Jetzt mal aber ehrlich die Weiber dürfen eigentlich doch nicht das selbe verdienen
Das Damenfinale.... Dauer 1:05 Std lol...
bei den Herren Fed-Strauss: 4:14 Std Nad-Delpo: 4:48 Std Struss-ISner 6:36 Std Prolet-Nadal 5:15 Std
Bei den Männer bekommt der Zuschauer nicht nur bessere Qualität sondern auch von der zeit her viel mehr mit... außerdem ist das doch unfair da rackerst du dich 5 Std ab und irgend eine bitch bekommt nach 1 Std das gleische Preisgeld
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6015Puuuuuuuuuuuh also als Nadalfan muss das schon ein sehr sehr harter Tag sein^^
Da läuft alles (!) gegen Nadal und trotzdem ist er am Ende der bessere Spieler - gewinnen tut er trotzdem nicht. Unterm Strich war er in 4 von 5 Sätzen besser und das trotz geschlossenen Daches und Unterbrechung, was beides total in Djokovics Karten gespielt hat. Wäre das Match gestern beendet worden, hätte Djokovic sicher nicht so einen starken 5. Satz gespielt wie heute. Und Nadal hätte den 4. Satz auch gestern gewonnen. Schon Satz 3 war er deutlich überlegen.
Das war ein unfassbar hohes Niveau von beiden. Ich hätte beiden sowas niemals zugetraut. Nadal auf Rasen und Djokovic in der Findungsphase? Und dann zeigen die uns über fünf Stunden ein solches Match, was absolut hochklassig war. Mit permanent wechselnden Momenten, so wie es sein soll.
Ganz ehrlich, Federer hätte keinen von beiden in diesem Jahr in einem Finale geschlagen. Dafür war sein Niveau seit Halle nicht hoch genug. Überraschende Leistungsexplosion zwar nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Bevor die Verblendeten aus den Löchern kommen: 2017erer hätte aber gereicht für beide^^
Meine Fresse wenn Nadal das Turnier gewonnen hätte. 20 zu 18 und die USO in nächster Nähe, wo Nadal Titelverteidiger ist. Und bei den FO wird er noch ein paar Jahre Topfavorit sein. Das war also soooo wichtig.
Danke Novak Djokovic, ich werde das nie vergessen
Top Beitrag Glaube auch das der Federer von 2017 hier Nole oder Nadal besiegt hätte.... aber nicht 2018 ... dafür hatte Roger einfach ein viel zu schlechtes Grundniveau
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #6012Mit ein paar Stunden Abstand kann ich nur sagen, dass man vor Nadal den Hut ziehen kann. Natürlich war das heute eine unfassbar bittere Niederlage, weil er dran war, Djokovic unter suboptimalen Bedingungen auf seinem wohl schlechtesten Belag zu schlagen. Den 3. Satz darf er einfach nicht verlieren, da war er der deutlich bessere Spieler und hat im TB nicht so effektiv seine Chancen verwertet wie sonst immer. Und bei 7:7 im 5. .... die VH darf einfach nicht ins Aus fliegen. Und beim 3. BB, wo er mit der Rückhand angreift und dann cross den Passierball kassiert ... wie letztes Jahr gegen den wertlosen Bot aus Luxemburg. Ich finde es toll, dass er sein Spiel so verbessert hat und viel mehr ans Netz kommt, aber diese beiden Angriffe waren überhastet und schlecht vorbereitet. Er hatte den Djoker im Ballwechsel, einfach weiter zurückspielen und nicht so suboptimal auf die Entscheidung drängen. Aber was solls, er hat verloren und trotzdem ist es einer der größten Erfolge seiner Karriere. Mit 32 nach all den enttäuschenden Jahren an der Church Road noch mal bis ins HF zu kommen, das schafft nur ein ganz Großer. Selbst Federer hat das in Paris nicht geschafft in diesem Alter!
Und was man nicht vergessen darf: Vor diesem Turnier war primär nur die Frage, wer sich im Finale abschlachten lassen darf und damit die #21 von Federer ermöglicht. Da der gegen Anderson rausgegangen ist und nicht nachlegen konnte war das also kein so schlechtes Turnier. ^^
Jo Nadal hat echt gut gespielt... es hat eigentlich alles immer gegen ihn gesprochen
1) Das 5 Std gegen Delpo hat er mit sicherheit irgendwan gemerkt 2) Er muss unterm Dach spielen was Nole besser liegt.... 3) im dritten eigentlich der bessere aber verliert ihn was sich heute auch stark ausgewirkt hat 4) Es wird nach dem dritten abgebrochen... wo Djokovic langsam aber sicher müde wurde und Nadal das Momentum auf seiner seite hatte 5) Heute wurde wieder unterm Dach gespielt wieder nachteil Nadal 6) Im fünften Satz hatte es Nadal den nachteil das er immer zurückliegt...
all dass war einfach zu viel des guten... und der Prolet hat sicher immer prima Raus gebotet fand es schön das Nadal mehr variation in seinem Spiel hatte als der Prolet
Der Prolet wird jetzt Boris Becker mit seinen 4 Titeln hinter sich lassen.... eigentlich eine Schande das ein Spieler der der Netzangriffe nur vom Hörensagen kennt....der scheut das nach vorne gehen zum Netz wie der Teufel das Weihwasser..... irgendwie verliert der Rasen dadurch seine Seele
Aber er ist von der Grundlinie wie eine Maschine die alles zurückbringt... und in kritischen situtionen macht er einfach keine Fehler...
Ich wollte mich ja eigentlich zurückziehen, denn ich habe gegen meine Natur in diesen zwei Wochen schon viel zu viel Zeit hier verbracht, aber ich bin da ganz bei DR, der mit Vorliebe Schwachmaten kommentiert, was ich jetzt auch zu tun gedenke. Und natürlich trifft meine Wahl auf Eagle Eddy, einer der neuen Wortakrobaten hier, der sich sehr gerne selber liest und totzdem Schwachsinn ohne Ende verbreitet Zu 1) Nadal hat sich noch niemals viel aus langen Matches im Vorfeld einer anstehenden Partie mit Prestigecharakter gemacht. Ein schönes Beispiel: 2009 spielte er 5 harte Sätze im HF gegen Fernando Verdasco um zwei Tage später springensfrisch Federer in 5 zu besiegen. Zu 2) Es gibt keine verlässlichen Daten, die belegen, dass Djokovic unter dem Dach besser spielt als Nadal. Wieviele Matche kennst du, in denen die beiden sich in der Halle duelliert haben? Zu 3) Ich weiß nicht, woher du deine Weisheit nimmst, dass Nadal im dritten Satz der gefühlt bessere Spieler war. Djokovic hatte mehr als doppel so viele Breakchancen. Zu4) Woher willst du wissen, dass Djojovic nach drei zugegebenermaßen laufintensiven Sätzen müde war? Hat er dir das verraten? Aus seinem Gesichtsausdruck war nichts herauszulesen . Der Serbe wirkte im Gegenteil eher über die gesamte Partie sehr konzentriert und fokussiert und zeigte mit Ausnahme der letzten Phase des fünften Satzes kaum Emotionen. Zu 5) siehe 2) Und dass du Djokovic jetzt schon zum vierfachen Wimbledonsieger erklärst zeugt un unfassbarer Arroganz und Überheblichkeit und ist gleichzeitig verunglimpfend gegenüber Anderson, der morgen eine sehr gute Chance haben wird, Wimbledonsieger zu werden. Denn hartschlagende Spieler liegen Djokovic auf Rasen bekanntermaßen weniger, siehe Querrey!
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #6012Mit ein paar Stunden Abstand kann ich nur sagen, dass man vor Nadal den Hut ziehen kann. Natürlich war das heute eine unfassbar bittere Niederlage, weil er dran war, Djokovic unter suboptimalen Bedingungen auf seinem wohl schlechtesten Belag zu schlagen. Den 3. Satz darf er einfach nicht verlieren, da war er der deutlich bessere Spieler und hat im TB nicht so effektiv seine Chancen verwertet wie sonst immer. Und bei 7:7 im 5. .... die VH darf einfach nicht ins Aus fliegen. Und beim 3. BB, wo er mit der Rückhand angreift und dann cross den Passierball kassiert ... wie letztes Jahr gegen den wertlosen Bot aus Luxemburg. Ich finde es toll, dass er sein Spiel so verbessert hat und viel mehr ans Netz kommt, aber diese beiden Angriffe waren überhastet und schlecht vorbereitet. Er hatte den Djoker im Ballwechsel, einfach weiter zurückspielen und nicht so suboptimal auf die Entscheidung drängen. Aber was solls, er hat verloren und trotzdem ist es einer der größten Erfolge seiner Karriere. Mit 32 nach all den enttäuschenden Jahren an der Church Road noch mal bis ins HF zu kommen, das schafft nur ein ganz Großer. Selbst Federer hat das in Paris nicht geschafft in diesem Alter!
Und was man nicht vergessen darf: Vor diesem Turnier war primär nur die Frage, wer sich im Finale abschlachten lassen darf und damit die #21 von Federer ermöglicht. Da der gegen Anderson rausgegangen ist und nicht nachlegen konnte war das also kein so schlechtes Turnier. ^^
Jo Nadal hat echt gut gespielt... es hat eigentlich alles immer gegen ihn gesprochen
1) Das 5 Std gegen Delpo hat er mit sicherheit irgendwan gemerkt 2) Er muss unterm Dach spielen was Nole besser liegt.... 3) im dritten eigentlich der bessere aber verliert ihn was sich heute auch stark ausgewirkt hat 4) Es wird nach dem dritten abgebrochen... wo Djokovic langsam aber sicher müde wurde und Nadal das Momentum auf seiner seite hatte 5) Heute wurde wieder unterm Dach gespielt wieder nachteil Nadal 6) Im fünften Satz hatte es Nadal den nachteil das er immer zurückliegt...
all dass war einfach zu viel des guten... und der Prolet hat sicher immer prima Raus gebotet fand es schön das Nadal mehr variation in seinem Spiel hatte als der Prolet
Der Prolet wird jetzt Boris Becker mit seinen 4 Titeln hinter sich lassen.... eigentlich eine Schande das ein Spieler der der Netzangriffe nur vom Hörensagen kennt....der scheut das nach vorne gehen zum Netz wie der Teufel das Weihwasser..... irgendwie verliert der Rasen dadurch seine Seele
Aber er ist von der Grundlinie wie eine Maschine die alles zurückbringt... und in kritischen situtionen macht er einfach keine Fehler...
Ich wollte mich ja eigentlich zurückziehen, denn ich habe gegen meine Natur in diesen zwei Wochen schon viel zu viel Zeit hier verbracht, aber ich bin da ganz bei DR, der mit Vorliebe Schwachmaten kommentiert, was ich jetzt auch zu tun gedenke. Und natürlich trifft meine Wahl auf Eagle Eddy, einer der neuen Wortakrobaten hier, der sich sehr gerne selber liest und totzdem Schwachsinn ohne Ende verbreitet Zu 1) Nadal hat sich noch niemals viel aus langen Matches im Vorfeld einer anstehenden Partie mit Prestigecharakter gemacht. Ein schönes Beispiel: 2009 spielte er 5 harte Sätze im HF gegen Fernando Verdasco um zwei Tage später springensfrisch Federer in 5 zu besiegen. Zu 2) Es gibt keine verlässlichen Daten, die belegen, dass Djokovic unter dem Dach besser spielt als Nadal. Wieviele Matche kennst du, in denen die beiden sich in der Halle duelliert haben? Zu 3) Ich weiß nicht, woher du deine Weisheit nimmst, dass Nadal im dritten Satz der gefühlt bessere Spieler war. Djokovic hatte mehr als doppel so viele Breakchancen. Zu4) Woher willst du wissen, dass Djojovic nach drei zugegebenermaßen laufintensiven Sätzen müde war? Hat er dir das verraten? Aus seinem Gesichtsausdruck war nichts herauszulesen . Der Serbe wirkte im Gegenteil eher über die gesamte Partie sehr konzentriert und fokussiert und zeigte mit Ausnahme der letzten Phase des fünften Satzes kaum Emotionen. Zu 5) siehe 2) Und dass du Djokovic jetzt schon zum vierfachen Wimbledonsieger erklärst zeugt un unfassbarer Arroganz und Überheblichkeit und ist gleichzeitig verunglimpfend gegenüber Anderson, der morgen eine sehr gute Chance haben wird, Wimbledonsieger zu werden. Denn hartschlagende Spieler liegen Djokovic auf Rasen bekanntermaßen weniger, siehe Querrey!
Ich gehe jede Wette ein, dass Nadal die AO17 gewonnen hätte, wenn er Donnerstags und Federer Freitags gespielt hätte. Das war schon ne riesen Sauerei, die waren erst Samstag Morgens gegen 1 fertig !! Das geht einfach nicht. Und nein, ich gönne Federer den Titel dennoch.
Ach was war das für ein geiles Match! Das hat mich endlich mal wieder an die alten Zeiten erinnert und Nole hat sogar gewonnen, genial. Wenn Nole gegen Anderson morgen irgendwie verlieren sollte, werde ich mich allerdings hängen
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #6012Mit ein paar Stunden Abstand kann ich nur sagen, dass man vor Nadal den Hut ziehen kann. Natürlich war das heute eine unfassbar bittere Niederlage, weil er dran war, Djokovic unter suboptimalen Bedingungen auf seinem wohl schlechtesten Belag zu schlagen. Den 3. Satz darf er einfach nicht verlieren, da war er der deutlich bessere Spieler und hat im TB nicht so effektiv seine Chancen verwertet wie sonst immer. Und bei 7:7 im 5. .... die VH darf einfach nicht ins Aus fliegen. Und beim 3. BB, wo er mit der Rückhand angreift und dann cross den Passierball kassiert ... wie letztes Jahr gegen den wertlosen Bot aus Luxemburg. Ich finde es toll, dass er sein Spiel so verbessert hat und viel mehr ans Netz kommt, aber diese beiden Angriffe waren überhastet und schlecht vorbereitet. Er hatte den Djoker im Ballwechsel, einfach weiter zurückspielen und nicht so suboptimal auf die Entscheidung drängen. Aber was solls, er hat verloren und trotzdem ist es einer der größten Erfolge seiner Karriere. Mit 32 nach all den enttäuschenden Jahren an der Church Road noch mal bis ins HF zu kommen, das schafft nur ein ganz Großer. Selbst Federer hat das in Paris nicht geschafft in diesem Alter!
Und was man nicht vergessen darf: Vor diesem Turnier war primär nur die Frage, wer sich im Finale abschlachten lassen darf und damit die #21 von Federer ermöglicht. Da der gegen Anderson rausgegangen ist und nicht nachlegen konnte war das also kein so schlechtes Turnier. ^^
Jo Nadal hat echt gut gespielt... es hat eigentlich alles immer gegen ihn gesprochen
1) Das 5 Std gegen Delpo hat er mit sicherheit irgendwan gemerkt 2) Er muss unterm Dach spielen was Nole besser liegt.... 3) im dritten eigentlich der bessere aber verliert ihn was sich heute auch stark ausgewirkt hat 4) Es wird nach dem dritten abgebrochen... wo Djokovic langsam aber sicher müde wurde und Nadal das Momentum auf seiner seite hatte 5) Heute wurde wieder unterm Dach gespielt wieder nachteil Nadal 6) Im fünften Satz hatte es Nadal den nachteil das er immer zurückliegt...
all dass war einfach zu viel des guten... und der Prolet hat sicher immer prima Raus gebotet fand es schön das Nadal mehr variation in seinem Spiel hatte als der Prolet
Der Prolet wird jetzt Boris Becker mit seinen 4 Titeln hinter sich lassen.... eigentlich eine Schande das ein Spieler der der Netzangriffe nur vom Hörensagen kennt....der scheut das nach vorne gehen zum Netz wie der Teufel das Weihwasser..... irgendwie verliert der Rasen dadurch seine Seele
Aber er ist von der Grundlinie wie eine Maschine die alles zurückbringt... und in kritischen situtionen macht er einfach keine Fehler...
Ich wollte mich ja eigentlich zurückziehen, denn ich habe gegen meine Natur in diesen zwei Wochen schon viel zu viel Zeit hier verbracht, aber ich bin da ganz bei DR, der mit Vorliebe Schwachmaten kommentiert, was ich jetzt auch zu tun gedenke. Und natürlich trifft meine Wahl auf Eagle Eddy, einer der neuen Wortakrobaten hier, der sich sehr gerne selber liest und totzdem Schwachsinn ohne Ende verbreitet Zu 1) Nadal hat sich noch niemals viel aus langen Matches im Vorfeld einer anstehenden Partie mit Prestigecharakter gemacht. Ein schönes Beispiel: 2009 spielte er 5 harte Sätze im HF gegen Fernando Verdasco um zwei Tage später springensfrisch Federer in 5 zu besiegen. Zu 2) Es gibt keine verlässlichen Daten, die belegen, dass Djokovic unter dem Dach besser spielt als Nadal. Wieviele Matche kennst du, in denen die beiden sich in der Halle duelliert haben? Zu 3) Ich weiß nicht, woher du deine Weisheit nimmst, dass Nadal im dritten Satz der gefühlt bessere Spieler war. Djokovic hatte mehr als doppel so viele Breakchancen. Zu4) Woher willst du wissen, dass Djojovic nach drei zugegebenermaßen laufintensiven Sätzen müde war? Hat er dir das verraten? Aus seinem Gesichtsausdruck war nichts herauszulesen . Der Serbe wirkte im Gegenteil eher über die gesamte Partie sehr konzentriert und fokussiert und zeigte mit Ausnahme der letzten Phase des fünften Satzes kaum Emotionen. Zu 5) siehe 2) Und dass du Djokovic jetzt schon zum vierfachen Wimbledonsieger erklärst zeugt un unfassbarer Arroganz und Überheblichkeit und ist gleichzeitig verunglimpfend gegenüber Anderson, der morgen eine sehr gute Chance haben wird, Wimbledonsieger zu werden. Denn hartschlagende Spieler liegen Djokovic auf Rasen bekanntermaßen weniger, siehe Querrey!
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #6012Mit ein paar Stunden Abstand kann ich nur sagen, dass man vor Nadal den Hut ziehen kann. Natürlich war das heute eine unfassbar bittere Niederlage, weil er dran war, Djokovic unter suboptimalen Bedingungen auf seinem wohl schlechtesten Belag zu schlagen. Den 3. Satz darf er einfach nicht verlieren, da war er der deutlich bessere Spieler und hat im TB nicht so effektiv seine Chancen verwertet wie sonst immer. Und bei 7:7 im 5. .... die VH darf einfach nicht ins Aus fliegen. Und beim 3. BB, wo er mit der Rückhand angreift und dann cross den Passierball kassiert ... wie letztes Jahr gegen den wertlosen Bot aus Luxemburg. Ich finde es toll, dass er sein Spiel so verbessert hat und viel mehr ans Netz kommt, aber diese beiden Angriffe waren überhastet und schlecht vorbereitet. Er hatte den Djoker im Ballwechsel, einfach weiter zurückspielen und nicht so suboptimal auf die Entscheidung drängen. Aber was solls, er hat verloren und trotzdem ist es einer der größten Erfolge seiner Karriere. Mit 32 nach all den enttäuschenden Jahren an der Church Road noch mal bis ins HF zu kommen, das schafft nur ein ganz Großer. Selbst Federer hat das in Paris nicht geschafft in diesem Alter!
Und was man nicht vergessen darf: Vor diesem Turnier war primär nur die Frage, wer sich im Finale abschlachten lassen darf und damit die #21 von Federer ermöglicht. Da der gegen Anderson rausgegangen ist und nicht nachlegen konnte war das also kein so schlechtes Turnier. ^^
Jo Nadal hat echt gut gespielt... es hat eigentlich alles immer gegen ihn gesprochen
1) Das 5 Std gegen Delpo hat er mit sicherheit irgendwan gemerkt 2) Er muss unterm Dach spielen was Nole besser liegt.... 3) im dritten eigentlich der bessere aber verliert ihn was sich heute auch stark ausgewirkt hat 4) Es wird nach dem dritten abgebrochen... wo Djokovic langsam aber sicher müde wurde und Nadal das Momentum auf seiner seite hatte 5) Heute wurde wieder unterm Dach gespielt wieder nachteil Nadal 6) Im fünften Satz hatte es Nadal den nachteil das er immer zurückliegt...
all dass war einfach zu viel des guten... und der Prolet hat sicher immer prima Raus gebotet fand es schön das Nadal mehr variation in seinem Spiel hatte als der Prolet
Der Prolet wird jetzt Boris Becker mit seinen 4 Titeln hinter sich lassen.... eigentlich eine Schande das ein Spieler der der Netzangriffe nur vom Hörensagen kennt....der scheut das nach vorne gehen zum Netz wie der Teufel das Weihwasser..... irgendwie verliert der Rasen dadurch seine Seele
Aber er ist von der Grundlinie wie eine Maschine die alles zurückbringt... und in kritischen situtionen macht er einfach keine Fehler...
Ich wollte mich ja eigentlich zurückziehen, denn ich habe gegen meine Natur in diesen zwei Wochen schon viel zu viel Zeit hier verbracht, aber ich bin da ganz bei DR, der mit Vorliebe Schwachmaten kommentiert, was ich jetzt auch zu tun gedenke. Und natürlich trifft meine Wahl auf Eagle Eddy, einer der neuen Wortakrobaten hier, der sich sehr gerne selber liest und totzdem Schwachsinn ohne Ende verbreitet Zu 1) Nadal hat sich noch niemals viel aus langen Matches im Vorfeld einer anstehenden Partie mit Prestigecharakter gemacht. Ein schönes Beispiel: 2009 spielte er 5 harte Sätze im HF gegen Fernando Verdasco um zwei Tage später springensfrisch Federer in 5 zu besiegen. Zu 2) Es gibt keine verlässlichen Daten, die belegen, dass Djokovic unter dem Dach besser spielt als Nadal. Wieviele Matche kennst du, in denen die beiden sich in der Halle duelliert haben? Zu 3) Ich weiß nicht, woher du deine Weisheit nimmst, dass Nadal im dritten Satz der gefühlt bessere Spieler war. Djokovic hatte mehr als doppel so viele Breakchancen. Zu4) Woher willst du wissen, dass Djojovic nach drei zugegebenermaßen laufintensiven Sätzen müde war? Hat er dir das verraten? Aus seinem Gesichtsausdruck war nichts herauszulesen . Der Serbe wirkte im Gegenteil eher über die gesamte Partie sehr konzentriert und fokussiert und zeigte mit Ausnahme der letzten Phase des fünften Satzes kaum Emotionen. Zu 5) siehe 2) Und dass du Djokovic jetzt schon zum vierfachen Wimbledonsieger erklärst zeugt un unfassbarer Arroganz und Überheblichkeit und ist gleichzeitig verunglimpfend gegenüber Anderson, der morgen eine sehr gute Chance haben wird, Wimbledonsieger zu werden. Denn hartschlagende Spieler liegen Djokovic auf Rasen bekanntermaßen weniger, siehe Querrey!
1)Nadal war aber 22 jetzt 32... wenn mann noch jung ist kann man noch besser Regenerieren 2)Das Nole der bessere Indoor spieler ist weis wohl die ganze Welt... tipp Nole 5x Weltmeister... Nadal 0x 3)in satz 3 hatte keiner breakchanen... beide 41 punkte... nadal hatte die etwas bessere winner-ue statistik....nadal hätte diesen dritten einfach gebraucht 4)Nadal war einfach präsenter am platz... nole war froh das schluss war... nadal kamm da richtig ins rollen 5) siehe 2)
Ist es wirklich überheblich zu sagen das Anderson keine chance haben wird? wir kennen ihn schon zu gut...würde es mir ja wünschen das er wimby sieger wird... aber mann muss ja realistisch bleiben.... die niederlage gegen querrey liegt an dem lang ersehnten FO Triumph ....und 2015 hat Nole wohl nicht damit gerechnet das Anderson so peakt... und hat die ersten 2 sätze im TB verschlafen ....Anderson 2015 war auch besser als jetzt... und hat damals 40 Asse gefeuert und das gegen nole 2015!!!... gegen Roger war es bei deutlich längerer spielzeit nur 27 asse
Wie gesagt würde mir ja wünchen das er es schafft...doch eher werde ich wahrscheinlich im Lotto gewinnen ....nole wird nicht überrascht werden wie 2015 da es nicht wie damals die 4 runde ist sondern das Finale er wird ab dem ersten Punkt fokussiert sein....
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6015Puuuuuuuuuuuh also als Nadalfan muss das schon ein sehr sehr harter Tag sein^^
Da läuft alles (!) gegen Nadal und trotzdem ist er am Ende der bessere Spieler - gewinnen tut er trotzdem nicht. Unterm Strich war er in 4 von 5 Sätzen besser und das trotz geschlossenen Daches und Unterbrechung, was beides total in Djokovics Karten gespielt hat. Wäre das Match gestern beendet worden, hätte Djokovic sicher nicht so einen starken 5. Satz gespielt wie heute. Und Nadal hätte den 4. Satz auch gestern gewonnen. Schon Satz 3 war er deutlich überlegen.
Das war ein unfassbar hohes Niveau von beiden. Ich hätte beiden sowas niemals zugetraut. Nadal auf Rasen und Djokovic in der Findungsphase? Und dann zeigen die uns über fünf Stunden ein solches Match, was absolut hochklassig war. Mit permanent wechselnden Momenten, so wie es sein soll.
Ganz ehrlich, Federer hätte keinen von beiden in diesem Jahr in einem Finale geschlagen. Dafür war sein Niveau seit Halle nicht hoch genug. Überraschende Leistungsexplosion zwar nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Bevor die Verblendeten aus den Löchern kommen: 2017erer hätte aber gereicht für beide^^
Meine Fresse wenn Nadal das Turnier gewonnen hätte. 20 zu 18 und die USO in nächster Nähe, wo Nadal Titelverteidiger ist. Und bei den FO wird er noch ein paar Jahre Topfavorit sein. Das war also soooo wichtig.
Danke Novak Djokovic, ich werde das nie vergessen
Spätestens wenn Novak Federer noch überholt wirst du deine Meinung ändern ^^
Bin ja sehr häufig deiner Meinung, aber woher du nimmst, dass Djokovic noch in solche Dimensionen kommt, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Federer holt der sowieso nie mehr ein und auch Nadal nicht. Ja, ein Sieg von ihm ist morgen sehr wahrscheinlich, ergo hat er dann 13. Aber der Kerl ist auch schon 31. Und als ob der jetzt plötzlich wieder alles abräumt, selbst bei der Weak Era. Wie das hier schon öfters geschrieben wurde, auf jedem anderen Belag hätte Rafa das Match gewonnen, vermutlich in 4. Und selbst so waren ja genügend Chancen da. Der Serbe spielt ein gutes Turnier, aber von der Dominanz aus 2015 ist er noch meilenweit entfernt. Und ein weiterer FO Titel sollte es bei Rafa mindestens noch werden, wenn nicht sogar 2.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6031Ach was war das für ein geiles Match! Das hat mich endlich mal wieder an die alten Zeiten erinnert und Nole hat sogar gewonnen, genial. Wenn Nole gegen Anderson morgen irgendwie verlieren sollte, werde ich mich allerdings hängen
Wie soll das bitteschön passieren? Gut, wenn sich Nole im Spiel den Schläger vor die Rübe zieht oder sonst verletzt, aber auf normalem Wege hat Anderson 0,0 Chance.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6031Ach was war das für ein geiles Match! Das hat mich endlich mal wieder an die alten Zeiten erinnert und Nole hat sogar gewonnen, genial. Wenn Nole gegen Anderson morgen irgendwie verlieren sollte, werde ich mich allerdings hängen
Wie soll das bitteschön passieren? Gut, wenn sich Nole im Spiel den Schläger vor die Rübe zieht oder sonst verletzt, aber auf normalem Wege hat Anderson 0,0 Chance.
Ach Nadal_0815...tsts, immer diese Absoluta
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6031Ach was war das für ein geiles Match! Das hat mich endlich mal wieder an die alten Zeiten erinnert und Nole hat sogar gewonnen, genial. Wenn Nole gegen Anderson morgen irgendwie verlieren sollte, werde ich mich allerdings hängen
Wie soll das bitteschön passieren? Gut, wenn sich Nole im Spiel den Schläger vor die Rübe zieht oder sonst verletzt, aber auf normalem Wege hat Anderson 0,0 Chance.
Ach Nadal_0815...tsts, immer diese Absoluta
Ganz im ernst: Glaubst du wirklich, dass Anderson gegen Djokovic den Hauch einer Chance hat? Also ich nicht. Das heute war das vorgezogene Finale, Punkt. 6:4, 6:1, 6:2 , so ähnlich wird es morgen laufen. ^^
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6015Puuuuuuuuuuuh also als Nadalfan muss das schon ein sehr sehr harter Tag sein^^
Da läuft alles (!) gegen Nadal und trotzdem ist er am Ende der bessere Spieler - gewinnen tut er trotzdem nicht. Unterm Strich war er in 4 von 5 Sätzen besser und das trotz geschlossenen Daches und Unterbrechung, was beides total in Djokovics Karten gespielt hat. Wäre das Match gestern beendet worden, hätte Djokovic sicher nicht so einen starken 5. Satz gespielt wie heute. Und Nadal hätte den 4. Satz auch gestern gewonnen. Schon Satz 3 war er deutlich überlegen.
Das war ein unfassbar hohes Niveau von beiden. Ich hätte beiden sowas niemals zugetraut. Nadal auf Rasen und Djokovic in der Findungsphase? Und dann zeigen die uns über fünf Stunden ein solches Match, was absolut hochklassig war. Mit permanent wechselnden Momenten, so wie es sein soll.
Ganz ehrlich, Federer hätte keinen von beiden in diesem Jahr in einem Finale geschlagen. Dafür war sein Niveau seit Halle nicht hoch genug. Überraschende Leistungsexplosion zwar nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Bevor die Verblendeten aus den Löchern kommen: 2017erer hätte aber gereicht für beide^^
Meine Fresse wenn Nadal das Turnier gewonnen hätte. 20 zu 18 und die USO in nächster Nähe, wo Nadal Titelverteidiger ist. Und bei den FO wird er noch ein paar Jahre Topfavorit sein. Das war also soooo wichtig.
Danke Novak Djokovic, ich werde das nie vergessen
Spätestens wenn Novak Federer noch überholt wirst du deine Meinung ändern ^^
Bin ja sehr häufig deiner Meinung, aber woher du nimmst, dass Djokovic noch in solche Dimensionen kommt, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Federer holt der sowieso nie mehr ein und auch Nadal nicht. Ja, ein Sieg von ihm ist morgen sehr wahrscheinlich, ergo hat er dann 13. Aber der Kerl ist auch schon 31. Und als ob der jetzt plötzlich wieder alles abräumt, selbst bei der Weak Era. Wie das hier schon öfters geschrieben wurde, auf jedem anderen Belag hätte Rafa das Match gewonnen, vermutlich in 4. Und selbst so waren ja genügend Chancen da. Der Serbe spielt ein gutes Turnier, aber von der Dominanz aus 2015 ist er noch meilenweit entfernt. Und ein weiterer FO Titel sollte es bei Rafa mindestens noch werden, wenn nicht sogar 2.
Ich bin mir da nicht so sicher, ob er Rafa nicht doch holt. Warum? Angenommen er spielt wie Federer bis 37: Federer ist doch seitdem er 30 ist meistens an Peak Nole oder Peak Nadal gescheitert. Wieviele Titel hätte er also holen können wenn die beiden nicht gewesen wären:
FO12,AO14, W14, W15, USO15, AO16 + die, die er sowieso gewonnen hat.
Ich will damit sagen: Damit Nole keine weiteren Titel gewinnt muss gewährleistet sein, dass es jemanden gibt, der auf Augenhöhe ist. Und genau hier ist das Problem. Rafa wird nicht bis 37 spielen, Federer 2 Jahre vielleicht noch. Und wer aus der NextGen schleicht sich an die BIG3 zu verdrängen? Eben, keiner! Zvererv gewinnt mal ein Masters, bei GS verliert er jedes mal früh. Und das ist noch derjenige, dem man es am meisten zutrauen müsste das zu schaffen. Und bis heute wurde eben leider kein Beweis erbracht, wie sich Peak Nole gegen Peak Rafa auf Sand BO5 schlägt. 2011 ist er im HF gescheitert und 2015 war Rafa in Unterform. Deswegen meine Gedanken :)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6015Puuuuuuuuuuuh also als Nadalfan muss das schon ein sehr sehr harter Tag sein^^
Da läuft alles (!) gegen Nadal und trotzdem ist er am Ende der bessere Spieler - gewinnen tut er trotzdem nicht. Unterm Strich war er in 4 von 5 Sätzen besser und das trotz geschlossenen Daches und Unterbrechung, was beides total in Djokovics Karten gespielt hat. Wäre das Match gestern beendet worden, hätte Djokovic sicher nicht so einen starken 5. Satz gespielt wie heute. Und Nadal hätte den 4. Satz auch gestern gewonnen. Schon Satz 3 war er deutlich überlegen.
Das war ein unfassbar hohes Niveau von beiden. Ich hätte beiden sowas niemals zugetraut. Nadal auf Rasen und Djokovic in der Findungsphase? Und dann zeigen die uns über fünf Stunden ein solches Match, was absolut hochklassig war. Mit permanent wechselnden Momenten, so wie es sein soll.
Ganz ehrlich, Federer hätte keinen von beiden in diesem Jahr in einem Finale geschlagen. Dafür war sein Niveau seit Halle nicht hoch genug. Überraschende Leistungsexplosion zwar nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Bevor die Verblendeten aus den Löchern kommen: 2017erer hätte aber gereicht für beide^^
Meine Fresse wenn Nadal das Turnier gewonnen hätte. 20 zu 18 und die USO in nächster Nähe, wo Nadal Titelverteidiger ist. Und bei den FO wird er noch ein paar Jahre Topfavorit sein. Das war also soooo wichtig.
Danke Novak Djokovic, ich werde das nie vergessen
Spätestens wenn Novak Federer noch überholt wirst du deine Meinung ändern ^^
Bin ja sehr häufig deiner Meinung, aber woher du nimmst, dass Djokovic noch in solche Dimensionen kommt, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Federer holt der sowieso nie mehr ein und auch Nadal nicht. Ja, ein Sieg von ihm ist morgen sehr wahrscheinlich, ergo hat er dann 13. Aber der Kerl ist auch schon 31. Und als ob der jetzt plötzlich wieder alles abräumt, selbst bei der Weak Era. Wie das hier schon öfters geschrieben wurde, auf jedem anderen Belag hätte Rafa das Match gewonnen, vermutlich in 4. Und selbst so waren ja genügend Chancen da. Der Serbe spielt ein gutes Turnier, aber von der Dominanz aus 2015 ist er noch meilenweit entfernt. Und ein weiterer FO Titel sollte es bei Rafa mindestens noch werden, wenn nicht sogar 2.
Ich bin mir da nicht so sicher, ob er Rafa nicht doch holt. Warum? Angenommen er spielt wie Federer bis 37: Federer ist doch seitdem er 30 ist meistens an Peak Nole oder Peak Nadal gescheitert. Wieviele Titel hätte er also holen können wenn die beiden nicht gewesen wären:
FO12,AO14, W14, W15, USO15, AO16 + die, die er sowieso gewonnen hat.
Ich will damit sagen: Damit Nole keine weiteren Titel gewinnt muss gewährleistet sein, dass es jemanden gibt, der auf Augenhöhe ist. Und genau hier ist das Problem. Rafa wird nicht bis 37 spielen, Federer 2 Jahre vielleicht noch. Und wer aus der NextGen schleicht sich an die BIG3 zu verdrängen? Eben, keiner! Zvererv gewinnt mal ein Masters, bei GS verliert er jedes mal früh. Und das ist noch derjenige, dem man es am meisten zutrauen müsste das zu schaffen. Und bis heute wurde eben leider kein Beweis erbracht, wie sich Peak Nole gegen Peak Rafa auf Sand BO5 schlägt. 2011 ist er im HF gescheitert und 2015 war Rafa in Unterform. Deswegen meine Gedanken :)
Würde schon sagen 2013 im Halbfinale waren beide schon in guter Form so
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6031Ach was war das für ein geiles Match! Das hat mich endlich mal wieder an die alten Zeiten erinnert und Nole hat sogar gewonnen, genial. Wenn Nole gegen Anderson morgen irgendwie verlieren sollte, werde ich mich allerdings hängen
Wie soll das bitteschön passieren? Gut, wenn sich Nole im Spiel den Schläger vor die Rübe zieht oder sonst verletzt, aber auf normalem Wege hat Anderson 0,0 Chance.
Ach Nadal_0815...tsts, immer diese Absoluta
Ganz im ernst: Glaubst du wirklich, dass Anderson gegen Djokovic den Hauch einer Chance hat? Also ich nicht. Das heute war das vorgezogene Finale, Punkt. 6:4, 6:1, 6:2 , so ähnlich wird es morgen laufen. ^^
Du glaubst also, dass Djokovic diesem Anderson 6-7 Mal den Aufschlag abnimmt? Ach nö, jetzt komm...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Der Strauß hat nur eine Chance, wenn Djokovic einbricht, wie in Rom letztes Jahr. Da hat er ja im Halbfinale Thiem keine Chance gelassen und dann im Finale gegen Zverev gefühlt 100 Unforced Errors produziert.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #6015Puuuuuuuuuuuh also als Nadalfan muss das schon ein sehr sehr harter Tag sein^^
Da läuft alles (!) gegen Nadal und trotzdem ist er am Ende der bessere Spieler - gewinnen tut er trotzdem nicht. Unterm Strich war er in 4 von 5 Sätzen besser und das trotz geschlossenen Daches und Unterbrechung, was beides total in Djokovics Karten gespielt hat. Wäre das Match gestern beendet worden, hätte Djokovic sicher nicht so einen starken 5. Satz gespielt wie heute. Und Nadal hätte den 4. Satz auch gestern gewonnen. Schon Satz 3 war er deutlich überlegen.
Das war ein unfassbar hohes Niveau von beiden. Ich hätte beiden sowas niemals zugetraut. Nadal auf Rasen und Djokovic in der Findungsphase? Und dann zeigen die uns über fünf Stunden ein solches Match, was absolut hochklassig war. Mit permanent wechselnden Momenten, so wie es sein soll.
Ganz ehrlich, Federer hätte keinen von beiden in diesem Jahr in einem Finale geschlagen. Dafür war sein Niveau seit Halle nicht hoch genug. Überraschende Leistungsexplosion zwar nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Bevor die Verblendeten aus den Löchern kommen: 2017erer hätte aber gereicht für beide^^
Meine Fresse wenn Nadal das Turnier gewonnen hätte. 20 zu 18 und die USO in nächster Nähe, wo Nadal Titelverteidiger ist. Und bei den FO wird er noch ein paar Jahre Topfavorit sein. Das war also soooo wichtig.
Danke Novak Djokovic, ich werde das nie vergessen
Spätestens wenn Novak Federer noch überholt wirst du deine Meinung ändern ^^
Bin ja sehr häufig deiner Meinung, aber woher du nimmst, dass Djokovic noch in solche Dimensionen kommt, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Federer holt der sowieso nie mehr ein und auch Nadal nicht. Ja, ein Sieg von ihm ist morgen sehr wahrscheinlich, ergo hat er dann 13. Aber der Kerl ist auch schon 31. Und als ob der jetzt plötzlich wieder alles abräumt, selbst bei der Weak Era. Wie das hier schon öfters geschrieben wurde, auf jedem anderen Belag hätte Rafa das Match gewonnen, vermutlich in 4. Und selbst so waren ja genügend Chancen da. Der Serbe spielt ein gutes Turnier, aber von der Dominanz aus 2015 ist er noch meilenweit entfernt. Und ein weiterer FO Titel sollte es bei Rafa mindestens noch werden, wenn nicht sogar 2.
Ich bin mir da nicht so sicher, ob er Rafa nicht doch holt. Warum? Angenommen er spielt wie Federer bis 37: Federer ist doch seitdem er 30 ist meistens an Peak Nole oder Peak Nadal gescheitert. Wieviele Titel hätte er also holen können wenn die beiden nicht gewesen wären:
FO12,AO14, W14, W15, USO15, AO16 + die, die er sowieso gewonnen hat.
Ich will damit sagen: Damit Nole keine weiteren Titel gewinnt muss gewährleistet sein, dass es jemanden gibt, der auf Augenhöhe ist. Und genau hier ist das Problem. Rafa wird nicht bis 37 spielen, Federer 2 Jahre vielleicht noch. Und wer aus der NextGen schleicht sich an die BIG3 zu verdrängen? Eben, keiner! Zvererv gewinnt mal ein Masters, bei GS verliert er jedes mal früh. Und das ist noch derjenige, dem man es am meisten zutrauen müsste das zu schaffen. Und bis heute wurde eben leider kein Beweis erbracht, wie sich Peak Nole gegen Peak Rafa auf Sand BO5 schlägt. 2011 ist er im HF gescheitert und 2015 war Rafa in Unterform. Deswegen meine Gedanken :)
Selbst wenn Djokovic so lange spielt wie Federer, mit 37 holt der kein GS mehr, never. Federer hat sein Spiel immer mehr umgestellt und spielt mittlerweile maximal offensiv. Dazu fehlen dem Serben jegliche Qualitäten. Man hat ja heute gut gesehen, wovon er lebt: Guter Aufschlag und eben eine eindimensionale, aber alles überragende Ballwand. Er bringt alles zurück, ist unfassbar beweglich. Und das wird mit steigendem Alter abnehmen. Die Volleys spielt er nur gut, wenn die Punkte perfekt vorbereitet werden (vom Smash wollen wir erst gar nicht reden) und von der Grundlinie hat er auch keine Variation. Da ist Nadals Slice aber um eine Klasse besser. Der von Federer sowieso. Klar, die schwächelnde NextGen ermöglicht natürlich einiges ... aber auch einem Murray traue ich es nochmal zu, in die Weltspitze zurückzukehren. Und ja, der praktisch sichere Titel morgen wird mit Sicherheit nicht der letzte von Djokovic sein, aber 17 oder mehr, das halte ich für unmöglich.
Im übrigen, auch Sand ist Peak Rafa immer > Peak Nole. Alleine der Spin richtet doch viel mehr Schaden an.
Was dazu kommt ist, dass Rafa für für mich schon fast eine mentale Blockade gegen ihn hat. Das hat man insbesondere im Ersten Satz gesehen. Er weiß, dass er 101% spielen muss und dann wirkt es zu verkrampft. Ist ja auch kein Wunder, er hat halt viele schmerzhafte Niederlagen gegen ihn kassiert, allerdings hat die Djokovic gegen ihn auch kassiert. Ich hoffe daher auf langsamen USO Belag, gibt es diesbezüglich schon Infos?
Das große Problem bezüglich des H2H ist halt, dass der Serbe ein erbärmlicher H2H Faker ist.
2015 als Rafa nur ein Schatten seiner Selbst war, hat er es trotzdem immer so weit geschafft, dass er gegen ihn verlieren musste. Wo waren die Duelle 2017? Der Serbe ist immer früh raus gegangen oder war nicht dabei (außer Madrid). Für Federer ist es noch schlimmer er hat kein einziges Duell bekommen. Das ist halt schade und hätte natürlich was geändert. Angenommen, er hätte einen Nole in mittelmäßiger Form 2017 mehrfach auf Hartplatz geschlagen, dann wäre die mentale Ausgangslage eine andere gewesen. So hat er vermutlich immer noch die Überfahrungen aus 2015/16 im Kopf drin.
morgen schaun eh alle Fussball - wen interessiert Wimbledon ohne Rogi...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Grande Albania."
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6045mich will nicht dass das Monster W. gewinnt und 13 ist unschädlich (Prolet überholt aber wohl Laver und Sampras)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6045mich will nicht dass das Monster W. gewinnt und 13 ist unschädlich (Prolet überholt aber wohl Laver und Sampras)
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6045mich will nicht dass das Monster W. gewinnt und 13 ist unschädlich (Prolet überholt aber wohl Laver und Sampras)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #6043Das große Problem bezüglich des H2H ist halt, dass der Serbe ein erbärmlicher H2H Faker ist.
2015 als Rafa nur ein Schatten seiner Selbst war, hat er es trotzdem immer so weit geschafft, dass er gegen ihn verlieren musste. Wo waren die Duelle 2017? Der Serbe ist immer früh raus gegangen oder war nicht dabei (außer Madrid). Für Federer ist es noch schlimmer er hat kein einziges Duell bekommen. Das ist halt schade und hätte natürlich was geändert. Angenommen, er hätte einen Nole in mittelmäßiger Form 2017 mehrfach auf Hartplatz geschlagen, dann wäre die mentale Ausgangslage eine andere gewesen. So hat er vermutlich immer noch die Überfahrungen aus 2015/16 im Kopf drin.
Das ausgerechnet von einer Nadalratte
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #6012Mit ein paar Stunden Abstand kann ich nur sagen, dass man vor Nadal den Hut ziehen kann. Natürlich war das heute eine unfassbar bittere Niederlage, weil er dran war, Djokovic unter suboptimalen Bedingungen auf seinem wohl schlechtesten Belag zu schlagen. Den 3. Satz darf er einfach nicht verlieren, da war er der deutlich bessere Spieler und hat im TB nicht so effektiv seine Chancen verwertet wie sonst immer. Und bei 7:7 im 5. .... die VH darf einfach nicht ins Aus fliegen. Und beim 3. BB, wo er mit der Rückhand angreift und dann cross den Passierball kassiert ... wie letztes Jahr gegen den wertlosen Bot aus Luxemburg. Ich finde es toll, dass er sein Spiel so verbessert hat und viel mehr ans Netz kommt, aber diese beiden Angriffe waren überhastet und schlecht vorbereitet. Er hatte den Djoker im Ballwechsel, einfach weiter zurückspielen und nicht so suboptimal auf die Entscheidung drängen. Aber was solls, er hat verloren und trotzdem ist es einer der größten Erfolge seiner Karriere. Mit 32 nach all den enttäuschenden Jahren an der Church Road noch mal bis ins HF zu kommen, das schafft nur ein ganz Großer. Selbst Federer hat das in Paris nicht geschafft in diesem Alter!
Und was man nicht vergessen darf: Vor diesem Turnier war primär nur die Frage, wer sich im Finale abschlachten lassen darf und damit die #21 von Federer ermöglicht. Da der gegen Anderson rausgegangen ist und nicht nachlegen konnte war das also kein so schlechtes Turnier. ^^
Jo Nadal hat echt gut gespielt... es hat eigentlich alles immer gegen ihn gesprochen
1) Das 5 Std gegen Delpo hat er mit sicherheit irgendwan gemerkt 2) Er muss unterm Dach spielen was Nole besser liegt.... 3) im dritten eigentlich der bessere aber verliert ihn was sich heute auch stark ausgewirkt hat 4) Es wird nach dem dritten abgebrochen... wo Djokovic langsam aber sicher müde wurde und Nadal das Momentum auf seiner seite hatte 5) Heute wurde wieder unterm Dach gespielt wieder nachteil Nadal 6) Im fünften Satz hatte es Nadal den nachteil das er immer zurückliegt...
all dass war einfach zu viel des guten... und der Prolet hat sicher immer prima Raus gebotet fand es schön das Nadal mehr variation in seinem Spiel hatte als der Prolet
Der Prolet wird jetzt Boris Becker mit seinen 4 Titeln hinter sich lassen.... eigentlich eine Schande das ein Spieler der der Netzangriffe nur vom Hörensagen kennt....der scheut das nach vorne gehen zum Netz wie der Teufel das Weihwasser..... irgendwie verliert der Rasen dadurch seine Seele
Aber er ist von der Grundlinie wie eine Maschine die alles zurückbringt... und in kritischen situtionen macht er einfach keine Fehler...
Ich wollte mich ja eigentlich zurückziehen, denn ich habe gegen meine Natur in diesen zwei Wochen schon viel zu viel Zeit hier verbracht, aber ich bin da ganz bei DR, der mit Vorliebe Schwachmaten kommentiert, was ich jetzt auch zu tun gedenke. Und natürlich trifft meine Wahl auf Eagle Eddy, einer der neuen Wortakrobaten hier, der sich sehr gerne selber liest und totzdem Schwachsinn ohne Ende verbreitet Zu 1) Nadal hat sich noch niemals viel aus langen Matches im Vorfeld einer anstehenden Partie mit Prestigecharakter gemacht. Ein schönes Beispiel: 2009 spielte er 5 harte Sätze im HF gegen Fernando Verdasco um zwei Tage später springensfrisch Federer in 5 zu besiegen. Zu 2) Es gibt keine verlässlichen Daten, die belegen, dass Djokovic unter dem Dach besser spielt als Nadal. Wieviele Matche kennst du, in denen die beiden sich in der Halle duelliert haben? Zu 3) Ich weiß nicht, woher du deine Weisheit nimmst, dass Nadal im dritten Satz der gefühlt bessere Spieler war. Djokovic hatte mehr als doppel so viele Breakchancen. Zu4) Woher willst du wissen, dass Djojovic nach drei zugegebenermaßen laufintensiven Sätzen müde war? Hat er dir das verraten? Aus seinem Gesichtsausdruck war nichts herauszulesen . Der Serbe wirkte im Gegenteil eher über die gesamte Partie sehr konzentriert und fokussiert und zeigte mit Ausnahme der letzten Phase des fünften Satzes kaum Emotionen. Zu 5) siehe 2) Und dass du Djokovic jetzt schon zum vierfachen Wimbledonsieger erklärst zeugt un unfassbarer Arroganz und Überheblichkeit und ist gleichzeitig verunglimpfend gegenüber Anderson, der morgen eine sehr gute Chance haben wird, Wimbledonsieger zu werden. Denn hartschlagende Spieler liegen Djokovic auf Rasen bekanntermaßen weniger, siehe Querrey!
Kann man nur zustimmen, allein wenn ich immer dieses gejammere höre wenn Nadal mal unter einen geschlossenem Dach spielen muss, ach der ärmste da kann er dann auf einmal kein Tennis mehr spielen oder was, What a Bullshit Oder solche Sätze wie eigentlich war er besser, heißt ja auch nur soviel wie das er eben nicht der besserer war, sondern nur eigentlich, alles dummes Gelaber, genauso wie der ganze Rest ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO