Irgendwie ist das Turnier in Wimbledon dieses Jahr, was die Favoritenrolle betrifft, offen wie selten. Federer hat heute seinen absoluten Status eingebüßt. Wenn er nicht an seiner katastrophalen Chancenauswertung arbeitet, bekommt er an der Church Road Probleme. Was mich besonders in dieser Woche genervt hat, ist der Umstand, dass man das Gefühl hatte, dass seine Gegner immer sofort zuschlugen, wenn sie Break Ball hatten während der (in dieser Woche)lethargische Schweizer immer gefühlte fünf Anläufe brauchte. So auch heute. Ein Federer , der seine fünf Sinne beisammen hat, holt das Ding in 2. Da muss man nicht groß drum herumreden, bei allem Respekt für die starke Leistung Corics...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Irgendwie ist das Turnier in Wimbledon dieses Jahr, was die Favoritenrolle betrifft, offen wie selten. Federer hat heute seinen absoluten Status eingebüßt. Wenn er nicht an seiner katastrophalen Chancenauswertung arbeitet, bekommt er an der Church Road Probleme. Was mich besonders in dieser Woche genervt hat, ist der Umstand, dass man das Gefühl hatte, dass seine Gegner immer sofort zuschlugen, wenn sie Break Ball hatten während der (in dieser Woche)lethargische Schweizer immer gefühlte fünf Anläufe brauchte. So auch heute. Ein Federer , der seine fünf Sinne beisammen hat, holt das Ding in 2. Da muss man nicht groß drum herumreden, bei allem Respekt für die starke Leistung Corics...
Da gebe ich dir recht. Vorallem haben seine Gegner nun das Gefühl, dass er schlagbar ist. Seit den AO war das bis auf Stuttgart doch eher durchwachsen. Das war letztes Jahr ganz anders. Da hat er ja bis W alles gewonnen wo er angetreten ist und auch das Finale in Halle gegen Russev war eine Machtdemonstration.
Ein Spaziergang wie letztes Jahr wird das nicht, Top-Favorit bleibt er aber dennoch.
Irgendwie ist das Turnier in Wimbledon dieses Jahr, was die Favoritenrolle betrifft, offen wie selten. Federer hat heute seinen absoluten Status eingebüßt. Wenn er nicht an seiner katastrophalen Chancenauswertung arbeitet, bekommt er an der Church Road Probleme. Was mich besonders in dieser Woche genervt hat, ist der Umstand, dass man das Gefühl hatte, dass seine Gegner immer sofort zuschlugen, wenn sie Break Ball hatten während der (in dieser Woche)lethargische Schweizer immer gefühlte fünf Anläufe brauchte. So auch heute. Ein Federer , der seine fünf Sinne beisammen hat, holt das Ding in 2. Da muss man nicht groß drum herumreden, bei allem Respekt für die starke Leistung Corics...
Da gebe ich dir recht. Vorallem haben seine Gegner nun das Gefühl, dass er schlagbar ist. Seit den AO war das bis auf Stuttgart doch eher durchwachsen. Das war letztes Jahr ganz anders. Da hat er ja bis W alles gewonnen wo er angetreten ist und auch das Finale in Halle gegen Russev war eine Machtdemonstration.
Ein Spaziergang wie letztes Jahr wird das nicht, Top-Favorit bleibt er aber dennoch.
Jo da geb ich dir mal Recht....mich hat Federer 2018 auch noch nicht wirklich überzeugt.
Zitat von AlexRF im Beitrag #705mich hat Federer 2018 auch noch nicht wirklich überzeugt.
Die Ansrprüche der Tards sind zum fremdschämen. Federer hat heuer 4 (!) Turniersiege und 2 (!) Finals geliefert, bei 7 (!) gespielten Turnieren. Großer Gott, erforscht mal eure Sinne..
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von AlexRF im Beitrag #705mich hat Federer 2018 auch noch nicht wirklich überzeugt.
Die Ansrprüche der Tards sind zum fremdschämen. Federer hat heuer 3 (!) Turniersiege und 2 (!) Finals geliefert, bei 7 (!) gespielten Turnieren. Großer Gott, erforscht mal eure Sinne..
ftfy
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von AlexRF im Beitrag #705mich hat Federer 2018 auch noch nicht wirklich überzeugt.
Die Ansrprüche der Tards sind zum fremdschämen. Federer hat heuer 4 (!) Turniersiege und 2 (!) Finals geliefert, bei 7 (!) gespielten Turnieren. Großer Gott, erforscht mal eure Sinne..
Es geht um die spielerischen Leistungen.
Von den Ergebnissen her (Turniersiege) ist das Jahr bisher in Ordnung.
Zitat von AlexRF im Beitrag #705mich hat Federer 2018 auch noch nicht wirklich überzeugt.
Die Ansrprüche der Tards sind zum fremdschämen. Federer hat heuer 4 (!) Turniersiege und 2 (!) Finals geliefert, bei 7 (!) gespielten Turnieren. Großer Gott, erforscht mal eure Sinne..
Zitat von AlexRF im Beitrag #705mich hat Federer 2018 auch noch nicht wirklich überzeugt.
Die Ansrprüche der Tards sind zum fremdschämen. Federer hat heuer 4 (!) Turniersiege und 2 (!) Finals geliefert, bei 7 (!) gespielten Turnieren. Großer Gott, erforscht mal eure Sinne..
Natürlich ist Federer nach wie vor der Top Favorit auf den Wimbledon Titel. Fakt ist aber mal, dass sein 7. Gang bisher nur sehr selten existent war. Das sollte er ändern, ansonsten wackelt die #21 gewaltig. Die Form von Halle reicht im Normalfall nicht, um in Wimbledon erneut zu siegen. Und auch das Thema Fitness und Ausdauer könnte ein Faktor werden. So richtig frisch wirkte Federer heute nicht mehr.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #716Natürlich ist Federer nach wie vor der Top Favorit auf den Wimbledon Titel. Fakt ist aber mal, dass sein 7. Gang bisher nur sehr selten existent war. Das sollte er ändern, ansonsten wackelt die #21 gewaltig. Die Form von Halle reicht im Normalfall nicht, um in Wimbledon erneut zu siegen. Und auch das Thema Fitness und Ausdauer könnte ein Faktor werden. So richtig frisch wirkte Federer heute nicht mehr.
Er wird sich schon steigern, in der Hinsicht mache ich mir keine Gedanken. Seine spielerischen Qualitäten sind immer noch Top.
Seine körperliche Situation macht mir eher Sorgen.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #716Natürlich ist Federer nach wie vor der Top Favorit auf den Wimbledon Titel. Fakt ist aber mal, dass sein 7. Gang bisher nur sehr selten existent war. Das sollte er ändern, ansonsten wackelt die #21 gewaltig. Die Form von Halle reicht im Normalfall nicht, um in Wimbledon erneut zu siegen. Und auch das Thema Fitness und Ausdauer könnte ein Faktor werden. So richtig frisch wirkte Federer heute nicht mehr.
Er wird sich schon steigern, in der Hinsicht mache ich mir keine Gedanken. Seine spielerischen Qualitäten sind immer noch Top.
Seine körperliche Situation macht mir eher Sorgen.
Selbst ein Federer kann sein Alter nicht überspielen. Auch bei Nadal hat man es ja dieses Jahr hintenraus gemerkt, dass der Weg zur #11 eine Qual wurde. Und wer weiß, was passiert wäre, wenn er im Finale nicht so gut gespielt hätte und es über 5 gegangen wäre. Mein Gefühl war jedenfalls, dass der Tank auch dort ziemlich leer war. Und ein Federer ist halt noch mal ein paar Jahre älter, sowohl in Stuttgart als auch in Halle gab es mehrere intensive Matches. Da verwundert es wenig, dass das nachwirkt. Naja, eine Woche hat er ja jetzt Zeit, sich auszuruhen. Zudem sollte er dringend seine Chancenverwertung verbessern, die ist aktuell wirklich suboptimal. ^^