OMG was für ein schwachsinniger, engstirniger Haterartikel!!! Würde mich nicht wundern, wenn Björns Feder dahinter steckt.
Man tut einfach so, als würde das Alter von Roger absolute keine Rolle spielen...Stattdessen vergleicht man naiv einen 34-jährigen mit einem Spieler in seiner Prime
Djokovic hat seine gesamten GS-Titel leztes Jahr ja auch gegen einen in die Jahre gekommenen Altstar, sowie gegen einen der limitiertesten Topspieler ever gewonnen!! Die gesammelten Titel von Federer in seiner Prime sind da MINDENSTENS gleich viel wert
UNd dann noch der selten dämliche Hinweis darauf, dass es Nole fertig gebracht hätte, Nadal in Paris zu schlagen...Das ist ja wirklich der Zenit von Naivität!!!!!
An den Galgen mit dem Spinner, der diesen Artikel verfasst hat! 17 > 11 // 302 > 183
Zitat von Stepphanek im Beitrag #5977OMG was für ein schwachsinniger, engstirniger Haterartikel!!! Würde mich nicht wundern, wenn Björns Feder dahinter steckt.
Man tut einfach so, als würde das Alter von Roger absolute keine Rolle spielen...Stattdessen vergleicht man naiv einen 34-jährigen mit einem Spieler in seiner Prime
Djokovic hat seine gesamten GS-Titel leztes Jahr ja auch gegen einen in die Jahre gekommenen Altstar, sowie gegen einen der limitiertesten Topspieler ever gewonnen!! Die gesammelten Titel von Federer in seiner Prime sind da MINDENSTENS gleich viel wert
UNd dann noch der selten dämliche Hinweis darauf, dass es Nole fertig gebracht hätte, Nadal in Paris zu schlagen...Das ist ja wirklich der Zenit von Naivität!!!!!
An den Galgen mit dem Spinner, der diesen Artikel verfasst hat! 17 > 11 // 302 > 183
Deine Reaktion ist zu köstlich ^^ Chill mal ist nur ein Artikel, ich bin auch der Meinung dass Roger der GOAT ist solange er die meisten GS Titel inne hat. Aber der Artikel ist durchaus spannend
Zitat von Stepphanek im Beitrag #5977OMG was für ein schwachsinniger, engstirniger Haterartikel!!! Würde mich nicht wundern, wenn Björns Feder dahinter steckt.
Man tut einfach so, als würde das Alter von Roger absolute keine Rolle spielen...Stattdessen vergleicht man naiv einen 34-jährigen mit einem Spieler in seiner Prime
Djokovic hat seine gesamten GS-Titel leztes Jahr ja auch gegen einen in die Jahre gekommenen Altstar, sowie gegen einen der limitiertesten Topspieler ever gewonnen!! Die gesammelten Titel von Federer in seiner Prime sind da MINDENSTENS gleich viel wert
UNd dann noch der selten dämliche Hinweis darauf, dass es Nole fertig gebracht hätte, Nadal in Paris zu schlagen...Das ist ja wirklich der Zenit von Naivität!!!!!
An den Galgen mit dem Spinner, der diesen Artikel verfasst hat! 17 > 11 // 302 > 183
Deine Reaktion ist zu köstlich ^^ Chill mal ist nur ein Artikel, ich bin auch der Meinung dass Roger der GOAT ist solange er die meisten GS Titel inne hat. Aber der Artikel ist durchaus spannend
Der Artikel ist wirklich Mist, muss man sagen.
Dieses "Weak-Era" Gelaber geht mir so dermaßen auf den Sack, egal ob man von der Zeit von 2003-2007 spricht oder von der jetzigen Zeit...Das ist alles Bullshit.
& wer "he’s still excellent at it" zu Djokovic Volleys sagt, dem muss man sämtliche Kompetenz bezüglich Tennis aberkennen.
Der Artikel wurde offensichtlich von einem verbitterten Nole Fan verfasst, allerdings 2 Monate zu früh. Mit Verlaub, Punkt 6 hat mit "GOAT" nicht das geringste zu tun. Da aber schon das Publikum von NY genannt wird... klar ist das manchmal unfair. Deswegen ist das aber kein Angriff auf ihn, er ist eben nicht so beliebt.
Eigentlich muss man sonst auch gar nicht groß darauf eingehen, allein die Tatsache dass Roger "vorgeworfen" wird einen 35 jährigen Agassi im USO Finale geschlagen zu haben während Noles Match gegen den 34 jährigen Federer als Offenbarung gilt, disqualifiziert den Verfasser doch schon. Dann natürlich noch der Punkt Potential, Nole ist "erst" 28 und wird schon als einer der Größten angesehen. Ok, gab's beim 25 jährigen Federer allerdings auch schon die Diskussion.
Punkt 5 ist komisch formuliert. Er ist zwar schlecht am Netz, weil er aber darauf nicht angewiesen ist ist er trotzdem der kompletteste Spieler. DAT Zurechtlegung. Dann noch die anderen Bereiche... bester Returner, hm. Muss er sich mit Agassi drum streiten. Beste Verteidigung? Nah dran, aber Peak Nadal ist besser. Volleys hat er zwar verbessert, aber verglichen mit allen anderen Nr 1en kommt er da nicht gut weg. Er steht bei 11 GS, kommt runter.
Nur weil im Moment keine Konkurrenz da ist, muss man ihn nicht gleich im Voraus zum GOAT erklären. Aus unserer Sicht zumindest wäre das ein klassischer "Steppi".
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
@FedererTheOne: auch wenn es dir schwer fällt, ich hoffe, du als Admin, verewigst Noles Australian Open-Triumph als kurzzeitiges Hintergrundbild auf der tfw-Seite ;-)
@fedo94 Dunkle Haare sind dominant, helle Rezessiv, stimmt! Jedoch hat Nole anscheinend keinen Homogenen Gen-Pool, was seine Haare anbelangt sondern einen Heterogenen! Da seine Mutter Blond ist und Jelena auch, ist es nur leicht verständlich, dass dadurch der kleine Stefan auch Blonde Haare hat! Nole hat einen Heterogenen Haar Gen-Pool mit einem dunklen Gen und einem Blonden Gen, da die dunklen Haare aber dominant sind, sind seine Haare dunkel! So, nun Jelena hat eindeutig einen Homogenen Gen Pool, da sie blonde Haare hat und diese Rezessiv sind und das erscheinungsbild "Blond" nur funktioniert, wenn beide Gene Blond sind! Also hat der kleine Stefan ohnehin schon mal das Blonde Gen von der Mutter und hat wohl auch das "unterdrückte" blonde von Nole gekriegt und so kommt es zur Blonden Haarfarbe!
Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass der kleine Scheißer als Kind Blond und wenn er älter wird dunkler wird, sprich dass sich seine Haarfarbe ins Brünette entwickelt.... wieso das so ist, habe ich leider Keine AHnung, ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen!^^
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
@FedererTheOne: auch wenn es dir schwer fällt, ich hoffe, du als Admin, verewigst Noles Australian Open-Triumph als kurzzeitiges Hintergrundbild auf der tfw-Seite ;-)
eher wird ein Migrant Präsident der USA, als das FTO leifert!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #5983 oh, oh FedererTheOne wird das gar nicht gern lesen ^^
Sorry Mate, hab nicht die Zeit immer auf Alles einzugehen und zu lesen. Und warum soll ich nochmal etwas schreiben, wenn sich unsere Meinungen sowieso decken?
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #5983 oh, oh FedererTheOne wird das gar nicht gern lesen ^^
Sorry Mate, hab nicht die Zeit immer auf Alles einzugehen und zu lesen. Und warum soll ich nochmal etwas schreiben, wenn sich unsere Meinungen sowieso decken?
Ich hab dihc gewarnt, pass auf dich auf, er könnte dich Vs t
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #5974Ihr hirnis, blonde haare hat er wegen jelena
du weißt schon, dass die dunkle haarfarbe überwiegt?
Vielleicht, weil die Mutter des Monegassen auch eine Blondine ist, wurde dieses Allel rezessiv an die übernächste Generation weitervererbt. Idealerweise war dann die Mutter auch blond. Aber wahrscheinlicher ist natürlich, dass das dominante Boris Becker Gen weitergegeben wurde.
Verzeihung, Djovak hat das bereits erklärt.
"He is by far the most respected, most successful, most loved and best tennis player of all time. I am so thankful to be in his era, so that i can beat him as often as possible and laughing at the annoying crowd supporting him as brainless Milka-cows who are following him directly into my bloody slaughterhouse."
Zitat von Senelis im Beitrag #5987Aber wahrscheinlicher ist natürlich, dass das dominante Boris Becker Gen weitergegeben wurde.
+1
Wie hier jedes erdenkliche Szenario durchgekaut wird, um irgendwie beweisen zu wollen, dass Djokovic doch der Vater ist. Dabei weiß doch jeder, was Sache ist
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #5974Ihr hirnis, blonde haare hat er wegen jelena
du weißt schon, dass die dunkle haarfarbe überwiegt?
Vielleicht, weil die Mutter des Monegassen auch eine Blondine ist, wurde dieses Allel rezessiv an die übernächste Generation weitervererbt. Idealerweise war dann die Mutter auch blond. Aber wahrscheinlicher ist natürlich, dass das dominante Boris Becker Gen weitergegeben wurde.
Verzeihung, Djovak hat das bereits erklärt.
alles gut
passt nur so wunderbar zum besenkammer-boris-running-gag.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #5974Ihr hirnis, blonde haare hat er wegen jelena
du weißt schon, dass die dunkle haarfarbe überwiegt?
Vielleicht, weil die Mutter des Monegassen auch eine Blondine ist, wurde dieses Allel rezessiv an die übernächste Generation weitervererbt. Idealerweise war dann die Mutter auch blond. Aber wahrscheinlicher ist natürlich, dass das dominante Boris Becker Gen weitergegeben wurde.
Verzeihung, Djovak hat das bereits erklärt.
alles gut
passt nur so wunderbar zum besenkammer-boris-running-gag.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #5974Ihr hirnis, blonde haare hat er wegen jelena
du weißt schon, dass die dunkle haarfarbe überwiegt?
Vielleicht, weil die Mutter des Monegassen auch eine Blondine ist, wurde dieses Allel rezessiv an die übernächste Generation weitervererbt. Idealerweise war dann die Mutter auch blond. Aber wahrscheinlicher ist natürlich, dass das dominante Boris Becker Gen weitergegeben wurde.
Verzeihung, Djovak hat das bereits erklärt.
alles gut
passt nur so wunderbar zum besenkammer-boris-running-gag.
Seine Nachkommen sind eben leicht zu identifizieren, aufgrund ihrer einzigartigen Erscheinung.
"He is by far the most respected, most successful, most loved and best tennis player of all time. I am so thankful to be in his era, so that i can beat him as often as possible and laughing at the annoying crowd supporting him as brainless Milka-cows who are following him directly into my bloody slaughterhouse."
warum wird hier jetzt wegen der haarfarbe von stefan djokovic so ein fass aufgemacht? die können immer noch nachdunkeln, so wie es bei mir ab einem alter von 5 jahren der fall war.
Zitat“Don’t say anything. It can’t help.”
Andy Murray zu seiner Box während dem Finale der Australian Open 2016 gegen Djokovic.
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #5980Der Artikel wurde offensichtlich von einem verbitterten Nole Fan verfasst, allerdings 2 Monate zu früh. Mit Verlaub, Punkt 6 hat mit "GOAT" nicht das geringste zu tun. Da aber schon das Publikum von NY genannt wird... klar ist das manchmal unfair. Deswegen ist das aber kein Angriff auf ihn, er ist eben nicht so beliebt.
Eigentlich muss man sonst auch gar nicht groß darauf eingehen, allein die Tatsache dass Roger "vorgeworfen" wird einen 35 jährigen Agassi im USO Finale geschlagen zu haben während Noles Match gegen den 34 jährigen Federer als Offenbarung gilt, disqualifiziert den Verfasser doch schon. Dann natürlich noch der Punkt Potential, Nole ist "erst" 28 und wird schon als einer der Größten angesehen. Ok, gab's beim 25 jährigen Federer allerdings auch schon die Diskussion.
Punkt 5 ist komisch formuliert. Er ist zwar schlecht am Netz, weil er aber darauf nicht angewiesen ist ist er trotzdem der kompletteste Spieler. DAT Zurechtlegung. Dann noch die anderen Bereiche... bester Returner, hm. Muss er sich mit Agassi drum streiten. Beste Verteidigung? Nah dran, aber Peak Nadal ist besser. Volleys hat er zwar verbessert, aber verglichen mit allen anderen Nr 1en kommt er da nicht gut weg. Er steht bei 11 GS, kommt runter.
Nur weil im Moment keine Konkurrenz da ist, muss man ihn nicht gleich im Voraus zum GOAT erklären. Aus unserer Sicht zumindest wäre das ein klassischer "Steppi".
Der Goat ist er natürlich nicht. Aber auf 2 Sachen muss ich trotzdem eingehen. Federer ist hier ja bis zum HF locker durchs Turnier marschiert und war absolut frisch. Außerdem ist er nach wie vor in körperlicher top Verfassung und wurde zumindest nach Nole im Favoritenkreis erwähnt. Agassi war 2005 ein körperliches Wrack. Zusätzlich hatte er vor dem Finale 3 5Satzmatches. Er meinte in seiner Biografie sogar, er wusste schon vor dem Finale, dass er heute nicht gewinnen kann, der Tank sei leer. Das war für Federer damals schon ein extrem dankbarer Gegner. Da sehe ich schon einen gewaltigen Unterschied. Und zu Punkt 5. Klingt komisch, ist aber doch absolut logisch. Es ist tatsächlich so. Wie viele Smashes/Volleys verschlägt Nole pro Spiel? 3-5? Das ist so dermaßen egal,wenn nur das einen Schwachpunkt darstellt. Federers wackelnde Rückhand hingegegen kostet ihn viel mehr Punkte im Match. Außerdem kann man eine Rückhand nicht vermeiden, Netzangriffe schon. Komplett bedeutet zwar eigentlich alle Schläge, aber Nole braucht sie eben tatsächlich nicht für sein Spiel und ist daher tatsächlich "komplett".
So schlecht finde ich den Artikel garnicht, ist schon was wahres dran teilweise..das mit dem Alter wird immer viel zu überschätzt, Federer selbst schätzt seine Fitness genau gleich ein wie vor 4 Jahren.. und mMn spielt er nicht viel schlechter (wenn überhaupt) als seit 2008..nach seinem letzten fantastischen Jahr 2007 (wobei er da schon teilweise schwächelte) kam nicht mehr viel für seine Verhältnisse.. ist einfach so, und 2008 war er 26/27..er hatte nur noch 2009 ein gutes Jahr mit 2 GS-Siegen, aber er gewann insgesamt gerade mal 4 Turniere in dem Jahr, und danach wars das..und 2010 war er auch bloß 28/29..so alt wie Djokovic jetzt. Und das war ja, wenn man die Aus-Open weglässt,schon ein absolutes Seuchenjahr. Seit den Aus-Open damals gewann er nur noch 1 Grand Slam-Turnier..unglaublich eigentlich.
Dafür ist Federer halt immernoch sehr stark mit 34..da gabs noch nie vergleichbares in dem Alter. Es wird also viel darauf ankommen wie gut Djokovic in dem Alter noch ist, wenn er denn überhaupt noch spielt..
Federer war 2008 (wenn wir gerade dabei sind) deutlich stabiler von der Grundlinie als jetzt. Gegen Djokovic merkt man das, welcher meiner Meinung nach mitnichten besser spielt als 2011, auch wenn er sein Spiel insgesamt betrachtet verfeinert hat. Roger hat ja auch nicht aus Langeweile versucht, sein Spiel umzustellen und Edberg damals als Coach verpflichtet. Er spielt für sein Alter überragend, aber in der Weltspitze kommt es auf ein paar Prozent an die den Unterschied machen.
Im Artikel wurde mir das zu pauschal dargestellt, Agassis Alter wurde hervorgehoben und Federers außer Acht gelassen. Die Leistungen und Verfassungen der beiden im jeweiligen Alter unterscheiden sich zwar, aber das Prinzip dahinter ist das gleiche.
Dann noch zum Thema "Nole braucht keine Volleys". (Anmerkung: noch nicht. Darüber reden wir in ein paar Jahren nochmal.) Mag sein, und man könnte sich somit darauf einigen, dass sein Spiel an sich komplett ist weil er diese Komponente quasi weglassen kann. Aber es ging ja um den komplettesten Spieler überhaupt, was für mich einen Unterschied macht. Nole ist nicht kompletter als Roger, letzterer hat eben den Ruf der "Wackelrückhand" wegen Nadal. Aber so schlecht ist sie jetzt nicht, dass sie ihn nennenswert viele Punkte kosten würde.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von VotedStraw im Beitrag #5994So schlecht finde ich den Artikel garnicht, ist schon was wahres dran teilweise..das mit dem Alter wird immer viel zu überschätzt, Federer selbst schätzt seine Fitness genau gleich ein wie vor 4 Jahren.. und mMn spielt er nicht viel schlechter (wenn überhaupt) als seit 2008..nach seinem letzten fantastischen Jahr 2007 (wobei er da schon teilweise schwächelte) kam nicht mehr viel für seine Verhältnisse.. ist einfach so, und 2008 war er 26/27..er hatte nur noch 2009 ein gutes Jahr mit 2 GS-Siegen, aber er gewann insgesamt gerade mal 4 Turniere in dem Jahr, und danach wars das..und 2010 war er auch bloß 28/29..so alt wie Djokovic jetzt. Und das war ja, wenn man die Aus-Open weglässt,schon ein absolutes Seuchenjahr. Seit den Aus-Open damals gewann er nur noch 1 Grand Slam-Turnier..unglaublich eigentlich.
Dafür ist Federer halt immernoch sehr stark mit 34..da gabs noch nie vergleichbares in dem Alter. Es wird also viel darauf ankommen wie gut Djokovic in dem Alter noch ist, wenn er denn überhaupt noch spielt..
find solche GOAT Diskussionen immer sehr spannend, wenn alle sich auf eine objektive Diskussion einlassen und ihren Lieblingsspieler aussenvor lassen. Ich muss sagen, dass mir jodelei wer der größte eigentlich aufen Sack gehen, da mein Lieblingsspieler mein Lieblingsspieler bleibt, egal ob er nun der GOAT ist oder nicht. Jodelei bei einem Turnier oder Spiel dagegen ist für mich in Ordnung, dafür ist man ja Fan.
Das mit dem Alter ist so eine Sache. Federer fing mit 21 an zu liefern (^^) und war dann bis 25-26 auf einem unmenschlichem Niveau. 2008-2010 hat er dann auch noch 4 GS Titel eingefahren was auch sehr sehr stark ist, danach gabs nur noch einen. Ich sag mal, dass das normal ist. Zumindestens bis hierher. In der Open Ära gab es wenig Spieler die nach 28 noch richtig dominiert haben, am meisten vielleicht Agassi, der ab seinem 29. Lebensjahr noch sage und schreibe 5 GS Titel holte. Nadal hat ja ab seinem 28. Lebensjahr auch nicht mehr so viel gerissen und eventuell reißt er gar nichts mehr.
Djokovic und Murray könnten da eine neue Zeitrechnung begingen. Aber auch andere Topspieler liefern ja selbst in hohem Alter noch konstant, siehe Ferrer, Berdych, Wawrinka usw. Es verschiebt sich alles nach hinten. Djokovic hat ja in seinen vermeindlich besten Jahren nicht genug aus sich gemacht, sodass ich dachte er würde nie in die Riege der absoluten Legenden eindringen. Mittlerweile ist das ein Gedanke von dem ich mich verabschiedet habe. Er kann der Spieler werden, der am meisten GS Titel nach seinem 28. Lebensjahr holt. Noch ist er aber weit entfernt von Federer und an Nadal kommt er auch noch nicht ran. Wir sollte GOAT Diskussionen daher erst nach dem Beenden der Karrieren in Betracht ziehen, da man vieles einfach subjektiv sieht. Djokovic spielt jetzt unglaublich und man denkt gar nicht daran er könnte verlieren.
Trotzdem zieht Djokovic in den jungen Jahren den kürzeren, wenn man ihn mit Federer und Nadal vergleicht. Mit 25 Jahren hatte Federer bereits 11 GS Titel Nadal 10-11 und Djokovic "erst" 6. Sprich davor war er einfach nicht so stark wie die anderen. Wenn Djokovic erstmal in eine Phase kommt, wo er wieder öfter verliert, eventuell sogar gegen den nächste GS Seriensieger, der 5 Jahre (oder 8 ) jünger ist, dann wird man ihm wiederum denunzieren und sagen das er 2015 ja eigentlich keine Gegner hatte und "vergessen" wie stark er gespielt hat. Objektive Vergleiche sind also eigentlich erst nach der Karriere möglich und wahrscheinlich auch nur mit handfesten Fakten. Wenn Djokovic mit 30 immer noch so abräumt wie er es jetzt tut, dann wird die 2. Hälfte seiner Karriere, trotz seiner Schwächephase die noch kommen wird, für sich stehen und man ihn wahrscheinlich als den besten Spieler aller Zeiten ansehen.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Es gibt keinen Spiele,r der vollkommen perfekt ist. Federer hat die schwache Rückhand, Nadal hat die schwache Rückhand und den Aufschlag, Djokovic hat den Volley und den Smash, Murray hat alles..Für mich ist d Djokovic sogar noch etwas kompletter als Federer, auch wenns nur marginal sein sollte
LOL KP, ich wollte gerade einen fast zu identischen Kommentar verfassen, hab es aber sein lassen^^
Finde auch, gerade in Bezug auf auf die Matches gegen Djokovic merkt man das. Das Wackeln von der Grundlinie. Gegen den Rest spielt Federer wie ein junger 22-jähriger, gegen ihn merkt man das Alter. Oder ist es vielleicht nur eine weitere mentale Blockade? Hab mir vor zwei Stunden ca. Highlights aus dem FO HF reingezogen. Mein lieber, man kann die beiden Federers nicht vergleichen. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das war ja noch nicht mal das HF aus dem Vorjahr. Auch dieses Match hat er in 4 verloren, aber dennoch war es hochwertiger als das Match letzte Woche, viel hochwertiger, und das sogar auf dem Center der FO. Also jener Belag, der nicht noch schlimmer für Federer sein kann. Und Djokovic, da bin ich bei dir, KP, spielt aktuell nicht besser als zu dieser Zeit. Nicht mal als 2012. Es ist halt die derzeitige Konkurrenz, die es so erscheinen lässt, als sei Djokovic unbesiegbar. Murray und Nadal haben ja in den Duellen mit Djokovic gar noch mehr abgebaut, das noch nicht mal altersbedingt, was einfach nur LOL ist.
Federer hat seinen Aufschlag aug ein Botlevel gehievt, das übertüncht einiges und lässt manche glauben, dass Federer 2015- gleich gut oder sogar besser als vor 6 Jahren war
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #5995Federer war 2008 (wenn wir gerade dabei sind) deutlich stabiler von der Grundlinie als jetzt. Gegen Djokovic merkt man das, welcher meiner Meinung nach mitnichten besser spielt als 2011, auch wenn er sein Spiel insgesamt betrachtet verfeinert hat. Roger hat ja auch nicht aus Langeweile versucht, sein Spiel umzustellen und Edberg damals als Coach verpflichtet. Er spielt für sein Alter überragend, aber in der Weltspitze kommt es auf ein paar Prozent an die den Unterschied machen.
Im Artikel wurde mir das zu pauschal dargestellt, Agassis Alter wurde hervorgehoben und Federers außer Acht gelassen. Die Leistungen und Verfassungen der beiden im jeweiligen Alter unterscheiden sich zwar, aber das Prinzip dahinter ist das gleiche.
Ja wobei Agassi als reiner Grundlinienspieler (zwar ein offensiver, aber dennoch) natürlich mehr von seiner Physis abhängig ist als Federer, der nen besseren Aufschlag, Slice und Netzspiel hat. Agassi hatte gegen Ende seiner Karriere hin auch ziemliche Rückenprobleme wenn ich micht recht erinnere.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #5994So schlecht finde ich den Artikel garnicht, ist schon was wahres dran teilweise..das mit dem Alter wird immer viel zu überschätzt, Federer selbst schätzt seine Fitness genau gleich ein wie vor 4 Jahren.. und mMn spielt er nicht viel schlechter (wenn überhaupt) als seit 2008..nach seinem letzten fantastischen Jahr 2007 (wobei er da schon teilweise schwächelte) kam nicht mehr viel für seine Verhältnisse.. ist einfach so, und 2008 war er 26/27..er hatte nur noch 2009 ein gutes Jahr mit 2 GS-Siegen, aber er gewann insgesamt gerade mal 4 Turniere in dem Jahr, und danach wars das..und 2010 war er auch bloß 28/29..so alt wie Djokovic jetzt. Und das war ja, wenn man die Aus-Open weglässt,schon ein absolutes Seuchenjahr. Seit den Aus-Open damals gewann er nur noch 1 Grand Slam-Turnier..unglaublich eigentlich.
Dafür ist Federer halt immernoch sehr stark mit 34..da gabs noch nie vergleichbares in dem Alter. Es wird also viel darauf ankommen wie gut Djokovic in dem Alter noch ist, wenn er denn überhaupt noch spielt..
find solche GOAT Diskussionen immer sehr spannend, wenn alle sich auf eine objektive Diskussion einlassen und ihren Lieblingsspieler aussenvor lassen. Ich muss sagen, dass mir jodelei wer der größte eigentlich aufen Sack gehen, da mein Lieblingsspieler mein Lieblingsspieler bleibt, egal ob er nun der GOAT ist oder nicht. Jodelei bei einem Turnier oder Spiel dagegen ist für mich in Ordnung, dafür ist man ja Fan.
Das mit dem Alter ist so eine Sache. Federer fing mit 21 an zu liefern (^^) und war dann bis 25-26 auf einem unmenschlichem Niveau. 2008-2010 hat er dann auch noch 4 GS Titel eingefahren was auch sehr sehr stark ist, danach gabs nur noch einen. Ich sag mal, dass das normal ist. Zumindestens bis hierher. In der Open Ära gab es wenig Spieler die nach 28 noch richtig dominiert haben, am meisten vielleicht Agassi, der ab seinem 29. Lebensjahr noch sage und schreibe 5 GS Titel holte. Nadal hat ja ab seinem 28. Lebensjahr auch nicht mehr so viel gerissen und eventuell reißt er gar nichts mehr.
Djokovic und Murray könnten da eine neue Zeitrechnung begingen. Aber auch andere Topspieler liefern ja selbst in hohem Alter noch konstant, siehe Ferrer, Berdych, Wawrinka usw. Es verschiebt sich alles nach hinten. Djokovic hat ja in seinen vermeindlich besten Jahren nicht genug aus sich gemacht, sodass ich dachte er würde nie in die Riege der absoluten Legenden eindringen. Mittlerweile ist das ein Gedanke von dem ich mich verabschiedet habe. Er kann der Spieler werden, der am meisten GS Titel nach seinem 28. Lebensjahr holt. Noch ist er aber weit entfernt von Federer und an Nadal kommt er auch noch nicht ran. Wir sollte GOAT Diskussionen daher erst nach dem Beenden der Karrieren in Betracht ziehen, da man vieles einfach subjektiv sieht. Djokovic spielt jetzt unglaublich und man denkt gar nicht daran er könnte verlieren.
Trotzdem zieht Djokovic in den jungen Jahren den kürzeren, wenn man ihn mit Federer und Nadal vergleicht. Mit 25 Jahren hatte Federer bereits 11 GS Titel Nadal 10-11 und Djokovic "erst" 6. Sprich davor war er einfach nicht so stark wie die anderen. Wenn Djokovic erstmal in eine Phase kommt, wo er wieder öfter verliert, eventuell sogar gegen den nächste GS Seriensieger, der 5 Jahre (oder 8 ) jünger ist, dann wird man ihm wiederum denunzieren und sagen das er 2015 ja eigentlich keine Gegner hatte und "vergessen" wie stark er gespielt hat. Objektive Vergleiche sind also eigentlich erst nach der Karriere möglich und wahrscheinlich auch nur mit handfesten Fakten. Wenn Djokovic mit 30 immer noch so abräumt wie er es jetzt tut, dann wird die 2. Hälfte seiner Karriere, trotz seiner Schwächephase die noch kommen wird, für sich stehen und man ihn wahrscheinlich als den besten Spieler aller Zeiten ansehen.
Wow, ein Federer, der sich auf eine objektive Diskussion einlässt..dass es sowas überhaupt gibt. Stimmt eigentlich alles, was du geschrieben hast, wobei ich glaube, dass der Grund, weswegen Djokovic in seinen theoretisch "besten Jahren" nicht so viel gewonnen hat (an GS-Turnieren) die übermächtige era ist/war. 2012 bis Mitte 2014 war einfach richtig stark..Nadal und auch Murray waren sehr viel stärker..hab mir mal Australian Open Finale 2013 und US Open 2013 Finale angeguckt..man oh man, das war ein ganz anderes Niveau als heute von Nadal und Murray, ein ganz anderes Level. Wobei ich trotzdem denke, dass Djokovic jetzt besser spielt als 2012-2014..in dem Zeitraum hat er teilweise in Matches sehr viele Fehler gemacht, sein Aufschlag war nicht so stark wie jetzt und er war oft zu defensiv.