Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #716Natürlich ist Federer nach wie vor der Top Favorit auf den Wimbledon Titel. Fakt ist aber mal, dass sein 7. Gang bisher nur sehr selten existent war. Das sollte er ändern, ansonsten wackelt die #21 gewaltig. Die Form von Halle reicht im Normalfall nicht, um in Wimbledon erneut zu siegen. Und auch das Thema Fitness und Ausdauer könnte ein Faktor werden. So richtig frisch wirkte Federer heute nicht mehr.
Er wird sich schon steigern, in der Hinsicht mache ich mir keine Gedanken. Seine spielerischen Qualitäten sind immer noch Top.
Seine körperliche Situation macht mir eher Sorgen.
Selbst ein Federer kann sein Alter nicht überspielen. Auch bei Nadal hat man es ja dieses Jahr hintenraus gemerkt, dass der Weg zur #11 eine Qual wurde. Und wer weiß, was passiert wäre, wenn er im Finale nicht so gut gespielt hätte und es über 5 gegangen wäre. Mein Gefühl war jedenfalls, dass der Tank auch dort ziemlich leer war. Und ein Federer ist halt noch mal ein paar Jahre älter, sowohl in Stuttgart als auch in Halle gab es mehrere intensive Matches. Da verwundert es wenig, dass das nachwirkt. Naja, eine Woche hat er ja jetzt Zeit, sich auszuruhen. Zudem sollte er dringend seine Chancenverwertung verbessern, die ist aktuell wirklich suboptimal. ^^
Die 11 wurde überhaupt nicht zur QUAL. Nadal war dieses Jahr in so überragender Sandform, das ich mich während des Turnieres ernsthaft fragte, ob alles mit rechtenn Dingen zugeht. Ich persönlich empfand ihn noch stärker als letztes Jahr. Vielleicht nur vergleichbar mit dem Jahr 2008...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #716Natürlich ist Federer nach wie vor der Top Favorit auf den Wimbledon Titel. Fakt ist aber mal, dass sein 7. Gang bisher nur sehr selten existent war. Das sollte er ändern, ansonsten wackelt die #21 gewaltig. Die Form von Halle reicht im Normalfall nicht, um in Wimbledon erneut zu siegen. Und auch das Thema Fitness und Ausdauer könnte ein Faktor werden. So richtig frisch wirkte Federer heute nicht mehr.
Er wird sich schon steigern, in der Hinsicht mache ich mir keine Gedanken. Seine spielerischen Qualitäten sind immer noch Top.
Seine körperliche Situation macht mir eher Sorgen.
Selbst ein Federer kann sein Alter nicht überspielen. Auch bei Nadal hat man es ja dieses Jahr hintenraus gemerkt, dass der Weg zur #11 eine Qual wurde. Und wer weiß, was passiert wäre, wenn er im Finale nicht so gut gespielt hätte und es über 5 gegangen wäre. Mein Gefühl war jedenfalls, dass der Tank auch dort ziemlich leer war. Und ein Federer ist halt noch mal ein paar Jahre älter, sowohl in Stuttgart als auch in Halle gab es mehrere intensive Matches. Da verwundert es wenig, dass das nachwirkt. Naja, eine Woche hat er ja jetzt Zeit, sich auszuruhen. Zudem sollte er dringend seine Chancenverwertung verbessern, die ist aktuell wirklich suboptimal. ^^
Die 11 wurde überhaupt nicht zur QUAL. Nadal war dieses Jahr in so überragender Sandform, das ich mich während des Turnieres ernsthaft fragte, ob alles mit rechtenn Dingen zugeht. Ich persönlich empfand ihn noch stärker als letztes Jahr. Vielleicht nur vergleichbar mit dem Jahr 2008...
Never. Alleine der Aufschlag war letztes Jahr mindestens eine Klasse besser.
Dem kann ich nicht zustimmen. Dieses Jahr war ich mir nicht sicher, ob er es schafft. Spätestens als Schwartzman den ersten Satz gewonnen hat war die Fear real. Hätte sich Zverev nicht so dumm angestellt, hätte Rafa auch nicht in Rom gewonnen und dann fährst du mit ner Thiem + Zverev Niederlage nach Paris. Davon abgesehen, war der Aufschlag die ganze Sand Saison miserabel, nichts im Vergleich zu letztem Jahr.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #713Ihr versucht doch alles, ihn immer wieder schlechtzureden. Da darf ich ja wohl den Hopman-Cup dazuzählen.
Was muss ein 36-Jähriger Federer eigentlich noch alles gewinnen, damit auch der letzte Fan das Nörgeln aufhört?
Wimbledon 2018
Sinnlos, da er den Titel aus dem Vorjahr noch hält.
Dann soll er ihn halt erfolgreich verteidigen.
Da lacht derjenige der Federer nochmal auf Sand sehen will.
Hab ich nie gesagt. Letzter Strohhalm: Lüge?
Natürlich nicht.
Ich kann mich noch an deine Enttäuschung in Miami erinnern, als Federer verkündet hat die Sandplatzsaison auszulassen.
Immer noch falsch. Von wollen war nie die Rede. Ich gehörte grundsätzlich erst mal zu denen, die es nicht schlecht gefunden hätte, hätte er die FO + ein weiteres Turnier gespielt. Bitte achte auf die Feinheiten. Entscheidener ist aber vielmehr, warum du das Fass Sand aufgemacht hast. Bist du bei dem eigentlichen Thema am Rande deiner argumentativen Möglichkeiten gekommen? Bist du wirklich nicht zufrieden damit, wenn Federer bei 6 von 7 Turnieren ins Finale kommt?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #730Dem kann ich nicht zustimmen. Dieses Jahr war ich mir nicht sicher, ob er es schafft. Spätestens als Schwartzman den ersten Satz gewonnen hat war die Fear real. Hätte sich Zverev nicht so dumm angestellt, hätte Rafa auch nicht in Rom gewonnen und dann fährst du mit ner Thiem + Zverev Niederlage nach Paris. Davon abgesehen, war der Aufschlag die ganze Sand Saison miserabel, nichts im Vergleich zu letztem Jahr.
Nadals Aufschlag war seine gesamte Karriere hindurch kein Aktivposten. Und gerade auf Sand nutzt er ihn nahezu immer, um einen seiner mörderischen Ballwechsel einzuleiten, auf die er so vertraut, dass er es wohl nie für nötig befunden hat, ihn in zusätzlichen Trainingseinheiten gravierend zu verbessern...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #713Ihr versucht doch alles, ihn immer wieder schlechtzureden. Da darf ich ja wohl den Hopman-Cup dazuzählen.
Was muss ein 36-Jähriger Federer eigentlich noch alles gewinnen, damit auch der letzte Fan das Nörgeln aufhört?
Wimbledon 2018
Sinnlos, da er den Titel aus dem Vorjahr noch hält.
Dann soll er ihn halt erfolgreich verteidigen.
Da lacht derjenige der Federer nochmal auf Sand sehen will.
Hab ich nie gesagt. Letzter Strohhalm: Lüge?
Natürlich nicht.
Ich kann mich noch an deine Enttäuschung in Miami erinnern, als Federer verkündet hat die Sandplatzsaison auszulassen.
Immer noch falsch. Von wollen war nie die Rede. Ich gehörte grundsätzlich erst mal zu denen, die es nicht schlecht gefunden hätte, hätte er die FO + ein weiteres Turnier gespielt. Bitte achte auf die Feinheiten. Entscheidener ist aber vielmehr, warum du das Fass Sand aufgemacht hast. Bist du bei dem eigentlichen Thema am Rande deiner argumentativen Möglichkeiten gekommen? Bist du wirklich nicht zufrieden damit, wenn Federer bei 6 von 7 Turnieren ins Finale kommt?
Du scheinst meine Beiträge ja auch nicht richtig zu lesen....
Ich habe geschrieben dass 2018 von den Ergebnissen her bisher in Ordnung war. Seine spielerischen Leistungen waren bisher aber eher durchwachsen.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #730Dem kann ich nicht zustimmen. Dieses Jahr war ich mir nicht sicher, ob er es schafft. Spätestens als Schwartzman den ersten Satz gewonnen hat war die Fear real. Hätte sich Zverev nicht so dumm angestellt, hätte Rafa auch nicht in Rom gewonnen und dann fährst du mit ner Thiem + Zverev Niederlage nach Paris. Davon abgesehen, war der Aufschlag die ganze Sand Saison miserabel, nichts im Vergleich zu letztem Jahr.
Nadals Aufschlag war seine gesamte Karriere hindurch kein Aktivposten. Und gerade auf Sand nutzt er ihn nahezu immer, um einen seiner mörderischen Ballwechsel einzuleiten, auf die er so vertraut, dass er es wohl nie für nötig befunden hat, ihn in zusätzlichen Trainingseinheiten gravierend zu verbessern...
Nur eines von vielen Beispielmatches, in denen Nadal richtig stark aufgeschlagen hat (wnen auch ein anderer Belag) ....
Auch letztes Jahr im FO Finale gegen Wawrinka hatte er viele gute Aufschläge dabei. Dieses Jahr hingegen war das richtig mies. Wenn dir das nicht auffällt.
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #736 Sorry aber ich mache meine Gefühlslage doch nicht von einem Sportler abhängig, bin doch kein Tennisfan
ftfy
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Grande Albania."
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #730Dem kann ich nicht zustimmen. Dieses Jahr war ich mir nicht sicher, ob er es schafft. Spätestens als Schwartzman den ersten Satz gewonnen hat war die Fear real. Hätte sich Zverev nicht so dumm angestellt, hätte Rafa auch nicht in Rom gewonnen und dann fährst du mit ner Thiem + Zverev Niederlage nach Paris. Davon abgesehen, war der Aufschlag die ganze Sand Saison miserabel, nichts im Vergleich zu letztem Jahr.
Nadals Aufschlag war seine gesamte Karriere hindurch kein Aktivposten. Und gerade auf Sand nutzt er ihn nahezu immer, um einen seiner mörderischen Ballwechsel einzuleiten, auf die er so vertraut, dass er es wohl nie für nötig befunden hat, ihn in zusätzlichen Trainingseinheiten gravierend zu verbessern...
Nur eines von vielen Beispielmatches, in denen Nadal richtig stark aufgeschlagen hat (wnen auch ein anderer Belag) ....
Auch letztes Jahr im FO Finale gegen Wawrinka hatte er viele gute Aufschläge dabei. Dieses Jahr hingegen war das richtig mies. Wenn dir das nicht auffällt.
Das sind Stichproben. ich spreche von einer repräsentativen Grundgesamtheit seiner Aufschläge, die er über seine Karriere hinweg serviert hat. Bemühte man ein Institut für empirische Erhebungen, würde man feststellen, dass Nadals Aufschlag in kaum einer seiner Partien von matchentscheidender Bedeutung war. Natürlich kann auch er gelegentlich sogar über 200 Km/h aufschlagen, aber über ein Match verteilt, ist er weder sonderlich effektiv, noch unreturnierbar.
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #730Dem kann ich nicht zustimmen. Dieses Jahr war ich mir nicht sicher, ob er es schafft. Spätestens als Schwartzman den ersten Satz gewonnen hat war die Fear real. Hätte sich Zverev nicht so dumm angestellt, hätte Rafa auch nicht in Rom gewonnen und dann fährst du mit ner Thiem + Zverev Niederlage nach Paris. Davon abgesehen, war der Aufschlag die ganze Sand Saison miserabel, nichts im Vergleich zu letztem Jahr.
Nadals Aufschlag war seine gesamte Karriere hindurch kein Aktivposten. Und gerade auf Sand nutzt er ihn nahezu immer, um einen seiner mörderischen Ballwechsel einzuleiten, auf die er so vertraut, dass er es wohl nie für nötig befunden hat, ihn in zusätzlichen Trainingseinheiten gravierend zu verbessern...
Nur eines von vielen Beispielmatches, in denen Nadal richtig stark aufgeschlagen hat (wnen auch ein anderer Belag) ....
Auch letztes Jahr im FO Finale gegen Wawrinka hatte er viele gute Aufschläge dabei. Dieses Jahr hingegen war das richtig mies. Wenn dir das nicht auffällt.
Das sind Stichproben. ich spreche von einer repräsentativen Grundgesamtheit seiner Aufschläge, die er über seine Karriere hinweg serviert hat. Bemühte man ein Institut für empirische Erhebungen, würde man feststellen, dass Nadals Aufschlag in kaum einer seiner Partien von matchentscheidender Bedeutung war. Natürlich kann auch er gelegentlich sogar über 200 Km/h aufschlagen, aber über ein Match verteilt, ist er weder sonderlich effektiv, noch unreturnierbar.
Sorry, aber du machst dir das etwas zu einfach. Dass Nadal nie in den Dimensionen eines Federer serviert hat, absolut richtig, aber ohne einen guten Aufschlag hätte er auf schnelleren Belägen nie die Erfolge gefeiert, die er nun mal gefeiert hat. Da gab es im Laufe seiner Karriere schon eine deutliche Steigerung. Ab 2015 ging es dann wieder bergab, Anfang 2017 wieder hoch. Und dieses Jahr eben wieder bergab. Das waren härtere Einwürfe, mehr nicht.
Mal wieder on topic: Das wohl schwächste 250er Turnier des gesamten Jahres findet im Turkland statt. Mit Mannarino und Dummhur sind nur zwei Top 30 - Spieler dabei, schwächer geht es nicht mehr.
In Eastbourne sieht es deutlich besser aus: dort spielen Schwanzmann und Edmund, dazu Shapo, der Itaker, die Socke und sogar Stan und die Möhre. Zwei Kuriositäten sind gleich dabei: die Socke ist in R 1 der Quali (hat wohl zu spät gemeldet) an Brandy gescheitert und Stan und die Möhre spielen gleich in R 1 gegeneinander. Die Möhre macht den Start in W. ja auch vom Abschneiden in Eastbourne abhängig. Stan und die Möhre stehen mit dem Rücken zur Wand, Stan war darüber hinaus so blöde, nichtmal ein PR nutzen zu können. Neben Berdych wird ohne Vorbereitung wohl auch Tsonga nicht in W. starten...
Zitat von AlexRF im Beitrag #705mich hat Federer 2018 auch noch nicht wirklich überzeugt.
Die Ansrprüche der Tards sind zum fremdschämen. Federer hat heuer 4 (!) Turniersiege und 2 (!) Finals geliefert, bei 7 (!) gespielten Turnieren. Großer Gott, erforscht mal eure Sinne..
nur 3 (4) turniersiege und 2 finals in 7 turnieren. der decline is real. er sollte schnell zurücktreten. warum lese ich davon noch nichts? ^^ die kritik rührt wohl daher, dass man als fedfan von 2017 zu verwöhnt ist. 2015 oder '16 hätte man wohl sofort unterschrieben. heuer (achtung MARC) ist man nur mit turniersiegen zufrieden.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #730Dem kann ich nicht zustimmen. Dieses Jahr war ich mir nicht sicher, ob er es schafft. Spätestens als Schwartzman den ersten Satz gewonnen hat war die Fear real. Hätte sich Zverev nicht so dumm angestellt, hätte Rafa auch nicht in Rom gewonnen und dann fährst du mit ner Thiem + Zverev Niederlage nach Paris. Davon abgesehen, war der Aufschlag die ganze Sand Saison miserabel, nichts im Vergleich zu letztem Jahr.
jetzt verwirr marc doch nicht mit argumenten. wir sehen heuer den bester roger und besten rafa aller zeiten.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Marc im Beitrag #740 ich spreche von einer repräsentativen Grundgesamtheit seiner Aufschläge, die er über seine Karriere hinweg serviert hat. Bemühte man ein Institut für empirische Erhebungen, würde man feststellen, dass Nadals Aufschlag in kaum einer seiner Partien von matchentscheidender Bedeutung war.
und das ist falsch. nadal hatte einige matches, wo er wirklich gut aufgeschlagen hat und genau das der schlüssel zum sieg war. du solltest auch mal matches anschauen, um dir auch wirklich ein bild machen zu können. man merkt, dass du in bezug auf nadals aufschlag einfach nur oberflächliche, pauschale und undifferenzierte aussagen triffst. man möchte fast meinen da steckt system dahinter.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Sir Andy überfährt Stan the Man. Sir Andy damit Top-Favorit in Wimbledon. Ob Stan the Man dagegen nochmal den Anschluss schafft, ist derzeit mehr als fraglich :(
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #747Sir Andy überfährt Stan the Man.
ATP #156 gewinnt gegen die ATP #225
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Grande Albania."
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #747Sir Andy überfährt Stan the Man.
ATP #156 gewinnt gegen die ATP #225
Sein aktueller Platz kommt Murrays Können schon eher nahe.
wie ist das eigentlich mit dem dubiosen rasen-ranking, ist king mugray in wimbledon ungesetzt? der schrotte in der ersten runde gegen muger, meine ruinen do