuellem Anlass hier die aktualisierte Fassung von Senelis Beitrag (Post 83):
Grand Slam Turniersiege nach Vollenden des 30. Lebensjahrs
Bill Tilden: 5
Rod Laver: 4 Ken Rosewall: 4
Roy Emerson: 3
Andre Agassi: 2 Jimmy Connors: 2 Stan Wawrinka: 2 Roger Federer: 2
Pete Sampras: 1 Andres Gomez: 1
Es dürfte damit deutlich werden: Roger Federer wäre in der jüngeren Geschichte erneut einmalig, wenn er sogar drei GSTitel mit 30+ gewinnen würde. Ob das aber dem Proleten oder Kalldall noch gelingen kann ? DAS stelle ich ganz klar in Zweifel.
Zitat von fedo94 im Beitrag #224gibts diesen thread eigentlich noch um seine Meinung auf sachlicher Basis auszutauschen, oder ist er schon zu nem reinen Trollthread verkommen?
Ist diese Frage lediglich dazu da, um auf das bereits Offensichtliche aufmerksam zu machen?