Ich glaube kaum, dass Stan in Wimbledon gewinnen kann, außer es geht gegen Weakovic oder so ne Lusche im Finale. Gegen die richtigen Rasenkönnen wie Peakerer ist Stans Spiel auf Rasen nicht gut genug.
Zitat von fedo94 im Beitrag #4698was mit felix auger irgendwas? hab mir ma ein paar highlights von dem angeguckt, vorhand gut rückhand gut (halt auf challenger ebene, murray lacht über das, was der da als winner schlägt), schönes offensives tennis mit vorrücken ans netz und selber die entscheidung suchend. Könnte auch ein echt dicker fisch werden, wobei man bei 16 jährigen noch nicht über potenzielle gs rekorde sprechen sollte.
Der wird nicht umsonst schon seit Jahren angepriesen, der kann schon Tennis spielen.^^
Was eigentlich ziemlich komisch ist, da er Kanadier ist. Da ist momentan tennistechnisch betrachtet ja mal gar nichts.
Hab mich gestern nach dem ersten Satz zu Bett begeben, um heute ausgeschlafen in den Tag starten zu können. (Hat sich im Nachhinein als Reinfall erwiesen.) Als ich mir dann vorhin den Rest des Matches anschaute, war mein Gesicht natürlich von einem verschmitzten Dauergrinsen gezeichnet. Stan mal wieder mit Rückhänden, wie sie selbst Tsonga nie zu schlagen wusste. Federers Absenz wirkte sich letztendlich aber doch merklich auf das Interesse an dem Turnier sowie dessen Attraktivität aus. Ganz so enttäuschend wie die FO war's allerdings (bei weitem) auch wieder nicht. Da fehlt einfach die unangefochtene Personifizierung des Sports. Hoffentlich spielt er wirklich noch bis 2019. Mehr als erfreulich ist dagegen Del Potros Comeback, damit hätte wohl kaum einer gerechnet. Selbst heuer ist er erst gegen den späteren Turniersieger ausgeschieden. Der kann schon ordentlich für Stimmung sorgen und spielerisch macht er auch einen überzeugenden Eindruck. Man darf gespannt sein, wie weit er es noch nach oben schafft. Die Saison ist dann soweit eigentlich auch schon gelaufen. Die Finals dürften wohl wieder an Djokovic gehen, der war dort die letzten Jahre schon sehr stark. Aber ich lasse mich freilich gerne überraschen, am liebsten von Nadal.
Zitat von Felix im Beitrag #4706Hab mich gestern nach dem ersten Satz zu Bett begeben, um heute ausgeschlafen in den Tag starten zu können. (Hat sich im Nachhinein als Reinfall erwiesen.) Als ich mir dann vorhin den Rest des Matches anschaute, war mein Gesicht natürlich von einem verschmitzten Dauergrinsen gezeichnet. Stan mal wieder mit Rückhänden, wie sie selbst Tsonga nie zu schlagen wusste. Federers Absenz wirkte sich letztendlich aber doch merklich auf das Interesse an dem Turnier sowie dessen Attraktivität aus. Ganz so enttäuschend wie die FO war's allerdings (bei weitem) auch wieder nicht. Da fehlt einfach die unangefochtene Personifizierung des Sports. Hoffentlich spielt er wirklich noch bis 2019. Mehr als erfreulich ist dagegen Del Potros Comeback, damit hätte wohl kaum einer gerechnet. Selbst heuer ist er erst gegen den späteren Turniersieger ausgeschieden. Der kann schon ordentlich für Stimmung sorgen und spielerisch macht er auch einen überzeugenden Eindruck. Man darf gespannt sein, wie weit er es noch nach oben schafft. Die Saison ist dann soweit eigentlich auch schon gelaufen. Die Finals dürften wohl wieder an Djokovic gehen, der war dort die letzten Jahre schon sehr stark. Aber ich lasse mich freilich gerne überraschen, am liebsten von Nadal.
Bei Djorinka GS-Matches sollte man doch wissen, dass der erste Satz ziemlich bedeutungslos und gefälligst das ganze Match zu schauen ist. Pure Intensität !
Zitat von Felix im Beitrag #4706Hab mich gestern nach dem ersten Satz zu Bett begeben, um heute ausgeschlafen in den Tag starten zu können. (Hat sich im Nachhinein als Reinfall erwiesen.) Als ich mir dann vorhin den Rest des Matches anschaute, war mein Gesicht natürlich von einem verschmitzten Dauergrinsen gezeichnet. Stan mal wieder mit Rückhänden, wie sie selbst Tsonga nie zu schlagen wusste. Federers Absenz wirkte sich letztendlich aber doch merklich auf das Interesse an dem Turnier sowie dessen Attraktivität aus. Ganz so enttäuschend wie die FO war's allerdings (bei weitem) auch wieder nicht. Da fehlt einfach die unangefochtene Personifizierung des Sports. Hoffentlich spielt er wirklich noch bis 2019. Mehr als erfreulich ist dagegen Del Potros Comeback, damit hätte wohl kaum einer gerechnet. Selbst heuer ist er erst gegen den späteren Turniersieger ausgeschieden. Der kann schon ordentlich für Stimmung sorgen und spielerisch macht er auch einen überzeugenden Eindruck. Man darf gespannt sein, wie weit er es noch nach oben schafft. Die Saison ist dann soweit eigentlich auch schon gelaufen. Die Finals dürften wohl wieder an Djokovic gehen, der war dort die letzten Jahre schon sehr stark. Aber ich lasse mich freilich gerne überraschen, am liebsten von Nadal.
Bei Djorinka GS-Matches sollte man doch wissen, dass der erste Satz ziemlich bedeutungslos und gefälligst das ganze Match zu schauen ist. Pure Intensität !
Deswegen habe ich ja das Match aufgenommen und es mir heute ohne Vorkenntnis über das Resultat zu Gemüte geführt. Mir ist Schlaf einfach heilig, da muss so ein Finale dann halt doch mal verschoben werden. Das von letztem Jahr hätte ich mir aber auf jeden Fall live angeschaut, da hätte man vor Aufregung ja ohnehin nicht schlafen können.
Zitat von Felix im Beitrag #4706Hab mich gestern nach dem ersten Satz zu Bett begeben, um heute ausgeschlafen in den Tag starten zu können. (Hat sich im Nachhinein als Reinfall erwiesen.) Als ich mir dann vorhin den Rest des Matches anschaute, war mein Gesicht natürlich von einem verschmitzten Dauergrinsen gezeichnet. Stan mal wieder mit Rückhänden, wie sie selbst Tsonga nie zu schlagen wusste. Federers Absenz wirkte sich letztendlich aber doch merklich auf das Interesse an dem Turnier sowie dessen Attraktivität aus. Ganz so enttäuschend wie die FO war's allerdings (bei weitem) auch wieder nicht. Da fehlt einfach die unangefochtene Personifizierung des Sports. Hoffentlich spielt er wirklich noch bis 2019. Mehr als erfreulich ist dagegen Del Potros Comeback, damit hätte wohl kaum einer gerechnet. Selbst heuer ist er erst gegen den späteren Turniersieger ausgeschieden. Der kann schon ordentlich für Stimmung sorgen und spielerisch macht er auch einen überzeugenden Eindruck. Man darf gespannt sein, wie weit er es noch nach oben schafft. Die Saison ist dann soweit eigentlich auch schon gelaufen. Die Finals dürften wohl wieder an Djokovic gehen, der war dort die letzten Jahre schon sehr stark. Aber ich lasse mich freilich gerne überraschen, am liebsten von Nadal.
Bei Djorinka GS-Matches sollte man doch wissen, dass der erste Satz ziemlich bedeutungslos und gefälligst das ganze Match zu schauen ist. Pure Intensität !
Deswegen habe ich ja das Match aufgenommen und es mir heute ohne Vorkenntnis über das Resultat zu Gemüte geführt. Mir ist Schlaf einfach heilig, da muss so ein Finale dann halt doch mal verschoben werden. Das von letztem Jahr hätte ich mir aber auf jeden Fall live angeschaut, da hätte man vor Aufregung ja ohnehin nicht schlafen können.
Sehr gut, vorbildlich ! Und gute Selbstdisziplin, erst beim Match Schauen das Ergebnis Stück für Stück zu erfahren.
Wenn ich die Roth immer im Fernsehen sehe, frage ich mich ernsthaft, wie ees eine solch unfähige Person dauerhaft in die Politik geschafft hat. Quatschen kann sie, alles totquatschen, aber in der Birne hat die nichts!
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #4711Schön geschrieben, einzig dieser Satz macht mich stutzig: "Stan mal wieder mit Rückhänden, wie sie selbst Tsonga nie zu schlagen wusste."
Tsonga & Rückhand?
Oder ist das der Gag?
Das war schon als Gag gemeint, ich wollte allerdings nicht gleich übertreiben und Karlovic schreiben. Hin und wieder haut der Tsonga ja doch ganz ansehnliche Perlen raus.
Zitat von Vicht im Beitrag #4675Schöner Sieg von Stan. Allerdings muss bei späterer Einordnung seiner Leistungen auch mal erwähnt werden, dass seine Gegner in 2 von 3 Slam Finals angeschlagen waren und daher nicht Bestform hatten, auch wenn s ihn selbst weniger interessieren wird.
Ah, kommt also doch noch eine Ausrede. Weder Nadal noch Djokovic gingen angeschlagen ins Match. Stanimal hat einfach rasiert, sieh es ein!
Eben, Stan war gestern ab Satz 2 der bessere Spieler, Djokovic "Probleme" fingen erst gegen Anfang/Mitte des 4. Satzes an. Und wer barfuß in Schuhen spielt, sollte damit rechnen müssen, dass sich Blasen bilden. Nadal hat ebenfalls anfangs voll gespielt und es hat Stan mehr beeinträchtigt als geholfen, der kam mit den Einwürfen überhaupt nicht mehr klar.
Und selbst wenn beide Spieler fit ins Match gingen, waren es eben doch keine normalen Matches. Sowas darf man schon mal erwähnen, wenn man überall lesen muss, Wawrinka sei so ein mentales Monster in Grand Slam Finals. Beide Male wäre unter normalen Bedingungen der Ausgang völlig offen gewesen. Zumal er gegen Nadal zuvor nicht mal nen Satz gewinnen konnte. Ausreden suche ich keine. Ich bin definitiv kein Fan von Nole, mir war der Sieg von Stan gestern nicht ganz unrecht. Aber das Nole sich durch dieses Turnier schleppen musste hat doch hoffentlich jeder gesehen.
Äh...hä? Du meinst das Turnier, bei der er von einem Walkover, 2 Aufgaben, einem mit der Situation überforderten und befangenen Edmund und einem arbeitsverweigernden Monfils profitiert hat und ins Finale spaziert ist? Das kannst du doch hoffentlich nicht ernst meinen
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold."
Zitat von Vicht im Beitrag #4675Schöner Sieg von Stan. Allerdings muss bei späterer Einordnung seiner Leistungen auch mal erwähnt werden, dass seine Gegner in 2 von 3 Slam Finals angeschlagen waren und daher nicht Bestform hatten, auch wenn s ihn selbst weniger interessieren wird.
Ah, kommt also doch noch eine Ausrede. Weder Nadal noch Djokovic gingen angeschlagen ins Match. Stanimal hat einfach rasiert, sieh es ein!
Eben, Stan war gestern ab Satz 2 der bessere Spieler, Djokovic "Probleme" fingen erst gegen Anfang/Mitte des 4. Satzes an. Und wer barfuß in Schuhen spielt, sollte damit rechnen müssen, dass sich Blasen bilden. Nadal hat ebenfalls anfangs voll gespielt und es hat Stan mehr beeinträchtigt als geholfen, der kam mit den Einwürfen überhaupt nicht mehr klar.
Und selbst wenn beide Spieler fit ins Match gingen, waren es eben doch keine normalen Matches. Sowas darf man schon mal erwähnen, wenn man überall lesen muss, Wawrinka sei so ein mentales Monster in Grand Slam Finals. Beide Male wäre unter normalen Bedingungen der Ausgang völlig offen gewesen. Zumal er gegen Nadal zuvor nicht mal nen Satz gewinnen konnte. Ausreden suche ich keine. Ich bin definitiv kein Fan von Nole, mir war der Sieg von Stan gestern nicht ganz unrecht. Aber das Nole sich durch dieses Turnier schleppen musste hat doch hoffentlich jeder gesehen.
Äh...hä? Du meinst das Turnier, bei der er von einem Walkover, 2 Aufgaben, einem mit der Situation überforderten und befangenen Edmund und einem arbeitsverweigernden Monfils profitiert hat und ins Finale spaziert ist? Das kannst du doch hoffentlich nicht ernst meinen
damit war wohl eher seine miese form und die verletzungen im vorfeld gemeint. topfit sieht definitiv anders aus, und ohne die glücklichen umstände mit den verletzungsbedingten aufgaben seiner gegner wäre nole ohnehin kaum bis ins finale gekommen.
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Knecht001 im Beitrag #4719und ohne die glücklichen umstände mit den verletzungsbedingten aufgaben seiner gegner wäre nole ohnehin kaum bis ins finale gekommen.
Wer sollte ihn denn stoppen? Diese Millennials sind alle wertlos XD
jo, wird dem görgi-lover hoffentlich über die auftaktniederlage von busty grad in quebec city gegen die absolute kapazunderin alexandrova hinweghelfen. ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Knecht001 im Beitrag #4719und ohne die glücklichen umstände mit den verletzungsbedingten aufgaben seiner gegner wäre nole ohnehin kaum bis ins finale gekommen.
Wer sollte ihn denn stoppen? Diese Millennials sind alle wertlos XD
du hast nicht unrecht, trotzdem hätten sie unverletzt nole bedeutend mehr abverlangt und über mehr sätze/matches zwingen können. wär für einen fitten tsonga dann durchaus machbar gewesen...
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Stach geht mir langsam wirklich auf den zeiger.... sein Nole gejodel war wirklich schlimm.... selbst Kiefer musste noch zum schluss "eingreifen"
macht Stan einen einfachen Ue....stach:"Das ist halt die Nr.1 auf der Welt.....macht wawrinka einen punkt... redet er über irgendwelchen schrott.... da kam ja keine freude hoch als Stan gewann
der Komentator wo die Damen finals komentiert... wie heist der nochmal? der wäre aber 1000 mal besser als stach.....