Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #5515Auf jeden Fall darf Proletovic sich diese Saison - egal wie sie jetzt ausgeht - einrahmen lassen. Eine bessere wird er nicht mehr spielen können. Sie ist die beste seiner Karriere, besser noch als 2011. Punkterekord, ununterbrochen Nr. 1, 3 GStitel + 1 Finale und mind. 4 Masters. 2016 bleibt Djoker zwar das ganze Jahr Nr. 1, aber nochmal drei GStitel gewinnt er nicht, sondern zwei. Und 2017 dann nochmal einen. Nach 2017 noch max. einen GStitel, und 2019, spätestens aber 2020 beendet der Djoker seine Karriere. Seine Gelenke werden sich spätestens dann stark bemerkbar machen. Mit 34 spielen weder Nadal, noch der Djoker auf der Tour, und auch eine Möhre könnte wegen Unlust dann in den Ruhestand treten.
Was hältst du von der Theorie, dass Djokovic bis zum physischen "Tod"/Umfallen auf dem Court spielt und versucht mit Provinzturnieren noch bis 36/38 bspw. paar Statistiken nach oben zu drücken. Natürlich wird die Siegquote nach unten gedrückt. Aber wir sehen, dass sich Nadal und Djokovic durchaus auch im fortgeschrittenen Alter in den Top 20/30 halten könnten.
gut möglich, dann hoffe ich aber, dass er recht bald - so 2017, 2018 - seinen Meister findet. Wenn Proletovic merkt, dass er KEINE GStitel oder das ATP - Finale mehr gewinnen kann, wird er auch das Profispiel sein lassen. Dazu kommen vielleicht bis dahin noch ein, zwei Kinder, da verschieben sich dann seine Prioritäten.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #5515Auf jeden Fall darf Proletovic sich diese Saison - egal wie sie jetzt ausgeht - einrahmen lassen. Eine bessere wird er nicht mehr spielen können. Sie ist die beste seiner Karriere, besser noch als 2011. Punkterekord, ununterbrochen Nr. 1, 3 GStitel + 1 Finale und mind. 4 Masters. 2016 bleibt Djoker zwar das ganze Jahr Nr. 1, aber nochmal drei GStitel gewinnt er nicht, sondern zwei. Und 2017 dann nochmal einen. Nach 2017 noch max. einen GStitel, und 2019, spätestens aber 2020 beendet der Djoker seine Karriere. Seine Gelenke werden sich spätestens dann stark bemerkbar machen. Mit 34 spielen weder Nadal, noch der Djoker auf der Tour, und auch eine Möhre könnte wegen Unlust dann in den Ruhestand treten.
djokovic ist ein produkt dimitrovs gnaden. wenn der rised, holtnole nix mehr. ^^ ^^ ^^
GENAU DAS ! Dimitrov sollte sich spätestens 2017 ans Peaken machen, mit 26 ist er dann genau im richtigen Alter.
Zitat von fedo94 im Beitrag #5524Gibts hier jemanden der glaubt, ein guter Del Potro könnte Djokovic fordern? Ich hab mir gerade die Highlights von dem Finale 2013 gegeben, welches ja relativ eng war. Andererseits stell ich mal die These auf, dass Djokovic mittlerweile in den Ballwechseln so stark ist, dass Del Potro sich nur über eine sehr gute erste Aufschlagsquote retten könnte.
Glaube ich nicht. Er hatte immer große Probleme mit Djokovic. Er hat 3x gegen ihn gewonnen, davon 1x durch Aufgabe. In Shanghai 2013 hätte Delpo gewinnen können. Da haben 1-2 Punkte im Tiebreak das Match entschieden. Bis Delpo aber so ein Level wieder erreicht, muss er mindestens ein komplettes Jahr auf der Tour sein.
Zitat von fedo94 im Beitrag #5524Gibts hier jemanden der glaubt, ein guter Del Potro könnte Djokovic fordern? Ich hab mir gerade die Highlights von dem Finale 2013 gegeben, welches ja relativ eng war. Andererseits stell ich mal die These auf, dass Djokovic mittlerweile in den Ballwechseln so stark ist, dass Del Potro sich nur über eine sehr gute erste Aufschlagsquote retten könnte.
Glaube ich nicht. Er hatte immer große Probleme mit Djokovic. Er hat 3x gegen ihn gewonnen, davon 1x durch Aufgabe. In Shanghai 2013 hätte Delpo gewinnen können. Da haben 1-2 Punkte im Tiebreak das Match entschieden. Bis Delpo aber so ein Level wieder erreicht, muss er mindestens ein komplettes Jahr auf der Tour sein.
Ne ich wollte nur den Gedanken weiterspinnen, was wäre wenn, hätte sich Del Potro nicht verletzt. Der Zug ist abgefahren, Delpo wird wohl nie wieder ein ernsthafter Konkurrent für die Nummer 1 der Welt werden.
delpotro war so gut, schade echt diese miesen verletzungen :(
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 USO2015 IW2015 ROM2015 PKG2015 MIA2015 WIM2015 SHG2015
klar hatte er einige verletzungen. grad die handgelenkgeschichten ziehen sich. sehr schade. krass auch, dass er jetzt schon die letzten 7 gs-turniere net gespielt hat. dennoch haben ihn mir einige zu viel hochgejubelt und als federer-nachfolger und nr.1 gesehen. delpo ist schon ein topf-spieler. auf jeden fall top 8, eher top 4-5. er kann alle großen ärgern und besiegen, doch ob er auch ohne verletzungen nochmal ein gs-turnier gewonnen hätte oder mal die nr.1 oder 2 geworden wäre. ich hab da meine zweifel.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
klar hatte er einige verletzungen. grad die handgelenkgeschichten ziehen sich. sehr schade. krass auch, dass er jetzt schon die letzten 7 gs-turniere net gespielt hat. dennoch haben ihn mir einige zu viel hochgejubelt und als federer-nachfolger und nr.1 gesehen. delpo ist schon ein topf-spieler. auf jeden fall top 8, eher top 4-5. er kann alle großen ärgern und besiegen, doch ob er auch ohne verletzungen nochmal ein gs-turnier gewonnen hätte oder mal die nr.1 oder 2 geworden wäre. ich hab da meine zweifel.
Hätte auch niemand erwartet, dass Wawrinka mal zwei Grand Slam Titel gewinnen würde.... Von daher wäre es aus Delpos Sicht schon möglich gewesen. Spielerisch steht er Stan in nichts nach.
Glückwunsch an Djokovic. Er hat nun mehr als doppelt so viele Punkte wie Murray als 2. Das ist schon ne Ansage. Hoffen wir dass Federer nächste Saison nochmal so gut mitspielen kann und dass Nadal nochmal zurück kommt. Sonst wird 2016 vielleicht etwas langweilig, wenn Novak über alles hinwegfegt.
Genie in meinen Augen ist er vom Talent her eindeutig die nr5 stan die nr6: Nole,Nadal,Federer,Murray,Delpo,Wawrinka.... wenn die alle gesund währen und auf normalniveau, mein lieber scholli
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 USO2015 IW2015 ROM2015 PKG2015 MIA2015 WIM2015 SHG2015
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #5538Genie in meinen Augen ist er vom Talent her eindeutig die nr5 stan die nr6: Nole,Nadal,Federer,Murray,Delpo,Wawrinka.... wenn die alle gesund währen und auf normalniveau, mein lieber scholli
Dann wäre das die Greatest season/era of all time.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #5538Genie in meinen Augen ist er vom Talent her eindeutig die nr5 stan die nr6: Nole,Nadal,Federer,Murray,Delpo,Wawrinka
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 USO2015 IW2015 ROM2015 PKG2015 MIA2015 WIM2015 SHG2015
Delpo VOR Stan ?! NADAL/DJOKOVIC VOR ROGER ?!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Troll harder. Mir gefällt Stans Stil deutlich besser als das Brutalotennis von Delpo, hoffe aber dennoch, dass er 2016 zurückkehrt. Für ihn geht es 2016 erstmal nur um die Top 50, dass er nicht mehr auf PR angewiesen sein muss. Mehr wird frühestens 2017 möglich sein, aber ein weiterer GStitel eher nicht.
das war keine Reihung von mir, habe lediglich die leute aufgezählt, aber für mich ist Delpo schon vor Stan!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 USO2015 IW2015 ROM2015 PKG2015 MIA2015 WIM2015 SHG2015
Betreffend des Talents von Wawrinka und Del Potro:
Dies ist, wie so oft, auch subjektiv. Beide haben auf Toplevel großes Potenzial und können dann gegen jeden gewinnen. Auch über Best-of-Five. Ich würde mich da nicht auf einen der beiden festlegen wollen.
Wawrinka halte ich für etwas variabler, da er auch gern ans Netz geht auf schnelleren Belägen und den Rückhandslice einsetzt. Beide können wahre Geschosse von der Grundlinie abfeuern und sind nur schwer zu stoppen, wenn sie einen Lauf haben. Beide haben immer wieder überraschende Niederlagen einstecken müssen und sind nicht durchweg konstant. Wawrinka hat insgesamt bisher mehr erreicht in seiner Karriere, ist aber auch drei Jahre älter und war insgesamt weniger verletzt.
Ich sehe beide gerne und vermisse auch Spieler wie Söderling, die erfrischendes Tennis geboten haben.
Über die Thematik Talent kann man sicher lange philosophieren und diskutieren. Im Kinder- und Jugendbereich wird eine Förderungswürdigkeit gern vom Talent abhängig gemacht und jenes danach beurteilt, was genetisch nur schwer zu trainieren ist und bereits eine Veranlagung vorhanden ist. Manche Kinder haben einfach schon früh eine super Koordination, eine Schnelligkeit in den Beinen und einen Armzug, so dass man diesen Kindern es zutraut sehr weit im Tennis zu schaffen. Manche individuellen Leistungsgrenzen sind durch die Muskelfasern bereits vorgegeben. Doch Talent ist nicht alles. Disziplin, Ehrgeiz, Wille, Leidensfähigkeit, Belastbarkeit und in ganz besonderem Maße die Psyche sind wichtige Faktoren, um Talent auch ausschöpfen zu können.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #5546Betreffend des Talents von Wawrinka und Del Potro:
Dies ist, wie so oft, auch subjektiv. Beide haben auf Toplevel großes Potenzial und können dann gegen jeden gewinnen. Auch über Best-of-Five. Ich würde mich da nicht auf einen der beiden festlegen wollen.
Wawrinka halte ich für etwas variabler, da er auch gern ans Netz geht auf schnelleren Belägen und den Rückhandslice einsetzt. Beide können wahre Geschosse von der Grundlinie abfeuern und sind nur schwer zu stoppen, wenn sie einen Lauf haben. Beide haben immer wieder überraschende Niederlagen einstecken müssen und sind nicht durchweg konstant. Wawrinka hat insgesamt bisher mehr erreicht in seiner Karriere, ist aber auch drei Jahre älter und war insgesamt weniger verletzt.
Ich sehe beide gerne und vermisse auch Spieler wie Söderling, die erfrischendes Tennis geboten haben.
Über die Thematik Talent kann man sicher lange philosophieren und diskutieren. Im Kinder- und Jugendbereich wird eine Förderungswürdigkeit gern vom Talent abhängig gemacht und jenes danach beurteilt, was genetisch nur schwer zu trainieren ist und bereits eine Veranlagung vorhanden ist. Manche Kinder haben einfach schon früh eine super Koordination, eine Schnelligkeit in den Beinen und einen Armzug, so dass man diesen Kindern es zutraut sehr weit im Tennis zu schaffen. Manche individuellen Leistungsgrenzen sind durch die Muskelfasern bereits vorgegeben. Doch Talent ist nicht alles. Disziplin, Ehrgeiz, Wille, Leidensfähigkeit, Belastbarkeit und in ganz besonderem Maße die Psyche sind wichtige Faktoren, um Talent auch ausschöpfen zu können.
Das Level der beiden ist ähnlich, der von Grund auf konstantere Spieler ist für mich DelPo!
Er ist immerhin mehr oder weniger seit ca. 5 Jahren verletzt! Was soll er da noch groß gewinnen in dieser Zeit? Der Kerl hätte die Mauer der Fab4 durchbrechen, sich bis auf Platz 1 spielen und einige weitere GS-Titel einfahren können, haben ja auch einige Experten georakelt nach seinem USOpen-Titel 2009.
Zitat von Tennismania im Beitrag #5547Das Level der beiden ist ähnlich, der von Grund auf konstantere Spieler ist für mich DelPo!
Klar ist Delpo der konstantere, wenn er denn fit ist. Allerdings ist sowieso jeder Spieler konstanter als Stan, da kein anderer Spieler so oft zwischen Genie und Arbeitsverweigerung pendelt wie er. Die heurige Sandsaison spricht da Bände. Das Match gegen Dimitrov zum Beispiel. Also Stan kann einfach nicht noch schlechter spielen als wie in diesem Match. Winner/UE 1:40 ca.^^ Monat später gewinnt er die FO, mit einem Tennis, was out of this world war...
Rom war auch köstlich. VF und HF kann unmöglich derselbe Spieler gewesen sein^^
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 USO2015 IW2015 ROM2015 PKG2015 MIA2015 WIM2015 SHG2015