Naja, kann schon mal passieren gegen den talentiertesten 19-jährigen auf der Tour.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #227@vollstrecker also doch noch am Leben? Seine Tarnung mit dem gefakten Usernamen natürlich brillant
Hat VS mal erwähnt, dass er Sushi und Kavier isst? Oder hast du dir das selbst hergeleitet, nachdem er ja von seinem 5-stelligen Monatsgehalt berichtet hat.
Zitat von Maestro im Beitrag #223So blind kann man doch gar nicht sein.
lol, war der linienrichter n neger oder bekifft? der war ja 15 oder 20cm daneben. selbst der schiri muss das sehen, wenn's schon der linienrichter net sieht. waren die alle gekauft?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Maestro im Beitrag #223So blind kann man doch gar nicht sein.
Wie auch immer. Dies ist NICHT der schlechteste Call in der Geschichte des Tennis! Wie ich solche Übertreibungen liebe
welche waren denn noch schlechter? bring mal n beispiele. kann gut sein, dass es noch schlechtere gab. aber wenn du sowas behauptest, sollteste auch zeitnah liefern, wasde wahrscheinlich auch kannst, falls du deine hypothese schon verifiziert hast.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Görgianer im Beitrag #34eigentlich kein gutes Beispiel für das Protected Ranking - Haas nutzt es aus, um bei Turnieren zu spielen, deren Klasse er schlicht nicht hat. Das war nicht die Idee dieser Hilfe...
Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Aber Tommy nutzt es halt einfach nur noch für ne Abschiedstournee, natürlich auch auf großen Bühnen. Ist ein Ausnahmefall...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev Top 10 in the year 2017!!!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #237 welche waren denn noch schlechter? bring mal n paar beispiele. kann gut sein, dass es noch schlechtere gab. aber wenn du sowas behauptest, sollteste auch zeitnah liefern, wasde wahrscheinlich auch kannst, falls du deine hypothese schon verifiziert hast.
Man kann Fehlentscheidungen ja in mehrere Kategorien unterteilen, aber in diesem ("Ballaufschlag") gibt es wohl keinen krasseren Fail. Wobei Lahyani auch mal weit daneben lag^^
Das ist wohl eher ein Hawkeyefehler. Die Videoqualität ist schlecht da sieht mans nicht, aber soweit ich weiß gabs da auch ein gif wo man sieht.
Zitat von fedo94 im Beitrag #196jiri is auch ein premium pusher ^^
Positiv. Mit 66 mph bewegt er sich im Bereich der Hyperpusher. Troicki und Lorenzi weisen die gleichen Merkmale auf. Auch wenn einem hier schon die Superlative des Pushens ausgehen, es geht noch schrecklicher und noch langweiliger, Kyrgios lag bei 64 und 65 mph. Da kann man ihm als neutraler Beobachter nur das Karriereende nahelegen, Tennis ist wirklich nicht sein Sport.
Zitat von Timo im Beitrag #4084Klar wird man immer besser mit englischen Texten, aber da merkt man erst wieviele Nuancen mit so Fachausdrücken dazukommen, die man im Deutschen einfach schon über die zwei Jahrzehnte aufgeschnappt hat. Und in jedem Fach kommen ja auch wieder neue Fachbegriffe
ja, eben. und es kostet deswegen eben schon ein klein wenig mehr zeit als im deutschen, auch wenn man alles sehr schnell erfasst und sich immer mehr verbessert. aber bei der fülle an texten wird man in der gesamtheit nicht exakt so schnell wie im deutschen sein. DR behauptet etwas, was einfach blödsinnig, unglaubwürdig und nicht haltbar ist.
er könnte also fachtexte aus der physik, astronomie, biochemie etc. exakt genauso schnell und wissenschaftlich exakt erfassen wie im deutschen und kennt alle begriffe, immer und jeder zeit, ohne auch nur 1 sek an zeit zu verlieren? dieses märchen glaubt doch kein mensch!
es zeigt doch eher wieder, dass DR selbst gar nicht studiert oder zumindest keine anspruchsvollen fachtexte auf englisch lesen muss. auch die größten streber und checker werden hier und da im vergleich zum deutschen mal einen kleinen tick zeit lassen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #237 welche waren denn noch schlechter? bring mal n paar beispiele. kann gut sein, dass es noch schlechtere gab. aber wenn du sowas behauptest, sollteste auch zeitnah liefern, wasde wahrscheinlich auch kannst, falls du deine hypothese schon verifiziert hast.
Man kann Fehlentscheidungen ja in mehrere Kategorien unterteilen, aber in diesem ("Ballaufschlag") gibt es wohl keinen krasseren Fail. Wobei Lahyani auch mal weit daneben lag^^
Das ist wohl eher ein Hawkeyefehler. Die Videoqualität ist schlecht da sieht mans nicht, aber soweit ich weiß gabs da auch ein gif wo man sieht.
ja, videoqualität schlecht. kann man nicht sehen wie krass die fehlentscheidung war. aber könnte auch ein hawk eye fehler sein. kann's net beurteilen.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von fedo94 im Beitrag #196jiri is auch ein premium pusher ^^
Positiv. Mit 66 mph bewegt er sich im Bereich der Hyperpusher. Troicki und Lorenzi weisen die gleichen Merkmale auf. Auch wenn einem hier schon die Superlative des Pushens ausgehen, es geht noch schrecklicher und noch langweiliger, Kyrgios lag bei 64 und 65 mph. Da kann man ihm als neutraler Beobachter nur das Karriereende nahelegen, Tennis ist wirklich nicht sein Sport.
mit diesen statistiken solltest du nicht hausieren gehen. die scheinen verfälscht zu sein. federer liegt in dieser statistik sehr weit hinten, auf einer stufe mit simon und der spielt nun teilweise echt langsame vorhände. die zahlen dieser grafik scheinen vorne und hinten nicht hinzuhauen.
ich kann mir auch schon eine mögliche erklärung vorstellen. diese daten sind ja NUR von den AO. und da gibt's z.t. heftige unterschiede bei der schnelligkeit der courts und auch temperaturschwankungen von 20+x grad zwischen day- und night session. die bedingungen sind sehr volatil.kann mir vorstellen, dass dadurch schon einiges an verzerrung entsteht. zumal manche auch nur wenige matches bei den AO gespielt haben und vielleicht gegner hatten, gegen die es gut ist auch öfter bälle reinzublocken. die zahlen sind sehr wahrscheinlich nicht repräsentativ über's jahr hinweg.
ach was.... hauptsache wir wissen, dass die topspieler kuznetsov und leo mayer bei den AO in den letzten jahren locker 10 mph schneller geschlagen haben als z.b. ein king kyrgios. das macht sich auch deutlich auf den erfolg der spieler bemerkbar, je schneller desto besser
Zitat von fedo94 im Beitrag #196jiri is auch ein premium pusher ^^
Positiv. Mit 66 mph bewegt er sich im Bereich der Hyperpusher. Troicki und Lorenzi weisen die gleichen Merkmale auf. Auch wenn einem hier schon die Superlative des Pushens ausgehen, es geht noch schrecklicher und noch langweiliger, Kyrgios lag bei 64 und 65 mph. Da kann man ihm als neutraler Beobachter nur das Karriereende nahelegen, Tennis ist wirklich nicht sein Sport.
mit diesen statistiken solltest du nicht hausieren gehen. die scheinen verfälscht zu sein. federer liegt in dieser statistik sehr weit hinten, auf einer stufe mit simon und der spielt nun teilweise echt langsame vorhände. die zahlen dieser grafik scheinen vorne und hinten nicht hinzuhauen.
ich kann mir auch schon eine mögliche erklärung vorstellen. diese daten sind ja NUR von den AO. und da gibt's z.t. heftige unterschiede bei der schnelligkeit der courts und auch temperaturschwankungen von 20+x grad zwischen day- und night session. die bedingungen sind sehr volatil.kann mir vorstellen, dass dadurch schon einiges an verzerrung entsteht. zumal manche auch nur wenige matches bei den AO gespielt haben und vielleicht gegner hatten, gegen die es gut ist auch öfter bälle reinzublocken. die zahlen sind sehr wahrscheinlich nicht repräsentativ über's jahr hinweg.
ach was.... hauptsache wir wissen, dass die topspieler kuznetsov und leo mayer bei den AO in den letzten jahren locker 10 mph schneller geschlagen haben als z.b. ein king kyrgios. das macht sich auch deutlich auf den erfolg der spieler bemerkbar, je schneller desto besser
ja, stimmt. je schneller desto besser. da gibt's n proportionalen zusammenhang.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Katastrophale Einstellung vom Schwarzen natürlich, allerdings wäre alles andere blöd rübergekommen bei einem Spieler seines Niveaus. Manche sagen sogar in seiner Vorhand-Bewegung ist ein Code versteckt der "Federer in 2" in seiner Muttersprache bedeuted...
Abgesehen von Jared Donaldson und evtl. Escobedo sind aber sowieso alle US-Amerikaner schlecht, niemand von denen wird annähernd in Jack Socks Nähe kommen.
Zitat von fedo94 im Beitrag #196jiri is auch ein premium pusher ^^
Positiv. Mit 66 mph bewegt er sich im Bereich der Hyperpusher. Troicki und Lorenzi weisen die gleichen Merkmale auf. Auch wenn einem hier schon die Superlative des Pushens ausgehen, es geht noch schrecklicher und noch langweiliger, Kyrgios lag bei 64 und 65 mph. Da kann man ihm als neutraler Beobachter nur das Karriereende nahelegen, Tennis ist wirklich nicht sein Sport.
mit diesen statistiken solltest du nicht hausieren gehen. die scheinen verfälscht zu sein. federer liegt in dieser statistik sehr weit hinten, auf einer stufe mit simon und der spielt nun teilweise echt langsame vorhände. die zahlen dieser grafik scheinen vorne und hinten nicht hinzuhauen.
Nö, das ist nochmal eine andere Statistik. Die hier ist von IW und Miami (gibts aber hoffentlich bei allen Masters) direkt von Tennis TV. Simon VH-Geschwindigkeit kommt aber hin, von der reinen Geschwindigkeit sollte er höher liegen als man ihn erwartet weil er quasi ohne Spin spielt und dann über Spielern liegt die eigentlich mehr Power haben (wurde letztes Jahr auch von BSky angesprochen als er irgendwo vor Murray lag).
Hyperpushing zieht trotzdem nach unten:
Die Ausrede dass sein Hund vor 20 Jahren sein Talent gefressen hat und er ansonsten richtig gute Grundschläge hätte würde ich aber eventuell durchgehen lassen...