Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #90http://www.spox.com/de/tennisnet/grand-slam/australian-open/1801/Artikel/turnierboss-craig-tiley-plaetze-so-schnell-wie-im-vorjahr.html
Überrascht das jemanden? Man will wohl sichergehen, dass Federer die #20 eintütet ...
demzufolge wäre die 20 nix wert. dr schreibt ja zu langsamen belägen unter sandkastenbedingungen, dass solche titel wertlos sind. warum also nicht auch umgekehrt? ^^
Seiner "Logik" nach ist das ja das deutlich anspruchsvollere Tennis. Wobei das eben völliger Müll ist, Fakt ist, umso schneller die Bedingungen, umso mehr hilft ein guter Aufschlag.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #90http://www.spox.com/de/tennisnet/grand-slam/australian-open/1801/Artikel/turnierboss-craig-tiley-plaetze-so-schnell-wie-im-vorjahr.html
Überrascht das jemanden? Man will wohl sichergehen, dass Federer die #20 eintütet ...
demzufolge wäre die 20 nix wert. dr schreibt ja zu langsamen belägen unter sandkastenbedingungen, dass solche titel wertlos sind. warum also nicht auch umgekehrt? ^^
Seiner "Logik" nach ist das ja das deutlich anspruchsvollere Tennis. Wobei das eben völliger Müll ist, Fakt ist, umso schneller die Bedingungen, umso mehr hilft ein guter Aufschlag.
Und Fakt ist auch, je schneller der Court desto entscheidender eine gute Technik und vorallem gutes Ballgefühl
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #90http://www.spox.com/de/tennisnet/grand-slam/australian-open/1801/Artikel/turnierboss-craig-tiley-plaetze-so-schnell-wie-im-vorjahr.html
Überrascht das jemanden? Man will wohl sichergehen, dass Federer die #20 eintütet ...
demzufolge wäre die 20 nix wert. dr schreibt ja zu langsamen belägen unter sandkastenbedingungen, dass solche titel wertlos sind. warum also nicht auch umgekehrt? ^^
Seiner "Logik" nach ist das ja das deutlich anspruchsvollere Tennis. Wobei das eben völliger Müll ist, Fakt ist, umso schneller die Bedingungen, umso mehr hilft ein guter Aufschlag.
Und Fakt ist auch, je schneller der Court desto entscheidender eine gute Technik und vorallem gutes Ballgefühl
Ballgefühl brauchst du auf Sand genauso. Bei der Technik mag das in einem gewissen Rahmen stimmen, dafür sind aber auf Sand wiederum andere Dinge von Bedeutung, gleicht sich also irgendwo aus.
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #90http://www.spox.com/de/tennisnet/grand-slam/australian-open/1801/Artikel/turnierboss-craig-tiley-plaetze-so-schnell-wie-im-vorjahr.html
Überrascht das jemanden? Man will wohl sichergehen, dass Federer die #20 eintütet ...
demzufolge wäre die 20 nix wert. dr schreibt ja zu langsamen belägen unter sandkastenbedingungen, dass solche titel wertlos sind. warum also nicht auch umgekehrt? ^^
Seiner "Logik" nach ist das ja das deutlich anspruchsvollere Tennis. Wobei das eben völliger Müll ist, Fakt ist, umso schneller die Bedingungen, umso mehr hilft ein guter Aufschlag.
Und Fakt ist auch, je schneller der Court desto entscheidender eine gute Technik und vorallem gutes Ballgefühl
Ballgefühl brauchst du auf Sand genauso. Bei der Technik mag das in einem gewissen Rahmen stimmen, dafür sind aber auf Sand wiederum andere Dinge von Bedeutung, gleicht sich also irgendwo aus.
Ja dann sollte das "anspruchsvoll" besser definiert werden Und ich denke nach wie vor, dass auf schnellen Plätzen mehr Ballgefühl von nöten ist. Man hat halt einfacher weniger Zeit
Zitat von Timo im Beitrag #111 Ja dann sollte das "anspruchsvoll" besser definiert werden Und ich denke nach wie vor, dass auf schnellen Plätzen mehr Ballgefühl von nöten ist. Man hat halt einfacher weniger Zeit
Das hat nix mit "ich denke" zu tun. Das ist ein Fakt. Auf langsamen Plätzen verpufft die gute Technik, weil man da selbst mit Kunstschlägen keine Winner erzielt - die Affas dieser Welt schubsen halt immer nen Mondball auf Sicherheit zurück. Deswegen sind langsame Plätze was für die Untalentierten mit gutem Doping.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Timo im Beitrag #111 Ja dann sollte das "anspruchsvoll" besser definiert werden Und ich denke nach wie vor, dass auf schnellen Plätzen mehr Ballgefühl von nöten ist. Man hat halt einfacher weniger Zeit
Das hat nix mit "ich denke" zu tun. Das ist ein Fakt. Auf langsamen Plätzen verpufft die gute Technik, weil man da selbst mit Kunstschlägen keine Winner erzielt - die Affas dieser Welt schubsen halt immer nen Mondball auf Sicherheit zurück. Deswegen sind langsame Plätze was für die Untalentierten mit gutem Doping.
Technik und Ballgefühl ist auch wieder was komplett unterschiedliches^^ Ist schon klar, dass die RafaFans keinen Bock auf normale Diskussionen haben, wenn man so einseitig argumentiert
Zitat von Timo im Beitrag #111 Ja dann sollte das "anspruchsvoll" besser definiert werden Und ich denke nach wie vor, dass auf schnellen Plätzen mehr Ballgefühl von nöten ist. Man hat halt einfacher weniger Zeit
Das hat nix mit "ich denke" zu tun. Das ist ein Fakt. Auf langsamen Plätzen verpufft die gute Technik, weil man da selbst mit Kunstschlägen keine Winner erzielt - die Affas dieser Welt schubsen halt immer nen Mondball auf Sicherheit zurück. Deswegen sind langsame Plätze was für die Untalentierten mit gutem Doping.
Technik und Ballgefühl ist auch wieder was komplett unterschiedliches^^ Ist schon klar, dass die RafaFans keinen Bock auf normale Diskussionen haben, wenn man so einseitig argumentiert
Zitat von Timo im Beitrag #111 Ja dann sollte das "anspruchsvoll" besser definiert werden Und ich denke nach wie vor, dass auf schnellen Plätzen mehr Ballgefühl von nöten ist. Man hat halt einfacher weniger Zeit
Das hat nix mit "ich denke" zu tun. Das ist ein Fakt. Auf langsamen Plätzen verpufft die gute Technik, weil man da selbst mit Kunstschlägen keine Winner erzielt - die Affas dieser Welt schubsen halt immer nen Mondball auf Sicherheit zurück. Deswegen sind langsame Plätze was für die Untalentierten mit gutem Doping.
Technik und Ballgefühl ist auch wieder was komplett unterschiedliches^^ Ist schon klar, dass die RafaFans keinen Bock auf normale Diskussionen haben, wenn man so einseitig argumentiert
Jop. Weil Ballgefühl kann man Nadal nicht mal unbedingt absprechen, am Netz z.B. ist er ja alles andere als schlecht.
Zitat von Maestro im Beitrag #120 Jop. Weil Ballgefühl kann man Nadal nicht mal unbedingt absprechen, am Netz z.B. ist er ja alles andere als schlecht.
Nadal hat ja auch schonmal Wimbledon gewonnen - da braucht's schon auch gute Technik für. Das ändert aber nix drann, dass langsame Schaufel-Beläge eher den Techniklegasthenikern zugute kommen...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Nadal hat Technik und Ballgefühl, ist ja nicht aus puren Glück der Zweitgrößte der Tennisgeschichte Nur wenn man ihm mit dem Nonplusultra (Roger) vergleicht sieht man die Unterschiede bzgl Ballgefühl (Technik eher abhängig vom Belag... für Sand hat wohl keiner einer bessere Technik als Nadal)
Zitat von RafaNadal_15&BVB_1909 im Beitrag #110Joa, die Ausdauer hat z.B. eine viel höhere Bedeutung. Tennis ist nur mal ein Laufsport. :-)
Aber nicht nur ;)
Aber überwiegend. Ich lege mit Sicherheit keinen Wert drauf, dass es permanent Ballwechsel der Länge 30+ gibt. Aber gehört einfach dazu, dass ein Großteil der Ballwechsel auch erst mittendrin entschieden wird. Und ich finde, dass das zumindest auf sehr schnellen Belägen häufig zu kurz kommt. Der Aufschlag entscheidet schon, in welche Richtung es geht. Aber jedem das seine. Anspruchsvoll ist auf seine Weise sicher beides.